VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
05.03.2025
  • Feyenoord - Inter Mailand
    Wann: 17:45
    Wo: UEFA Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

    Am 5. März 2025 trifft Feyenoord im Stadion „De Kuip“ in Rotterdam auf Inter Mailand. Für Feyenoord ist es das erste Mal seit 50 Jahren, dass die Mannschaft im Achtelfinale der Champions League steht, nachdem sie im vorherigen Spiel Milan besiegte. Inter Mailand dominiert derzeit die Serie A und zeigt auch in der Champions League starke Leistungen.

    Feyenoord
    Feyenoord spielt unter der Führung von Robin van Persie besonders zu Hause sehr überzeugend. Die Mannschaft hat in dieser Champions-League-Saison drei Heimspiele in Folge gewonnen. In der Offensive sticht Igor Paixão hervor, der bereits zwei Tore erzielt und vier Vorlagen gegeben hat. Feyenoord ist für sein aggressives Spiel und die Nutzung des Heimvorteils bekannt. Allerdings hat das Team einige Ausfälle zu verkraften.

    Inter Mailand
    Inter Mailand zeigt unter Simone Inzaghi beeindruckende Leistungen sowohl in der Serie A als auch in der Champions League. Die Mannschaft hat nur drei der letzten 23 Champions-League-Spiele verloren und verfügt über eine der besten Abwehrreihen Europas, die nur ein Gegentor in acht Spielen zugelassen hat. In der Offensive ist Lautaro Martinez in Topform, der zuletzt mehrfach traf. Inters Stärke liegt in der taktischen Flexibilität und der Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren.

    Verletzungen
    Feyenoord: Nieuwkoop (Sperre), Stengs, Nadje, Gonzalez, Bijlow, Timber (alle verletzt). Trauner, Hwang und Zerrouki sind fraglich.
    Inter: Augusto, Darmian und Sommer fallen verletzt aus.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Teams trafen zuletzt in der Saison 2001/02 im UEFA-Pokal aufeinander, wo Feyenoord sich durchsetzte. Seitdem gab es keine offiziellen Duelle mehr.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Toren. Inter hat zwar die individuell stärkeren Spieler und die stabilere Defensive, doch Feyenoord ist zu Hause schwer zu schlagen. Es dürfte ein taktisch geprägtes Match werden, in dem beide Teams vorsichtig agieren.

    Mein Tipp: Sieg Inter Mailand (1.55)
    Tipp
  • Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

    Am 5. März 2025 trifft Bayern München in der Allianz Arena auf Bayer 04 Leverkusen. Dieses Achtelfinal-Hinspiel der Champions League verspricht ein spannendes Duell zweier deutscher Top-Teams. Beide Mannschaften zeigen in dieser Saison stabile Leistungen und verfolgen unterschiedliche taktische Ansätze unter ihren Trainern Vincent Kompany und Xabi Alonso.

    Bayern München
    Unter der Leitung von Vincent Kompany zeigt Bayern München zuletzt solide Leistungen. Besonders beeindruckend war der 3:1-Sieg gegen Stuttgart, nachdem die Bayern zunächst zurücklagen. Auf heimischem Boden sind sie traditionell stark: In den letzten 11 Heimspielen im Achtelfinale der Champions League gab es nur eine Niederlage, bei insgesamt 41 Toren. Allerdings konnten die Münchener in dieser Saison gegen Bayer 04 in zwei Begegnungen nur ein Tor erzielen (ein Unentschieden, eine Niederlage).
    Hauptakteur in der Offensive ist Harry Kane, der in der Champions League bereits 15 Tore erzielt und 5 Vorlagen gegeben hat. Sein Torriecher und seine Erfahrung könnten gegen Bayer entscheidend sein. Trotz dieser Stärken wirkt die Offensive zuletzt etwas weniger effektiv, was Sorgen bereiten könnte.

    Bayer 04 Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen spielt unter Xabi Alonso eine hervorragende Saison und ist seit acht Spielen ungeschlagen (5 Siege, 3 Unentschieden). Besonders stark präsentierte sich die Mannschaft beim 4:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Allerdings gibt es Auswärtsschwächen in der Champions League: Niederlagen gegen Atlético Madrid und Liverpool zeigen, dass die Mannschaft auf fremdem Platz verwundbar ist.
    Besonders hervorzuheben ist Florian Wirtz, der mit 6 Toren und 1 Vorlage eine zentrale Rolle spielt. Seine Kreativität und Abschlussstärke könnten entscheidend sein, um die Bayern-Defensive in Schwierigkeiten zu bringen. Allerdings wird es für Bayer wichtig sein, die defensive Stabilität auch gegen die starke Bayern-Offensive aufrechtzuerhalten.

    Verletzungen
    Bayern München: Peretz, Kimmich und Davies fehlen verletzungsbedingt.
    Bayer 04 Leverkusen: Tapsoba fällt aufgrund von körperlichen Problemen aus.

    Direkte Begegnungen
    Diese Begegnung ist bereits das vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison. Im DFB-Pokal setzte sich Bayer mit 1:0 durch, während es in der Bundesliga zwei Unentschieden gab (1:1 und 0:0). Besonders auffällig: Die Abwehr von Bayer ließ kaum Chancen zu und begrenzte Bayern auf nur zwei Torschüsse pro Spiel. Das deutet darauf hin, dass Leverkusen die Spielweise der Bayern gut analysiert hat.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Toren. Bayern wird versuchen, den Heimvorteil auszuspielen, während Bayer auf Konter setzt und defensiv kompakt stehen dürfte. Beide Mannschaften sind gut organisiert und verfügen über starke Abwehrreihen, was für ein enges Match spricht. Ein torreiches Spiel ist daher eher unwahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Bayern München (1.80)
    Tipp
  • Benfica - Barcelona
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

    Am 5. März 2025 empfängt Benfica im Estádio da Luz in Lissabon den FC Barcelona zum Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Dieses Duell verspricht Spannung, zumal beide Teams in der Gruppenphase bereits aufeinandergetroffen sind. Damals gewann Barcelona mit 5:4 in einem der spektakulärsten Spiele der Saison. Benfica möchte nun zu Hause Revanche nehmen, während Barcelona versucht, seine starke Form im Wettbewerb zu bestätigen.

    Benfica
    Benfica spielt unter der Leitung von Bruno Lage eine solide Saison. In der portugiesischen Liga teilt sich das Team die Tabellenspitze mit Sporting und steht zudem im Halbfinale des Pokals. In der Champions League schaltete Benfica im Play-off AS Monaco mit einem Gesamtergebnis von 4:3 aus.
    Offensiv sticht vor allem Vangelis Pavlidis heraus, der bereits neun Torbeteiligungen in der laufenden Champions-League-Saison vorweisen kann. Beim spektakulären 4:5 gegen Barcelona in der Gruppenphase erzielte er einen Hattrick. Allerdings hat Benfica einige Ausfälle zu verkraften, die die Chancen auf einen Heimsieg deutlich schmälern könnten.

    Barcelona
    Barcelona ist derzeit in bestechender Form und unter der Leitung von Hansi Flick seit 15 Spielen ungeschlagen. In der La Liga stehen die Katalanen an der Tabellenspitze und feierten zuletzt einen souveränen 4:0-Sieg gegen Real Sociedad. In der Champions League beeindruckte Barcelona mit 28 Toren in acht Gruppenspielen – die beste Offensivbilanz des Wettbewerbs.
    Besonders stark präsentieren sich Robert Lewandowski, Raphinha und Lamine Yamal in der Offensive. Raphinha ist kurz davor, einen nationalen Rekord für die meisten Torbeteiligungen in einer Champions-League-Saison aufzustellen. Defensiv hat Barcelona jedoch einige Verletzungssorgen, die ihre Stabilität beeinträchtigen könnten.

    Verletzungen
    Benfica: Florentino (Oberschenkelverletzung), Alexander Bah und Manu Silva (beide Kreuzbandriss), Ángel Di María (Muskelverletzung) fallen aus.
    Barcelona: Andreas Christensen (Wadenverletzung), Marc Bernal und Marc-André ter Stegen (beide Knieverletzungen) fehlen. Gavi dürfte nach einer Erkrankung wieder einsatzbereit sein.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten Aufeinandertreffen in der Gruppenphase der Champions League setzte sich Barcelona mit 5:4 durch. Vangelis Pavlidis glänzte damals mit einem Hattrick für Benfica, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Historisch gesehen hat Barcelona die Nase vorn, doch Benfica zeigte zu Hause schon oft große Moral.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein offensiv geprägtes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Benfica wird versuchen, die Heimstärke auszuspielen, steht jedoch aufgrund der zahlreichen Ausfälle vor einer schweren Aufgabe. Barcelona wirkt aktuell ausgeglichener und dürfte vor allem durch die starke Offensive Vorteile haben.
    Die Verletzungsprobleme bei Benfica könnten sich als entscheidend erweisen. Daher gehe ich davon aus, dass Barcelona die Partie für sich entscheiden wird.

    Mein Tipp: Sieg Barcelona (1.85)
    Tipp
  • Deportes Iquique - Alianza Lima
    Wann: 22:00
    Wo: Copa Libertadores, Finale

    Am 5. März 2025 kommt es im Rahmen der Copa Libertadores zum Duell zwischen Deportes Iquique aus Chile und Alianza Lima aus Peru. Beide Mannschaften haben sich durch ein hartes Turnier gekämpft und wollen sich nun den Titel sichern. Für Deportes Iquique ist es ein Vorteil, das Hinspiel auf heimischem Boden auszutragen, während Alianza Lima auf seine Auswärtsstärke hofft.

    Deportes Iquique
    Deportes Iquique geht als leichter Favorit in dieses Spiel, nicht zuletzt wegen des Heimvorteils. Die Mannschaft hat in dieser Copa Libertadores vor allem durch ihre stabile Defensive überzeugt, kassierte in den letzten fünf Spielen nur drei Gegentore und gewann drei Partien zu Null. Offensiv liegt die Stärke bei Standardsituationen, wobei die Effizienz mit 1,1 Toren pro Spiel eher durchschnittlich ist.
    Besonders hervorzuheben ist die körperbetonte Spielweise von Deportes Iquique, was auch die hohe Anzahl von 5,8 gelben Karten pro Spiel erklärt. Diese aggressive Art könnte gegen Alianza Lima, die ebenfalls nicht vor harten Zweikämpfen zurückschrecken, entscheidend sein. Die Unterstützung der heimischen Fans könnte ebenfalls ein wichtiger Faktor werden.

    Alianza Lima
    Alianza Lima reist mit breiter Brust nach Chile. Die Peruaner haben in der Copa Libertadores bisher eine beeindruckende Auswärtsbilanz und erzielten im Schnitt 1,7 Tore pro Spiel. Offensiv zeigt sich das Team variabel und effizient, während die Defensive gelegentlich anfällig ist.
    Die Hauptstärke von Alianza Lima liegt im schnellen Umschaltspiel. Spieler wie Hernán Barcos und Pablo Sabbag sind jederzeit für ein Tor gut und könnten die nicht immer sattelfeste Abwehr von Deportes Iquique vor Probleme stellen. Gleichzeitig kassiert Alianza Lima jedoch häufig Gegentore nach Standards, was in dieser Partie gefährlich werden könnte.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften gehen nahezu in Bestbesetzung in das Spiel. Es sind keine schwerwiegenden Ausfälle bekannt.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Teams sind bislang noch nie aufeinandergetroffen, was das Duell zusätzlich spannend macht. Beide Trainer werden ihre Teams daher eher vorsichtig ins Spiel schicken, um Überraschungen zu vermeiden.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte eine enge und körperbetonte Partie mit wenigen Toren. Beide Teams verfügen über starke Offensivreihen, doch die Bedeutung des Spiels dürfte dafür sorgen, dass der Fokus zunächst auf der Defensive liegt. Deportes Iquique wird versuchen, den Heimvorteil zu nutzen und über Standardsituationen zum Erfolg zu kommen, während Alianza Lima auf Konter setzt.
    Aufgrund des Heimvorteils und der stabilen Defensive sehe ich leichte Vorteile für die Chilenen.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Ferrol - Burgos
    Wann: 19:00
    Wo: Segunda División, 29. Spieltag

    Am 5. März 2025 kommt es in der Segunda División zum Duell zwischen Racing de Ferrol und Burgos. Beide Mannschaften kämpfen um den Klassenerhalt, wobei die Ausgangslage für die Gastgeber noch schwieriger ist. Ferrol steht tief in der Abstiegszone, während Burgos nur zwei Punkte vom Abstieg entfernt ist. Für beide Teams geht es daher um wichtige Zähler im Abstiegskampf.

    Ferrol
    Die Mannschaft von Alejandro Menéndez steckt tief in der Krise. Mit vier Niederlagen in Folge und einer der schlechtesten Abwehrreihen der Liga (45 Gegentore in 28 Spielen) hat Ferrol massive Probleme. Vor allem defensiv agieren die Galicier extrem anfällig, was den Klassenerhalt stark gefährdet. Auch offensiv läuft es nicht rund: In den letzten vier Spielen gelang zwar jeweils ein Tor, allerdings immer erst nach Rückständen.
    Besonders bitter für Ferrol sind die Ausfälle in der Abwehr: Der uruguayische Verteidiger Erick Cabaco fehlt verletzt, und Roberto Correa ist gesperrt. Diese Defensivprobleme könnten gegen Burgos, das durchaus offensiv gefährlich ist, zum entscheidenden Faktor werden.

    Burgos
    Burgos zeigt ebenfalls keine konstante Form, hat aber zumindest Lichtblicke: Im Februar gelangen zwei wichtige Siege gegen Racing Santander (2:1) und Real Saragossa (1:0). Allerdings folgten darauf zwei Niederlagen, darunter ein bitteres 1:2 gegen den Abstiegskandidaten Castellón. Die Abwehr steht grundsätzlich stabiler als die von Ferrol, doch die letzten Spiele lassen Zweifel an der Form aufkommen.
    In der Offensive sorgt Burgos regelmäßig für Gefahr, auch wenn die Effizienz vor dem Tor manchmal fehlt. Wichtig wird sein, dass die Mannschaft von Miguel Ramis Luis die Defensive von Ferrol früh unter Druck setzt, um Fehler zu erzwingen. Allerdings fehlen auch bei Burgos wichtige Spieler: Der Mittelfeldspieler Kevin Appin und Abwehrmann Raúl Navarro fallen weiterhin verletzt aus.

    Verletzungen
    Ferrol: Erick Cabaco (verletzt), Roberto Correa (gesperrt).
    Burgos: Kevin Appin und Raúl Navarro (beide verletzt).

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Duell endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei Burgos die Führung nicht halten konnte. Der letzte Sieg von Ferrol gegen Burgos liegt allerdings lange zurück – zuletzt gelang dies 2015. Seitdem spricht die Bilanz klar für die Gäste.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für Burgos. Die Defensive von Ferrol wirkt zu anfällig, während Burgos zumindest offensiv solide auftritt. Zudem spricht die Statistik für die Gäste, die seit fast zehn Jahren gegen Ferrol ungeschlagen sind. Auch wenn es keine torreiche Partie werden dürfte, scheint ein knapper Auswärtssieg für Burgos am wahrscheinlichsten.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Çorum - Boluspor
    Wann: 13:00
    Wo: TFF 1. Lig, 26. Spieltag

    Am 5. März 2025 treffen im türkischen Unterhaus die direkten Konkurrenten Çorum und Boluspor aufeinander. Beide Mannschaften kämpfen um die Play-off-Plätze für den Aufstieg in die Süper Lig. Aktuell trennen die beiden Teams nur wenige Punkte, weshalb dieses Duell für beide Seiten von großer Bedeutung ist.

    Çorum
    Çorum zeigt zu Hause eine beeindruckende Form. Die Mannschaft hat in dieser Saison erst zwei Heimniederlagen in 14 Spielen hinnehmen müssen und setzt stark auf eine solide Defensive. Mit einem Gegentorschnitt von nur 0,96 Toren pro Spiel gehört die Abwehr zu den stabilsten der Liga.
    Offensiv agiert Çorum oft über die Flügel, was sich auch in der hohen Zahl von durchschnittlich 5,23 Ecken pro Spiel zeigt. Allerdings fehlt es manchmal an Effizienz im Abschluss, was zu einigen unnötigen Punktverlusten führte. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, weshalb die Mannschaft dringend Punkte benötigt, um die Play-off-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.

    Boluspor
    Boluspor kämpft ebenfalls um die Play-off-Plätze, hat aber besonders auswärts Probleme. In 13 Auswärtsspielen gelangen nur vier Siege, was für die Ambitionen der Mannschaft zu wenig ist. Die Defensive von Boluspor ist mit durchschnittlich 1,07 Gegentoren pro Spiel nicht schlecht, wirkt aber gerade gegen konterstarke Teams anfällig.
    Besonders auffällig ist die Disziplin der Gäste: Mit durchschnittlich zwei gelben Karten pro Spiel agieren sie zwar hart, aber selten übertrieben aggressiv. In der Offensive zeigt sich Boluspor bemüht, doch die Effizienz lässt zu wünschen übrig – was auch in den letzten fünf Spielen mit nur einem Sieg deutlich wurde.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen ohne größere Ausfälle in die Partie.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen vier direkten Duellen setzte sich immer die Heimmannschaft durch – und das stets mit zwei erzielten Toren. Diese Serie spricht klar für Çorum, zumal die Gastgeber traditionell stark auf eigenem Platz auftreten.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte eine taktisch geprägte Partie mit wenigen Toren. Beide Mannschaften legen großen Wert auf die Defensive, weshalb ein offener Schlagabtausch eher unwahrscheinlich ist. Die Heimstärke von Çorum und die schwache Auswärtsbilanz von Boluspor sprechen für die Gastgeber. Zudem zeigt die Statistik, dass in direkten Duellen meist das Heimteam die Oberhand behält.
    Eine Wette auf einen Heimsieg von Çorum erscheint daher als sinnvoll. Auch ein Tipp auf „Unter 2,5 Tore“ könnte angesichts der defensiven Ausrichtung beider Teams eine gute Option sein.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Fatih Karagümrük - Bandırmaspor
    Wann: 01:00
    Wo: Olympiastadion, Istanbul, TFF 1. Lig, 28. Spieltag

    Am 5. März 2025 treffen im türkischen Unterhaus die Top-5-Teams Fatih Karagümrük und Bandırmaspor aufeinander. Beide Mannschaften kämpfen um die Aufstiegsplätze, weshalb dieses Duell von großer Bedeutung ist. Fatih Karagümrük möchte zu Hause seine starke Serie fortsetzen, während Bandırmaspor nach zuletzt schwachen Auswärtsleistungen punkten will.

    Fatih Karagümrük
    Die Gastgeber spielen eine starke Saison und stehen nicht ohne Grund unter den Top 5. Besonders zu Hause sind sie kaum zu bezwingen: In 13 Heimspielen gab es acht Siege. Die Offensive von Fatih Karagümrük ist variabel und effizient, was sich auch in der Statistik widerspiegelt: Im Schnitt erzielt das Team 2,6 Tore pro Spiel.
    Ein Schwachpunkt bleibt jedoch die Defensive, die auch gegen schwächere Gegner regelmäßig Gegentore kassiert. Besonders bei Standardsituationen zeigt sich die Abwehr anfällig. Auch die Disziplin ist ein Thema: Mit 2,5 gelben Karten pro Spiel gehören die Gastgeber zu den härteren Teams der Liga.

    Bandırmaspor
    Die Gäste durchlaufen eine schwierige Phase, vor allem auswärts. In den letzten sechs Auswärtsspielen holte Bandırmaspor nur zwei Punkte. Dabei waren die Leistungen besonders defensiv schwach, was gegen die offensivstarken Gastgeber zum Problem werden könnte.
    Offensiv zeigt sich Bandırmaspor bemüht, kommt aber oft nur über Standards und Flanken zu Chancen. Mit durchschnittlich 5,41 Ecken pro Spiel gehört die Mannschaft zu den aktivsten in dieser Disziplin. Die hohe Zahl an gelben Karten (2,8 pro Spiel) zeigt jedoch auch, dass die Gäste oft zu spät in die Zweikämpfe kommen.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften können nahezu in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen sieben Duelle der Teams waren ausgeglichen: Beide gewannen je dreimal, einmal endete das Spiel unentschieden. Im Hinspiel siegte Bandırmaspor zu Hause knapp mit 1:0. Zu Hause ist Fatih Karagümrük gegen Bandırmaspor jedoch ungeschlagen.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein offensiv geführtes Spiel mit vielen Torchancen. Beide Mannschaften sind offensiv stark, während die Abwehrreihen anfällig sind. Fatih Karagümrük geht als leichter Favorit ins Spiel, nicht zuletzt wegen der starken Heimform und der zuletzt schwachen Auswärtsbilanz von Bandırmaspor.
    Eine Wette auf einen Heimsieg scheint ebenso vielversprechend wie eine auf „Über 2,5 Tore“, da beide Teams offensiv ausgerichtet sind und regelmäßig Tore erzielen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Pardubice - Baník Ostrava
    Wann: 17:00
    Wo: Tschechischer Pokal, Achtelfinale

    Am 5. März 2025 trifft Pardubice im Achtelfinale des Tschechischen Pokals auf Baník Ostrava. Während Pardubice in der Liga ums Überleben kämpft, spielt Baník um die Medaillenränge mit. Für beide Teams wäre der Einzug ins Viertelfinale ein wichtiger Erfolg. Baník Ostrava geht als Favorit in die Partie, zumal Pardubice in den letzten Wochen in einer tiefen Krise steckt.

    Pardubice
    Pardubice erlebt derzeit eine rabenschwarze Phase. Nach der Winterpause kassierte das Team fünf Niederlagen in Folge und erzielte dabei kein einziges Tor (0:14 Torverhältnis). Besonders die Offensive ist ein großes Problem: Im Schnitt kommt Pardubice nur auf 0,7 Tore pro Spiel. Auch bei Standardsituationen agiert das Team harmlos und erreicht im Schnitt nur 3,43 Ecken pro Spiel.
    Ein weiteres Problem ist die hohe Zahl an gelben Karten: Im Schnitt kassieren die Spieler 2,4 „Gelbe“ pro Partie, was Pardubice zu einem der „dreckigsten“ Teams der Liga macht. Die Defensive steht zwar gelegentlich solide, bricht aber gegen stärkere Gegner häufig früh ein.

    Baník Ostrava
    Baník Ostrava zeigt sich nach der Winterpause in starker Form. Vier Siege aus fünf Spielen und nur eine Niederlage sprechen für das Team. Besonders die Defensive überzeugt: Mit nur 0,88 Gegentoren pro Spiel stellt Baník eine der besten Abwehrreihen der Liga.
    Auch offensiv läuft es ordentlich: Im Schnitt kommt Ostrava auf 7,61 Ecken pro Spiel, was auf eine klare Dominanz bei Standards hindeutet. Die Disziplin ist ebenfalls ein Vorteil: Mit durchschnittlich nur 1,3 gelben Karten pro Spiel gehören die Gäste zu den fairsten Teams der Liga.
    Zudem spricht die Bilanz klar für Baník: In 13 direkten Duellen gab es sieben Siege für Ostrava, darunter die letzten beiden Begegnungen.

    Verletzungen
    Beide Teams können nahezu in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Von 13 direkten Duellen gewann Baník Ostrava sieben und Pardubice nur zwei. Besonders auffällig ist, dass Ostrava die letzten beiden Spiele gegen Pardubice für sich entschied – jeweils ohne Gegentor.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte eine Partie, in der Baník Ostrava das Geschehen dominieren wird. Die Form spricht klar für die Gäste, ebenso wie die bisherigen direkten Duelle. Angesichts der Offensivprobleme von Pardubice und der stabilen Abwehr von Baník scheint ein Sieg für die Gäste sehr wahrscheinlich.
    Eine Wette auf „Unter 0,5 Tore“ für Pardubice bietet sich ebenfalls an, da die Gastgeber in den letzten fünf Spielen ohne Torerfolg blieben. Auch eine Wette auf „Über 7,5 Ecken für Baník“ könnte sinnvoll sein, da Ostrava bei Standards sehr aktiv ist.

    Mein Tipp: Sieg Baník Ostrava (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Feyenoord - Inter Mailand
    Mein Tipp: Sieg Inter Mailand (1.55)
  • Pardubice - Baník Ostrava
    Mein Tipp: Sieg Baník Ostrava (1.55)
  • Fatih Karagümrük - Bandırmaspor
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS