VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
25.05.2025
  • Girona - Atlético Madrid
    Wann: 14:00
    Wo: Spanien. Primera División

    Girona
    Girona befindet sich aktuell im unteren Tabellenbereich auf dem 16. Platz mit 41 Punkten. Die Mannschaft erzielte 44 Tore, kassierte aber 56 und weist somit eine negative Tordifferenz von -12 auf, was eine schwache Defensive widerspiegelt. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, was für eine gewisse Unbeständigkeit steht. Zuhause zeigen sie zwar Angriffsbemühungen und suchen oft über die Flügel den Weg nach vorne, doch die Abwehrleute sind anfällig für Gegentore, vor allem wenn der Gegner das Tempo erhöht. Die durchschnittliche Anzahl der Tore pro Spiel liegt bei 2,7, wobei Girona im Schnitt 1,19 Tore erzielt und 1,51 kassiert. Über die Hälfte der Spiele (54 %) endeten mit Treffern auf beiden Seiten.

    Atlético Madrid
    Atlético Madrid belegt den dritten Tabellenplatz mit 73 Punkten, erzielte 64 Tore bei nur 30 Gegentreffern und hat somit eine starke Plusdifferenz von +34. Die jüngste Form ist stabil mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Partien. Die Mannschaft ist bekannt für ihre disziplinierte und kompakte Defensive, kassiert im Schnitt nur 0,81 Gegentore pro Spiel und hält in 38 % der Partien die Null. Offensiv erzielt Atlético im Schnitt 1,73 Tore. Auswärts kann das Team nicht immer überragend aufspielen, bleibt aber defensiv stabil und kontrolliert die Begegnungen oft sehr gut.

    Verletzungen
    Bei Girona fehlt Bryan Gil aufgrund einer schweren Verletzung und wird erst im nächsten Jahr wieder spielen können. Die Mannschaft hat sich jedoch bereits an sein Fehlen gewöhnt. Atlético Madrid hat keine verletzungsbedingten Ausfälle und kann in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle spricht klar für Atlético Madrid mit deutlichen Siegen wie 3:0 und 3:1 und einer dominierenden Gesamtbilanz. Nur eine Ausnahme war ein spektakuläres 4:3 für Girona, das als Anomalie gilt. Atlético weiß sehr genau, wie sie Gironas Schwächen ausnutzen können, und nehmen psychologisch eine starke Position ein.

    Prognose für das Spiel
    Zusammenfassend erwartet uns ein Match zwischen einer anfälligen Defensive von Girona und einer konstant starken, gut organisierten Defensive von Atlético Madrid, die gleichzeitig in der Lage ist, ihre Chancen zu nutzen. Girona spielt offen und sucht aktiv den Angriff, was angesichts ihrer defensiven Probleme zu einem torreichen Spiel führen kann. Atlético wird mit Geduld agieren, auf Fehler lauern und effektiv kontern. Die Statistik spricht zudem für mehrere Tore in diesem Spiel. Deshalb ist die Wette auf Über 2,5 Tore zu einer Quote von 1.60 sehr empfehlenswert, da beide Teams ihre Offensivqualitäten haben, aber auch defensive Schwächen aufweisen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Halmstad - Elfsborg
    Wann: 14:00
    Wo: Schweden. Allsvenskan

    Halmstad
    Halmstad befindet sich derzeit auf dem 13. Tabellenplatz und kämpft um den Klassenerhalt. In den letzten 10 Spielen sammelten sie nur 10 Punkte, erzielten 9 Tore und kassierten 21 Gegentore, was eine Tordifferenz von -12 bedeutet. Die Defensive wirkt äußerst anfällig, da sie im Schnitt 2,1 Gegentore pro Spiel hinnehmen müssen. Offensiv gelingt es selten, echte Torchancen zu kreieren, mit durchschnittlich lediglich 0,9 Toren pro Spiel. Zuletzt zeigte die Mannschaft eine instabile Form mit zwei Niederlagen, einem Unentschieden und zwei Siegen. Auch zuhause fehlt es an defensive Stabilität und einer klaren Organisation ohne Ball.

    Elfsborg
    Elfsborg ist aktuell Zweiter der Liga mit 22 Punkten aus 10 Spielen. Das Team erzielte beachtliche 21 Tore (2,1 pro Spiel) und kassierte 12 Gegentreffer, was eine positive Tordifferenz von +9 ergibt. Die letzten fünf Partien brachten vier Siege und nur eine Niederlage. Elfsborg überzeugt vor allem durch eine offensive Spielweise, bei der sie die Flügel gut nutzen und den Ball schnell in den Strafraum bringen. Zwar unterlaufen ihnen gelegentlich defensive Fehler, doch die Offensivstärke überwiegt deutlich.

    Verletzungen
    Es liegen keine Berichte über verletzte oder gesperrte Spieler bei beiden Teams vor, sodass die Trainer mit ihren besten verfügbaren Aufstellungen rechnen können.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle der letzten Jahre sind klar zugunsten von Elfsborg. Sie gewannen die letzten fünf Begegnungen gegen Halmstad, teilweise in dominanter Manier mit Ergebnissen wie 6:1, 4:0 oder 2:0. Auch auf Halmstads heutigem Heimplatz gab es zuletzt klare 0:1-Niederlagen. Diese Statistiken unterstreichen die spielerische Überlegenheit von Elfsborg und ihre taktische Schwierigkeit für Halmstad.

    Prognose für das Spiel
    Die große Klassen- und Formdifferenz spricht klar für Elfsborg. Halmstads defensive Schwächen und nur mäßige Torquote treffen auf die vielversprechende Offensivreihe von Elfsborg. Wahrscheinlich treffen beide Teams, da Elfsborg viele Chancen generiert und Halmstad zumindest gelegentlich zu eigenen Torerfolgen kommt. Die Quote 1.75 für die Wette „Beide Teams treffen: Ja“ ist daher sehr attraktiv und entspricht der Einschätzung, dass ein torreiches Spiel zu erwarten ist.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.75)
    Tipp
  • Tottenham - Brighton
    Wann: 17:00
    Wo: England Premier League

    Tottenham
    Tottenham steht aktuell auf einem enttäuschenden 17. Platz. Mit nur 11 Siegen aus 37 Spielen und 21 Niederlagen befindet sich der Klub in einer tiefen Krise. Die Defensive präsentiert sich äußerst anfällig, und in den letzten fünf Spielen verlor Tottenham viermal und spielte einmal unentschieden. Das Angriffsspiel wirkt ideenlos und ineffektiv, der Ballbesitz ist ohne echte Durchschlagskraft. Zu Hause zeigte das Team ebenfalls große Instabilität und fehlt jegliche Sicherheit auf dem Platz.

    Brighton
    Brighton belegt den 8. Platz und zeigt eine solide Saison mit 15 Siegen, 13 Unentschieden und 9 Niederlagen. Die Mannschaft ist taktisch gut organisiert, wirkt frisch und kämpft um die europäischen Plätze. Der Angriff nutzt die Flügel und sucht immer wieder die Offensive. Obwohl die Defensive nicht fehlerfrei ist, zeigt Brighton aktuell eine bessere Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Auch auswärts demonstriert das Team Charakter und Spielstärke.

    Verletzungen
    Bei Tottenham fehlen wichtige Spieler wie Lucas Bergvall (Knöchel), James Maddison (Knie), Dane Scarlett (Leistenoperation) und Radu Drăgușin (Kreuzbandriss), was die Kadersituation schwächt. Brighton hat ebenfalls Ausfälle, darunter Ferdi Kadıoğlu (Zehenverletzung), Georginio Rutter (Fuß), James Milner (Oberschenkel) und Solly March (Knieoperation). Dennoch ist Brighton personell besser aufgestellt und wirkt dadurch stabiler.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Spiele zwischen Tottenham und Brighton waren regelmäßig Torefeste: In den letzten fünf Begegnungen fielen meist über 2,5 Tore, oft sogar mehr als 3,5. Die Heimmannschaft gewann meist, aber beide Teams trafen in fast allen Spielen. Die Defensiven beider Klubs offenbarten viele Schwächen, weshalb Tore auf beiden Seiten zu erwarten sind.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Defensive von Tottenham und der offensiven Durchschlagskraft Brightons ist ein torreiches Spiel sehr wahrscheinlich. Tottenham wird kaum in der Lage sein, die Angriffe von Brighton effektiv zu stoppen, während Brighton trotz einiger Defensivprobleme immer wieder zu Chancen kommen wird. Die Historie der direkten Duelle bestätigt den Trend, dass beide Teams regelmäßig treffen. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote von 1.33 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.33)
    Tipp
  • Fulham - Manchester City
    Wann: 17:00
    Wo: England. Premier League

    Fulham
    Fulham belegt derzeit den 10. Platz und gilt als stabiler Mittelklasseklub, der nicht mehr um viel kämpft außer um den Platz im Mittelfeld. Nach 37 Spielen stehen 54 Punkte auf dem Konto durch 15 Siege, 9 Unentschieden und 13 Niederlagen. Das Torverhältnis mit 54:52 zeigt keine sichere Defensive, und die letzten fünf Spiele waren durchwachsen mit zwei Siegen und drei Niederlagen. In der Defensive zeigt sich oft Schwäche, vor allem gegen schnelle Angriffe, das Mittelfeld verliert häufig den Ball, und vorne fehlt es an Kreativität und Durchschlagskraft.

    Manchester City
    Manchester City steht auf Platz 3 mit 68 Punkten nach 37 Spielen (20 Siege, 8 Unentschieden, 9 Niederlagen) und beeindruckt mit einem starken Angriff (70 Tore) und einer stabileren Defensive (44 Gegentore). Die jüngste Form ist sehr gut mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen. City kontrolliert meist das Spiel mit hohem Ballbesitz und schnellen Positionswechseln. Trotz einiger Defensivprobleme aufgrund von Verletzungen bleibt der Angriff äußerst gefährlich und effizient. Ihrem Spielstil entsprechend dominieren sie oft das Spiel und setzen den Gegner unter Druck.

    Verletzungen
    Fulham hat mehrere Verletzte: Rodrigo Muniz (Achillessehnenprobleme), Reiss Nelson (Hamstring-Verletzung), Harrison Reed (Wadenverletzung) und Timothy Castagne (Knöchel-Operation). Diese Ausfälle schwächen sowohl Angriff als auch Abwehr erheblich. Manchester City fehlen wichtige Verteidiger wie Nathan Aké (Fuß-Operation) und John Stones (Hamstring-Verletzung), was die defensive Stabilität etwas beeinträchtigt, aber ihr dominantes Offensivspiel bleibt eine große Gefahr.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle zeigen eine klare Dominanz von Manchester City mit Siegen wie 4:0, 5:1, 2:1 und 2:1. Fulham hat gegen Manchester City historisch gesehen große Schwierigkeiten, deren offensive Qualität zu stoppen und Fehler auszunutzen. Die Begegnungen endeten meist mit vielen Toren.

    Prognose für das Spiel
    Im direkten Vergleich und hinsichtlich Form, Motivation und Kaderstärke ist Manchester City der klare Favorit. Fulham wirkt defensiv anfällig und personell dezimiert, während Manchester City trotz einiger Ausfälle mit voller Offensivkraft agiert und das Spiel dominieren wird. Auch wenn Buchmacher eher einen engen Spielverlauf mit weniger als 3,5 Toren vermuten, zeigt die Historie, dass gegen Fulham oft viele Tore fallen. Die beste Wette ist daher ein Sieg von Manchester City, zumal diese mit einem Sieg wichtige Punkte sichern wollen und ihre offensive Übermacht ausspielen werden.

    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.60)
    Tipp
  • Atalanta - Parma
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Atalanta
    Atalanta belegt den dritten Platz mit 74 Punkten und einer Tordifferenz von +42 (76 Tore erzielt, 34 kassiert). Mit im Durchschnitt 2,00 Punkten pro Spiel zeigt Atalanta konstant starke Leistungen in der Serie A. Die letzte Form ist beeindruckend: vier Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft spielt aggressiv und druckvoll, nutzt breite Flügel und sucht permanent Torchancen. Trotz einiger Fehler in der Defensive kompensiert die Offensive dies mit einer durchschnittlichen Torausbeute von 2,05 Toren pro Spiel. Atalanta bleibt auch zum Saisonende fokussiert und zeigt keinen Leistungsabfall.

    Parma
    Im Gegensatz dazu steht Parma auf Platz 16 mit nur 33 Punkten und einer negativen Tordifferenz von -15 (41 Tore geschossen, 56 kassiert). Mit einem Schnitt von 0,89 Punkten pro Spiel und einer sehr instabilen Form (ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen) wirkt Parma in der Defensive anfällig und unsicher. Die Mannschaft hat Probleme, Tempo und Durchschlagskraft zu entwickeln, was sich auch in 1,51 Gegentoren pro Spiel widerspiegelt. Oftmals zeigen sich in deren Begegnungen Tore auf beiden Seiten, da Parma es nicht zuverlässig schafft, hinten dicht zu machen.

    Verletzungen
    Beide Teams haben mit Personalsorgen zu kämpfen. Atalanta muss u.a. auf wichtige Verteidiger wie Rafael Tolói, Giorgio Scalvini und Sead Kolasinac sowie auf den Hauptstürmer Gianluca Scamacca verzichten. Parma hat ebenfalls bedeutende Ausfälle, darunter Matteo Cancellieri, Dennis Man, Yordan Osorio und Valentin Mihăilă, sowohl in der Offensive als auch Defensive. Diese Ausfälle beeinträchtigen besonders Parmas ohnehin fragile Defensive und Offensive.

    Direkte Begegnungen
    Historisch dominiert Atalanta die direkten Duelle in der Serie A klar, mit deutlichen Siegen wie 5:2 (Mai 2021) und 3:1 (November 2024). Parma konnte einzig ein offenbar freundschaftliches Spiel 4:1 für sich entscheiden, was das Gesamtbild aber nicht verändert. Die Spielweise von Atalanta stellt eine große Herausforderung für Parmas Defensive dar, die oftmals überwunden wurde.

    Prognose für das Spiel
    Trotz der Verletzungssorgen bleibt Atalanta eine der offensivstärksten Mannschaften der Liga und tritt mit hohem Druck an, das Spiel zu dominieren und Tore zu erzielen. Parma hingegen ist in der Defensive anfällig, kämpft mit Unsicherheiten und wird aller Wahrscheinlichkeit nach mindestens ein Gegentor hinnehmen müssen. Gleichzeitig ist es nicht ausgeschlossen, dass Parma selbst zum Torerfolg kommt, da ihre Spiele oft torreich sind und sie hin und wieder offensiv Akzente setzen. Aufgrund der Dynamik beider Teams und der statistischen Tendenzen wird ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten erwartet. Daher empfehlen wir unbedingt die Wette Beide Teams treffen: Ja mit der Quote 1,58.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.58)
    Tipp
  • Venedig - Juventus
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Venedig
    Venedig durchlebt eine äußerst schwierige Saison und steht mit 29 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz. Mit nur 5 Siegen, 14 Unentschieden und 18 Niederlagen kämpft das Team verzweifelt gegen den Abstieg. Die Mannschaft zeigt besonders im Zentrum Schwächen und lässt dort zu viel Raum, was die Gegner ausnutzen. Trotz Bemühungen um eine spielerische Struktur hapert es insbesondere beim Umschalten und in der Effektivität im Angriff. Zuhause fühlt sich Venedig zwar etwas sicherer, kontrolliert aber selten das Spiel gegen stärkere Mannschaften und offenbart Defensivprobleme, die leicht zu schnellen Gegentoren führen können.

    Juventus
    Juventus belegt derzeit den 4. Platz und hat sich bereits die Teilnahme an der Champions League gesichert. Mit 67 Punkten aus 37 Spielen zeigen sie zwar Konstanz, sind aber nicht mehr die dominierende Kraft der Liga. Die Mannschaft wirkt zuletzt etwas müde und phasenweise ideenlos im Angriff, besonders gegen tiefstehende Gegner. Ihre defensive Stabilität leidet unter wichtigen Verletzungen, vor allem der Ausfall von Schlüsselspieler Bremer zwingt zu Umstellungen. Dennoch verfügt Juventus über die Qualität und Erfahrung, um die Partie zu kontrollieren und Punkte sicher einzufahren.

    Verletzungen
    Venedig muss wichtige Akteure wie Cheick Condé (gebrochene Fibula) und Michael Svoboda (Kreuzbandriss) ersetzen, was die Stabilität im Mittelfeld und in der Abwehr stark beeinträchtigt. Bei Juventus sind unter anderem Teun Koopmeiners (Achillessehnenreizung), Arkadiusz Milik (Muskelprobleme) sowie die Schlüsselfiguren Bremer und Juan Cabal (beide Kreuzbandrisse) verletzt. Besonders der Ausfall von Bremer schwächt die Defensive erheblich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten drei Aufeinandertreffen zwischen Venedig und Juventus gab es keine klare Dominanz des Meisters: Zwei Unentschieden und ein knapper Sieg von Juventus zeigen, dass Venedig durchaus in der Lage ist, gegen den großen Gegner zu bestehen und für Überraschungen zu sorgen. Allerdings waren diese Partien stets hart umkämpft und ermutigen den Außenseiter, mutig aufzutreten.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Juventus zuletzt nicht mit großer Brillanz auftrat und mit Verletzungssorgen zu kämpfen hat, überwiegt dennoch die individuelle Klasse und Tiefe des Kaders. Venedig kämpft zwar beherzt um den Klassenerhalt und konnte in der Vergangenheit gegen Juventus überraschen, aber der Qualitätsunterschied und der größere Erfahrungsschatz der "Alten Dame" sprechen klar für den Gast. Erwartet wird ein nicht hochklassiges, aber intensives Match, in dem Juventus seine favorisierte Rolle bestätigt und mindestens mit einem Tor Vorsprung gewinnt.

    Mein Tipp: Sieg Juventus (1.55)
    Tipp
  • Udinese - Fiorentina
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Udinese
    Udinese befindet sich aktuell auf dem 12. Tabellenplatz mit 44 Punkten aus 37 Spielen. Die Mannschaft hat 12 Siege, 8 Unentschieden und 17 Niederlagen zu verzeichnen. Mit einer Tordifferenz von -14 (39 Tore geschossen, 53 Tore kassiert) zeigt das Team Schwächen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Die letzten fünf Spiele waren schwach: nur ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Im Schnitt fallen bei Udinese 2,49 Tore pro Spiel, wobei sie selbst im Schnitt 1,05 Tore erzielen und 1,43 Treffer kassieren. Die Trefferstatistik zeigt eine problematische Defensive. Ihre Spiele enden zu etwa 51 % mit Toren auf beiden Seiten, was eher durch die eigene Defensive bedingt ist. Die Mannschaft wirkt oft müde und uninspiriert, besonders auswärts fehlt die Zuversicht. Zudem schwächt der Ausfall wichtiger Spieler, insbesondere des Verteidigers Jaka Bijol, die Defensive zusätzlich.

    Fiorentina
    Fiorentina belegt aktuell den siebten Tabellenplatz mit 62 Punkten aus 37 Partien. Sie haben 18 Siege, 8 Unentschieden und 11 Niederlagen. Die Tordifferenz ist mit +18 (57 Tore geschossen, 39 kassiert) deutlich positiver als bei Udinese. Das Team befindet sich in einer deutlich besseren Verfassung mit drei Siegen in den letzten fünf Spielen. Fiorentina erzielt im Schnitt 1,54 Tore pro Spiel und lässt im Schnitt nur 1,05 Gegentore zu. Ihre Spiele überschreiten zu 59 % die 2,5 Tore-Marke und der Mannschaft wird eine Fähigkeit zugeschrieben, Spiele auch mit deutlichen Vorsprüngen zu gewinnen. Sportlich und qualitativ sind sie den Gastgebern klar überlegen, was auch die nahezu doppelt so hohe Marktwertsumme unterstreicht. Trotz einiger Ausfälle besitzt Fiorentina genug Tiefe im Kader, um diese adäquat zu kompensieren.

    Verletzungen
    Udinese muss auf den Verteidiger Jaka Bijol und den Mittelfeldspieler Martín Payero verzichten, was die bereits anfällige Abwehr weiter schwächt. Auch Isaak Touré fällt mit einer Knieoperation lange aus. Bei Fiorentina sind Danilo Cataldi und Edoardo Bove verletzt, deren Abwesenheit aber mit vorhandener Kaderstärke besser kompensiert werden kann.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf direkten Duelle sind ausgewogen: Udinese gewann zwei Mal, Fiorentina ebenfalls zwei Mal, eine Partie endete unentschieden. Dabei zeigte Udinese zuhause oft eine bessere Leistung, doch die jüngsten Auswärtssiege der Fiorentina verdeutlichen ihre aktuelle Stärke und Form. Zudem schauen sie auf einen 2:1 Auswärtserfolg im letzten Aufeinandertreffen zurück.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der deutlich besseren Form, des höheren Spielniveaus und der höheren Kaderqualität unter Berücksichtigung der Verletzungsausfälle bei Udinese ist Fiorentina als Favorit einzustufen. Beide Teams zeigen eine gewisse Offensivfähigkeit, jedoch mit Schwächen in der Defensive, so dass ein Spiel mit mindestens zwei Toren sehr wahrscheinlich ist. Die Statistik der letzten Spiele und die Szenarien der direkten Duelle unterstützen die Prognose, dass das Spiel über 1,5 Tore gehen wird. Die Quote von 1.28 für "Über 1,5 Tore" ist daher sehr attraktiv und stellt eine sichere Wahl dar.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.28)
    Tipp
  • Athletic Bilbao - Barcelona
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien. Primera División

    Athletic Bilbao
    Athletic Bilbao steht aktuell auf dem 4. Tabellenplatz mit 70 Punkten aus 37 Spielen. Die Mannschaft überzeugt durch eine sehr stabile Defensive, mit nur 26 Gegentoren im gesamten Saisonverlauf, und zeigt zuletzt eine beeindruckende Form mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Partien. Zuhause agiert Athletic mit viel Energie und Leidenschaft, sie verteidigen kompakt und diszipliniert, was sie zu einem äußerst unangenehmen Gegner macht.

    Barcelona
    Barcelona führt die Tabelle an mit 85 Punkten und einer beeindruckenden Offensivleistung von 99 Toren in 37 Spielen. Die Katalanen beherrschen als eine der stärksten Mannschaften Europas das Ballbesitzspiel und setzen auf schnelles und kreatives Angriffsspiel. Allerdings weist ihre Defensive Schwächen auf, schon 39 Gegentore belegen, dass sie bei Umschaltaktionen anfällig sind. Trotz hoher Spielanteile kann ihr Angriff gegen kompakte Abwehrreihen manchmal an Dynamik verlieren.

    Verletzungen
    Bei Athletic Bilbao fehlt Álvaro Djaló aufgrund einer Grippe, was die Mannschaft allerdings nicht wesentlich schwächt. Barcelona muss auf Ferran Torres (Blinddarmentzündung) und Marc Bernal (Kreuzbandriss, bis Ende Juni 2025) verzichten. Dennoch sind die Kernspieler meistens einsatzfähig.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen Athletic Bilbao und Barcelona zeigen eine klare Überlegenheit der Katalanen mit vier Siegen und einem Unentschieden. Die Spiele waren jedoch meist defensiv geprägt und von wenigen Toren, was auf einen intensiven und umkämpften Charakter hinweist. Athletic schafft es häufig, Barcelona vor allem zuhause gut zu kontrollieren und das Spiel eng zu halten.

    Prognose für das Spiel
    Wir erwarten eine spannende Partie mit vorwiegend taktischem und defensivem Fokus seitens Athletic Bilbao, die zu Hause kaum Räume zulassen werden. Barcelona wird viel Ballbesitz haben und Chancen kreieren, aber gleichzeitig können sie durch ihre anfällige Defensive bei schnellen Gegenangriffen ins Schwimmen geraten. Die Historie sowie die aktuelle Spielweise beider Teams deuten auf ein Spiel mit mehreren Treffern hin, da Barcelona seine Offensivpower nutzen wird, um die kompakte Abwehr zu durchbrechen. Die Kombination aus starker Defensive und offensiven Pausen verspricht eine Toranzahl, die 2,5 Treffer übersteigen wird.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Athletic Bilbao - Barcelona
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.50)
  • Tottenham - Brighton
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.33)
  • Udinese - Fiorentina
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.28)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS