Ulsan - Daegu FC
Wann: 12:00
Wo: Südkorea K-League 1
Ulsan
Ulsan steht aktuell auf dem 7. Platz mit 29 Punkten aus 19 Spielen, was für das Team mit seinem Potenzial eher bescheiden wirkt. Sie haben 23 Tore erzielt und 19 Gegentore bekommen, was eine solide Defensivleistung darstellt. Die letzten fünf Partien zeigen Stabilität mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage. Ulsan spielt meist mit einer flexiblen Taktik zwischen 4-3-3 und 4-2-3-1, bleibt dabei aber stets organisiert und nutzt seine Flügel effektiv, um Chancen zu kreieren. Auch wenn manchmal die Chancenauswertung zu wünschen übrig lässt, dominieren sie das Spiel und zeigen eine klare Spielidee, insbesondere auf heimischem Boden.
Daegu FC
Daegu FC befindet sich auf einem erschreckenden 12. Platz mit nur 13 Punkten aus 20 Spielen. Sie haben 20 Tore erzielt, aber mit 35 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga. Die letzten fünf Spiele brachten keinen Sieg, was die aktuelle Krise verdeutlicht. Die Defensive wirkt löchrig und angreifbar, und selbst gute Spielszenen sind meist ineffektiv. Die Mannschaft spielt meistens in 5-3-2 oder 4-4-2 Systemen, doch mangelnde Umsetzung und Defensivschwächen lassen kaum Hoffnung auf Besserung. Auswärts sind sie besonders anfällig und scheinen die Kontrolle komplett zu verlieren.
Verletzungen
Bei Ulsan fehlen Kim (Verletzung, 1 Spiel verpasst) und Park (Sperre, 1 Spiel verpasst), doch der Kader ist tief genug, um diese Ausfälle zu kompensieren. Bei Daegu FC fehlen wichtige Spieler wie Lee (Verletzung, 2 Spiele verpasst) und Choi (Verletzung, 3 Spiele verpasst), was die ohnehin fragile Defensive weiter schwächt.
Direkte Begegnungen
In den letzten fünf direkten Duellen hat Ulsan Daegu FC immer bezwungen, meist knapp mit 1:0 oder 2:0. Diese klare Dominanz verdeutlicht die Überlegenheit von Ulsan, die Daegu konstant die Grenzen aufzeigen und auf heimischem Boden das klare Sagen haben.
Prognose für das Spiel
Ulsan zeigt sich weiterhin stabil und offensiv flexibel, während Daegu FC sich in einer defensiven Krise befindet. Die Gäste lassen in den letzten Spielen zu viele Chancen zu und wirken anfällig bei schnellen Angriffen. Ulsan hingegen hat das Potenzial, das Tempo hochzuhalten und früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Auch wenn frühere Duelle oft eng waren, spricht diesmal vieles für ein torreiches Spiel.Ulsans offensive Qualität, gepaart mit Daegus defensiver Schwäche, lässt erwarten, dass mehr als 2,5 Tore fallen. Die Quote von 1.65 ist angesichts der aktuellen Form beider Teams attraktiv.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.65)
Tipp