VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
22.08.2025
  • VPS - KTP Kotka
    Wann: 17:00
    Wo: Finnland. Veikkausliiga

    VPS
    VPS belegt aktuell den 7. Tabellenplatz mit 22 Punkten und präsentiert sich als solides Mittelmaß. Auffällig ist allerdings die Serie von vier Unentschieden in Folge und nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft zeigt eine gewisse Stärke im Ballbesitz und Kombinationsspiel, hat jedoch Probleme, die Abwehr des Gegners dauerhaft zu knacken. Ihre Spiele sind geprägt von flügelorientierten Angriffen, die aber häufig ohne einen zwingenden Abschluss bleiben, weshalb es immer wieder zu Unentschieden kommt. In 65 % ihrer Partien treffen beide Teams, was auf eine offene Spielweise hinweist. Zuhause fühlt sich VPS stark, doch die wiederholten Remis schwächen das Selbstvertrauen in entscheidenden Situationen.

    KTP Kotka
    KTP Kotka befindet sich als Tabellenletzter mit nur 14 Punkten in einer prekären Situation. Die Defensivprobleme sind massiv, mit 48 Gegentreffern, und untermauern das negative Bild einer Mannschaft, die kaum in der Lage ist, sich hinten zu stabilisieren. Trotz der schwachen Form konnte KTP in den letzten fünf Begegnungen immerhin einen Sieg verbuchen. Ihre Matches sind sehr torreich – in 80 % aller Spiele übersteigen die Tore 2,5 – was von offensiven Ausbrüchen und oftmals chaotischer Defensive zeugt. Die Mannschaft hält den Ball, zeigt jedoch wenig Durchschlagskraft nach vorne und verteidigt kaum mit Intensität, was Konter des Gegners begünstigt.

    Verletzungen
    Es gibt keine Berichte über verletzte oder gesperrte Spieler bei VPS oder KTP. Beide Teams können somit in Bestbesetzung antreten, was ein faires und offenes Duell verspricht.

    Direkte Begegnungen
    Über die Historie der direkten Duelle liegen keine aktuellen oder relevanten Daten vor, weshalb diese keinen Einfluss auf die Einschätzung des bevorstehenden Matches haben.

    Prognose für das Spiel
    Die vorliegenden Statistiken und Spielweisen beider Mannschaften deuten klar auf ein torreiches Spiel hin. VPS zeigt häufig Schwierigkeiten, Spiele zu gewinnen, neigt aber dazu, Treffer sowohl zu erzielen als auch zuzulassen. KTPs Defensive ist anfällig, während ihr Spiel von einem hohen Anteil an Partien mit vielen Toren geprägt ist. Die Kombination lässt erwarten, dass in diesem Spiel mindestens drei oder mehr Tore fallen. Die Buchmacher setzen mit einer Quote von 1.70 auf den Sieg von VPS, was angesichts der Heimstärke und der Tabellensituation gerechtfertigt scheint. Trotz der jüngsten Unentschiedenserie wird VPS zu Hause alles daran setzen, die Schwächephase zu überwinden und gegen einen schwachen Gegner zu punkten.

    Mein Tipp: Sieg VPS (1.70)
    Tipp
  • Münster - Nürnberg
    Wann: 18:30
    Wo: Deutschland. 2. Bundesliga

    Münster
    Münster steht mit nur einem Punkt auf dem 14. Tabellenplatz und hat in den bisherigen Spielen sowohl Tore erzielt (3 in zwei Spielen) als auch viele Gegentore kassiert (4). Auffällig ist, dass bei Münster in allen Spielen beide Teams getroffen haben, was die defensive Schwäche deutlich macht. Offensiv zeigen sie eine aggressive Spielweise mit Schwerpunkt auf Flanken und versuchen, durch Breite die Abwehr der Gegner zu sprengen. Allerdings fehlt es in Strafraumnähe an Ruhe und Durchschlagskraft, so dass Chancen oft nicht genutzt werden. Defensiv gibt es erhebliche Lücken, insbesondere in den Umschaltphasen, die zu schnellen Gegentoren führen können. Mit der Heimkulisse dürfte Münster dennoch etwas mehr Selbstvertrauen schöpfen, auch wenn sich das momentan nicht in Ergebnissen niederschlägt.

    Nürnberg
    Nürnberg hat einen katastrophalen Saisonstart erlebt: Platz 16, null Punkte und noch kein einziges Tor nach zwei Spielen. Die offensive Harmlosigkeit ist erschreckend, da es kaum gelungene Torchancen oder kreative Spielzüge gab. Das Team wirkt ideenlos, die Angreifer isoliert, der Spielaufbau steril und ohne Tempo. Defensiv wurden zwei Gegentore kassiert, was vor allem auf mangelnden Druck und gute Raumaufteilung zurückzuführen ist. Auf Reisen, ohne Fanunterstützung und mit weiteren Ausfällen im Mittelfeld und Angriff ist auf Besserung kaum zu hoffen.

    Verletzungen
    Münster fehlt langfristig Antonio Tikvic mit Kreuzbandriss, was die ohnehin fragile Defensive zusätzlich schwächt. Nürnberg muss auf Rafael Lubach (Gelbsperre), Caspar Jander (Knieverletzung) und Michal Kukucka (Wadenmuskel) verzichten, was besonders den ohnehin mangelnden Angriff und das Mittelfeld plagt.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Informationen zu direkten Duellen zwischen Münster und Nürnberg vor, weshalb die Analyse vorwiegend auf Form, Statistik und aktuellem Zustand beider Teams basiert.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften stecken tief im Saisonkrise, aber bei Nürnberg sind die Probleme in der Offensive gravierender. Ihre Angriffsarmut und personellen Ausfälle machen es sehr unwahrscheinlich, dass sie in Münster viele Chancen kreieren oder gar Tore erzielen können. Münster punktet zwar wenig, zeigt jedoch mehr Offensivdynamik und wird zuhause alles für den Sieg geben. Da Nürnberg offensiv kaum Gefahr ausstrahlt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Münster zumindest nicht verliert, sehr hoch. Die Buchmacher bieten mit der doppelten Chance auf Münster bei 1,38 einen sehr wertvollen Tipp, den man nutzen sollte. Hier lohnt sich eine sichere Wette auf einen Sieg oder ein Unentschieden von Münster trotz ihrer Defensivschwächen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Münster (1.38)
    Tipp
  • Elversberg - Kaiserslautern
    Wann: 18:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Elversberg
    Elversberg belegt den 12. Tabellenplatz mit 3 Punkten aus zwei Spielen. Ihre Offensiv- und Defensivbilanz von 1:2 zeigt eine vorsichtige Herangehensweise zu Saisonbeginn. Mit einer Bilanz von 1 Sieg und 1 Niederlage sind sie pragmatisch: Fokus auf kompakte Abwehr und schnelle Umschaltbewegungen, allerdings fehlt es teilweise an Durchschlagskraft und Präzision im Angriff. Die Heimstärke spielt eine bedeutende Rolle, unterstützt von den heimischen Fans, was der Mannschaft Selbstvertrauen gibt.

    Kaiserslautern
    Kaiserslautern steht auf dem 10. Platz mit ebenfalls 3 Punkten und einer Torbilanz von 1:1. Auch sie starteten defensiv solide, jedoch fehlte die offensive Kreativität und Durchschlagskraft. In den ersten Partien waren ihre Angriffe oft vorhersehbar und wurden von den Gegnern gut gelesen. Die Abwehr wirkt anfällig bei schnellen Kontern und Fernschüssen. Auswärts fehlt es ihnen an der nötigen Sicherheit und Spielstärke.

    Verletzungen
    Elversberg muss auf Jan Gyamerah verzichten, der gesperrt ist. Kaiserslautern hat gleich drei wichtige Ausfälle: Kenny Prince Redondo (gesperrt), Ivan Prtajin (Wadenverletzung) und Hendrick Zuck (Knieverletzung). Besonders die Ausfälle im Offensivbereich schwächen Kaiserslautern deutlich und mindern deren Torgefährlichkeit.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier direkten Duellen hat Elversberg zuhause gegen Kaiserslautern mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage die Oberhand behalten. Die Spiele waren meist torreich (3:2, 2:1, 1:1), doch dies spiegelt die aktuelle vorsichtige Spielweise beider Teams nur bedingt wider.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl die Historie auf torreiche Begegnungen hindeutet, sprechen die aktuelle Form und die personellen Ausfälle für eine zurückhaltende Partie mit wenigen Treffern. Beide Mannschaften sind defensiv eingestellt, und insbesondere Kaiserslauterns offensive Schwächen lassen wenig Torjäger-Qualitäten erwarten. Elversberg wird auf Heimvorteil und kompakte Defensive setzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel unter 3,5 Toren bleibt, ist daher hoch und bietet einen guten Wert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Amiens - Annecy
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Amiens
    Amiens hat die Saison mit einem dynamischen Auftakt begonnen und steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz mit 4 Punkten. Die Mannschaft zeigt einen offensiven Spielstil, erzielt im Schnitt 2,5 Tore pro Spiel und setzt auf aktiven Pressing sowie schnelles Umschaltspiel. Allerdings offenbart die Defensive Schwächen, wie die 3 kassierten Gegentore in zwei Partien zeigen. Die Spiele von Amiens sind durch hohe Toranzahlen geprägt, wobei stets beide Teams treffen.

    Annecy
    Annecy hingegen befindet sich aktuell auf Platz 16 der Tabelle mit nur 1 Punkt und hat sowohl in Offensive als auch Defensive Schwierigkeiten. Die Mannschaft versucht, defensiv stabil zu stehen, hat aber bereits 4 Gegentore kassiert. Offensiv fehlt es an Durchschlagskraft und die Chancenverwertung ist schwach, dennoch zeigte Annecy, dass sie zumindest gelegentlich ein Tor erzielen können, was im Duell gegen das offensivstarke Amiens wichtig sein dürfte.

    Verletzungen
    Derzeit sind keine verletzten oder gesperrten Spieler bei beiden Mannschaften bekannt. Beide Teams können in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Informationen zu direkten Duellen zwischen Amiens und Annecy fehlen oder sind veraltet, sodass keine psychologische oder taktische Prägung durch frühere Partien vorliegt. Dieses Aufeinandertreffen stellt eine neue Herausforderung für beide Mannschaften dar.

    Prognose für das Spiel
    Trotz der offensiven Ausrichtung beider Teams deutet vieles darauf hin, dass dieses Spiel eher torarm verlaufen könnte. Amiens hat zwar in jedem Spiel getroffen, gleichzeitig aber auch gezeigt, dass sie in engen Partien Probleme haben, klare Torchancen zu verwerten. Annecy verfügt über die Qualität, ebenfalls Nadelstiche zu setzen, wird jedoch voraussichtlich vorsichtig agieren. Alles in allem spricht die Analyse dafür, dass maximal zwei Tore fallen, was den Tipp

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Paris Saint-Germain - Angers
    Wann: 20:45
    Wo: Frankreich. Ligue 1

    Paris Saint-Germain
    Paris Saint-Germain, aktuell auf dem 6. Tabellenplatz mit 3 Punkten aus einem Spiel, startete die Saison mit einem mühevollen 1:0-Sieg. Zwar kontrollierten sie erwartungsgemäß den Ball, doch fehlte es an Durchschlagskraft und Präzision in den Angriffen. Flankenlandungen endeten oft wirkungslos, und die zentrale Zone war zwar dicht besetzt, aber ohne ausreichende Vorwärtsbewegung. Defensiv präsentierte sich PSG solide, ließ kaum gefährliche Aktionen des Gegners zu. Taktisch setzen sie auf ein 4-3-3-System, fokussieren sich auf Ballbesitz und Flügelangriffe, nutzen dort die Geschwindigkeit ihrer Flügelspieler. Zuhause auf dem Parc des Princes treten sie besonders dominant auf, was ihnen einen großen Heimvorteil verschafft.

    Angers
    Angers belegt den 7. Platz und hat ebenfalls 3 Punkte aus einem Sieg mit 1:0. Die Mannschaft legt Wert auf Disziplin und Organisation in der Defensive. Sie verteidigten kompakt, schlossen Räume und zwangen den Gegner zu vorsichtigen Angriffen. Taktisch dürften sie in einem 4-4-2 oder 5-3-2 auflaufen, mit Fokus auf eine dichte Abwehr und einem geordneten Spielaufbau. Offensiv setzen sie vor allem auf Konter oder Standardsituationen. Besonders auswärts agieren sie vorsichtig, mit dem Ziel vor allem, nicht zu unterliegen und jeden Angriff der Favoriten zu erschweren.

    Verletzungen
    Bei Paris Saint-Germain fehlt Senny Mayulu aufgrund einer Adduktorenverletzung. Bei Angers sind keine Verletzungen gemeldet, weshalb sie ihren optimalen Kader aufbieten können.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz spricht klar für Paris Saint-Germain. In den letzten fünf Begegnungen gewannen sie stets gegen Angers, teilweise deutlich (z.B. 4:2, 3:0) oder mit knappen Ergebnissen (1:0, 2:0). Angers gelang es dabei zwar gelegentlich, Tore zu erzielen, konnte aber letztlich keinen Sieg oder Punkt erzielen. Dies zeigt, dass PSG immer die passende Lösung gegen die kompakte Abwehr von Angers findet.

    Prognose für das Spiel
    Paris Saint-Germain ist klarer Favorit, doch dabei ist nicht mit einem offenen, torreichen Schlagabtausch zu rechnen. Angers wird sich defensiv stark präsentieren und versuchen, das Spiel eng zu halten, was die Angriffsmöglichkeiten von PSG einschränkt. Die letzten direkten Duelle mit häufig niedrigen Ergebnissen bis maximal 3 Tore und die defensive Stabilität von Angers lassen erwarten, dass das Spiel eher unterhaltsam, aber nicht torreich wird. Die Wettanbieter setzen mit der Quote für Unter 4,5 Tore (1.53) auf einen eher kontrollierten Spielverlauf, was mit der Analyse gut übereinstimmt und eine sichere Wette darstellt.

    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.53)
    Tipp
  • Bohemians Dublin - Cork City
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Bohemians Dublin
    Bohemians Dublin liegen mit 43 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit einer Bilanz von 13 Siegen, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen sowie einer Tordifferenz von 33:26 zeigen sie eine recht ausgewogene Leistung. Die letzten fünf Spiele mit nur einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage werfen jedoch Fragen zur aktuellen Form auf. Das Team spielt meist dominant, versucht das Spiel zu kontrollieren und Chancen methodisch zu erarbeiten, zeigt aber gelegentlich Probleme bei der Chancenverwertung. Die taktische Ausrichtung mit wahrscheinlich 4-3-3 oder 4-2-3-1 fokussiert sich auf Ballbesitz und Spielaufbau, doch bei defensiver Mauertaktik des Gegners fehlt es manchmal an Durchschlagskraft. Defensiv sind sie solide, verlieren jedoch gegen schnelle Konter gelegentlich die Zuordnung. Zuhause spielen sie sehr selbstbewusst und setzen den Gegner früh unter Druck.

    Cork City
    Cork City steht mit nur 19 Punkten am Tabellenende. Die Bilanz von 3 Siegen, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 27:46 dokumentiert erhebliche defensive Schwächen. Die letzten fünf Partien brachten nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das Team wirkt defensiv oft orientierungslos, mit Lücken zwischen den Linien und fehleranfälligen Innenverteidigern. Schnelle Gegenangriffe setzen die Defensive regelmäßig unter Druck. Ihr Spiel ist offen und weist häufig eine hohe Anzahl an Treffern auf, allerdings fehlt oft die Durchschlagskraft im Angriff. Die taktische Ausrichtung könnte 4-4-2 oder 4-5-1 sein, die Sicherheit vermitteln soll, aber durch schwache Abwehrleistung häufig scheitert. Auswärts fehlt ihnen die nötige Stabilität und sie wirken oft chancenlos.

    Verletzungen
    Bohemians haben mit Alex Lacey einen verletzten Spieler unbekannten Ausmaßes, was jedoch vermutlich keinen großen Einfluss hat. Cork City hat deutlich schwerwiegendere Verletzungsprobleme mit Langzeitverletzten wie Cathal O'Sullivan (Kreuzbandriss) und Ruairi Keating (Achillessehnenriss), zudem fehlen Fiacre Kelleher und Greg Bolger. Diese Ausfälle schwächen die ohnehin fragile Defensive und erschweren die Mannschaftsorganisation erheblich.

    Direkte Begegnungen
    Bohemians dominieren die letzten Direktduelle gegenüber Cork City klar, insbesondere auf heimischem Platz: Drei der letzten fünf Spiele konnten sie gewinnen, darunter zwei mit zu Null (2:0, 1:0) und ein eindrucksvoller 4:0-Heimsieg. Cork City gewann nur zweimal, beide Male knapp und zuhause. Die Statistik spricht für einen klaren Heimvorteil und eine stabile Überlegenheit von Bohemians gegen diesen Gegner.

    Prognose für das Spiel
    Die Kombination aus der besseren Tabellenposition, der Heimstärke von Bohemians, den Problemen und Verletzungen bei Cork City sowie der Statistik der direkten Duelle lässt auf einen kontrollierten Sieg der Gastgeber schließen. Obwohl im Allgemeinen mit einigen Treffern gerechnet werden kann, da die Defensive von Cork City sehr anfällig ist, dürfte Bohemians das Spiel kontrollieren und nicht zu viele Gegentore zulassen. Das spricht für eine Partie mit überschaubarer Toranzahl. Die Wette "Unter 3,5 Tore" mit der Quote von 1.45 erscheint hier als sehr sinnvoll, da viele Spiele mit diesem Gegner und unter ähnlichen Voraussetzungen meist keine hohe Torflut zeigen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Droheda United - St. Patricks
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Droheda United
    Droheda United steht mit 42 Punkten auf dem 4. Platz und zeigt eine bemerkenswerte Konstanz, geprägt von vielen Unentschieden. Mit 10 Siegen, 12 Unentschieden und 5 Niederlagen weist die Mannschaft eine sehr solide Defensivleistung auf, mit durchschnittlich nur 0,93 Gegentoren pro Spiel. Taktisch setzen sie oft auf ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 System, das das Zentrum dicht macht und dem Gegner das Spiel schwerer macht. Offensiv fehlt es jedoch manchmal an Durchschlagskraft, besonders die Flügel wirken oft isoliert und wenig effektiv. Die Defensive ist robust, auch wenn gelegentlich Chancen für den Gegner aus der Distanz zugelassen werden. Die Heimstärke und Ausgeglichenheit machen sie zu einem gefährlichen Gegner.

    St. Patricks
    St. Patricks rangiert mit 38 Punkten auf dem 6. Platz und präsentiert sich sehr unbeständig. Sie sind emotional und können sowohl große Höhen als auch tiefe Tiefen erleben. Ihr System ähnelt einem 4-3-3 mit Fokus auf schnellen Flügelspiel, jedoch mangelt es oft an Präzision im Abschluss und Durchschlagskraft. Die Defensive wirkt anfällig, besonders bei Kontern entstehen oft große Lücken. Das Pressing wirkt inkonsequent und lässt Gegner Räume. Die offensive Durchschlagskraft ist ohne wichtige Spieler stark eingeschränkt, was das Angreifen erschwert.

    Verletzungen
    Droheda United muss auf Paul Doyle wegen einer Oberschenkelverletzung verzichten, was die Mittelfeldrotation einschränkt. St. Patricks steht vor einem größeren Problem mit drei fehlenden wichtigen Spielern: Romal Palmer (Oberschenkel), Aidan Keena (Key-Stürmer, unbekannte Verletzung) und Zach Elbouzedi (Schulterverletzung). Besonders der Ausfall von Keena, dem wichtigsten Angriffsspieler, schwächt ihre Angriffskraft erheblich.

    Direkte Begegnungen
    Keine aktuellen oder relevanten Informationen zu direkten Begegnungen sind vorhanden, was eine neutrale Betrachtung der momentanen Formstände beider Teams erlaubt.

    Prognose für das Spiel
    Die Buchmacher sehen überraschend St. Patricks als Favorit, obwohl diese ohne ihre Schlüsselspieler deutlich geschwächt sind und auswärts spielen. Droheda United hingegen zeigt zuhause mehr Stabilität und defensive Sicherheit. Aufgrund der dünnen Offensive bei St. Patricks und der defensiven Spielweise von Droheda erwarten wir ein Spiel mit wenigen Toren. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams zusammen weniger als 2,5 Tore erzielen, ist hoch. Daher ist der Tipp auf "Unter 2,5 Tore" mit der guten Quote 1.55 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Woterschfort - Sligo Rovers
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Woterschfort
    Woterschfort belegt derzeit den mittelmäßigen siebten Platz mit 34 Punkten, bei einer Bilanz von 10 Siegen, 4 Unentschieden und 13 Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 32:46. Die Mannschaft zeigt eine gewisse Instabilität, erzielt im Schnitt etwas mehr als ein Tor pro Spiel und lässt dabei fast zwei Gegentore zu. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders zu Hause agiert Woterschfort offensiv aggressiv mit einem hohen Pressing und einer offensiven 4-3-3-Formation, die Flügelspieler stark einbindet. Defensiv zeigt das Team jedoch Schwächen, besonders gegen schnelle Konter und in der Abwehrzentrale. Dies führt oft zu Gegentoren und verleiht den Spielen einen offenen Charakter.

    Sligo Rovers
    Sligo Rovers rangieren auf dem neunten Platz mit 26 Punkten, verbuchten 7 Siege, 5 Unentschieden und 15 Niederlagen, das Torverhältnis liegt bei 33:46. Die Mannschaft kämpft um den Klassenerhalt und hat eine ähnliche Form wie Woterschfort (zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen). Sligo präsentiert sich als unberechenbares Team, das bei Auswärtsspielen mit schnellem, vertikalem Spiel und Kontern glänzen kann, aber Schwierigkeiten hat, gegen kompakte Defensive eigene Chancen zu kreieren. Defensiv mangelt es oft an Disziplin und Organisation, sodass sie bei schnellen Angriffen anfällig sind. Die bevorzugte Formation ist 4-4-2 mit Fokus auf Umschaltspiel.

    Verletzungen
    Bei Woterschfort fehlen Kacper Radkowski (Knöchelverletzung) und Matty Smith (Knieschaden), was die Tiefe des Kaders einschränkt. Sligo Rovers müssen auf Oskar van Hattum verzichten, dessen Verletzung unbekannter Natur ist, aber kaum Einfluss auf den Hauptkader hat.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten direkten Duelle zwischen Woterschfort und Sligo Rovers waren ein ständiger Wechsel von hochkarätigen Torfestivals: 0:4, 2:3, 4:1, 1:0, 2:0 und 4:1. Diese Partien zeichnen sich durch viele Tore und offene Begegnungen aus. Offensiv sind beide Teams stets gefährlich, defensiv aber anfällig, weshalb beide Mannschaften in der Regel treffen und der Spielverlauf sehr dynamisch gestaltet ist.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der offensiven Ausrichtung beider Teams, der defensiven Fehleranfälligkeit und der spannenden jüngsten Vergangenheiten, dürfen wir eine torreiche Partie erwarten. Woterschfort wird zuhause mit viel Tempo und Pressing agieren, jedoch erneut defensive Lücken zeigen. Sligo Rovers wird diese Räume nutzen und ebenfalls mindestens ein Tor erzielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams mindestens einmal treffen, ist sehr hoch. Die Wettquote von 1.63 für "Beide Teams treffen: Ja" bietet großen Wert angesichts der oft torreichen Begegnungen. Ein spannendes und offensives Spiel ist zu erwarten, bei dem Tore auf beiden Seiten nahezu garantiert sind.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
    Tipp
  • Derby County - Bristol City
    Wann: 21:00
    Wo: England Championship

    Derby County
    Derby County befindet sich derzeit in einer echten Krise. Die Mannschaft belegt den letzten Tabellenplatz und hat aus den ersten beiden Spielen noch keinen Punkt geholt. Trotz vier erzielter Tore leidet die Defensive massiv; acht Gegentore zeigen, dass die Abwehr praktisch nicht existiert. Das Team versucht, im 4-3-3-System zu agieren, wirkt dabei aber chaotisch und ohne klare Struktur. Die Offensivaktionen sind eher individuelle Ausnahmen als ein Produkt eines durchdachten Spiels. Auch der Heimvorteil bietet keine Stabilität, denn die Form ist mit zwei Niederlagen in Folge äußerst schwach, und jedes Spiel endet mit mehr als 3,5 Toren – primär aufgrund ihrer defensiven Schwäche.

    Bristol City
    Bristol City zeigt sich dagegen als eine stabilere und fokussiertere Mannschaft. Auf dem 4. Tabellenplatz starten sie mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 4:1. Die Defensive ist gut organisiert und kompakt, unterstützt durch ein flexibles System (vermutlich 3-5-2 oder 4-2-3-1). Offensiv sind sie nicht spektakulär, aber effektiv und nutzen sowohl die Flügel als auch zentrale Durchbrüche. Auch auswärts behalten sie ihre Struktur bei und agieren kontrolliert, wodurch sie als deutlich bestes Team der Begegnung erscheinen.

    Verletzungen
    Derby County hat mit einem enormen Verletzungspech zu kämpfen – gleich mehrere Schlüsselspieler fehlen monatelang, was die Kaderstärke stark reduziert und die Trainingsmöglichkeiten einschränkt. Im Gegensatz dazu hat Bristol City nur einen Spieler mit langfristiger Verletzung, was ihnen einen klaren Vorteil in Sachen Personalstärke und Stabilität verschafft.

    Direkte Begegnungen
    Blickt man auf die jüngeren Duelle, zeigt Bristol City oft die Nase vorn, meist mit knappen Siegen. Zwar konnte Derby County Anfang der Saison 2024/2025 einmal deutlich mit 3:0 gewinnen, doch seitdem dominierte Bristol City die Matchups bei häufig eher torarmen Spielen. Die aktuelle Situation mit dem großen Verletzungsausfall bei Derby macht diese Statistiken noch belastbarer zugunsten von Bristol City.

    Prognose für das Spiel
    Die Buchmacher setzen Derby County und Bristol City mit fast gleichen Quoten ein, was angesichts der massiven Probleme bei Derby überraschend erscheint. Aufgrund der miserablen Abwehr, der vielen Verletzungen und der bisherigen Form ist eine Schwäche des Heimteams anzunehmen. Bristol City dagegen wirkt stabil, eingespielt und gut vorbereitet für das Auswärtsspiel. Die sichere Variante ist daher die Wette auf die "Doppelte Chance Bristol City" (Sieg Bristol City oder Unentschieden). Diese bietet trotz hoher Gewinnwahrscheinlichkeit noch eine attraktive Quote von 1.35 und ist somit ein empfehlenswerter Wett-Tipp.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Bristol City (1.35)
    Tipp
  • Real Betis - Deportivo Alavés
    Wann: 21:30
    Wo: Spanien. Primera División

    Real Betis
    Der Saisonstart von Real Betis verlief eher enttäuschend. Mit nur einem Punkt aus einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 1:1 wirkt die Mannschaft noch nicht im gewohnten Rhythmus. Die zentrale Achse, das Herzstück ihres Spiels, funktioniert aktuell nicht, was zu einem chaotischen Erscheinungsbild auf dem Platz führt. Ballbesitz findet eher steril statt ohne klare Fortschritte oder gezielte Torgefahr. Die Abwehr zeigt sich anfällig gegen schnelle Angriffe, während die offensive Kreativität stark leidet. Die Flügelspielzüge verlaufen häufig ohne erfolgreiche Abschlüsse, zudem fehlt es an aggressivem Pressing, was dem Gegner zu viel Raum lässt. Trotz Heimvorteil werden die großen personellen Ausfälle voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben.

    Deportivo Alavés
    Im Gegensatz dazu hat Deportivo Alavés den Saisonstart mit einem Sieg begonnen und steht mit drei Punkten auf einem soliden sechsten Platz. Die Mannschaft präsentiert sich gut organisiert und taktisch diszipliniert, wobei ein klarer Fokus auf eine kompakte Defensive und schnelle Gegenstöße liegt. Das Team agiert pragmatisch und nutzt die Stärken seiner Spieler effektiv, besonders über die Flügel, wo Technik und Tempo für Gefahr sorgen. Die Defensive steht stabil und lässt dem Gegner nur wenig Raum, wobei auch ein hohes Pressing bei Gelegenheit zum Einsatz kommt. Die gesamte Einstellung zeugt von großem Kampfgeist und guter Vorbereitung auf die Partie.

    Verletzungen
    Real Betis kämpft mit zahlreichen schweren Verletzungen, die das Team stark schwächen: Isco fehlt wegen eines gebrochenen Wadenbeins bis November, eine immense Schwächung für Kreativität und Spielaufbau. Ebenso fallen Abde Ezzalzouli mit unbekannter Verletzung, Giovani Lo Celso mit Muskelproblemen sowie Marc Roca mit Fußverletzung aus. Diese Ausfälle treffen alle Mannschaftsteile besonders hart und erschweren die Formation eines stabilen und durchschlagskräftigen Spiels. Deportivo Alavés hingegen steht laut aktuellen Informationen nahezu komplett und fit auf dem Platz, was ihnen einen großen Vorteil bei der Aufstellung und während der Partie verschafft.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Duellen konnte Real Betis keinen Sieg gegen Deportivo Alavés erringen. Die Bilanz von zwei Unentschieden und drei Niederlagen, darunter eine deutliche 1:3-Heimpleite, zeigt eine klare Tendenz. Alavés gelingt es regelmäßig, die Schwächen von Betis zu nutzen und den Spielrhythmus des Gegners zu stören. Diese anhaltende Dominanz spricht für die taktische Überlegenheit und das passende Konzept von Alavés in diesem direkten Vergleich.

    Prognose für das Spiel
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Real Betis trotz Heimvorteil wegen der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle und mangelnden Spielharmonie in Schwierigkeiten geraten wird. Deportivo Alavés tritt als gut eingespieltes und diszipliniertes Team mit starkem Defensivverhalten und effektiven Offensivaktionen an. Die Quoten der Buchmacher scheinen die aktuelle Lage von Betis zu unterschätzen, während Alavés als Außenseiter mit der Taktik und Physis überzeugt. Daher ist die Wette auf den Sieg von Real Betis mit der Quote von 1.83 eine interessante und risikooptimierte Empfehlung, da Betis trotz aller Probleme auf heimischem Boden seine erste Gelegenheit zur Verbesserung suchen wird und die Wahrscheinlichkeit für einen Punktgewinn hoch ist.

    Mein Tipp: Sieg Real Betis (1.83)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Elversberg - Kaiserslautern
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
  • Bohemians Dublin - Cork City
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
  • Münster - Nürnberg
    Mein Tipp: Doppelte Chance Münster (1.38)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS