VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
15.06.2025
  • Naftan - Slavia Mohiljow
    Wann: 14:00
    Wo: Belarus. Vysshaya Liga

    Naftan
    Naftan steht mit dem 12. Tabellenplatz und nur 10 Punkten aus 11 Spielen in einer schwierigen Situation. Die Defensive ist katastrophal mit 21 Gegentoren, das fast zwei pro Spiel sind. Die letzten fünf Spiele brachten nur eine Sieg, was die Krise verdeutlicht. Das offizielle Spiel sieht defensiv chaotisch aus, viele offene Räume und fehlender Pressingeffekt belasten das Team. Offensiv fehlt die Durchschlagskraft und Kreativität, weshalb trotz Ballbesitz wenig gefährliche Aktionen entstehen. Zuhause spielt Naftan zwar etwas sicherer, aber mit dieser schwachen Abwehr ist das nur bedingt ein Vorteil.

    Slavia Mohiljow
    Slavia Mohiljow präsentiert sich als starke Mannschaft auf dem 2. Platz mit 23 Punkten und einer Torbilanz von 19:11. Im Schnitt erzielen sie fast 1,73 Tore pro Spiel und kassieren etwa 1 Gegentor. Die letzten fünf Spiele zeigen mit drei Siegen eine solide Form, auch wenn es vereinzelte Niederlagen gab. Das Team verfügt über klare Spielpläne, gute Angriffsmöglichkeiten und Spieler, die entscheidende Momente nutzen können. Die Defensive ist deutlich organisierter als bei Naftan und wird vor allem gegen schwache Abwehrreihen kaum große Probleme haben. Zwar gibt es manchmal Anfälligkeiten bei schnellen Kontern, diese sind aber gegen Naftan kaum relevant.

    Verletzungen
    Nach aktuellen Informationen gibt es bei Naftan und Slavia keine Verletzten oder gesperrten Spieler. Beide Mannschaften können ihre besten oder nahezu besten Aufstellungen einsetzen, was für Slavia als Favorit ein weiterer Vorteil ist.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier Duellen setzte sich Slavia Mohiljow dreimal mit 1:0 durch, während ein Spiel mit 2:2 endete. Diese knappen Ergebnisse ergaben sich durch eine zum Teil defensive Taktik von Naftan, die früher zumindest defensiv gut stand. Angesichts der aktuellen Defensivschwäche von Naftan ist allerdings zu erwarten, dass die Partien diesmal offener und torreicher verlaufen. Slavia hat stets Chancen gefunden, Naftan zu bezwingen und wird heute noch deutlicher bevorzugt.

    Prognose für das Spiel
    Naftan verfügt über eine schwache Defensive und eine zahnlose Offensive, während Slavia mit starkem Angriffsspiel und guter Organisierung punktet. Die statistischen Werte und aktuelle Formkurve sprechen klar für Slavia. Es ist davon auszugehen, dass Slavia die defensive Schwäche von Naftan ausnutzt, mehrere Tore erzielt und den Sieg holt. Trotz früherer knapper Resultate ist das Spiel heute deutlich offener und das Ergebnis zugunsten von Slavia wahrscheinlich. Daher empfehlen wir ausdrücklich die Wette Sieg Slavia Mohiljow mit der Quote 1.60.

    Mein Tipp: Sieg Slavia Mohiljow (1.60)
    Tipp
  • FK Astana - Okzhetpes
    Wann: 15:00
    Wo: Kasachstan Premier Liga

    FK Astana
    FK Astana führt die Tabelle nach 12 Spielen mit 27 Punkten an. Mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage zeigen sie eine sehr solide Leistung, mit einem Torverhältnis von 23:10 (+13). Sie erzielen im Schnitt 1,92 Tore pro Spiel und kassieren nur 0,83 Gegentore. Die Mannschaft spielt meist offensiv ausgerichtet in einer 4-3-3- oder 4-2-3-1-Formation, kontrolliert das Spiel und sucht aktiv den Weg zum Tor. Trotz einer verletzungsbedingten Schwächung im Kader bleibt Astana sehr dominant, vor allem auf heimischem Boden.

    Okzhetpes
    Okzhetpes befindet sich mit 20 Punkten aus 11 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Die Mannschaft hat eine positive, aber bescheidenere Bilanz mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Sie zeigen stärkere Schwächen in der Defensive mit einem Schnitt von 1,27 Gegentoren pro Spiel und spielen insgesamt offensiv und risikoreich, was zu torreichen Begegnungen führt. In guter Form konnten sie 4 ihrer letzten 5 Spiele gewinnen, jedoch ist ihr Spielziel gegen einen Tabellenführer wie Astana eher vorsichtig, mit Schwerpunkt auf Kontern.

    Verletzungen
    FK Astana muss auf Erdon Daci (Kreuzbandriss) und Alisher Suleymen (Schulterverletzung) verzichten, was eine Belastung für die Rotation darstellt. Okzhetpes hingegen hat zum jetzigen Zeitpunkt keine gemeldeten Ausfälle, was ihnen vollen Kader zur Verfügung stellt.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Begegnungen zeigt Astana klare Überlegenheit mit drei Siegen (darunter zwei deutliche Erfolge 5:2 und 5:1) und zwei torlosen Unentschieden. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Astana die Defensive von Okzhetpes wiederholt knacken kann, während Okzhetpes zumindest gelegentlich selbst trifft. Die jüngeren Begegnungen waren tendenziell torreich und spiegeln die offensive Ausrichtung beider Teams wider.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Okzhetpes zuletzt gut in Form ist, spricht die Gesamtsituation für einen Sieg von FK Astana, insbesondere mit einem Handicap von -1,5 Toren. Dennoch deutet die Statistik der direkten Duelle und die Spielweise beider Mannschaften darauf hin, dass die Begegnung nicht zu übermäßig vielen Toren führen wird.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.70)
    Tipp
  • Isloch - ML Witebsk
    Wann: 16:00
    Wo: Belarus. Wysschaja Liga

    Isloch
    Isloch besticht in dieser Saison durch bemerkenswerte Stabilität, vor allem im Bereich der Niederlagen – sie sind ungeschlagen und rangieren auf dem 4. Platz mit 5 Siegen und 6 Unentschieden nach 11 Spielen. Mit 23 erzielten Toren und nur 10 Gegentoren steht ihre Defensive äußerst solide da. Dennoch zeigen sich in manchen Spielen Probleme im Abschluss, was zu vielen Unentschieden führte. Die Mannschaft spielt zuhause oder auf neutralem Boden stets kompakt und versucht, das Spiel kontrolliert anzugehen.

    ML Witebsk
    ML Witebsk steht auf dem 10. Platz und zeigt eine sehr wechselhafte Form mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Trotz eines höheren durchschnittlichen Torergebnisses ist ihre Defensive anfällig, insbesondere durch mangelnde Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr. Die Mannschaft schöpft viel aus individuellen Aktionen und Pressing, wirkt jedoch inkonstant und schwankt deutlich in der Leistung.

    Verletzungen
    Isloch muss ohne Miras Kobew auskommen, der verletzt ausfällt. Bei Witebsk fehlen mit Denis Lewizki und Gleb Scherdjew zwei wichtige Spieler aufgrund schwerer Verletzungen, was besonders die Defensivstabilität beeinträchtigen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Informationen zu direkten Duellen vor, um daraus Rückschlüsse auf die momentane Form oder Stilistik der Begegnungen zu ziehen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der großen Defensivstärke von Isloch und der offensiven, aber instabilen Spielweise von ML Witebsk ist ein torarmes Spiel zu erwarten. Trotz der vergleichsweise hohen durchschnittlichen Anzahl der Tore in Spielen beider Teams deuten die Mannschaftsstrategien und die Verletzungssituation auf eine vorsichtige und taktisch geprägte Begegnung hin. Isloch wird versuchen, seine weiße Weste zu bewahren und defensiv stabil zu stehen, während Witebsk wahrscheinlich Schwierigkeiten haben wird, die kompakte Abwehr zu durchbrechen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren erscheint gering, weshalb eine Wette auf "Unter 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.65 sehr sinnvoll ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Kaisar - Tobol
    Wann: 17:00
    Wo: Kasachstan. Premier Liga

    Kaisar
    Kaisar belegt derzeit den 10. Platz in der Tabelle. Aus 12 Spielen konnte die Mannschaft nur 2 Siege, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen holen. Mit 11 erzielten Toren und 21 Gegentoren offenbart sich eine äußerst schwache Defensive, die durchschnittlich 1,75 Tore pro Spiel kassiert. Auch die Offensive zeigt wenig Kreativität und Effizienz, mit weniger als einem Tor im Schnitt pro Spiel. Selbst auf heimischem Boden wirkt Kaisar anfällig und bietet den Gegnern viele Chancen durch defensive Schwächen.

    Tobol
    Tobol steht momentan auf dem 3. Platz mit 25 Punkten aus 10 Spielen, darunter 8 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Die Mannschaft zeigt eine starke Bilanz mit 19 erzielten und nur 5 kassierten Toren, was eine Differenz von +14 ergibt. Die Defensive ist nahezu undurchdringlich, während die Offensive zielstrebig und effektiv agiert. Tobol spielt derzeit in hervorragender Form und überzeugt sowohl zuhause als auch auswärts durch eine klare Systematik und hohen Druck auf den Gegner.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler vor. Es wird davon ausgegangen, dass beide Teams mit nahezu optimaler Besetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz der letzten fünf Duelle überrascht: Kaisar gewann viermal, darunter deutliche Siege wie 5:1 und 2:0, trotz der schwächeren Performance der Saison. Diese Ergebnisse deuten auf eine besondere taktische oder psychologische Komponente hin, die Kaisar gegen Tobol sehr erfolgreich macht. Tobol konnte lediglich ein Mal erfolgreich gegen Kaisar antreten, was einen unerwarteten Paradox darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Trotz Tobols stärkerem Kader und aktueller Form bereitet Kaysar dem Team traditionell Probleme. Beide Mannschaften haben das Potenzial für ein Tor: Tobol trifft regelmäßig, und Kaysar weiß, wie man Chancen nutzt.Angesichts der direkten Duelle und des offensiven Stils beider Teams erscheint die Wette „Beide Teams treffen: Ja (1.70)“ gerechtfertigt und zuverlässig.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
    Tipp
  • Ordabasy - Elimaj Semey
    Wann: 17:00
    Wo: Kasachstan. Premier Liga

    Ordabasy
    Ordabasy belegt nach 10 Spielen den 7. Platz mit einer Bilanz von 4 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 12:10 und 15 Punkten. Die Mannschaft hat zuletzt an Fahrt aufgenommen mit drei aufeinanderfolgenden Siegen, was zeigt, dass sie ihren Rhythmus gefunden hat. Ihre Spiele sind tendenziell offen, mit durchschnittlich 2,2 Toren pro Partie, wobei Ordabasy selbst 1,2 Tore pro Spiel erzielt und durchschnittlich 1 Tor zulässt. Dies spricht für attraktive Spiele mit Chancen auf Tore auf beiden Seiten.

    Elimaj Semey
    Elimaj Semey steht knapp über Ordabasy auf dem 6. Platz mit 16 Punkten aus 11 Spielen (5 Siege, 1 Unentschieden, 5 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 12:9. Die jüngste Form ist jedoch schwach, mit zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft überzeugt vor allem durch eine solide Defensive, die durchschnittlich nur 0,82 Gegentore pro Spiel zulässt. Ihre Spiele sind meist von geringer Toranzahl geprägt, was durch nur 27% Spiele mit mehr als 2,5 Toren und einen sehr niedrigen Anteil an Spielen, in denen beide Teams treffen, belegt wird.

    Verletzungen
    Bei Ordabasy gibt es keine aktuellen Verletzungsprobleme. Elimaj Semey muss jedoch auf Evgeniy Berezkin verzichten, eine wichtige Ausfall, der die ohnehin fragile Form der Mannschaft zusätzlich beeinträchtigen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Zu aktuellen direkten Begegnungsstatistiken gibt es keine verlässlichen Daten. Dies deutet darauf hin, dass entweder die Teams lange nicht gegeneinander gespielt haben oder die bisherigen Duelle wenig Aussagekraft für die Einschätzung des aktuellen Spiels besitzen. Dies erhöht die Unvorhersehbarkeit der Partie.

    Prognose für das Spiel
    Das Aufeinandertreffen von Ordabasy, das zuletzt in guter Form ist und auf offene Spiele setzt, mit dem defensiv starken, aber in der Offensive schwächelnden Elimaj Semey, der eher auf eine geschlossene Spielweise setzt, verspricht ein taktisch geprägtes Spiel mit begrenzten Toren. Die Wettanbieter favorisieren Ordabasy leicht, sehen aber auch aufgrund der Statistik und Spielweise der Teams einen eher niedrigen Torertrag. Die Kombination aus der guten Defensive von Elimaj und der moderaten Angriffsstärke von Ordabasy lässt einen Spielausgang mit mindestens zwei Toren als wahrscheinlich erscheinen, weshalb die Wette "Über 1,5 Tore" ein klassischer, sicherer Tipp für diese Begegnung darstellt. Die Quote von 1.33 unterstreicht die Realisierbarkeit dieses Ergebnisses.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Bayern München - Auckland City
    Wann: 18:00
    Wo: Klub-Weltmeisterschaft, USA

    Bayern München
    Bayern München ist ein deutscher Spitzenklub mit großer Erfahrung auf europäischer Bühne und geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft beendete die letzte Saison mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft und überzeugte auch in der UEFA Champions League mit fünf aufeinanderfolgenden Viertelfinalteilnahmen. Harry Kane bleibt das wichtigste Offensivtalent mit 38 Saisontoren. Trotz Verletzungsausfällen wichtiger Verteidiger verfügt Bayern über eine tiefe Bank, die den hohen Ansprüchen gerecht wird.

    Auckland City
    Auckland City ist der dominierende Klub aus Ozeanien mit elf Titeln in den letzten 13 OFC Champions League-Ausgaben. International sind die Erfolge allerdings überschaubar: drei Siege in 17 Klub-WM-Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Die Spieler sind überwiegend semiprofessionell und erhalten nur geringe finanzielle Entschädigungen. Erfahrungspunkte bringt unter anderem der Routinier Ryan de Vries mit, der schon fünfmal an diesem Turnier teilnahm. Dennoch dürfte dies gegen die spielerische und physische Überlegenheit Bayerns kaum ausreichen.

    Verletzungen
    Bayern muss auf Alfonso Davies, Mina Jae Kim und Hiroki Ito verzichten. Zudem sind Dayot Upamecano und Jamal Musiala fraglich, da sie sich noch von Verletzungen erholen und möglicherweise nur von der Bank kommen. Auckland City hat keine Verletzungssorgen, doch die physische Verfassung der Spieler liegt naturgemäß deutlich unter dem Niveau des deutschen Klubs.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bislang noch nie aufeinander. Bayern spielte ebenfalls noch nie gegen einen neuseeländischen Klub, und Auckland City hat aufgrund früherer Ausscheidungen bei der Klub-WM noch keinen UEFA-Vertreter getroffen.

    Prognose für das Spiel
    Die Qualität und physische Stärke Bayerns sind in allen Belangen überlegen. Trotz des Ausfalls mehrerer Schlüsselspieler ist die Tiefe des Kaders und die taktische Stabilität sehr hoch. Bayern wird das Spielgeschehen dominieren und seine Chancen in der zweiten Halbzeit, wenn die Kondition der Gegenspieler abnimmt, nutzen. Auckland City wird Mühe haben, den europäischen Rhythmus zu bewältigen und ist meist offensiv harmlos. Insgesamt ist daher mit vielen Toren zu rechnen, wobei eine hohe Gesamttoranzahl (mehr als 4,5) sehr wahrscheinlich ist.

    Mein Tipp: Über 4,5 Tore (1.68)
    Tipp
  • Shimizu S-Pulse - Gamba Osaka
    Wann: 11:30
    Wo: Japan J1 Liga

    Shimizu S-Pulse
    Shimizu S-Pulse belegt derzeit den 9. Tabellenplatz mit 25 Punkten aus 19 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine ausgeglichene Bilanz von 26 erzielten und 26 kassierten Toren, was auf eine gewisse Unbeständigkeit hinweist. In den letzten fünf Partien verzeichneten sie lediglich einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Offensiv schaffen sie es immer wieder, Chancen zu kreieren und erzielen im Schnitt 1,37 Tore pro Spiel. Defensiv jedoch offenbaren sich erhebliche Schwächen mit einem Schnitt von ebenfalls 1,37 Gegentoren, was nicht gerade für Stabilität sorgt. Mehr als die Hälfte der Spiele enden mit Torerfolgen auf beiden Seiten, was auf offene Matches hindeutet. Trotz gelegentlicher Tore bevorzugt Shimizu eine eher offensive Spielweise, lässt dabei jedoch hinten einiges zu.

    Gamba Osaka
    Gamba Osaka steht auf dem 12. Platz mit 24 Punkten, nur knapp hinter Shimizu. Sie präsentieren eine leicht negative Torbilanz von 23 erzielten und 27 kassierten Treffern. Die jüngste Form ist gleichauf mit Shimizu: ebenfalls nur ein Sieg, ein Remis, und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Offensiv sind sie etwas schwächer mit durchschnittlich 1,21 Toren pro Spiel, und die Abwehr zeigt mit 1,42 Gegentoren pro Partie ebenfalls Schwächen. Auffällig ist, dass bei Gamba nur in 37% der Spiele beide Teams treffen, was auf weniger spektakuläre, eher defensive Begegnungen hindeutet. Die zuletzt erlittenen schweren Verletzungen im Abwehrzentrum stellen ein großes Problem dar und könnten die Defensive weiter destabilisieren.

    Verletzungen
    Während Shimizu S-Pulse nahezu komplett einsatzbereit ist, hat Gamba Osaka mit mehreren Verletzungen wichtiger Spieler zu kämpfen: Unter anderem fallen Kanji Okunuki (Impingementsyndrom), Welton (gerissene Knöchelband), und besonders Genta Miura (Kreuzbandriss) aus. Die Abwesenheit von Miura, einem zentralen Abwehrspieler, schwächt die Defensive erheblich. Auch der Ausfall von Welton beeinträchtigt das Offensivspiel und die Spielstruktur von Gamba stark.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle der letzten Jahre zwischen Shimizu S-Pulse und Gamba Osaka sind geprägt von wenigen Toren und engen Spielen. In den letzten fünf Begegnungen gab es nie mehr als 2 Tore pro Spiel, drei Matches endeten sogar mit einem Torergebnis unter 1,5. Beide Teams scheinen vorsichtig zu agieren und legen großen Wert auf Defensive, da Fehler teuer sind. Die Resultate zeigen Abwechslung, ohne klaren Favoriten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Formschwäche beider Mannschaften, den defensiven Problemen vor allem bei Gamba Osaka und der historisch niedrigen Torausbeute im direkten Vergleich erwarten wir ein vorsichtiges, enges Spiel mit wenigen Toren. Gamba wird aufgrund der personellen Ausfälle wohl noch defensiver agieren, was Shimizu zwar mehr Räume geben könnte, jedoch fehlen beiden Teams zuletzt die überzeugenden Offensivaktionen, um viele Tore zu erzielen. Die Buchmacherquoten bestätigen diese Einschätzung und sehen einen niedrigen Toreertrag. Somit empfehlen wir die Wette Doppelte Chance Shimizu S-Pulse mit der Quote 1.38, da Shimizu zumindest auf heimischem Boden die besseren Voraussetzungen hat, um zumindest nicht zu verlieren.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Shimizu S-Pulse (1.38)
    Tipp
  • Okayama Fagiano - Fukuoka
    Wann: 11:00
    Wo: Japan J1 Liga

    Okayama Fagiano
    Okayama Fagiano steht derzeit auf dem 11. Tabellenplatz mit 24 Punkten aus 19 Spielen. Mit nur 16 erzielten und 17 kassierten Toren fällt ihre Bilanz sehr defensiv und wenig offensiv beeindruckend aus. Das Team wirkt in der Offensive ideenlos und kreiert kaum gefährliche Chancen, hauptsächlich durch eher harmlose Flanken und vorhersehbare Angriffe durch die Mitte. Die Abwehr ist nicht unüberwindbar, lässt aber selten große Lücken zu. Zuhause ist Okayama etwas stabiler, allerdings nicht ausreichend, um viel Vertrauen in viele Tore zu setzen.

    Fukuoka
    Fukuoka belegt zurzeit den 15. Platz mit 23 Punkten. Die Torbilanz von 15 erzielten und 19 kassierten Toren spricht ebenfalls für eine schwache Offensivleistung. Die Mannschaft steckt in einer Ergebniskrise mit zuletzt fünf Spielen ohne Sieg, darunter zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die Spielweise wirkt sehr vorsichtig und ohne Kreativität, besonders vorne fehlt es komplett an Durchschlagskraft. In der Defensive zeigen sich regelmäßig Schwächen, insbesondere bei schnellen Gegenangriffen. Auswärts präsentiert sich Fukuoka mental schwach und ist selten in der Lage, das Spiel zu kontrollieren.

    Verletzungen
    Bei Okayama sind alle Spieler verfügbar, keine Verletzungen bekannt. Fukuoka hat hingegen mit Shahab Zahedi (Leistenbruch), Jurato Ikeda (Meniskusverletzung bis 13. Juli 2025) und Itsuki Oda (Meniskusverletzung bis 14. September 2025) drei verletzte Spieler zu beklagen, was gerade bei deren ohnehin schwacher Form zusätzlich negativ ins Gewicht fällt.

    Direkte Begegnungen
    Die historischen direkten Duelle sind kaum relevant, da sich die Teams in den letzten Jahren stark verändert haben. Vergangene Resultate besitzen daher keinen Einfluss auf die aktuelle Einschätzung.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften zeigen eine beeindruckende Schwäche in der Offensive und setzen meist auf defensive, vorsichtige Spielweisen. Die letzten Partien legten nahe, dass kaum Chancen herausgespielt werden und die Teams oft Schwierigkeiten haben, Tore zu erzielen. Die Buchmacherquoten mit einer niedrigen Quote für Unter 1,5 Tore (2.22) und einem leichten Favoriten Okayama unterstützen die Erwartung eines torarmen Spiels. Aufgrund mangelnder Kreativität und der defensiven Ausrichtung erwarten wir ein Spiel mit wenigen Treffern, sodass ein unter 2,5 Tore Tipp äußerst plausibel ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • FK Astana - Okzhetpes
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.70)
  • Shimizu S-Pulse - Gamba Osaka
    Mein Tipp: Doppelte Chance Shimizu S-Pulse (1.38)
  • Okayama Fagiano - Fukuoka
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.35)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS