Jeonbuk Die „Grünen Krieger“ zeigen in dieser Saison eine beeindruckende Führung in der Tabelle. Nach 18 Spielen stehen sie mit 38 Punkten auf Platz 1, was auf 11 Siege, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen zurückzuführen ist. Besonders auffällig ist ihre offensive Stärke mit 30 Toren – im Schnitt fast 1,7 Tore pro Spiel. Gleichzeitig verfügen sie über die beste Defensive der Liga mit nur 12 Gegentoren, was gerade mal 0,67 Gegentore pro Spiel bedeutet. Ihre hervorragende Form unterstreichen 4 Siege und 1 Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Тaktisch sind sie sehr organisiert, setzen auf kompakte Abwehrstrukturen und schnelle Umschaltbewegungen. Die Heimstärke gepaart mit ihrem konstanten Niveau macht sie zu einem dominanten Team.
Suwon FC Die Situation bei Суwон FC ist deutlich schwieriger. Mit 11. Platz und nur 16 Punkten aus 17 Spielen kämpft das Team gegen den Abstieg. Sie konnten nur 3 Spiele gewinnen, erzielten insgesamt 15 Tore und kassierten 20 Gegentore. Die letzten fünf Begegnungen verliefen mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eher schwach. Die geringe Offensivkraft mit weniger als einem Tor pro Spiel, kombiniert mit anfälliger Defensive, erschwert das Erreichen positiver Resultate. Auf Fremdplatz ist es zudem schwer für die Mannschaft, ihr Potenzial abzurufen.
Verletzungen Bei Jeonbuk fällt Jin-young Sung verletzt aus. Bei Суwон FC fehlen Yong Lee und Jae-min Seo. Details zur Bedeutung der Ausfälle und deren Dauer sind nicht bekannt, aber gerade bei einem Außenseiter können Ausfälle von Spielern das Spiel negativ beeinflussen.
Direkte Begegnungen In den letzten Jahren hat Jeonbuk die Oberhand mit 3 Siegen erzielt, während Suwon FC nur einmal gewann und es ein Unentschieden gab. Besonders deutlich war ein 6:0-Erfolg von Jeonbuk im September 2024. Trotz vereinzelter Überraschungen spricht die Statistik klar für den Tabellenführer.
Prognose für das Spiel Jeonbuk präsentiert sich in bestechender Form und spielt zu Hause mit großem Selbstvertrauen. Suwon FC hat nicht nur mit Formproblemen, sondern auch mit defensiven Schwächen zu kämpfen. Die Zahlen, der direkte Vergleich sowie die Buchmachereinschätzungen (Quote 1,55 für den Sieg von Jeonbuk) bestätigen die Favoritenrolle der Gastgeber. Es ist schwer vorstellbar, dass Jeonbuk auf heimischem Boden stolpert – sie werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die drei Punkte holen. Die Empfehlung ist daher klar: Sieg Jeonbuk.
Mein Tipp: Sieg Jeonbuk (1.55)
Tipp
Daegu FC - Pohang Steelers
Wann: 12:30 Wo: Südkorea. K-League 1
Daegu FC Daegu FC wird in diesem Spiel als klarer Außenseiter gehandelt, trotz Heimvorteil im Daegu iM Bank Park. Die Mannschaft zeigt sich in der Defensive oftmals instabil und hat Schwierigkeiten, schnelle Umschaltmomente des Gegners zu verteidigen. Offensiv schafft Daegu es gelegentlich, Chancen herauszuspielen, agiert dabei aber oft zu eindimensional und hat bei der Chancenverwertung noch Luft nach oben. Die Mannschaft setzt vermutlich ein Standardsystem wie 4-3-3 oder 4-2-3-1 ein, wobei es vor allem auf die Umsetzung auf dem Platz ankommt. Die Heimkulisse könnte einen psychologischen Vorteil bieten, doch die bisherige fehlende Konstanz erschwert eine klare Einschätzung.
Pohang Steelers Pohang Steelers präsentieren sich aktuell in starker Form und belegen nach 17 Spieltagen Platz 4 in der Tabelle. Mit 8 Siegen, 4 Remis und 5 Niederlagen sowie einer ausgeglichenen Tordifferenz von 22:19 zeigen sie eine ausgeglichene Balance zwischen Offensive und Defensive. In den letzten fünf Partien gewannen sie viermal, was auf viel Selbstvertrauen schließen lässt. Das Team agiert pragmatisch und kontrolliert das Spiel meist klug, ohne dabei allzu offensiv oder risikoreich aufzutreten. Taktisch dürften Formationen wie 4-2-3-1 oder 3-4-3 zum Einsatz kommen, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität gewährleisten. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine gute Nutzung der Chancen und einen organisierten Defensivverbund aus.
Verletzungen Beide Teams müssen mit personellen Ausfällen umgehen. Bei Daegu FC fehlen Yong-rae Lee, Dae-hun Park und Jeong-hyun Kim aufgrund unbekannter Verletzungen. Auch Pohang Steelers müssen ohne Sung-wook Jo und Jae-joon An auskommen. Da keine näheren Informationen zu den Schlüsselspielern vorliegen, ist der genaue Einfluss der Verletzungen schwer einschätzbar. Insgesamt bringt dies jedoch eine zusätzliche Unberechenbarkeit in das Spiel.
Direkte Begegnungen Die direkten Duelle zwischen Daegu FC und Pohang Steelers sind ausgeglichen und von unterschiedlichsten Ergebnissen geprägt. In den letzten Begegnungen gewann Pohang dreimal (darunter zwei 1:0-Erfolge und ein 3:1), Daegu setzte sich einmal durch (2:1 bei Pohang) und es gab ein spektakuläres 3:3-Unentschieden. Diese Vielfalt an Resultaten zeigt, dass keine der Mannschaften klar dominiert, wobei Pohang einen leichten Vorteil hat. Die unterschiedlichen Spielverläufe machen eine Prognose bezüglich Toranzahl und Ausgang schwer, da beide Teams offensiv aber auch defensiv Schwächen zeigen.
Prognose für das Spiel Angesichts der besseren aktuellen Form und der tabellarischen Überlegenheit der Pohang Steelers, die als Favorit ins Spiel gehen, ist mit einer kontrollierten und pragmatischen Spielweise zu rechnen. Dennoch hat Daegu FC zuhause immer wieder bewiesen, dass sie Tore erzielen können, insbesondere wenn sie ihr eigenes Tempo gehen und auf Konter setzen. Die Statistiken zeigen, dass beide Teams regelmäßig treffen und Begegnungen dieser Teams selten torlos bleiben. Die Präsenz von verletzten Spielern auf beiden Seiten sowie die teilweise verwundbare Defensive beider Mannschaften erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten. Daher ist die Wette 'Beide Teams treffen: Ja' mit einer Quote von 1.65 empfehlenswert und bietet eine attraktive Möglichkeit, auf ein unterhaltsames und offenes Spiel zu setzen.
River Plate Das Team aus Buenos Aires bestätigt seine hohe Klasse, indem es als bestes Team der CONMEBOL-Bewertung der letzten vier Jahre teilnimmt. In den letzten 17 Spielen gab es nur eine Niederlage (9 Siege, 7 Unentschieden), was die Zuverlässigkeit des Kaders unterstreicht. Besonders auffällig ist der junge Franco Mastantuono, der in 9 Spielen 7 Torbeteiligungen erzielte. River Plate hat die Gruppenphase der Copa Libertadores erfolgreich überstanden und gehört in der argentinischen Meisterschaft zu den Spitzenreitern und besticht durch eine starke Offensive mit drei Spielen mit mindestens 3 Toren in den letzten fünf Partien.
Urawa Der Klub aus Saitama qualifizierte sich durch den Sieg in der AFC Champions League 2022, zeigt aber in der heimischen Liga schwankende Leistungen. Nur zwei Siege in den letzten sieben Begegnungen (3 Unentschieden, 2 Niederlagen) deuten auf Defensivprobleme und eine instabile Mittelfeldleistung hin. Bester Torschütze Ryo Watanabe zeigt seine Stärken meist in der zweiten Halbzeit, was das Team bei defensiver Spielweise gefährlich macht. In internationalen Turnieren spielt Urawa oft offensiv – vier der letzten fünf Matches endeten mit Toren auf beiden Seiten.
Verletzungen Beide Teams müssen auf je einen wichtigen Spieler verzichten: River Plate ohne Agustin Ruberto und Urawa ohne Kai Shibato, beide mit Knieverletzungen.
Direkte Begegnungen Die Mannschaften standen sich bisher nicht gegenüber. Allerdings hat River Plate bereits zweimal erfolgreich japanische Teams bei diesem Turnier geschlagen: 1:0 gegen Sanfrecce Hiroshima und 4:0 gegen Kashima Antlers. Für Urawa Reds ist es die erste Begegnung mit einem südamerikanischen Klub.
Prognose für das Spiel Die Form und Erfahrung von River Plate sind deutlich überlegen. Die Argentinier bestehen souverän in internationalen Duellen und erzielen in sechs der letzten sieben Partien die ersten Tore. Urawa ist unbeständig und kassiert häufiger Gegentore, besonders in der zweiten Halbzeit. Zwar könnte Urawa im weiteren Verlauf das Tempo mitbestimmen, doch die Klasse und Organisation von River Plate sind entscheidend. Die Unterschiede in Vorbereitung, Spielplan und Kaderqualität sprechen klar für River Plate. Zudem ist eine torreiche Begegnung wahrscheinlich. Wir empfehlen unbedingt die Wette auf Sieg River Plate mit der Quote 1.60.
Mein Tipp: Sieg River Plate (1.60)
Tipp
Metta - BFK Daugavpils
Wann: 17:00 Wo: Lettische Virslīga
Metta Metta kämpft weiterhin mit großen Problemen und befindet sich in Abstiegsgefahr. Die Mannschaft zeigte zuletzt unerfreuliche Leistungen, wie das verlorene Spiel gegen Jelgava (1:2), bei dem sie trotz frühem Führungstreffer am Ende noch den Sieg aus der Hand gab. Zudem gibt es Defizite in der Chancenverwertung und Defensive, was sich in regelmäßig verloren gegangenen Punkten widerspiegelt.
BFK Daugavpils Daugavpils bewegt sich im Mittelfeld der Tabelle und hat den Abstiegskampf derzeit nicht zu fürchten. Die Mannschaft zeigt eine relativ stabile Form, konnte aber zuletzt nur einen Sieg aus neun Spielen erzielen. Ein Platz im oberen Tabellenbereich scheint auch in dieser Saison unrealistisch, dennoch sollte das Team gegen einen schwächelnden Gegner wie Metta punkten können.
Verletzungen Metta muss weiterhin auf den offensiven Mittelfeldspieler Ralfs Pakulis und den defensiven Mittelfeldspieler Hugo Jesse verzichten. Bei Daugavpils fehlen der zentrale Verteidiger Rinalds Aizups (Rückenverletzung) und der defensive Mittelfeldspieler Seti Tati aufgrund einer Sperre nach einer roten Karte.
Direkte Begegnungen Die letzten Begegnungen sprechen klar für Daugavpils: In den letzten sechs Spielen gewann Daugavpils viermal gegen Metta, während Metta nur einmal obsiegen konnte und ein Spiel unentschieden endete. Das letzte Aufeinandertreffen im April dieses Jahres endete mit einem 2:0 Sieg für Daugavpils.
Prognose für das Spiel Obwohl beide Teams aktuell schwächeln, zeigt Daugavpils insgesamt eine solidere Form und hat über die Saison hinweg mehr Stabilität bewiesen. Die bessere Offensive und die positive Bilanz in direkten Duellen sprechen für die Gäste. Daher ist für dieses Spiel die doppelte Chance zugunsten von BFK Daugavpils mit einer Quote von 1.40 sehr zu empfehlen.
Mein Tipp: Doppelte Chance BFK Daugavpils (1.40)
Tipp
Tukums - Jelgava
Wann: 18:00 Wo: Lettische Virslīga
Tukums Tukums belegt derzeit den letzten Tabellenplatz und gilt als schwächstes Team der Liga. Die Mannschaft steckt tief im Abstiegskampf und hat zuletzt vier Niederlagen in Folge kassiert bei einem Torverhältnis von 4:14. Trotz der jüngsten Rückschläge zeigte Tukums Kampfgeist, wie beim 2:4 gegen Audas, in dem man zweimal traf und den Gegner mehrfach unter Druck setzte. Allerdings fehlt es noch an der nötigen Qualität und Konstanz, um erfolgreich zu sein.
Jelgava Jelgava kämpft um einen Platz in den Europapokalrängen und möchte sich von der Tabellmitte weiter nach oben arbeiten. Das Team zeigte zuletzt einen Sieg gegen den Tabellenletzten Mettas (2:1) und hat nur noch fünf Punkte Rückstand auf den dritten Platz. Offensiv hat Jelgava zwar Schwächen, ist jedoch motiviert und wird alles daran setzen, die Chance auf einen besseren Tabellenplatz zu nutzen.
Verletzungen Bei beiden Teams gibt es derzeit keine verletzten oder gesperrten Spieler, alle sind einsatzbereit für die Begegnung.
Direkte Begegnungen Die letzten fünf Duelle zwischen Tukums und Jelgava verliefen ausgeglichen: zwei Siege für Tukums, ein Sieg für Jelgava und zwei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen zu Saisonbeginn endete mit einem 2:1-Sieg für Jelgava.
Prognose für das Spiel Tukums wird zu Hause alles geben, um zu punkten, auch wenn die jüngste Form eher gegen sie spricht. Jelgava ist spielerisch die stärkere Mannschaft und hat großen Anreiz, zu gewinnen. Angesichts der offenen Zweikämpfe und der Offensivqualitäten beider Teams ist mit Toren auf beiden Seiten zu rechnen. Die einsetzbare Taktik von Jelgava und die kämpferische Einstellung von Tukums führen sehr wahrscheinlich dazu, dass beide Mannschaften im Spiel treffen.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Tipp
Super Nova - Liepaja
Wann: 19:00 Wo: Lettland Virsliga
Super Nova Super Nova zeigt aktuell ihre beste Form der Saison und hat bis zum letzten Spiel eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen hingelegt. Trotz einer knappen Niederlage gegen Favorit RFS bewiesen sie Kampfgeist und spielen inzwischen mit viel Selbstvertrauen. Das Heimspiel bietet ihnen die Gelegenheit, ihre starke Form weiter zu bestätigen und einen wichtigen Punkt im Wettbewerb zu sichern.
Liepaja Liepaja kämpft um einen Platz unter den Top 3, hat aber durch den zuletzt vergebenen Sieg gegen Daugavpils Boden eingebüßt. Die Mannschaft ist motiviert, den Rückstand aufzuholen und ihre Position zu sichern. Trotz harter Konkurrenz zeigen sie konsequent ihre Klasse und verfügen über starke offensive Qualitäten.
Verletzungen Super Nova hat mit Jēgors Cīrulis, Eduards Emšis und Tomas Zants drei verletzte Spieler, zudem fehlt Ralfs Siņicikov wegen einer Sperre. Liepaja muss auf Janis Grīnbergs verzichten, der sich das Kniebandriss zugezogen hat. Sonstige Sperren liegen nicht vor.
Direkte Begegnungen In den zehn direkten Duellen gab es bisher keinen Sieg für Super Nova gegen Liepaja. Liepaja gewann achtmal, zwei Spiele endeten unentschieden, darunter das letzte Aufeinandertreffen mit einem 2:2 Remis. Die Historie spricht für ein enges, umkämpftes Spiel mit Toren auf beiden Seiten.
Prognose für das Spiel Beide Teams verfügen über eine starke Offensive und zeigen aktuell eine sehr ausgeglichene Form. Super Nova ist kämpferisch und mutig, Liepaja technisch stark und motiviert, das Tabellenziel zu erreichen. Die bisherigen Begegnungen und die Spielweise beider Mannschaften sprechen klar dafür, dass beide Teams treffen werden. Die Quote 1.60 für die Wette "Beide Teams treffen: Ja" erscheint sehr attraktiv, da ein ausgeglichenes und torreiches Spiel zu erwarten ist.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Flamengo - Esperance Sportive
Wann: 03:00 Wo: Klub-Weltmeisterschaft 2025
Flamengo Flamengo ist achtfacher brasilianischer Meister und erreichte 2019 das Finale der Klub-Weltmeisterschaft, wo sie knapp mit 0:1 gegen Liverpool verloren. Unter Trainer Luis Felipe, der wertvolle Erfahrungen aus seiner Zeit bei Atlético Madrid mitbringt, führt Flamengo aktuell die brasilianische Serie A an und überzeugte zuletzt mit starken Leistungen, darunter vier Siege mit einem Torverhältnis von 12:2 in Folge. Die Mannschaft zeigt in der Offensive großen Druck und scheut keinen Wettbewerb.
Esperance Sportive Esperance ist das dominierende Team im tunesischen Fußball mit 34 nationalen Titeln und vier Triumphen in der CAF Champions League. Trainer Maher Kanzari, seit März 2025 im Amt, führte das Team souverän zum letzten Meistertitel in Tunesien. Die Defensive ist robust, mit im Schnitt weniger als einem Gegentor pro Spiel, während die Offensive im Durchschnitt 2,8 Tore erzielt. Trotz der regionalen Erfolge gelang den Afrikanern jedoch nie der Einzug ins Halbfinale der Klub-WM.
Verletzungen Flamengo muss auf de la Cruz und Plata verzichten (beide verletzt). Bei Esperance fehlt Aholu verletzungsbedingt.
Direkte Begegnungen Die beiden Mannschaften treffen in diesem Wettbewerb erstmals aufeinander, weshalb keine historischen direkten Aufeinandertreffen vorliegen.
Prognose für das Spiel Flamengo verfügt über das umfassendere Niveau, insbesondere auf internationaler Bühne, und agiert in einem hochkompetitiven Ligaumfeld. Mit einem starken Angriffsspiel und einer erfolgreichen Gruppenphase in der Copa Libertadores gehen sie als klarer Favorit in das Match. Esperance wird defensiv konzentriert auftreten, doch den Angriffen Flamengos standzuhalten, wird äußerst schwierig sein. Daher empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Flamengo mit einer Handicap-Vorgabe von -1,5 Toren zur Quote 2.00. Die sichere und aussichtsreiche Wahl ist allerdings der einfache Sieg von Flamengo mit der Quote 1.35.