Daegu FC - Gimcheon Sangmu
Wann: 12:30
Wo: Südkorea K-League 1
Daegu FC
Daegu FC befindet sich aktuell in einer Krise und steht auf dem 10. Tabellenplatz mit nur 19 Punkten aus 21 Spielen. Die Offensivleistung ist schwach mit lediglich 18 erzielten Toren, während die Defensive 28 Gegentore kassierte, was eine negative Tordifferenz von -10 bedeutet. In den letzten fünf Partien konnte Daegu keinen Sieg erringen (drei Niederlagen, zwei Unentschieden) und zeigte eine harmlosen Angriff ohne Durchschlagskraft. Taktisch setzen sie meist auf eine Absicherung mit 4-4-2 oder 4-2-3-1, doch die Abwehr wirkt labil, etwa durch fehlendes Pressing und große Lücken in der Mitte. Der Heimvorteil wird angesichts der schlechten Form eher zu einem belastenden Faktor für das Team.
Gimcheon Sangmu
Gimcheon Sangmu rangiert an 3. Stelle mit 32 Punkten und einer positiven Tordifferenz von +7 (27 Tore geschossen, 20 kassiert). Die Mannschaft zeigt eine ausgeglichenere und effektivere Spielweise mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Taktisch variabel agieren sie mit 4-3-3 oder 3-5-2, nutzen Flügelangriffe und greifen aktiv an, ohne sich rein defensiv zurückzuziehen. In der Abwehr zeigen sie gegenüber Daegu mehr Stabilität, auch wenn sie manchmal bei schnellen Kontern anfällig sind. Trotz zahlreicher Verletzungen besitzt Gimcheon genügend Qualität und Teamgeist, um als klarer Favorit aufzutreten.
Verletzungen
Daegu FC hat mehrere Ausfälle, darunter Joo Won Kim, Seung Won Lee, Jeong Hyeon Lee und Hong Chul Choi, was die ohnehin schwache Kader-Tiefe belastet. Gimcheon Sangmu muss ebenfalls zahlreiche verletzte Spieler kompensieren, etwa Kim Dong Min, Kim Han Gil, Kim Jun Yeob, Lee Sang Min, Park Dong Jin sowie die gleichen verletzten Daegu-Spieler, doch dank der größeren Kaderbreite sind sie besser darauf eingestellt. Die hohe Zahl von Verletzungen könnte das Spieltempo und taktische Varianten bei Sangmu beeinträchtigen, aber nicht entscheidend die Favoritenrolle gefährden.
Direkte Begegnungen
In den letzten fünf Aufeinandertreffen hat Gimcheon Sangmu dreimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und Daegu nur einmal besiegt. Die Partien waren häufig von der Spielstärke Sangmus geprägt, der auch in den jüngsten Begegnungen die Nase vorn hatte (z.B. 2:0-Auswärtssieg am 05.04.2025). Der klare Trend der direkten Duelle spricht für die Dominanz von Gimcheon Sangmu.
Prognose für das Spiel
Auch wenn Daegu FC sich derzeit in einer Formkrise befindet, sorgt gerade diese Unsicherheit für mehr Dynamik im Spielverlauf. Defensiv lassen sie häufig zu viel zu, was Gimcheon Sangmu mit seiner variablen Offensive konsequent ausnutzen kann. Gleichzeitig ist Daegu zuhause oft bemüht, offensiv mitzuspielen, was zusätzliche Räume für beide Seiten schafft.Gimcheon Sangmu bringt Tempo und Präzision mit – und gegen einen angeschlagenen Gegner wie Daegu könnten sich dadurch viele Torchancen ergeben. Zudem könnten individuelle Fehler in der Defensive von Daegu zu weiteren Treffern führen. Insgesamt spricht vieles für ein torreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.65)
Tipp