VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
26.06.2025
  • Shanghai Port - Dalian Inbo
    Wann: 13:35
    Wo: China Super League

    Shanghai Port
    Shanghai Port belegt derzeit einen komfortablen vierten Platz mit 28 Punkten aus 14 Spielen. Das Team zeichnet sich durch eine starke Offensive aus, die bereits 31 Tore erzielt hat, was beeindruckend ist. Allerdings zeigt die Defensive Schwächen, da bereits 19 Gegentore kassiert wurden. Die Formkurve ist sehr gut: In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden, ohne Niederlage. Im Durchschnitt fallen in ihren Spielen 3,57 Tore, wobei in 86 % der Fälle beide Mannschaften treffen. Besonders zu Hause spielt Shanghai Port selbstbewusst und offensiv stark, allerdings sind ihre Abwehrprobleme oft ein offenes Geheimnis.

    Dalian Inbo
    Dalian Inbo rangiert auf dem elften Platz mit 17 Punkten aus 14 Spielen. Die Offensivleistung ist schwach, mit nur 14 erzielten Toren, während die Defensive 21 Gegentore zuließ. Die Spielweise wirkt noch unsicher und instabil, was auch durch die jüngsten Ergebnisse von zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen bestätigt wird. Sie halten zwar oft den Ball, schaffen es jedoch selten, gefährlich auf das gegnerische Tor zu kommen. Als Auswärtsteam tun sie sich besonders schwer, ihr Team findet selten Torgefahr. Ihre Defensive kann gegen technisch starke und schnelle Gegner nur bedingt bestehen.

    Verletzungen
    Bei Shanghai Port fällt der wichtige Spieler Zhen'ao Wang aufgrund einer schweren Kreuzbandverletzung bis Februar 2026 aus, was vor allem die Defensive schwächt. Dennoch scheint die Mannschaft gut aufgestellt und kompensiert diesen Ausfall bisher. Dalian Inbo hat laut vorliegenden Informationen keine verletzten oder gesperrten Spieler und kann den bestmöglichen Kader aufstellen.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine relevanten oder aktuellen Daten zu direkten Duellen zwischen Shanghai Port und Dalian Inbo vor, sodass keine belastbaren Rückschlüsse aus der Vergangenheit gezogen werden können. Daher fokussieren wir uns auf die aktuelle Form und die Spielanalyse.

    Prognose für das Spiel
    Shanghai Port präsentiert sich als offensivstarke Mannschaft mit einem hohen durchschnittlichen Torerfolg und einem teils löchrigen Defensivverhalten. Dalian Inbo hingegen kämpft mit offensiven Problemen und einer durchwachsenen Defensive. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Tore fallen, ist bei diesem Spiel sehr hoch, da Shanghai Port mit voller Offensive aufspielt und Dalian Inbo hinterherlaufen wird. Trotz der defensiven Schwächen des Gastgebers ist ein torreiches Spiel sehr wahrscheinlich. Die Buchmacherquoten für Über 3,5 Tore liegen bei 2,12, was die Erwartung eines hochklassigen Torespektakels unterstreicht. Die Wahl einer Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote 1,40 ist daher sehr empfehlenswert, um von der Offensivkraft Shanghai Ports zu profitieren und gleichzeitig den möglichen Gegentreffer durch Dalian Inbo abzudecken.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Yunnan Yukun - Henan Songshan Longmen
    Wann: 14:00
    Wo: China Super League

    Yunnan Yukun
    Yunnan Yukun belegt derzeit den 7. Tabellenplatz und zeigt als Neuling der Super League eine ordentliche Leistung. Nach 14 Spielen stehen 19 Punkte zu Buche (5 Siege, 4 Unentschieden, 5 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 19:21. Im Schnitt erzielen sie 1,36 Tore und kassieren 1,5 Gegentore pro Spiel. Die Mannschaft wirkt stabil und organisiert, vor allem in der Defensive, was durch 21% Spiele ohne Gegentor belegt wird. Die Mannschaft setzt eher auf eine ausgeglichene und planvolle Spielweise als auf reine Offensive. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, liegt bei etwa 57%, und in 43% der Spiele werden mehr als 2,5 Tore erzielt. Das zeigt, dass ihre Spiele nicht immer torreich sind, sie jedoch Tore zulassen können.

    Henan Songshan Longmen
    Henan Songshan Longmen befindet sich zurzeit auf Platz 12 mit 14 Punkten aus 14 Spielen (4 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen). Mit einem Torverhältnis von 21:25 erzielen sie durchschnittlich 1,5 Tore pro Spiel, haben aber große Defizite in der Defensive, wo sie durchschnittlich 1,79 Gegentore hinnehmen. Ihre Spiele sind häufig sehr unterhaltsam für Zuschauer, was an der offenen Spielweise und defensiven Schwächen liegt. In 71% der Partien treffen beide Teams, und auch die Quote für über 2,5 Tore ist mit 71% sehr hoch. Das deutet auf häufig offensive und torreiche Begegnungen hin, allerdings auch auf eine anfällige Abwehr. Henan hat Schwierigkeiten mit der Defensivorganisation, was immer wieder zu Gegentoren führt.

    Verletzungen
    Aktuell gibt es keine verlässlichen Informationen zu verletzten oder gesperrten Spielern bei beiden Teams. Es wird daher davon ausgegangen, dass die wichtigsten Spieler einsatzbereit sind.

    Direkte Begegnungen
    Daten zu direkten Aufeinandertreffen zwischen Yunnan Yukun und Henan Songshan Longmen sind nicht vorhanden oder sehr veraltet, weshalb die Prognose auf Basis aktueller Form, Statistik und Taktik getroffen werden muss.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht spannend zu werden. Yunnan Yukun ist eine stabilere und besser organisierte Mannschaft insbesondere in der Defensive, was ihnen konstant Punkte sichert. Henan Songshan Longmen besticht durch eine offensive Spielweise, lässt aber viel zu viele Gegentore zu. Die Statistik und die Wettquoten deuten stark auf ein Spiel mit Toren von beiden Seiten hin. Aufgrund der defensiven Schwächen von Henan und der durchschnittlichen Gefährlichkeit von Yunnan in der Offensive erscheint die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.48 als sehr sinnvoller Tipp. Die Teams werden sich gegenseitig Tore erlauben, deshalb ist diese Wettoption statistisch fundiert und aussichtsreich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
    Tipp
  • Juventus - Manchester City
    Wann: 21:00
    Wo: FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppenphase

    Juventus
    Juventus steht nach zwei klaren Siegen (5:0 gegen Al-Ain und 4:1 gegen Widad) mit sechs Punkten und einer Tordifferenz von 9:1 souverän da. Die Mannschaft ist seit sieben Spielen ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden) und beeindruckt mit einer starken Offensive, die in den letzten vier Spielen 14 Tore erzielte. Besonders hervorzuheben ist Kenan Yildiz, der in drei Spielen vier Treffer erzielte, hauptsächlich vor der Halbzeitpause.

    Manchester City
    Auch Manchester City ist nach zwei klaren Erfolgen gegen Widad und Al-Ain ohne Niederlage und belegt ebenfalls sechs Punkte. Die Defensive zeigte sich sehr stabil mit sechs Zu-Null-Spielen in den letzten acht Partien. Mit Erling Haaland hat das Team einen gefährlichen Torjäger, der nur noch ein Tor vom 300. Karrieretreffer entfernt ist. Das Team von Josep Guardiola strebt vehement die Gruppenführung an, nachdem Juventus derzeit knapp vorne liegt.

    Verletzungen
    Bei Juventus fehlen Bremer, Kabak, Milik und Perin, dennoch bleibt die Mannschaft stabil in der Struktur. Manchester City muss auf Grealish, Kovacic und Sussoho verzichten. Rico Lewis kehrt nach Sperre zurück, Rodri könnte erstmals seit September 2024 starten.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen siebenmal offiziell aufeinander. Juventus gewann viermal und spielte zweimal unentschieden. Der einzige Erfolg von Manchester City liegt weit zurück (1976). Das letzte Aufeinandertreffen war ein 2:0-Sieg von Juventus in der Champions League im Dezember.

    Prognose für das Spiel
    Da beide Teams bereits für die nächste Runde qualifiziert sind, geht es um den Gruppensieg. Juventus dürfte aggressiv starten, insbesondere in den ersten 15 Minuten, doch Manchester City zeigt sich pragmatisch und sehr diszipliniert. Ein Treffer von Haaland ist naheliegend, ebenso eine Antwort von Yildiz. Traditionell fielen bei ihren Duellen selten viele Tore, weshalb ein Spiel mit weniger als 3 Toren wahrscheinlich ist. Beide Teams werden wohl vorsichtig agieren, um keine unnötige Schwäche zu zeigen. Aufgrund der Qualität und der taktischen Disziplin von Manchester City empfehlen wir den Tipp auf den Sieg von Manchester City zu einer Quote von 1.75.

    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.75)
    Tipp
  • Widad Casablanca - Al-Ain
    Wann: 21:00
    Wo: FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025, Gruppenphase

    Widad Casablanca
    Der marokkanische Klub begann das Jahr 2025 in guter Verfassung und verlor nur zwei der ersten 18 Spiele. Gegen Sevilla und Porto gab es in Freundschaftsspielen knapp Niederlagen. In der Klub-Weltmeisterschaft unterlagen sie Manchester City mit 0:2 und Juventus Turin mit 1:4. Besonders auffällig ist die instabile Defensive, die regelmäßig bereits zur Halbzeit zwei Gegentore zulässt. Offensiv erzielte Widad erst ein Tor in zwei Partien und zeigt damit einen Mangel an Kreativität im Angriffsdrittel.

    Al-Ain
    Der Meister der VAE trat mit viel Selbstvertrauen an, nachdem er eine Serie von ungeschlagenen Spielen mit vier Siegen und drei Unentschieden vorweisen konnte. Doch gegen die europäischen Spitzenclubs wirkte Al-Ain wenig überzeugend. Die Teams Juventus (0:5) und Manchester City (0:6) ließen früh Gegentore zu, was die Abwehr instabil erscheinen lässt. Im Angriff blieb die Mannschaft bisher ohne eigenen Treffer, obwohl der Stürmer Kodjo Laba im heimischen Wettbewerb aktiv ist.

    Verletzungen
    Bei beiden Teams gibt es keine Verletzungssorgen. Alle Schlüsselspieler sind einsatzbereit.

    Direkte Begegnungen
    Diese beiden Teams trafen bisher noch nie direkt aufeinander. Einzig Widad verlor 2022 in einem Elfmeterschießen gegen Al-Hilal, was ihr bisher einziges Duell mit einem Team aus dem Nahostraum auf diesem Niveau darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Verloren beide Teams bisher ihre ersten zwei Gruppenspiele klar, zeigt Widad eine insgesamt bessere und konstantere Leistung. Al-Ain hingegen kassierte in diesen Begegnungen insgesamt 11 Gegentore ohne selbst zu treffen. Widad wird versuchen, die schwächelnde Abwehr von Al-Ain besonders in der Anfangsphase auszunutzen. Die defensivere Ausrichtung und etwas mehr Stabilität bei den Nordafrikanern legt nahe, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden, wobei Widad als Favorit gilt.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Daugavpils – Grobiņa
    Wann: 17:00
    Wo: Virsliga

    Daugavpils
    Daugavpils steckt in einer Formkrise und hat seit vier Spielen keinen Sieg mehr eingefahren, mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gegen eher schwächere Gegner. Das Team hat zwar viele Chancen kreiert, doch die Ausbeute bleibt mager. Die momentane Leistung des Teams lässt viele Zweifel an einer positiven Wende aufkommen.

    Grobiņa
    Grobiņa präsentiert sich in dieser Saison generell nicht stark, strebt aber zumindest den Klassenerhalt an. Nach drei Niederlagen in Folge gelang jüngst ein wichtiger Sieg gegen Jelgava. Die vorherigen schweren Gegner haben jedoch die Punktejagd erschwert, weshalb man trotz einiger Schwächen mit einem soliden moralischen Rückenwind ins Spiel geht.

    Verletzungen
    Bei Daugavpils fehlt einzig der zentrale Verteidiger Rinalds Aizups wegen einer Rückenverletzung. Grobiņa muss weiterhin auf den linken Mittelfeldspieler Denis Galata und den gesperrten belgischen Verteidiger Pai-Luxton Bekily verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs Begegnungen teilen sich die Teams die Siege gleichmäßig, je drei für Daugavpils und Grobiņa. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Heimsieg für Гробина. Insgesamt gibt es keinen klaren Favoriten in der Geschichte der direkten Duelle.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Daugavpils derzeit in einem Tief steckt, bleibt die Mannschaft vom spielerischen Niveau und der individuellen Stärke das favorisierte Team. Grobiņa wirkt zwar kämpferisch überzeugend, wird es aber schwer haben, den Gäste einen Punkt abzuknöpfen. Angesichts des Heimvorteils und des Drucks auf Daugavpils, die Krise zu beenden, ist ein Sieg der Gastgeber die wahrscheinlichste Option.

    Mein Tipp: Sieg Daugavpils (1.60)
    Tipp
  • Jelgava - RFŠ
    Wann: 18:00
    Wo: Lettland Virsliga

    Jelgava
    Jelgava hat sich bisher in der Tabellenmitte festgesetzt, doch die jüngsten Ergebnisse haben ihre Position merklich geschwächt. Die Offensive war während der Saison stets eine Schwäche des Teams, und zuletzt wurden diese Probleme besonders deutlich. Nachdem man nur einen Punkt gegen den Tabellenletzten Tukums 2000 holte und dann sogar gegen das ebenfalls schwache Grobina verlor, stehen die Hausherren vor einer ungewissen Zukunft. Zudem haben nur zwei Teams in der Liga weniger Tore erzielt als Jelgava.

    RFŠ
    RFŠ tritt in der Virsliga sehr selbstbewusst auf und hat nur wenige ernsthafte Konkurrenten. Obwohl das Team Mitte Mai die Tabellenführung verlor, konnte es zuletzt einen wichtigen Sieg gegen den Verfolger Auda einfahren und hält weiterhin Anschluss. Nun konzentriert sich RFŠ darauf, die verbleibenden Kräfte für den Kampf um die Spitze zu reservieren. Der derzeit beste Torschütze der Liga, Darko Lemaic, hat bisher 14 Tore erzielt und dürfte erneut eine Schlüsselrolle spielen.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften können auf den vollen Kader zurückgreifen. Es gibt weder bei Jelgava noch bei RFŠ verletzte oder gesperrte Spieler, sodass alle Akteure verfügbar sind.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs Duellen zwischen beiden Teams hat RFŠ deutlich die Oberhand mit fünf Siegen und nur einem Unentschieden. Jelgava konnte in dieser Serie keinen einzigen Sieg verbuchen. Auch das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:0-Erfolg für RFŠ. Die direkte Historie spricht somit klar für die Gäste.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der anhaltenden Offensivschwäche von Jelgava und der starken Defensive von RFŠ erscheint ein Sieg der Gäste sehr wahrscheinlich. RFŠ konnte in der aktuellen Saison bereits mehrfach mit 2:0 gegen Jelgava gewinnen, was eine weitere klare Niederlage der Hausherren nahelegt. Die Formstärke und die individuelle Klasse aufseiten von RFŠ, insbesondere durch den Torschützenkönig Lemaic, sprechen für einen ungefährdeten Auswärtssieg.

    Mein Tipp: Sieg RFŠ (1.35)
    Tipp
  • Vancouver Whitecaps - San Diego Zest
    Wann: 04:30
    Wo: MLS

    Vancouver Whitecaps
    Die Vancouver Whitecaps zeigen sich in der aktuellen MLS-Saison auf heimischem Rasen sehr stark. Sie haben 6 von 9 Spielen gewonnen und dabei durchschnittlich über zwei Tore pro Spiel erzielt (19 Tore). Zudem setzen sie häufig Standardsituationen wie Ecken um, mit durchschnittlich 6,22 Ecken pro Spiel. Die Mannschaft verfügt über viel Erfahrung und nutzt ihr Heimstadion als klaren Vorteil.

    San Diego Zest
    San Diego debütiert 2025 in der MLS und zeigt als Neuling eine ordentliche Leistung, insbesondere in der Fremde mit 4 Siegen in 8 Auswärtsspielen und 14 erzielten Toren. Die Mannschaft wird sicherlich kämpfen, um zu überraschen, ist aber im Vergleich zu Vancouver weniger eingespielt und erfahren.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vorliegend.

    Direkte Begegnungen
    Es handelt sich um das erste Pflichtspiel zwischen Vancouver Whitecaps und San Diego Zest, da San Diego erst in dieser Saison in die MLS eingestiegen ist.

    Prognose für das Spiel
    Da beide Teams solide Defensivarbeit zeigen und die Heimstärke von Vancouver besonders hervorzuheben ist, kann das Spiel eher eng und kontrolliert erwartet werden. Die Torgefahr ist vorhanden, doch ein spielentscheidendes Offensivfeuerwerk scheint unwahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.75)
    Tipp
  • Urawa Reds - Monterrey
    Wann: 03:00
    Wo: Club-Weltmeisterschaft, Gruppenphase, USA

    Urawa Reds
    Die Urawa Reds haben beide bisherigen Spiele verloren: eine 1:3-Niederlage gegen River Plate und ein 1:2 gegen Internacional, wobei sie im zweiten Spiel fast durchgehend geführt hatten. Die Mannschaft hat in den letzten sechs Spielen nur einen Sieg errungen und dabei oft zwei oder mehr Gegentore kassiert, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in der vier von fünf Gegentoren fielen. Offensiv zeigt Ryoma Watanabe gute Ansätze, er erzielte die Führung in den letzten beiden Spielen.

    Monterrey
    Monterrey hat zweimal Unentschieden gespielt: 1:1 gegen Inter und 0:0 gegen River Plate. Dadurch bleiben die Chancen auf das Weiterkommen, allerdings nur bei einem Sieg in diesem Spiel. Die Offensive wirkt stabil, allerdings gibt es Defensivprobleme, da in 14 Klub-WM-Spielen nur zweimal die Null gehalten werden konnte. In den letzten 15 Spielen aller Wettbewerbe wurden lediglich sechs Siege eingefahren, aber neun Begegnungen endeten mit Toren auf beiden Seiten. Besonders wichtig ist die Rolle von Hernán Bortarema, dessen Treffer oft mit einem positiven Ergebnis für Monterrey einhergingen.

    Verletzungen
    Es gibt keine neuen Verletzungsausfälle bei beiden Teams. Weiterhin fehlen aufgrund von Knieverletzungen Shibato (Urawa Reds) und Salcedo (Monterrey).

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bislang noch nie direkt aufeinander. Bei Klub-Weltmeisterschaften haben japanische Teams dreimal gegen mexikanische gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Die Urawa Reds besiegten beispielsweise 2023 León. Monterrey hat gegen asiatische Teams noch nie in der regulären Spielzeit verloren (drei Siege, zwei Unentschieden).

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften zeigten in der Gruppenphase Schwankungen. Die höhere Motivation liegt bei Monterrey, das zuletzt konstanter auftrat. Die mexikanische Offensive wirkt zielstrebiger und der produktive Bortarema erhöht die Chancen auf den Sieg. Urawa kann insbesondere zu Beginn Tore erzielen, wird aber Schwierigkeiten haben, einen Vorsprung zu halten oder ein Unentschieden zu erzwingen. Ein torreiches Spiel mit Treffern auf beiden Seiten ist wahrscheinlich. Es wird erwartet, dass die Klasse und Motivation von Monterrey den Ausschlag geben.

    Mein Tipp: Sieg Monterrey (1.65)
MÖGLICHE KOMBI
  • Shanghai Port - Dalian Inbo
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
  • Yunnan Yukun - Henan Songshan Longmen
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
  • Vancouver Whitecaps - San Diego Zest
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.75)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS