VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
15.07.2025
  • Kairat Almaty - Olimpija Ljubljana
    Wann: 17:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation, 1. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Kairat Almaty
    Das Team von Rafael Urazbakhtin erreichte im Hinspiel trotz nur 35% Ballbesitz ein wichtiges 1:1-Auswärtsunentschieden. Die Heimstärke in Almaty ist beeindruckend: 11 Siege aus den letzten 12 Heimspielen und 6 Zu-Null-Spiele in den letzten 8 Begegnungen. Die Atmosphäre im Ortalyq Stadion und die Statistiken für Spiele zu Hause sprechen für eine starke Leistung im Rückspiel.

    Olimpija Ljubljana
    Die Mannschaft von João Simão kontrollierte im Hinspiel den Ball und hatte mehr Chancen, konnte diese jedoch nicht effektiv nutzen. Die aktuellen Auswärtsleistungen sind allerdings durchwachsen: In den letzten fünf Gastspielen gelang kein Sieg, obwohl man nur einmal verlor. Es fehlt bislang die Durchschlagskraft in der Offensive auf fremdem Terrain.

    Verletzungen
    Bei Kairat fehlen Amirbek Barzabaev und Olzhas Baybek (beide gesperrt) sowie Eldar Santana, João Paulo und Luka Gadrani aufgrund von Verletzungen. Olimpija muss auf Pedro Lucas Schweizer und Marko Ristić (beide erholen sich von schweren Knieverletzungen) sowie den gesperrten Talisson Charles verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Beide Teams trafen bisher noch nicht im offiziellen Wettbewerb aufeinander. Das Hinspiel endete 1:1, Tore erzielten Satpaev für Kairat und Pinto für Olimpija.

    Prognose für das Spiel
    Die Heimstärke von Kairat, kombiniert mit der eher schwachen Auswärtsform von Olimpija, spricht für einen knappen Heimsieg oder zumindest eine enge Partie. Aufgrund der defensiven Stabilität beider Mannschaften und der geringen Trefferquote in den bisherigen Duellen wird innerhalb von 90 Minuten vermutlich nicht mehr als zwei Tore fallen. Die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote 1.65 erscheint daher sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Lincoln Gibraltar - Vikingur G
    Wann: 17:30
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 1

    Lincoln Gibraltar
    Das Team von Juanjo Bezares hat nach zweimonatiger Pause seine starke Form beibehalten: sieben Titel in Folge, acht Partien mit Führung zur Halbzeit und zuletzt neun Heimsiege in zehn Spielen. Besonders hervorzuheben ist Mittelfeldspieler Bernardo Lopez, der im Hinspiel einen Doppelpack erzielte und das Spieltempo bestimmt. Neuzugang Christian Ruthens verstärkt die Abwehr und hinterließ einen positiven Eindruck in seinem Debüt. Es gibt keine Verletzten, und die bewährte Aufstellung wird voraussichtlich beibehalten.

    Vikingur G
    Die Mannschaft von Johann Petur Poulsen geht mit Bedenken in die Partie: zwei Niederlagen in Folge, darunter eine Heimniederlage, sowie die Sperre von Olaf Bardarson schmälern die Optionen im zentralen Mittelfeld. Die Haupthoffnung liegt auf Top-Torschütze Poul Kallsberg, der Wege durch die starke Defensive des Gegners finden muss. Auswärts ist Vikingur zwar stabiler mit fünf Siegen in sieben Spielen und viermal ohne Gegentor, doch die defensive Ausrichtung und der Druck der Heimmannschaft erschweren eine Wende.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen nahezu ohne Ausfälle in das Rückspiel. Lincoln hat den kompletten Kader einsatzbereit, inklusive neuer Spieler. Bei Vikingur fehlt einzig Bardarson aufgrund einer roten Karte, nicht aufgrund einer Verletzung.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bisher nur im Hinspiel dieser Qualifikationsrunde aufeinander, in welchem Lincoln auswärts mit 3:2 gewann. Alle fünf Tore fielen vor der Halbzeit, was die starke Anfangsphase der Gibraltarer unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form, der Heimstärke und der eingespielten Mannschaft bietet sich Lincoln als favorisierte Mannschaft an. Vikingur wird wahrscheinlich auf schnelle Konter und defensive Stabilität setzen, doch die Chancen, das Ergebnis zu drehen, sind begrenzt. Aufgrund der defensiven Spielweise beider Teams und der bisherigen Torsituation ist ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren am wahrscheinlichsten.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Milsami Orhei - KuPS
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League, 1. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Milsami Orhei
    Das Team aus Orhei hat seinen neuen europäischen Weg mit einer Niederlage in Finnland (0:1) begonnen und zeigte auch im heimischen Ligaspiel gegen Sheriff Tiraspol (1:2) gewisse Instabilität. In dieser Saison gab es zu Hause bislang eine Sieg und eine Niederlage, was das Selbstvertrauen nicht stärkt. Die größte offensive Gefahr geht von Kabamba Kalabatama aus, der ständigen Druck erzeugen soll. Die Innenverteidigung mit Danny Lupano und Vasile Jardan bleibt stabil, während Christopher Nwaeze wieder etwas offensiver agieren wird. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Milsami sich offensiv stärker zeigen kann, ohne defensiv zu viel Risiko einzugehen.

    KuPS
    Die finnische Mannschaft ist in guter Form und verlor keines der letzten fünf Spiele. KuPS steht sicher auf dem zweiten Tabellenplatz der finnischen Liga und zeigte bereits im ersten Spiel der Runde eine solide Organisation. Besonders auswärts ist das Team stark: in den letzten sechs Auswärtsspielen gab es nur eine Niederlage. Die Startelf bleibt voraussichtlich unverändert. Agon Sadiku übernimmt erneut die Sturmspitze, unterstützt von Joslin Luye-Lutumba auf dem Flügel, der bereits erfolgreich eingesetzt wurde.

    Verletzungen
    Beide Teams treten ohne Verletzungssorgen an und können somit auf ihre gewohnten Spieler und Formationen zurückgreifen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bisher dreimal aufeinander, wobei der finnische Klub meist die Oberhand behielt. Das letzte Aufeinandertreffen in Moldawien endete mit einem klaren 4:1-Sieg für KuPS. Auch das jüngste Heimspiel von KuPS wurde mit 1:0 gewonnen, was dem Team Selbstvertrauen für dieses Rückspiel verleiht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Milsami den Heimvorteil hat und auf Unterstützung der Fans zählen kann, wird es für sie schwierig, den Spielrhythmus von KuPS mitzugehen. Die finnische Mannschaft zeigt eine hohe Wettbewerbsreife, einen ausgeglichenen Kader und besitzt die Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren. Milsami wird aller Voraussicht nach zumindest einen Treffer erzielen, doch KuPS dürfte letztlich das bessere Ergebnis sichern oder zumindest durch ein Unentschieden weiterkommen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance KuPS (1.30)
    Tipp
  • Hamrun Spartans - Žalgiris
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde

    Hamrun Spartans
    Hamrun Spartans, trainiert von Giacomo Modica, treten nach zwei Niederlagen in Folge an, was für sie ungewöhnlich ist, da sie zuvor sehr beständig auftraten. Die Defensive zeigt sich stabil: in den letzten elf Spielen ließen sie nur zweimal mehr als ein Gegentor zu. Offensiv läuft es allerdings weniger überzeugend, mit nur zwei Toren in den letzten vier Begegnungen. Zuhause agieren die Spartans stets organisiert, doch benötigen sie zur Qualifikation nicht nur einen Sieg, sondern auch eine starke offensive Leistung.

    Žalgiris
    Der litauische Klub Žalgiris befindet sich in guter Form mit drei Siegen in Folge und nur einem Punktverlust in den letzten acht Spielen. Die Abwehr ist solide, blieb in den letzten beiden Partien ohne Gegentor, und Gegner fanden nur selten mehr als einmal den Weg zum Tor. Als auswärts team zeigen sie gute Kontrolle und gefährliche Konter, was sie zu einem schwierigen Gegner macht.

    Verletzungen
    Bei Hamrun Spartans gibt es keine ernsthaften Ausfälle, der Trainer kann auf den Hauptkader zählen. Bei Žalgiris fehlen Petar Bosančić, der sich von einer Kreuzbandverletzung erholt, sowie Nikola Petković aufgrund von Fußproblemen.

    Direkte Begegnungen
    Das einzige offizielle Duell fand am 9. Juli 2025 statt und endete mit 2:0 für Žalgiris. Die Litauer dominierten dabei besonders in der zweiten Halbzeit und ließen Hamrun kaum gefährliche Chancen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams setzen auf eine stabile Defensive und eine vorsichtige Offensive. Hamrun wird offensiv agieren müssen, während Žalgiris wahrscheinlich versuchen wird, den Vorsprung zu verteidigen. Da bei ähnlichen Begegnungen meist unter 2,5 Tore gefallen sind, ist von einem eher torarmen Spiel auszugehen. Aufgrund der Notwendigkeit für Hamrun, zumindest einen Punkt zu sichern, und ihrer Heimstärke, empfiehlt sich die Absicherung mit der doppelten Chance auf Hamrun Spartans.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Hamrun Spartans (1.35)
    Tipp
  • Rigas FS - FCI Levadia
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League, 1. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Rigas FS
    Der lettische Klub Rigas FS präsentiert sich in hervorragender Form mit fünf Siegen in Folge in der Meisterschaft und überzeugender Leistung im ersten Spiel gegen FCI Levadia. Mit einer durchschnittlichen Torausbeute von 2,8 Treffern pro Spiel und einer soliden Defensive, die nur 0,8 Gegentore zulässt, zeigt das Team eine ausgewogene Spielweise. Schlüsselspieler sind Stürmer Darko Lemadžić mit 16 Saisontoren und der Mittelfeldspieler Janis Ikaunieks mit 7 Toren sowie 6 Vorlagen. Auf heimischem Rasen ist Rigas FS stark und konnte in 16 letzten Europapokalspielen 12 Siege einfahren.

    FCI Levadia
    Der estnische Spitzenreiter FCI Levadia steht aktuellen Statistiken nach etwas schwächer da: Nach drei Meisterschaftssiegen folgte eine Niederlage gegen Rigas FS, der weitere zwei Pleiten folgten. Der Angriff hängt wesentlich von Ernest Agyeri (7 Tore, 7 Assists) und Bubakar Tambedou (5 Tore) ab, die jedoch im ersten Spiel keine Wirkung zeigten. Auswärts hat Levadia in Europapokalspielen große Schwierigkeiten und blieb in 10 Spielen sieglos, darunter 7 Niederlagen.

    Verletzungen
    Bei Rigas FS fehlt der Stürmer Mor Talla (6 Saisontore) aufgrund einer Verletzung. FCI Levadia muss weiterhin auf den zentralen Mittelfeldspieler Enok Oteo (4 Tore, 3 Assists) verzichten, was ihre Spielkontrolle beeinträchtigt.

    Direkte Begegnungen
    Abgesehen vom kürzlichen ersten Spiel, das Rigas FS mit 1:0 gewann, trafen die Teams bislang in keinem weiteren Wettbewerb aufeinander.

    Prognose für das Spiel
    Rigas FS geht als klarer Favorit in dieses Rückspiel und hat aufgrund Heimvorteil, starker Offensivkraft und stabiler Defensive die besten Chancen auf den Weiterkommen. FCI Levadia wird es schwer haben, das Spiel zu drehen, besonders angesichts ihrer Auswärtsschwäche und fehlender Schlüsselspieler. Das Spiel dürfte von hoher Intensität geprägt sein, aber mit überschaubarer Toranzahl. Eine klare Heimsieg mit mindestens zwei Toren Unterschied, ohne Gegentor, wird erwartet.

    Mein Tipp: Sieg Rigas FS (1.48)
    Tipp
  • Schkendija - New Saints
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 1

    Schkendija
    Das Team aus Tetovo kehrt nach der erfolgreichen Saison als mazedonischer Meister 2023/24 auf die europäische Bühne zurück. Unter der Führung von Jeton Beqiri präsentiert sich Schkendija als heimstarker Gegner. Stürmer Fiton Ademi erhält weiterhin das Vertrauen im Angriff, zudem könnte der erfahrene Kapitän Besart Ibraimi, mit 29 Europapokal-Toren, im Verlauf des Spiels eingesetzt werden. Die Defensive wird durch Ronaldo Webster und Klisman Keik stabilisiert, und Torwart Babukar Gaye zeigte im Hinspiel starke Paraden.

    New Saints
    Der walisische Champion New Saints kommt mit der Erfahrung eines Doubles und Triple-Sieges auf nationaler Ebene, allerdings mit Verletzungsproblemen. Der Verlust von Leo Smith durch eine Knieverletzung schmälert die Offensivoptionen, während Midfielder Rory Holden voraussichtlich einsatzbereit ist. Die größte Angriffsgefahr stellt Ben Wilson dar, ehemaliger Stürmer der Nachwuchsnationalmannschaft Nordirlands, der in der vergangenen Saison 17 Treffer in der schottischen Championship erzielte.

    Verletzungen
    New Saints muss auf Leo Smith aufgrund einer Knieverletzung verzichten. Rory Holden ist trotz eines Zusammenstoßes im letzten Spiel wohl spielbereit. Schkendija hat keine personellen Ausfälle und kann aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel endete torlos. 2017 setzte sich Schkendija gegen New Saints mit einem Gesamtergebnis von 5:4 durch. Im Jahr 2023 schied Schkendija gegen einen anderen walisischen Club, Haverfordwest County, nach Elfmeterschießen aus. Die Historie zeigt, dass die Begegnungen auf europäischer Ebene oft unvorhersehbar sind, besonders in den Anfangsrunden.

    Prognose für das Spiel
    Es ist mit einem engen Kampf und einem kontrollierten Spiel in der Mitte des Feldes zu rechnen. Die defensive Stärke und der Heimvorteil sprechen leicht für Schkendija. Die individuelle Klasse der Gastgeber könnte letztlich den Ausschlag geben. Daher wird ein knapper Sieg der mazedonischen Mannschaft erwartet, der sich auch in der Gesamtwertung widerspiegelt. Die empfohlene Wette ist Sieg Schkendija mit einer Quote von 1.70.

    Mein Tipp: Sieg Schkendija (1.70)
  • Buducnost - FK Noa
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 1

    Buducnost
    Buducnost, Meister Montenegros mit 84 Punkten aus 35 Spielen, zeigt eine durchwachsene Vorbereitung nach der nationalen Saison. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, jedoch ist die Mannschaft auf heimischem Boden stabiler: Neun der letzten zehn Heimspiele wurden nicht verloren. Die Heimbasis könnte im Rückspiel eine wichtige Rolle spielen, vor allem wenn Buducnost offensiver auftritt als im Hinspiel.

    FK Noa
    FK Noa aus Armenien überzeugte in der Saison 2024/25 mit Meisterschaft und Pokalsieg. Die Mannschaft gewann fünf von acht letzten Spielen, kämpft jedoch auswärts mit vier sieglosen Begegnungen in Serie. Im Hinspiel erzielte der Marokkaner Imran Ulad Omar ein entscheidendes Tor, das die Führung vor dem Rückspiel sicherte. Trainer Sandro Perkovic verfolgt eine organisierte Taktik mit schnellem Umschaltspiel.

    Verletzungen
    Bei Buducnost ist der Einsatz von Verteidiger Ilja Serikov fraglich, der im Hinspiel verletzt wurde; sein Ersatz dürfte Damjan Dakic sein. FK Noa hat keine verletzten Spieler und wird vermutlich in der gleichen Aufstellung wie im Hinspiel spielen, was eine stabile Defensive garantiert.

    Direkte Begegnungen
    Das bisher einzige offizielle Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Sieg für FK Noa durch ein Tor im zweiten Durchgang von Imran Ulad Omar. Dieses knappe Ergebnis gibt Noa vor dem Rückspiel einen leichten Vorteil.

    Prognose für das Spiel
    FK Noa ist trotz Auswärtsschwächen im Vorteil dank des gewonnenen Hinspiels und einer gut organisierten Mannschaftsstruktur. Buducnost wird auf dem heimischen Platz offensiver agieren, was Räume für schnelle Gegenstöße bieten kann. Ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten ist wahrscheinlich, daher ist anzunehmen, dass beide Teams treffen werden. Die Kontrolle im Mittelfeld wird wichtig sein, wo die agileren Mittelfeldspieler von FK Noa den Ausschlag geben könnten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
  • Breiðablik - Egnatia
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation 1. Runde

    Breiðablik
    Die isländische Mannschaft steht vor der Herausforderung, einen Rückstand aus dem Hinspiel wettzumachen. Ihr Offensivpotenzial ist jedoch vielversprechend: In der aktuellen Saison erzielten sie 31 Tore in 13 Heimspielen und zeigen insbesondere auf heimischem Boden eine hohe Torgefahr. Spieler wie Tobias Thomsen und Viktor Einarsson sind in der Lage, entscheidende Chancen zu kreieren und Treffer zu erzielen.

    Egnatia
    Der albanische Meister hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und konnte zuletzt zwei nationale Titel in Folge gewinnen. Die Mannschaft wirkt gut ausbalanciert und befindet sich in ausgezeichneter Form, vor allem auswärts, wo sie ihre letzten drei Spiele mit einem Gesamtergebnis von 7:0 gewannen. Illdi Gruda, Torschütze im ersten Spiel, könnte wieder in der Startelf stehen und ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Gäste.

    Verletzungen
    Breiðablik kann voraussichtlich mit voller Mannschaftsstärke antreten, während Egnatia auf Regi Lushkja verzichten muss, der im Hinspiel ausgeschlossen wurde. Zudem fehlt Edison Ndreka verletzungsbedingt. Als Ersatz ist Poci Anio vorgesehen, und Gruda könnte die Offensive verstärken.

    Direkte Begegnungen
    Die einzige offizielle Begegnung zwischen den Teams fand vor einer Woche statt und endete mit einem 1:0 Sieg für Egnatia. Da dies das erste Aufeinandertreffen in europäischen Wettbewerben ist, bleibt die Partie unberechenbar und spannend.

    Prognose für das Spiel
    Breiðablik wird von Beginn an offensiv agieren und versuchen, den Rückstand aufzuholen. Egnatia verfügt jedoch über eine stabile Defensive und ist bekannt für gefährliche Konter. Aufgrund des Drucks des Heimteams und der defensiven Stabilität der Gäste wird ein enges Spiel mit wenigen Toren erwartet. Breiðablik hat gute Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden und so den Einzug in die nächste Runde zu schaffen.

    Mein Tipp: Sieg Breiðablik (1.70)
  • Malmö FF - Iberia 1999
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation 1. Runde
    Malmö FF
    Malmö FF geht mit einer starken Form in das Rückspiel im Eleda Stadion. In den letzten fünf Spielen verlor das Team von Henrik Rydström kein einziges Mal, gewann dreimal und spielte zweimal unentschieden. Dabei erzielte Malmö 10 Tore und kassierte nur 3. Die Offensive mit Daniel Gudjónsen und Oliver Berg ist produktiv, während im Mittelfeld Otto Rosengren und Lasse Berg Jörnsen Stabilität bieten. Die Defensive mit Pontus Jansson und Colin Rössler zeigt sich solide, im Tor wird Melker Ellborg den verletzten Johan Dahlin ersetzen. Auf heimischem Geläuf setzte sich Malmö zuletzt zweimal erfolgreich durch.

    Iberia 1999
    Die georgische Mannschaft Iberia 1999 kämpft derzeit mit einer schwachen Form, verlor die letzten drei Spiele mit insgesamt 2:7 Toren. Dennoch führt das Team die heimische Liga mit 44 Punkten an der Tabellenspitze an. Die Defensive ist dort sehr stark mit nur 10 Gegentoren. Die größte Offensivgefahr geht von Irakli Sikharulidze aus, unterstützt von den Flügelspielern Gizo Mamageishvili und Iuri Tabatadze. Im Mittelfeld agieren Armel Junior Zohouri, Bakar Kardava und Doraso Moreno Klass, die Abwehr bilden Iva Gelashvili und Georgi Djerenaia. Iberia zeigt eine gute Auswärtsbilanz in der heimischen Meisterschaft mit neun Spielen ohne Niederlage, doch in den letzten beiden Europapokal-Auswärtsspielen blieben sie erfolglos.

    Verletzungen
    Beim Gastgeber fällt Torhüter Johan Dahlin aus, sein Ersatz wird Melker Ellborg sein. Ansonsten sind alle Schlüsselspieler einsatzbereit. Bei Iberia 1999 sind keine Verletzungen bekannt.

    Direkte Begegnungen
    Das erste und bisher einzige Aufeinandertreffen fand am 8. Juli statt, wo Malmö einen 3:1 Sieg erringen konnte. Dabei führte Malmö lange mit drei Toren, ehe Iberia kurz vor Schluss das Ergebnis etwas korrigierte.

    Prognose für das Spiel
    Malmö FF reist mit einer komfortablen 3:1-Führung ins Rückspiel und hat zudem das taktische Übergewicht. Die Heimmannschaft kann das Tempo kontrollieren und profitiert von der Qualität in Angriff und Defensive. Iberia 1999 muss offensiv alles riskieren, was Räume für Malmö öffnet. Daher ist mit einem erneuten Torerfolg und einem klaren Sieg der Schweden zu rechnen, die mindestens mit zwei Toren Differenz gewinnen sollten.

    Mein Tipp: Sieg Malmö FF (1.33)
MÖGLICHE KOMBI
  • Lincoln Gibraltar - Vikingur G
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
  • Hamrun Spartans - Žalgiris
    Mein Tipp: Doppelte Chance Hamrun Spartans (1.35)
  • Rigas FS - FCI Levadia
    Mein Tipp: Sieg Rigas FS (1.48)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS