Freiburg - Hoffenheim
Wann: 15:30
Wo: Deutschland. Bundesliga
Freiburg
Freiburg steht aktuell auf Platz 7 mit 6 Punkten und zeigt ein durchwachsenes Bild: 2 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 8:8. Die Offensive funktioniert gut und übertrifft im xG-Wert leicht die Erwartungen, jedoch offenbart die Defensive große Schwächen, was sich in der hohen Zahl kassierter Tore widerspiegelt. Besonders auffällig ist, dass das Team zu Hause offensiv meist sehr engagiert und druckvoll agiert, aber die Abwehr anfällig für schnelle Konter und Distanzschüsse ist. Taktisch setzen sie oft auf ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 und zeichnen sich durch starken Einsatz im Pressing aus, allerdings fehlt häufig die letzte Präzision im Abschluss.
Hoffenheim
Hoffenheim belegt mit ebenfalls 6 Punkten Rang 9 und weist ein Torverhältnis von 8:10 auf. Auch bei ihnen ist die Offensive stark und erzielt mehr Tore als aufgrund des xG-Werts erwartet, während die Defensive zahlreiche Schwächen zeigt und viele Gegentore zulässt. Das Team bevorzugt einen aggressiven und offensiven Spielstil, häufig in 3-5-2 oder 4-3-3-Formationen, wodurch viel Druck nach vorne entsteht, allerdings gehen die Defensivstrukturen oft verloren. Die verletzungsbedingten Ausfälle wichtiger Spieler in der Defensive und Offensive wirken sich negativ auf Stabilität und Kreativität aus.
Verletzungen
Freiburg muss mehrere Ausfälle verkraften, darunter Philipp Lienhart und Lucas Höler, was insbesondere die Defensive und Offensive beeinträchtigt. Hoffenheim hat mit Tim Lemperle, Adam Hlozek und Koki Machida schwere Verletzungen, die sich deutlich auf die Abwehr und den Angriff auswirken, dazu kommen weitere Verletzungen, die die Kaderbreite einschränken.
Direkte Begegnungen
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Freiburg und Hoffenheim sind stets torreich und eng umkämpft gewesen. Freiburg hat leicht die Oberhand, vor allem in Heimspielen, dennoch fielen in fast allen Spielen viele Tore, was die offene und offensive Spielweise beider Mannschaften unterstreicht. Tore beider Teams sind fast immer garantiert, die Durchschnittstore liegen deutlich über 2,5 pro Spiel.
Prognose für das Spiel
Angesichts der offensiv starken beiden Teams, die jedoch defensiv Schwächen aufweisen, liegt die klare Tendenz zu einem Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Die xG-Statistiken und die jüngsten Ergebnisse der Mannschaften sowie die Historie der direkten Duelle bestätigen das Bild eines offenen, torreichen Spiels. Die Quote 1.50 für "Beide Teams treffen: Ja" ist sehr attraktiv und zeigt das hohe Potenzial für Tore beider Seiten. Die Verletzungen bei Hoffenheim verstärken zudem die Abwehrprobleme, was Freiburgs Torfreude zusätzlich begünstigen dürfte.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
Tipp