VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
29.09.2025
  • Parma - Torino
    Wann: 18:30
    Wo: Italien. Serie A

    Parma
    Parma befindet sich derzeit auf dem 18. Tabellenplatz mit lediglich 2 Punkten. Die Offensive der "Kreuzritter" wirkt trotz hoher erwarteteter Tore (xG 4,42) äußerst ineffektiv, mit nur einem erzielten Treffer in den letzten Spielen. Die Abwehr hat zwar Schwächen, ist aber nicht komplett katastrophal. Die Mannschaft spielt meist in einem 4-3-3-System, kämpft jedoch mit fehlender Taktik und mangelndem Pressing. Die Heimspiele lastet ein großer Druck auf der Mentalität, da die Fans dringend eine Wende erwarten.

    Torino
    Torino steht auf dem 12. Platz mit 4 Punkten, hat jedoch mit einer sehr löchrigen Defensive zu kämpfen und bereits 8 Gegentore kassiert. Die Offensivleistung ist ebenfalls schwach mit nur einem Tor. Das meist gespielte 3-5-2-System zeigt Defizite auf den Flügeln und bei der Abwehrarbeit, vor allem gegen schnelle Angriffe. Das Team ist auswärts oft unsicher und wirkt wenig überzeugend. Die xG-Werte deuten auf eine Unterperformance sowohl im Angriff als auch in der Defensive hin.

    Verletzungen
    Bei Parma fehlen wichtige Spieler wie Milan Djuric, Hernani, Lautaro Valenti und Jacob Ondrejka (langfristig). Torino muss auf Ivan Ilić, Zanos Savva, Perr Schuurs (langfristig) und Adam Masina verzichten, was die Defensive zusätzlich schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle endeten meist unentschieden (2:2 und 0:0), wobei Parma zuletzt keine Siege gegen Torino verbuchen konnte. Das spricht für eine ausgeglichene Begegnung, trotz der schwachen Form beider Teams.

    Prognose für das Spiel
    In Anbetracht der extrem schwachen Offensivleistungen beider Mannschaften, der defensiven Unsicherheiten sowie der bedeutenden Verletzungssorgen, ist mit einem torarmen Spiel zu rechnen. Parma hat zwar ein deutlich höheres erwartetes Torpotential, konnte dies aber bisher kaum umsetzen. Torino hingegen steht defensiv sehr wackelig und wird auswärts vermutlich nicht die notwendige Sicherheit finden. Die Buchmacherquoten und die xG-Daten unterstützen die Annahme eines Spiels mit wenigen Treffern. Deshalb ist die Wette auf 'Unter 2,5 Tore' bei der Quote 1,60 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Jurgården - Sirius
    Wann: 19:00
    Wo: Schweden. Allsvenskan

    Jurgården
    Jurgården belegt aktuell den 7. Platz mit 38 Punkten und überzeugt durch eine beeindruckende Stabilität und taktische Disziplin. In den letzten fünf Spielen blieb das Team ungeschlagen – drei Siege und zwei Unentschieden sprechen für sich. Besonders die Defensive ist eine Stärke der Mannschaft, die wenig Räume zulässt und das Spiel intelligent kontrolliert. Offensiv setzt Jurgården auf schnelle Flügelangriffe und eine kompakte Struktur im Mittelfeld.

    Sirius
    Sirius rangiert auf dem 11. Platz mit 26 Punkten, zeigt jedoch eine sehr wechselhafte Leistung. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft zwei Siege erringen, musste aber drei Niederlagen hinnehmen. Die Defensive wirkt oft unorganisiert und anfällig für Gegenangriffe, während der Angriff durchaus Potential besitzt. Taktisch versucht Sirius mit aktivem Pressing und schnellem Umschaltspiel zu überzeugen, leidet aber unter mangelnder Balance bei gegnerischem Druck.

    Verletzungen
    Bei Jurgården fehlen mit M. Nilsson Saefqvist (Ellbogen) und Mikael Marques (Fuß) zwei nicht-Schlüsselspieler, deren Ausfall das Team nicht entscheidend schwächt. Sirius meldet keine Ausfälle, was jedoch ihre Defensivprobleme nicht kompensiert.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle zwischen Jurgården und Sirius sprechen klar für Jurgården: Drei Siege und ein Unentschieden in den letzten vier Spielen sowie ein kleiner Ausrutscher 2023 (2:4) zeigen die Dominanz des Heimteams. Der Heimvorteil verstärkt zudem die Favoritenrolle von Jurgården.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form, der defensiven Stabilität und des Heimvorteils ist Jurgården klar im Vorteil. Sirius hat zwar gelegentlich mutige Offensivmomente, kann aber nicht dauerhaft bestehen gegen die fokussierte und disziplinierte Spielweise von Jurgården. Die Buchmacher sehen das ähnlich, und der Wettquotenwert von 1.75 für einen Sieg von Jurgården ist als sehr attraktiv einzuschätzen. Daher lautet die klare Empfehlung für diese Begegnung: Sieg Jurgården.

    Mein Tipp: Sieg Jurgården (1.75)
    Tipp
  • Midtjylland - Randers
    Wann: 19:00
    Wo: Dänemark. Superliga

    Midtjylland
    Midtjylland nimmt aktuell den zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten ein und zeigt eine starke Saisonbilanz von 5 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage nach 9 Spielen. Offensiv überzeugen sie mit durchschnittlich 2,56 erzielten Toren pro Spiel, was einer der besten Werte der Liga ist. Ihre Spielweise ist geprägt von hohem Ballbesitz, aggressivem Pressing und intensiven Flankenangriffen, die stetig Chancen kreieren. Trotz mancher Schwächen in der Defensive, insbesondere gegen schnelle Konter, steckt in dieser Mannschaft viel Qualität und eine beeindruckende Siegesserie.

    Randers
    Randers steht auf Rang fünf mit 13 Punkten aus 9 Partien (4 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen). Ihre Offensivleistung ist mit 1,22 Toren pro Spiel deutlich schwächer als die von Midtjylland. Die Verteidigung ist anfällig, wenn schnelle Umschaltaktionen der Gegner erfolgen. Randers spielt meist defensiver mit dem Ziel, Gegentore zu vermeiden und über Konter zum Erfolg zu kommen. Allerdings fehlt oft die nötige Durchschlagskraft, um gegen stärkere Teams zu bestehen.

    Verletzungen
    Midtjylland muss auf mehrere Spieler verzichten, darunter Pedro Bravo (Sperre), Ola Brynhildsen (Knieverletzung), Dani Silva, Dario Osorio und Ovie Ejeheri. Diese Ausfälle belasten vor allem die offensive Tiefe des Teams. Randers fehlen Lucas Lissens (Knieverletzung), Elias Andersson, Amin Al-Hamawi, Oliver Jones und Musa Toure (Nationalmannschaft), was insbesondere die Defensive und das Mittelfeld schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Duelle zwischen Midtjylland und Randers waren spektakulär und torreich: Von den letzten 5 Spielen gewann jeweils das Heimteam zweimal, Randers konnte zwei Mal überraschen, und ein Spiel endete unentschieden. Alle Begegnungen waren geprägt von vielen Toren (mindestens 3,5 pro Spiel) und beide Teams trafen in jedem Match. Diese Historie zeigt, dass die Begegnungen stets offen und unterhaltsam sind, mit großer Offensivpower auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Midtjylland geht als klarer Favorit in dieses Spiel, denn sie sind heimstark und verfügen über mehr Qualität sowie eine stabilere Formkurve. Randers ist zwar ein unbequemer Gegner und sorgt mit viel Kampfgeist für spannende Spiele, doch die offensive Durchschlagskraft fehlt ihnen für einen Punktgewinn gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Angesichts der torreichen direkten Duelle ist mit vielen Treffern zu rechnen, dennoch spricht alles für einen Sieg von Midtjylland. Die Quote von 1.65 auf einen Sieg von Midtjylland ist daher sehr attraktiv und überzeugt durch die offensichtliche Favoritenrolle und Formstärke des Teams.

    Mein Tipp: Sieg Midtjylland (1.65)
    Tipp
  • Haugesund - Sannefjord
    Wann: 19:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    Haugesund
    Haugesund befindet sich gegenwärtig in einer tiefen Krise. Sie stehen auf dem letzten Tabellenplatz mit nur 6 Punkten aus einer einzigen gewonnenen Partie, drei Unentschieden und 18 Niederlagen. Die Offensive ist erschreckend schwach mit nur 12 erzielten Toren, während die Defensive mit 56 Gegentoren einem offenen Scheunentor gleicht. Die Mannschaft schafft es kaum, Chancen zu kreieren oder Pressing zu setzen, was sich in hohen Niederlagen widerspiegelt. Ihre taktische Formation schwankt zwischen 4-3-3 und 4-4-2, doch aufgrund fehlender Qualität zerfällt das Spiel in Chaos. Selbst auf heimischem Platz zeigen sie keine Stabilität und kämpfen verzweifelt um Boden im Tabellenkeller.

    Sannefjord
    Sannefjord steht zwar im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 9 mit 28 Punkten, zeigt jedoch zuletzt eine erschreckend schlechte Form mit vier Niederlagen und nur einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Ihre Defensive macht viele Fehler und kassiert oft viele Gegentore, wie die sechs Treffer gegen Tromsdalen eindrucksvoll demonstrieren. Offensiv sind sie allerdings weiterhin aktiv und schaffen es regelmäßig, Tore zu erzielen. Sannefjord setzt auf ein offensives Spielsystem (4-3-3 oder 4-2-3-1), bei dem häufig die Defensive vernachlässigt wird. Trotz der jüngsten Schwächephase sind sie technisch und spielerisch klar überlegen gegenüber Haugesund und wollen ihre Negativserie beenden.

    Verletzungen
    Haugesund muss auf Runar Espejord (Oberschenkel), Vegard Solheim (Knöchel) und Martin Samuelsen (Hüfte) verzichten, was insbesondere die ohnehin schwache Offensive und Defensive stark schwächt. Sannefjord fehlt Martin Gjone (Rot), Stian Kristiansen (Gelbsperre), außerdem sind F. Loftesnes-Bjune, Sander Risan und Marcus Melchior verletzt. Die Sperren von Gjone und Kristiansen sind dabei besonders schmerzhaft für die Defensive von Sannefjord.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle der beiden Teams sind historisch geprägt von torreichen Spielen. Sannefjord hat Haugesund auf eigenem Platz bereits zweimal deutlich mit 4:0 und 4:3 bezwungen. Haugesund konnte zu Hause jedoch auch zwei knappe Siege erzielen (2:1 und 3:2). Nur ein Spiel endete torlos. Diese Begegnungen belegen den offenen Charakter und die hohe Toranzahl bei den Spielen beider Mannschaften.

    Prognose für das Spiel
    Die Analyse aller Daten, der Formkurve, der Verletzungen und der direkten Duelle zeigt deutlich, dass Sannefjord in diesem Match als klarer Favorit gilt. Haugesund ist in einer ernsten Krise und zeigt kaum Fußballqualität. Sannefjord dagegen besitzt mehr technisches Niveau und Offensivpotenzial, auch wenn die Defensive weiterhin anfällig ist. Die Tendenz zu offenem Spiel und vielen Gegentoren beider Teams lässt auf einen intensiven Kampf mit vielen Treffern schließen. Aufgrund der großen Qualitätsunterschiede und der aktuellen Schwächephase von Haugesund ist ein Sieg von Sannefjord die sinnvollste und sicherste Wette. Der Quotenwert von 1,50 unterstreicht diese Einschätzung.

    Mein Tipp: Sieg Sannefjord (1.50)
    Tipp
  • Besiktas - Kocaelispor
    Wann: 19:00
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Besiktas
    Die „Schwarzen Adler“ rangieren aktuell auf dem 9. Tabellenplatz mit 9 Punkten aus fünf Spielen und präsentieren eine sehr abwechslungsreiche Form. Während sie gegen Kayserispor ein beeindruckendes 4:0 erzielten, kassierten sie gleichzeitig deftige Niederlagen wie das 0:3 gegen Göztepe oder 0:1 gegen Lausanne-Sport. Taktisch setzen sie meist auf ein 4-3-3, das auf Ballbesitz und schnelle Flügelangriffe ausgelegt ist, wobei die Defensive bei Ballverlust aber anfällig für Konter bleibt. Die Mannschaft zeigt eine durchschnittliche Torquote von etwa 1,6 pro Spiel und überrascht sowohl mit starken Offensivleistungen als auch unerwarteten Leistungstiefs.

    Kocaelispor
    Als Tabellenschlusslicht mit nur 2 Punkten aus 6 Spielen kämpft Kocaelispor um den Klassenerhalt. Die Bilanz von 0 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen spiegelt die Schwierigkeiten wider. Die Mannschaft agiert meist sehr defensiv, ordnet sich taktisch oft in einem 4-4-2 oder 5-3-2 System an und versucht so, Gegentore zu vermeiden. Die Offensivbemühungen sind aber begrenzt, Chancen entstehen selten. Außenseiter mit einem starken Kampfgeist, wählen sie für dieses Spiel wahrscheinlich eine verstärkte Defensive mit Fokus auf Konter.

    Verletzungen
    Besiktas muss auf wichtige Spieler verzichten: Can Keles ist gesperrt, Jean Onana und Salih Ucan fallen verletzt aus. Insbesondere der Ausfall von Ucan schwächt die Kreativität und Stabilität im zentralen Mittelfeld deutlich. Kocaelispor hingegen hat keine Verletzten oder Sperren und kann in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine relevanten Informationen zu direkten Duellen zwischen Besiktas und Kocaelispor vor, da Teams sich entweder selten oder gar nicht in jüngerer Vergangenheit begegnet sind.

    Prognose für das Spiel
    Besiktas startet als Favorit trotz zuletzt schwankender Leistungen und Ausfällen im zentralen Mittelfeld. Kocaelispor wird sich defensiv stark einordnen und besonders zu Beginn auf Sicherheit bedacht sein. Aufgrund der personellen Schwächung und der taktisch defensiven Ausrichtung der Gäste erwarten wir keinen klaren Durchmarsch von Besiktas. Dennoch ist die individuelle Qualität der Heimmannschaft höher, sodass sie letztlich die Partie gewinnen wird. Die Wettquote von 1.45 auf Sieg Besiktas stellt in Betracht der Umstände eine attraktive und solide Wahl dar.

    Mein Tipp: Sieg Besiktas (1.45)
    Tipp
  • Öster - Göteborg
    Wann: 19:10
    Wo: Schweden Allsvenskan

    Öster
    Öster befindet sich aktuell auf dem 14. Tabellenplatz mit nur 22 Punkten und kämpft hart um den Klassenerhalt. Die Statistik von 22 erzielten und 35 kassierten Toren offenbart deutliche Probleme in Offensive und Defensive. Die jüngsten fünf Spiele zeigen eine sehr schwankende Form mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die defensive Stabilität lässt zu wünschen übrig, was besonders gegen schnelle Angriffe der Gegner zum Tragen kommt. Ohne den verletzten kreativen Spieler Arbnor Mucolli fehlen wichtige Impulse nach vorne.

    Göteborg
    Göteborg positioniert sich mit 41 Punkten auf dem 5. Platz und hat klare Ambitionen auf die europäischen Wettbewerbe. Die Mannschaft zeigt eine ausgeglichenere und stabilere Spielweise mit einer soliden Defensive (29 Gegentore) und ordentlicher Offensive (33 Tore). In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, was die gute Form unterstreicht. Verletzungen von David Mitov Nilsson und Stephen Bolma sind vorhanden, werden aber durch die Tiefe des Kaders gut kompensiert. Taktisch setzt Göteborg auf aggressiven Fußball mit schnellem Flügelspiel und hohem Pressing.

    Verletzungen
    Bei Öster fehlt mit Arbnor Mucolli ein wichtiger Akteur im Angriff wegen eines Kreuzbandrisses. Göteborg hat mit David Mitov Nilsson (Handgelenk) und Stephen Bolma (Knie) zwei Spieler angeschlagen, kann diese Ausfälle jedoch gut auffangen.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen zwischen Öster und Göteborg waren umkämpft und zeigten, dass Öster durchaus in der Lage ist, Göteborg Punkte abzunehmen. Ein 3:3-Unentschieden, eine knappe 0:1-Niederlage und ein 1:2 zeigen eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und dass dieser Gegner in Göteborgs Spiel nicht unterschätzt werden darf.

    Prognose für das Spiel
    Die Partie verspricht eine intensive und enge Auseinandersetzung zu werden, bei dem beide Mannschaften Tore erzielen dürften. Östers Heimspielstärke und der Wille, sich gegen den favorisierten Göteborg zu behaupten, gepaart mit Göteborgs offensiver Durchschlagskraft, lassen auf ein Spiel mit Treffern auf beiden Seiten schließen. Die Statistik der letzten Begegnungen und aktuellen Saisondaten unterstützen die Annahme, dass keines der Teams torlos bleiben wird. Daher ist der Tipp „Beide Teams treffen: Ja“ mit einer attraktiven Quote von 1.68 sehr vielversprechend.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.68)
    Tipp
  • Leganés - Castellón
    Wann: 20:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Leganés
    Leganés belegt aktuell den 13. Tabellenplatz mit 7 Punkten und hat 6 Tore erzielt bei 5 Gegentoren. Die Mannschaft ist bekannt für ihre defensive Stabilität und ihre pragmatische Spielweise. In den letzten fünf Spielen gab es vor allem viele Unentschieden (3 davon), was die Neigung zur Sicherheit unterstreicht. Oft agieren sie mit einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 System, fokussiert auf das Schließen der Mitte und das Verhindern von Chancen gegenüber. Die Offensive agiert zurückhaltend, versucht lange Bälle, ist aber nicht zwingend durchschlagskräftig. Zu Hause sind sie sehr schwer zu schlagen, doch vor allem stabile Struktur statt offensive Highlights prägt das Spiel.

    Castellón
    Castellón rangiert derzeit auf dem 17. Platz mit 5 Punkten und einer Tordifferenz von 9:11. Die Mannschaft bevorzugt eher offenen und offensiven Fußball mit schnellen Flügelspielern und Pressing, meist im 4-3-3 oder 3-4-3. Trotz dieser Offensivausrichtung hat die Defensive Schwächen, die vor allem bei schnellen Kontern sichtbar werden. Ihre Auswärtsform ist nicht überzeugend, oft fehlt es an Kontrolle und Fehler verhelfen Gegnern zu Chancen. Ermüdung durch hohes Tempo ist möglich.

    Verletzungen
    Leganés muss auf Seydouba Cisse aufgrund einer Sperre verzichten, zudem fehlt langfristig Ruben Pulido wegen einer Kreuzbandverletzung. Castellón fehlen Agustin Sienra und Douglas Aurelio beide verletzt, was insbesondere die Tiefe und Kreativität im Mittelfeld sowie die defensive Stabilität beeinträchtigt.

    Direkte Begegnungen
    Bisherige Duelle zwischen Leganés und Castellón waren durch niedrige Trefferzahlen geprägt: 2021 endete das Heimspiel von Leganés 0:0 und 2020 gewann Castellón zu Hause 2:0. Dies unterstreicht die defensiven Ausrichtungen und die Fähigkeit beider Teams, die Offensivbemühungen des Gegners einzuschränken.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Ausrichtung von Leganés und der anfälligen, aber offensiv gestalteten Spielweise von Castellón ist mit einem taktisch geprägten Spiel zu rechnen, in dem beide Mannschaften Chancen vorfinden werden. Leganés wird versuchen, das Spiel zu kontrollieren, während Castellón seine Flügel für Offensivaktionen nutzen will. Die hohe Quote von 1,65 auf die Wette Beide Teams treffen: Ja spiegelt gut die Einschätzung wider, dass beide Teams zumindest einmal erfolgreich sein werden, auch wenn viele Spiele von Leganés mit wenigen Toren enden. Dies ergibt unter Berücksichtigung aller Daten den besten Wettwert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Genua - Lazio
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Genua
    Genua belegt aktuell den 16. Platz mit mageren 2 Punkten aus 4 Spielen, hat aber in den letzten 10 Spielen immerhin 40% Siege und 40% Unentschieden erreicht. Die Mannschaft zeigt gute Ansätze im Angriff, besonders über die Flügel, und besitzt laut xG-Werten eine deutliche Chance auf mehr Tore, leidet jedoch unter mangelhafter Chancenauswertung. Defensiv wirken sie einigermaßen stabil, wenn auch mit gelegentlichen Schwächen gegen schnelle Konter.

    Lazio
    Lazio steht auf Platz 13 mit 3 Punkten nach 4 Partien, hat jedoch zuletzt starke Leistungseinbrüche mit vielen Verletzungen zu verkraften. Das Team leidet unter Kreativitätsmangel und Schwierigkeiten in der Defensive, wobei ihre zuletzt gezeigten Spiele eher chancenarm und wenig torreich waren. Der Kader ist stark dezimiert, was die Flexibilität und Effektivität auf dem Feld deutlich mindert.

    Verletzungen
    Genua muss auf Maxwel Cornet und Jean Onana verzichten, beide sind längerfristig verletzt. Lazio trifft es jedoch schlimmer mit Ausfällen von zentralen Spielern wie Matías Vecino, Manuel Lazzari, Nicolò Rovella, Fisayo Dele-Bashiru und Samuel Gigot. Dieses Lazarett schwächt besonders das defensive und kreative Zentrum der Römer erheblich.

    Direkte Begegnungen
    Historisch zeigt Lazio eine bessere Bilanz gegen Genua mit vier Siegen in den letzten fünf Begegnungen, meist mit niedrigen Torzahlen. Dennoch fällt auf, dass gerade Genua immer wieder Schwierigkeiten hat, gegen Lazio zu treffen, was auf eine tendenziell enge und taktische Partie schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Schwächen und Verletzungsmisere bei Lazio sowie der Tatsache, dass beide Teams zuletzt wenig Tore erzielten, ist eine torarme Begegnung wahrscheinlich. Genua wirkt zu Hause trotz mäßiger Ausbeute gefährlich und sucht seine Form, während Lazio mit einem stark dezimierten Kader nur schwer in Fahrt kommt. Die statistischen Daten und die aktuelle Form sprechen für ein Spiel mit weniger als 2,5 Toren.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Bulogne-sur-Mer - Red Star 93
    Wann: 20:45
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Bulogne-sur-Mer
    Bulogne-sur-Mer steht aktuell auf dem 17. Platz knapp über der Abstiegszone. Mit nur 6 Punkten aus 7 Spielen haben sie große Schwierigkeiten, Konstanz zu zeigen. Trotz einiger Highlights, wie dem überraschenden Auswärtssieg gegen Montpellier (3:1), wirkt ihr Auftreten häufig inkonstant und defensiv anfällig. Besonders auf heimischem Rasen offenbaren sie Defizite in der Defensive, was zu deutlichen Niederlagen wie gegen Pau (0:3) führte. Offensiv fehlt oft die Durchschlagskraft, die Ballbesitzphasen führen meist nicht zu zwingenden Torchancen. Die defensive Organisation ist verbesserungswürdig, Schwächen bei schnellen Kontern und in der Positionsbesetzung zeigen sich regelmäßig.

    Red Star 93
    Red Star 93 präsentiert sich momentan stark in der Ligue 2 und belegt den 5. Tabellenrang mit 13 Punkten. Das Team strahlt Stabilität und Offensivkraft aus, wie Siege gegen Nancy (1:0) und Paus (3:0) bestätigen. Taktisch setzen sie bevorzugt auf ein offensives 4-3-3 oder 4-2-3-1 System mit aktivem Pressing und schnellem Vorstoß, was ihre Gegner häufig vor Probleme stellt. Trotz kürzlicher Verletzungen wichtiger Spieler gelingt es Red Star, mit beeindruckendem Teamspiel und guter Chancenverwertung zu überzeugen, vor allem auch auswärts. Lediglich die Niederlage gegen Troyes (1:3) stellt eine Ausnahme in ihrer sonst starken Form dar.

    Verletzungen
    Bei Bulogne-sur-Mer sind alle Spieler einsatzbereit, was ein Vorteil ist. Red Star 93 muss auf die langfristig verletzten Escartin und Doucouré verzichten. Diese Ausfälle scheinen jedoch durch die Breite des Kaders gut kompensiert zu werden und beeinträchtigen die aktuelle starke Form der Mannschaft kaum.

    Direkte Begegnungen
    Es gibt keine aktuellen Daten zu direkten Duellen zwischen Bulogne-sur-Mer und Red Star 93. Somit stützt sich die Analyse vor allem auf die momentane Form und Spielweise der Teams, was die Spannung und Unsicherheit im Spiel erhöht.

    Prognose für das Spiel
    Die klare spielerische Überlegenheit und bessere Form von Red Star 93 lassen erwarten, dass sie dieses Auswärtsspiel dominieren werden. Bulogne-sur-Mer wird alles versuchen, die Defensive zu stabilisieren, allerdings besitzen sie auch offensive Phasen, die Tore ermöglichen. Die Statistiken beider Teams mit durchschnittlich über 1 Tor pro Spiel sowie der hohe Anteil an Partien mit mehr als 1,5 Toren in den letzten Begegnungen sprechen für ein zumindest torreiches Spiel. Daher ist die Wette auf Über 1,5 Tore mit der attraktiven Quote von 1,35 sehr empfehlenswert, da beide Teams in der Lage sind, mindestens zwei Tore zusammen zu erzielen, und Red Star 93 offensiv genug ist, um einige Treffer beizusteuern.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Everton - West Ham United
    Wann: 21:00
    Wo: England Premier League

    Everton
    Everton belegt aktuell den 10. Platz und hat in fünf Spielen 7 Punkte gesammelt, mit 6 erzielten und 5 kassierten Toren. Die Mannschaft zeigt Ansätze von Stabilität, kämpft aber noch mit der Spielfindung. Defensiv wirkt die heimische Abwehr etwas sicherer, jedoch gibt es noch Schwächen bei hohem Pressing. Offensiv schafft es Everton zwar, Chancen zu kreieren, aber die Verwertung lässt gelegentlich zu wünschen übrig. Die Mannschaft spielt meist mit einem 4-4-2 oder 4-3-3 System und setzt auf Flügelspiel sowie Standardsituationen. Die xG-Werte zeigen, dass Everton leicht unterhalb der erwarteten Toranzahl liegt, was auf eine gewisse Chancenverwertungsschwäche hindeutet, doch Potenzial zum Nachlegen besteht.

    West Ham United
    West Ham steht derzeit auf dem 19. Platz mit nur 3 Punkten aus fünf Spielen. Die Defensive ist extrem anfällig und hat bereits 13 Gegentore kassiert bei einem erwarteten xG-Gegenwert von 9,24 – ein deutliches Alarmzeichen für massive Abwehrprobleme. Die Mannschaft versucht sich im 4-2-3-1 oder 4-3-3 System an Ballbesitz, tut sich aber schwer mit Durchschlagskraft sowie der Abwehrorganisation. Die letzten Partien verdeutlichen die Schwierigkeiten im Defensivverbund, die häufig zu hohen Niederlagen führen. Offensiv fehlt der Mannschaft zudem durch Verletzungen von wichtigen Offensivspielern wie Niclas Füllkrug die nötige Durchschlagskraft.

    Verletzungen
    Bei Everton fehlen wichtige Spieler in der Abwehr wie Nathan Patterson (Muskelverletzung), Jarrad Branthwaite (Sehnenverletzung) und Vitaliy Mykolenko, was die Defensive weiterhin geschwächt erscheinen lässt. Auch Merlin Röhl fällt verletzt aus. West Ham vermisst mit Niclas Füllkrug (muskelbedingte Probleme) und Luis Guilherme (Schulterverletzung) zwei Akteure aus dem offensiven Bereich, was die offensive Gefahr zusätzlich mindert.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle zwischen Everton und West Ham ist ausgeglichen, aber stets von Spannung und Toren geprägt. Aktuell hat West Ham in der jüngsten Begegnung (31.07.2025) knapp mit 2:1 gewonnen. In den vorherigen Matches gab es sowohl klare Siege als auch knappe Ergebnisse, was auf eine intensiver und umkämpfte Partie schließen lässt. Die Begegnungen sind oft torreich, was sich durch die geringe Abwehrsicherheit beider Teams bestätigt.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der großen defensiven Schwächen von West Ham United und der immer noch vorhandenen Offensivqualität von Everton ist mit einer torreichen Partie zu rechnen. Everton agiert zu Hause zudem stabiler und zeigt trotz einiger Abwehrausfälle genügend Qualität, um West Hams löchrige Defensive auszunutzen. Die Quoten spiegeln die leicht favorisierte Heimmannschaft wider, und der Wert liegt klar auf der Seite von Everton. Es ist ein Spiel, in dem Everton siegen kann, auch wenn sie selbst Gegentore hinnehmen könnten. Die beste Wettoption ist daher der Tipp auf einen Heimsieg von Everton mit der Quote 1.70.

    Mein Tipp: Sieg Everton (1.70)
    Tipp
  • Valencia - Oviedo
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien. Primera División

    Valencia
    Valencia belegt derzeit den 11. Platz mit 8 Punkten und zeigt am Saisonbeginn gemischte Leistungen. Die Mannschaft überzeugt durch einen starken Willen, weist jedoch Defizite in der Defensive auf, was sich in der Niederlage gegen Barcelona (6:0) deutlich zeigte. Offensiv ist Valencia fähig zu kreativen und effektiven Angriffen, vor allem über die Flügel. Zuhause präsentierte sich das Team zuletzt deutlich stärker und kann mit Unterstützung der Fans sein Spiel intensiver gestalten. Die taktische Grundausrichtung basiert meist auf einem 4-4-2 oder 4-3-3 mit Fokus auf Ballkontrolle und Breite im Angriff.

    Oviedo
    Oviedo befindet sich mit 3 Punkten auf Platz 19 und steckt tief in einer Krise. Die Mannschaft schafft kaum offensive Akzente und strahlt wenig Torgefahr aus. Defensiv ist die Mannschaft anfällig und lässt besonders bei schnellen Angriffen des Gegners große Räume. Der einzige Sieg gegen Real Sociedad wirkt wie ein Ausrutscher, und es fehlt an überzeugendem Zusammenspiel sowie Dynamik. Taktisch agiert Oviedo vermutlich mit einer defensiveren Ausrichtung und versucht, das Zentrum zu verdichten, leider meist ohne Erfolg. Auswärts zeigt das Team große Schwächen und wenig Selbstvertrauen.

    Verletzungen
    Valencia muss auf Álvaro Lemos verzichten, der mit einem Kreuzbandriss bis Januar 2026 ausfällt. Diese Verletzung schränkt die Tiefe des Kaders ein, ist im Hinblick auf diesen Gegner jedoch verkraftbar. Oviedo meldet keine verletzten Spieler.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Begegnungen zwischen Valencia und Oviedo vor, was bedeutet, dass zurückliegende Spiele wenig Rückschluss auf die aktuelle Form zulassen. Die jüngste Vergangenheit zwischen beiden Teams ist für diese Analyse daher nicht relevant.

    Prognose für das Spiel
    Valencia ist in heimischer Umgebung der klare Favorit gegen das stark verunsicherte Oviedo. Die Heimstärke, bessere individuelle Qualität und effektive Chancenverwertung gepaart mit der aktuellen Krise bei Oviedo sprechen eindeutig für einen Heimsieg. Die Quote von 1.70 für den Sieg von Valencia bietet dabei einen sehr guten Wert. Trotz der Schwächephasen von Valencia zeigt die Mannschaft genug Potenzial, um dieses Spiel souverän zu gewinnen und sich damit positiv zu rehabilitieren. Oviedo wird es schwer haben, offensiv Akzente zu setzen und die Defensive von Valencia nachhaltig zu gefährden.

    Mein Tipp: Sieg Valencia (1.70)
    Tipp
  • Famalicão - Rio Ave
    Wann: 21:30
    Wo: Portugal. Primeira Liga

    Famalicão
    Famalicão zeigt sich in dieser Saison als ambitioniertes Team, das nicht nur mitspielt, sondern eine klare Ansage macht. Mit dem 6. Tabellenplatz und 11 Punkten aus 6 Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) präsentiert sich die Mannschaft äußerst stabil. Besonders beeindruckend ist die defensive Stärke mit nur 3 Gegentoren. Zuhause zeigt Famalicão eine kompakte Defensive und eine pragmatische Spielweise, die sie oft zum Erfolg führt. Sie bevorzugen eine kontrollierte Ballbesitz-Philosophie mit variablen Formationen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1, setzen Akzente über die Flügel und verteidigen organisiert. Überraschungen durch schnelle Konter können eine Schwäche sein, doch insgesamt wirkt das Team sehr ausbalanciert und effizient.

    Rio Ave
    Rio Ave steckt tief in der Krise. Nach sechs Spieltagen belegt man nur den 14. Platz mit mageren 4 Punkten (0 Siege, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Offensive hat große Probleme und erzielte erst 4 Tore, während die Defensive mit 8 Gegentreffern anfällig erscheint. Das Spiel wirkt häufig uninspiriert, Chancen werden kaum herausgespielt, und das Offensivspiel beschränkt sich oft auf ungefährliche Flanken. Taktisch schwanken sie zwischen 4-4-2 und 4-2-3-1, ohne klare Linie oder Durchschlagskraft. Defensive Lücken, fehlender Teamzusammenhalt und mangelnde Selbstsicherheit prägen ihre Auftritte, insbesondere auswärts sind sie stark schwach.

    Verletzungen
    Sowohl Famalicão als auch Rio Ave müssen auf verletzte Spieler verzichten, deren Ausfälle aber bereits länger bekannt sind und vom Trainerstab berücksichtigt werden. Bei Famalicão fehlt Óscar Aranda mit Kreuzbandriss bis zum Jahresende. Rio Ave vermisst Theofanis Bakoulas ebenfalls mit Kreuzbandriss bis März 2026. Diese Langzeitausfälle beeinflussen den aktuellen Kader kaum entscheidend.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten direkten Duelle waren meist eng und torarm. Famalicão gewann zwei Heimspiele (1:0 und 2:1), während drei weitere Begegnungen mit Unentschieden endeten. In fünf der letzten Spiele blieben beide Mannschaften unter 2,5 Toren – ein Hinweis auf defensive Zurückhaltung und Vorsicht. Die Statistik unterstreicht Famalicãos Heimsouveränität gegen Rio Ave, wobei Tore eher Mangelware sind.

    Prognose für das Spiel
    Famalicão ist klarer Favorit und bringt die bessere Form sowie Heimstärke mit. Ihre disziplinierte Defensive und pragmatische Spielweise lassen wenig Raum für Torchancen der Gäste. Rio Ave fehlt Kreativität und Durchschlagskraft im Angriff, sie werden kaum in der Lage sein, die stabile Abwehr zu überwinden. Die bisherigen Begegnungen und Statistiken sprechen für einen kontrollierten Sieg von Famalicão ohne viele Tore. Die Wettquoten bestätigen diese Einschätzung, wobei die beste Wahl der Tipp auf den Heimsieg von Famalicão zu einer attraktiven Quote von 1.78 ist.

    Mein Tipp: Sieg Famalicão (1.78)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS