Mainz 05 - Borussia Dortmund
Wann: 15:30
Wo: Bundesliga
Mainz 05
Mainz 05 steht aktuell auf dem 13. Tabellenplatz mit 4 Punkten aus vier Spielen und einer Tordifferenz von 5:4. Die Mannschaft zeigt sich in dieser Saison noch instabil, konnte aber zuletzt mit einem überraschend deutlichen 4:1-Auswärtssieg bei Augsburg aufhorchen. Mainz agiert meist mit einer 3-4-2-1- oder 4-2-3-1-Formation, versucht das Spiel über die Flügel zu gestalten, hat jedoch Probleme mit Kreativität im Zentrum und der Chancenverwertung. Zu Hause lief es zuletzt nicht optimal, die Offensive hatte Schwierigkeiten, Chancen effektiv zu nutzen, was die Fans enttäuscht. Insgesamt hat Mainz in den letzten zehn Partien eine durchwachsene Bilanz mit einer durchschnittlichen Torausbeute von 2 Treffern pro Spiel.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund präsentiert sich derzeit auf Platz 2 der Bundesliga mit zehn Punkten nach vier Begegnungen, darunter drei Siege und ein Unentschieden. Mit einer Tordifferenz von 9:3 demonstrieren sie eine starke Offensive, wenngleich die Defensive noch Schwächen zeigt. Das Team favorisiert ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, kontrolliert den Ballbesitz und setzt auf schnelle Kombinationen sowie aggressiven Pressing. Trotz einiger harter Kämpfe in jüngsten Spielen zeigt Dortmund konstanten Siegeswillen und verfügt über eine ausgewogene Mischung aus Offensivkraft und taktischer Flexibilität.
Verletzungen
Mainz muss auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, darunter Maxim Dal (Kreuzbandriss), Daniel Gleiber (Oberschenkelverletzung), Benedict Hollerbach (Muskelverletzung), Jae-sung Lee (Oberschenkelverletzung) und Anthony Caci (Verletzung bis Ende Dezember), was vor allem die Offensive und defensive Stabilität stark beeinträchtigt. Bei Dortmund fehlen ebenfalls wichtige Akteure wie Julien Duranville (Schulterverletzung), Fábio Silva (Adduktorenprobleme), Emre Can (Adduktorenprobleme) und Niklas Süle (Muskelverletzung bis Anfang Oktober). Trotzdem kann Dortmund diese Ausfälle aufgrund ihrer Tiefe im Kader besser kompensieren.
Direkte Begegnungen
Historisch gesehen ist Mainz häufig ein unangenehmer Gegner für Dortmund, insbesondere im heimischen Stadion. Mainz konnte in der Vergangenheit Dortmund zum Teil deutlich schlagen, darunter beeindruckende Heimsiege mit 3:1 und 3:0. Auch Unentschieden waren keine Seltenheit, was die Spiele oftmals sehr umkämpft und unvorhersehbar macht. Allerdings muss beachtet werden, dass viele dieser Erfolge mit einem anderen Kader und anderen Schlüsselspielern erzielt wurden. Die aktuelle Verletzungssituation schwächt Mainz erheblich.
Prognose für das Spiel
Obwohl Mainz traditionsgemäß ein harter Brocken für Dortmund ist und es meist enge Spiele gibt, ist die derzeitige Personalsituation der Rheinhessen sehr angespannt. Die Offensive verliert wichtige kreative Elemente und die Abwehr ist anfälliger denn je. Dortmund wiederum zeigt eine starke Form und verfügt über genügend Qualität, um diese Schwächen auszunutzen. Beide Teams sind offensiv ausgerichtet genug, um Treffer zu erzielen, auch wenn Dortmund die besseren Chancen haben dürfte. Deshalb ist die Wette „Beide Teams treffen: Ja“ mit der Quote 1.48 eine sehr sinnvolle Wahl, da beide Mannschaften voraussichtlich ihre Offensivqualitäten zeigen werden, Mainz trotz der Probleme wohl zumindest ein Tor erzielen kann und Dortmund ohnehin zu mindestens einem Treffer kommen dürfte.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
Tipp