Sannefjord - Rosenborg
Wann: 14:30
Wo: Norwegische Eliteserien
Sannefjord
Sannefjord belegt derzeit den 6. Tabellenplatz mit 6 Siegen und 5 Niederlagen aus 11 Spielen, ohne Unentschieden. Die Mannschaft überzeugt mit einem offensiven Stil, der häufig für torreiche Begegnungen sorgt, durchschnittlich über 3,27 Tore pro Partie. Zu Hause spielt Sannefjord besonders aggressiv und schafft es oft, die Fans fürs Tore schießen mitzureißen. Allerdings hat ihre Defensive Schwächen bei schnellen Kontern und Distanzschüssen, was die Spiele oft sehr offen gestaltet. Taktisch setzt Sannefjord überwiegend auf 3- oder 4er-Abwehrreihen mit stark einbezogenen Flügelspielern, verliert jedoch teilweise die Balance im Mittelfeld- und Defensivverbund.
Rosenborg
Rosenborg steht stabil auf dem 3. Platz mit 6 Siegen, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen in 13 Partien. Das Team bevorzugt eine kontrollierte und pragmatische Spielweise, meist im 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, mit Fokus auf Ballbesitz und geordneten Angriffen. Die Offensive wirkt allerdings manchmal unentschlossen, was sich in der vergleichsweise geringen Torausbeute widerspiegelt. Die Defensive von Rosenborg ist kompakt und effektiv, kann jedoch bei schnellen Umschaltaktionen überrascht werden. Auswärts agiert Rosenborg meist vorsichtiger, nutzt aber Fehler des Gegners konsequent.
Verletzungen
Bei Sannefjord fällt S. Holm Mathisen (Knöchelverletzung, Rückkehr nicht vor August 2025) aus. Rosenborg muss auf Luka Racic (Unterschenkelverletzung), Tomas Nemcik (Hüftverletzung, beide Rückkehr im Juli 2025) sowie Noah Sahsah (Knieverletzung, Rückkehr im September 2025) verzichten. Diese Ausfälle sind jedoch bereits in der Teamdynamik berücksichtigt und kommen nicht überraschend.
Direkte Begegnungen
In den letzten fünf direkten Duellen hat Rosenborg mit 3 Siegen die Oberhand behalten, Sannefjord gewann einmal, ein Spiel endete unentschieden. Dabei waren die meisten Begegnungen torarm (lediglich ein Spiel mit 3:2 Toren), was auf eine starke Defensive Rosenborgs auch gegen offensivstarke Gegner hindeutet.
Prognose für das Spiel
Das Duell zwischen Sandefjord und Rosenborg bringt zwei unterschiedliche Spielstile zusammen: Sandefjord mit offensivem Elan und Rosenborg mit kontrolliertem, taktischem Ansatz. Trotz Sandefjords Bemühungen im eigenen Stadion und deren ordentlichen Heimtorquote spricht die insgesamt stabile Defensivarbeit von Rosenborg für ein strukturiertes Spiel mit wenig Raum für ein offenes Scheibenschießen. Frühere direkte Duelle verliefen ebenfalls meist torarm. Auch wenn Chancen auf beiden Seiten zu erwarten sind, ist ein Spielverlauf mit maximal drei Toren sehr realistisch. Die Wette auf Unter 3,5 Tore (Quote: 1.55) ist daher gut begründet und bietet ein solides Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.55)
Tipp