VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
06.12.2024
  • Inter Milan - Parma
    Wann: 17:30
    Wo: Italienische Serie A

    Inter Milan
    Inter Milan geht mit beeindruckender Form in dieses Spiel und ist seit 12 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen. Der Fokus liegt auf dem offensiven Spielstil, angeführt von Lautaro Martinez und Hakan Calhanoglu. Besonders Calhanoglu trägt regelmäßig zur Chancenerschaffung bei und ist ein Schlüsselspieler im Mittelfeld. Allerdings muss Inter auf wichtige Spieler verzichten: Federico Acerbi, Benjamin Pavard und Carlos Augusto fallen verletzt aus, und der Einsatz von Davide Frattesi ist fraglich.

    Parma
    Parma hat sich trotz des Status als Aufsteiger gut in der Liga etabliert. Zwei Siege in den letzten drei Spielen, darunter ein beeindruckendes 3:1 gegen Lazio, zeigen ihre Stärke. Doch auch Parma kämpft mit Verletzungen. Alessandro Circati, Michal Kowalski und weitere Spieler fehlen, während die Einsätze von Adrian Benedyczak und Bernabé fraglich sind. Besonders Enrico Del Prato hat sich mit schnellen Toren in jüngsten Spielen hervorgetan.

    Verletzungen

    Inter Milan: Federico Acerbi (Muskelverletzung), Benjamin Pavard (Hüfte), Carlos Augusto (Muskelverletzung). Fraglich: Davide Frattesi (Knöchel).
    Parma: Alessandro Circati (Knie), Michal Kowalski (Knie), Yordan Osorio (Verletzung), Valenti (Verletzung). Fraglich: Adrian Benedyczak (Knöchel), Bernabé (Muskelverletzung).

    Direkte Begegnungen
    Parma hat historisch gesehen eine solide Bilanz im Giuseppe-Meazza-Stadion. In den letzten fünf Auswärtsspielen gegen Inter verloren sie nur einmal. Dieses Ergebnis verleiht dem Duell zusätzliche Spannung.

    Prognose für das Spiel
    Inter Milan startet als Favorit, vor allem wegen der starken Offensive und der Gesamtqualität des Kaders. Parma ist jedoch ein unangenehmer Gegner, der sich auf seinen Kampfgeist und das schnelle Umschaltspiel verlässt. Es ist wahrscheinlich, dass beide Teams Tore erzielen, da Parma oft auf offensive Taktiken setzt, aber auch defensiv anfällig ist.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Elversberg - Nürnberg
    Wann: 17:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Elversberg
    Elversberg, als Aufsteiger in die 2. Bundesliga gestartet, zeigt eine bemerkenswerte Leistung und belegt derzeit Platz 6 der Tabelle. In 14 Spielen holten sie 22 Punkte mit einer Tordifferenz von 25:17. In den letzten fünf Partien gab es drei Siege und zwei Niederlagen, was die Form der Mannschaft als etwas wechselhaft, aber dennoch beeindruckend erscheinen lässt. Besonders zuhause zeigt das Team eine starke Offensivleistung, mit durchschnittlich 1,79 erzielten Toren pro Spiel.

    Nürnberg
    Der 1. FC Nürnberg befindet sich auf Rang 12 und hat in 14 Spielen 19 Punkte gesammelt. Mit 28 erzielten Toren stellt die Offensive eine Gefahr dar, doch defensiv zeigt sich das Team anfällig (25 Gegentore). Die letzten fünf Spiele waren eher durchwachsen: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Bemerkenswert ist die hohe Torquote in den Spielen der Nürnberger: 93 % ihrer Partien endeten mit mindestens zwei Toren, was auf eine unterhaltsame Spielweise hinweist.

    Verletzungen
    Elversberg: Robin Fellhauer, Semih Sahin, Frederik Jäkel und Patryk Dragon fallen aus.
    Nürnberg: Dustin Forkel und Tim Handwerker stehen nicht zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    In dieser Saison trafen die beiden Teams bereits zweimal aufeinander: Ein Spiel endete torlos (0:0), während Nürnberg im anderen Spiel deutlich mit 3:0 siegte. Diese Ergebnisse spiegeln jedoch nicht unbedingt die aktuelle Form der Mannschaften wider.

    Prognose für das Spiel
    Elversberg zeigt zuhause eine starke Offensivleistung, während Nürnberg auswärts zwar oft Gegentore kassiert, aber auch regelmäßig trifft. Beide Teams haben eine hohe Quote an Spielen mit mehr als 2,5 Toren (Elversberg 57 %, Nürnberg 64 %), was auf eine torreiche Begegnung schließen lässt. Eine offensiv geführte Partie ist wahrscheinlich, mit Chancen auf beiden Seiten.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.58)
    Tipp
  • Lille - Brest
    Wann: 18:00
    Wo: Frankreich, Ligue 1

    Lille
    Lille belegt aktuell den 4. Platz in der Ligue 1 und strebt eine Rückkehr in die Champions-League-Plätze an. Die Mannschaft ist seit 13 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, zeigt jedoch Schwächen in der Schlussphase, wie das letzte 2:2 gegen Montpellier beweist. Besonders zuhause ist Lille defensiv stabil: In den ersten 15 Minuten jeder Halbzeit hat das Team noch kein Gegentor kassiert. Schlüsselspieler wie Torhüter Lucas Chevalier tragen zu einer starken Abwehr bei. Gegen Brest ist Lille traditionell erfolgreich, was auch diesmal für Selbstbewusstsein sorgt.

    Brest
    Brest steht auf Platz 11 und kämpft darum, sich von der Abstiegszone fernzuhalten. Nach drei Niederlagen in Folge konnte die Mannschaft zuletzt mit einem 3:1-Sieg gegen Straßburg neues Selbstvertrauen tanken. Trotzdem bleibt die Form inkonstant. In der Offensive könnte Ludovic Ajorque eine wichtige Rolle spielen, da er häufig entscheidende Tore erzielt. Auswärts tut sich Brest jedoch traditionell schwer, besonders gegen Lille, wo sie selten Punkte holen konnten.

    Verletzungen
    Beide Teams können nahezu in Bestbesetzung antreten, was die Ausgangslage noch spannender macht.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten 15 Begegnungen dominierte Lille deutlich mit 8 Siegen, während Brest nur dreimal gewinnen konnte. Vor heimischem Publikum hat Lille besonders gute Erinnerungen an Spiele gegen Brest, was ihre Favoritenrolle unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Lille ist zuhause eine Macht, zeigt jedoch Schwächen in der Defensive gegen Ende der Spiele. Brest hat das Potenzial, mit Spielern wie Ajorque offensiv Akzente zu setzen, besonders motiviert nach dem Erfolg gegen Straßburg. Daher ist es wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen.

    Mein Tipp: Sieg Lille (1.68)
    Tipp
  • PSV Eindhoven - Twente
    Wann: 19:00
    Wo: Niederlande, Eredivisie

    PSV Eindhoven
    PSV dominiert die Eredivisie mit beeindruckenden Leistungen: 12 Siege aus 13 Spielen und eine unglaubliche Tordifferenz von 45:9. Mit durchschnittlich 3,46 erzielten Toren pro Spiel ist die Offensive eine der stärksten in Europa. Die einzige Niederlage in dieser Saison scheint die Mannschaft nur noch stärker motiviert zu haben. Trotz einiger Verletzungen bleibt PSV ein Team, das sowohl in der Offensive als auch in der Defensive unglaublich stabil ist.

    Twente
    Twente liegt auf dem 5. Platz und hat eine solide Saison hinter sich, mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen. Die Mannschaft überzeugt mit einer guten Abwehr (12 Gegentore), zeigt jedoch offensiv weniger Durchschlagskraft als PSV (26 Tore). In den letzten fünf Spielen holte Twente zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Obwohl sie gegen Teams aus dem Mittelfeld bestehen können, wird es gegen den Tabellenführer eine echte Herausforderung.

    Verletzungen

    PSV Eindhoven: Driouech, Nagalo und Schouten fehlen sicher, Veerman und Dest sind fraglich.
    Twente: Taha wird bis Februar fehlen, was jedoch keine große Schwächung darstellt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten beiden Begegnungen endeten mit einem knappen 1:0-Sieg für PSV und einem 0:0-Unentschieden. Angesichts der aktuellen Form der Gastgeber hat Twente jedoch wenig Chancen, diese Serie zu verbessern.

    Prognose für das Spiel
    PSV ist in dieser Saison eine Klasse für sich. Trotz der Bemühungen von Twente spricht die Form, die Stärke des Kaders und die Heimspielatmosphäre klar für die Gastgeber. Twente kann sich wehren, wird aber letztlich der Qualität von PSV nicht standhalten können.

    Mein Tipp: Sieg PSV Eindhoven (1.35)
    Tipp
  • Stuttgart - Union Berlin
    Wann: 19:30
    Wo: Bundesliga

    Stuttgart
    Stuttgart durchläuft eine wechselhafte Saison und liegt derzeit auf dem 9. Tabellenplatz. Die Mannschaft punktet vor allem auf heimischem Boden, wo sie 11 ihrer bisherigen 17 Punkte eingefahren hat. Trotz nur einer Niederlage in den Heimspielen seit Oktober zeigt das Team in den letzten vier Ligapartien mit nur einem Sieg eine gewisse Formschwäche. Die Verletzung von Deniz Undav stellt eine Schwächung der Offensive dar, doch Stuttgart verfügt über ausreichend Tiefe im Kader, um dies zu kompensieren. Das Team setzt auf ein hohes Tempo und aggressive Spielweise, besonders in den letzten Spielminuten, wo sie besonders torgefährlich sind.

    Union Berlin
    Union Berlin ist momentan in einer tiefen Krise. Nach sechs sieglosen Spielen rangiert das Team auf Platz 11 der Tabelle. Die Offensive ist mit nur 10 Toren aus 12 Spielen extrem schwach, während die Defensive regelmäßig anfällig bleibt. Besonders auswärts zeigt Union große Schwächen: in vier der letzten fünf Auswärtsspiele blieb das Team torlos. Spieler wie Tom Rothe können Akzente setzen, doch insgesamt fehlt der Mannschaft die Stabilität und Effizienz, um gegen starke Gegner zu bestehen.

    Verletzungen
    Stuttgart: Deniz Undav fehlt verletzungsbedingt (Oberschenkel).
    Union Berlin: Keine wesentlichen Änderungen im Kader, obwohl mehrere Spieler leichte Blessuren aufweisen.

    Direkte Begegnungen
    Stuttgart hat die letzten drei Duelle gegen Union Berlin jeweils ohne Gegentor gewonnen, darunter ein überzeugendes 2:0 im eigenen Stadion. Diese Statistik spricht klar für die Gastgeber.

    Prognose für das Spiel
    Stuttgart geht als klarer Favorit in diese Partie. Die Heimstärke, die Unterstützung der Fans und die schwache Auswärtsbilanz von Union Berlin legen nahe, dass die Gastgeber die Oberhand behalten werden. Besonders in der Schlussphase des Spiels ist Stuttgart gefährlich, was auf mögliche späte Tore hindeutet.

    Mein Tipp: Sieg Stuttgart (1.75)
    Tipp
  • Mirandés - Levante
    Wann: 19:30
    Wo: Spanien, Segunda División

    Mirandés
    Mirandés spielt eine beeindruckende Saison und belegt aktuell den 3. Platz mit 31 Punkten aus 17 Spielen. Die Stärke der Mannschaft liegt klar in der Defensive: Mit nur 12 Gegentoren haben sie eine der besten Abwehrreihen der Liga. Offensiv ist die Mannschaft jedoch weniger durchschlagskräftig, mit nur 18 erzielten Toren und einem Schnitt von 1,06 Treffern pro Spiel. In den letzten fünf Partien konnte Mirandés drei Siege einfahren, dazu kamen ein Unentschieden und eine Niederlage. Auffällig ist, dass nur 24 % ihrer Spiele mit mehr als zwei Toren enden.

    Levante
    Levante ist aktuell auf dem 5. Platz und zeigt mit 29 Punkten aus 16 Spielen eine starke Form. Die Mannschaft bevorzugt einen offensiveren Ansatz und hat bereits 26 Tore erzielt – ein Schnitt von 1,63 Toren pro Spiel. In den letzten fünf Partien blieb Levante ungeschlagen (3 Siege, 2 Unentschieden). Ihre Spiele sind oft torreich, 69 % enden mit Treffern auf beiden Seiten, und 56 % der Partien weisen mehr als 2,5 Tore auf.

    Verletzungen
    Mirandés: A. Rodriguez Baro ist gesperrt, was ihre ohnehin schon eingeschränkte Offensive weiter schwächen könnte.
    Levante: Vicente Iborra fehlt mit einer Fersenverletzung, was den Gästen im Mittelfeld Stabilität nimmt.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen dieser Saison endeten jeweils unentschieden: 0:0 und 1:1. Dies zeigt, dass die Teams sich taktisch gut anpassen und auf Augenhöhe agieren.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht ein Duell zwischen defensiver Stabilität (Mirandés) und offensiver Durchschlagskraft (Levante) zu werden. Mirandés ist zuhause traditionell stark und wird versuchen, den Raum eng zu machen, während Levante mit ihrer starken Offensive Chancen suchen wird. Angesichts der bisherigen Duelle und der ausgeglichenen Stärken der Teams scheint ein Unentschieden das wahrscheinlichste Ergebnis.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Mirandés (1.35)
    Tipp
  • Atalanta - Milan
    Wann: 19:45
    Wo: Italien, Serie A

    Atalanta
    Atalanta zeigt in dieser Saison eine beeindruckende Form und belegt den 2. Platz in der Tabelle. Das Team ist seit 13 Spielen ungeschlagen, wobei die letzten acht Spiele allesamt gewonnen wurden. Mit 36 Toren in 14 Spielen ist die Offensive der Bergamaschi die gefährlichste der Liga. Besonders zuhause überzeugt Atalanta: In allen sechs Heimspielen dieser Saison erzielte die Mannschaft mindestens zwei Tore. Ademola Lookman ist mit fünf Toren in den letzten sechs Spielen einer der Schlüsselspieler im Angriff. Trainer Gian Piero Gasperini setzt auf einen offensiven Spielstil, der auf schnellen Kombinationen und der individuellen Klasse der Stürmer basiert.

    Milan
    Milan kämpft in dieser Saison mit Inkonstanz und belegt derzeit Platz 7 in der Serie A. Die Rossoneri haben Probleme in Auswärtsspielen, wo sie nur zwei der letzten sechs Partien gewinnen konnten. Besonders in der Defensive zeigt sich das Team anfällig und kassierte in vier der sechs Auswärtsspiele mindestens zwei Gegentore. Dennoch bleibt die Offensive gefährlich, mit Spielern wie Timothy Reijnders, der zuletzt gegen Empoli doppelt traf. Trainer Paulo Fonseca hat jedoch einige Herausforderungen zu bewältigen, besonders aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle.

    Verletzungen
    Atalanta: Davide Zappacosta und Gianluca Scamacca fehlen verletzungsbedingt.
    Milan: Alessandro Florenzi, Luka Jovic und Ismael Bennacer sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle in Bergamo verliefen ausgeglichen: Atalanta gewann einmal, Milan ebenfalls zweimal, und ein Spiel endete unentschieden. In diesen Spielen blieb keine der beiden Mannschaften ohne Gegentor, was auf ein weiteres torreiches Duell hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Atalanta startet als Favorit, insbesondere dank ihrer starken Form und Heimstärke. Milan wird offensiv mitspielen, bleibt jedoch defensiv anfällig, besonders in Auswärtsspielen. Ein Spiel mit vielen Toren ist wahrscheinlich, da Atalanta offensiv stark und Milan trotz Problemen in der Abwehr ebenfalls torgefährlich ist.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Burnley - Middlesbrough
    Wann: 20:00
    Wo: England, Championship

    Burnley
    Burnley zeigt in dieser Saison eine herausragende Defensivleistung: Mit nur sechs Gegentoren in 18 Spielen haben sie die stärkste Abwehr der Liga. Offensiv agiert die Mannschaft effizient, mit 23 erzielten Toren. Besonders zuhause ist Burnley kaum zu knacken, und das Team dominiert seine Gegner. Allerdings wird die Defensive durch zahlreiche Ausfälle geschwächt: Wichtige Spieler wie Beyer und Ekdal fehlen, was die sonst so stabile Verteidigung anfällig machen könnte.

    Middlesbrough
    Middlesbrough setzt auf eine offensive Spielweise und hat bereits 32 Tore erzielt – einer der besten Werte in der Liga. Gleichzeitig zeigt sich das Team in der Defensive anfälliger, mit 21 Gegentoren. Die aktuelle Form ist beeindruckend: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für eine gute Phase. Im Gegensatz zu Burnley hat Middlesbrough weniger Verletzungsprobleme, was ihre Chancen auf einen erfolgreichen Auftritt erhöht.

    Verletzungen
    Burnley: Worrall, Delcroix, Ramsey, Tresor, Beyer, Manuel, Ekdal fehlen – insbesondere in der Abwehr ein schwerwiegender Nachteil.
    Middlesbrough: Lenihan und Gilbert fehlen, jedoch keine Schlüsselspieler.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Spiele waren hart umkämpft: Im Dezember gab es ein 0:0, während Burnley im April mit 2:1 gewann. Die Geschichte der Begegnungen deutet auf enge und intensive Duelle hin.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht ein Duell zwischen Burnleys starker Defensive (trotz Ausfällen) und Middlesbroughs offensiver Power zu werden. Die Verletzungsprobleme bei Burnley könnten Middlesbrough Raum für Chancen geben, doch die Heimstärke der Gastgeber bleibt ein entscheidender Faktor. Angesichts der Spielweise beider Teams und der Umstände sind Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Deportivo Riestra - Barracas Central
    Wann: 20:00
    Wo: Argentinien, Primera División

    Deportivo Riestra
    Deportivo Riestra belegt derzeit den 20. Platz in der Tabelle und hat 46 Punkte aus 39 Spielen gesammelt. Mit nur 34 erzielten Toren (0,87 pro Spiel) gehört ihre Offensive zu den schwächsten der Liga. Auch defensiv zeigen sie Schwächen und haben bereits 43 Gegentore kassiert. In den letzten fünf Spielen konnte das Team keinen einzigen Sieg einfahren (4 Unentschieden, 1 Niederlage), was ihre aktuelle Form als kritisch erscheinen lässt. Die mangelnde Chancenverwertung bleibt ein großes Problem.

    Barracas Central
    Barracas Central steht knapp über Riestra auf Platz 19 mit 47 Punkten aus 40 Spielen. Ihre Offensive ist ähnlich ineffektiv, mit nur 32 erzielten Toren (0,8 pro Spiel). Die Abwehr ist anfällig, was 48 Gegentore deutlich machen. In den letzten fünf Spielen holte das Team einen Sieg, zwei Unentschieden und erlitt zwei Niederlagen. Im Vergleich zu Riestra zeigen sie zumindest leichte Fortschritte, jedoch bleibt die Form insgesamt instabil.

    Verletzungen
    Deportivo Riestra: Keine Verletzungen.
    Barracas Central: Sebastián Moyano und Lucas López fehlen aufgrund von Verletzungen. Diese Ausfälle könnten die ohnehin schwache Defensive weiter beeinträchtigen.

    Direkte Begegnungen
    Es gibt keine aktuelle Statistik zu direkten Begegnungen, die einen Einfluss auf die Analyse haben könnte.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften kämpfen mit ähnlichen Problemen: ineffektive Offensive, anfällige Defensive und schwache Form. In einem Spiel zwischen Tabellennachbarn, die sich in einer solch schwierigen Phase befinden, ist ein vorsichtiges, auf Sicherheit bedachtes Spiel zu erwarten. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der Wichtigkeit der Punkte ist ein Unentschieden das wahrscheinlichste Ergebnis.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Celta Vigo - Mallorca
    Wann: 20:00
    Wo: Spanien, La Liga

    Celta Vigo
    Celta Vigo liegt aktuell auf Platz 12 in der Tabelle und zeigt eine durchwachsene Saison. Mit 23 erzielten Toren gehört ihre Offensive zu den stärkeren im Tabellenmittelfeld, jedoch haben sie defensiv Probleme, wie die 27 Gegentore zeigen. Im letzten Ligaspiel unterlag Celta Espanyol mit 1:3, konnte jedoch im Pokal mit einem 7:0-Sieg gegen Salamanca Selbstvertrauen tanken. Schlüsselspieler wie Iago Aspas werden voraussichtlich wieder in der Startelf stehen, um die Offensive zu stärken.

    Mallorca
    Mallorca belegt den 6. Platz und kämpft um die internationalen Plätze. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine solide Defensive aus, die bis zum letzten Spieltag nur 13 Gegentore zugelassen hatte. Nach einem deutlichen 1:5 gegen Barcelona wird das Team von Trainer Jagoba Arrasate versuchen, defensiv wieder stabil zu stehen. Offensiv zeigt Mallorca Schwächen, mit nur 16 erzielten Toren in 16 Spielen.

    Verletzungen
    Celta Vigo: Jaílson und Manquillo fehlen verletzungsbedingt.
    Mallorca: Copete, Toni Lato und Iván Cuéllar sind nicht einsatzbereit.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen waren die Spiele zwischen Celta und Mallorca stets eng. Im letzten Jahr endete das Duell in Vigo 1:1, während Mallorca zuhause mit 1:0 gewann. In den letzten vier Spielen blieb Mallorca ungeschlagen, was ihnen Selbstvertrauen geben könnte.

    Prognose für das Spiel
    Celta hat zuhause den Vorteil, während Mallorca aus einer defensivstarken Grundordnung agieren wird. Beide Teams haben ihre Schwächen in der Defensive gezeigt, könnten jedoch aufgrund der taktischen Vorsicht ein eher torarmes Spiel liefern. Ein Unentschieden mit wenigen Toren ist wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Burnley - Middlesbrough
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
  • Mirandés - Levante
    Mein Tipp: Doppelte Chance Mirandés (1.35)
  • PSV Eindhoven - Twente
    Mein Tipp: Sieg PSV Eindhoven (1.35)
  • Inter Milan - Parma
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.33)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
20€ FREIWETTE NACH ANMELDUNG