Sheffield Wednesday Sheffield Wednesday hat einen enttäuschenden Saisonstart in der Championship hingelegt und belegt derzeit nur den vorletzten Platz mit lediglich einem Punkt nach fünf Spielen. Die Torbilanz von 3:12 zeigt deutliche Schwierigkeiten in der Defensive und Angriff. Dennoch versucht das Team, durch Erfolge im Ligapokal neuen Schwung zu finden. Nach hart erkämpften Siegen gegen Bolton und Leeds, jeweils im Elfmeterschießen, will man sich gegen Grimsby Town auf heimischem Boden behaupten.
Grimsby Town Grimsby Town präsentiert sich in der League Two stark und belegt nach acht Spielen einen guten fünften Platz, nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer. Die Mannschaft ist der zweiterfolgreichste Torschütze der Liga mit fast zwei Toren pro Spiel im Schnitt. Neuestes Highlight war die Sensation gegen den Premier-League-Vertreter Manchester United im Ligapokal, als nach einem sehr spannenden Match im Elfmeterschießen der Favorit ausgeschaltet wurde. Die Form spricht für eine weitere gute Leistung auch gegen Sheffield Wednesday.
Verletzungen Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen beider Teams vor, daher ist von voller Kaderstärke auszugehen.
Direkte Begegnungen Die direkten Duelle zwischen Sheffield Wednesday und Grimsby Town sind rar, allerdings zeigen die bisherigen Aufeinandertreffen oft ausgeglichene Ergebnisse mit Toren auf beiden Seiten. Beide Mannschaften erzielten häufig mindestens ein Tor, was für ein gewisses Offensivpotenzial auf beiden Seiten spricht.
Prognose für das Spiel Angesichts des aktuellen Leistungsniveaus und der Motivation beider Teams rechnen wir mit einem umkämpften Duell, das nicht von einer hohen Anzahl an Toren geprägt sein wird. Sheffield Wednesday hat zum Saisonstart große Probleme, während Grimsby den Schwung aus dem historischen Pokalsieg mitnimmt. Die Wahrscheinlichkeit für maximal drei Tore ist hoch, weshalb die Wette "Unter 3,5 Tore" mit einer attraktiven Quote von 1.38 sehr empfehlenswert ist.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
Tipp
Brentford - Aston Villa
Wann: 21:00 Wo: EFL Cup 1/16-Finale
Brentford Brentford hat zu Saisonbeginn große Umstellungen durchlaufen, inklusive Trainerwechsel. Mit Coach Kit Andrews zeigt das Team Charakter, konnte zuletzt Aston Villa mit 1:0 schlagen und im League Cup die erste Runde gegen Bournemouth gewinnen. Trotz anfänglicher Schwächen stabilisiert sich die Mannschaft, ist zu Hause motiviert und verfügt über die Qualität, um zu dominieren.
Aston Villa Aston Villa steuert aktuell auf eine Krise zu. Die Mannschaft kam in den ersten vier Ligaspielen ohne Torerfolg nicht zurecht, zeigte sich passiv und konnte wichtige Schlüsselspieler im zentralen Mittelfeld nicht einsetzen. Die Offensive konnte bisher kein Kapital aus Chancen schlagen, womit die Formkurve deutlich nach unten zeigt.
Verletzungen Bei Brentford fehlen mit Michael Kayode und Paris Magoma zwei weniger relevante Akteure. Aston Villa muss auf die zentralen Mittelfeldspieler Amadou Onana und Boubacar Kamara verzichten, was die Defensiv- und Offensivstärke der Mannschaft erheblich schwächt.
Direkte Begegnungen Im bisherigen Saisonverlauf der Premier League setzte sich Brentford knapp mit 1:0 gegen Aston Villa durch. Insgesamt zeichnen sich Begegnungen der beiden Teams durch enge Spiele aus, in denen defensiv stabil gespielt wird.
Prognose für das Spiel Die Begegnung verspricht ein taktisch geprägtes Duell zwischen zwei Teams auf ähnlichem Niveau, wobei Brentford in besserer Verfassung ist. Angesichts der stabilen Defensive und der schwächeren Offensive von Aston Villa ist mit wenigen Toren zu rechnen. Die Risikobereitschaft auf beiden Seiten wird gering sein, was zu einem Spiel mit weniger als 3,5 Toren führt. Die Quote von 1.45 für Unter 3,5 Tore ist daher sehr attraktiv und gut begründet.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
Tipp
Crystal Palace - Millwall
Wann: 21:00 Wo: EFL League Cup - 1/16 Finale
Crystal Palace Crystal Palace hat einen starken Saisonstart hingelegt und ist bislang ungeschlagen. Unter Trainer Oliver Glasner hat sich das Team von einem Mittelklasse-Club der Premier League zu einem ernsthaften Titelanwärter entwickelt. Die „Adler“ gewannen den FA Community Shield nach Elfmeterschießen gegen Liverpool und sind in der Conference League Qualifikation erfolgreich. In der Premier League sammelten sie vier Spiele am Stück ohne Niederlage, mit überzeugenden Ergebnissen wie dem 3:0 gegen Aston Villa. Letzte Saison erreichten sie im League Cup das Viertelfinale und kämpfen erneut um den Pokal.
Millwall Millwall kämpft derzeit in der Championship und belegt eine untere Tabellenposition nach fünf Spieltagen. Erfolge gegen Norwich und Sheffield sind hervorzuheben, wenn auch beide Auswärtssiege. Allerdings gab es auch klare Niederlagen gegen Middlesbrough und Wrexham zuhause. Im League Cup zeigte Millwall jedoch große Stärke, eliminierte Newport und Coventry City souverän, und nähert sich dem dritten Rundeinzug nach Jahren mit einem guten Lauf.
Verletzungen Crystal Palace stellt vor allem im Angriff einige wichtige Spieler nicht auf: Eddie Nketiah und Ismaila Sarr fehlen, was der Variabilität und Durchschlagskraft im Offensivspiel schadet. Bei den Defensive-Verletzungen handelt es sich um Reservespieler. Millwall muss ohne den Stammkeeper Lucas Jensen, Rechtsverteidiger Danny McNamara und Mittelfeldspieler Will Smallbone auskommen, was die Defensive beeinträchtigen könnte.
Direkte Begegnungen Bislang trafen Crystal Palace und Millwall selten in Wettbewerbsspielen aufeinander, besonders in bedeutenden Pokalduellen sind direkte Vergleiche rar. Crystal Palace gilt als höherklassiger Club mit deutlich mehr Premier League-Erfahrung, was ihnen in direkten Duellen einen Vorteil verschaffen dürfte.
Prognose für das Spiel Crystal Palace ist das favorisierte Team mit deutlich mehr Klasse und Heimvorteil. Trotz fehlender Schlüsselspieler im Angriff ist ihre taktische Disziplin und Qualität unter Glasner überzeugend. Millwall wird defensiv agieren und versuchen, das Spiel eng zu gestalten, doch Crystal Palace hat die Mittel und das Personal, um Chancen zu kreieren und letztlich das Spiel zu gewinnen. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs und der Heimstärke empfehlen wir die Wette „Sieg Crystal Palace“ mit der Quote 1.40 als sichere Option, da Palace nicht nur favorisiert ist, sondern auch im Pokal auf Sieg spielen wird.
Mein Tipp: Sieg Crystal Palace (1.40)
Tipp
Athletic Bilbao - Arsenal
Wann: 18:45 Wo: Champions League 2025/26 Gruppenphase
Athletic Bilbao Athletic Bilbao kehrt nach elf Jahren wieder in die Champions League zurück und hat sich als Ziel gesetzt, zu zeigen, dass sie bereit sind, auf höchstem europäischen Niveau zu bestehen. Unter Trainer Ernesto Valverde präsentiert sich die Mannschaft stabil und gut eingespielt. Die bisherigen drei Siege in La Liga gegen Sevilla, Rayo Vallecano und Betis zeigen die Offensive und Defensive in guter Form, auch wenn die Niederlage im Derby gegen Alavés etwas überrascht. Heimspiele auf dem San Mamés sind stets eine Herausforderung für jeden Gegner, was letztlich auf den leidenschaftlichen Support der Fans zurückzuführen ist.
Arsenal Arsenal geht als einer der Topfavoriten auf den Titel in diese Champions League Saison und hat sich im Sommer gezielt verstärkt, um eine tiefere Kaderqualität zu erreichen. Die bisherigen Ligaerfolge mit hohen Siegen gegen Leeds und Nottingham zeigen die Offensivstärke, jedoch offenbaren die knappen Ergebnisse gegen Man United und Liverpool Schwächen insbesondere auswärts. Unter Trainer Mikel Arteta wird das Team darauf ausgerichtet sein, den nächsten Schritt in Europa zu machen, nachdem man im letzten Jahr bis ins Halbfinale kam.
Verletzungen Bei Athletic fehlen Eguiluz, Lekue, Prados und N. Williams wegen Verletzungen. Arsenal muss auf Jesus, Havertz, Saka und Saliba verzichten, während Nergor und Ödegaard fraglich sind.
Direkte Begegnungen Bisherige direkte Duelle zwischen Athletic Bilbao und Arsenal sind rar, da Athletic selten in der Champions League vertreten ist. Dennoch sind die Matches stets hart umkämpft, insbesondere auf heimischem Boden mit leidenschaftlicher Atmosphäre.
Prognose für das Spiel Aufgrund des Heimvorteils und der starken Leistung von Athletic in der Liga sowie deren großem Ansporn bei der Rückkehr in Europas wichtigstem Wettbewerb, ist mit einem harten Kampf zu rechnen. Arsenal besitzt eine individuell stärkere Mannschaft und mehr Erfahrung, doch Auswärtsschwächen und volle Konzentration der Basken sprechen für ein enges Spiel. Daher lautet unsere klare Empfehlung die Wette auf Sieg Arsenal mit der Quote 1.88, da die Gunners trotz widriger Bedingungen am Ende die Oberhand behalten dürften.
Mein Tipp: Sieg Arsenal (1.88)
Tipp
PSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise
Wann: 18:45 Wo: UEFA Champions League
PSV Eindhoven Der PSV Eindhoven startet mit viel Selbstvertrauen in die Saison und hat unter Trainer Peter Bosz bereits fünf Siege aus sechs Spielen erzielt, inklusive eines starken Starts in der heimischen Liga und einem Gewinn des Supercups. Die Mannschaft beeindruckt mit einer sehr effektiven Offensive, die in fünf Ligaspielen satte 17 Tore erzielt hat. Außerdem verfügt PSV über wertvolle Erfahrung in der Champions League, nachdem sie in der vergangenen Saison bis ins Achtelfinale vordrangen.
Union Saint-Gilloise Union Saint-Gilloise feiert sein Debüt in der Gruppenphase der Champions League als belgischer Meister und überzeugt als Tabellenführer der Jupiler Pro League mit einer stabilen Defensive (nur drei Gegentore in sieben Spielen). Unter Trainer Sébastien Pocognoli hat die Mannschaft bereits beachtliche Leistungen in Europa gezeigt, inklusive eines respektablen Auftritts gegen Ajax Amsterdam in der Europa League.
Verletzungen Beim PSV fallen Junior (verletzt) und Obispo (unsicher) aus. Bei Union ist Buffel fraglich, während Floruch aufgrund einer roten Karte nicht zur Verfügung steht.
Direkte Begegnungen PSV Eindhoven und Union Saint-Gilloise haben bisher keine offiziellen Partien gegeneinander absolviert. Dieses Spiel markiert somit das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams auf europäischer Bühne.
Prognose für das Spiel Beide Teams zeigen in dieser Saison eine starke Offensivleistung und eine angriffslustige Spielweise. PSV nutzt seine Erfahrung in der Champions League und setzt auf eine effiziente Offensive, während Union als junge, ambitionierte Mannschaft ihre Qualitäten in der Defensive kombinieren kann. Aufgrund der Offensivstärke beider Teams sowie der zu erwartenden Offenheit im Spiel rechnen wir mit Toren auf beiden Seiten. Deshalb empfehlen wir die Wettoption Beide Teams treffen: Ja zur attraktiven Quote von 1.50.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
Tipp
Benfica - Qarabağ
Wann: 21:00 Wo: Champions League Gruppenphase
Benfica Benfica geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Portugiesen haben in der Qualifikation der Champions League eine starke Defensive gezeigt, ohne Gegentor durchzukommen, und in der heimischen Liga sieben Siege aus neun Spielen geholt. Ihre Spielweise unter Bruno Lage ist offensiv ausgerichtet und sie verfügen über erfahrene und gut aufeinander abgestimmte Spieler. Trotz eines Unentschiedens im letzten Ligaspiel dominierten sie das Geschehen und wirkten geistig bereits auf die Champions League fokussiert.
Qarabağ Qarabağ hat bereits Historisches erreicht, indem sie zum zweiten Mal in die Gruppenphase der Champions League eingezogen sind. In der heimischen Liga starteten sie jedoch überraschend schwach mit nur vier Punkten aus drei Spielen. Die Mannschaft von Trainer Gurban Gurbanov ist technisch nicht auf dem Niveau von Benfica und wird mit großer Wahrscheinlichkeit defensiv agieren müssen, um ein Debakel zu vermeiden. Ihre Erfolge in der Qualifikation basierten teilweise auf dem cleveren Ausnutzen von Fehlern des Gegners und weniger auf Überlegenheit.
Verletzungen Bei Benfica fehlen verletzungsbedingt Ba, M. Silva und Bruma; Lucumí und Dedić sind fraglich. Qarabağ kann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Direkte Begegnungen Da dies die erste Partie zwischen Benfica und Qarabağ in der Champions League Gruppenphase ist, gibt es keine direkten Duelle in diesem Wettbewerb. Dennoch hat Benfica durchweg die stärkeren Gegner in dieser Saison gespielt und dabei eine überzeugende Bilanz erzielt.
Prognose für das Spiel Aufgrund der hervorragenden Form von Benfica, kombiniert mit der defensiven Vorsicht von Qarabağ, ist mit einem Spiel zu rechnen, das Tore auf beiden Seiten sehen wird, insbesondere vom Gastgeber. Benfica wird voraussichtlich das Spiel dominieren und mehrere Treffer erzielen können, während Qarabağ auf Konter setzen wird, die ebenfalls zu Treffern führen könnten. Deshalb empfehlen wir die Wette 'Über 2,5 Tore' mit der Quote 1.55 als eine aussichtsreiche Option für dieses Spiel.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
Tipp
Real Madrid - Olympique Marseille
Wann: 21:00 Wo: UEFA Champions League
Real Madrid Real Madrid geht mit hohen Ambitionen in die neue Champions-League-Saison. Unter Trainer Xabi Alonso zeigt das Team in der heimischen Liga eine starke Form und führt mit 12 Punkten aus 4 Spielen. Trotz Kaderänderungen und Verletzungen hat sich die Mannschaft defensiv verstärkt, um die frühzeitige Niederlage im Vorjahr zu verhindern. Die Erfahrung und Qualität der Weltstars im Kader sorgen für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich.
Olympique Marseille Marseille kehrt nach zwei Jahren Pause in die Champions League zurück und steht vor einer großen Herausforderung in Santiago Bernabéu. Das Team beeindruckt vor allem heimstark, während die Auswärtsauftritte Siegen meist knapp verfehlen. Die Verstärkung in allen Mannschaftsteilen, insbesondere in der Defensive, macht Olympique Marseille zu einem gefährlichen Gegner, der sich nicht kampflos ergeben wird.
Verletzungen Bei Real Madrid fehlen mehrere Schlüsselspieler wie Rüdiger, Mendy, Camavinga, Bellingham und Endrick aufgrund von Verletzungen. Olympique Marseille muss möglicherweise auf Guiri verzichten, der fraglich ist.
Direkte Begegnungen Die direkten Duelle zwischen Real Madrid und Olympique Marseille sind geprägt von intensiven Partien, bei denen Real Madrid meist leichte Vorteile hat. Dennoch zeigt Marseille eine starke Gegenwehr und ist in der Lage, Tore zu erzielen, auch beim prestigeträchtigen Auswärtsspiel in Madrid.
Prognose für das Spiel Angesichts der defensiven Schwächen, die Real Madrid in der vergangenen Champions-League-Saison offenbarte, und der starken Offensivqualitäten von Olympique Marseille erwarten wir ein torreiches Spiel. Beide Teams sind offensiv gut aufgestellt und werden versuchen, den ersten Sieg der Saison zu sichern. Die Erfahrung Real Madrids wird sich zwar auszahlen, doch Marseille wird sich nicht verstecken. Daher empfehlen wir die Wette "Über 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.38.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
Tipp
Juventus - Borussia Dortmund
Wann: 21:00 Wo: Champions League
Juventus Juventus startete die Serie A mit drei Siegen und zeigt dabei eine gefährliche Offensivvielfalt, da gleich sechs verschiedene Spieler trafen. Allerdings offenbart die Defensive Schwächen, wie die drei Gegentore gegen Inter zeigen. In den letzten neun Heimspielen in der Champions League war Juventus instabil mit mehr Niederlagen als Siegen.
Borussia Dortmund Borussia Dortmund präsentiert sich unter Nico Kovac in bestechender Form und blieb in der Bundesliga ungeschlagen. Die Offensivleistung ist beeindruckend, mit mindestens drei Toren in sieben der letzten Ligaspiele. In der letzten Champions-League-Saison erreichten sie das Viertelfinale und erzielten auch auswärts regelmäßig Tore.
Verletzungen Bei Juventus fehlen Milik (Verletzung) sowie Mirretti und Conceisao (Fraglich). Borussia Dortmund muss auf Süle, Can, Duranville, Schlotterbeck und Silva (alle verletzt) sowie eventuell Brandt verzichten.
Direkte Begegnungen In offiziellen Spielen trafen Juventus und Borussia Dortmund bislang nur zweimal aufeinander, beide Matches gewann Juventus. Der letzte Auftritt der Borussen in Italien endete mit einer Niederlage, als Bologna in der Champions League gewann.
Prognose für das Spiel Angesichts der starken Offensive beider Teams und der defensiven Anfälligkeiten von Juventus ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich. Borussia Dortmund hat auswärts regelmäßig getroffen, während Juventus zu Hause oft zumindest zwei Tore erzielt. Die Wettquote von 1.60 für "Beide Teams treffen: Ja" erscheint daher sehr attraktiv.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Tipp
Tottenham - Villarreal
Wann: 21:00 Wo: Champions League
Tottenham Tottenham kehrt nach zweijähriger Pause mit dem Status des Europa-League-Siegers zurück in die Champions League. Unter dem neuen Trainer Thomas Frank, der sein Debüt im Europapokal feiert, startet das Team mit einer beeindruckenden Defensive: Alle bisherigen Erfolge in der Premier League wurden mit zu Null gewonnenen Spielen erzielt. Die Heimstätte von Tottenham gilt als europäische Festung, wo das Team seit 20 Spielen ungeschlagen ist und in 16 Siegen ganze 55 Tore erzielte.
Villarreal Villarreal hat sich nach einem schwierigen Start schnell stabilisiert und erneut die Champions League erreicht. Die „Gelbe U-Boot“ zeigten in der Saison 2021/22 mit einem Halbfinaleinzug ihr Potenzial, sind jedoch derzeit noch nicht in der Bestform. Im neuen Saisonverlauf zeigte sich das Team uneinheitlich mit klaren Siegen gegen schwächere Gegner, aber auch Niederlagen und Unentschieden in anderen Spielen.
Verletzungen Bei Tottenham fehlen durch Verletzungen Drăgușin, Maddison, Kulusevski, Takai, Solanke und Bissouma. Tel steht nicht im Kader.Villarreal muss auf Cabañes, Costa, Kambwala und Moreno verzichten.
Direkte Begegnungen Villarreal hat gegen englische Teams in der Champions League noch nie gewonnen, mit acht Niederlagen und sechs Unentschieden. Tottenham hat heimisch eine sehr gute Bilanz mit vielen zu Null Siegen und bleibt als Favorit in diesem Duell.
Prognose für das Spiel Die starke Defensive und Heimstärke von Tottenham in Verbindung mit der Formschwäche von Villarreal sprechen klar für einen Heimsieg. Tottenham wirkt eingespielter und stabiler, während Villarreal noch nach Rhythmus sucht. Deshalb empfehlen wir den Tipp auf einen Sieg von Tottenham mit einer Quote von 1.85.
Mein Tipp: Sieg Tottenham (1.85)
Tipp
FK Orenburg - Rubin Kasan
Wann: 15:30 Wo: Russland. Pokal. Weg der RPL. Gruppenspielphase
FK Orenburg Das Team von Vladimir Sliskovic zeigt in den letzten Spielen eine wechselhafte Form mit wechselnden Siegen und Niederlagen. Besonders auffällig sind die Offensivspieler Jordi Thompson auf der rechten Seite mit vier Toren und Emirkan Gyurlyuk auf der linken Seite mit zwei Treffern. Die zentralen Stürmer Gedeon Guzina und Maksim Savelev konnten bisher nicht konstant ihre Chancen verwerten, was sich auf die Resultate auswirkt. Der defensive Mittelfeldspieler Jewgeni Bolotov bringt Stabilität ins Zentrum und liefert wichtige Vorlagen. Die taktische Formation 3-5-2 ermöglicht eine Kontrolle im Mittelfeld, doch die Abwehr zeigt sich bei schnellen Kontern anfällig.
Rubin Kasan Unter der Leitung von Rashid Rahimov präsentiert Rubin eine gut organisierte Spielweise. Hauptgefährdung für die gegnerischen Tore stellt der zentrale Stürmer Mirlind Daku dar, der bereits sieben Tore erzielt hat. Defensiv und offensiv sind der defensive Mittelfeldspieler Veldin Hodzha sowie der rechte Verteidiger Dmitrij Kabutow wichtige Akteure, die aktiv am Angriffsspiel beteiligt sind. Das Mittelfeld agiert sicher und unterstützt die Innenverteidigung zuverlässig, wobei die 3-5-2 Formation flexible Reaktionen auf den Gegner erlaubt. Der jüngste 1:0-Erfolg gegen Dynamo Machatschkala bestätigt die Spielstärke der Mannschaft.
Verletzungen FK Orenburg muss auf Stanislav Poroykov wegen einer Gelbsperre verzichten. Rubin Kasan hat durch Kreuzbandrisse mit Uroš Drežgić und Daniil Kuznetsov schwere Ausfälle in der Abwehr, was die Defensivtiefe und Auswechseloptionen im Zentrum verringert.
Direkte Begegnungen Die Bilanz der direkten Duelle spricht zugunsten von Rubin Kasan: In den letzten fünf Begegnungen gewann Rubin dreimal, ein Spiel endete unentschieden und nur einmal siegte Orenburg. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2:2, was den Kampfgeist von Orenburg zu Hause unterstreicht, jedoch zeigt die Gesamtentwicklung eine stabilere Form bei Rubin.
Prognose für das Spiel Orenburg wird versuchen, mit der Geschwindigkeit der Flügelspieler und der Aktivität im Mittelfeld Torchancen zu kreieren, während sie defensiv stabil bleiben und schnelle Angriffe des Gegners verhindern müssen. Rubin Kasan verfügt über das größere Potenzial, das Mittelfeld zu kontrollieren und durch die Schlüsselfiguren ein effektives Kombinationsspiel aufzuziehen. Obwohl Personalausfälle in der Abwehr vorhanden sind, kann die Erfahrung und die hohe Treffsicherheit von Daku entscheidend sein. Ein klarer Vorteil einer Seite ist schwer auszumachen, jedoch wirkt Rubin aufgrund der ausgewogeneren Offensiv- und Defensivressourcen als die verlässlichere Mannschaft im gesamten Spielverlauf. Deshalb empfehlen wir die Wette „Doppelte Chance Rubin Kasan“ mit der Quote 1.33.
Mein Tipp: Doppelte Chance Rubin Kasan (1.33)
Tipp
Tammeka - Pärnu Vaprus
Wann: 18:00 Wo: Estnische Meistriliiga
Tammeka Tammeka befindet sich im unteren Mittelfeld der Liga und hat seine Saisonziele bereits erreicht, indem der Klassenerhalt gesichert wurde. Die Mannschaft zeigt in dieser Saison unterschiedliche Leistungen und ist aktuell achtungslos bezüglich des Aufstiegs.
Pärnu Vaprus Pärnu Vaprus ist deutlich besser positioniert und liegt 16 Punkte vor Tammeka. Das Team ist motiviert, weitere Siege einzufahren, um sich in der oberen Tabellenregion und in Richtung der Top Drei zu verbessern. Ihre jüngste beeindruckende 8:1-Führung über Tammeka unterstreicht ihre Überlegenheit.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar.
Direkte Begegnungen In der jüngsten Begegnung dominierte Pärnu Vaprus Tammeka mit einem deutlichen 8:1-Sieg, was einen klaren Klassenunterschied belegt.
Prognose für das Spiel Aufgrund der Leistungsdifferenz und der jüngsten Ergebnisse ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Pärnu Vaprus strebt einen weiteren überzeugenden Sieg an, während Tammeka bemüht sein wird, dagegenzuhalten. Daher empfehlen wir die Wette Über 2,5 Tore mit der Quote 1.40. Die Partie verspricht viele Tore und spannende Momente.