VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
30.07.2025
  • Karaabag Agdam - Shelbourne
    Wann: 18:00
    Wo: UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde

    Karaabag Agdam
    Karaabag Agdam hat die Saison in der Champions-League-Qualifikation mit einer überzeugenden Vorstellung begonnen. Im Hinspiel erzielten Leandro Andrade, Aleksei Kaschuk und Nariman Ahundzada die Tore für den aserbaidschanischen Klub, der sich mit einem 3:0-Auswärtssieg ein komfortables Polster erarbeitet hat. Insbesondere auf eigenem Platz ist Karaabag sehr stark und gewann acht der letzten neun Heimspiele. Das Team wird voraussichtlich mit derselben Formation wie in Dublin antreten, um die Führung souverän zu verteidigen.

    Shelbourne
    Shelbourne kehrt nach langer Zeit wieder auf die europäische Bühne zurück. Nach dem Sieg gegen Linfield in der vorigen Qualifikationsrunde sieht sich der irische Klub nun neuen Herausforderungen gegenüber. Trotz der Niederlage im Hinspiel betonte Trainer Joey O’Briens die Bedeutung von Glauben und Disziplin. Top-Torjäger Ademipo Odubeko ist weiterhin der Hoffnungsträger in der Offensive. Allerdings bereitet die schwache Auswärtsbilanz mit nur zwei Siegen aus elf Spielen in der Europa-Tour Sorge.

    Verletzungen
    Bei Karaabag fehlt nur Torwart Amin Ramazanov aufgrund einer Kreuzbandverletzung, während Shelbourne auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann, einschließlich aller wichtigen Akteure.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Mannschaften trafen bislang nur in der Vorwoche aufeinander, als Karaabag mit 3:0 die Oberhand behielt und das Spiel dominierte.

    Prognose für das Spiel
    Karaabag Agdam geht als klarer Favorit in dieses Rückspiel. Mit der komfortablen 3:0-Führung aus dem Hinspiel und einer starken Heimbilanz kann das Team erneut eine dominante Vorstellung erwarten. Shelbourne wird sich defensiv stellen und auf Konter von Odubeko bauen, hat jedoch mit der Klasse und der bisherigen Auswärtsbilanz zu kämpfen. Die letzten Begegnungen und die Offensive von Karaabag legen nahe, dass erneut mehrere Tore fallen werden, weshalb die Wette "Über 2,5 Tore" sehr empfehlenswert ist.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.61)
    Tipp
  • FCSB - Schkendija
    Wann: 19:30
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation 2. Runde

    FCSB
    FCSB erlebt aktuell eine schwierige Phase mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen in allen Wettbewerben. Unter Trainer Elias Charalambous hat die Mannschaft vor allem mit der Chancenverwertung zu kämpfen, was sich auch im Hinspiel zeigte. Die Niederlage im jüngsten Heimspiel der rumänischen Liga gegen Farul mit 1:2 wirft weitere Fragen auf. Aufgrund der Sperre von Florin Tanase wird der Fokus im Angriff auf David Miculescu und Neuzugang Andrei Georgici liegen. Auch in der Defensive fehlen mit dem verletzten Oktavian Popescu und dem im Aufbau befindlichen Alexander Pantja wichtige Spieler.

    Schkendija
    Die formstarke Mannschaft von Trainer Jeton Beqiri ist seit fünf Spielen ungeschlagen und hat dabei drei souveräne Siege gefeiert. Nach dem Erfolg im Hinspiel gegen FCSB konnte Schkendija in einem Testspiel gegen Rabotnichki mit 3:1 gewinnen, um die Spielfitness zu erhalten und den Kader zu rotieren. Ohne den gesperrten Mittelfeldspieler Kamer Kaka setzt das Team weiterhin auf den zentralen Mittelfeldspieler Adamu Alhassan, der das entscheidende Tor im ersten Spiel erzielte. Im Angriff ist Besart Ibraimi der erfahrene Hoffnungsträger.

    Verletzungen
    Bei FCSB fehlen weiterhin Oktavian Popescu und Alexander Pantja verletzungsbedingt, zudem ist Florin Tanase gesperrt. Schkendija muss nur auf den gesperrten Kamer Kaka verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams standen sich bislang erst einmal gegenüber, wobei Schkendija knapp gewann. Die nordmazedonische Mannschaft verfügt zudem über positive Erfahrungen gegen rumänische Vereine, wie ein Sieg gegen Botosani in der Qualifikation zur Europa League 2020 zeigt.

    Prognose für das Spiel
    FCSB wird von Beginn an offensiv agieren müssen, um den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen, doch die jüngste Unbeständigkeit könnte ein Hindernis bei der Chancenverwertung sein. Schkendija präsentiert sich stabil und organisiert und wird vor allem auf schnelle Konter durch Ibraimi und Alhassan setzen. Angesichts der Spielweise beider Mannschaften ist mit einem offenen Spiel zu rechnen, bei dem mindestens drei Tore fallen könnten. Daher erscheint die Wette auf Über 2,5 Tore sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Achmat Grosny - Zenit Sankt Petersburg
    Wann: 19:30
    Wo: Russland. Pokal. Weg der RPL. Gruppenphase

    Achmat Grosny
    Achmat startete die Saison 2025/26 in der russischen Premier Liga mit zwei Niederlagen gegen Rubin (0:2) und ZSKA (1:2). In Freundschaftsspielen zeigte das Team stabilere Leistungen und besiegte Krylja Sowetow (1:0) sowie spielte Unentschieden gegen Dynamo Moskau (1:1). Im Pokal wollen sie ihre letzte enttäuschende Saison vergessen machen. Schlüsselspieler sind der Stürmer Mohamed Konate, der linke Flügelspieler Brian Mansilla und der offensive Mittelfeldspieler Egas Kasinutra. Unter dem neuen Trainer Alexander Storozhuk wird versucht, einen aggressiveren Spielstil zu etablieren, doch die Abwehr zeigt weiterhin Schwächen.

    Zenit Sankt Petersburg
    Zenit kommt mit einer guten Form ins Spiel, hatte bereits einen Sieg gegen Rostow (2:1) und ein Unentschieden gegen Rubin (2:2) in der Premier Liga. In Testspielen präsentierten sie sich stark mit hohen Siegen gegen Vojvodina (7:1) und Sion (5:2), obwohl sie gegen Baltika (1:2) unterlagen. Trainer Sergei Semak setzt weiter auf eine starke Offensive, mit Torjägern wie Andrei Mostowoi und Mateo Cassierra, die beide schon zweimal trafen, sowie dem Neuzugang Gerson für 25 Millionen Euro. Die starke Kaderqualität und hohe Spielerkosten machen Zenit zum klaren Favoriten.

    Verletzungen
    Zenit muss auf Luis Enrique (Verletzungsgrad unbekannt), Vyacheslav Karavaev (Achillessehnen-OP) und Torwart Bogdan Moskvichev (Kreuzbandriss) verzichten. Achmat hat aktuell keine bedeutenden Verletzungen und kann seine beste Aufstellung bringen.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz spricht klar für Zenit: In der Saison 2024/25 gewann Zenit alle drei Aufeinandertreffen gegen Achmat (3:0, 2:1 im Pokal, 3:0 in der Liga) und in der Saison 2023/24 den Auswärtsspiel mit 5:1. Die starke Attacke von Zenit erzielte in den letzten fünf Spielen 15 Tore, während Achmat nur 3 mal traf.

    Prognose für das Spiel
    Achmat wird versuchen, mit Heimvorteil und fanatischer Unterstützung entgegenzuhalten. Konate und Mansilla sind in der Lage, Chancen zu kreieren, doch die anfällige Abwehr wird besonders gegen die schnelle und technisch versierte Offensive von Zenit Probleme haben. Trotz Verletzungsproblemen verfügt Zenit über mehr Ausgewogenheit und Spielqualität. Mostowoi, Cassierra und Gerson werden die wichtigsten Gefahren für Achmat sein. Deshalb wird Zenit das Spiel kontrollieren und wahrscheinlich mit einem Vorsprung von ein bis zwei Toren gewinnen.

    Mein Tipp: Sieg Zenit Sankt Petersburg (1.50)
    Tipp
  • Ferencváros - FC Noah
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation, 2. Qualifikationsrunde

    Ferencváros
    Das ungarische Team unter der Leitung von Robbie Keane konnte bereits den Meistertitel erringen und stand im Finale des nationalen Pokals. Im Hinspiel zeigte Ferencváros trotz Unterzahl große Willensstärke und siegte mit 2:1 auswärts gegen Noah. Im neuen Meisterschaftsauftakt erreichten sie ein 1:1-Unentschieden gegen MTK Budapest. Besonders gefährlich sind die Offensivspieler Bálint Varga und Aleksandar Pešić, die viel Druck auf die gegnerische Defensive ausüben können.

    FC Noah
    Der armenische Klub, trainiert von Sandro Perković, konnte in den letzten Jahren durch den Gewinn von Liga und Pokal in Armenien auf sich aufmerksam machen. Allerdings zeigen die Auswärtsleistungen Schwächen, da sie in den letzten fünf Auswärtsspielen, auch in europäischen Qualifikationen, keinen Sieg holen konnten. Stürmer Gonzalo Gregorio führt die Offensive an, unterstützt von Neuzugängen wie Marin Jakoliš und Hovhannes Arutyunyan, die die Mannschaft schrittweise verstärken.

    Verletzungen
    Ferencváros muss auf Ibrahim Sissse verzichten, der im letzten Spiel die rote Karte erhielt. Stefan Gartenmann könnte wieder in die Startelf zurückkehren, während Gábor Salai voraussichtlich sein Partner in der Innenverteidigung sein wird. FC Noah tritt ohne Ausfälle an und steht in voller Besetzung zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Die einzige Begegnung zwischen beiden Teams fand im Hinspiel dieser Runde statt, welches Ferencváros mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Dabei zeigte der ungarische Verein in entscheidenden Spielsituationen die größere Reife.

    Prognose für das Spiel
    Der Heimvorteil und die qualitativ stärkere Mannschaft lassen Ferencváros optimistisch auf den Aufstieg blicken. Mit einer disziplinierten Defensive und offensivem Druck werden sie die Schwächen in der Noah-Abwehr ausnutzen, vor allem bei Standardsituationen. Ein souveräner Sieg mit einem Ergebnis um 2:0 wird erwartet, da Noah auf fremdem Platz kaum mitspielen kann.

    Mein Tipp: Sieg Ferencváros (1.38)
    Tipp
  • Panathinaikos - Glasgow Rangers
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 2

    Panathinaikos
    Der griechische Klub versucht, den Rückstand in der Champions-League-Qualifikation in seinem Heimspiel gegen Glasgow Rangers wettzumachen. Im ersten Spiel gab es eine klare 0:2-Niederlage. Trotz Problemen in Ballbesitz und Spielaufbau erzeugt Panathinaikos viele Torchancen, besonders durch die aktive Offensive mit Facundo Pellistri und Fotis Ioannidis.

    Glasgow Rangers
    Die Schotten sind in einer sehr guten Form und seit acht Spielen ungeschlagen. Trainer Russell Martin hat ein kontrolliertes Spiel mit hoher Ballbesitzquote und Offensivdruck etabliert. Besonders Finley Curtis sticht mit drei aufeinanderfolgenden Toren hervor. Das Team wirkt stabil und selbstbewusst.

    Verletzungen
    Bei Panathinaikos fehlen der verletzte Anastasios Bakasetas und der gesperrte Verteidiger Giorgos Vayanidis, was die Defensiv- und Mittelfeldqualität schwächt. Glasgow Rangers sind in voller Stärke verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    Das erste Duell in Glasgow dominierte Glasgow Rangers klar und gewann verdient mit 2:0. Die Begegnung zeigte die höhere Spielorganisation und Form der Rangers.

    Prognose für das Spiel
    Panathinaikos wird vor heimischem Publikum offensiv agieren und Chancen suchen, doch die starke Form und Stabilität der Glasgow Rangers sowie die personellen Vorteile sprechen für die Gäste. Dennoch stützt sich der Tipp auf den Heimsieg von Panathinaikos mit der Quote von 1.78, da die Griechen mit der Unterstützung der Fans ihre Leistung steigern und eine Überraschung schaffen könnten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
  • Red Bull Salzburg - Brann
    Wann: 20:45
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 2

    Red Bull Salzburg
    Red Bull Salzburg hat in der ersten Partie gegen Brann mit 4:1 einen klaren Sieg errungen und befindet sich damit in einer vorteilhaften Position für das Rückspiel in der heimischen Red Bull Arena. Trotz eines intensiven Sommers mit Teilnahme an der Klub-WM wirkte das Team im Hinspiel frisch und konnte durch kluge Einwechslungen das Ergebnis weiter ausbauen. Trainer Thomas Letsch plant wohl eine teilweise Rotation, um Kräfte für den österreichischen Meisterschaftsstart zu schonen. Die Offensive mit Spielern wie Jorbe Vertessen, Maurits Kjaergaard und Marco Ohnisivo bleibt dennoch stark besetzt und wird das Spiel mit hoher Kontrolle dominieren.

    Brann
    Der norwegische Vertreter befindet sich mitten in der nationalen Saison, ist allerdings zuletzt hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben. Im ersten Spiel konnte Brann zunächst durch Saevar Atli Magnusson in Führung gehen, ehe Salzburg deutliche Dominanz zeigte. Aktuelle Ausfälle in Verteidigung und Mittelfeld, darunter wichtige Akteure wie Niklas Castro und Sakarias Opsahl, erschweren das Unterfangen, die Partie noch zu drehen. Die Offensive um Felix Gudmundsson und Julius Mattiasen bleibt jedoch gefährlich, doch die defensive Schwäche wird voraussichtlich den Ausschlag geben.

    Verletzungen
    Bei Red Bull Salzburg stehen Moussa Yeo, Karim Konaté und Takumu Kawamura nicht zur Verfügung. Brann muss auf Niklas Castro, Sakarias Opsahl, Jonas Torsvik und Fredrik Knudsen verzichten, was die defensive Stabilität und Rotation deutlich einschränkt.

    Direkte Begegnungen
    Das bisher einzige Duell in dieser Saison zwischen Salzburg und Brann endete mit einem klaren 4:1-Sieg für die Österreicher, der die Überlegenheit und Qualität des Teams eindrucksvoll unterstrich. Besonders in der zweiten Halbzeit sorgten die eingewechselten Spieler für eine Vorentscheidung.

    Prognose für das Spiel
    Trotz des komfortablen Vorsprungs aus dem Hinspiel dürfte Red Bull Salzburg nicht mit voller Intensität agieren und in der Defensive etwas nachlässiger sein. Brann ist offensiv durchaus gefährlich und wird alles daransetzen, im Rückspiel zumindest ein Tor zu erzielen. Gleichzeitig verfügt Salzburg über genügend Qualität, um ebenfalls zum Torerfolg zu kommen. Die Voraussetzungen deuten darauf hin, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen werden.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.57)
  • Servette - Viktoria Pilsen
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation, 2. Qualifikationsrunde

    Servette
    Der Schweizer Klub Servette empfängt Viktoria Pilsen zuhause im Stade de Genève. Nach dem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel durch Samuel Mraz fühlt sich Servette auf heimischem Boden sehr selbstbewusst. Thomas Haberlis Team hat mit Miroslav Stevanovic einen erfahrenen Offensivspieler, der regelmäßig für Gefahr sorgt. Zwar fehlen mit David Dulain und Lamin Fomba zwei wichtige Spieler im Mittelfeld, doch die Mannschaft scheint in der Lage, diesen Ausfall zu kompensieren.

    Viktoria Pilsen
    Viktoria Pilsen hatte trotz hoher Spielfrequenz und vieler Torschüsse im Hinspiel nicht das nötige Abschlussglück. Die erfahrene Mannschaft unter Trainer Miroslav Koubek zeigt sich offensiv stark, besonders Tomas Ladra präsentiert sich in guter Form. Ohne die verletzten Lukáš Hejda und Cheik Soumaré wird das Team jedoch einige defensive Schwächen haben, die Servette ausnutzen will. Pilsen muss aggressiv agieren, um die Partie für sich zu drehen.

    Verletzungen
    Servette muss auf David Dulain und Lamin Fomba verzichten. Viktoria Pilsen fehlen Lukáš Hejda und Cheik Soumaré.

    Direkte Begegnungen
    In der letzten Saison trafen sich beide Teams in der Konferenzliga-Playoff-Runde zweimal torlos, ehe Viktoria Pilsen im Elfmeterschießen weiterkam. Das erste Spiel der aktuellen Qualifikation gewann Servette mit 1:0 auswärts, was der Mannschaft einen psychologischen Vorteil verschafft.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Duell verspricht eine enge Partie mit viel Tempo auf beiden Seiten. Viktoria Pilsen wird offensiv agieren und auf Tore drängen, gleichzeitig ist Servette heimstark und gefährlich in Kontern, insbesondere durch Stevanovic und Mraz. Die Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten ist hoch, sodass die Wette 'Beide Teams treffen: Ja' mit der Quote 1.65 sehr zu empfehlen ist. Ein torreiches, spannendes Spiel mit einem knappen Ergebnis wird erwartet.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
  • Ludogorets - Rijeka
    Wann: 19:30
    Wo: Qualifikationsrunde der Champions League

    Ludogorets
    Ludogorets präsentiert sich mit neuem Trainer Rui Mota stark und zeigte in der bisherigen Qualifikation zur Champions League solide Leistungen. Das Team verteidigte in der ersten Begegnung gegen Rijeka sehr diszipliniert und erzielte einen torlosen Auswärtssieg. Zu Hause ist Ludogorets äußerst dominant, konnte vier der letzten sechs Heimspiele gewinnen und kassierte nur wenige Gegentore, was für eine effiziente Abwehr bei gleichzeitig ausgeprägter Heimstärke spricht.

    Rijeka
    Rijeka hatte im ersten Spiel der Saison noch Startschwierigkeiten und konnte trotz leichtem Ballbesitzvorteil keine gefährlichen Chancen kreieren. Zwar gewann man ein anschließendes Freundschaftsspiel, doch die Auswärtsbilanz ist eher schwach mit drei Niederlagen in den letzten fünf Gastspielen. Offensiv zeigte man sich zurückhaltend und erzielte in den letzten Partien wenig Tore.

    Verletzungen
    Ludogorets muss auf mehrere Spieler verzichten, darunter Terziev, Kamara, Dua und Almeida aufgrund von Verletzungen. Rijeka kann voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Das erste Duell endete mit 0:0 Unentschieden, wobei Ludogorets die bessere Chancenbilanz aufwies. Insgesamt hat das bulgarische Team eine Heimbilanz von vier Siegen und zwei Unentschieden in den letzten sechs Heimduellen, während Rijeka auswärts zuletzt schwächelte.

    Prognose für das Spiel
    Wir erwarten ein dynamisches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei insbesondere Ludogorets zu Hause seine Offensivstärke ausspielen wird. Aufgrund der starken Heimform und der defensiven Stabilität ist mit mindestens zwei Toren im Spiel zu rechnen. Daher empfehlen wir die Wette Über 1,5 Tore mit der Quote 1.33.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.33)
MÖGLICHE KOMBI
  • Karaabag Agdam - Shelbourne
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.61)
  • FCSB - Schkendija
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
  • Red Bull Salzburg - Brann
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.57)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS