VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
21.08.2025
  • Rosenborg - Mainz
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikation zur UEFA Europa Conference League

    Rosenborg
    Rosenborg präsentiert sich in der Qualifikation kampfstark und hat bislang keinen Gegentreffer kassiert. Der norwegische Klub kämpft in der Meisterschaft um Platz 4 und zeigt in der Offensive eine etwas schwächere Leistung mit durchschnittlich 1,3 Toren pro Spiel. Der deutliche 4:1-Sieg gegen Tromsø war eine positive Überraschung, dem allerdings eine 1:4-Niederlage gegen KFUM folgte. Rosenborg startete mit einem klaren Sieg gegen Banga (5:0, 2:0) und hat mit dem knappen Erfolg gegen Hammarby bewiesen, dass die Mannschaft auch auf hohem Niveau konkurrenzfähig ist. Die Defensive steht gut, was für ihre stabile Form spricht.

    Mainz
    Mainz hat sich im Sommer kaum verstärkt und mit dem Abgang von Jonathan Burkardt deutlich an Schlagkraft verloren. Die Mannschaft um Bo Henriksen konnte in der Bundesliga trotzdem gute Ergebnisse erzielen und kämpfte vergangene Saison sogar um einen Champions-League-Platz. Im DFB-Pokal setzten sie sich knapp gegen Dynamo Dresden durch, kamen dabei aber nur knapp zu Chancen. Mainz geht als Favorit in dieses Duell, doch der internationale Wettbewerb ist für sie Neuland und die Mannschaft scheint noch nicht in Bestform zu sein.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Bisher gab es keine direkten Aufeinandertreffen zwischen Rosenborg und Mainz.

    Prognose für das Spiel
    Diese Partie verspricht eine spannende Begegnung, bei der Rosenborg mit einer starken Defensive punkten kann, während Mainz trotz einiger Ausfälle im Angriff stets gefährlich ist. Aufgrund der defensiven Stabilität von Rosenborg und der fehlenden internationalen Erfahrung von Mainz gehen wir davon aus, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Diese Einschätzung wird unterstützt durch die Angriffsschwäche von Rosenborg, die dennoch Chancen gegen eine Mainz-Defensive finden wird. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer attraktiven Quote von 1.65 ist daher sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Győr - Rapid Wien
    Wann: 19:00
    Wo: Qualifikation zur Konferenzliga

    Győr
    Der ungarische Klub Győr hat in der aktuellen Qualifikation seinen Kampfgeist mehrfach unter Beweis gestellt. Trotz des anfänglichen Rückschlags gegen Pyunik Armenien (1:2) drehten sie das Rückspiel in einem offensiv ausgerichteten Spiel mit 3:1 zu ihren Gunsten. Auch gegen AIK aus Schweden mussten sie nach einer Auswärtsniederlage (1:2) zuhause mit 2:0 siegen. In der heimischen Liga sind sie nach vier Spielen ungeschlagen und setzen konsequent auf ihr 4-3-3 System, mit dem sie konstant Druck ausüben.

    Rapid Wien
    Der österreichische Vertreter Rapid Wien stieß mit einem deutlichen 6:2-Erfolg über Dečić Montenegro in die nächste Runde vor. Allerdings hatten sie gegen Dundee United große Mühe und konnten sich erst im Elfmeterschießen dank perfekter Schüsse retten. Die nationale Saison startete solide ohne Niederlage aus drei Spielen, allerdings mit einer eher schwachen Offensivleistung von nur drei Toren in 270 Minuten. Rapid ist derzeit kein klarer Favorit für den Einzug in die Gruppenphase der Konferenzliga.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, somit dürfte beide Teams ihre stärkste Formation aufbieten können.

    Direkte Begegnungen
    Bisher gab es keine bedeutenden direkten Duelle auf internationaler Ebene zwischen Győr und Rapid Wien, was die Begegnung umso spannender macht.

    Prognose für das Spiel
    Das Kräfteverhältnis zwischen Győr und Rapid Wien ist ausgeglichen. Die Gastgeber haben die heimischen Spiele in der Qualifikation bislang stets für sich entscheiden können und zeigen vor eigenem Publikum besonderen Kampfeswillen. Rapid Wien wirkte bisher nicht in Bestform und hat teils große Probleme gehabt, insbesondere in den entscheidenden Spielen der Qualifikation. Aus diesen Gründen ist ein Sieg von Győr sehr gut möglich und mit der Quote 1.60 eine attraktive Wettoption.

    Mein Tipp: Sieg Győr (1.60)
    Tipp
  • Brann - AEK Larnaka
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off Runde

    Brann
    Der norwegische Klub Brann präsentiert sich unter dem Trainer Freyr Alexandersson stabil. In der nationalen Meisterschaft zählt das Team zu den Spitzenreitern, und der jüngste 2:1-Erfolg gegen Tromsø unterstreicht die Entschlossenheit sowie die Fähigkeit, auch in schwierigen Spielen zu punkten. Besonders hervorzuheben ist die Angriffsreihe mit Sebastian Finne und Eggert Aron Gudmundsson, die sich aktiv ins Spielgeschehen einbringen. Das Mittelfeld mit Jacob Kornvig agiert als Spielmacher durch die Mitte, während Mads Hansen und Magnus Matisen auf den Außenbahnen für Breite sorgen. Brann bevorzugt das 4-3-3-System mit schnellem Umschaltspiel und hohem Druck auf die gegnerische Abwehr.

    AEK Larnaka
    Das Team von Imanol Idiakez startete solide in die Qualifikation, konnte Celje besiegen und gegen Partizan Unentschieden spielen. Jedoch offenbarte die 1:2-Niederlage gegen Legia defensive Schwächen. AEK Larnaka setzt oftmals auf ein 4-4-2 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern, wobei Jose Ledes und Yago Pons für die Balance zwischen Offensive und Defensive sorgen. Im Angriff liegt das Augenmerk auf Riad Bajic, der ein gutes Torinstinkt besitzt, sowie auf den schnellen und dribbelstarken Enzo Cabrera, der die gegnerische Abwehr auseinanderziehen kann.

    Verletzungen
    Bei Brann stehen Sakarias Opsahl und Niklas Jensen Wassberg auf der Kippe, was die Flexibilität im Mittelfeld etwas einschränkt. AEK Larnaka hingegen muss auf mehrere Spieler verzichten: Valentin Roberge, Markus Roden, Waldo Rubio und Georgios Naoum fehlen verletzt, was die Kadertiefe und Rotation spürbar schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Beide Teams gaben sich im Europapokal bisher noch nicht die Ehre. Dies macht die Partie taktisch spannend, da keine direkte Erfahrung vorliegt und die Teams unterschiedliche Stärken einbringen.

    Prognose für das Spiel
    Brann wirkt derzeit ausgeglichener und ist vor heimischem Publikum in Bergen besonders motiviert. Die Offensivstärke und die Unterstützung der Fans dürften den Norwegern helfen, die Kontrolle zu übernehmen. AEK Larnaka ist zwar organisiert und standardstark, doch die Belastung durch zahlreiche Verletzungen schwächt die Mannschaft deutlich. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Brann einen positiven Auftakt erreicht und sich eine vorteilhafte Ausgangslage für das Rückspiel verschafft.

    Mein Tipp: Sieg Brann (1.78)
    Tipp
  • Malmö - Sigma Olomouc
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off Runde

    Malmö
    Der schwedische Klub kommt nach einem überzeugenden 4:0-Erfolg gegen Halmstad mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Nach der schmerzhaften 0:5-Niederlage gegen Kopenhagen in der Champions League zeigt Malmö unter Trainer Henrik Rydström seine Fähigkeit, sich anzupassen und junge Talente effektiv einzusetzen. In der Defensive überzeugt insbesondere Karlsson, während im Angriff die Kooperation zwischen Ali und Guðjónsen für Torgefahr sorgt. Die bewährte 4-4-2-Formation erlaubt es Malmö, das Spiel breit zu machen und sowohl die Flügel als auch das Zentrum stabil zu halten. Trotz zahlreicher Verletzungen zeigt das Team eine starke Kadertiefe und systematische Vorbereitung.

    Sigma Olomouc
    Der tschechische Vertreter befindet sich derzeit in guter Form im nationalen Wettbewerb und konnte drei seiner letzten fünf Partien gewinnen. Ein knapper 1:0-Sieg gegen Zlín beweist die Fähigkeit, in engen Spielen das Ergebnis zu sichern. Mit einer 4-2-3-1-Aufstellung kontrolliert Sigma das Mittelfeld und setzt auf schnelle Umschaltbewegungen. Spieler wie Vasulin, Jachim Šip und Muhamed Tijani bringen vielfältige offensive Optionen, während erfahrene Mittelfeldspieler wie David Tkač und Dominik Janošek das Spiel lenken und präzise Vorlagen liefern.

    Verletzungen
    Malmö muss auf mehrere Schlüsselspieler verzichten: Martin Olsson und Pontus Jansson fehlen in der Abwehr, Johan Dalin und Gentian Laçi reduzieren die defensive Stabilität, während Anders Christiansen als wichtiges Bindeglied im Zentrum fehlt. Zudem fehlt Erik Botheim aufgrund eines Beinbruchs. Diese Ausfälle schränken die Rotation ein, doch die Teamtiefe ermöglicht weiterhin eine konkurrenzfähige Aufstellung. Sigma Olomouc hat ebenfalls personelle Einbußen, allerdings in geringerem Ausmaß: Jan Kliment und Yunusa Muritala fehlen im Angriff, was die variablen Optionen einschränkt.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams sind sich bisher international noch nicht begegnet. Dieses Duell ist ihr erstes Aufeinandertreffen auf europäischer Bühne, was sicherlich für eine taktisch vorsichtige Partie sorgt, da beide Mannschaften sich erst auf den Gegner einstellen müssen.

    Prognose für das Spiel
    Malmö hat am heimischen Eleda Stadion und mit der jüngsten starken Leistung in der heimischen Liga klare Vorteile. Trotz der Verletzungen gelingt es der Mannschaft, den Rhythmus und die Angriffsstärke zu bewahren. Sigma Olomouc bietet zwar einen guten Kampfgeist und eine solide Organisation, wird es aber auf fremdem Terrain schwer haben, das Tempo und die Kontrolle zu übernehmen. Erwartet wird ein engagierter Beginn von Malmö, die versuchen werden, über schnelle Flügelspielzüge die Initiative zu nehmen. Die tschechische Mannschaft wird vermutlich auf Konter und Standardsituationen setzen. Insgesamt spricht vieles für einen knappen, aber verdienten Heimsieg von Malmö, der ihnen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschaffen sollte.

    Mein Tipp: Sieg Malmö (1.60)
    Tipp
  • Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off Runde

    Maccabi Tel Aviv
    Der Klub beendete die letzte Saison triumphal, indem er den Meistertitel in Israel gewann und auch im Toto Cup erfolgreich war. Nach einem enttäuschenden Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation gegen Pafos aus Zypern hat sich das Team schnell gefangen und souverän die Hamrun Spartans in der Europa-League-Qualifikation mit insgesamt 5:2 besiegt. Das Team von Žarko Lazetić zeigt Kontinuität, drei aufeinanderfolgende positive Ergebnisse belegen die Stärke der Mannschaft. Im Mittelpunkt stehen Mittelfeldspieler Ido Shahar, der gegen den maltesischen Klub einen Doppelpack erzielte, sowie Osher Davida, der ein Tor schoss und eine Torvorlage gab.

    Dynamo Kiew
    Die Kiewer begannen die ukrainische Meisterschaft äußerst überzeugend mit drei Siegen in drei Spielen und zehn erzielten Toren. Neun verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, was die Angriffsvielseitigkeit unterstreicht. Europäisch lief es jedoch weniger gut: die Niederlage gegen Pafos beendete die Champions-League-Träume, nun gilt es, sich in der Europa League zu beweisen. Die Erfahrungen aus der letzten Saison mit nur einem Sieg in der Gruppenphase und frühem Ausscheiden wirken noch nach. Doch mit Spielern wie Andrij Jarmolenko, Vitalij Buyalskyi und jungen Talenten verfügt die Mannschaft über das Potenzial für einen erfolgreichen Verlauf.

    Verletzungen
    Bei Maccabi Tel Aviv gibt es keine gravierenden Ausfälle, der Trainer kann auf den optimalen Kader zurückgreifen. Bei Dynamo Kiew ist der Einsatz von Vladyslav Dubinchak fraglich, der zuletzt verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Vermutlich wird Konstantin Vivcharenko dessen Position auf der linken Abwehrseite übernehmen.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Duellhistorie ist überschaubar. Die Teams trafen zuletzt im Jahr 2015 aufeinander, wobei Dynamo Kiew beide Begegnungen gewann: 2:0 und 1:0.

    Prognose für das Spiel
    Maccabi Tel Aviv wird das Spiel kontrollieren und besonders die Flügel mit Davida und Revivo besetzen. Dynamo Kiew setzt auf schnelle Konter und die Erfahrung von Jarmolenko, der das Spiel im Alleingang drehen kann. Beide Teams sind motiviert, Risiken zu minimieren, da das Rückspiel noch ansteht. Daher ist ein vorsichtiges und taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren zu erwarten. Die realistischste Variante ist ein enges Spiel mit einem Unentschieden, das die Spannung für das Rückspiel erhält. Aufgrund der Stabilität und Heimstärke von Maccabi empfiehlt sich die Wette auf die doppelte Chance für Maccabi Tel Aviv mit der Quote 1.45.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Maccabi Tel Aviv (1.45)
    Tipp
  • Zrinjski Mostar - Utrecht
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off-Runde

    Zrinjski Mostar
    Das Team von Igor Štimac zeigt einen vorsichtigen und gut abgestimmten Fußball mit Fokus auf defensive Disziplin und schnellen Umschaltspiel. Stürmer Nemanja Bilbija ist der kreative Führungsakteur im Angriff mit ausgezeichnetem Stellungsspiel. Im Mittelfeld spielt Igor Surdanović eine Schlüsselrolle, über den viele Angriffe laufen. Die letzten Spiele demonstrierten die Fähigkeit von Zrinjski, selbst gegen höher eingeschätzte Gegner zu bestehen, wie das Unentschieden gegen Slovan Bratislava (2:2) und der Auswärtssieg gegen Breiðablik (2:1). Schwachstelle bleibt die Chancenverwertung, was besonders im torlosen Spiel gegen Široki Brijeg sichtbar wurde.

    Utrecht
    Die Mannschaft von Ron Jans befindet sich in guter Form mit mehreren überzeugenden Siegen in Liga und Europa League. Besonders auffällig sind die offensiven Mittelfeldspieler Dani de Wit und Viktor Jensen, die effizient in der letzten Angriffsdrittel aktiv sind. Auf den Flügeln sorgen Yoann Cathline und Derry Murkin mit Hereingaben für Torgefahr. Die Erfolge gegen Servette (3:1 und 2:1) unterstreichen die Stärke in Positionsangriffen und Kontern. Allerdings weist die Niederlage gegen Sparta Rotterdam (1:2) auf defensive Schwächen, besonders bei Standards, hin.

    Verletzungen
    Zrinjski muss auf Tony Šunjić, Marijan Čavar und Tyler Bury verzichten, die sich noch von Verletzungen erholen. Bei Utrecht sind die Ausfälle jedoch gravierender: Vasilios Barkas (Muskelverletzung), David Min (Gehirnerschütterung), Ivar Jenner und Mike Eerdhuijzen (jeweils unbekannte Probleme) sowie Rafik El Argui und Zidane Ikbal (Knieverletzungen) fehlen definitiv.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz zeigt eine ausgeglichene Geschichte: Beide Teams trennten sich 2019 in den Niederlanden mit einem 1:1. Das Heimspiel von Zrinjski gewann dieser mit 2:1. Dies unterstreicht, dass der bosnische Klub seine Heimstärke und die Unterstützung der Fans effektiv nutzen kann.

    Prognose für das Spiel
    Zrinjski wird sich vor allem auf eine kompakte Defensive und schnelle Angriffe konzentrieren, um Fehler der habenden Abwehr von Utrecht auszunutzen. Utrecht wird einen hohen Druck aufbauen und versuchen, das Spiel über das kreative Zentrum zu dominieren. Die Personalsituation bei Utrecht könnte jedoch die defensive Stabilität beeinträchtigen. Ein vorsichtiges, taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren erscheint wahrscheinlich, bei dem jede Torchance entscheidend sein wird. Die Pferdewette auf den Sieg von Utrecht bietet angesichts der guten Form und der besseren Offensivqualität bei gleichzeitig vorhandenen Ausfällen spannende Chancen.

    Mein Tipp: Sieg Utrecht (1.73)
    Tipp
  • Panathinaikos - Samsunspor
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off Runde

    Panathinaikos
    Der Verein aus Athen erarbeitet sich langsam seinen Status als Mannschaft zurück, die um die Gruppenphase europäischer Wettbewerbe mitkämpfen kann. Das Team von Rui Vitória zeigt eine stabile Abwehrleistung und tritt meist sehr ausgeglichen in einem 4-3-3 System auf. Schlüsselspieler ist Petros Chrysovergis, der das defensive Mittelfeld stabilisiert, während Tete und Karol Świderski vorne für Druck auf die gegnerische Abwehr sorgen. Auch Facundo Pellistri sticht durch seine Schnelligkeit und gefährlichen Konter hervor. Die Heimspielstätte, bekannt für ihre Atmosphäre, verschafft Panathinaikos zusätzlichen Vorteil, wie bereits gegen Schachtar Donezk und die Rangers bewiesen wurde.

    Samsunspor
    Das Team von Thomas Reis hat in der türkischen Süper Lig mit Siegen gegen Kocaelispor und Gençlerbirliği einen starken Saisonstart hingelegt. Im 4-2-3-1 System bilden Olivier Ntcham und Furkan Yüksel eine wichtige zentrale Verbindung, die sowohl offensiv als auch defensiv für Balance sorgt. Marius Mouandilmadji ist ein gefährlicher Stürmer, der Chancen im Strafraum effektiv nutzt, während Emre Kılıç mit Vorlagen glänzt. Als Neuling auf dieser europäischen Ebene zeigt Samsunspor eine disziplinierte Leistung und setzt vor allem auf schnelle Flügelattacken und Konter.

    Verletzungen
    Bei Panathinaikos fehlen weiterhin Filip Đuričić (Wadenbeinverletzung), Tin Jedvaj (Knöchelverstauchung) und Georgios Kiriopoulos (Kreuzbandriss), was die Optionen in Abwehr und Mittelfeld einschränkt. Samsunspor kann nicht auf Carlo Holse (Knöchelverletzung) und Anthony Musaba (Oberschenkelsehnenverletzung) zurückgreifen. Besonders der Ausfall von Holse schmerzt, da er in der Qualifikation bereits getroffen hat.

    Direkte Begegnungen
    Panathinaikos und Samsunspor standen sich bisher noch nicht gegenüber, was dem Spiel eine zusätzliche Unvorhersehbarkeit verleiht. Panathinaikos zeigt traditionell eine starke Heimperformance, während Samsunspor auf auswärtigen Plätzen zuletzt mit einer stabilen Defensive überzeugte.

    Prognose für das Spiel
    Das erfahrenere und traditionsreichere griechische Team ist in dieser Begegnung klar favorisiert. Obwohl Samsunspor durch seine schnellen Angriffe und verbesserte Selbstsicherheit in der Lage ist, Gegentore zu erzielen, sprechen Qualität und Heimvorteil für Panathinaikos. Wir erwarten, dass die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel übernehmen und mit einer knappen Führung als Sieger vom Platz gehen.

    Mein Tipp: Sieg Panathinaikos (1.60)
    Tipp
  • Lincoln Gibraltar - Braga
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Europa League Play-off Runde

    Lincoln Gibraltar
    Die Mannschaft unter der Leitung von Juan José Bezares hat sich aktiv verstärkt: Mit Cristian Ruthens, Juanhe Arges, Samuel Benítez und Bubacar Sidik Dabo wurden wichtige Spieler verpflichtet, die sowohl die Defensive stärken als auch mehr Variabilität im Angriff bringen sollen. Im nationalen Supercup zeigte Lincoln Gibraltar mit einem 3:0 gegen Magpies eine kompakte und effiziente Leistung. In der Europa League Qualifikation eliminierte das Team zunächst den armenischen Klub Noah, bestritt aber zuvor schmerzhafte Niederlagen gegen Roter Stern Belgrad in der Champions League, was einen wichtigen Erfahrungszuwachs bedeutete.

    Braga
    Die Mannschaft von Carlos Vicens startete die Saison in beeindruckender Form. In der portugiesischen Liga siegte Braga deutlich gegen Tondela und Alverca mit jeweils 3:0. In der Europa League setzte sich Braga souverän gegen CFR Cluj und Levski durch. Spieler wie Ricardo Horta, Victor Carvalho und Pau Víctor prägen den Angriff, unterstützt von Kreativspielern wie Rodríguez und El Uazzani. Die Tiefe der Mannschaft erlaubt es dem Trainer, Spieler zu rotieren, ohne Qualitätsverlust einzubüßen.

    Verletzungen
    Bei Lincoln Gibraltar fehlt Ethan Britto aufgrund einer schweren Knieverletzung, eine bedeutende Ausfallerscheinung, da er häufig an Angriffen beteiligt war. Bei Braga fällt Jonatas Noro mit Achillessehnenriss aus, doch seine Abwesenheit ist weniger gravierend und leichter zu kompensieren.

    Direkte Begegnungen
    Lincoln Gibraltar und Braga haben bisher noch nie gegeneinander gespielt. Für Lincoln ist dies die erste Herausforderung gegen ein Team aus einer Top-6-Meisterschaft, was das Spiel besonders spannend und anspruchsvoll macht. Für Braga sind solche Auswärtsspiele Alltag, was ihnen einen Vorteil in der Vorbereitung verschafft.

    Prognose für das Spiel
    Lincoln Gibraltar zeigt viel Kampfgeist und Wille, wird aber gegen eine Mannschaft von Brasgas Qualität vor allem bezüglich Spieltempo und Intensität vor große Herausforderungen gestellt. Braga verfügt über individuell stärkere Spieler, die schneller von der Defensive in die Offensive umschalten und bei Standardsituationen sehr effizient agieren. Es ist davon auszugehen, dass Braga von Beginn an die Initiative übernimmt und bereits vor der Pause eine Führung herausspielt. Lincoln kann mit einer engagierten Defensivleistung gelegentlich Nadelstiche setzen, doch die höhere Kaderqualität und Erfahrung von Braga sollten letztlich dominieren. In Anbetracht der Offensivstärke beider Teams und des unterschiedlichen Spielniveaus ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen, was die Wette Über 2,5 Tore sehr attraktiv macht.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Shelbourne - Linfield
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikationsrunde UEFA Konferenzliga Playoff

    Shelbourne
    Shelbourne hat in den letzten Wochen einen stark belasteten Spielplan mit sechs Partien in drei Wochen zu bewältigen gehabt. Die Defensivprobleme des Teams sind offensichtlich, da in fünf von sieben kürzlichen Spielen jeweils mindestens zwei Gegentore kassiert wurden. In der laufenden Europapokal-Saison agiert Shelbourne oft mit einer tiefstehenden Defensive und setzt auf Konter, was gegen Karabach jedoch nicht erfolgreich war. Gegen Rieka zeigte das Team jedoch gute Chancenverwertung und war nahe an einem Erfolg.

    Linfield
    Linfield startete gerade erst in die neue Saison und besticht bisher durch eine stabile Defensive: In vier von fünf offiziellen Spielen blieb das Team ohne Gegentor. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League gab es klare Erfolge gegen Zalgiris und Vikingur mit dominantem Spiel. Die Nordiren nutzen durchgängig Drucksituationen, was sich gegen starke Gegner auszahlen kann.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu Verletzungen wurden bereitgestellt.

    Direkte Begegnungen
    Vor etwa einem Monat trafen beide Teams bereits in der ersten Qualifikationsrunde der Champions League aufeinander, wo Shelbourne mit einem Sieg und einem Unentschieden weiterkam. Nun stehen sich die Gegner erneut in der Playoff-Phase der UEFA Konferenzliga gegenüber – ein spannendes Duell auf Augenhöhe.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl beide Mannschaften ein ähnliches Leistungsniveau besitzen, zeigen sich deutliche Unterschiede in der Spielweise. Linfield hat aus dem vorherigen Aufeinandertreffen gelernt und eine starke Form mit drei Siegen in vier Spielen und einer starken Defensivleistung. Shelbourne konnte nur einen Sieg in der gleichen Phase erreichen und hat zu Hause bereits drei Spiele nicht gewinnen können. Vor diesem Hintergrund spricht vieles dafür, dass Linfield nicht verlieren wird.

    Mein Tipp: Sieg Shelbourne (1.95)
    Tipp
  • Midtjylland - KuPS Akademia
    Wann: 18:30
    Wo: Qualifikation zur UEFA Europa League

    Midtjylland
    Midtjylland zeigt sich in beeindruckender Form und ist im neuen Saisonverlauf bisher ungeschlagen. Mit hoher Offensivkraft gelangen in sieben der neun Spiele mindestens zwei Treffer. Dennoch offenbaren sich Schwächen in der Defensive, unter anderem durch die Verletzung von Schlüsselspieler Usman Diao. In den bisherigen Qualifikationsrunden zur Europa League setzte sich Midtjylland zunächst knapp, dann souverän durch und präsentierte sich besonders zu Hause als torgefährlich.

    KuPS Akademia
    KuPS besticht durch eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden Siegen und sicherte sich bereits die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb. Obwohl der finnische Klub vor allem bei Auswärtsspielen nicht immer dominierte, überzeugt er mit einer disziplinierten Defensivarbeit und schnellen Gegenangriffen. Seine Erfolge in der UEFA Europa Conference League Qualifikation unterstreichen die Qualität und den Kampfgeist dieses Teams.

    Verletzungen
    Bei Midtjylland fehlt mit Usman Diao ein wichtiger zentraler Abwehrspieler aufgrund einer Verletzung. KuPS kann hingegen personell aus dem Vollen schöpfen, ohne nennenswerte Ausfälle.

    Direkte Begegnungen
    Die Partie zwischen Midtjylland und KuPS ist eine Neuauflage ihrer Qualifikationsduelle 2025. Midtjylland konnte sich trotz guter Leistungen von KuPS in der Vergangenheit als das etwas stärkere Team etablieren, insbesondere im heimischen Stadion.

    Prognose für das Spiel
    Midtjylland geht als Favorit in diese Begegnung, nicht nur in Bezug auf die Teamstärke, sondern auch dank der Heimbilanz und der aktuellen ungeschlagenen Serie. Obwohl die Defensive nicht makellos ist, überwiegt die Qualität und Erfahrung des dänischen Klubs gegenüber dem finnischen Gegner. Die Wettoption „Sieg Midtjylland“ mit der Quote 1.40 erscheint sehr vielversprechend, da KuPS insbesondere auswärts bisher Schwierigkeiten hatte, zu gewinnen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Midtjylland dieses Spiel für sich entscheidet.

    Mein Tipp: Sieg Midtjylland (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew
    Mein Tipp: Doppelte Chance Maccabi Tel Aviv (1.45)
  • Rosenborg - Mainz
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
  • Lincoln Gibraltar - Braga
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS