Huddersfield Huddersfield hat die neue Saison mit zwei souveränen Siegen begonnen und dabei kein Gegentor kassiert. Unter der Leitung von Neutrainer Lee Grant zeigt sich das Team gut organisiert und geschlossen. Besonders Spieler wie Jack Watmough und Cameron Ashia tragen zum starken Saisonauftakt bei. Die Mannschaft strebt den Aufstieg an und will sich im Ligapokal möglichst lange behaupten. Sommerneuzugänge könnten frischen Wind bringen, dennoch bleibt die Fitness von Marcus Harness fraglich.
Leicester Leicester City möchte sich nach einem schwierigen letzten Jahr, das mit dem Absturz aus der Premier League endete, neu positionieren. Das Team von Neutrainer Marti Cifuentes hat die Saison mit einem Erfolg gestartet und war auch in der Vorbereitung stark. Trotz wichtiger Abgänge und verletzungsbedingter Ausfälle in der Defensive und im Tor verfügt Leicester dank breiter Kaderqualität über ausreichend Optionen für eine solide Rotation.
Verletzungen Huddersfield muss vor allem den Gesundheitszustand von Marcus Harness im Blick behalten, ist ansonsten aber gut aufgestellt. Leicester dagegen muss ohne einige zentrale Verteidiger und den Stammtorwart auskommen, kann aber aus dem Vollen schöpfen, um die Ausfälle abzufedern.
Direkte Begegnungen In den letzten Duellen hat Leicester klar das Sagen mit fünf Siegen aus sechs Spielen und einem Gesamttorverhältnis von 16:4. Auch der jüngste Aufeinandertreffen im Januar 2024 endete mit einem 4:1-Erfolg für Leicester. Huddersfield konnte seit 2017 nicht mehr gegen Leicester gewinnen.
Prognose für das Spiel Beide Teams starten mit Selbstvertrauen in die Saison und wollen im Ligapokal ein Ausrufezeichen setzen. Auch wenn die Liga weiterhin Priorität hat, werden beide Trainer voraussichtlich eine offensive Aufstellung wählen, um früh die Kontrolle zu übernehmen. Leicester bringt dank seines breiten Kaders viel Qualität ins Spiel, während Huddersfield mit seiner Heimstärke dagegenhalten wird. Es ist ein intensives Spiel mit zahlreichen Torchancen zu erwarten, wodurch über 2,5 Tore ein realistisches Szenario darstellen.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.65)
Tipp
Cheltenham - Exeter
Wann: 20:45 Wo: Englischer Ligapokal, 1. Runde
Cheltenham Town Der Start von Cheltenham Town in die Saison in der League Two verlief bisher enttäuschend mit zwei Niederlagen und ohne eigenen Torerfolg. Trotz einer vielversprechenden Vorbereitung mit einem Sieg gegen Swansea City und einem Unentschieden gegen Bristol City fehlt es der Mannschaft aktuell an Durchschlagskraft in der Offensive. Zudem erschweren Verletzungen und wenig Einsatzmöglichkeiten für einige Spieler die Lage. Die Defensive wirkt anfällig, während das Team intensive Umstellungen und Experimente in der Anfangsformation vornimmt.
Exeter City Exeter City zeigte nach anfänglicher Niederlage in der League One eine starke Reaktion mit einem 4:1-Kantersieg gegen Blackpool. Die Mannschaft von Gary Caldwell verfügt über einen erfahrenen und flexiblen Kader mit schnellen Außenstürmern. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle ist der Teamgeist hoch und das Selbstvertrauen nach den jüngsten Erfolgen gestiegen. Das Team vertritt in dieser Begegnung eine Favoritenrolle.
Verletzungen Cheltenham muss auf Tain Anderson verzichten, während Jake Bickerstaff bisher keine Startelfeinsätze hatte. Bei Exeter fehlen Pedro Borges, Andrew Oluwabori, Ryan Rydel, Patrick Sweeney und John-Lly Ifeko verletzungsbedingt, eine Rückkehr dieser Spieler ist kurzfristig nicht zu erwarten.
Direkte Begegnungen Die jüngsten Aufeinandertreffen sprechen klar für Exeter. Im Ligapokal 2022 besiegten sie Cheltenham zuhause mit 7:0. Auch in der Liga gewann Exeter beide Spiele gegen Cheltenham, welches absteigt wurde. Diese Serie von drei aufeinanderfolgenden Erfolgen verleiht den Gästen ein deutliches psychologisches Übergewicht.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Schwächen Cheltenhams und der soliden Form von Exeter erwarten wir ein Spiel mit überschaubarer Torausbeute. Exeter wird als das klar bessere Team agieren und voraussichtlich den Sieg einfahren, wobei Cheltenham durchaus einen Ehrentreffer erzielen kann. Die Partie dürfte unter dem Strich torärmer ausfallen und der Wettmarkt "Unter 3,5 Tore" bietet mit der Quote 1,63 eine attraktive Option.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.63)
Tipp
Paris Saint-Germain - Tottenham Hotspur
Wann: 21:00 Wo: UEFA-Supercup
Paris Saint-Germain Paris Saint-Germain gehen mit großem Selbstvertrauen und dem Status als stärkstes Team Europas in dieses Spiel. Nach einer beeindruckenden Saison, in der sie die Ligue 1 dominierten und die Champions League gewannen, hat sich das Team weiter verstärkt. Obwohl Kylian Mbappé zum Real Madrid wechselte, brachte PSG mit Ousmane Dembélé einen technisch brillanten und schnellen Spieler ins Team, der Ambitionen auf den Ballon d'Or hat. Junge Talente wie Vitinha, Doué und Barcola ergänzen die Offensive und sorgen für Dynamik. Trainer Luis Enrique hat eine harmonische Mannschaft mit einer guten Balance aus Erfahrung und Jugend geschaffen.
Tottenham Hotspur Tottenham durchlaufen derzeit eine Phase des Umbruchs. Nach dem Triumph in der Europa League verlor der Klub wichtige Spieler: Kapitän Son Heung-min wechselte in die MLS, James Maddison fällt mit Kreuzbandriss lange aus, dazu fehlen Dejan Kulusevski und Dominik Solanke. Neuer Trainer Thomas Frank hat den Fokus auf eine pragmatische und gut organisierte Spielweise gelegt. Das Hauptziel wird sein, eine stabile Defensive zu halten und schnelle Konter zu nutzen, vor allem durch Stürmer wie Richarlison und Mohammed Kudus.
Verletzungen Besonders Tottenham hat mit Ausfällen zu kämpfen: Maddison, Kulusevski und Solanke fehlen, was die Kreativität und Angriffskraft stark beeinträchtigt. PSG hingegen startet mit nahezu optimalem Kader ohne bedeutende Ausfälle.
Direkte Begegnungen Bemerkenswert ist, dass dies die erste offizielle Begegnung zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur auf europäischer Bühne sein wird, was dem Spiel eine besondere Spannung und Unberechenbarkeit verleiht.
Prognose für das Spiel Dank ihrer überlegenen Kaderbreite und Offensivqualität wird von PSG erwartet, dass sie zahlreiche Chancen kreieren und die Abwehr von Tottenham unter Druck setzen. Trotz des Fehlens wichtiger Spieler und einer defensiveren Spielweise unter Thomas Frank dürfte Spurs dennoch Gelegenheiten finden, durch schnelle Konter zum Abschluss zu kommen. Beide Mannschaften verfügen über genügend Offensivkraft, um den Durchbruch zu schaffen, daher die Prognose: Beide Teams treffen – Ja (1,70).
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
Tipp
Birmingham City - Sheffield United
Wann: 21:00 Wo: Englischer Ligapokal, 1. Runde
Birmingham City Birmingham City kehrt nach einer beeindruckenden Saison in der League One mit 111 Punkten zurück in die Championship. Die Mannschaft zeigt auf der heimischen St. Andrews Arena eine besonders starke Heimform, wo in der vergangenen Saison kein Punkt abgegeben wurde und 19 Siege in 23 Spielen erzielt wurden. Auch im Saisonauftakt hat Birmingham offensiv schon Akzente gesetzt, trotz des späten Unentschiedens gegen Ipswich Town durch einen umstrittenen Elfmeter. Neue Spieler wie James Beadle und Eiran Cashin könnten im Ligapokal ihren Platz im Team erhalten und für zusätzliche Motivation sorgen.
Sheffield United Sheffield United befindet sich momentan im Umbruch unter Trainer Ruben Sellars und hat nach dem Erfolg in den Play-offs zu Saisonbeginn ein schmerzhaftes 1:4-Heimdebakel gegen Bristol City erlebt. Der Ausfall mehrerer Schlüsselspieler im Mittelfeld erschwert die Saisonvorbereitung und limitiert die taktischen Möglichkeiten. Mit Debütant Djibril Soumaré und Spielern wie Tyrese Campbell und Louis Barry will das Team aber weiterhin für den Aufstieg kämpfen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Verletzungen Bei Birmingham fehlen weiterhin Scott Wright, Marvin Ducksch und Kanya Fujimoto, die sich noch in der Reha befinden. Sheffield United hat mit Oliver Arblaster, Tom Davies und Jamie Shackleton bedeutende Ausfälle im Mittelfeld, was die Optionen für das zentrale Organisieren des Spiels einschränkt. Djibril Soumaré könnte gegen Birmingham sein Debüt im Mittelfeld feiern.
Direkte Begegnungen Im Ligapokal gewann Birmingham City zwei frühere Begegnungen gegen Sheffield United, zuletzt vor 19 Jahren in der dritten Runde. In der Championship endeten hingegen die letzten beiden Besuche von Sheffield mit Siegen, darunter ein 2:1 im Mai 2023 auf dem St. Andrews Gelände. Sheffield hat bislang aber noch nie drei aufeinanderfolgende Siege bei Birmingham erzielt, was dem Gastgeber zusätzlichen Ansporn verleiht.
Prognose für das Spiel Birmingham City verfügt über eine stabile Spielanlage und hat zuhause große Stärke bewiesen. Die motivierenden Faktoren durch neue Spieler und der Anspruch, die Heimserie fortzusetzen, geben dem Team Vorteile gegen das noch im Umbruch befindliche Sheffield United. Trotz der Ausfälle auf beiden Seiten wird erwartet, dass beide Teams ihre Offensivqualitäten zeigen. Sheffield wird voraussichtlich einige Tore erzielen können, auch wenn Birmingham das Spiel territorial kontrolliert. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.70 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
Tipp
Aarau - Bellinzona
Wann: 19:30 Wo: Schweizer Meisterschaft
Aarau Aarau startet als Silbermedaillengewinner der letzten Saison mit hohen Erwartungen in die neue Spielzeit. Obwohl der Saisonstart mit einer schmerzhaften Niederlage auswärts begann, zeigte das Team zuletzt eine solide Leistung auf heimischem Platz mit einem knappen Sieg. In den vier Testspielen erzielte Aarau 11 Tore bei 8 Gegentoren, was auf eine offensive Stärke und gewisse Defensivschwächen hinweist. Mit einem erwarteten xG von 1.73 streben sie an, ihre Chancen effektiv zu nutzen und zuhause dominant aufzutreten.
Bellinzona Bellinzona zeigte in der vergangenen Saison einen respektablen Mittelfeldplatz und konnte das Saisonende mit einer starken Serie von fünf Siegen und zwei Unentschieden aus sieben Spielen abschließen. Allerdings fehlte es Bellinzona vor der neuen Saison an Vorbereitungsspielen, was die Form und den Rhythmus beeinträchtigen könnte. Mit einem xG von lediglich 0.18 wird es für die Gäste eine große Herausforderung sein, offensiv Akzente zu setzen.
Verletzungen Keine konkreten Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vorliegend.
Direkte Begegnungen Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Aarau und Bellinzona sind von Vorteil für Aarau geprägt, das als das favorisierte Team gilt. Die Heimstärke von Aarau und die zuletzt starken Leistungen sichern ihnen in direkten Duellen oft die Oberhand.
Prognose für das Spiel Angesichts der starken Offensivleistungen von Aarau in den Vorbereitungsspielen und der zuletzt sehr guten Form von Bellinzona, welche allerdings ohne Testspiele in die Saison starten, wird Aarau als Favorit gesehen. Die gute Kombination aus Heimvorteil, Motivation nach der Auftaktniederlage und der höheren xG-Wert sprechen klar für einen Sieg von Aarau. Deshalb empfehlen wir die Wette Sieg Aarau mit der Quote 1.53.
Mein Tipp: Sieg Aarau (1.53)
Tipp
Bolton - Sheffield Wednesday
Wann: 20:45 Wo: Englischer Ligapokal 1/64-Finale
Bolton Bolton spielt aktuell in der dritten Liga Englands und gilt als Gastgeber dieses Spiels. Obwohl sie in einer niedrigeren Liga spielen, genießen sie den Heimvorteil. In den bisherigen Aufeinandertreffen gegen Sheffield Wednesday konnten sie jedoch keinen Sieg einfahren, was sicherlich eine Belastung für die Mannschaft darstellt.
Sheffield Wednesday Sheffield Wednesday spielt in der zweiten Liga Englands und hat eine lange Serie gegen Bolton mit vier Siegen und drei Unentschieden in sieben Begegnungen. Nach einem enttäuschenden Ligastart wollen sie diesen Wettbewerb mit einer starken Leistung in diesem Pokalspiel positiv gestalten. Ihre offensive Stärke zeigt sich darin, dass sie in den letzten fünf Spielen stets mindestens ein Tor erzielten.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen stehen zur Verfügung.
Direkte Begegnungen In den letzten sieben direkten Begegnungen hat Sheffield Wednesday gegen Bolton ungeschlagen mit vier Siegen und drei Unentschieden dominiert. Bolton hatte in dieser Zeit zudem stets Schwierigkeiten, Tore gegen Sheffield zu erzielen.
Prognose für das Spiel Obwohl Bolton von den Buchmachern als Favorit angesehen wird, erwarten wir ein torreiches Spiel. Beide Teams haben in den letzten Partien offensive Stärke gezeigt, und die Historie der direkten Duelle spricht ebenfalls für viele Treffer. Sheffield Wednesday wird hoch motiviert auftreten, während Bolton seinen Heimvorteil nutzen will. Aufgrund dieser Ausgangslage erscheint die Wette auf Über 2,5 Tore (Quote 1,45) als die vielversprechendste Option.