VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
28.05.2025
  • Kanwon FC - Anyang
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea K-League 1

    Kanwon FC
    Kanwon FC belegt zurzeit den 7. Platz und präsentiert sich als eine solide Mannschaft in der Liga. Mit 21 Punkten aus 15 Spielen und einer Tordifferenz von -2 zeigen sie eine stabile Leistung ohne große Ausreißer nach oben oder unten. In den letzten fünf Partien erreichten sie zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Ihr Spiel ist geprägt von diszipliniertem, pragmatischem Fußball, bei dem die Defensive einen hohen Stellenwert einnimmt. Sie versuchen, das Spiel zu kontrollieren und Risiken zu minimieren, was sich in einem durchschnittlichen Torergebnis von etwa 1,73 pro Spiel widerspiegelt. Ihre Angriffe erfolgen oft über die Flügel, allerdings fehlen ihnen gelegentlich die nötige Präzision und Durchschlagskraft in der Offensive.

    Anyang
    Anyang hingegen steckt in einer schwierigen Phase und rangiert am 9. Platz mit 17 Punkten aus 16 Spielen sowie einer negativen Tordifferenz von -5. Die Mannschaft konnte in den letzten fünf Begegnungen keinen Sieg erzielen, verlor dreimal und spielte zweimal unentschieden – ein klares Zeichen der aktuellen Krise. Offensiv zeigen sie zwar hohes Engagement und erzielen im Schnitt 1,06 Tore pro Spiel, aber ihre Defensive offenbart erhebliche Schwächen und lässt im Durchschnitt 1,38 Gegentore zu, was häufig zu torreichen Spielen führt. Ihr Spielstil ist offensiver und unstrukturierter, was besonders in der Defensive zu Problemen führt, vor allem gegen schnelle und konterstarke Gegner. Auswärts verschärfen sich diese Schwächen noch zusätzlich, was für große Unsicherheit sorgt.

    Verletzungen
    Derzeit sind bei Kanwon FC und Anyang keine verletzten oder gesperrten Spieler zu verzeichnen, sodass beide Teams voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen direkten Duelle sind rar und wenig aussagekräftig. Das letzte Aufeinandertreffen fand am 6. April 2025 statt, bei dem Anyang mit 2:0 im heimischen Stadion siegte. Angesichts der aktuellen Form von Anyang erscheint dieses Ergebnis jedoch nicht mehr repräsentativ.

    Prognose für das Spiel
    Vor dem Hintergrund der stabileren Form von Kanwon FC sowie der weiterhin schwachen Defensive von Anyang ist ein Spiel mit mindestens zwei Toren sehr wahrscheinlich. Kanwon spielt zuhause kontrolliert und wird seine Chancen nutzen, während Anyang trotz defensiver Probleme bemüht sein wird, ebenfalls zu treffen. Die Quote von 1.38 für "Über 1,5 Tore" spiegelt diese Einschätzung gut wider. Obwohl die Heimmannschaft nicht für eine hohe Torquote bekannt ist, kann die defensive Anfälligkeit von Anyang durchaus zu mehreren Treffern führen. Daher ist die Wette "Über 1,5 Tore" eine sehr sinnvolle und erfolgversprechende Wahl für dieses Spiel.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Gwangju FC - Ulsan Hyundai
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea K League 1

    Gwangju FC
    Gwangju FC belegt derzeit den 6. Platz mit 22 Punkten aus 15 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine neutrale Torbilanz von 14 erzielten und 15 kassierten Toren und ist eher eine durchschnittliche Mannschaft in der Liga. Die jüngsten Leistungen waren enttäuschend, mit drei Niederlagen in fünf Partien. Offensiv fehlt es deutlich an Durchschlagskraft, während die Defensive besonders bei schnellen Angriffen anfällig ist. Taktisch versucht Gwangju über die Flügel zu kommen, doch die Aktionen enden meist harmlos. Zuhause fehlt der Mannschaft die nötige Sicherheit und Stabilität.

    Ulsan Hyundai
    Ulsan Hyundai steht aktuell auf Platz 3 mit 28 Punkten aus 17 Spielen und hat mit +6 eine positive Torbilanz von 21 erzielten und 15 kassierten Toren. Die Formkurve zeigt zuletzt deutlich nach oben, mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Spielen. Ulsan spielt stabiler und strukturierter, kreiert regelmäßig Chancen und zeigt defensive Sicherheit. Die Mannschaft agiert taktisch flexibel und ist sowohl in der Ballbesitz- als auch in der Umschaltphase stark. Auch auswärts ist Ulsan eine gefürchtete Mannschaft, die kaum Punkte liegenlässt.

    Verletzungen
    Bei Gwangju fehlt Yu Je-ho, bei Ulsan ist Um Won-sang verletzt. Beide Ausfälle sind aber nicht gravierend genug, um den Spielverlauf maßgeblich zu beeinflussen oder entscheidende Schwächen zu verursachen.

    Direkte Begegnungen
    In den direkten Duellen hat Ulsan die Oberhand. Im letzten Match im Mai siegte Ulsan souverän mit 3:0. Auch frühere Spiele zeigen eine klare Tendenz zugunsten von Ulsan, wodurch sie mental ebenfalls im Vorteil sind.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht ein Kampf zu werden, bei dem Gwangju wenig offensive Durchschlagskraft und defensive Stabilität mitbringt. Ulsan besitzt die bessere Form und Qualität, wird jedoch auf eine konzentrierte Defensivleistung treffen, da Gwangju versucht, sich vor eigenem Publikum gut zu präsentieren. Die Wettanbieter erwarten wenige Tore und geben für Unter 2,5 Tore eine Quote von 1.60 an. Angesichts der Leistungsverhältnisse und vergangenen Begegnungen erscheint diese Wette als sehr empfehlenswert, da ein Torfestival unwahrscheinlich ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Fredrikstad - Rosenborg
    Wann: 19:00
    Wo: Norwegische Eliteserien

    Fredrikstad
    Fredrikstad belegt aktuell den 4. Tabellenplatz mit 16 Punkten aus 8 Spielen, was einem Schnitt von 2 Punkten pro Spiel entspricht. Die Mannschaft hat 13 Tore erzielt und erst 6 Gegentore kassiert, was auf eine starke Defensive hinweist. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Fredrikstad agiert diszipliniert, mit einer effektiv genutzten Offensive und einer gut organisierten Abwehr. Zuhause sind sie besonders stark und bekommen von den Fans viel Unterstützung.

    Rosenborg
    Rosenborg steht momentan mit 18 Punkten aus 9 Spielen auf Platz 2 und erzielt im Schnitt ebenfalls 2 Punkte pro Spiel. Die Mannschaft hat 10 Treffer erzielt und 6 Gegentore erhalten, wobei die Offensivleistung etwas schwächer ist als bei Fredrikstad. Die jüngste Bilanz zeigt zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Rosenborg setzt vor allem auf eine kompakte und organisierte Defensive, ihre Offensive wirkt jedoch manchmal wenig durchschlagskräftig. Auswärts spielen sie zurückhaltend und geduldig.

    Verletzungen
    Fredrikstad muss auf Joannes Bjartalid (Prellung, unklare Ausfallzeit) und Sigurd Kvile (Rückenverletzung, bis Ende Mai) verzichten. Diese Ausfälle sind jedoch nicht kritisch für die Mannschaft. Rosenborg fehlt Noah Sahsah (Knieverletzung, bis September). Insgesamt sind keine gravierenden Ausfälle zu verzeichnen, die das Spiel wesentlich beeinflussen könnten.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten vier Duelle seit 2024 zeigen keine spielerische Dominanz einer Mannschaft: zwei Unentschieden (2:2, 1:1) und jeweils ein Sieg für beide Teams (1:0). Auffällig ist die niedrige Toranzahl, da drei von vier Spielen mit weniger als 2,5 Toren endeten. Die Mannschaften neutralisieren sich oft gegenseitig durch diszipliniertes Defensivspiel.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Defensiven beider Mannschaften, der taktischen Zurückhaltung und der statistischen Tendenz zu wenigen Toren in den direkten Begegnungen, ist ein torarmes Spiel sehr wahrscheinlich. Rosenborg wird auswärts auf Sicherheit spielen und versuchen, das Tempo zu kontrollieren. Auch Fredrikstad wird vorsichtig agieren, um keine unnötigen Risiken einzugehen. Die Buchmacherquoten bestätigen diesen Trend mit einer attraktiven Quote von 1.63 für Unter 2,5 Tore.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.63)
    Tipp
  • Real Betis - Chelsea
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA-Konferenzliga Finale 2024/25 in Breslau

    Real Betis
    Real Betis geht mit einer Serie von fünf Spielen ohne Sieg in das Finale (vier Unentschieden und eine Niederlage). Dennoch zeigt das Team auf europäischer Bühne eine deutlich bessere Leistung und verlor nur eines von zehn Spielen in diesem Wettbewerb. Besonders hervorzuheben ist der brasilianische Spieler Antonio, der an sieben der acht Ligakonferenz-Tore beteiligt war, davon vier als Torschütze. Betis beginnt Spiele oftmals sehr offensiv und eröffnete in 12 der letzten 13 Ligakonferenzspiele den Torreigen. Allerdings war die Bilanz gegen englische Mannschaften durchwachsen: Nur ein Sieg in acht Partien und selten mit mehr als einem Tor pro Spiel. Das Finale ist zudem das erste der Vereinsgeschichte auf europäischem Niveau, was eine große Herausforderung darstellt.

    Chelsea
    Chelsea beendet die Saison mit einer starken Leistung und sicherte sich durch einen Sieg gegen Nottingham Forest die Teilnahme an der kommenden Champions League. Unter der Führung von Enzo Maresca gewann Chelsea elf von zwölf Spielen in den Hauptrunden der Konferenzliga und reist mit der Ambition nach Polen, den fünften europäischen Finaltitel in Folge zu holen. Der Stürmer Nicolas Jackson, der das letzte Premier-League-Spiel verpasste, steht ausgeruht zur Verfügung und hat seine letzten sieben Tore in siegreichen Spielen erzielt, darunter auch im Halbfinale gegen Djurgården.

    Verletzungen
    Real Betis muss auf Avila, Bellerin, Llorente, Lo Celso und Sabali sowie einige weitere weniger bedeutende Spieler verzichten, was die Variabilität der Aufstellung einschränkt. Chelsea hingegen fehlen Lavia, Fofana, Kellman und Mudrik (letzterer gesperrt). Einige Spieler wie Enzo Fernández haben kleinere Beschwerden, werden aber voraussichtlich spielen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen zuletzt 2005 in der Champions-League-Gruppenphase aufeinander. Chelsea gewann das Heimspiel klar mit 4:0, während Betis das Rückspiel knapp mit 1:0 gewann. Seitdem gab es keine offiziellen Duelle.

    Prognose für das Spiel
    Chelsea wirkt insgesamt stärker, sowohl was Kaderqualität als auch was Stabilität in europäischen Wettbewerben betrifft. Trotz kürzerer Regenerationszeit profitiert Chelsea von einer tiefen Bank und größerer Variabilität. Real Betis wird es schwer haben, personelle Ausfälle zu kompensieren und dem Druck standzuhalten. Angesichts Chelseas überzeugender Ergebnisse und Selbstvertrauen in jüngsten Finalspielen ist es sehr wahrscheinlich, dass Chelsea den Pokal in Breslau holt. Betis wird wohl vorsichtig agieren und auf Standards sowie schnelle Flügelaktionen setzen, doch das wird gegen einen gut organisierten Gegner kaum reichen.

    Mein Tipp: Sieg Chelsea (1.85)
    Tipp
  • Urartu - Van
    Wann: 17:00
    Wo: Armenien Premier Liga

    Urartu
    Urartu hat eine ausgezeichnete Chance, auf den zweiten Tabellenplatz der armenischen Meisterschaft vorzurücken und sich für die Qualifikation zur Europa League zu qualifizieren. Die Mannschaft wirkt derzeit sehr stark und motiviert, sie ist seit sieben Spielen ungeschlagen und zeigte zuletzt teils sehr dominante Auftritte, wie ein Spiel mit acht erzielten Toren belegt.

    Van
    Van nimmt an dieser Partie eine eher passive Rolle ein, denn für das Team steht in der Fremde aktuell kaum noch etwas auf dem Spiel. Trotz der offenen Spielweise wird erwartet, dass Van nicht mit maximaler Intensität agiert, zumal sie in der laufenden Saison bereits zweimal gegen Urartu angetreten sind, jeweils mit einem Sieg für jede Mannschaft und drei Unentschieden in der Vorsaison.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor, es ist davon auszugehen, dass beide Mannschaften bis auf mögliche Kleinigkeiten einsatzfähig sind.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison endeten die Spiele zwischen Urartu und Van dreimal unentschieden. In der aktuellen Saison konnte dann jede Mannschaft jeweils einen Sieg verbuchen, was die Begegnungen traditionell sehr ausgeglichen und umkämpft macht.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams bevorzugen traditionell eine offene Spielweise, dennoch sprechen die zuletzt gezeigten Leistungen von Urartu und die geringe Bedeutung des Spiels für Van dafür, dass es nicht zu einer Torflut kommen wird. Der statistische Mittelwert der Tore pro Spiel sowie die bisherigen direkten Duelle deuten auf einen moderaten Spielverlauf hin. Aus diesen Gründen erscheint die Wette "Unter 3,5 Tore" mit der Quote von 1.43 als sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Dila Gori - Dinamo Tiflis
    Wann: 18:00
    Wo: Georgische Erovnuli Liga

    Dila Gori
    Dila Gori präsentiert sich aktuell in Topform und konnte die letzten vier Spiele in Folge für sich entscheiden. Das Team tritt mit großem Selbstvertrauen an und profitiert zusätzlich vom Heimvorteil, der in Spielen dieses Kalibers eine bedeutende Rolle spielt. In dieser Saison erzielt Dila im Schnitt 1,8 Tore pro Spiel und ist somit offensiv gefährlich.

    Dinamo Tiflis
    Dinamo Tiflis zählt zwar auch zu den drei besten Teams der Liga, zeigte auf auswärts bisher eine schwache Leistung mit nur einem Sieg in fünf Spielen. Offensiv kommen sie auf durchschnittlich 1,3 Tore pro Spiel, was solide, aber nicht herausragend ist. Insgesamt gelang Dinamo nur zwei Siege aus den letzten fünf Partien, darunter auch eine Niederlage gegen einen schwächeren Gegner.

    Verletzungen
    Zu aktuellen Verletzungen oder Sperren liegen keine Informationen vor.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Dila Gori zwei Siege feiern, Dinamo Tiflis gewann einmal, sodass kein klarer Favorit aus den direkten Vergleichen hervorgeht. Vier der fünf Spiele endeten mit mehr als 2,5 Toren, was auf offensiv geprägte Begegnungen schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Form von Dila Gori, dem Heimvorteil und der vergleichsweise schwachen Auswärtsbilanz von Dinamo Tiflis ist Dila als Favorit einzustufen. Beide Teams weisen gute Offensivleistungen auf, zudem zeigen die vergangenen Begegnungen eine Tendenz zu torreichen Spielen. Daher empfiehlt sich die Wette auf "Über 1,5 Tore" mit der Quote 1.33 als attraktive Option.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Al Masri - Haras El Hodood
    Wann: 19:00
    Wo: Ägypten Premier League

    Al Masri
    Al Masri hat keine Chance mehr, über den vierten Platz hinauszukommen, zeigt aber weiterhin großen Kampfgeist, um nicht weiter abzurutschen. In drei der letzten fünf Heimspiele in verschiedenen Wettbewerben blieb das Team ohne Gegentor und wird alles daran setzen, vor heimischem Publikum stark aufzutreten.

    Haras El Hodood
    Haras El Hodood steht am Tabellenende der Playoff-Gruppe und hat in den letzten sechs Auswärtsspielen fünf Niederlagen kassiert. Die Mannschaft hat den Kampf um den Klassenerhalt wohl längst aufgegeben und scheint auch im letzten Saisonspiel chancenlos gegen Al Masri.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    Al Masri hat in den jüngsten Begegnungen gegen Haras El Hodood meist die Oberhand behalten und ist klar favorisiert. Die Heimstärke und die aktuelle Form sprechen eindeutig für die Gastgeber.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der deutlichen Leistungsunterschiede und der abnehmenden Motivation bei Haras El Hodood ist ein Sieg von Al Masri sehr wahrscheinlich. Das Heimteam wird die Partie dominieren und vor eigenem Publikum den letzten Sieg der Saison einfahren.

    Mein Tipp: Sieg Al Masri (1.55)
    Tipp
  • Levadia Tallinn - Pärnu Vaprus
    Wann: 18:00
    Wo: Estland Premium Liga

    Levadia Tallinn
    Levadia Tallinn gehört zu den Spitzenmannschaften der estnischen Premium Liga und ist aktuell unter den Top drei Teams in der Tabelle. Das Team zeigte in den letzten Spielen eine solide Defensivleistung und kassierte höchstens zwei Gegentore pro Partie. Mit Heimvorteil wird Levadia weiterhin offensiv agieren und versucht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen.

    Pärnu Vaprus
    Pärnu Vaprus befindet sich im unteren Tabellenbereich und wirkt in letzter Zeit weniger stabil. Die Mannschaft hat Schwierigkeiten, die Defensive zu festigen und gegen die starken Gegner eine klare Linie zu zeigen. Daher ist Pärnu Vaprus in diesem Duell der Außenseiter.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, die den Ausgang des Spiels wesentlich beeinflussen könnten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten direkten Duellen dominierte Levadia Tallinn klar und erzielte hohe Siege, unter anderem mit 3:1 und 4:1. Diese klare Überlegenheit wird voraussichtlich auch im kommenden Spiel erneut sichtbar sein.

    Prognose für das Spiel
    Die deutliche Klassenunterschiede sprechen für einen Sieg von Levadia Tallinn mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Das Heimteam wird offensiv zu Werke gehen und auf mehrere Tore setzen. Zudem sprechen auch die vergangenen Begegnungen für viele Tore im Spiel. Daher ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote 1.55 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Kanwon FC - Anyang
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.38)
  • Levadia Tallinn - Pärnu Vaprus
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
  • Al Masri - Haras El Hodood
    Mein Tipp: Sieg Al Masri (1.55)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS