Sabah Der aserbaidschanische Klub Sabah hat sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Qualifikation zur Europa League qualifiziert. Nach einer enttäuschenden Meisterschaftssaison, in der man nur den fünften Platz belegte und massive 41 Punkte Rückstand zum Tabellenführer hatte, gelang die Teilnahme dank eines Pokalwunders. Im Finale setzten sie sich gegen Qarabag knapp mit einem späten Ausgleich in der 95. Minute und dem siegbringenden Tor in der 120. Minute durch. Die Meisterschaftszahlen lassen noch keine Rückschlüsse zu, da die neue Spielzeit in Aserbaidschan noch nicht begonnen hat. In der Vorbereitung spielten sie ein Freundschaftsspiel, das 2:2 gegen Rapid Bukarest endete.
Celje Der slowenische Verein Celje konnte seinen Meistertitel nicht verteidigen und verpasste sogar die Top-Drei. Dennoch war die Saison für sie nicht erfolglos. Sie gewannen nach 20 Jahren erstmals wieder den slowenischen Pokal im Finale gegen Koper mit 4:0 und beeindruckten international mit dem Erreichen des Viertelfinales der Conference League, wo sie dem starken Fiorentina knapp unterlagen. Das einzige Vorbereitungsspiel vor der neuen Saison ging jedoch mit 1:2 gegen Cukaricki verloren, was etwas Ernüchterung brachte.
Verletzungen Sabah steht mit einem kompletten Kader zur Verfügung, es gibt keine Ausfälle. Celje muss hingegen auf Kucis wegen einer Verletzung verzichten.
Direkte Begegnungen Dies wird ein historisch bedeutendes Aufeinandertreffen sein, da Sabah erstmals in europäischen Qualifikationsspielen auf ein Team wie Celje trifft. Eine direkte Vorgeschichte der Begegnungen ist nicht vorhanden.
Prognose für das Spiel Obwohl Celje als Favorit in dieses Duell geht, wird Sabah zuhause alles daran setzen, seine Offensivqualitäten zu zeigen. In der letzten Saison traf Sabah in 15 von 18 Heimspielen mindestens einmal und zeigte eine offensive Grundausrichtung, auch gegen stärkere Gegner. Celje hingegen hat auswärts zwar defensiv Schwächen gezeigt, blieb aber ebenfalls häufig offensiv gefährlich – insbesondere in internationalen Partien. Angesichts der Spielweise beider Teams und ihrer jeweiligen Stärken in der Offensive erwarten wir eine Partie, in der beide Mannschaften treffen werden. Unsere Empfehlung lautet daher: Beide Teams treffen – Ja zu einer Quote von 1,70.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
Tipp
AEK Larnaka - Partizan
Wann: 18:30 Wo: Europa League Qualifikation
AEK Larnaka AEK Larnaka gilt als Favorit dieses Spiels, obwohl die Mannschaft in der Vergangenheit keine großen Erfolge verbuchen konnte und auch die letzte Saison mit Platz vier und großem Abstand auf den Tabellenführer nicht überzeugend verlief. Der Sieg im Pokal gegen Pafos ermöglichte dennoch die Teilnahme an der Europa League. Kurz vor Beginn der neuen Saison wurde mit Imanol Idjakes ein neuer Trainer verpflichtet, der das Team bisher auf einer Belgien-Tour mit zwei Siegen und zwei Unentschieden führte. Der Verein setzt nun auf eine Entwicklung des Spiels weg vom pragmatischen Stil.
Partizan Partizan verfolgt weiterhin eine Verjüngungsstrategie, was sich in zwei jüngsten Niederlagen gegen starke russische Teams zeigte. Die junge Mannschaft wirkt noch nicht ausgereift, konnte aber im kontinentalen Wettbewerb und in der Liga zumindest konstant den zweiten Platz halten, wenn auch ohne Chance auf den Meistertitel gegen Roter Stern Belgrad. Trainer Srdjan Blagojevic hatte mehr Zeit, die Mannschaft vorzubereiten, was im direkten Vergleich ein Vorteil sein könnte.
Verletzungen Bei AEK Larnaka gibt es aktuell keine Verletzten zu beklagen, sodass die nominelle Bestbesetzung zur Verfügung steht. Partizan muss auf Zubairu und Milic verzichten, beide verletzungsbedingt.
Direkte Begegnungen Vor drei Jahren trafen beide Teams bereits in der Europa League-Qualifikation aufeinander. Überraschend setzte sich damals AEK mit einem Gesamtergebnis von 4:3 durch. Beide Teams zeigen bei ihren Duellen traditionell Tore, was auf ein offenes Spiel hoffen lässt.
Prognose für das Spiel Obwohl die Buchmacher AEK als Favoriten ansetzen, erscheint die Quote von 1,68 für einen Sieg von AEK sehr attraktiv, insbesondere wenn man die Wackligkeit der jungen Mannschaft von Partizan betrachtet. AEK hat durch die neuen Impulse des Trainers einen leichten Aufschwung gezeigt und verfügt zudem home advantage. Die Defensive beider Teams weist Schwächen auf, doch das wird AEK durch mehr Erfahrung und Teamstärke ausgleichen können. Daher ist ein Sieg von AEK Larnaka die vernünftigste und wahrscheinlichste Wette.
Mein Tipp: Sieg AEK Larnaka (1.68)
Tipp
Borac Banja Luka - Santa Coloma
Wann: 21:00 Wo: Europa Liga der Konferenz
Borac Banja Luka Borac Banja Luka aus Bosnien und Herzegowina stand in der vergangenen Saison knapp hinter dem Meister Zrinjski und erreichte in der Liga der Konferenz das Achtelfinale, wo man dem österreichischen Rapid mit 2:3 in der Gesamtsumme knapp unterlag. Die Gastgeber wollen auf europäischer Bühne erneut für Aufsehen sorgen und gehen mit einer starken und erfahrenen Mannschaft in die Qualifikationsrunden.
Santa Coloma Santa Coloma aus Andorra kehrt nach zwei Jahren wieder in den Europapokal zurück. Trotz des Fortschritts bis in die dritte Qualifikationsrunde in der Vorsaison gegen ein niederländisches Team (AZ Alkmaar) gilt die Mannschaft weiterhin als klarer Außenseiter. Die Chancen, das Heimteam vor große Probleme zu stellen, sind gering, dennoch haben sie Erfahrung darin, die Niederlage in engen Grenzen zu halten.
Verletzungen Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor, was auf eine weitgehend unveränderte Startaufstellung hindeutet.
Direkte Begegnungen Direkte Vergleiche zwischen Borac Banja Luka und Santa Coloma sind aufgrund fehlender historischer Duelle in den europäischen Wettbewerben nicht vorhanden. Die Teams treffen zum ersten Mal aufeinander, was den Reiz dieser Partie zusätzlich erhöht.
Prognose für das Spiel Die Offensive von Borac Banja Luka ist erfahrener und erwartet man dabei eine engagierte Leistung, um das Heimspiel positiv zu gestalten. Santa Coloma wird versuchen, die Partie defensiv zu gestalten, doch aufgrund der spielerischen Überlegenheit des Gastgebers ist mit mehreren Toren vor allem auf Seiten von Borac Banja Luka zu rechnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 2,5 Tore fallen, ist daher hoch und die Quote von 1.45 bietet eine attraktive Wette mit einem soliden Value.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
Tipp
Lewski Sofia - Hapoel Beer-Scheva
Wann: 19:30 Wo: UEFA Europa League Qualifikation
Lewski Sofia Lewski Sofia kehrte erst kürzlich stark in die oberen Tabellenränge der bulgarischen Liga zurück und sicherte sich als Zweiter die Teilnahme an der Europa League. Das Team um Trainer Julio Velasquez präsentierte sich in der Vorbereitung mit vier Siegen in ebenso vielen Testspielen und zeigte dabei viel Selbstvertrauen, auch wenn der Gegner nicht immer auf hohem Niveau agierte. Auf heimischem Boden tritt Lewski traditionell stark auf, was ihnen im Duell gegen Hapoel Beer-Scheva zugutekommen dürfte.
Hapoel Beer-Scheva Der israelische Klub verpasste die Meisterschaft nur knapp und konnte trotz der Punktabzüge durch das Fehlverhalten der Fans den israelischen Pokal gewinnen. Coach Ran Kozuch bringt ein konkurrenzfähiges Team in die Partie, das phasenweise guten Offensivfußball zeigt. In der Vorbereitungsphase nahmen sie an zwei Freundschaftsspielen teil, wobei sie eine Niederlage und ein Unentschieden erzielten. Aufgrund von Spielstättenwechseln und etwas wechselhafter Form wird das Team einiges investieren müssen, um in Sofia zu bestehen.
Verletzungen Bei Lewski Sofia ist der Einsatz von Mitkov fraglich wegen einer Verletzung. Hapoel Beer-Scheva muss ohne den verletzten Stoyanov auskommen, Kangva ist ebenfalls fraglich für das Spiel.
Direkte Begegnungen Vor zwei Jahren trafen beide Teams bereits in der Conference League Qualifikation aufeinander. Damals konnte Lewski Sofia nach einem 0:0 im Hinspiel durch ein 2:1 im Rückspiel die nächste Runde erreichen. Diese Begegnungen waren sehr eng und ausgeglichen, was auch für dieses Aufeinandertreffen gilt.
Prognose für das Spiel Beide Mannschaften sind auf Augenhöhe, wobei Lewski den Heimvorteil für sich beanspruchen kann. Das Spiel verspricht ein taktisch geprägtes und vorsichtiges Auftreten, ähnlich wie vor zwei Jahren, als das Hinspiel torlos blieb. Die Teams werden sich zunächst genauer ausloten, nichts riskieren und auf Chancen nach Standards oder Einzelaktionen warten. Aufgrund der starken Defensive beider Seiten und der bisherigen Vorbereitung empfehlen wir die Wette auf die Doppelte Chance für Lewski Sofia. Diese bietet mit 1,35 eine attraktive und sichere Option, da ein Remis für Lewski akzeptabel ist, um sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen.
Mein Tipp: Doppelte Chance Lewski Sofia (1.35)
Tipp
Željezničar - Koper
Wann: 20:30 Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikationsrunde
Željezničar Der bosnische Klub Željezničar erreichte die Europa Conference League durch den Pokalsieg in Bosnien trotz eines enttäuschenden vierten Platzes in der Liga. Zu Hause sind die Bosnier 2025 ungeschlagen und haben in zwölf Spielen nur zwei Unentschieden erzielt, was die Heimstärke des Teams unterstreicht. Trainer Admir Adžem wird alles daran setzen, den Heimvorteil zu nutzen und den Aufstieg zu realisieren.
Koper Der slowenische Verein Koper belegte im eigenen Land den dritten Platz und verfehlte knapp die Europa League. Trotz einer Niederlage im Pokalfinale zeigte die Mannschaft offensiv mit 60 Toren in 36 Ligaspielen eine starke Torgefährlichkeit. Im letzten Spielabschnitt setzten sie oft auf defensive Stabilität, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Verletzungen Aktuell liegen keine Berichte über bedeutende Verletzungen bei beiden Teams vor, was einen nahezu kompletten Kader für das Spiel ermöglicht.
Direkte Begegnungen Dies ist ein seltenes Duell zwischen Željezničar und Koper, weswegen wenig Erfahrung aus direkten Aufeinandertreffen vorliegt. Beide Teams sind in etwa gleich stark, sodass das Spiel durch einzelne Fehler entschieden werden kann.
Prognose für das Spiel Aufgrund der Heimstärke von Željezničar sowie der Defensivtaktik von Koper erwarten wir ein enges Spiel mit wenig Toren. Željezničar geht als leichter Favorit in die Partie, kann aber nicht klar dominieren. Daher ist eine Wette auf die doppelte Chance von Željezničar besonders attraktiv, da sie sowohl einen Sieg als auch ein Unentschieden absichert. Die angebotene Quote von 1,38 bietet ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis für eine sichere Wette.
Mein Tipp: Doppelte Chance Željezničar (1.38)
St Patrick's Athletic - Hegelmann Litauen
Wann: 20:45 Wo: Qualifikation UEFA Europa Conference League
St Patrick's Athletic Der irische Klub St Patrick's Athletic startet zuhause in Dublin gegen Hegelmann Litauen in die Qualifikation der UEFA Europa Conference League. Trotz eines derzeit schwierigen Formtiefs in der heimischen Liga, wo St Patrick's Athletic in den letzten sechs Partien keinen Sieg erringen konnte und mit nur drei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze verlor, bietet der Europacup eine Chance, neue Motivation zu tanken. Die Heimstärke der Iren ist ein wichtiger Faktor, denn in heimischer Umgebung zeigen sie sich oft deutlich stärker als auswärts.
Hegelmann Litauen Der litauische Vertreter Hegelmann pendelt aktuell zwischen Erfolgen und Niederlagen und bleibt damit ein unzuverlässiger Gegner. Obwohl sie zur Führung im litauischen Meisterschaftskampf beitragen, haben sie bereits sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Kauno Žalgiris, was einen Aufholjagd erschwert. Ihre wechselhafte Form macht sie zu einer herausfordernden, aber nicht unüberwindbaren Hürde für die Hausherren.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, sodass davon ausgegangen werden kann, dass beide Teams weitgehend in Bestform antreten können.
Direkte Begegnungen Bisher gibt es keine dokumentierten direkten Begegnungen zwischen St Patrick's Athletic und Hegelmann Litauen, was das Spiel zu einer offenen Angelegenheit macht.
Prognose für das Spiel Obwohl St Patrick's Athletic zuletzt schwächelt, verspricht die Heimspielstätte in Dublin Vorteile und das Potenzial für eine engagierte Vorstellung, um die Durststrecke zu beenden. Hegelmann Litauen ist zwar wettbewerbsfähig, aber die Stabilität und Heimstärke von St Patrick's Athletic sprechen klar für die Iren. Somit ist ein Sieg von St Patrick's Athletic die wahrscheinlichste Option, insbesondere mit der attraktiven Quote von 1.75.
Mein Tipp: Sieg St Patrick's Athletic (1.75)
Runavik - HJK Helsinki
Wann: 20:45 Wo: Europa Conference League
Runavik Runavik startete in die Saison auf den Färöer-Inseln mit gemischten Gefühlen. Zwar begann die Meisterschaft vielversprechend mit erst einer Niederlage in neun Spielen, der Verlust der Tabellenführung an Klaksvik scheint jedoch kaum mehr aufzuholen zu sein. In ihrer europäischen Geschichte hat Runavik noch nie die erste Qualifikationsrunde überstanden. Zuhause ist das Team nicht ganz so stark und hat bereits zwei Heimniederlagen kassiert. Die Defensivleistung ist anfällig, wie mehrfach Gegentore in drei Heimspielen belegen.
HJK Helsinki HJK Helsinki hatte eine schwache Startphase in der heimischen Liga, welche zu einem Trainerwechsel führte. Unter dem neuen Coach Miika Nuutinen gelang eine beeindruckende Serie von 12 ungeschlagenen Spielen, die erst kürzlich durch einen klaren 0:3 Sieg des Konkurrenten KuPS unterbrochen wurde. HJK spielt auf einem höheren Level, besonders in europäischen Wettkämpfen, wo sie in den letzten beiden Jahren regelmäßig die Gruppenphase erreichten. Offensiv zeigen die Finnen starke Leistungen mit durchschnittlich zwei Toren pro Auswärtsspiel in der Liga.
Verletzungen Es liegen keine detaillierten Informationen zu Verletzungen beider Teams vor, jedoch sind keine schweren Ausfälle bekannt, die die Mannschaftsaufstellungen wesentlich beeinflussen dürften.
Direkte Begegnungen Bisher trafen Runavik und HJK in Europapokalspielen nur selten aufeinander. Im Wettbewerb standen sich beide Teams noch nicht häufig gegenüber, jedoch zeigte HJK in der Vergangenheit international deutlich höhere Konstanz und Erfahrung.
Prognose für das Spiel Die höhere Qualität und Erfahrung von HJK zusammen mit deren starker Offensivleistung lassen ein Spiel mit mehreren Toren erwarten. Runavik zeigt defensiv Schwächen, die die Gäste nutzen werden. Zudem belegen die Statistiken, dass beide Teams in ihren letzten Aufeinandertreffen durchschnittlich viele Tore zuließen bzw. erzielten. Daher ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.50 sehr vielversprechend.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.50)
Larn - Auda
Wann: 21:00 Wo: Qualifikation zur Europa Conference League
Larn Larn aus Nordirland überraschte in der Vorsaison mit der Qualifikation zur Gruppenphase der Conference League und zeigte dort starke Leistungen. Trotz des Trainerwechsels nach einer Durststrecke in der Liga präsentierte sich das Team zum Saisonende mit einer starken Serie und einem bemerkenswerten Sieg gegen Gent (1:0) wieder stabil. Im Testspiel zeigte man mit sechs Treffern in drei Partien eine gute Offensivform, auch wenn der durchschnittliche Wert in der Liga bei 1,2 erzielten Toren pro Spiel liegt. Defensiv stehen sie solide mit einem Gegentorschnitt von 0,8.
Auda Der lettische Klub Auda kämpft in der heimischen Liga leidenschaftlich um den dritten Platz, konnte aber auf fremdem Platz nicht überzeugen. Von sieben Saisonniederlagen fielen fünf gegen die stärksten Teams ihres Landes, RFS und Riga. Auswärts holten sie in 11 Spielen nur vier Siege bei einer ausgeglichenen Torbilanz von 13:13. Die Defensive zeigt Schwächen und lässt im Schnitt 1,1 Gegentore pro Auswärtsspiel zu.
Verletzungen Es wurden keine Informationen über relevante Verletzungen oder Ausfälle bei beiden Teams genannt.
Direkte Begegnungen Bisher gibt es keine ausführlichen historischen Daten zu direkten Spielen zwischen Larn und Auda, was das Duell unberechenbar macht und auf einen offenen Spielverlauf hindeutet.
Prognose für das Spiel Beide Mannschaften stehen sich auf einem ähnlichen Leistungsniveau gegenüber. Larn zeigte sich zuletzt in besserer Form und mit einem Heimvorteil im Rücken wird erwartet, dass sie das Spiel diktieren wollen. Auda weist jedoch auswärts Schwächen auf und hatte Schwierigkeiten, gegen starke Teams zu bestehen. Aufgrund der Ausgeglichenheit und Unberechenbarkeit dieser Begegnung sind wir der Ansicht, dass ein klares Ergebnis nicht vorhersehbar ist. Deshalb empfehlen wir die Wette Doppelte Chance Auda mit einer attraktiven Quote von 1.43, um auf einen Punktgewinn oder Sieg der Gäste zu setzen.