VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
30.09.2025
  • Sampdoria - Catanzaro
    Wann: 20:30
    Wo: Italien Serie B

    Sampdoria
    Sampdoria befindet sich aktuell in einer ernsthaften Krise und steht mit 0 Punkten nach 4 Spielen am Tabellenende der Serie B. Die Defensive wirkt löchrig, während die Offensive kaum Gefahr ausstrahlt – nur 2 Tore in 4 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Verletzungen wichtiger Spieler und eine Disqualifikation verschlimmern die Personalnot zusätzlich. Die Mannschaft scheint den Glauben an sich verloren zu haben und findet bislang keine Antwort auf ihre Probleme. Der Heimvorteil könnte zwar unterstützen, doch die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass Sampdoria auch vor eigenem Publikum oft unter Druck gerät.

    Catanzaro
    Catanzaro präsentiert sich als defensiv gut organisierte und extrem kampfstarke Mannschaft, die mit 5 Unentschieden und ohne Niederlage in der Saison bisher eine stabile Form zeigt. Sie verfügen über eine kompakte Abwehr und nutzen Konterchancen, auch wenn die Chancenverwertung zu wünschen übrig lässt. Trotz einiger Verletzungen bleibt Catanzaro ein schwer zu bezwingender Gegner, der es versteht, Ergebnisse zu sichern und sich gegen Krisenteams wie Sampdoria gut behauptet.

    Verletzungen
    Sampdoria hat erhebliche Ausfälle: Benedetti (gesperrt), Pedrola (Sehnenverletzung), Romagnoli (Unterschenkelverletzung) und Tutino (Knöchelverletzung) fehlen. Diese personellen Probleme betreffen sowohl die Defensive als auch die Offensive und schwächen das Team deutlich. Catanzaro muss lediglich auf Pompetti (Unterschenkelverletzung) verzichten, was insgesamt weniger kritisch ist.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle Daten zu direkten Begegnungen zwischen beiden Teams sind nicht ausreichend vorhanden, um daraus fundierte Rückschlüsse zu ziehen. Daher konzentrieren wir uns auf die momentane Form und das aktuelle Mannschaftsbild.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der individuellen und kollektiven Probleme von Sampdoria, verbunden mit der stabilen, wenn auch offensiv begrenzten Spielweise von Catanzaro, ist ein torarmes Spiel wahrscheinlich. Sampdoria wird Schwierigkeiten haben, die Defensive von Catanzaro zu durchbrechen, während Catanzaro eher auf Sicherheit und Konter setzen dürfte. Zudem verstärken die Verletzungen und der psychologische Druck auf Sampdoria die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht zu vielen Toren kommen wird. Daher empfehlen wir die Wette 'Unter 2,5 Tore' mit einer attraktiven Quote von 1.55 als sinnvolle und realistische Prognose.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Atalanta Bergamo - Club Brügge
    Wann: 18:45
    Wo: UEFA Champions League

    Atalanta Bergamo
    Atalanta startet nach der deutlichen Niederlage gegen Paris Saint-Germain mit einer soliden Vorstellung in die Serie A. Das Team von Ivan Juric zeigt Offensivstärke, vor allem dank Rückkehrern wie Ederson und Ademola Lookman, die für mehr Möglichkeiten im Angriff sorgen. Trotz einer anfälligen Defensive und mehreren verletzten Spielern bleibt die Mannschaft im heimischen Gewiss Stadium gefährlich.

    Club Brügge
    Brügge präsentierte sich in der Champions League bisher stark mit Erfolgen in der Qualifikation und einem klaren Sieg gegen Monaco. Im belgischen Meisterschaftskampf sind sie zwar auf Rang drei, behalten aber ihre hohe Effektivität im Angriff bei. Schlüsselspieler wie Nicolo Trezoldi und Hans Vanaken sind in guter Form. Verletzungen im Tor und defensiven Mittelfeld könnten aber die Stabilität leicht beeinträchtigen.

    Verletzungen
    Atalanta muss auf Scalcini, Hien, Dzalewski, Scamacca, Kolasinac und Bakker verzichten, während Ederson und Lookman wieder einsatzbereit sind. Brügge fehlen der Torhüter Simon Mignolet und der defensive Mittelfeldspieler Raphael Onyedika, wodurch Niki Jackers ins Tor rückt.

    Direkte Begegnungen
    Im Frühling dieses Jahres besiegte Brügge Atalanta in beiden Aufeinandertreffen, 3:1 auswärts und 2:1 zuhause, was den ersten Erfolg gegen ein italienisches Team nach langer Durststrecke bedeutete. Diese Spiele sind der wichtigste Bezugspunkt für die kommende Begegnung.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften verfügen über offensive Kapazitäten und sind anfällig in der Defensive, was ein torreiches Spiel wahrscheinlich macht. Atalanta wird zu Hause auf Revanche aus sein und mit Unterstützung der Fans sowie neuen Offensivoptionen aktiv spielen. Brügge, das effiziente Konter setzt, ist jedoch ein harter Gegner. Aufgrund der Heimstärke und der Motivation sieht die stärkere Chance auf einen direkten Sieg bei Atalanta, weshalb die Wette auf Sieg Atalanta Bergamo mit der Quote 1.88 empfohlen wird.

    Mein Tipp: Sieg Atalanta Bergamo (1.88)
    Tipp
  • Frosinone - Cesena
    Wann: 20:30
    Wo: Italien. Serie B

    Frosinone
    Frosinone thront derzeit auf dem ersten Tabellenplatz mit 11 Punkten aus 3 Siegen und 2 Unentschieden ohne Niederlagen. Mit 10 erzielten Toren und nur 3 Gegentoren präsentiert sich ihre Defensive nahezu mustergültig. Dennoch gab es Phasen mit taktischen Schwächen, wie beispielsweise beim Spiel gegen Cagliari, in dem die kompakte Defensive fehlte. Auf eigenem Platz sind sie sehr selbstbewusst und bevorzugen ein kontrolliertes Spiel mit kurzen Pässen, doch gelegentlich fehlt es an Durchschlagskraft und aggressivem Pressing.

    Cesena
    Cesena steht mit ebenfalls 11 Punkten auf dem dritten Rang und weist eine ähnliche Bilanz auf: 3 Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage. Sie punkten vor allem mit einem schnellen Umschaltspiel und starken Kontern, was in 100% ihrer Ligaspiele zu Toren führt. Die Defensive zeigte sich manchmal anfällig gegenüber Distanzschüssen und schnellen Angriffen, dennoch agieren sie auswärts souverän und schreckten nicht davor zurück, offensiv konsequent auf Tore zu spielen.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen zu verletzten oder gesperrten Spielern vor, sodass beide Mannschaften voraussichtlich in Bestbesetzung antreten werden.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Frosinone und Cesena waren stets eng und torreich. Im letzten Aufeinandertreffen gewann Frosinone zuhause knapp mit 3:2, zuvor endete ein Spiel in Cesena mit einem kämpferischen 1:1 Unentschieden. Diese Begegnungen versprechen also spannenden und offenen Fußball mit vielen Chancen auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Form beider Teams und ihres offensiv ausgerichteten Spiels ist ein Spiel mit mindestens drei Toren sehr wahrscheinlich. Frosinone wird auf heimischem Platz alles daran setzen, die Führung in der Tabelle zu verteidigen, während Cesena mit Mut und Tempo antritt. Besonders die solide Defensive von Frosinone könnte durch Cesenas dynamische Angriffswellen geprüft werden. Die Doppelchance zugunsten von Frosinone erscheint hier als eine attraktive und sichere Wette, da sie zuhause als Favorit gelten und ihre Klasse ausspielen wollen, ohne dabei das Risiko einer Niederlage eingehen zu müssen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Frosinone (1.35)
    Tipp
  • Palermo - Venezia
    Wann: 20:30
    Wo: Italien. Serie B

    Palermo
    Palermo steht aktuell auf dem 2. Platz der Tabelle mit 11 Punkten aus fünf Spielen. Die Mannschaft zeigt eine sehr stabile Leistung mit drei Siegen, zwei Unentschieden und keiner Niederlage. Besonders die Defensive ist mit nur zwei Gegentoren bemerkenswert stark. Die Taktik basiert auf einem 4-3-3 System, das Ballbesitz und Kontrolle im Mittelfeld fokussiert. Allerdings fehlt mit dem verletzten Torhüter Alfred Gomis ein wichtiger Schlüsselspieler, was die Defensive anfälliger machen könnte. Trotz der jüngsten kleinen Konzentrationsprobleme bleibt Palermo eine sehr erfahrene und strukturierte Mannschaft, die auf heimischem Platz stark auftreten will.

    Venezia
    Venezia nimmt den 11. Tabellenplatz ein und kommt mit einem Mix aus zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage daher. Das Team agiert offen und offensivfreudig, nutzt schnelle Umschaltmomente und bringt viel Dynamik ins Spiel. Der 3-5-2 Spielstil sorgt für ein dichtes Mittelfeld und breite Angriffsmöglichkeiten über die Flügel. Trotz erheblicher Ausfälle, unter anderem durch Sperren und langfristige Verletzungen, besitzt Venezia einen starken Kampfgeist und konnte in den letzten direkten Duellen gegen Palermo überzeugen. Die Mannschaft ist bekannt dafür, gerade auf fremdem Platz für Überraschungen zu sorgen.

    Verletzungen
    Palermo muss auf Torwart Alfred Gomis verzichten, der mit einer Unterarmverletzung bis Anfang Dezember ausfällt. Dies schwächt die Defensive erheblich. Venezia hat ebenfalls wichtige Ausfälle: Alfred Duncan fehlt wegen einer Sperre bis Anfang Oktober, und der Verteidiger Giorgio Altare fällt mit einem Kreuzbandriss bis Januar 2026 aus. Diese Personalsituation stellt beide Teams vor Herausforderungen, vor allem aber die defensive Stabilität.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zeigen eine interessante Statistik: Venezia konnte drei der Begegnungen gewinnen, darunter zwei Erfolge in diesem Jahr gegen Palermo, zuletzt ein 2:1 Heimsieg und ein beeindruckendes 3:0 Auswärtsergebnis. Diese Resultate geben Venezia ein psychologisches Übergewicht, da sie oft als unangenehmer Gegner für Palermo auftreten, der mit seiner Spielweise Schwierigkeiten hat, sich gegen die taktisch klugen und schnellen Venezianer durchzusetzen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Palermo als Tabellenführer und Favorit gilt, spricht die Historie der direkten Begegnungen sowie die Abwesenheit des Stammtorhüters für eine schwierige Partie für den Gastgeber. Venezia wird mutig auftreten und seine Chancen mit schnellem Umschaltspiel suchen. Beide Teams verfügen offensiv über gute Qualitäten und konnten in der Saison bereits Tore erzielen. In Anbetracht der offenen Spielweise Venezias und der verletzungsbedingten Schwäche in der Palermitanischen Defensive ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften trafen. Die Wette 'Beide Teams treffen: Ja' mit einer attraktiven Quote von 1.65 stellt eine sehr sinnvolle Empfehlung dar.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Birmingham - Sheffield Wednesday
    Wann: 20:45
    Wo: England Championship

    Birmingham
    Birmingham belegt derzeit den 11. Tabellenplatz mit 10 Punkten. Das Team hat in den letzten Spielen eine eher durchwachsene Form gezeigt mit zwei Siegen und drei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Die Offensive wirkt wenig durchschlagskräftig und erzielt im Schnitt weniger als ein Tor pro Spiel. Defensiv zeigt die Mannschaft Schwächen bei hohem Pressing und schnellen Umschaltbewegungen des Gegners. Taktisch spielen sie meist mit 4-4-2 oder 4-2-3-1 und setzen primär auf eine eher defensive Ausrichtung mit Kontern und Standardsituationen.

    Sheffield Wednesday
    Sheffield Wednesday steht aktuell auf dem 23. Platz und hat erst 5 Punkte gesammelt. Die Mannschaft hat defensiv große Probleme, im Schnitt werden fast zwei Gegentore pro Spiel kassiert. Offensiv gelingt nicht viel Kreativität, und oft fehlt die Durchschlagskraft. Dennoch zeigte die Mannschaft in jüngster Vergangenheit Kampfgeist, insbesondere beim 1:1 gegen QPR, was für mentale Stärke spricht. Taktisch bevorzugen sie 3-5-2 oder 4-4-2, scheitern aber oft an der Defensive bei schnellen Gegenstößen. Die Auswärtsform ist zudem sehr schwach.

    Verletzungen
    Birmingham hat einige Schlüsselspieler verletzt, darunter Will Keane, Robbie Brady, und Jordan Thompson, was die Tiefe des Kaders stark beeinträchtigt. Auch bei Sheffield Wednesday fehlen wichtige Akteure wie Olaf Kobacki und Guilherme Siqueira, was ebenfalls kritisch für die Leistungsfähigkeit ist.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Duelle zwischen Birmingham und Sheffield Wednesday zeigen keinen klaren Favoriten. Birmingham gewann einige auf Augenhöhe, Sheffield siegte im letzten Aufeinandertreffen mit 2:0. Die Spiele sind meist hart umkämpft und enden oft knapp.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Birmingham als Favorit ins Spiel geht und zuhause gespielt wird, fehlt der Mannschaft die Durchschlagskraft, um ein deutliches Ergebnis zu erzielen. Sheffield Wednesday beweist Kampfgeist und kann das Spiel offen halten. Aufgrund der Verletzungssituation und der bisherigen Leistungen erscheint ein klarer Sieg von Birmingham mit großem Vorsprung unsicher. Dennoch ist Birmingham das technisch und tabellarisch stärkere Team und wird voraussichtlich die drei Punkte einfahren.

    Mein Tipp: Sieg Birmingham (1.40)
    Tipp
  • Blackburn - Swansea City
    Wann: 20:45
    Wo: Englischer Championship

    Blackburn
    Blackburn Rovers befinden sich aktuell auf dem 20. Platz der Tabelle mit nur 6 Punkten aus 6 Spielen. Die Defensive wirkt instabil und anfällig, insbesondere die Abwehrlinie, die oftmals wie ein löchriger Käse erscheint und bei Kontern schwach reagiert. Obwohl die Mannschaft in der Offensive gelegentliche Höhepunkte, zum Beispiel den 3:0-Sieg gegen Hull City, zeigen konnte, fehlt es insgesamt an Durchschlagskraft und Präzision im Abschluss. Das Team verfolgt häufig keine offene Spielweise, was sich in nur 40% Partien mit beiden Teams erzielt Toren widerspiegelt. Die letzten Spiele zeigen eine Schwankungsbreite, in der Siege und Niederlagen sich abwechseln, ohne jegliches Unentschieden in den vergangenen 10 Begegnungen.

    Swansea City
    Swansea City belegt Platz 13 mit 9 Punkten und präsentiert sich insgesamt stabiler und strukturierter. Mit einer ausgeglichenen Bilanz aus 2 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen zeigen sie eine konstantere Form. Das Team agiert meist im 4-2-3-1 System, das eine solide defensive Balance und einen kontrollierten Spielaufbau per Kurzpass ermöglicht. Die Leistungen auf beiden Spielfeldhälften erlauben es Swansea, Chancen zu kreieren und zugleich weniger Tore zuzulassen. Mit einem Anteil von 60% Spielen, bei denen beide Teams treffen, und 30% Matches mit über 2,5 Toren tendieren sie zu pragmatischem, aber zielstrebigem Fußball.

    Verletzungen
    Bei Blackburn gibt es keine verletzten oder gesperrten Spieler, somit kann die Stammelf voraussichtlich komplett aufgestellt werden. Bei Swansea City fehlt Ricardo Santos langfristig aufgrund einer unbekannten Verletzung, was die Kaderbreite einschränkt, aber die taktische Grundausrichtung wahrscheinlich nicht entscheidend beeinflusst.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Historie zwischen Blackburn und Swansea zeigt ein ausgeglichenes Bild mit einer knappen Verteilung der Siege und keiner einzigen Unentschieden in den letzten fünf Partien. Meist endeten diese Spiele sehr knapp mit 1:0 oder 0:1, was auf eng geführte Duelle mit wenig Toren hindeutet. Nur zwei der letzten Begegnungen überschritten die 2,5 Tore-Marke, was eine vorsichtige und taktisch geprägte Spielweise nahelegt.

    Prognose für das Spiel
    Für das Aufeinandertreffen von Blackburn und Swansea City deutet vieles darauf hin, dass die Begegnung knapp bleibt. Blackburn zeigt Schwächen in der Defensive und ist gegen starke, kompakt spielende Gegner anfällig. Swansea besticht durch eine bessere Organisation und Stabilität, auch wenn sie nicht immer ihre Chancen perfekt nutzen. Die Buchmacher favorisieren zwar Blackburn knapp aufgrund des Heimvorteils, doch die jüngste Form und taktische Disziplin sprechen für Swansea. Die Wette auf die Doppelte Chance Blackburn bietet mit der Quote von 1.38 eine attraktive Absicherung, da Blackburn, trotz aller Probleme, zu Hause selten Unentschieden spielt und zumindest nicht verliert. Die Begegnung verspricht ein intensives und kampfbetontes Match ohne klare Torspektakel.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Blackburn (1.38)
    Tipp
  • Bristol City - Ipswich Town
    Wann: 20:45
    Wo: England Championship

    Bristol City
    Bristol City steht derzeit auf dem 4. Tabellenplatz mit 12 Punkten. Die Kombination aus 13 erzielten und 7 kassierten Toren zeigt eine Mannschaft, die sowohl offensiv als auch defensiv agieren kann, wenn auch mit Schwächen. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage, was auf eine gewisse Unbeständigkeit schließen lässt. Zuhause präsentiert sich das Team selbstbewusst und aggressiv und kann mit schnellen Flügelspielern gefährliche Angriffe initiieren. Allerdings zeigten sie gegen Oxford United ihre defensive Anfälligkeit bei schnellen Gegenstößen. Taktisch bevorzugt Bristol City 4-3-3 oder 4-2-3-1 und versucht das Mittelfeld zu kontrollieren, um Chancen zu kreieren.

    Ipswich Town
    Ipswich steht auf Platz 12 mit 9 Punkten und gleichen ähnlichen Formkurven: zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage in den letzten fünf Begegnungen. Mit 11 erzielten Toren und nur 6 Gegentoren haben sie eine potentielle Offensivkraft und eine relativ stabile Abwehr. Besonders beeindruckend war der 5:0-Sieg gegen Sheffield United, der ihre Fähigkeit zu dominieren und schnelle Umschaltmomente unter Beweis stellt. Verwendet werden meist ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 System mit starkem Pressing und schnellen Kombinationen. Defensiv zeigen sich aber Schwächen bei Fehlern in der Zentrale sowie bei Kontern. Ipswich hat zudem psychologisch aufgrund der letzten direkten Duelle einen kleinen Vorteil.

    Verletzungen
    Bristol City muss ohne Max O'Leary (Knöchelverletzung bis Juli 2025) und Luke McNally (Kreuzbandriss bis Februar 2025) auskommen, was vor allem die Defensive schwächt. Ipswich fehlen Conor Townsend (Kreuzbandriss bis August 2025) und Wes Burns (Knie-OP bis Januar 2026), was ebenfalls die Mannschaftsleistung beeinflusst. Beide Teams scheinen sich jedoch mit diesen Ausfällen arrangiert zu haben.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten vier direkten Duelle zeigen ein leichtes Übergewicht für Ipswich: Siege 3:2 und 1:0, ein Unentschieden sowie eine knappe Niederlage. Diese Begegnungen waren oft torreich und offensiv betont, was auf eine offene und spannende Partie schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams gehen offensivaggressiv zu Werke, sind jedoch defensiv verwundbar. Bristol City nutzt zuhause seinen Heimvorteil mit viel Selbstvertrauen und kann auch in der Offensive Akzente setzen. Ipswich dagegen bringt gerade auswärts starke Offensivqualitäten mit und hat nach den letzten Erfolgen sowie dem psychologischen Rückenwind aus den direkten Duellen beste Chancen, mindestens einen Punkt zu holen. Da beide Mannschaften Tore erzielen können und meist Matches mit mehreren Toren liefern, ist eine konservative Wette auf eine doppelte Chance für Ipswich sehr sinnvoll. Mit der Quote 1,40 ist dies eine attraktive und realistische Option, um auf den Punktgewinn oder Sieg von Ipswich zu setzen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Ipswich Town (1.40)
    Tipp
  • Leicester City - Wrexham
    Wann: 20:45
    Wo: England Championship Pokal

    Leicester City
    Leicester City befindet sich aktuell auf dem 5. Platz der Championship mit 12 Punkten. Die Form ist solide, aber nicht überragend – in den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege und drei Unentschieden. Auffällig sind die drei Unentschieden in Folge, die auf Schwierigkeiten in der Offensive und ein wenig fehlende Durchschlagskraft hinweisen. Leicester kontrolliert oft den Ball, doch die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlt. Die Defensive wirkt solide, aber nicht unüberwindbar, was bei der erwarteten Rotation im Pokalspiel zu Problemen führen könnte.

    Wrexham
    Wrexham ist die Überraschungsmannschaft aus der Liga 2 und belegt momentan den 16. Platz mit 8 Punkten. Das Team spielt mutig und offensiv, was sich auch im Pokal bemerkbar macht, wo sie bereits höherklassige Teams wie Norwich City und Millwall bezwingen konnten. Sie zeichnen sich durch schnelle Angriffe und viele Tore aus, weisen aber auch eine anfällige Defensive auf. Ihre Spiele sind oft torreich und spannend, was sie zu einem unangenehmen Gegner macht.

    Verletzungen
    Derzeit gibt es keine bekannten Verletzungen oder Sperren bei beiden Teams, sodass voraussichtlich optimale oder nahezu optimale Aufstellungen zu erwarten sind. Dennoch ist im Pokal mit möglicher Rotation zu rechnen, was die Stabilität von Leicester beeinflussen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen direkten Begegnungen zwischen Leicester City und Wrexham vor, sodass dieses Duell ein neues Kapitel in der Geschichte beider Mannschaften darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Leicester City ist klarer Favorit, spielt zuhause und verfügt über mehr Qualität und Erfahrung. Dennoch deuten die jüngsten Leistungen darauf hin, dass die Foxes nicht in Topform sind. Wrexham wird als mutiger Außenseiter aufspielen, der schon für Überraschungen im Pokal gesorgt hat und weiterhin aggressiv und offensiv agiert. Aufgrund der Pokalmagie, der zu erwartenden Rotation bei Leicester und der offensiven Spielweise beider Teams rechnen wir mit einem abwechslungsreichen Spiel mit mehreren Toren. Die Quote von 1.70 auf den Sieg von Leicester City ist angesichts der Umstände attraktiv. Deshalb empfehlen wir diese Wette.

    Mein Tipp: Sieg Leicester City (1.70)
    Tipp
  • Middlesbrough - Stoke City
    Wann: 20:45
    Wo: Englische Championship

    Middlesbrough
    Middlesbrough präsentiert sich als aktueller Tabellenführer der Championship mit einer starken Bilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und bisher keiner Niederlage. Mit 17 Punkten, 12 erzielten und 5 kassierten Toren zeigt das Team eine ausgewogene Mischung aus Offensivkraft und solider Defensive. Besonders die Spiele gegen Southampton und West Bromwich unterstreichen die kämpferische und spielerische Qualität der Mannschaft. Taktisch setzt Middlesbrough häufig auf ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, das schnelles Umschaltspiel und effektive Flügelaktionen in den Vordergrund stellt. Allerdings sorgen Ausfälle wichtiger Spieler für defensive Schwächen und könnten im Spiel gegen Stoke City zum Problem werden.

    Stoke City
    Stoke City steht mit 13 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und zeigt eine etwas weniger beständige Form als Middlesbrough. Ihre Bilanz aus 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen sowie 10 erzielten und 5 kassierten Toren spricht für eine wettbewerbsfähige Mannschaft. Taktisch bevorzugen sie kompakte Spielformen mit einem 4-4-2 oder 4-2-3-1, setzen auf kontrollierte Ballbesitzphasen und schnelle Konter. Trotz einiger Schwächen in der Defensive und im Angriff präsentiert sich Stoke City als kampfstarkes Team, das vor allem auf die Fehler des Gegners wartet, um Chancen zu generieren.

    Verletzungen
    Bei Middlesbrough fehlen einige Schlüsselspieler, darunter Brewster (Leistenverletzung), Targett (Hamstring), McGree (vermutete Verletzung) und Lenihan (Knöchel-OP). Diese Ausfälle schwächen sowohl die Defensive als auch das kreative Spiel im Mittelfeld erheblich. Stoke City hingegen tritt personell komplett an und kann aus dem Vollen schöpfen, was ihnen in diesem wichtigen Spiel einen Vorteil verschafft.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Middlesbrough und Stoke City waren sehr ausgeglichen mit wechselnden Siegern und teilweise deutlichen Ergebnissen auf beiden Seiten. Stoke City führt mit drei Siegen, Middlesbrough mit zwei. Die Resultate zeigen, dass kein Team klar dominiert, was für eine spannende und umkämpfte Partie spricht.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Spiel verspricht eine unterhaltsame und torreiche Begegnung zu werden. Trotz des Tabellenführers Middlesbrough könnten die Verletzungen einzelner Schlüsselspieler deren Defensive empfindlich treffen. Stoke City bringt eine komplette und kampfstarke Mannschaft ins Rennen, die durchaus in der Lage ist, die Lücken zu nutzen und Tore zu erzielen. Die Statistik zeigt, dass bei Middlesbrough in 70% der letzten Spiele mehr als 2,5 Tore gefallen sind, was auf ein offensiv ausgerichtetes Team hindeutet. Stoke City könnte ebenfalls zu Treffern kommen, zumal die Defensive des Gegners nicht in Bestbesetzung steht. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer attraktiven Quote von 1.73 eine sehr sinnvolle Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.73)
    Tipp
  • Sheffield United - Southampton
    Wann: 20:45
    Wo: England Championship

    Sheffield United
    Sheffield United steht derzeit auf dem letzten Platz der Tabelle mit nur 3 Punkten aus 7 Spielen und einer Torbilanz von 2:13. Die Mannschaft zeigt große Schwächen im Angriff, kaum Torchancen werden herausgespielt, und die Defensive wirkt anfällig und unkonzentriert. Die zuletzt gewählte defensive Taktik mit drei Innenverteidigern konnte die Defizite nicht ausgleichen. Auch die heimische Kulisse gelingt es nicht, die Mannschaft zu stabilisieren, vielmehr lastet der Druck auf den Spielern. Die Statistik der letzten Spiele zeigt wenig Hoffnung: 20% Siege und 80% Niederlagen mit durchschnittlich nur 0,9 Toren pro Spiel sprechen eine klare Sprache.

    Southampton
    Southampton belegt Rang 19 mit 7 Punkten und einer Torbilanz von 8:10. Trotz einiger Schwächen in der Defensive zeigt das Team eine deutlich bessere Offensivqualität als Sheffield United. Mit häufig eingesetzten Systemen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1 spielt Southampton tendenziell kontrollierter und versucht, über schnelle Seitenangriffe Druck aufzubauen. Zwar sind die Resultate nicht immer stabil, oft dominieren sie und schaffen Torchancen, oftmals aber fehlt die nötige Kaltschnäuzigkeit zur Entscheidung. Defensive Unsicherheiten sind erkennbar, doch insgesamt ist die Form weniger alarmierend als bei Sheffield.

    Verletzungen
    Sheffield United muss auf Jamie Shackleton verzichten (Verletzung bis mindestens 15.12.2024), was die ohnehin dünne Kaderdecke zusätzlich belastet. Bei Southampton fehlt langfristig Welington aufgrund einer Knöchelverletzung, der Ausfall gilt aber nicht als kritisch für die Startelf.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten direkten Aufeinandertreffen dominierte Southampton klar: In den drei Partien zwischen 2020 und 2021 gab es jeweils deutliche Siege für Southampton (0:2, 3:0, 3:1). Diese Historie bestätigt den psychologischen Vorteil der Gäste, die Sheffield United stets vor große Probleme stellten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des tiefen Krisenzustands von Sheffield United und der vergleichsweise stabileren Leistung von Southampton erscheint ein Sieg der Gäste sehr wahrscheinlich. Sheffield tut sich zu Hause schwer, Chancen zu kreieren, und steht zudem unter enormem Druck. Southampton hingegen hat sowohl offensiv als auch taktisch mehr Potential, um das Spiel zu kontrollieren und zumindest einen Punkt zu sichern. Die Doppelchance auf Sheffield United bietet aufgrund der defensiveren Herangehensweise und Heimstärke etwas Sicherheit, dennoch ist die Quote mit 1.43 attraktiv. Es wird eine Partie, in der Sheffield durch den Rückhalt des Heimpublikums zumindest nicht verlieren möchte. Deshalb ist die Wette auf die Doppelte Chance Sheffield United eine gute Absicherung gegen eine mögliche Überraschung und Wert bei dieser Quote.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Sheffield United (1.43)
    Tipp
  • Bodø/Glimt - Tottenham Hotspur
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League

    Bodø/Glimt
    Bodø/Glimt, der norwegische Meister, geht mit breiter Brust in das Spiel nach einer Serie ohne Niederlage. Im nationalen Pokal konnte die Mannschaft Odd mit 3:1 besiegen, verlor dabei jedoch zwei Schlüsselspieler. In der Champions League überraschte Bodø/Glimt mit einem kämpferischen Remis gegen Slavia Prag, bei dem Daniel Bassi und Sondre Brunstad Fet trafen. Das Team agiert meist aggressiv und setzt zu Hause auf Ballkontrolle, schnelle Flügelspielzüge und Distanzschüsse.

    Tottenham Hotspur
    Tottenham startete die Gruppenphase mit einem knappen Sieg gegen Villarreal, bei dem ein Eigentor von Luis Junior die Entscheidung brachte. Trotz eines Unentschiedens in der englischen Premier League gegen Wolverhampton zeigt sich der Klub in den europäischen Wettbewerben stabil mit nur einer Niederlage in den letzten 13 Spielen. Thomas Frank setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter, wobei die Vielseitigkeit von Richarlison und die Arbeit der Flügelspieler entscheidend sind.

    Verletzungen
    Bei Tottenham fehlen Dominic Solanke, Randal Kolo Muani und Dejan Kulusevski wegen Verletzungen. James Maddison und Radul Dragusin erholen sich von Kreuzbandrissen, und Yves Bissouma steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Bei Bodø/Glimt ist der Einsatz von Verteidiger Brede Moe und Flügelspieler Daniel Bassi aufgrund von Leistenzerrungen fraglich. Kapitän Ulrik Saltnes ist weiterhin krankheitsbedingt außer Gefecht gesetzt.

    Direkte Begegnungen
    Im Frühling trafen die Teams im Halbfinale der Europa League aufeinander, wobei Tottenham mit 5:1 über beide Begegnungen dominierte. In London siegten die Spurs mit 3:1, und in Norwegen gab es einen 2:0-Auswärtserfolg. Historisch gesehen haben englische Teams, speziell Tottenham, alle bisherigen Begegnungen gegen norwegische Mannschaften gewonnen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Bodø/Glimt im Aufwind ist und vor heimischem Publikum spielt, zeigt die Defensive Schwächen mit keiner Partie ohne Gegentor in den letzten sechs Spielen. Tottenham besitzt trotz Verletzungssorgen eine ausgeglichene Mannschaft und umfangreiche internationale Erfahrung. Die Spurs werden voraussichtlich das Tempo bestimmen und von Fehlern der Gastgeber bei schnellen Umschaltsituationen profitieren. Aufgrund der Offensivqualitäten beider Teams ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
    Tipp
  • Chelsea - Benfica
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Gruppenphase

    Chelsea
    Der englische Klub befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, während man drei Niederlagen hinnehmen musste. Besonders schmerzhaft war die 1:3-Niederlage gegen Brighton, bei der eine rote Karte das Team in der Defensive schwächte. Dennoch hat Chelsea eine beeindruckende Heimserie in der Champions League und blieb seit 2019 zu Hause ungeschlagen. Diese Partie ist für die Londoner wichtig, um Selbstvertrauen zu tanken und die Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde zu wahren.

    Benfica
    Die Portugiesen starteten mit einer überraschenden 2:3-Niederlage gegen Qarabag trotz 2:0-Führung in die Europapokal-Saison. Dies führte zu einem Trainerwechsel, wobei José Mourinho das Team übernahm. Unter ihm spielte Benfica bereits drei Ligaspiele und holte dabei zwei Siege und ein Unentschieden. Stürmer Vangelis Pavlidis ist in guter Form, erzielte sieben Tore in allen Wettbewerben, inklusive eines Doppelpacks im letzten Spiel. Dennoch haben englische Teams in europäischen Wettbewerben Benfica zuletzt siebenmal nicht bezwingen können, was die Auswärtspartie in London zusätzlich erschwert.

    Verletzungen
    Chelsea muss auf mehrere Spieler verzichten, darunter Palmer (Leiste), Colwill (Knie), Delap (Hüfte), Essugu (Hüfte), Adarabioyo (Wade), Fofana (Kopf) sowie Mchitarjan (Sperre). Chalobah, der in der Liga gesperrt wurde, ist spielberechtigt. Mögliche Änderungen in der Abwehr sind der Einsatz von Badiashile und Gusto; im Angriff könnten Lavija und Garnacho starten. Benfica fehlen Mannu Silva und Alexander Bach nach Kreuzbandverletzungen, zudem ist Bruma bis 2026 verletzt und Prestiani beim U-20-WM aktiv.

    Direkte Begegnungen
    Chelsea führt die Bilanz der direkten Duelle mit Benfica an. In drei offiziellen Spielen siegten die Engländer alle, darunter das Finale der Europa League 2013. In europäischen Wettbewerben hat Benfica in sieben Begegnungen gegen englische Klubs nicht gewonnen. Die Reise nach London ist für Benfica traditionell schwer.

    Prognose für das Spiel
    Trotz der letzten Rückschläge bleibt Chelsea an der Stamford Bridge selbstbewusst und verfügt über eine Tiefe im Kader, um Ausfälle zu kompensieren. Das Team von Enzo Maresca wird hohe Laufbereitschaft und aktiven Pressingfußball zeigen, unterstützt durch schnelle Flügelspieler. Benfica kann zwar auf Mourinhos Erfahrung und die Torgefahr Pavlidis' bauen, doch defensive Schwächen und beschränkte offensive Optionen könnten ausschlaggebend sein. Mit einer kontrollierten Defensive und effizienter Offensive sollten die Gastgeber die Oberhand behalten. Wir rechnen mit einem knappen Sieg von Chelsea, z.B. 2:1.

    Mein Tipp: Sieg Chelsea (1.63)
    Tipp
  • Inter Mailand - Slavia Prag
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Gruppenphase

    Inter Mailand
    Das Team von Christian Kivuvu hat nach einem schwierigen Saisonstart in der Serie A an Fahrt aufgenommen und zeigt auch in der Champions League eine starke Leistung. Nach Siegen gegen Sassuolo und Cagliari kehrte Lautaro Martínez zurück und erzielte bereits 12 Tore in 12 Spielen gegen Cagliari. In Amsterdam triumphierte Inter souverän gegen Ajax mit starkem Offensivspiel von Marcus Thuram und Francesco Pio Esposito. Die Defensive steht solide, Inter blieb in 16 aufeinanderfolgenden Heimspielen in europäischen Wettbewerben ungeschlagen, häufig auch mit zu Null.

    Slavia Prag
    Slavia überzeugt in der heimischen Liga mit einer beeindruckenden Serie ohne Niederlage und hält nur einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Sparta Prag. In der Champions League zeigt sich allerdings ein anderes Bild: Trotz rekordverdächtiger Schusszahl gegen Bodø/Glimt fehlt es an Effektivität, internationale Auswärtsspiele verlaufen wenig erfolgreich. Die letzten drei Gastspiele endeten mit Niederlagen ohne eigenen Treffer.

    Verletzungen
    Inter spürt keine Verletzungssorgen, die Offensive um Lautaro Martínez, Thuram und Esposito steht voll zur Verfügung. In der Defensive kehren zudem Dumfries, Dimarco und Šušić zurück. Bei Slavia fehlen mit Dominik Javorček, Igoh Ogbu, Petr Ševčík sowie dem wichtigen Verteidiger Tomáš Holeš einige Schlüsselspieler, der Kapitän Jan Bořil ist zwar zurück, aber noch nicht in Topform.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Clubs trafen bisher zweimal in der Champions League Gruppenphase 2019/20 aufeinander: Ein 1:1 in Mailand und ein 3:1 Sieg für Inter in Prag. Slavia konnte in Italien noch nie gewinnen, mit 7 Niederlagen und nur einem Unentschieden – ausgerechnet beim Besuch bei Inter vor sechs Jahren.

    Prognose für das Spiel
    Inter Mailand verfügt über mehr Qualität und Tiefe im Kader sowie einen Heimvorteil, der sich in einer langen Serie ohne Niederlage im San Siro widerspiegelt. Mit der Rückkehr von Lautaro Martínez sowie der stabilen Defensive ist ein kontrolliertes Spiel zu erwarten. Slavia zeigt zwar Einsatz und Offensivdrang, leidet aber unter wichtigen Ausfällen und deutlich schlechteren Auswärtsleistungen in Europa. Daher erscheint ein klarer Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Inter Mailand (1.33)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Birmingham - Sheffield Wednesday
    Mein Tipp: Sieg Birmingham (1.40)
  • Blackburn - Swansea City
    Mein Tipp: Doppelte Chance Blackburn (1.38)
  • Bristol City - Ipswich Town
    Mein Tipp: Doppelte Chance Ipswich Town (1.40)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS