Shimizu S-Pulse - Gamba Osaka
Wann: 11:30
Wo: Japan J1 Liga
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse belegt derzeit den 9. Tabellenplatz mit 25 Punkten aus 19 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine ausgeglichene Bilanz von 26 erzielten und 26 kassierten Toren, was auf eine gewisse Unbeständigkeit hinweist. In den letzten fünf Partien verzeichneten sie lediglich einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Offensiv schaffen sie es immer wieder, Chancen zu kreieren und erzielen im Schnitt 1,37 Tore pro Spiel. Defensiv jedoch offenbaren sich erhebliche Schwächen mit einem Schnitt von ebenfalls 1,37 Gegentoren, was nicht gerade für Stabilität sorgt. Mehr als die Hälfte der Spiele enden mit Torerfolgen auf beiden Seiten, was auf offene Matches hindeutet. Trotz gelegentlicher Tore bevorzugt Shimizu eine eher offensive Spielweise, lässt dabei jedoch hinten einiges zu.
Gamba Osaka
Gamba Osaka steht auf dem 12. Platz mit 24 Punkten, nur knapp hinter Shimizu. Sie präsentieren eine leicht negative Torbilanz von 23 erzielten und 27 kassierten Treffern. Die jüngste Form ist gleichauf mit Shimizu: ebenfalls nur ein Sieg, ein Remis, und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Offensiv sind sie etwas schwächer mit durchschnittlich 1,21 Toren pro Spiel, und die Abwehr zeigt mit 1,42 Gegentoren pro Partie ebenfalls Schwächen. Auffällig ist, dass bei Gamba nur in 37% der Spiele beide Teams treffen, was auf weniger spektakuläre, eher defensive Begegnungen hindeutet. Die zuletzt erlittenen schweren Verletzungen im Abwehrzentrum stellen ein großes Problem dar und könnten die Defensive weiter destabilisieren.
Verletzungen
Während Shimizu S-Pulse nahezu komplett einsatzbereit ist, hat Gamba Osaka mit mehreren Verletzungen wichtiger Spieler zu kämpfen: Unter anderem fallen Kanji Okunuki (Impingementsyndrom), Welton (gerissene Knöchelband), und besonders Genta Miura (Kreuzbandriss) aus. Die Abwesenheit von Miura, einem zentralen Abwehrspieler, schwächt die Defensive erheblich. Auch der Ausfall von Welton beeinträchtigt das Offensivspiel und die Spielstruktur von Gamba stark.
Direkte Begegnungen
Die direkten Duelle der letzten Jahre zwischen Shimizu S-Pulse und Gamba Osaka sind geprägt von wenigen Toren und engen Spielen. In den letzten fünf Begegnungen gab es nie mehr als 2 Tore pro Spiel, drei Matches endeten sogar mit einem Torergebnis unter 1,5. Beide Teams scheinen vorsichtig zu agieren und legen großen Wert auf Defensive, da Fehler teuer sind. Die Resultate zeigen Abwechslung, ohne klaren Favoriten.
Prognose für das Spiel
Angesichts der aktuellen Formschwäche beider Mannschaften, den defensiven Problemen vor allem bei Gamba Osaka und der historisch niedrigen Torausbeute im direkten Vergleich erwarten wir ein vorsichtiges, enges Spiel mit wenigen Toren. Gamba wird aufgrund der personellen Ausfälle wohl noch defensiver agieren, was Shimizu zwar mehr Räume geben könnte, jedoch fehlen beiden Teams zuletzt die überzeugenden Offensivaktionen, um viele Tore zu erzielen. Die Buchmacherquoten bestätigen diese Einschätzung und sehen einen niedrigen Toreertrag. Somit empfehlen wir die Wette Doppelte Chance Shimizu S-Pulse mit der Quote 1.38, da Shimizu zumindest auf heimischem Boden die besseren Voraussetzungen hat, um zumindest nicht zu verlieren.
Mein Tipp: Doppelte Chance Shimizu S-Pulse (1.38)
Tipp