VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
29.08.2025
  • Hamburg - St. Pauli
    Wann: 20:30
    Wo: Bundesliga

    Hamburg
    Hamburg kehrt nach 14 Jahren zurück in die Bundesliga und hat im ersten Spiel gegen Gladbach mit einem 0:0 ein solides Unentschieden erreicht. Dabei zeigte die Defensive Stabilität, auch wenn die Offensive nur wenige Chancen kreieren konnte. Das Team von Merlin Polzin befindet sich noch in der Findungsphase und musste besonders in der Umstellung auf eine Dreierabwehrkette einige Probleme bewältigen. Auch im Pokal kamen sie nur knapp weiter, was die Schwierigkeiten in der Mannschaft unterstreicht.

    St. Pauli
    St. Pauli zeigte sich sehr offensivstark in der Vorbereitung und konnte im ersten Spiel gegen Borussia Dortmund durch Kampfgeist und Comeback eine beeindruckende 3:3 Punkteteilung erreichen. Das Team unter Alexander Blessin hat sich gut an die Bundesliga angepasst und besitzt eine stabile und dynamische Spielweise, die besonders in Konterangriffen ihre Stärke zeigt. In der aktuellen Saison dürfte St. Pauli ein ernstzunehmender Gegner sein.

    Verletzungen
    Bei Hamburg fehlen Hefeti, Ferai und Jatta verletzungsbedingt, während Glatzel fraglich ist. St. Pauli muss ohne Mets, Irvine und Jones auskommen, Nemeth und Pyrka stehen ebenfalls auf der Verletztenliste und sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Das Hamburger Derby ist traditionell ein sehr emotionales Aufeinandertreffen. Von den letzten 11 Begegnungen endeten nur 2 unentschieden, was auf eine klare Entscheidung in den meisten Spielen hindeutet. Aufgrund der langen Zeit ohne Bundesliga-Begegnungen haben vergangene Resultate heute nur geringe Aussagekraft.

    Prognose für das Spiel
    Das erste Hamburger Derby in der Bundesliga seit langem verspricht ein intensives Match zu werden. Trotz der guten Ergebnisse der ersten Runde zeigt Hamburg noch Schwächen im Spielaufbau und in der Spielfindung, während St. Pauli eine gut eingespielte Mannschaft mit offensiver Durchschlagskraft stellt. Aufgrund der besseren Teamstruktur und der starken Leistung in den bisherigen Spielen erscheint ein Sieg von Hamburg mit Quote 1.65 sowohl realistisch als auch lohnenswert.

    Mein Tipp: Sieg Hamburg (1.65)
    Tipp
  • Elche - Levante
    Wann: 19:30
    Wo: La Liga

    Elche
    Elche zeigt zu Saisonbeginn eine beeindruckende Defensivstabilität und starke Teamarbeit. Die Mannschaft konnte gegen namhafte Gegner wie Betis und Atlético jeweils einen Punkt ergattern. Die solide Abwehrarbeit, besonders durch den Abwehrchef David Affengruber, sowie das schnelle Umschaltspiel machen Elche zu einem unangenehmen Gegner. Offensiv konnten sie trotz harter Gegner bereits treffen, was ihre Vielseitigkeit verdeutlicht.

    Levante
    Levante punktet vor allem durch offensive Motivation und aktiv geführten Angriffsfußball. Ihre Offensive, angeführt von Ivan Romero, zeigt vielversprechende Ansätze, hat jedoch defensiv Schwächen, die vor allem in der zweiten Halbzeit deutlich werden. Die Defensive gerät unter Druck und macht häufig Fehler, was die Chancen für Elche erhöht.

    Verletzungen
    Elche fehlen Santiago (verletzt) und Boyar (unsicher). Levante muss auf Arriga, Pastor, Maturo (verletzt) verzichten; Koyalipu steht auf der Kippe.

    Direkte Begegnungen
    Elche und Levante trafen in der Vorsaison in der Segunda gegenübersitzen und kämpfen nun in La Liga. Levante hat zuletzt zwei Niederlagen kassiert, während Elche mit zwei Unentschieden solide gestartet ist. Das macht das Duell offen, wobei Elche den Heimvorteil ausspielen kann.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung verspricht eine taktisch geprägte Partie mit viel Defensivarbeit beider Teams. Elche wird versuchen, durch effiziente Konter zum Erfolg zu kommen, während Levante offensivdruckvoll agiert, aber defensiv angreifbar bleibt. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der defensiven Ausrichtung beider Mannschaften erwarten wir ein Spiel mit wenigen Toren.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Valencia - Getafe
    Wann: 21:30
    Wo: La Liga

    Valencia
    Valencia wirkt nach zwei Ligaspielen noch nicht eingespielt. Der Verlust des Torhüters Mamardaschwili und des Innenverteidigers Mosquera hat deutliche Spuren hinterlassen. Besonders die Defensive zeigt viele Schwächen und machte schon teure Fehler, wie etwa die rote Karte für Gayà im letzten Spiel gegen Osasuna. Die Verbindung im Mittelfeld zwischen Guerra und Pepelu ist ausbaufähig, und die Offensive lebt hauptsächlich von den Aktivitäten auf den Flügeln durch Danjuma und López. Trotz Unterzahl hatte Valencia Chancen, das Spiel zu drehen, zeigt aber insgesamt eine gewisse Unordnung.

    Getafe
    Getafe ist die positive Überraschung der Saison und gewann die ersten beiden Ligaspiele. Das Team überzeugt mit vielseitigen Angriffen, clever ausgeführten Standards und einer stabilen Defensive. Typisch für die Mannschaft sind taktische Disziplin und auch das Zeitspiel. Der mögliche Verlust von Uche durch Wechselpläne wird durch den jungen Spanier Adrián Liso kompensiert, der mit bereits drei Toren gemeinsam mit Mbappé und Buchanan die Torjägerliste anführt.

    Verletzungen
    Valencia: Correa, Mari (beide verletzt), Gayà (gesperrt)Getafe: Jiménez (unsicher), Sancristán (gesperrt)

    Direkte Begegnungen
    Valencia konnte auf heimischem Boden gegen Getafe zuletzt vier Mal in Folge gewinnen. Diese Statistik stärkt die Chancen der Gastgeber, allerdings zeigt der Saisonstart Schwächen, die Getafe ausnutzen könnte.

    Prognose für das Spiel
    Valencia tritt trotz Heimspiel nicht geschlossen auf und hat in der Defensive große Probleme, während Getafe mit viel Selbstvertrauen und taktischer Organisation auftritt. Die Gäste agieren effektiv und waren in den bisherigen Spielen treffsicher, doch die Vorstöße der Hausherren könnten das Spiel auch eng gestalten. Aufgrund der Unsicherheiten in der Offensive und der stabilen Defensiven beider Teams erwarten wir eine Begegnung mit wenigen Toren. Daher empfehlen wir die Wette Unter 2,5 Tore mit der Quote 1.40.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Kremonese - Sassuolo
    Wann: 18:30
    Wo: Italien Serie A

    Kremonese
    Kremonese startet als Aufsteiger in die Serie A und konnte im ersten Spiel gegen Milan eine überraschende und historische Überraschung erzielen, indem sie nach 31 Jahren erstmals wieder ein Spiel bei Milan gewannen. Das Team von Davide Nicola hat defensiv eine stabile und kämpferische Leistung gezeigt, die für weitere solide Ergebnisse spricht. Ihre Transfers waren gezielt und brachten vor allem mit dem erfahrenen Federico Baschirotto einen Mehrwert, der defensiv und offensiv Akzente setzte.

    Sassuolo
    Sassuolo vertraut auch weiterhin auf den Kern der Mannschaft aus der Vorsaison und verfolgt unter Trainer Fabio Grosso eine eher defensive Spielphilosophie, die gegen Top-Klubs auf Stabilität setzt. Dennoch blieben Offensivaktionen vor allem im August recht mager, was auf Schwierigkeiten bei der Chancenverwertung hinweist. Zuverlässigkeit auf fremden Plätzen zeichnet Sassuolo jedoch aus, denn in den letzten neun Auswärtsspielen verloren sie nur ein Mal.

    Verletzungen
    Bei Kremonese fehlen Jonßen und Barbieri aufgrund von Verletzungen. Sassuolo muss auf Torstvedt und Skiellerup verzichten, zusätzlich fehlt Kone gesperrt.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison trafen die Teams zweimal in der zweithöchsten Spielklasse aufeinander. Trotz der klar besseren Gesamtleistung von Sassuolo konnte Kremonese keines der Spiele gewinnen. Auf dem Stadion Giovanni Zini hat Sassuolo zudem seit 2007 nicht mehr gewonnen. Die Begegnungen waren stets eng umkämpft und endeten oft mit beidseitigen Torerfolgen.

    Prognose für das Spiel
    Die Parallelen der letzten direkten Duelle und die Spielweise beider Teams lassen auf ein torreiches Spiel mit Treffern auf beiden Seiten schließen. Kremonese zeigte trotz ihres Aufsteigerstatus eine robuste Offensive, die bereits den Meister Milan zweimal traf, während Sassuolo auf auswärtigen Plätzen fast immer trifft, auch wenn die Offensive gelegentlich noch Schwächen zeigt. Die Geschichte, die aktuelle Form und die taktische Ausrichtung stützen die Empfehlung der Wette „Beide Teams treffen: Ja“ mit einer Quote von 1.65.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Lecce - Milan
    Wann: 20:45
    Wo: Serie A

    Lecce
    Lecce startet die Saison erneut als Abstiegskandidat und setzt unter Trainer Eusebio Di Francesco verstärkt auf eine defensive Spielweise. Bereits im ersten Saisonspiel zeigte Lecce mit einem 0:0 gegen Genoa seine defensive Qualität. Der Kader ist defensiv ausgerichtet, nachdem der Haupttorschütze Nikola Krstović zum Atalanta wechselte. Die Offensive, nun mit Leihgabe Francesco Camarda vom AC Milan bestückt, hat sich noch nicht optimal eingespielt.

    Milan
    Milan steht nach einem überraschenden Auftaktspielverlust unter Druck. Die Abwesenheit ihres langfristigen Leader Stürmers Rafael Leão und fehlende Defensivstärke führten zu einer 1:2 Niederlage gegen Cremonese. Trainer Massimiliano Allegri gilt als erfahren, doch seine Mannschaft wirkt aktuell nicht in der Lage, in der Offensive die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Defensive ist anfällig für Fehler, was Beute von Gegnern wie Lecce sein könnte.

    Verletzungen
    Lecce wird ohne Jean und Marchwinski auskommen müssen, beide aufgrund von Verletzungen. Milan muss weiterhin auf den verletzten Rafael Leão und Torriani verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Lecce konnte in den letzten zehn Heimspielen gegen Milan dreimal unentschieden spielen oder gar nicht verlieren. Milan gelang es dabei selten, mit mehr als einem Tor Unterschied zu siegen, was auf eine eng umkämpfte Partie hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Ausrichtung von Lecce und Milans aktuellen Problemen in der Offensive scheint es unwahrscheinlich, dass Milan das Spiel souverän gewinnt. Lecce wird mit viel Engagement und kompakter Defensive versuchen, Milan zu ärgern und Punkte zu entführen. Trotz aller Ausfälle ist Milan das spielstärkere Team und wird alles daran setzen, die ersten drei Punkte einzufahren. Aufgrund der Qualität und Erfahrung im Kader von Milan und der insgesamt schwächeren Situation von Lecce empfehlen wir das Risiko auf einen Sieg von Milan mit der Quote 1.70.

    Mein Tipp: Sieg Milan (1.70)
    Tipp
  • Real Sociedad B - Almería
    Wann: 19:30
    Wo: Spanien Segunda

    Real Sociedad B
    Real Sociedad B verfolgt momentan eine tief defensive Spielweise in der Segunda División, konzentriert sich stark auf die Defensive und agiert vor allem über Konter. Die Mannschaft präsentierte sich bisher mit gemischtem Erfolg: Ein 1:0-Sieg gegen Zaragoza und eine knappe 0:1-Niederlage gegen Málaga. Die Auswahl der Spieler erlaubt kein dominantes Auftreten, was die Chancen gegen Favoriten wie Almería schmälert.

    Almería
    Almería zeigt sich offensiv weiterhin stark und dominierte mit 59% Ballbesitz und 13 Torschüssen im letzten Spiel. Dennoch erzielten sie nur einen Treffer, konnten aber zuletzt zwei Spiele hintereinander gewinnen. Die Mannschaft bleibt klar auf Sieg ausgerichtet und möchte zeitnah den Aufstieg in die Primera División erreichen. Almería ist trotz punktueller Defensivprobleme der klare Favorit.

    Verletzungen
    Bei Real Sociedad B fehlen weiterhin Torwart Lander Olaizagasti und Verteidiger Jon Baldá, was jedoch keine gravierenden Ausfälle sind. Almería muss ohne den portugiesischen Verteidiger Nelson Monte auskommen, dessen Verletzung weiterhin unklar ist.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten zwei Spiele zwischen den Teams in der Saison 2021/22 gingen beide an Almería mit einem Gesamtscore von 5:1. Seitdem hat sich an der Favoritenstellung von Almería wenig geändert.

    Prognose für das Spiel
    Die defensive Taktik von Real Sociedad B wird gegen das offensivstarke und ambitionierte Almería kaum ausreichen. Almería wird weiterhin das Spiel dominieren und ist zu favorisieren. Daher empfiehlt sich unbedingt die Wette auf Sieg Almería mit der Quote 1.73.

    Mein Tipp: Sieg Almería (1.73)
    Tipp
  • Sporting Gijón - Cultural Leonesa
    Wann: 21:30
    Wo: Spanien Segunda División

    Sporting Gijón
    Sporting Gijón hat die Saison beeindruckend begonnen und konnte bereits zwei Siege in Folge einfahren. Dabei zeigte das Team eine pragmatische Spielweise und gewann zunächst gegen Córdoba mit 2:1 und anschließend gegen den Liga-Neuling Ceuta mit 1:0. Insgesamt ist die Form der Mannschaft sehr stabil, was auch die sechs Siege aus sieben Vorbereitungsspielen unterstreichen. Das Heimteam wirkt höchst motiviert und konzentriert darauf, die Erfolgsspur fortzusetzen.

    Cultural Leonesa
    Cultural Leonesa startete die Saison dagegen äußerst schwach und musste zwei Niederlagen mit einer Gesamttorbilanz von 1:6 hinnehmen. Das Team konnte kaum gefährliche Chancen herausspielen und steht klar vor einer schweren Aufgabe, um dem Kampf um den Klassenerhalt zu entkommen. Zwar gibt es noch ausreichend Spiele, um sich zu verbessern, jedoch wirkt die Mannschaft bislang als klarer Außenseiter in dieser Begegnung.

    Verletzungen
    Bei Sporting Gijón fehlen wegen Verletzungen der Mittelfeldspieler Jesús Bernal und Verteidiger Kevin Vasquez, was jedoch keine große Auswirkung auf die Mannschaftsleistung haben dürfte. Cultural Leonesa hat aktuell keine verletzten oder gesperrten Spieler zu beklagen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen vor weniger als einem Monat freundschaftlich aufeinander, wobei Sporting Gijón einen knappen 3:2-Sieg errang. Damit setzt das Heimteam seine Siegesserie gegen Cultural Leonesa fort, die inzwischen auf fünf Spiele ohne Niederlage zugunsten von Sporting angewachsen ist.

    Prognose für das Spiel
    Das klare Momentum und die individuelle Qualität sprechen für einen weiteren Heimsieg von Sporting Gijón. Die defensive Schwäche von Cultural Leonesa sollte genutzt werden, um einen überzeugenden Sieg zu erzielen. Aufgrund der bisherigen Leistungen empfiehlt sich ausdrücklich die Wette auf Sieg Sporting Gijón mit der Quote 1.55.

    Mein Tipp: Sieg Sporting Gijón (1.55)
    Tipp
  • Derry City - St. Patrick's Athletic
    Wann: 20:45
    Wo: Irische Premier Division

    Derry City
    Derry City befindet sich derzeit auf dem dritten Tabellenplatz und strebt eine Teilnahme an den Europapokalplätzen an. Das Team konnte im letzten Spiel einen wichtigen Sieg erringen und präsentiert sich in guter Form. Mit durchschnittlich 1,36 erzielten Toren pro Spiel besitzt die Mannschaft eine solide Offensive, die jedoch nicht übermäßig viele Tore produziert.

    St. Patrick's Athletic
    St. Patrick's Athletic liegt auf dem fünften Platz und hat kaum noch Chancen, sich nach oben zu verbessern. In den bisherigen direkten Begegnungen musste das Team zwei Niederlagen gegen Derry City hinnehmen und wird es auch diesmal schwer haben, zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Die Offensivleistung mit 1,18 Toren pro Spiel ist ordentlich, aber nicht herausragend.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen der Teams vor, weshalb von einer vollständigen Aufstellung ausgegangen wird.

    Direkte Begegnungen
    Derry City konnte die letzten beiden direkten Duelle gegen St. Patrick's Athletic gewinnen. Dieses historische Übergewicht gibt ihnen einen psychologischen Vorteil und spricht für eine Fortsetzung dieser Serie.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeigen eine moderate Torproduktion und eine ähnliche Torgefährlichkeit, wobei die Defensiven meist stabil genug sind, um größere Torfestivals zu verhindern. Daher ist die Wahrscheinlichkeit für ein Spiel mit weniger als 2,5 Toren hoch. Die Quote von 1,55 für die Wette „Unter 2,5 Tore“ ist attraktiv und entspricht dem erwarteten Spielverlauf.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Cork City - Waterford United
    Wann: 20:45
    Wo: Irische Premier Division

    Cork City
    Cork City steht aktuell am Tabellenende und hat bis zur letzten Runde nur vier Punkte aus zwei Begegnungen geholt. In ihrem letzten Spiel erlitten sie erneut eine deutliche Niederlage. Das Team ist 10 Punkte vom nächsten Konkurrenten entfernt, was die Situation des Clubs sehr schwierig macht. Im bisherigen Saisonverlauf haben sie zu Hause in 9 von 14 Spielen nicht mehr als zwei Tore zugelassen, was auf eine vorsichtige Spielweise und starke Defensivmaßnahmen hindeutet.

    Waterford United
    Waterford United präsentiert sich in der aktuellen Saison deutlich stärker und belegt derzeit den siebten Platz. In der laufenden Meisterschaft gelang es ihnen bereits zweimal, Cork City zu schlagen. Auch in Auswärtsspielen agiert Waterford häufig vorsichtig und erzielte in vier von sieben letzten Auswärtspartien weniger als drei Tore. Dieses vorsichtige und konterorientierte Spiel könnte auch im bevorstehenden Duell den Unterschied machen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen vorliegen, daher ist davon auszugehen, dass beide Teams in möglichst kompletter Aufstellung antreten.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison hat Waterford United bereits zweimal gegen Cork City gewonnen, was auf eine klare taktische Überlegenheit und bessere Form im direkten Vergleich hinweist. Diese Bilanz spricht eindeutig für die Gäste und wird ihnen Selbstvertrauen für die nächste Partie geben.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Tabellensituation, der jüngsten Ergebnisse und der direkten Duelle erwarten wir auch diesmal eine kontrollierte Leistung von Waterford United. Cork City wird defensiv agieren, aber die Gäste erscheinen momentan stärker und stabiler. Deshalb empfiehlt es sich, auf die doppelte Chance für Cork City zu setzen, um auf eine Absicherung gegen ein negatives Ergebnis zu setzen. Die Quote von 1.35 erscheint attraktiv und angemessen für diese Wette.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Cork City (1.35)
    Tipp
  • Vejle - Viborg
    Wann: 19:00
    Wo: Dänemark Superliga

    Vejle
    Vejle steht nach sechs Spieltagen am Tabellenende und verlor die letzten drei Partien in Folge. Obwohl vor Saisonbeginn ein Kampf um den Klassenerhalt erwartet wurde, droht der Mannschaft der letzte Platz. Offensiv zeigt das Team große Schwächen, in den letzten drei Spielen konnten sie nur einen einzigen Treffer erzielen.

    Viborg
    Viborg pendelt auswärts zwischen Sieg und Niederlage und hat als Saisonmittelmaß zwei von fünf Spielen gewonnen. Offensiv erzielt man im Schnitt etwas mehr als ein Tor pro Spiel, was in diesem Duell für einen positiven Ausgang spricht.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Im laufenden Kalenderjahr trafen die Teams dreimal offiziell aufeinander. Dabei gab es eine torreiche Unentschieden-Partie und jeweils einen Sieg für jede Mannschaft. Die Begegnungen waren meist umkämpft und ergaben einige Tore.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der offensiven Schwäche von Vejle und der durchschnittlichen Auswärtsstärke von Viborg erwarten wir ein Spiel, bei dem beide Teams mindestens einmal treffen. Die bisherigen Begegnungen und der offensive Stil beider Teams deuten auf eine offene Partie hin.Wir empfehlen daher die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der attraktiven Quote von 1.55.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Viktoria Köln - Jahn Regensburg
    Wann: 19:00
    Wo: Dritte Liga Deutschland

    Viktoria Köln
    Viktoria Köln hat die Saisonvorbereitung mit durchwachsenen Ergebnissen absolviert, konnte in sechs Freundschaftsspielen nur zwei Siege und zwei Unentschieden verbuchen. Negativ fällt vor allem die Defensive auf, die in diesen Partien 12 Gegentore kassierte. In der Liga startete das Team mit einem 2:0-Sieg gegen einen Aufsteiger, verlor danach aber zweimal in Folge.

    Jahn Regensburg
    Der Neuling in der Liga kommt aus der 2. Bundesliga nach einem enttäuschenden letzten Jahr, in dem sie abgestiegen sind. In drei Ligaspielen erzielte Jahn Regensburg vier Tore und kassierte fünf, zudem steht ein Sieg und ein Unentschieden zu Buche. Die Mannschaft ist bemüht den Abstieg zu kompensieren, zeigt aber defensiv Schwächen.

    Verletzungen
    Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor.

    Direkte Begegnungen
    Da Jahn Regensburg als Aufsteiger neu in der Liga ist, sind direkte Begegnungen in der Dritten Liga aktuell nicht vorhanden beziehungsweise sehr rar. Ein Duell in der Vorbereitung endete mit einem Sieg von Viktoria Köln.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensive beider Teams und der anfälligen Defensivreihen ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten. Beide Teams haben bewiesen, dass sie treffen können, haben gleichzeitig aber auch Schwächen im defensiven Bereich gezeigt. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" zur Quote von 1.60 erscheint daher sehr aussichtsreich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • Hertha - Elversberg
    Wann: 18:30
    Wo: Zweite Bundesliga

    Hertha
    Hertha startete mit drei ernüchternden Spielen in die Saison der Zweiten Bundesliga und konnte bislang keinen Sieg einfahren. Die Berliner haben gegen starke Gegner wie Schalke (1:2), Karlsruhe (0:0) und Darmstadt (0:0) gespielt. Besonders positiv ist, dass sie in zwei Spielen ohne Gegentor blieben und somit defensiv stabil wirkten. Auch im DFB-Pokal setzte sich Hertha nach einem 0:0 im Elfmeterschießen gegen Preußen Münster durch.

    Elversberg
    Die Gäste aus Elversberg konnten trotz einiger Abgänge im Sommer durchaus überzeugen. Sie feierten Siege gegen Nürnberg (1:0) und Kaiserslautern (2:1), verloren jedoch gegen Bochum (0:2). Auch im Pokal gewannen sie mit 1:0 gegen Ulm. Insgesamt weist Elversberg einen soliden Saisonstart mit mehr Siegen als Hertha auf.

    Verletzungen
    Aktuell liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor, was auf vollen Kader oder unbedeutende Ausfälle hindeutet.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams begegnen sich erst in der dritten gemeinsamen Saison, wobei Elversberg mit drei Siegen aus vier Partien klar vorne liegt. Besonders die letzten beiden Duelle gewannen sie deutlich mit 4:1 auswärts und 4:0 zu Hause.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der stabilen Defensive beider Teams und der bisher geringen Torproduktion sieht die Prognose eher ein Spiel mit wenigen Toren vor. Hertha konnte in den ersten Spielen erst 0,25 Tore pro Partie erzielen, während Elversberg bei durchschnittlich einem Treffer liegt. Die Erwartung vieler Tore ist gering, was die Wette "Unter 3,5 Tore" mit der Quote 1.45 besonders attraktiv macht. Dieses Spiel verspricht eine taktisch geprägte Begegnung mit begrenzten Chancen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Nürnberg - Paderborn
    Wann: 18:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Nürnberg
    Nürnberg ist der bisher größte Verlierer des Saisonstarts in der 2. Bundesliga mit null Punkten aus drei Spielen. Unter Trainer Miroslav Klose hat das Team noch nicht überzeugend gespielt, wobei sie gegen starke Gegner wie Elversberg, Darmstadt und Preußen Münster nur knapp verloren haben. Im DFB-Pokal mussten sie sich zudem im Elfmeterschießen gegen Illertissen geschlagen geben, was den Druck auf das Team deutlich erhöht. Offensiv hat Nürnberg große Probleme und erzielte in dieser Saison höchstens ein Tor in einem Pokalspiel gegen einen schwächeren Gegner.

    Paderborn
    Paderborn startete deutlich besser in die Saison mit einem Sieg gegen Holstein Kiel, einem Unentschieden gegen Münster und einer knappen Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf. Insgesamt zeigt sich Paderborn als eine solide Mannschaft, die allerdings nicht zu den Topfavoriten zählt. Im Pokal konnten sie mit einem 3:1 gegen Viktoria Köln überzeugen. Offensiv erzielt Paderborn in der Hälfte der Spiele mindestens zwei Tore, ließ aber auch in allen Partien Gegentore zu.

    Verletzungen
    Keine detaillierten Informationen zu Verletzungen verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    In der letzten Saison konnte Paderborn beide Duelle gegen Nürnberg mit jeweils 3:2 für sich entscheiden. Nürnberg verlor somit die letzten drei direkten Begegnungen gegen Paderborn. Die Historie spricht klar für den Gast.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form und der direkten Vergangenheitswerte ist Paderborn der Favorit auf den Sieg. Nürnberg hat Schwierigkeiten in der Offensive, während Paderborn regelmäßig trifft, aber auch Gegentore erhält. Aufgrund der engen und taktisch geprägten Spiele sowie der eher zurückhaltenden Mannschaften erwarten wir ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren. Die Quote von 1,40 auf 'Unter 3,5 Tore' ist attraktiv und entspricht der zu erwartenden defensiven Ausrichtung beider Teams.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS