VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
10.09.2025
  • Mexiko - Südkorea
    Wann: 03:00
    Wo: Freundschaftsspiele der Nationalmannschaften

    Mexiko
    Das mexikanische Nationalteam unter Trainer Javier Aguirre zeigt sich in sehr starker Form. Beim kürzlich absolvierten Gold Cup CONCACAF dominierten sie das Turnier und gewannen den Titel durch ein 2:1-Finale gegen die USA. In den letzten 11 Spielen erreichten sie acht Siege bei nur einer Niederlage und zwei Unentschieden. Die Defensive hat sich gefestigt, wie das torlose Remis gegen Japan beweist.

    Südkorea
    Südkorea hat sich bereits souverän für die WM 2026 qualifiziert, was es ermöglicht, im Team verstärkt Reservespieler einzusetzen. In einem kürzlichen Freundschaftsspiel besiegten sie die USA mit 2:0, angeführt von ihrem erfahrenen Kapitän Son Heung-min, der ein Tor erzielte und eine Vorlage gab. Die Defensive ist sehr stabil mit nur einem Gegentor in den letzten sechs Spielen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Teams trafen in den letzten Jahren selten aufeinander, dennoch zeigen beide Nationalmannschaften eine gute Form und starke Leistungen in ihren jeweiligen Kontinentalwettbewerben und Freundschaftsspielen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften und des Freundschaftscharakters des Spiels erwartet man ein ausgeglichenes Duell. Mexiko tritt zuhause als leichter Favorit an, auch weil Südkorea mit Blick auf die WM experimentieren dürfte. Die defensive Stabilität beider Teams spricht für eine enge Partie. Aufgrund der Erfolgshistorie Mexikos und um ein gewisses Risiko zu vermeiden, empfehlen wir die Wette auf die doppelte Chance Mexiko mit einer sehr attraktiven Quote von 1.38.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Mexiko (1.38)
    Tipp
  • Kosta-Rika - Haiti
    Wann: 04:00
    Wo: WM 2026 Qualifikation CONCACAF, 3. Runde

    Kosta-Rika
    Kosta-Rika startete die finale Qualifikationsrunde mit Schwierigkeiten und konnte gegen ein schwächer eingestuftes Team nur ein 1:1-Unentschieden erzielen. Die Mannschaft hatte in diesem Spiel 60% Ballbesitz und war zuletzt sogar in Überzahl, kassierte jedoch in der 81. Minute einen Strafstoß, der die acht Spiele andauernde Siegesserie beendete. Auf heimischem Boden sind die Ticos besonders stark, haben die letzten acht WM-Qualifikationsspiele zu Hause nicht verloren und unter Trainer Miguel Herrera alle fünf Spiele gewonnen, in denen sie zur Halbzeit führten. In diesem Jahr gewann Kosta-Rika alle sechs Spiele gegen karibische Teams, zuletzt 2:1 gegen die Dominikanische Republik.

    Haiti
    Haiti sammelte im Auftaktspiel ein 0:0 gegen Honduras, was angesichts des deutlichen FIFA-Rankingsnachteils als gutes Ergebnis gilt. Die Mannschaft zeigte sieben Schüsse aufs Tor, ohne jedoch wirkliche Gefahr zu erzeugen. Die Haitianer verloren keines der letzten zwei Auswärtsspiele in der WM-Qualifikation und behalten ihre Defensive in der ersten Halbzeit meist stabil. Seit 2008 haben sie in der Qualifikation kein Spiel verloren, wenn sie in der ersten Hälfte zuerst trafen. In den letzten drei Begegnungen mit Kosta-Rika blieben sie ungeschlagen, darunter ein 2:1-Sieg beim Gold Cup 2019.

    Verletzungen
    Kosta-Rika hat kaum personelle Probleme und könnte mit Joseph Mora und Manfred Ugalde sogar neue Kräfte in die Startelf bringen. Haiti vermisst ebenfalls keine Schlüsselspieler; Alexander Pierre steht im Tor, während Dukens Nazon und Carlens Arcus die Offensive verstärken sollen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen in den letzten Jahren mehrfach aufeinander. Kosta-Rika dominierte die Heimspiele in der WM-Qualifikation, während Haiti in den letzten drei Partien ungeschlagen blieb und sogar ein Auswärtsspiel beim Gold Cup 2019 gewann. Insgesamt hat Kosta-Rika zu Hause die Oberhand, aber Haiti nutzt seine Chancen effizient und ist ein harter Gegner.

    Prognose für das Spiel
    Kosta-Rika wird zu Hause offensiv auftreten und die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Die Defensive steht kompakt, während nach vorne viele Chancen herausgespielt werden. Haiti setzt zwar auf schnelle Umschaltmomente, zeigt aber zu wenig Konstanz. Mit der Erfahrung und dem Heimvorteil dürfte Kosta-Rika die Partie prägen – sodass mehrere Treffer fallen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.80)
    Tipp
  • Honduras - Nicaragua
    Wann: 04:00
    Wo: WM-Qualifikation 2026, CONCACAF, 3. Runde

    Honduras
    Honduras befindet sich in einer schwierigen Phase: Das Team konnte in den letzten 15 Spielen der Endrunde der WM-Qualifikation keinen Sieg erringen. Im ersten Spiel trotz 56 % Ballbesitz ein torloses Unentschieden gegen Haiti, wobei sie sieben Schüsse aufs Tor zuließen. In den letzten drei Spielen aller Wettbewerbe erzielte Honduras nur ein Tor und blieb in den letzten zwei Spielen ohne Treffer. Trainer Reynaldo Rueda setzt auf die Rückkehr zur gewohnten Form im heimischen Stadion, wo Honduras die zweiten Qualirunden bisher immer dominierte. Historisch gesehen ist Honduras gegen Nicaragua stark: 14 Begegnungen ohne Niederlage mit 49 erzielten und nur 9 kassierten Toren. Schlüsselspieler sind Anthony Lozano, Andy Najar, Torwart Edy Menjivar sowie David Ruiz, der nach fast einem Jahr Pause zurückkehrt.

    Nicaragua
    Nicaragua schöpfte nach dem ersten Spiel Hoffnung, als sie in Costa Rica trotz numerischer Unterzahl in der Schlussphase ausgleichen konnten. Das Team verlor jedoch die letzten vier Auswärtsspiele nicht und kassierte in zwei davon Gegentore, inklusive einer deutlichen 0:3-Niederlage gegen Panama. Trainer Marco Antonio Figueroa Monteiro hofft auf stabile Leistungen; das Team verliert seit März nicht mehr zwei Spiele in Folge und erzielte in drei der letzten vier Spiele zumindest einen Treffer. Zuhause hat Nicaragua in neun Matches gewonnen, wenn sie das erste Tor erzielten, was psychologische Stärke bei frühem Erfolg zeigt. Jason Coronel fehlt gesperrt, Juan Barrera wird sein 100. Länderspiel absolvieren.

    Verletzungen
    Honduras hat keine gravierenden Verletzungen und tritt fast in Bestbesetzung an. Nicaragua muss auf Jason Coronel wegen Rot gesperrt verzichten, was die Abwehr schwächt, doch Barrera und weitere Schlüsselspieler sind einsatzbereit.

    Direkte Begegnungen
    Honduras ist seit 14 Begegnungen gegen Nicaragua ungeschlagen und hat dabei 49 Tore erzielt und nur 9 kassiert. Der letzte Sieg Nicaraguas datiert aus dem März 1965. Im letzten Aufeinandertreffen 2020 hatte Nicaragua gute Chancen, doch Honduras erzielte noch in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1.

    Prognose für das Spiel
    Honduras wird auf heimischem Boden die bessere und aktivere Mannschaft sein. Sie verfügen über mehr Qualität und Erfahrung, besonders im Angriff, wo sie nach einem Rückstand meist konstanter agieren. Nicaragua setzt zwar auf schnelle Konter und Standardsituationen, tut sich aber schwer, gute Abschlüsse zu produzieren und einen Vorsprung zu verteidigen. Die historischen Duelle und der aktuelle Formtrend sprechen klar für Honduras, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen, mehr Chancen zu kreieren und mindestens zwei Tore ohne Gegentor zu erzielen. Somit ist ein Sieg von Honduras die wahrscheinlichste Option.

    Mein Tipp: Sieg Honduras (1.33)
    Tipp
  • Chile - Uruguay
    Wann: 01:30
    Wo: Qualifikation zur WM 2026 Südamerika

    Chile
    Die chilenische Nationalmannschaft durchläuft eine schwierige Phase und konnte in der Qualifikation bisher nur zwei Siege in 17 Spielen erzielen, darunter vier Unentschieden und elf Niederlagen. Nach dem Rücktritt von Trainer Ricardo Gareca im Juni betreut Interimstrainer Nicolás Córdova die Mannschaft, bisher jedoch ohne spürbare Verbesserung. Die Offensive zeigt Schwäche, besonders da die letzten fünf Partien torlos blieben. Zu den Ausfällen zählen unter anderem Verteidiger Benjamín Kuscevic und Mittelfeldspieler Darío Osorio. Das Team muss zuhause spielen und versuchen, die Heimvorteile zu nutzen.

    Uruguay
    Uruguay hat sich bereits sicher für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert und steht mit sieben Siegen, sechs Unentschieden und vier Niederlagen auf dem dritten Platz in der Gruppe. Auswärts präsentiert sich die Auswahl nicht optimal, verbuchte aber einen wichtigen 2:0-Erfolg bei Argentinien. Für das Spiel in Chile droht der Ausfall von Matías Olivera, während Ronald Araújo, Nahitan Nández und Darwin Núñez nach abgesessenen Sperren zurückkehren könnten. Das Team ist erfahren und kann mit Spielern wie Giorgian de Arrascaeta und Federico Viñas im Angriff überzeugen.

    Verletzungen
    Chile: Benjamín Kuscevic, Darío OsorioUruguay: Matías Olivera

    Direkte Begegnungen
    Uruguay dominiert die jüngste Historie gegen Chile mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen, darunter ein 3:1-Heimsieg im September 2023. Chile hat in den letzten fünf Begegnungen kein Tor erzielt, was die aktuellen Schwierigkeiten der Offensive unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form und der Personalsituation ist von einem kontrollierten Spiel Uruguays auszugehen. Chile wird es schwerfallen, die gut organisierte Abwehr der Gäste zu durchbrechen und eigene Treffer zu erzielen. Die Wahrscheinlichkeit eines torreichen Spiels ist gering, zumal beide Mannschaften voraussichtlich vorsichtig agieren werden. Daher ist die Wette auf unter 2,5 Tore mit der Quote 1.50 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Peru - Paraguay
    Wann: 01:30
    Wo: WM-Qualifikation Südamerika 2026

    Peru
    Peru durchlebt eine schwierige Phase in der WM-Qualifikation. Nach der Entlassung von Juan Reynoso übernahm Interimstrainer Óscar Ibáñez, unter dessen Führung Peru erst einen Sieg errang – ein 3:1 gegen Bolivien. Es folgten vier torlose Spiele, darunter eine 0:3-Niederlage in Uruguay. Die Mannschaft steht mit 12 Punkten auf dem neunten Platz und hat noch keine Chancen auf ein Playoff-Ticket. Zu Hause zeigt Peru jedoch eine starke Form mit nur einer Niederlage in den letzten 11 Heimspielen. Aufgrund von Verletzungen fehlen Erick Noriega und Kevin Quevedo, wodurch das Mittelfeld umgestellt wurde. Die Startelf könnte Galesse; Advíncula, Garcés, Abram, López; Cabrera, González, Prettel, Yotún, Rivera; Ramos sein.

    Paraguay
    Paraguay hat sich erstmals seit 2010 für die WM 2026 qualifiziert. Unter Gustavo Alfaro gelang zuletzt ein 0:0 gegen Ecuador, das das WM-Ticket sicherte. Die Auswärtsbilanz ist jedoch schwach, mit nur zwei Siegen seit Juni 2021 auf fremdem Platz. Verletzungen zwingen zum Verzicht auf Julio Enciso und Fabián Balbuena. Im Angriff bilden Antonio Sanabria und Ronaldo Martínez das Duo, in der Defensive spielen Gustavo Gómez und Omar Alderete. Die wahrscheinliche Startaufstellung lautet Fernández; Cáceres, G. Gómez, Alderete, Alonso; Sosa, D. Gómez, Cubas, Almirón; Sanabria, Martínez.

    Verletzungen
    Bei Peru fehlen Erick Noriega und Kevin Quevedo, was zu Umbauten im Mittelfeld und auf der linken Seite führt. Paraguay muss auf Julio Enciso und Fabián Balbuena verzichten, was Angriff und Abwehr schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen mehrfach in Qualifikationsspielen und Freundschaftsspielen aufeinander. Peru hat auf heimischem Boden Vorteile, während Paraguay auswärts inkonstant ist. Kürzliche Duelle endeten oft mit knappen Ergebnissen oder Unentschieden, was die Notwendigkeit von Konzentration unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Peru kann den Heimvorteil nutzen und mit einer stabilen Defensive plus schnellen Kontern über Spieler wie Ramos und Yotún aufwarten. Paraguay ist zwar für die WM qualifiziert, zeigt aber Auswärtsschwächen und hat begrenzte Optionsvielfalt durch Verletzungen. Das Spiel wird voraussichtlich ein moderates Tempo haben mit vorsichtigem Mittelfeldspiel und wenigen klaren Chancen. Peru wird offensiv die Flügel über Rivera und Advíncula bespielen, während Paraguay auf Standards und Positionsspiel setzt. Die höhere Motivation der Gastgeber könnte den Ausschlag geben. Insgesamt ist mit einem torarmen Spiel zu rechnen.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Jamaika - Trinidad und Tobago
    Wann: 02:00
    Wo: WM Qualifikation 2026 CONCACAF 3. Runde

    Jamaika
    Jamaika hat die letzte Phase der WM-Qualifikation mit viel Selbstvertrauen begonnen und kontrollierte das Spiel gegen Bermuda klar mit einem 4:0-Sieg. Unter der Leitung von Steve McClaren gewann das Team zwei der letzten drei offiziellen Spiele und erzielte dabei 12 Tore in 13 Partien. Im heimischen Independence Park blieben die Reggae Boys in den letzten vier Qualifikationsspielen ungeschlagen, erzielten in den beiden bisherigen Spielen der 2. Runde Tore und kassierten keine Gegentore. Der Kader mit Stürmer Shamar Nicholson sowie Damien Lowe, Renaldo Cephas und Casey Palmer zeigt Tiefe und variiert seine Angriffsstrategien flexibel, um das Tempo über die gesamten 90 Minuten zu kontrollieren.

    Trinidad und Tobago
    Trinidad und Tobago dagegen hat Probleme im Angriff, erzielte in sechs von sieben letzten Spielen ein oder weniger Tore. Trotz dieser Schwierigkeiten blieb das Team unter der Führung von Dwight Yorke in den letzten zwei Spielen ungeschlagen und holte zum ersten Mal seit 2009 auswärtige Punkte in dieser Phase. Wenn sie im ersten Durchgang trafen, verloren sie 2025 kein Spiel, was auf eine starke Halbzeit-Leistung hinweist. Kader-Neuzugänge wie Justin Obikwu, Jerrin Jacky und Kobi Henry, der die Defensive stabilisiert, sollen helfen, die Defensivarbeit zu stärken, während Garcia und Molino die Offensive anführen sollen.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften sind nahezu in Bestbesetzung. Jamaikas Schlüsselspieler Shamar Nicholson ist einsatzbereit, ebenso wie seine Offensivpartner Lowe, Cephas und Palmer. Trinidad und Tobago meldet keine Verletzungssorgen, wobei Torhüter Denzil Smith nach einem zu Null gehaltenen Spiel fit bleibt.

    Direkte Begegnungen
    Jamaika gewann die letzten zwei direkten Duelle gegen Trinidad und Tobago, zuletzt mit einem späten Siegtreffer in der 94. Minute beim Unity Cup. Insgesamt verlor Trinidad in vier der letzten sechs Auffeinandertreffen gegen Jamaika, wenngleich sie auf Jamaikas Boden in den letzten drei Spielen ungeschlagen blieben. Die Heimstärke und das Nutzen von Fehlern des Gegners sind dabei ein klarer Vorteil Jamaikas.

    Prognose für das Spiel
    Jamaika präsentiert sich in ausgezeichneter Form, mit einer starken Heimbilanz und einer variablen Offensivtaktik, die über alle Spielfeldbereiche Chancen kreiert. Trinidad und Tobago punktet vor allem defensiv, hat aber im Abschluss Schwächen, was die Chancen auf Toreinträge begrenzt. Die Historie und aktuelle Form sprechen klar für Jamaika, die als Gastgeber die Partie dominieren und mit knapper Führung gewinnen dürften. Ein 1:0-Erfolg Jamaikas erscheint als logische Fortsetzung der zuletzt erfolgreichen Qualifikationsspiele.

    Mein Tipp: Sieg Jamaika (1.40)
    Tipp
  • Ecuador - Argentinien
    Wann: 01:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 – Südamerika

    Ecuador
    Die ecuadorianische Nationalmannschaft hat die WM-Qualifikation trotz eines Strafabzugs von drei Punkten zu Beginn souverän gemeistert. Unter der Führung von Sebastián Beccacece zeigte das Team besonders in der Defensive Stabilität und kassierte lediglich fünf Gegentore in 17 Spielen. In den letzten vier Partien blieb die Offensive jedoch ohne eigenen Treffer, was weiterhin Fragen zu ihrer Durchschlagskraft aufwirft. Hauptangriffsbewährungsträger ist weiterhin Enner Valencia, der seinen Rekord von 46 Länderspieltoren ausbauen möchte. Im Mittelfeld kehrte Alan Franco nach Sperre zurück, während die Einsatzfähigkeit von Moisés Caicedo noch unsicher ist. In der Verteidigung formieren sich neue Kombinationen, wobei Piero Hincapié und William Pacho sowie die Außenverteidiger Joel Ordóñez und Pervis Estupiñán die Abwehrflanken absichern.

    Argentinien
    Argentinien schloss die Qualifikation mit einer beeindruckenden Bilanz ab: 12 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Lionel Messi bestritt sein letztes Heimspiel in dieser Qualifikation und glänzte mit Toren gegen Venezuela. Ohne ihn übernimmt nun Lautaro Martínez die führende Rolle im Angriff. In der Verteidigung droht der Ausfall von Cristian Romero, womit Leonardo Balerdi eine Verstärkung bieten kann. Alexis Mac Allister ist nach seiner späten Rückkehr vom Klub ebenfalls einsatzbereit. Argentinien ist mit 31 Treffern die treffsicherste Mannschaft der Qualifikation und plant, seine Offensivstärke auch in diesem Spiel unter Beweis zu stellen.

    Verletzungen
    Bei Ecuador ist der Einsatz von Moisés Caicedo fraglich. Argentinien muss auf Lionel Messi und Cristian Romero verzichten, sonst stehen dem Trainerstab alle Spieler zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten acht Duellen zwischen Ecuador und Argentinien setzte sich Argentinien sechsmal durch und erzielte zweimal ein Unentschieden. Der letzte Sieg Ecuadors gegen Argentinien liegt lange zurück – im Juni 2009 gelang ein 2:0-Heimerfolg im WM-Qualifikationsspiel.

    Prognose für das Spiel
    Ecuador präsentiert sich als solide defensive Mannschaft, die es versteht, Chancen des Gegners stark zu begrenzen. Die Offensive hat zuletzt jedoch Schwierigkeiten gezeigt und bleibt hinter den Erwartungen zurück, was die Chancen auf viele Tore schmälert. Argentinien dagegen verfügt über eine sehr starke Offensive und eine tiefe Mannschaftsaufstellung, die trotz Ausfällen viel Qualität aufweist. Es ist zu erwarten, dass Ecuador auf eine defensive Taktik setzt und Argentinien geduldig versuchen wird, die Abwehr zu knacken. Angesichts der stabilen Verteidigung Ecuadors und der zuletzt eher schwächeren Angriffsleistung beider Teams spricht vieles für eine geringe Anzahl an Toren. Daher ist die Wette auf weniger als 2,5 Tore besonders empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS