VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
30.06.2025
  • Henan Songshan Longmen - Shandong Taishan
    Wann: 13:00
    Wo: China Super League

    Henan Songshan Longmen
    Henan Songshan Longmen befindet sich derzeit auf dem 12. Platz. Die Mannschaft ist eine echte Wundertüte: 22 erzielte und 27 kassierte Tore sprechen für sich. In den letzten fünf Spielen wurden zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden erreicht. Ihre Defensive gleicht einem offenen Tor, mit nur 7 % Spielen ohne Gegentor. Offensiv versucht das Team viel, doch oft bleiben die Aktionen harmlos und enden in Ballverlusten. Die Abwehr ist ein regelrechtes Schlupfloch, was erfahrungsgemäß zu einem torreichen Spiel führt.

    Shandong Taishan
    Shandong Taishan rangiert auf dem 5. Platz und hat 31 Tore erzielt, dabei aber auch 25 Gegentore erhalten. Die letzten fünf Spiele gleichen denen von Henan: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Shandong wirkt offensiv stark, kann aber die Defensive nicht stabilisieren und lässt Raum für Gegenangriffe. Trotz eines Favoritenstatus wirkt die Mannschaft unsicher und spielt oft ohne nötige Schärfe nach vorne. Eine geöffnete, unkonventionelle Spielweise auf beiden Seiten begünstigt ein torreiches Match.

    Verletzungen
    Es gibt keine bekannten Ausfälle auf beiden Seiten. Die Teams können nahezu in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Henan Songshan Longmen und Shandong Taishan waren oftmals torreich, mit klaren Erfolgen für Shandong (beispielsweise 3:1 oder 5:1). Gelegentlich gab es auch ein 0:0 oder Unentschieden, doch meist waren Tore garantiert. Historisch sind die Spiele geprägt von offenen Begegnungen und vielen Treffern.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams spielen offensiv und verfügen jeweils problematische Abwehrreihen, die viele Tore zulassen. Aufgrund ihrer wechselhaften Leistungen und offenen Spielweise ist zu erwarten, dass dieses Spiel die 2,5-Tore-Marke überschreiten wird. Ein torreiches Spiel mit viel Action in beiden Strafräumen scheint vorprogrammiert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Beijing Guoan - Yunnan Yukun
    Wann: 13:35
    Wo: China Super League

    Beijing Guoan
    Beijing Guoan dominiert die Liga souverän und steht mit 10 Siegen und 5 Unentschieden aus 15 Spielen ungeschlagen auf Platz eins. Die Offensivleistung ist beeindruckend mit 35 erzielten Toren, während nur 14 Gegentore zugelassen wurden – eine Differenz von +21. Das Team spielt sehr aggressiv mit schneller Ballzirkulation, hohem Pressing und variablen Systemen (4-3-3 oder 4-2-3-1) mit Fokus auf schnelle Flügel und flexiblen Mittelfeldspielern. Trotz gelegentlicher kleinerer Lücken in der Defensive sind sie eine massive Kraft, vor allem vor heimischem Publikum.

    Yunnan Yukun
    Yunnan Yukun rangiert auf dem sechsten Tabellenplatz mit 6 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen. Das Verhältnis von 21 erzielten zu 22 kassierten Toren zeigt eine anfällige Defensive. Die Mannschaft versucht meist aus einer eher defensiven Grundordnung (4-4-2 oder 4-5-1) durch Konter gefährlich zu werden, agiert jedoch oft ohne Durchschlagskraft im Angriff. Sie lassen dem Gegner häufig zu viel Raum, pressen wenig konsequent und wirken in kritischen Szenen wenig sicher.

    Verletzungen
    Bei Beijing Guoan fehlt mit Han Jiaqi ein Spieler verletzungsbedingt (Kollateralbandriss), wobei die Ausfallfolge für die starke Mannschaft nicht gravierend ist. Yunnan Yukun hat nach aktuellem Stand keine Verletzten.

    Direkte Begegnungen
    Vergangene direkte Duelle sind aktuell kaum aussagekräftig, da vergangene Begegnungen lange her sind. Die aktuelle Form und Momentum sprechen klar für Beijing Guoan.

    Prognose für das Spiel
    Beijing Guoan tritt als klare Heimmacht auf, die in Bestform ist, konstant ohne Niederlage agiert und über eine starke Offensive verfügt. Yunnan Yukun zeigt in der Defensive erhebliche Schwächen und hat auf dem Platz bislang keinen überzeugenden Kontrollmechanismus gegen schnelle und aggressive Gegner gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Beijing Guoan dieses Spiel mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnt, ist hoch. Die Quote von 1.35 auf Sieg Beijing Guoan bietet dabei ein sehr attraktives und realistisches Wettangebot.

    Mein Tipp: Sieg Beijing Guoan (1.35)
    Tipp
  • Dalian Pro - Zhejiang FC
    Wann: 13:35
    Wo: China Super League

    Dalian Pro
    Dalian Pro befindet sich zurzeit auf dem 11. Tabellenplatz mit 17 Punkten nach 15 Spieltagen. Die Mannschaft hat sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Schwierigkeiten, was sich in einem Torverhältnis von 14:24 (-10) widerspiegelt. Die letzten fünf Spiele zeigen mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine schwache Form. Die Angriffsbemühungen sind oft ineffektiv und es fehlt an präzisen Abschlüssen. Defensiv offenbart das Team Schwächen, vor allem gegen schnelle Konter, wodurch viel Raum zwischen den Linien entsteht. Zuhause ist Dalian Pro zwar motiviert, die durchschnittliche Torausbeute von 0,93 Treffern pro Spiel und 1,6 Gegentoren zeigt jedoch deutliche Defizite.

    Zhejiang FC
    Zhejiang FC steht leicht besser da auf Rang 8 mit 20 Punkten und einem positiven Torverhältnis von 29:24 (+5). Die Mannschaft ist für ihren offensiven und offenen Spielstil bekannt und erzielt im Schnitt fast zwei Tore pro Spiel (1,93). Die jüngsten Resultate bestehen aus einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen, was auf eine gewisse Stabilität hindeutet. Sie setzen oft auf schnelles Spiel über die Flügel und dribbeln mit hoher Geschwindigkeit in den Strafraum, haben aber auch defensive Schwächen, zum Beispiel Fehler in der Abwehr und fehlenden Druck im Mittelfeld.

    Verletzungen
    Dalian Pro muss auf Jin Cheng verzichten, der sich eine schwere Knieverletzung zugezogen hat und bis August 2025 ausfällt. Dies schmälert die Kaderbreite und kann in einem engen Spielplan spürbar sein. Zhejiang FC hat derzeit keine gemeldeten Verletzungen oder Sperren.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Vergleichsdaten zwischen Dalian Pro und Zhejiang FC sind entweder knapp oder veraltet und nicht aussagekräftig für die aktuelle Situation, da sich Kader und Taktiken geändert haben.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Spiel verspricht eine dynamische Begegnung, bei der beide Teams ihre Offensive ausspielen und gleichzeitig anfällig in der Defensive bleiben. Dalian Pro wird bestrebt sein, vor heimischem Publikum positiv aufzutreten und die zuletzt schwache Serie zu durchbrechen. Zhejiang FC steht für attraktiven und aggressiven Fußball mit viel Zug zum Tor. Da beide Mannschaften durchschnittlich jeweils 1,6 Tore pro Spiel kassieren und offensiv Akzente setzen möchten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Teams mindestens einmal treffen. Die ausgeglichenen Quoten und die starke Motivation von Dalian Pro machen eine doppelte Chance auf einen Heimsieg zu einer sicheren und empfehlenswerten Wettoption.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Dalian Pro (1.40)
    Tipp
  • Shenzhen Peng City - Shanghai Port
    Wann: 14:00
    Wo: China Super League

    Shenzhen Peng City
    Shenzhen Peng City belegt nach wie vor einen ernüchternden 13. Tabellenplatz mit einer Bilanz von 4 Siegen, 2 Unentschieden und 9 Niederlagen. Ihr Torverhältnis von 16:33 offenbart eine katastrophale Defensive, die im Durchschnitt fast zwei Gegentreffer pro Spiel kassiert. Die letzte Form ist schwach, mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Defensiv zeigen sie große Schwächen, besonders die Abwehr agiert unsicher, das Pressing ist quasi nicht existent, was dem Gegner viel Raum für schnelle und präzise Angriffe lässt. Offensiv agieren sie glücklos und ideenlos, meist mit langen, unpräzisen Bällen ohne Durchschlagskraft. Auswärts spielen sie sogar noch schlechter, was ihre ohnehin dürftigen Ambitionen zusätzlich schmälert.

    Shanghai Port
    Shanghai Port präsentiert sich als komplett andere Mannschaft. Auf Platz 4 stehend mit 9 Siegen, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen besitzt das Team ein deutlich besseres Torverhältnis von 34:19. In den letzten fünf Spielen blieben sie ungeschlagen (3 Siege, 2 Unentschieden), was ihre Konstanz und Stärke unterstreicht. Sie überzeugen durch ein effektives, dominantes Spiel im Mittelfeld und schnellen, zielgerichteten Angriffen über die Flügel und das Zentrum. Taktisch bevorzugen sie Formationen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1 und setzen auf intensives Pressing. Trotz kleinerer Schwächen bei schnellen Kontern sind sie insgesamt die aggressivere und gefährlichere Mannschaft, die auch auswärts selbstbewusst auftritt.

    Verletzungen
    Shenzhen Peng City muss den Ausfall von Matt Orr wegen eines Muskelrisses kompensieren, was die ohnehin instabile Abwehr weiter schwächt. Shanghai Port hat mit Zhen'ao Wang ebenfalls einen verletzten Spieler, doch dank der Tiefe ihres Kaders ist dieser Verlust gut zu verkraften und beeinflusst die Gesamtqualität kaum.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Shenzhen Peng City und Shanghai Port liegen so lange zurück, dass sie für eine sinnvolle Analyse irrelevant sind. Historische Daten dieser Begegnungen bieten daher keinen belastbaren Aufschluss über den bevorstehenden Spielverlauf.

    Prognose für das Spiel
    Die Rollen im bevorstehenden Spiel sind klar verteilt: Shenzhen Peng City als Defensivschwäche trifft auf das offensivstarke Shanghai Port. Aufgrund der Form, der Tabellenpositionen und der Kaderqualität ist mit einer einseitigen Partie zu rechnen, bei der Shanghai Port die Partie dominiert und mehrere Tore erzielen wird. Die Chancen stehen gut, dass mehr als 2,5 Tore fallen werden, doch die beste und sicherste Wette ist der Sieg von Shanghai Port. Die Quote von 1,75 spiegelt die Überlegenheit und Favoritenstellung von Shanghai Port treffend wider.

    Mein Tipp: Sieg Shanghai Port (1.75)
    Tipp
  • Mjällby - Malmö
    Wann: 19:00
    Wo: Schwedens Allsvenskan

    Mjällby
    Mjällby ist derzeit in Topform mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft zeigt eine beeindruckende Defensive und eine disziplinierte Spielweise, oft im 4-4-2 oder 4-2-3-1-System. Besonders zu Hause ist Mjällby sehr stark und wird von seinen Fans enorm unterstützt. Ihr aggressives Pressing und die schnellen Flügelangriffe machen sie zu einem schwierigen Gegner. Die Spieler wirken physisch topfit und bereit, 90 Minuten Vollgas zu geben.

    Malmö
    Malmö ist ein Traditionsclub mit großen Ambitionen, wirkt in letzter Zeit jedoch etwas uninspiriert und fehleranfällig. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage – für ihren Anspruch etwas wenig. Die Offensive fehlt es an Durchschlagskraft und Überraschungsmomenten, während die Defensive gegen schnelle Gegenstöße anfällig scheint. Auswärts zeigt Malmö deutlich weniger Dominanz und Sicherheit. Die jüngsten Verletzungen wichtiger Spieler schwächen die Mannschaft zusätzlich und könnten die Organisation und Stabilität beeinträchtigen.

    Verletzungen
    Mjällby muss auf Gustafson (gesperrt), Rask (Verletzung) und den langfristig verletzten Petersson verzichten. Bei Malmö fehlen neben Rosengren (gesperrt) auch Christiansen, Botheim und der wohl wichtige Torwart Dahlin, was erhebliche Auswirkungen auf die Defensive und die Offensivkraft haben dürfte. Die Ausfälle insbesondere bei Malmö sind schwerer zu kompensieren.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz der letzten Jahre spricht klar für Mjällby, die Malmö sogar öfter zu Hause besiegen konnten. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen ging Malmö nur einmal als Sieger hervor, während Mjällby dreimal gewann und ein Spiel unentschieden endete. Die psychologische Komponente und das Heimvorteil sprechen somit stark für Mjällby.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Spiel verspricht ein intensives Duell zweier ambitionierter Teams zu werden. Mjällbys Form und Heimstärke treffen auf Malmös nachlassende Durchschlagskraft und verletzungsbedingte Schwächen. Trotz der guten Historie und Heimvorteils von Mjällby scheinen die Buchmacher Malmö minimal leicht vorne zu sehen. Da das Spiel sehr ausgeglichen ist mit kleinen Vorteilen für Malmö, ist die Handicap-Wette mit doppelter Chance auf Malmö ein kluger Schachzug, um das Risiko zu minimieren und trotzdem von einer möglichen Favoritenrolle dieses Traditionsklubs zu profitieren.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Malmö (1.40)
    Tipp
  • Brann - Sannefjord
    Wann: 19:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    Brann
    Brann ist ein emotionaler Vulkan auf dem Platz und aktuell Zweiter in der Tabelle mit 23 Punkten aus 12 Spielen. Mit 22 erzielten und 20 kassierten Toren spielen sie sehr offen und offensiv, was häufig zu vielen Toren führt. Ihre Abwehr zeigt Schwächen, besonders gegen schnelle Konter, und die Defensive ist nicht immer stabil. Die Form ist wechselhaft: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen, was auf eine gewisse Instabilität hinweist. Taktisch setzt Brann auf ein aggressives 4-3-3 mit starken Flügelangriffen, allerdings hapert es manchmal bei der Chancenverwertung. Auf heimischem Boden sind sie besonders stark, aber die Defensive offenbart oft große Lücken.

    Sannefjord
    Sannefjord belegt Platz sechs mit 18 Punkten aus 10 Spielen und hat mit 20 geschossenen und 15 erhaltenen Toren ebenfalls eine starke Offensive. Die letzten fünf Spiele zeigen eine positive Entwicklung mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Sie bevorzugen einen offensiven Stil, mit schnellen Umschaltspiel und häufigen langen Pässen in die Spitze, was besonders gegen hoch stehende Abwehrreihen Probleme verursacht. Sannefjord erzielt oft klare Ergebnisse – entweder Sieg oder Niederlage – und hat Schwierigkeiten bei punkteteilenden Spielen. Ihre Defensivarbeit ist solider, was durch einen höheren Anteil an „zu-null“-Siegen bestätigt wird.

    Verletzungen
    Brann muss auf mehrere Spieler verzichten, darunter F. Pallesen Knudsen (Knieverletzung), Niklas Castro (Verletzung), Jonas Torsvik (Leistenverletzung), Sakarias Opsahl (Verletzung) und N. Jensen Wassberg (längere Knieverletzung, Rückkehr erst Ende 2025). Sannefjord fehlt S. Ingi Sigurdarson aufgrund einer roten Karte (Disqualifikation für dieses Spiel), zudem sind S. Bugge Pettersen und S. Holm Mathisen verletzt. Der Ausfall von Sigurdarson trifft Sannefjord besonders, schwächt gleichzeitig Angriff und Defensive.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Brann und Sannefjord standen oft für spektakulären Offensivfußball mit vielen Toren. In den letzten fünf Begegnungen gab es zwei Siege für Brann, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Vier der fünf Partien endeten mit mehr als 2,5 Toren, darunter auch torreiche Unentschieden wie 2:2 oder 1:1. Dies unterstreicht die Tendenz zu offenen und attraktiven Spielen mit vielen Torchancen auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Brann ist als Heimteam Favorit und wird alles daran setzen, die drei Punkte zu sichern, um ihre Position in der Tabelle zu festigen. Trotz einiger Defensive Schwächen ist ihre Offensive stark genug, um viele Chancen zu kreieren. Sannefjord hat durch den Ausfall von Sigurdarson an Schlagkraft eingebüßt, bleibt aber gefährlich und wird versuchen, das offene Spiel Branns auszunutzen. Aufgrund der bisherigen Resultate und Spielweise beider Teams ist mit einem intensiven und torreichen Match zu rechnen. Die gute Form und Heimstärke von Brann geben den Ausschlag – ein Heimsieg liegt nahe. Daher empfehlen wir die Wette Sieg Brann mit der Quote 1.50 als klare Tipp-Option.

    Mein Tipp: Sieg Brann (1.50)
    Tipp
  • Inter Mailand - Fluminense
    Wann: 21:00
    Wo: Klub-Weltmeisterschaft USA 1/8-Finale

    Inter Mailand
    Unter der Führung von Christian Kivú zeigt Inter Mailand eine stabile Leistung. In drei Spielen unter ihm gab es keine Niederlage, mit zwei Siegen und einem Unentschieden. Besonders der 2:0-Erfolg gegen River Plate bestätigte die Favoritenrolle der Italiener. Die Defensive wirkt mit nur zwei Gegentoren in drei Partien sehr sicher, während im Angriff vor allem Nicolo Barella durch seine zentrale Rolle auffällt, auch wenn er selbst noch nicht traf.

    Fluminense
    Der brasilianische Klub ist ohne Niederlage ins Achtelfinale eingezogen. Allerdings offenbaren die torlosen Unentschieden - darunter ein Spiel gegen Mamelodi Sundowns ohne einzige Torschussversuche - Schwächen in der Offensive. Dennoch läuft die Mannschaft seit neun Spielen ungeschlagen und glänzt durch eine gut organisierte Defensive. Torwart Fabio, mit 44 Jahren einer der erfahrensten Spieler, könnte der Schlüssel sein.

    Verletzungen
    Inter Mailand muss auf wichtige Spieler wie Marcus Thuram und Davide Frattesi verzichten, die zusammen mit weiteren sechs potenziell fehlenden Akteuren eine Herausforderung darstellen. Bei Fluminense fehlen lediglich der Neuzugang Yeferson Soteldo, der noch nicht zum Einsatz kam.

    Direkte Begegnungen
    Diese beiden Teams trafen bislang nie aufeinander. Inter Mailand hatte 1969 gegen Santos eine Niederlage im Interkontinental-Supercup. Es ist das erste Aufeinandertreffen von Fluminense mit einem italienischen Gegner.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Inter Mailand als nomineller Favorit gilt, könnte Fluminense mit seiner kompakten Defensivstrategie überraschen. Die Brasilianer setzen auf Disziplin, eng gestaffelte Linien und schnelle Konter, während Inter trotz hoher Motivation im letzten Drittel oft auf Widerstand trifft. Fluminense zeigte zuletzt zwar offensive Schwächen, doch in einem Spiel, das taktisch geprägt ist und in dem beide Teams vorsichtig agieren, kann schon ein einziges Tor spielentscheidend sein. Es ist denkbar, dass Fluminense aus einer stabilen Defensive heraus effektiv zuschlägt und einen knappen Sieg erringt. Aufgrund der zu erwartenden wenigen Torchancen erscheint die Wette auf Unter 2,5 Tore (1.65) besonders attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • FC Los Angeles - Vancouver Whitecaps
    Wann: 03:30
    Wo: MLS Reguläre Saison

    FC Los Angeles
    Der FC Los Angeles befindet sich aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und zeigt durchaus offensive Stärke bei gleichzeitig anfälliger Defensive. Mit einem Schnitt von 3,31 Toren pro Spiel sind die Begegnungen dieses Teams meist torreich. Offensiv setzen sie vor allem auf schnelle Flügelaktionen und hohes Pressing, was jedoch gelegentlich zu Defensivschwächen und Konzentrationsverlusten führt. Zu Hause agiert das Team ambitioniert und versucht, durch Initiative das Spiel zu dominieren.

    Vancouver Whitecaps
    Vancouver Whitecaps belegen momentan den 4. Tabellenplatz und überzeugen durch ausgeglichene Leistungen sowie eine solide Defensivarbeit. Mit durchschnittlich fast zwei erzielten Toren pro Match und einer bodenständigen Spielweise bevorzugen sie eher strukturierten Fußball. Die Abwehr wirkt stabil, lässt allerdings ab und zu Distanzschüsse und schnelle Vertikalpässe zu. Aufgrund der Verletzung eines ihrer Schlüsselspieler im Angriff fehlt es den Whitecaps möglicherweise an Kreativität und Durchschlagskraft in der Offensive, speziell bei Auswärtsspielen.

    Verletzungen
    Beim FC Los Angeles fällt Verteidiger Lorenzo Dellavalle mit einer Knieverletzung aus. Dies beeinflusst vor allem die Tiefe des Kaders, dürfte jedoch nicht das Startelfgefüge stark beeinträchtigen. Bei den Vancouver Whitecaps fehlt mit Ryan Gauld ein essenzieller offensiver Impulsgeber. Seine Abwesenheit schränkt die Kreativität und Chancenverwertung erheblich ein, was für eine reduzierte Offensivgefahr der Gäste spricht.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Duellen zwischen FC Los Angeles und Vancouver Whitecaps vor, weshalb die Analyse sich auf die momentanen Leistungen und Spielphilosophien beider Teams stützt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des offensiven Stils von FC Los Angeles, verbunden mit defensiven Schwächen, und der reduzierten Kreativität bei Vancouver durch die Verletzung von Gauld, ist mit einem Spiel zu rechnen, das zwar einige Treffer, aber keine extrem hohe Anzahl an Toren liefert. Beide Teams sind dazu fähig, Tore zu erzielen, allerdings dürfte die etwas vorsichtigere Ausrichtung von Vancouver und die defensive Grundstruktur den Spielverlauf limitieren. Deshalb erwarten wir maximal drei Tore in diesem Match.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
MÖGLICHE KOMBI
  • Henan Songshan Longmen - Shandong Taishan
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
  • Dalian Pro - Zhejiang FC
    Mein Tipp: Doppelte Chance Dalian Pro (1.40)
  • Mjällby - Malmö
    Mein Tipp: Doppelte Chance Malmö (1.40)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS