VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
26.05.2025
  • Elversberg - Heidenheim
    Wann: 20:30
    Wo: Playoff zur Bundesliga

    Elversberg
    Elversberg hat zuletzt einen starken Lauf gezeigt und verlor nur eines von 16 Spielen in der Schlussphase der Saison. Das Team startete mutig in das erste Playoff-Spiel gegen Heidenheim und führte zur Pause mit 2:0. Trotz einer schwächeren zweiten Halbzeit und dem Ausgleich zeigte Elversberg eine offene und offensive Spielweise, vor allem zu Hause mit vielen Chancen und Toren.

    Heidenheim
    Heidenheim präsentierte sich auswärts stark und konnte in sieben der letzten Auswärtsspiele, darunter die Conference League, sechsmal nicht verlieren und spielte drei Mal zu Null. Das Team von Trainer Frank Schmidt bevorzugt das Spiel im Konter und fühlt sich auf fremdem Platz deutlich wohler. Personell ist der Kader nahezu komplett, sodass eine gute Leistung zu erwarten ist.

    Verletzungen
    Bei Elversberg fehlen weiterhin Frederik Eckel und Patrick Dragon, die die gesamte Saison wegen Verletzungen ausfallen. Heidenheim hat nur Luca Janes nicht verfügbar, der bislang noch nicht zum Einsatz kam.

    Direkte Begegnungen
    Das erste Aufeinandertreffen in den Playoffs endete trotz früher Führung für Elversberg mit einem 2:2-Unentschieden. Heidenheim konnte einen Rückstand drehen und zeigte damit Fähigkeit, unter Druck zurückzukommen. Beide Teams sind somit auf Augenhöhe, wobei Heidenheim auf Auswärtserfolge bauen kann und Elversberg zu Hause stärker agiert.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Ausrichtung beider Mannschaften und der bisherigen Ergebnisse ist ein Spiel mit Treffern auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich. Elversberg spielt zuhause mit viel Offensivkraft, während Heidenheim aus einer stabilen Defensive heraus kontert und ebenfalls Treffer erzielen wird. Die Quote von 1.55 für die Wette „Beide Teams treffen: Ja“ ist daher sehr attraktiv und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Norrköping - Mjällby
    Wann: 19:00
    Wo: Allsvenskan Schweden

    Norrköping
    Norrköping belegt nach 10 Spielen den 7. Tabellenplatz mit 13 Punkten. Die Mannschaft zeigt offensiv durchaus Potenzial, erzielt im Schnitt fast zwei Tore pro Spiel, offenbart jedoch erhebliche Defensivprobleme und kassiert im Mittel genauso viele Gegentore. Die letzten fünf Begegnungen waren sehr inkonstant mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Defensive wirkt löchrig und lässt den Gegnern häufig zu viele Räume, was Norrköping vor große Herausforderungen stellt – insbesondere gegen starke Gegner.

    Mjällby
    Mjällby thront als Tabellenführer der Liga mit 26 Punkten aus 11 Spielen. Mit einer herausragenden Defensive, die im Schnitt weniger als ein Gegentor pro Spiel zulässt, sowie einer effizienten Offensive zeigt das Team eine geschlossene und souveräne Leistung. Vier Siege aus den letzten fünf Partien untermauern die starke Form. Defensiv gut organisiert, gelingt es Mjällby, die Chancen des Gegners frühzeitig zu unterbinden und selbst zielstrebig Angriffssituationen zu schaffen.

    Verletzungen
    Bei Norrköping fehlen David Mitov Nilsson (Handgelenksverletzung) und Stephen Bolma (Knieverletzung). Mjällby muss auf Jesper Gustavsson und Viktor Gustafson (beide Sperre wegen Gelber Karten), Jakob Kiilerich Rask (Armverletzung) sowie Adam Petersson (Kreuzbandverletzung) verzichten. Trotz dieser Ausfälle scheint Mjällby aufgrund der größeren Kaderbreite besser gewappnet.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf direkten Duelle sprechen klar für Mjällby mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Besonders beeindruckend sind die dominanten 3:0- und 2:0-Heimsiege, die die defensive Stabilität und Spielkontrolle von Mjällby eindrucksvoll belegen und Norrköping kaum Chancen erlaubten.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine intensive Begegnung zwischen einem heimstarken Norrköping und dem souveränen Ligaprimus Mjällby. Aufgrund der starken Defensive von Mjällby und der oft wackeligen Abwehr von Norrköping ist von keiner Torflut auszugehen. Die Buchmacher quotieren eine unter 3,5 Tore liegende Begegnung mit 1.45, was die Einschätzung einer kontrollierten, jedoch nicht zu offensiv geführten Partie bestätigt. Mjällby wird versuchen, die Defensive stabil zu halten und sich auf seine Effizienz im Angriff verlassen, während Norrköping erst seine Defensive in den Griff bekommen muss, um selbst Treffer erzielen zu können. Deshalb ist eine Partie mit maximal drei Toren sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • KFUM Oslo - Vålerenga
    Wann: 19:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    KFUM Oslo
    KFUM befindet sich in einer äußerst schwierigen Situation. Die Mannschaft belegt aktuell den 15. Tabellenplatz und steht damit praktisch mit einem Bein in der Abstiegszone. Nach sieben Spielen konnten sie nur einmal gewinnen und haben dabei erst 4 Punkte gesammelt. Die Tordifferenz von 6 geschossenen und 14 kassierten Treffern unterstreicht die defensiven Probleme deutlich, denn durchschnittlich fallen fast zwei Gegentore pro Spiel. Die letzten fünf Begegnungen waren eine Katastrophe mit vier Niederlagen und einem Unentschieden. Die Defensive wirkt wie ein durchlässiges Tor, gegnerische Angriffe werden oft ungehindert durchgelassen. Der Ballbesitz ist zwar vorhanden, aber harmlos und ohne zielgerichtete Offensivaktionen. Auch im heimischen Stadion zeigt das Team keine stabileren Leistungen.

    Vålerenga
    Vålerenga zeigt sich etwas stabiler mit dem 11. Platz und 8 Punkten aus acht Spielen, womit sie doppelt so viele Punkte wie KFUM aufweisen. Die negative Tordifferenz von -3 (10 geschossene und 13 kassierte Tore) signalisiert dennoch defensiven Verbesserungsbedarf. Im Gegensatz zu KFUM haben sie in den letzten Partien wenigstens eine Niederlage vermeiden können, inklusive einem Sieg und einem Unentschieden. Vålerenga wirkt in der Offensive aktiver und organisiert, hat aber auch Probleme in einigen Abwehrsituationen, besonders gegen schnelle Konter. Auswärts fehlt es gelegentlich an Selbstvertrauen, doch gegen die formschwachen Gastgeber können sie durchaus Punkte holen.

    Verletzungen
    Bei KFUM fehlen Hummelvoll-Nunez und Mansour Sinyan mit jeweils nicht näher definierten Problemen, was bei der ohnehin dünnen Personaldecke ein herber Verlust ist. Vålerenga muss auf Magnus Bech Riisnaes verzichten, der gesperrt ist und erst im nächsten Jahr zurückkehrt, was die Defensive empfindlich schwächt. Zusätzlich fallen Petter Strand und Omar Bully Drammeh verletzt aus. Die Abwesenheiten werden die Defensive von Vålerenga durchaus beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Duellhistorie der beiden Teams ist so lange her, dass sie für die aktuelle Bewertung keine Relevanz besitzt. Frühere Statistiken können hier vernachlässigt werden.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams kämpfen mit erheblichen Defensivproblemen, was oft zu torreichen Spielen führt. KFUM verteidigt besonders schlecht und gerät häufig in Rückstand, während Vålerenga trotz eigener Schwächen in der Defensive mit mehr Spielkontrolle und Offensivaktionen zu rechnen ist. Die Buchmacher sehen Vålerenga als leichten Favoriten, was durch die Formlagen beider Teams gerechtfertigt erscheint. Trotz der Verletzungssorgen in der Defensive von Vålerenga überwiegen die Chancen auf zumindest einen Punktgewinn gegen das nachlässige Abwehrverhalten von KFUM. Die doppelte Chance auf Vålerenga ist aufgrund der aktuellen Situation eine sichere Wette mit einer attraktiven Quote von 1,38.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.67)
    Tipp
  • Hatayspor - Fenerbahce
    Wann: 19:00
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Hatayspor
    Hatayspor steht auf dem 18. Platz der Tabelle mit nur 23 Punkten aus 34 Spielen, 5 Siegen und 21 Niederlagen. Die Abwehr ist stark anfällig, mit einer Differenz von -26 Toren (41 geschossen, 67 kassiert) und fast zwei Gegentoren pro Spiel im Schnitt. Die letzten fünf Spiele zeigten eine negative Tendenz mit drei Niederlagen in Serie. Die Mannschaft spielt offen und hat Probleme in der Defensive, was sich in einem hohen Durchschnitt von über 3 Toren pro Spiel widerspiegelt. Trotz Unterstützung auf eigenem Platz ist die Form unbefriedigend und ein Ausbruch aus der Misere scheint schwer.

    Fenerbahce
    Fenerbahce rangiert an zweiter Stelle mit 81 Punkten, 25 Siegen und nur 3 Niederlagen. Mit beeindruckenden 86 geschossenen und 34 kassierten Toren (+52) präsentiert sich die Mannschaft als eine der offensivstärksten der Liga mit durchschnittlich 2,53 Toren pro Spiel. Die letzten fünf Spiele zeigen eine stabile Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Fenerbahce kontrolliert das Spiel dominierend, setzt auf Ballbesitz und schnelle Kombinationen über die Flügel, bleibt dabei aber auch defensiv solide.

    Verletzungen
    Hatayspor muss auf Francisco Calvo (Gelbsperre), Carlos Strandberg (Rote Karte) und Rui Pedro (Verletzung, Ausfallzeit unbekannt) verzichten, was besonders die Defensive und Offensive schwächt. Fenerbahce fehlen Fred (Gelbsperre), Ismail Yuksek (Gelbsperre) und Rodrigo Becao (langfristige Knieverletzung), was den zentralen Mittelfeld- und Abwehrbereich betrifft. Diese Ausfälle könnten den Spielfluss beeinflussen, doch Fenerbahce besitzt ausreichend Tiefgang, um dies zu kompensieren.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf direkten Duelle gewann Fenerbahce jeweils, teilweise mit hohen Differenzen (z. B. 4:0, 2:0). Hatayspor konnte in zwei Spielen eigene Tore erzielen, was unterstreicht, dass sie zumindest phasenweise gefährlich sein können. Insgesamt deutet die Bilanz auf eine klare Überlegenheit von Fenerbahce hin, die häufig mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des deutlichen Klassenunterschieds, der schwachen Form und der anfälligen Abwehr von Hatayspor sowie der starken Offensive und Motivation von Fenerbahce, ist ein Sieg der Gäste sehr wahrscheinlich. Die Geschichte zeigt, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen können, denn Hatayspor nutzt ihre Chancen, auch wenn sie defensiv schlecht sind. Daher ist die Wette auf "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1,45 sehr zu empfehlen. Es wird erwartet, dass Fenerbahce das Spiel dominiert und trifft, aber auch Hatayspor wird zumindest einmal erfolgreich sein.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
    Tipp
  • Al-Fayha - Al-Shabab Riad
    Wann: 20:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Fayha
    Al-Fayha kämpft als Tabellenvorletzter um den Klassenerhalt, hat jedoch bereits im Wesentlichen gesichert. Mit nur 36 Punkten aus 33 Spielen bei 27 erzielten und 47 kassierten Toren zeigt die Mannschaft offensiv wie defensiv Schwächen. Trotz zuletzt einiger besserer Ergebnisse mangelt es oft an Kreativität und Durchschlagskraft in der Offensive, was eine niedrigere durchschnittliche Trefferzahl von 0,82 pro Spiel erklärt. Heimspiele bringen leichte Vorteile, doch insgesamt bleibt das Team im Angriff limitiert.

    Al-Shabab Riad
    Al-Shabab belegt einen starken 6. Tabellenplatz mit 57 Punkten, erzielt fast zwei Tore pro Spiel und weist eine positive Tordifferenz von +22 auf. Ihr Offensivspiel ist variabel und dynamisch, wenngleich die Defensive durch Verletzungen geschwächt ist. Letzte Spiele zeigen eine gemischte Bilanz, dennoch besitzt das Team die stärkere individuelle Klasse und Ambitionen in der Liga. Ihre Begegnungen sind in der Regel torreich und offen gestaltet.

    Verletzungen
    Al-Fayha muss auf Henry Onyekuru verzichten, der wichtige Impulse im Angriff geben konnte. Bei Al-Shabab fehlen mit Seung-gyu Kim (Torwart) und Hussain Al-Sabiyani (Verteidiger) sowie Fahad Al-Muwallad mehrere Schlüsselspieler, was die Abwehr anfälliger macht.

    Direkte Begegnungen
    Historisch dominierte Al-Shabab die vergangenen Duelle klar, meist mit engen und torreichen Spielen (z.B. 2:1, 3:2). Nur einmal konnte Al-Fayha gewinnen, auch dies in einer Partie mit vielen Treffern. Diese Serie unterstreicht die Wahrscheinlichkeit eines Spiels mit mehreren Toren und einer offenen Spielweise.

    Prognose für das Spiel
    Unter Berücksichtigung aller Faktoren – die stabile Angriffsstärke von Al-Shabab, die defensive Schwäche beider Teams durch Verletzungen, die torreiche Historie der Begegnungen und die Formkurven – ist ein Spiel mit Treffern auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich. Trotz der offensiven Limitierungen von Al-Fayha wird das geschwächte Defensivspiel von Al-Shabab genug Chancen zum Gegentor bieten. Die Buchmacher sehen ebenfalls eine hohe Trefferanzahl voraus, was sich in der guten Quote für „Beide Teams treffen: Ja“ widerspiegelt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Al-Hilal - Al-Quadisiya
    Wann: 20:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Hilal
    Al-Hilal steht momentan auf dem zweiten Platz der Tabelle mit 22 Siegen aus 33 Spielen und beeindruckenden 93 erzielten Toren – das sind fast drei Tore pro Spiel im Durchschnitt. In den letzten fünf Spielen zeigte die Mannschaft eine Mischung aus Stärke und gelegentlicher Nachlässigkeit, mit zwei Unentschieden und drei Siegen. Offensiv ist Al-Hilal kaum zu stoppen dank hoher Geschwindigkeit und präziser Kombinationen, jedoch offenbart die Abwehr manchmal erhebliche Schwächen, was dem Gegner Raum für gefährliche Aktionen bietet. Zu Hause fühlen sie sich sicher, jedoch passieren auch dort gelegentlich Fehler. Die Spielweise zeichnet sich durch Ballbesitz und stetigen Druck aus, doch gelegentlich fehlt der letzte präzise Pass oder Treffer trotz der starken Offensivstatistik.

    Al-Quadisiya
    Al-Quadisiya belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit 68 Punkten und 21 Siegen. Der Spielstil ist deutlich pragmatischer: Mit 53 erzielten und nur 29 Gegentoren sticht vor allem die starke Defensive hervor. Die Mannschaft spielt sehr organisiert und kompakt, gibt dem Gegner wenig Raum und nutzt eigene Chancen häufig durch schnelle Konter oder Standardsituationen. Die letzten fünf Spiele waren sehr erfolgreich mit vier Siegen und einem Unentschieden, was die aktuelle Topform bestätigt. Auswärts agiert das Team etwas vorsichtiger, behält aber seine defensive Stabilität bei, was eine besondere Herausforderung für die offensivstarken Gastgeber darstellt.

    Verletzungen
    Bei Al-Hilal gibt es mehrere Verletzte, die wichtige Spieler sind: Renan Lodi (Bauchprobleme), João Cancelo (Muskelfaserriss), Hamad Al-Yami (Oberschenkelriss), Khalifah Al-Dawsari (Muskelverletzung), Kaio César (Oberschenkelverletzung) und Yasser Al-Shahrani (Oberschenkelverletzung bis 31. Mai 2025). Dies belastet die Tiefe des Kaders und die taktischen Optionen der Gastgeber erheblich. Al-Quadisiya hingegen ist vollständig einsatzbereit ohne Verletzungen oder Sperren, was ihnen einen klaren Vorteil verschafft.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle direkte Vergleiche sind nicht aussagekräftig, da frühere Begegnungen nicht mehr relevant erscheinen. Fokus liegt daher auf Form und Mannschaftsstatus zum Zeitpunkt des Spiels, wobei die aktuelle Stärke und Schwächeprofile im Vordergrund stehen.

    Prognose für das Spiel
    Al-Hilal ist offensiv eine Macht, doch defensiv anfällig, besonders bei personellen Ausfällen in der Defensive. Al-Quadisiya überzeugt durch starke Defensive und gute Form, wird es den Gastgebern sehr schwer machen. Es wird eine taktische, kämpferische Partie erwartet, in der Al-Quadisiya versucht, Fehler der Gastgeber auszunutzen und eine hohe Niederlage zu vermeiden. Trotz der defensiven Schwächen und Verletzungen ist Al-Hilal zuhause Favorit, da sie mit ihrer Qualität und dem Offensivpotenzial das Spiel dominieren können, wenn sie ihr Leistungsmaximum erreichen.

    Mein Tipp: Sieg Al-Hilal (1.60)
    Tipp
  • Al-Raed - Al Kholood
    Wann: 20:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Raed
    Al-Raed steht auf dem letzten 18. Platz der Tabelle mit einer katastrophalen Bilanz von nur 6 Siegen und 24 Niederlagen in 33 Spielen. Sie haben 40 Tore geschossen, aber 64 kassiert, was eine negative Tordifferenz von -24 ergibt. Die letzten fünf Spiele haben sie allesamt verloren, was ihre desolate Form unterstreicht. Die Defensive wirkt löchrig wie ein Schweizer Käse und die Offensive ohne Durchschlagskraft. Vor allem der Ausfall des Schlüsselspielers Mohammed Fouzair reißt ein zusätzliches Loch in das ohnehin schon fragile Team. Zuhause geben sie zwar etwas mehr Gas, doch der Erfolg bleibt aus.

    Al Kholood
    Al Kholood belegt derzeit den 11. Tabellenplatz und hat mit 11 Siegen, 4 Unentschieden und 18 Niederlagen eine solide Bilanz, die deutlich besser ist als die ihres Gegners. Im Angriff präsentieren sie ähnlich viele Tore (40), aber ihre Defensive wirkt minimal stabiler mit 63 Gegentoren. Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Form mit 2 Siegen und 3 Niederlagen, doch insgesamt wirken sie strukturiert und taktisch disziplinierter. Vor allem nutzen sie die Fehler des Gegners gut aus, auch wenn sie auswärts noch nicht ganz überzeugen konnten.

    Verletzungen
    Bei Al-Raed fällt mit Mohammed Fouzair ein wichtiger Spieler wegen eines Kreuzbandrisses aus, was ein großer Verlust ist. Al Kholood meldet keine Verletzungen und blickt somit auf eine gesündere Kaderlage.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Mannschaften haben sich offenbar lange nicht mehr gegenübergestanden, sodass es keine aktuellen historischen Daten für direkte Duelle gibt. Somit muss die Analyse der aktuellen Form und Statistiken als Entscheidungsgrundlage dienen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeigen ihre Schwächen insbesondere in der Defensive, was potenziell zu zahlreichen Toren führen kann. Al-Raed ist aktuell in einer Krise und hat kaum noch Mittel, um Spiele offensiv zu gestalten oder gegnerische Angriffe abzuwehren. Al Kholood könnte dieses Manko nutzen und trifft dabei auf ein erschöpftes und verwundbares Team. Die Buchmacher setzen zudem auf eine höhere Anzahl an Toren, wobei eine Wette auf "Unter 3,5 Tore" mit Quote 1.43 als sicherer erscheint. Die Defensive beider Teams wirkt chaotisch, doch die Offensivaktionen bleiben meist zu unkonzentriert und ineffizient, weshalb weniger als vier Tore zu erwarten sind.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Shenzhen Juniors FC - Guandong GZ-Power FC
    Wann: 13:30
    Wo: Chinesische Erste Liga

    Shenzhen Juniors FC
    Die Gastgeber haben in der vergangenen Runde bereits ihre sechste Niederlage in der Meisterschaft kassiert. Zudem ist die Mannschaft aus den Top Ten herausgefallen und wurde kürzlich auch aus dem chinesischen Pokalwettbewerb eliminiert. In den letzten zehn Spielen ließ Shenzhen Juniors in nur zwei Partien weniger als zwei Gegentore zu. Darüber hinaus ist das Team in der Ersten Liga der Klub, der seinen Gegnern am häufigsten Treffer gestattet, was auf defensive Schwächen hinweist.

    Guandong GZ-Power FC
    Der Gast hat von neun Spielen der Ersten Liga sechs gewonnen und steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. In vier der letzten fünf Ligaspiele erzielte Guandong GZ-Power jeweils mindestens zwei Tore. Die Mannschaft wird die Schwächen in der Abwehr der Gastgeber ausnutzen und ist bestens in Form, um diesen Auswärtssieg zu erringen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen der Mannschaften liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Aus bisherigen Begegnungen zwischen Shenzhen Juniors FC und Guandong GZ-Power FC ist ersichtlich, dass der Gast in den letzten Aufeinandertreffen häufiger als Sieger vom Platz ging und aktuell formstärker auftritt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der jüngsten Ergebnisse, der Tabellenpositionen und der offensive Stärke von Guandong GZ-Power FC erwarten wir einen Sieg der Gäste. Die Shenzhen Juniors FC zeigen derzeit eine schwache Leistung sowohl in der Defensive als auch im Gesamteindruck, während Guandong GZ-Power FC konstant Punkte sammelt und torgefährlich ist. Daher empfehlen wir unbedingt die Wette Sieg Guandong GZ-Power FC mit einer Quote von 1.60.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Hatayspor - Fenerbahce
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
  • Al-Raed - Al Kholood
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
  • Al-Hilal - Al-Quadisiya
    Mein Tipp: Sieg Al-Hilal (1.60)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS