Peru - Paraguay
Wann: 01:30
Wo: WM-Qualifikation Südamerika 2026
Peru
Peru durchlebt eine schwierige Phase in der WM-Qualifikation. Nach der Entlassung von Juan Reynoso übernahm Interimstrainer Óscar Ibáñez, unter dessen Führung Peru erst einen Sieg errang – ein 3:1 gegen Bolivien. Es folgten vier torlose Spiele, darunter eine 0:3-Niederlage in Uruguay. Die Mannschaft steht mit 12 Punkten auf dem neunten Platz und hat noch keine Chancen auf ein Playoff-Ticket. Zu Hause zeigt Peru jedoch eine starke Form mit nur einer Niederlage in den letzten 11 Heimspielen. Aufgrund von Verletzungen fehlen Erick Noriega und Kevin Quevedo, wodurch das Mittelfeld umgestellt wurde. Die Startelf könnte Galesse; Advíncula, Garcés, Abram, López; Cabrera, González, Prettel, Yotún, Rivera; Ramos sein.
Paraguay
Paraguay hat sich erstmals seit 2010 für die WM 2026 qualifiziert. Unter Gustavo Alfaro gelang zuletzt ein 0:0 gegen Ecuador, das das WM-Ticket sicherte. Die Auswärtsbilanz ist jedoch schwach, mit nur zwei Siegen seit Juni 2021 auf fremdem Platz. Verletzungen zwingen zum Verzicht auf Julio Enciso und Fabián Balbuena. Im Angriff bilden Antonio Sanabria und Ronaldo Martínez das Duo, in der Defensive spielen Gustavo Gómez und Omar Alderete. Die wahrscheinliche Startaufstellung lautet Fernández; Cáceres, G. Gómez, Alderete, Alonso; Sosa, D. Gómez, Cubas, Almirón; Sanabria, Martínez.
Verletzungen
Bei Peru fehlen Erick Noriega und Kevin Quevedo, was zu Umbauten im Mittelfeld und auf der linken Seite führt. Paraguay muss auf Julio Enciso und Fabián Balbuena verzichten, was Angriff und Abwehr schwächt.
Direkte Begegnungen
Die Teams trafen mehrfach in Qualifikationsspielen und Freundschaftsspielen aufeinander. Peru hat auf heimischem Boden Vorteile, während Paraguay auswärts inkonstant ist. Kürzliche Duelle endeten oft mit knappen Ergebnissen oder Unentschieden, was die Notwendigkeit von Konzentration unterstreicht.
Prognose für das Spiel
Peru kann den Heimvorteil nutzen und mit einer stabilen Defensive plus schnellen Kontern über Spieler wie Ramos und Yotún aufwarten. Paraguay ist zwar für die WM qualifiziert, zeigt aber Auswärtsschwächen und hat begrenzte Optionsvielfalt durch Verletzungen. Das Spiel wird voraussichtlich ein moderates Tempo haben mit vorsichtigem Mittelfeldspiel und wenigen klaren Chancen. Peru wird offensiv die Flügel über Rivera und Advíncula bespielen, während Paraguay auf Standards und Positionsspiel setzt. Die höhere Motivation der Gastgeber könnte den Ausschlag geben. Insgesamt ist mit einem torarmen Spiel zu rechnen.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.35)
Tipp