VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
21.02.2025
  • Hamburg - Kaiserslautern
    Wann: 17:30
    Wo: 2. Bundesliga (Deutschland)

    Hamburg
    Hamburg belegt den 2. Platz in der Tabelle mit 39 Punkten aus 22 Spielen. Die Mannschaft hat 48 Tore erzielt und 29 Gegentreffer kassiert, was auf eine starke Offensive, aber eine anfällige Defensive hindeutet. Im Angriff agiert Hamburg meist mit einer 4-3-3-Formation und nutzt schnelle Flügelspieler, um Breite zu schaffen. Allerdings hapert es oft an der Chancenverwertung. In den letzten fünf Spielen zeigte das Team wechselhafte Leistungen (2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage). Vor heimischer Kulisse übt Hamburg viel Druck aus, unterstützt von lautstarken Fans. Die Defensive bleibt jedoch bei Kontern verwundbar. Das Fehlen von Robert Glatzel, dem wichtigsten Stürmer, könnte sich negativ auf die Abschlussstärke auswirken.

    Kaiserslautern
    Kaiserslautern liegt punktgleich mit Hamburg auf Platz 3 (39 Punkte), hat aber eine schwächere Tordifferenz (+8). Das Team befindet sich in guter Form mit 4 Siegen und 1 Unentschieden in den letzten fünf Partien. Taktisch setzt Kaiserslautern auf ein 4-2-3-1-System, wechselt aber gelegentlich zu 4-4-2. Die Mannschaft bevorzugt Flankenangriffe und schnelle Abschlüsse nach Hereingaben. Schwächen zeigen sich bei Ballverlusten, wenn die Defensive zu offen steht. Gegen einen konsequenten Konterdruck wie von Hamburg könnte das problematisch werden.

    Verletzungen
    Bei Hamburg fehlen Robert Glatzel (Verletzung), Emir Sahiti (gesperrt) und Noah Katterbach (Saison-Aus). Kaiserslautern muss auf Hendrick Zuck, Almamy Touré und Mika Haas verzichten, wobei Tourés Ausfall besonders die Stabilität in der Abwehr schwächen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle waren torreich und umkämpft: Neben einem 2:1-Sieg für Hamburg gab es Unentschieden (0:0, 2:2, 3:3) und eine 0:2-Niederlage für die Hamburger. Beide Teams treffen häufig und liefern sich offene Spiele.

    Prognose für das Spiel
    Hamburg hat zu Hause den Vorteil der Fanunterstützung und ist im Spielaufbau stärker. Das Fehlen des Topstürmers könnte die Offensivkraft jedoch mindern. Kaiserslautern reist mit Selbstvertrauen an, zeigt aber Schwächen bei schnellen Gegenangriffen. Ich erwarte ein intensives Duell, bei dem Hamburg seine Heimstärke ausspielen dürfte.

    Mein Tipp: Sieg Hamburg (1.58)
    Tipp
  • Bristol City - Middlesbrough
    Wann: 19:45
    Wo: Championship (England)

    Bristol City
    Bristol City steht aktuell auf dem 8. Platz mit 46 Punkten. Die Mannschaft zeigt solide Leistungen, auch wenn die Offensive nicht immer glänzt (41 Tore bei 37 Gegentreffern). In den letzten fünf Spielen gab es 2 Siege, 2 Unentschieden und nur eine Niederlage. Taktisch setzt Bristol City meist auf ein 4-2-3-1-System mit schnellen Flügelangriffen. Defensiv agiert das Team kompakt und lässt nur wenige Räume zu, vor allem im Zentrum. Ein Problem bleibt jedoch die Chancenverwertung – oft fehlt es im letzten Drittel an Präzision. Zu Hause spielt Bristol City befreiter und profitiert von der Unterstützung der Fans.

    Middlesbrough
    Middlesbrough belegt Platz 11 und hat 50 Tore erzielt, aber in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen und vier Niederlagen kassiert. Offensiv versucht das Team im 4-3-3-System zu agieren, doch es fehlt an Abstimmung. Die Flügelspieler arbeiten nicht immer synchron, und die Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff ist oft unterbrochen. Defensiv zeigt Middlesbrough große Schwächen, besonders unter Druck und bei Kontern. Die Auswärtsform ist enttäuschend: In den letzten drei Gastspielen blieb das Team sieglos.

    Verletzungen
    Bristol City
    Ben Wilson (Knie)
    Haji Wright (Sprunggelenk)
    Raphael Borges Rodrigues (Muskelverletzung)
    Tom Dele-Bashiru (Knie)
    Middlesbrough
    Darragh Lenihan (Schienbeinoperation)
    Aidan Morris (Knie)
    Der Ausfall von Lenihan trifft Middlesbrough besonders hart, da er ein wichtiger Stabilisator in der Abwehr war.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Duellen hatte Bristol City oft die Nase vorn: Siege mit 2:0, 2:1 und 3:2 sprechen für die Gastgeber. Das letzte Aufeinandertreffen endete zwar 0:0, doch insgesamt tut sich Middlesbrough traditionell schwer gegen Bristol City, vor allem auswärts.

    Prognose für das Spiel
    Bristol City präsentiert sich stabiler und spielt vor heimischem Publikum engagierter. Middlesbrough hingegen kämpft mit Formschwäche und Defensivproblemen, verstärkt durch den Ausfall eines Schlüsselspielers. Ich erwarte, dass die Gastgeber ihre Heimstärke nutzen und drei Punkte holen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Burnley - Sheffield Wednesday
    Wann: 20:00
    Wo: Championship (England)

    Burnley
    Burnley belegt den 3. Platz mit 65 Punkten aus 33 Spielen. Die Mannschaft überzeugt durch eine bemerkenswerte Stabilität: Nur zwei Niederlagen in der Saison und eine beeindruckende Defensivbilanz mit 9 Gegentoren bei 39 erzielten Treffern. In den letzten fünf Spielen blieb Burnley ungeschlagen (2 Siege, 3 Unentschieden). Das Team setzt meist auf ein 4-2-3-1-System mit Ballbesitzfokus und schnellen Verlagerungen auf die Flügel. Die Außenverteidiger schalten sich aktiv ins Offensivspiel ein, doch gelegentlich fehlt es im Abschluss an Präzision. Zuhause präsentiert sich Burnley traditionell stark und übt früh Druck auf den Gegner aus. Eine kleine Schwäche zeigt sich in der zweiten Halbzeit, wenn die Mannschaft nachlässt – wahrscheinlich wegen des engen Spielplans.

    Sheffield Wednesday
    Sheffield Wednesday steht auf Platz 9 mit 45 Punkten. Das Team zeigt eine durchwachsene Saisonbilanz (12 Siege, 12 Niederlagen) und eine negative Tordifferenz (-4). In den letzten fünf Spielen holte Sheffield zwei Siege, ein Unentschieden und kassierte zwei Niederlagen. Taktisch agiert das Team oft im 3-5-2-System mit Fokus auf Ballbesitz im Mittelfeld. Allerdings entstehen bei Ballverlusten große Lücken, was schnelle Gegentore begünstigt. Der hohe Pressingansatz funktioniert nur phasenweise, vor allem wenn die Kräfte nachlassen. In der Offensive setzt Sheffield auf Flanken und schnelle Vorstöße, doch gegen kompakte Defensivreihen wie die von Burnley mangelt es an Effektivität.

    Verletzungen
    Burnley
    Josh Laurent (Schienbein)
    Benson Manuel (Achillessehne)
    Mike Trésor (unbekannte Verletzung)
    Aaron Ramsey (Knie)
    Trotz der Ausfälle bleibt Burnley dank guter Teamorganisation konkurrenzfähig.
    Sheffield Wednesday
    Akin Famewo (Muskelverletzung)
    Der Ausfall beeinträchtigt die Defensive leicht, ändert aber nicht grundlegend die Spielweise.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten beiden direkten Duelle verliefen ausgeglichen:
    21.02.2025: Burnley - Sheffield Wednesday 0:0
    19.10.2024: Sheffield Wednesday - Burnley 0:2
    Burnley gewann das letzte Auswärtsspiel souverän, hatte aber im Heimspiel Mühe, die gegnerische Abwehr zu knacken.

    Prognose für das Spiel
    Burnley ist zuhause stark, organisiert und defensiv stabil. Sheffield Wednesday zeigt zwar Ansätze von Kreativität, verliert aber oft die Struktur, vor allem gegen kompakte Gegner. Die Gastgeber sollten ihre bessere Form, Heimstärke und solide Defensive nutzen, um drei Punkte zu sichern.

    Mein Tipp: Sieg Burnley (1.75)
    Tipp
  • Lecce - Udinese
    Wann: 19:45
    Wo: Serie A (Italien)

    Lecce
    Lecce belegt den 15. Platz und kämpft um den Klassenerhalt. Die Mannschaft ist seit drei Spielen ungeschlagen, konnte jedoch nur einmal gewinnen und spielte zweimal unentschieden. Besonders auffällig ist die schwache Heimbilanz: Mit nur 9 Heimtoren stellt Lecce eine der schwächsten Offensiven der Liga. In den letzten drei Heimspielen blieb das Team ohne Torerfolg. Hoffnungsträger in der Offensive ist Tete Morente, der zwei der letzten drei Heimtore erzielte. Lecce versucht, über Kampf und Defensive Punkte zu sammeln, doch die fehlende Durchschlagskraft im Angriff bleibt ein großes Problem.

    Udinese
    Udinese steht auf dem 10. Platz und hat europäische Plätze im Blick. In den letzten vier Spielen gelangen drei Siege, darunter ein überzeugendes 3:0 gegen Empoli. Auswärts tut sich das Team jedoch schwer: In den letzten drei Gastspielen gab es zwei Unentschieden und eine Niederlage. Trotzdem zeigte Udinese auch auswärts solide Leistungen, wie das 1:1 gegen Napoli beweist. In der Offensive ragt Jurgen Ekkelenkamp heraus, der drei der letzten vier Tore erzielte. Insgesamt präsentiert sich Udinese ausgeglichener und effektiver als Lecce, vor allem in der Chancenverwertung.

    Verletzungen
    Lecce
    Lameck Banda (Sprunggelenk, Einsatz fraglich)
    Udinese
    Manuel Okoye (Handgelenk)
    Beide Teams müssen auf wichtige Spieler verzichten, was sich besonders bei Lecce aufgrund der ohnehin schwachen Offensive bemerkbar machen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zeigen ein leichtes Übergewicht für Udinese:
    10.2024: Lecce - Udinese 0:1
    05.2024: Lecce - Udinese 0:2
    Frühere Begegnungen: 1:0 und 1:1
    Udinese gewann die letzten beiden Auswärtsspiele in Lecce ohne Gegentor.

    Prognose für das Spiel
    Lecce wird vor heimischem Publikum um jeden Punkt kämpfen, doch die anhaltende Schwäche im Angriff spricht gegen die Gastgeber. Udinese ist derzeit formstärker, offensiv gefährlicher und defensiv stabil genug, um mindestens einen Punkt mitzunehmen. Ein knapper Auswärtssieg oder ein Unentschieden erscheinen wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Udinese (1.38)
    Tipp
  • Celta - Osasuna
    Wann: 20:00
    Wo: La Liga (Spanien)

    Celta
    Celta belegt den 14. Platz und zeigt zuletzt eine stabilere Form. Nach einem schwachen Start ins Jahr (nur ein Punkt aus vier Spielen) konnte das Team zwei wichtige Siege einfahren, darunter ein spektakuläres 3:2 gegen Betis. Zudem holte Celta ein 1:1-Unentschieden gegen Atlético Madrid. Zuhause ist das Team stark: Drei Siege in den letzten vier Heimspielen der Liga sprechen für sich. Celta erzielt im Schnitt 1,5 Tore pro Spiel, kassiert aber auch 1,8 Gegentreffer, was auf torreiche Partien hindeutet. Wichtiger Akteur ist Williot Swedberg, der vor allem in der zweiten Halbzeit oft trifft und für Torgefahr sorgt.

    Osasuna
    Osasuna steht auf Platz 9, hat aber in den letzten Spielen Schwierigkeiten, Siege einzufahren. Von den letzten fünf Partien endeten vier Unentschieden, was ihre hohe Remis-Quote (11 in dieser Saison) unterstreicht. Auswärts läuft es nicht gut: Sechs Gastspiele in Folge ohne Sieg (4 Remis, 2 Niederlagen) zeigen die Auswärtsschwäche. Dennoch verfügt Osasuna mit Lucas Torró über einen formstarken Offensivspieler, der zuletzt wichtige Tore beisteuerte. Das Team wird versuchen, diese Serie zu durchbrechen, doch die Aufgabe in Vigo wird nicht einfach.

    Verletzungen
    Celta
    Hugo Álvarez (Verteidigung, verletzt)
    Fernando Cerci (Oberschenkelverletzung)

    Osasuna
    Jonatan Areso (gesperrt wegen Gelbsperre)
    Diese Ausfälle könnten sich auf die Defensivstabilität beider Teams auswirken.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten zehn Duelle sind ausgeglichen: Drei Siege für Celta, drei für Osasuna und vier Unentschieden. Im Hinspiel dieser Saison gewann Osasuna zu Hause mit 3:2. Ein Auswärtssieg in beiden Saisonspielen gegen Celta wäre für Osasuna eine Seltenheit, dennoch deutet die Statistik auf eine enge Begegnung hin.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften benötigen Punkte – Celta für den Klassenerhalt, Osasuna für eine bessere Platzierung im Mittelfeld. Angesichts Celtas Heimstärke und Osasunas Anfälligkeit auf fremdem Platz ist ein offenes Spiel zu erwarten. Die Offensivreihen beider Teams haben zuletzt überzeugt, während Defensivschwächen auf beiden Seiten Tore wahrscheinlich machen.

    Mein Tipp: Sieg Celta (1.88)
    Tipp
  • Al-Nassr Riyadh - Al-Ettifaq
    Wann: 17:00
    Wo: Saudi Pro League (Saudi-Arabien)

    Al-Nassr Riyadh
    Al-Nassr belegt den 3. Platz mit 44 Punkten aus 20 Spielen (13 Siege, 5 Unentschieden, 2 Niederlagen) und einer beeindruckenden Tordifferenz von +24 (43:19). Das Team gewann die letzten fünf Spiele und überzeugt vor allem durch seine starke Offensive mit durchschnittlich 2,15 Toren pro Partie. Al-Nassr bevorzugt eine 4-3-3-Formation mit hohem Ballbesitz und schnellen Flügelangriffen. Schwächen zeigen sich gelegentlich in der Rückwärtsbewegung, wenn zwischen Mittelfeld und Abwehr Lücken entstehen. Zu Hause spielt die Mannschaft jedoch deutlich dominanter, setzt früh auf Pressing und nutzt die Unterstützung der Fans, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen.

    Al-Ettifaq
    Al-Ettifaq steht auf Platz 10 mit 25 Punkten (7 Siege, 4 Unentschieden, 9 Niederlagen) und einer Tordifferenz von -5 (25:30). Das Team ist auswärts schwach und hat in den letzten fünf Spielen zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zweimal verloren. Taktisch agiert Al-Ettifaq häufig im 4-2-3-1-System, setzt auf Konter, verliert aber oft die Präzision im letzten Drittel. Defensiv zeigt die Mannschaft Schwächen beim schnellen Umschalten, was Gegner wie Al-Nassr effektiv ausnutzen können. Vor allem bei einem frühen Gegentor tut sich Al-Ettifaq schwer, ins Spiel zurückzufinden.

    Verletzungen
    Al-Nassr
    Sami Al-Najei (Kreuzbandriss, bis Juni 2025 out)
    Otávio (Verletzung, Rückkehr Anfang Februar erwartet)
    Al-Ettifaq
    Ahmad Sharahili (Kreuzbandriss, Ausfall unbestimmt)
    Jack Hendry (Muskelverletzung, Rückkehr Ende Januar)
    Moussa Dembélé (Achillessehnenriss, bis Ende 2025 out)
    Marwan Al-Haidari (Knieverletzung, Rückkehr Anfang Januar)
    Der Ausfall von Dembélé wiegt besonders schwer, da er wichtige Impulse in der Offensive setzte.

    Direkte Begegnungen
    21.02.2025: Al-Nassr - Al-Ettifaq 0:0
    20.09.2024: Al-Ettifaq - Al-Nassr 0:3
    22.12.2023: Al-Nassr - Al-Ettifaq 3:1
    31.10.2023: Al-Nassr - Al-Ettifaq 1:0
    14.08.2023: Al-Ettifaq - Al-Nassr 2:1
    Al-Nassr dominiert die direkten Duelle, vor allem zu Hause.

    Prognose für das Spiel
    Al-Nassr ist in Topform, spielt zu Hause druckvoll und nutzt gegnerische Schwächen konsequent aus. Al-Ettifaq wird sich wahrscheinlich defensiv orientieren und auf Konter hoffen, doch die individuelle Klasse und das Heimspiel sprechen klar für Al-Nassr. Angesichts der jüngsten Form beider Teams und der direkten Bilanz ist ein souveräner Heimsieg wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Rennes - Reims
    Wann: 19:45
    Wo: Ligue 1 (Frankreich)

    Rennes
    Rennes steht derzeit auf dem 13. Platz und kämpft darum, sich von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen. Unter dem neuen Trainer Habib Beye zeigt das Team eine leichte Leistungssteigerung: Zwei Siege in den letzten drei Spielen deuten auf eine positive Entwicklung hin. Dennoch bleibt die Heimform problematisch – drei Niederlagen in den letzten vier Heimpartien sprechen eine deutliche Sprache. Offensiv ruht die Hoffnung auf Arnaud Kalimuendo, dem aktuellen Topscorer des Teams. Defensiv muss Rennes jedoch auf Brice Samba verzichten, während in der Offensive Ludovic Blas gesperrt fehlt. Diese Ausfälle schwächen sowohl die Stabilität in der Abwehr als auch die Kreativität im Angriff.

    Reims
    Reims belegt Platz 14 und hat mit großen Formschwächen zu kämpfen. Die Mannschaft blieb in den letzten drei Ligaspielen torlos und konnte in den letzten vier Auswärtsspielen keinen Sieg einfahren (zwei Remis, zwei Niederlagen). Die Trainerwechsel brachten bisher keinen positiven Effekt, was sich in den jüngsten Ergebnissen widerspiegelt. Verletzungsprobleme verschärfen die Lage zusätzlich: Mit Fofana und Koné fehlen wichtige Akteure, die sowohl defensiv als auch offensiv das Spiel prägen könnten. Trotz einiger guter Ansätze in der Defensive fehlen Reims oft die Ideen und die Durchschlagskraft in der Offensive.

    Verletzungen
    Rennes
    Brice Samba (gesperrt)
    Ludovic Blas (gesperrt)
    Reims
    Mohamed Daramy (Verletzung)
    Fofana (Sprunggelenk, fraglich)
    Khadra (Verletzung)
    Beide Teams müssen auf wichtige Stammspieler verzichten, was die Spielqualität beeinträchtigen könnte.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn direkten Duellen konnte Rennes sechsmal gewinnen, während Reims nur zweimal siegte (zwei Unentschieden). Auch in der vergangenen Saison setzte sich Rennes in beiden Spielen knapp durch. Trotz enger Spielverläufe spricht die Bilanz klar für die Gastgeber.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams plagen sich mit Formschwächen und Verletzungssorgen, doch Rennes scheint unter dem neuen Trainer besser in Tritt zu kommen. Die Heimschwäche ist ein Faktor, der gegen sie spricht, aber Reims’ aktuelle Offensivprobleme könnten Rennes zugutekommen. Mit Kalimuendo in guter Form und einer insgesamt besseren Teamstruktur hat Rennes leichte Vorteile. Ich rechne mit einem knappen, hart umkämpften Sieg für die Gastgeber.

    Mein Tipp: Sieg Rennes (1.83)
    Tipp
  • Leicester - Brentford
    Wann: 20:00
    Wo: Premier League (England)

    Leicester
    Leicester steckt in einer tiefen Krise und belegt den 17. Platz. Unter Trainer Ruud van Nistelrooy gab es in den letzten zehn Ligaspielen neun Niederlagen und nur einen Sieg. Die Abwehr ist mit 55 Gegentoren extrem anfällig, während offensiv kaum Gefahr ausgeht – nur vier Tore in den letzten zehn Partien belegen dies eindrucksvoll. Jamie Vardy und Co. finden selten den Weg zum Tor, was besonders in Heimspielen deutlich wird: Acht Niederlagen in 13 Partien im King Power Stadium sprechen für sich. Die Mannschaft zeigt häufig einen Einbruch nach dem ersten Gegentor, was gegen physisch starke Gegner wie Brentford ein Problem darstellt.

    Brentford
    Brentford steht im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und hat weder Aufstiegsambitionen noch akute Abstiegsängste. Mit 11 Saisonniederlagen (sieben davon auswärts) zeigt das Team aber auch Schwächen, die es in den letzten Auswärtsspielen mit drei Siegen in Folge kompensieren konnte. Die Mannschaft von Thomas Frank agiert im 4-2-3-1-System mit schnellen Flügelspielern wie Bryan Mbeumo, der mit 14 Toren und 4 Vorlagen der gefährlichste Akteur ist. Brentford setzt auf Flanken und körperliche Präsenz – ein Ansatz, der gegen Leicesters schwache Abwehr erfolgsversprechend ist.

    Verletzungen
    Leicester
    Harry Souttar (verletzt)
    Ricardo Pereira (verletzt)
    Issahaku Fatawu (verletzt)
    James Justin (fraglich)
    Brentford
    Josh Dasilva, Gustavo Núñez, Igor Thiago, Rico Henry, Aaron Hickey (alle verletzt)
    Sepp van den Berg, Chi Soo Kim (fraglich)
    Während Leicester wichtige Defensivkräfte vermisst, hat sich Brentford an die Langzeitverletzten gewöhnt.

    Direkte Begegnungen
    1.Hinrunde: Brentford - Leicester 4:1
    Letzte zehn Duelle: Leicester gewann viermal, Brentford dreimal, drei Spiele endeten unentschieden.
    Im Hinspiel dominierte Brentford klar. Leicester zeigte seitdem keine Verbesserung, während Brentford weiterhin solide Leistungen liefert.

    Prognose für das Spiel
    Leicester muss dringend punkten, doch die Form spricht gegen sie: Defensiv instabil, offensiv harmlos und mental nach Rückschlägen anfällig. Brentford hingegen spielt befreit auf, nutzt die Schwächen des Gegners und zeigte auswärts zuletzt starke Leistungen. Die Flügelangriffe um Mbeumo könnten Leicester vor unlösbare Probleme stellen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Hamburg - Kaiserslautern
    Mein Tipp: Sieg Hamburg (1.58)
  • Leicester - Brentford
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS