VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
01.03.2025
  • Nürnberg - Hannover 96
    Wann: 12:00
    Wo: 2. Bundesliga

    Nürnberg
    Nürnberg hat in den letzten Spielen seine Offensivstärke gefunden. In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, wobei die Mannschaft im Schnitt 1,78 Tore pro Spiel erzielt hat. Besonders über die Flügel, insbesondere die rechte Seite, sorgt das Team für viel Gefahr. Das System 4-3-3 ermöglicht schnelle Umschaltmomente, doch defensiv bleibt Nürnberg anfällig. Mit 1,61 Gegentoren pro Spiel sind die Probleme in der Defensive offensichtlich, vor allem im Stellungsspiel gibt es große Lücken zwischen den Linien.

    Hannover 96
    Hannover 96 hat sich zuletzt als „Remis-König“ der Liga etabliert – fünf Unentschieden in Folge. Die Mannschaft spielt ein kompaktes 3-5-2, setzt auf eine sichere Defensive (nur 1,00 Gegentor pro Spiel), hat aber offensiv Probleme (1,26 Tore pro Spiel). Die Taktik basiert darauf, tief zu stehen und auf Fehler des Gegners zu lauern. Allerdings fehlt es an Kreativität, um selbst zwingende Chancen zu kreieren.

    Verletzungen
    Nürnberg: Ivan Marquez (Leistenverletzung) und Michal Kukucka (verletzt) fallen aus.
    Hannover 96: Boris Tomiak und Yannick Dehm sind gesperrt – beide sind Stammkräfte in der Defensive, was eine große Schwächung darstellt.

    Direkte Begegnungen
    Keine aktuellen Statistiken verfügbar.

    Prognose
    Die Ausfälle von zwei wichtigen Innenverteidigern bei Hannover 96 könnten entscheidend sein. Nürnberg ist offensiv in guter Form und spielt zu Hause aggressiver. Da Hannover zuletzt oft nur auf ein Unentschieden gespielt hat, könnte es für sie ohne ihre Abwehrsäulen schwer werden, den Angriff von Nürnberg zu stoppen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Kaiserslautern - Regensburg
    Wann: 12:00
    Wo: 2. Bundesliga

    Kaiserslautern
    Kaiserslautern spielt eine starke Saison und gehört zu den Aufstiegskandidaten. Das Team setzt auf ein offensives 4-2-3-1 mit schnellen Flügelangriffen. Besonders beeindruckend ist die Effizienz in der Offensive – 39 Tore in 23 Spielen sprechen für sich. Im letzten Spiel gegen Hannover 96 (2:1) zeigte sich das Team dominant im Zentrum und gefährlich bei schnellen Umschaltmomenten. Ein Schlüsselspieler ist Ragnar Ache, der mit seinen Läufen die gegnerische Abwehr vor große Probleme stellt.

    Regensburg
    Regensburg steckt tief in der Krise und steht auf dem letzten Tabellenplatz. Die Defensive ist die schwächste der Liga mit bereits 50 Gegentoren in 23 Spielen. Im letzten Spiel gegen Greuther Fürth (0:1) offenbarte die Mannschaft große Probleme im Spielaufbau und viele Ballverluste. Das 4-4-2-System funktioniert nicht, das Mittelfeld wirkt überfordert, und die Offensive ist kaum existent – nur 14 Tore in der gesamten Saison sind der schlechteste Wert der Liga.

    Verletzungen
    Kaiserslautern: Hendrick Zuck (Knieverletzung), Almamy Touré (Muskelfaserriss), Mika Haaß (Oberschenkelverletzung)
    Regensburg: Alexander Bittroff (verletzt)

    Direkte Begegnungen
    In dieser Saison haben die Teams noch nicht gegeneinander gespielt.

    Prognose
    Kaiserslautern ist klarer Favorit. Die Mannschaft ist offensiv stark, während Regensburg sowohl defensiv als auch offensiv große Probleme hat. Besonders auswärts präsentiert sich Regensburg noch schwächer, was die Aufgabe gegen ein heimstarkes Kaiserslautern umso schwerer macht. Angesichts des Klassenunterschieds ist ein klarer Sieg der Gastgeber sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Kaiserslautern (1.68)
    Tipp
  • St. Pauli - Borussia Dortmund
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    St. Pauli
    St. Pauli steckt in einer Krise und hat die letzten drei Spiele verloren, ohne dabei ein einziges Tor zu erzielen. Mit 13 torlosen Spielen in dieser Saison gehört das Team zu den schwächsten Offensivmannschaften der Liga. Zwar hat St. Pauli in den Spielen, in denen sie das erste Tor erzielten, sechs Siege und ein Unentschieden geholt, doch das ist selten der Fall. Besonders zu Hause tut sich das Team schwer, nur zwei dieser Siege wurden im eigenen Stadion eingefahren.

    Borussia Dortmund
    Unter dem neuen Trainer Niko Kovač zeigt Dortmund erste Fortschritte. Der jüngste 6:0-Sieg gegen Union Berlin hat das Selbstvertrauen gestärkt. Allerdings bleibt die Auswärtsschwäche ein großes Problem – nur acht Punkte in fremden Stadien sind einer der schlechtesten Werte der Liga. Während Dortmund zu Hause stark auftritt, ist der Leistungsunterschied in Auswärtsspielen deutlich zu erkennen, was dieses Spiel trotz der Favoritenrolle nicht einfach macht.

    Verletzungen
    St. Pauli: Marcel Guilavogui (Knöchelverletzung), Connor Metcalfe (Beinverletzung), Manolis Saliakas (Oberschenkelverletzung), James Sands (Beinbruch) fehlen. Luka Ritzka und Robert Wagner sind fraglich.
    Borussia Dortmund: Julian Brandt (Muskelverletzung) und Felix Nmecha (Knieverletzung) fallen aus. Fatou Manel ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    St. Pauli konnte im eigenen Stadion nur ein einziges Mal gegen Dortmund gewinnen. In den letzten sieben Heimspielen gegen den BVB gab es sechs Niederlagen. Im Hinspiel dieser Saison setzte sich Dortmund durch, wobei das einzige Tor von St. Pauli durch Verteidiger Eric Smith fiel.

    Prognose
    St. Pauli kämpft ums Überleben in der Bundesliga, hat jedoch große Probleme im Angriff. Die Heimbilanz gegen Dortmund ist schwach, und angesichts der defensiven Probleme des Teams wird es schwierig, Punkte zu holen. Dortmund hat zwar auswärts Probleme, aber mit der zuletzt starken Offensive und dem neu gewonnenen Selbstvertrauen sollte ein Sieg dennoch realistisch sein.

    Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund (1.85)
    Tipp
  • RB Leipzig - Mainz 05
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    RB Leipzig
    Leipzig steht unter Druck, da das Team aus den Champions-League-Plätzen gerutscht ist. Die Formkurve zeigt nach unten: In den letzten sechs Bundesliga-Spielen gab es nur einen Sieg bei fünf Unentschieden. Besonders auffällig war das letzte Spiel gegen Heidenheim, in dem Leipzig einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 umwandelte. Die Heimstärke ist jedoch ein Pluspunkt: In den letzten sieben Heimspielen in allen Wettbewerben blieb Leipzig ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden). Allerdings konnten sie in den letzten beiden Bundesliga-Heimspielen gegen Mainz keinen Treffer erzielen.

    Mainz 05
    Mainz hat unter Bo Henriksen einen echten Aufschwung erlebt und befindet sich nur einen Punkt hinter der Champions-League-Zone. Die Defensive gehört zu den besten der Liga – mit nur 24 Gegentoren stellt Mainz die zweitbeste Abwehr nach Bayern München. Besonders beeindruckend: In den letzten drei Spielen blieb das Team ohne Gegentor. Trotzdem ist die Auswärtsbilanz nicht optimal, mit vier Niederlagen in den letzten sechs Gastspielen.

    Verletzungen
    RB Leipzig: Christoph Baumgartner (gesperrt), Benjamin Henrichs (Achillessehnenprobleme), Amadou Haidara (Knieverletzung), Yussuf Poulsen (verletzt), Xaver Schlager (Knieverletzung).
    Mainz 05: Stefan Bell (verletzt), Dominik Kohr (gesperrt).

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Spielen zwischen beiden Teams gab es je einen Sieg für Leipzig und Mainz sowie drei Unentschieden. Leipzig gewann das Hinspiel mit 2:0, hat aber in den letzten beiden Bundesliga-Heimspielen gegen Mainz nicht getroffen.

    Prognose
    Beide Teams haben starke Defensivreihen, was auf ein eher torarmes Spiel hindeutet. Leipzig wird versuchen, seine Heimserie auszubauen, während Mainz mit seiner stabilen Abwehr auf Konterchancen lauern wird. Aufgrund der bisherigen Duelle und der Form der Teams scheint ein Spiel mit wenigen Toren wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Werder Bremen - Wolfsburg
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Werder Bremen
    Werder steckt in einer schwierigen Phase. Im Februar verlor die Mannschaft alle vier Pflichtspiele, darunter eine bittere Niederlage gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal. In der Bundesliga haben drei Pleiten in Folge das Team auf den 12. Platz abrutschen lassen. Besonders besorgniserregend ist die Defensive: In acht der letzten neun Spiele kassierte Werder mindestens zwei Gegentore. Dennoch spricht die Bilanz gegen Wolfsburg für die Bremer: Nur eine Niederlage in den letzten fünf direkten Duellen, darunter ein 4:2-Sieg im Hinspiel.

    Wolfsburg
    Wolfsburg ist seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen, allerdings endeten vier davon mit einem Remis. Diese Unentschieden haben den Sprung in die europäischen Plätze bisher verhindert. Dennoch ist das Team auswärts stark – 20 Auswärtspunkte sind der beste Wert der Vereinsgeschichte zu diesem Saisonzeitpunkt. Das Pokal-Aus gegen Leipzig könnte jedoch Spuren hinterlassen. Trainer Ralph Hasenhüttl hat das Team stabilisiert und setzt auf eine flexible taktische Ausrichtung.

    Verletzungen
    Werder Bremen: Marco Friedl fällt aus.
    Wolfsburg: Maximilian Arnold, Bartosz Białek, Kamil Grabara, Lovro Majer, Lukas Nmecha, Kevin Paredes und Rogério fehlen verletzt.

    Direkte Begegnungen
    Werder gewann das Hinspiel mit 4:2. In der vergangenen Saison setzte sich Wolfsburg im Weserstadion durch. Direkte Duelle dieser Teams waren oft torreich.

    Prognose
    Beide Mannschaften haben Schwächen in der Defensive, was auf eine torreiche Begegnung hindeutet. Werder braucht dringend Punkte, um aus der Krise zu kommen, während Wolfsburg weiterhin um Europa kämpft. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse und der instabilen Defensivreihen beider Teams ist ein Spiel mit vielen Toren wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Karlsruhe - Köln
    Wann: 19:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Karlsruhe
    Karlsruhe belegt den 10. Platz mit 33 Punkten nach 23 Spieltagen. Die Formkurve zeigt nach unten – nur ein Sieg in den letzten fünf Spielen. Die große Stärke des Teams liegt in der Offensive: Mit einem Schnitt von 3,74 Toren pro Spiel gehören die Spiele von Karlsruhe zu den torreichsten der Liga. Das offensive 4-3-3-System sorgt für viele Torchancen, doch die Defensive bleibt ein großes Problem. Besonders anfällig ist das Team bei schnellen Kontern des Gegners, da oft große Räume zwischen den Linien entstehen.

    Köln
    Köln steht auf dem 2. Platz und kämpft um den direkten Aufstieg in die Bundesliga. Die Mannschaft zeigt eine solide Form mit drei Siegen in den letzten fünf Spielen. Das bevorzugte 4-2-3-1-System bietet eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive. Köln gehört mit nur 29 Gegentoren zu den defensivstärksten Teams der Liga. Besonders auffällig ist das hohe Pressing und die schnellen Umschaltmomente, mit denen sie gegnerische Abwehrreihen oft in Bedrängnis bringen.

    Verletzungen
    Karlsruhe: Keine bekannten Ausfälle.
    Köln: Leart Paqarada und Jan Thielmann (gesperrt), Eric Martel (Muskelverletzung), Jaka Cuber Potocnik (Wadenprobleme), Tim Lemperle (Sehnenverletzung), Mark Uth (Wadenverletzung), Luca Kilian (Kreuzbandriss), J. Steen Christensen (Knieverletzung).

    Direkte Begegnungen
    Köln geht als leichter Favorit ins Spiel, aber die letzten Duelle zwischen den beiden Teams waren meist eng. Karlsruhe ist vor heimischem Publikum offensiv stark, während Köln durch schnelles Umschaltspiel kontertauglich ist.

    Prognose
    Karlsruhe steht für torreiche Spiele: In 83 % der Spiele trafen beide Teams, und 78 % der Partien endeten mit mehr als 2,5 Toren. Angesichts der defensiven Schwächen von Karlsruhe und der Effizienz von Köln bei Kontern ist ein offenes und torreiches Spiel wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Napoli - Inter Mailand
    Wann: 17:00
    Wo: Serie A

    Napoli
    Napoli steckt in einer schwierigen Phase und konnte in den letzten vier Ligaspielen keinen Sieg einfahren. Unter Antonio Conte zeigt das Team noch nicht die erhoffte Stabilität, und der Druck wächst, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Bilanz gegen Inter ist schwach – nur ein Sieg in den letzten 11 Duellen. Dennoch hat Conte eine beeindruckende persönliche Statistik gegen die Nerazzurri: In seiner Trainerkarriere blieb er gegen Inter ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden). Besonders gefährlich ist Giacomo Raspadori, der zuletzt früh in Spielen getroffen hat.

    Inter Mailand
    Inter führt die Serie A an, zeigte aber zuletzt auswärts Schwächen. In den letzten drei Auswärtsspielen gab es keinen Sieg, was besonders im Hinblick auf die Duelle mit den Top-Teams besorgniserregend ist. Immerhin konnte Inter unter der Woche Lazio im Pokal mit 2:0 besiegen und Selbstvertrauen tanken. Besonders stark präsentierte sich zuletzt Marko Arnautović, der in den vergangenen drei Spielen traf. Allerdings muss Inter auf einige wichtige Spieler verzichten, darunter Valentin Carboni, Yann Sommer und Nicolò Zalewski.

    Verletzungen
    Napoli: Frank Anguissa fehlt verletzt, Pascuale Mazzocchi ist fraglich.
    Inter: Valentin Carboni, Yann Sommer und Nicolò Zalewski fehlen. Carlos Augusto, Matteo Darmian und Marcus Thuram sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Duell endete 1:1. Napoli hat gegen Inter in den letzten Jahren oft Probleme gehabt, doch unter Antonio Conte könnte sich das Blatt wenden.

    Prognose
    Napoli hat den Heimvorteil und wird versuchen, gegen den Tabellenführer ein Zeichen zu setzen. Inter kämpft mit einer schwachen Auswärtsform, bleibt aber individuell stark besetzt. Ein enges Spiel mit Punkten für Napoli ist durchaus möglich.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Inter Mailand (1.33)
    Tipp
  • PSG - Lille
    Wann: 20:05
    Wo: Ligue 1

    PSG
    Paris Saint-Germain dominiert die Ligue 1 und hat nach 23 Spieltagen noch keine Niederlage hinnehmen müssen (20 Siege, 5 Unentschieden). Trainer Luis Enrique hat eine ausgewogene Mannschaft geformt, die sowohl offensiv als auch defensiv überzeugt. Besonders beeindruckend ist die Heimstärke: PSG hat in den letzten 28 Heimspielen gegen Lille nur einmal verloren (19 Siege, 8 Unentschieden). Die Pariser Offensive ist brandgefährlich und hat bereits über 100 Tore in dieser Saison erzielt. Schlüsselspieler ist Ousmane Dembélé, der mit beiden Füßen torgefährlich ist. Allerdings könnte PSG den Fokus bereits auf das bevorstehende Champions-League-Duell mit Liverpool richten.

    Lille
    Lille kämpft um die Champions-League-Plätze und steht aktuell auf Rang 4. Das Team hat in den letzten vier Ligaspielen drei Siege geholt, darunter ein wichtiger 2:1-Erfolg gegen Monaco. Besonders stark präsentiert sich Lille in der Defensive: Mit sechs „zu-null“-Spielen in Auswärtspartien haben sie die beste Auswärtsabwehr der Liga. Doch gegen PSG haben sie seit sieben Spielen immer mindestens ein Gegentor kassiert. Ein Hoffnungsträger ist Hákon Arnar Haraldsson, der in den letzten sechs Spielen drei Tore und eine Vorlage beisteuerte.

    Verletzungen
    PSG: Lee Kang-in und Vitinha fehlen verletzt.
    Lille: Tiago Santos (Knieverletzung) und Edon Zhegrova (Leistenprobleme) fallen aus.

    Direkte Begegnungen
    PSG dominiert die jüngsten Duelle gegen Lille. Die letzte Partie ohne Gegentor gegen Paris datiert aus der Meistersaison 2020/21. Seitdem hatten die Pariser die Oberhand.

    Prognose
    PSG ist der klare Favorit, könnte aber aufgrund des bevorstehenden Champions-League-Spiels Kräfte schonen. Lille ist defensiv gut organisiert und kann das Spiel lange offenhalten. Ein knapper PSG-Sieg oder eine enge Partie mit einem Lille-Handicap scheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg PSG (1.38)
    Tipp
  • Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
    Wann: 17:30
    Wo: Bundesliga

    Eintracht Frankfurt
    Frankfurt steht vor einem schwierigen Heimspiel, hat jedoch auf eigenem Platz eine beeindruckende Bilanz: Nur eine Niederlage in allen Wettbewerben in dieser Saison. Die Mannschaft von Dino Toppmöller hat in der Bundesliga 2025 nur gegen Bayern verloren, konnte aber auch nur einen Sieg in den letzten fünf Spielen holen. Der Abgang von Omar Marmoush hat sich bemerkbar gemacht – die Offensive ist weniger effektiv. Ein Lichtblick ist die Rückkehr von Robin Koch nach Verletzung, während Abwehrspieler Tuta gesperrt fehlt.

    Bayer Leverkusen
    Leverkusen ist seit August in der Bundesliga ungeschlagen, hat jedoch drei Unentschieden in den letzten fünf Spielen hinnehmen müssen, was den Kampf um die Titelverteidigung erschwert. Besonders auswärts ist das Team von Xabi Alonso eine Macht: Seit 28 Ligaspielen gab es in der Fremde keine Niederlage. Defensiv fehlt der gesperrte Piero Hincapié, was die Stabilität beeinträchtigen könnte. In der Offensive bleibt Florian Wirtz der Schlüsselspieler – mit 12 Assists hat er bereits seinen Bestwert aus der Vorsaison übertroffen.

    Verletzungen
    Eintracht Frankfurt: Tuta (gesperrt), Éric Junior Dina Ebimbe und Igor Matanović (verletzt).
    Bayer Leverkusen: Piero Hincapié (gesperrt), Arthur Bělok (verletzt), Martin Terrier (verletzt), Nathan Tella (fraglich).

    Direkte Begegnungen
    Frankfurt hat nur zwei der letzten elf Duelle gegen Leverkusen gewonnen, aber zu Hause verloren sie gegen die Werkself nur einmal seit 2018. In den letzten drei Heimspielen gegen Bayer fielen insgesamt 19 Tore – ein Spektakel scheint also wahrscheinlich.

    Prognose
    Beide Teams müssen ihre Kräfte für kommende Europapokal-Spiele einteilen, dennoch wird hier ein intensives und torreiches Spiel erwartet. Bayer ist auswärts extrem stark, aber Frankfurt ist zu Hause schwer zu schlagen. Ein Unentschieden erscheint als realistisches Ergebnis.

    Mein Tipp: Sieg Bayer Leverkusen (1.75)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Kaiserslautern - Regensburg
    Mein Tipp: Sieg Kaiserslautern (1.68)
  • PSG - Lille
    Mein Tipp: Sieg PSG (1.38)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS