VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
23.05.2025
  • Anyan - Pohang Steelers
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea K-League 1

    Anyan
    Anyan befindet sich aktuell auf dem 9. Tabellenplatz mit 17 Punkten aus 15 Spielen. Ihre Bilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen spiegelt eine instabile Saison wider. Die Defensivleistung ist eher schwach, mit 20 Gegentoren, während die Offensive mit 17 Treffern kämpft. Das Spiel wirkt oft planlos, mit viel Ballbesitz, aber wenig Durchschlagskraft und häufigen Abwehrfehlern. Die letzten fünf Begegnungen zeigen eine inkonstante Form (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen), was die Unbeständigkeit des Teams unterstreicht.

    Pohang Steelers
    Die Pohang Steelers stehen mit 19 Punkten aus 14 Spielen etwas besser da und belegen den 6. Platz. Mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen zeigen sie relativ mehr Stabilität. Ihre Defensive ist im Vergleich zu Anyan etwas solider (17 Gegentore), auch wenn sie nicht fehlerfrei agieren. Offensiv erzielen sie durchschnittlich weniger Tore als Anyan, aber ihr Spiel wirkt strukturierter und kontrollierter. Die letzten fünf Partien mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen sprechen ebenfalls für eine gewisse Konstanz.

    Verletzungen
    Es liegen keine konkreten Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor. Daher gehen wir davon aus, dass beide Mannschaften mit nahezu vollem Kader antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Im bisherigen Saisonverlauf trafen die beiden Teams bereits aufeinander – Pohang Steelers gewann dieses Duell mit 2:1. Dieses Spiel war zudem torreich und beide Mannschaften trafen. Das deutet darauf hin, dass potenziell beide Teams auch dieses Mal zumindest einmal treffen könnten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Schwächen insbesondere bei Anyan und der moderaten Offensivfähigkeiten beider Teams ist ein torreiches Spiel mit Treffern auf beiden Seiten wahrscheinlich. Pohang Steelers wirken etwas stabiler und sind laut Buchmachern Favorit. Die Doppelchance auf Pohang Steelers bietet eine attraktive Absicherung gegen eine mögliche Schwankung und überzeugt durch eine gute Quote von 1.40. Daher ist diese Wette empfehlenswert, da sie das geringere Risiko bei gleichzeitig hoher Erfolgschance bietet.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Pohang Steelers (1.40)
    Tipp
  • KTP Kotka - Haka Valkeakoski
    Wann: 17:00
    Wo: Finnland. Veikkausliiga

    KTP Kotka
    KTP steht aktuell auf dem 11. Platz der Tabelle mit nur 4 Punkten aus 7 Spielen, darunter nur ein Sieg und fünf Niederlagen. Die Hauptschwäche liegt in der Defensive: 7 erzielte und 20 kassierte Tore zeigen deutlich die Probleme, fast drei Gegentore pro Spiel sind eine alarmierende Bilanz. Defensiv fehlt die Kompaktheit komplett, schnelle Umschaltmomente führen regelmäßig zu Gegentoren. Taktisch gibt es kaum erkennbaren Plan, vieles wirkt chaotisch und instabil, sowohl in Heim- als auch Auswärtsspielen.

    Haka Valkeakoski
    Haka steht auf dem 10. Tabellenplatz mit 7 Punkten aus 7 Spielen und einer Torbilanz von 10:13. Zwar ist die Defensive auch nicht stabil, aber im Vergleich zu KTP etwas solider. Die offensive Ausrichtung ist erkennbar und man erzielt im Schnitt 1,43 Tore pro Spiel, was für den Tabellenkeller ordentlich ist. Jedoch bleibt aufgrund offener Spielweise die Abwehr angreifbar. Taktisch setzt man auf den Angriff, riskiert dafür aber viel, was das Spiel oft offen und unvorhersehbar macht – egal ob zu Hause oder auswärts.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bei beiden Teams vor. Beide Mannschaften treten voraussichtlich mit vollem Kader an.

    Direkte Begegnungen
    Es sind keine aussagekräftigen Daten zu direkten Duellen zwischen KTP und Haka verfügbar. Offensichtlich sind frühere Begegnungen entweder zu lange her oder waren wenig spektakulär, sodass sie für die Prognose keine Rolle spielen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams verfügen über eine sehr anfällige Abwehr und bevorzugen ein offen geführtes Spiel, was regelmäßig zu vielen Toren führt. KTP kassiert im Schnitt fast drei Gegentore pro Spiel, Haka ebenfalls knapp zwei. Die Offensivleistung von Haka ist etwas besser, dennoch bietet die defensive Schwäche beider Seiten reichlich Chancen für Tore auf beiden Seiten. Aufgrund der ständigen Fehler und Umschaltmomente ist ein torarmes Spiel unwahrscheinlich. Die Buchmacher erwarten mit einer Quote von 1.45 für Unter 3,5 Tore dennoch relativ sichere Toranzahl, da trotz der „hohen“ Trefferzahl die Spiele oft nicht deutlich über drei Tore hinausgehen. Daher ist die Wette auf Unter 3,5 Tore wegen der defensiven Unzulänglichkeiten, die schnelle Gegentore aber auch längere Phasen ohne weitere Chancen erzeugen, sehr solide und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Jeju United - Jeonbuk Hyundai Motors
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea. K-League 1

    Jeju United
    Jeju United belegt derzeit den entmutigenden 11. Platz in der Tabelle mit nur 3 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen aus 14 Spielen. Die Tordifferenz von -8 (13 Tore geschossen, 21 Tore kassiert) offenbart deutliche Schwächen in der Defensive sowie eine kaum vorhandene offensive Durchschlagskraft mit durchschnittlich 0,93 erzielten Toren pro Spiel. Die letzten fünf Spiele waren mit einer Punkteteilung und vier Niederlagen eine regelrechte Formkrise. Defensiv agiert das Team ausgesprochen anfällig mit offenen Räumen zwischen Abwehr und Mittelfeld, während die Offensive kaum gefährliche Chancen kreiert und häufig den Ballbesitz ohne Fortschritt verwaltet. Die Mannschaft wirkt zerfahren und ohne Struktur, was sich auch im Mittelwert von nur 0.86 Punkten pro Spiel widerspiegelt.

    Jeonbuk Hyundai Motors
    Im krassen Gegensatz dazu steht Jeonbuk Hyundai Motors als Tabellenführer mit 8 Siegen, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen aus 14 Partien. Mit einer Tordifferenz von +9 (20 erzielte Tore, 11 Gegentore) und einer soliden Defensive (durchschnittlich 0,79 Gegentore pro Spiel) präsentiert sich das Team gut organisiert und stabil. Die jüngste Form ist beeindruckend mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Begegnungen. Jeonbuk zeigt eine selbstbewusste, effektive Spielweise, bei der sie ihre Chancen konsequent nutzen und auch gegen schwierige Gegner nicht nachlassen. Trotz gelegentlicher Gegentreffer ist das Team ausgeglichen und agiert als verdienter Spitzenreiter der Liga.

    Verletzungen
    Jeonbuk Hyundai Motors muss ohne Sung Jin-young auskommen, über dessen Bedeutung für das Team jedoch keine näheren Informationen vorliegen. Bei Jeju United sind keine Verletzungen bekannt, was jedoch nicht über die derzeitige mangelhafte Spielqualität hinwegtäuscht.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Jeju United und Jeonbuk Hyundai Motors sind ausgeglichen und zeigen, dass Jeju durchaus in der Lage ist, Jeonbuk Schwierigkeiten zu bereiten: 1:1, 1:0 für Jeju, 2:1 für Jeonbuk, nochmals 2:1 für Jeonbuk und zuletzt 2:0 für Jeju. Trotz der klar unterschiedlichen Formkurven gibt es also Elemente, die auf eine spannende Begegnung hindeuten.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Jeju United derzeit tief im Leistungsloch steckt und defensiv große Probleme offenbart, zeigt die Historie der direkten Begegnungen, dass sie Jeonbuk gelegentlich vor Herausforderungen stellen können. Jeonbuk als Tabellenführer mit stabiler Defensive und effektiver Offensive geht jedoch als klarer Favorit ins Spiel. Beide Teams haben in der laufenden Saison bewiesen, dass sie Tore erzielen können – Jeju zwar seltener, aber sie kassieren im Gegenzug viele Gegentore, während Jeonbuk beständig trifft und nur selten ohne Gegentor bleibt. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.80 sehr plausibel, da wir ein Spiel erwarten, in dem Jeonu buk trotz starkem Offensivspiel Gegentore nicht vermeiden kann, und Jeju zumindest einen Treffer erzielt.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.77)
    Tipp
  • Galway United - Cork City
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Galway United
    Galway United bewegt sich im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 8 mit 20 Punkten aus 16 Spielen. Die Torbilanz von 19:20 zeigt, dass sie fast genauso viele Gegentore wie erzielte Treffer haben. Die jüngste Form ist jedoch besorgniserregend: vier Niederlagen in Folge vor der jüngsten, hart erkämpften, einzigen Siegpartie. Besonders die Defensive wirkt anfällig, mit vielen Löchern und Problemen bei der Absicherung, und auch die Offensive schwächelt, was Chancenverwertung und Kreativität angeht. Zuhause spielt Galway etwas sicherer, ist jedoch keine dominante Kraft und hält nur in etwa 13% der Spiele die Null.

    Cork City
    Cork City rangiert direkt hinter Galway auf dem 9. Platz mit erst 12 Punkten aus ebenfalls 16 Partien. Die 19 erzielten Tore gleichen gerade noch der Torausbeute von Galway, doch die 28 kassierten Gegentore offenbaren gravierende Defensivprobleme. In den letzten fünf Spielen gelang kein Sieg, stattdessen drei Niederlagen und zwei Unentschieden. Die Mannschaft wirkt in der Offensive harmlos und in der Defensive absolut instabil, sie kennt keine Spiele ohne Gegentor und lässt kaum effektiven Druck aufbauen. Viele Verletzungen schwächen die Mannschaft zusätzlich, was insbesondere die ohnehin fragile Angriffs- und Abwehrleistung beeinträchtigt.

    Verletzungen
    Galway United kann auf den gesamten Kader zurückgreifen und muss keine kritischen Ausfälle verkraften. Cork City dagegen hat mit Verletzungen von Stammspielern wie Benny Couto, Conor Drinan, Malik Dijksteel und Ruairi Keating mit schwerwiegenden Ausfällen zu kämpfen, die die Angriffs- und Defensivleistung stark beeinträchtigen.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Begegnungen beider Teams zeigen ein wechselhaftes Bild mit Unentschieden, klaren Erfolgen von Galway und auch torreichen Spielen. Besonders die 4:0-Heimsieg von Galway demonstriert deren Fähigkeit, Cork City klar zu dominieren, wenn diese in Schwierigkeiten geraten. Insgesamt hat Galway hier einen leichten Vorteil und es ist mit einem offenen, vielleicht torreichen Spiel zu rechnen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Tabellenlage, der Formkrisen beider Mannschaften und der defensiven Schwächen von Cork City, die zudem mit Verletzungssorgen kämpfen, erscheint Galway United als der klar bessere Kandidat für einen Sieg. Zwar ist Galway selbst nicht stabil, doch sie sind zuhause stärker und verfügen trotz ihrer eigenen Defizite über mehr Qualität und bessere Chancen, das Spiel zu entscheiden. Die Quote von 1.60 auf einen Sieg von Galway United ist daher attraktiv und gerechtfertigt. Zu erwarten ist ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch dürfte zumindest am Ende Galway den längeren Atem haben.

    Mein Tipp: Sieg Galway United (1.60)
    Tipp
  • Droheda United - Bohemians Dublin
    Wann: 20:45
    Wo: Irland Premier Liga

    Droheda United
    Droheda United belegt den vierten Platz mit 26 Punkten aus 17 Spielen. Ihre Torbilanz ist mit 22 erzielten und 17 kassierten Toren bei einer Differenz von +5 recht ausgeglichen. In den letzten fünf Spielen gab es drei Unentschieden, eine Niederlage und nur einen Sieg. Das Team zeigt eine defensive Ausrichtung und spielt meist abwartend, bevorzugt Konter oder Standardsituationen. Trotz Heimvorteil tun sie sich schwer, Spiele klar zu dominieren und Chancen konsequent zu verwerten.

    Bohemians Dublin
    Bohemians Dublin steht knapp davor auf dem dritten Tabellenplatz mit 27 Punkten aus 16 Partien. Mit einer starken Form von vier Siegen aus den letzten fünf Begegnungen kommen sie selbstbewusst nach Droheda. Ihre Offensive ist zwar nicht die torgefährlichste, zeigt aber eine gute Chancenverwertung. Die Abwehr ist allerdings anfällig und lässt gelegentlich Räume offen. Die Mannschaft setzt auf aggressives, zielstrebiges Spiel und nimmt auch Auswärtsrisiken in Kauf, um den Sieg zu erzwingen.

    Verletzungen
    Droheda muss auf Josh Thomas (langzeitverletzter Beinbruch) und Paul Doyle (langzeitverletzte Sehnenverletzung) verzichten, was aber keine Schlüsselspieler betrifft. Bei Bohemians ist die Lage unklarer, mehrere Spieler (Kian Best, Leigh Kavanagh, Connor Parsons, Alex Lacey) haben unbekannten Verletzungsstatus, was die Kaderplanung erschweren könnte. Dennoch bleibt die Qualität im Kader für ein starkes Auftreten erhalten.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle ist heute weniger aussagekräftig, da Form, Taktik und Motivation aktuell viel stärker ins Gewicht fallen. Derzeit zählt der Moment und die aktuelle Spielstärke der Teams.

    Prognose für das Spiel
    Das Aufeinandertreffen verspricht eine intensive und taktisch geprägte Partie. Droheda wird mit einer defensiven Ausrichtung agieren und auf Fehler der Gäste lauern, während Bohemians mit Druck und Offensivgeist die Initiative übernehmen will. Angesichts der stabilen Defensive der Gastgeber und der etwas unkonstanten Abwehr bei Bohemians erwarten wir ein Spiel mit überschaubarer Torausbeute. Die Wahrscheinlichkeit für weniger als 2,5 Tore ist hoch, da beide Teams vorsichtig agieren werden, um kein Risiko zu früh einzugehen. Die Quote von 1.65 auf Unter 2,5 Tore reflektiert diese Einschätzung gut und ist als Empfehlung sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Shelbourne - Sligo Rovers
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Shelbourne
    Shelbourne steht aktuell zwar relativ hoch in der Tabelle, hat jedoch in den letzten fünf Spielen mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine schwache Serie gezeigt. Die Mannschaft spielt meist offensiv, besonders zuhause, kämpft aber mit defensiven Schwächen, wo die Innenverteidiger oft nicht gut zusammenarbeiten und das Mittelfeld bei schnellen Gegenangriffen Probleme hat. Die Angriffsbemühungen enden außerdem häufig unpräzise, was die Chancenverwertung erschwert. Auch wenn die Heimbilanz grundsätzlich unterstützt, ist die Form aktuell weit entfernt von überzeugend.

    Sligo Rovers
    Sligo Rovers zeigt eine etwas stabilere, aber keineswegs beeindruckende Form. Das Team spielt meist defensiv, insbesondere auswärts, und versucht über Konter und Standards zum Erfolg zu kommen. Sie verfügen über eine relativ solide Defensive, neigen aber bei kontrollierten Angriffen des Gegners zu Konzentrationsverlusten und lassen manchmal gefährliche Räume zu. Offensiv gestaltet sich das Spiel schwierig, mit wenigen kreierten Chancen und harter Arbeit für jedes Tor.

    Verletzungen
    Bei Shelbourne fällt Paddy Barrett mit einer nicht näher beschriebenen Verletzung aus, was die ohnehin schon angeschlagene Defensive weiter schwächt. Sligo Rovers muss auf Ollie Denham und Oskar van Hattum verzichten, ebenfalls mit unklarer Verletzungslage. Die Abwesenheit dieser Spieler beeinträchtigt die Möglichkeiten zur Rotation und Überraschungen für beide Teams.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Shelbourne und Sligo Rovers zeigen eine ausgeglichene Bilanz mit je zwei Siegen pro Team und einem Unentschieden. Drei der Partien waren torarm (unter 2,5 Tore), was für eine tendenziell defensive und umkämpfte Spielweise spricht. Dies bestätigt die Erwartung, dass beide Teams eher auf Kontrolle und Verteidigung setzen, als das Spiel spektakulär zu gestalten.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Shelbourne aktuell keine Topform besitzt, sind sie Zuhause der klar favorisierte Gegner. Sligo Rovers tritt mit defensivem Ansatz an und versucht, möglichst wenig zuzulassen. Die Auswertung der bisherigen Begegnungen und die aktuelle Verfassung beider Mannschaften legen nahe, dass das Spiel eng und umkämpft wird, allerdings mit leichten Vorteilen für Shelbourne, die zuhause gewinnen wollen und müssen. Daher empfehlen wir die Wette auf Sieg Shelbourne mit der Quote 1.50, da sie trotz Formschwäche mehr Qualität und Druck aufbauen können, um das Spiel für sich zu entscheiden.

    Mein Tipp: Sieg Shelbourne (1.50)
    Tipp
  • Como - Inter Mailand
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Como
    Como belegt derzeit den 10. Platz in der Tabelle mit 49 Punkten und einer Tordifferenz von 49:50. Die Mannschaft hat sich als stabiler Mittelständler präsentiert und besticht durch einen aggressiven Spielstil mit hohem Pressing, was zu effektiven Kontern führt. In den letzten fünf Spielen zeigte Como mit 4 Siegen und 1 Unentschieden eine beeindruckende Formkurve. Zwar gibt es in der Defensive Schwächen, insbesondere bei schnellen Gegenstößen, doch der Offensivgeist und die Heimstärke der Mannschaft sind klar spürbar.

    Inter Mailand
    Inter Mailand ist eine der besten Mannschaften Europas in dieser Saison und liegt mit 78 Punkten auf dem 2. Platz. Trotz ihres bereits feststehenden Meistertitels zeichnet sich das Team durch eine starke Offensive mit durchschnittlich 2,08 Toren pro Spiel und eine sehr solide Verteidigung aus. In den letzten fünf Partien gab es jedoch einen kleinen Leistungseinbruch (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Der Ausfall von Schlüsselspieler Lautaro Martínez wirkt sich spürbar auf die Angriffsstärke und Kreativität aus. Dennoch bleibt Inter aufgrund der breiten Qualität und Erfahrung eine dominierende Kraft.

    Verletzungen
    Como muss auf einige Verletzte verzichten, darunter wichtige Verteidiger wie Alberto Dossena (Kreuzbandriss) und weitere Ausfälle im Angriff. Inter hat ebenfalls bedeutende Ausfälle, vor allem den Stürmer und Kapitän Lautaro Martínez, der Muskelermüdung hat. Hinzu kommen weitere Verletzte in der Offensive und Mittelfeldrotation.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngste direkte Begegnung fand im Dezember 2024 statt, als Inter Mailand Como zu Hause mit 2:0 besiegte. Obwohl Inter damals klar überlegen war, zeigt die aktuelle Form von Como sowie einige Schwächen bei Inter, dass ein ähnlicher Verlauf diesmal nicht garantiert ist. Die direkte Duellhistorie ist ansonsten eher dünn.

    Prognose für das Spiel
    Das Duell verspricht ein spannendes Match zu werden: Como mit starker Motivation und einer beeindruckenden Endform gegen einen leicht angeschlagenen, aber immer noch qualitativ hochrangigen Inter Mailand. Trotz des Ausfalls von Lautaro Martínez und des leichten Formtiefs ist Inter die klar bessere Mannschaft mit hoher individueller Qualität und Erfahrung. Die Offensive bleibt stark genug, um zu punkten, und die Defensive trotz zuletzt weniger Stabilität immer noch solide. Daher ist ein Sieg für Inter Mailand die logischste und wahrscheinlichste Prognose. Die angebotene Quote von 1,65 auf den Sieg von Inter ist attraktiv angesichts der Stärke und der Klasse der Mailänder.

    Mein Tipp: Sieg Inter Mailand (1.65)
    Tipp
  • Napoli - Cagliari
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Napoli
    Napoli führt die Serie A mit nur vier Niederlagen in 37 Spielen an. Mit 57 erzielten und 27 kassierten Toren sowie einem Punkteschnitt von 2,14 zeigt das Team hohe Konstanz und Qualität, besonders auf heimischem Boden. Die Mannschaft beeindruckt durch kontrolliertes Ballbesitzspiel, starke Defensivorganisation und effektive Angriffe, die oft über die Außenbahnen kommen. Im Saisonendspurt demonstriert Napoli weiterhin Stabilität mit drei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Begegnungen.

    Cagliari
    Cagliari belegt den 14. Platz mit 36 Punkten aus 37 Spielen. Mit 40 geschossenen und 54 erhaltenen Toren weist das Team eine negative Tordifferenz von -14 auf und hat in der Verteidigung große Schwächen. Ihre Leistungen sind instabil – zwei Siege und drei Niederlagen in den letzten fünf Partien zeigen fehlende Konstanz. Besonders bei Auswärtsspielen zeigen sie oft Unsicherheiten unter Druck und eine mangelnde Effizienz im Angriff.

    Verletzungen
    Bei Napoli fehlen mit Alessandro Buongiorno (Leistenverletzung), Noah Okafor (Muskelermüdung), Stanislav Lobotka (Knöchelverstauchung) und Juan Jesus (Oberschenkelmuskelriss) einige wichtige Spieler, wobei die Mannschaft dennoch eine gute Tiefe im Kader besitzt, um diese Ausfälle zu kompensieren. Für Cagliari liegen keine relevanten Verletzungsinformationen vor.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen Napoli und Cagliari sprechen klar für Napoli: drei Siege und zwei Unentschieden, darunter ein eindrucksvoller 4:0-Auswärtserfolg von Napoli. Cagliari hat in diesen Begegnungen keine Möglichkeit gefunden, den Ligaprimus ernsthaft zu gefährden.

    Prognose für das Spiel
    Napoli ist der klare Favorit und überzeugt mit stabiler Defensive sowie gefährlichem Angriffsspiel, vor allem zu Hause. Cagliari wird defensiv unter enormem Druck stehen und wahrscheinlich erneut Tore kassieren, da ihre Verteidigung besonders anfällig gegen schnelle und breit gefächerte Angriffe ist. Angesichts des Heimvorteils, der Unterschiedlichkeit in der Tabellenform und der Historie der Begegnungen ist mit einer torreichen Partie zu rechnen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.62)
    Tipp
  • Betis - Valencia
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien. Primera División

    Betis
    Betis steht derzeit auf dem sechsten Platz der Liga mit 59 Punkten aus 37 Spielen, einer Bilanz von 16 Siegen, 11 Unentschieden und 10 Niederlagen. Mit einem Torverhältnis von +7 (56 Tore geschossen, 49 Gegentore) zeigt die Mannschaft eine solide Offensive, hat aber defensiv Schwächen, vor allem bei schnellen Umschaltmomenten des Gegners. Zuhausespielt Betis besonders stark und profitiert von der enthusiastischen Unterstützung der Fans. 70% der Spiele enden hier mit Treffern auf beiden Seiten, 81% mit mehr als 1,5 Toren. Trotz kleiner Probleme bei der Chancenauswertung ist die Form vielversprechend, insbesondere im Kampf um die europäischen Plätze.

    Valencia
    Valencia liegt als Tabellenzwölfter mit 45 Punkten und einer Bilanz von 11 Siegen, 12 Unentschieden und 14 Niederlagen im unteren Mittelfeld. Das Torverhältnis von -10 (43:53) deutet auf Probleme in beiden Mannschaftsteilen hin. Die offensive Kreativität fehlt oft, und das Team wirkt im Angriff harmlos, was sich besonders in Auswärtsspielen zeigt, die meist enttäuschend verlaufen. Die Defensive hat regelmäßige Schwächen, vor allem im Pressing und bei schnellen gegnerischen Angriffen. Die letzten Spiele waren unbeständig mit nur zwei Siegen aus fünf Begegnungen.

    Verletzungen
    Bei Betis fehlen Marc Roca (Fußverletzung) und Diego Llorente (Oberschenkelverletzung), was die Zentrale und Abwehr beeinträchtigen kann. Valencia muss auf Thierry Correia (Kreuzbandriss) verzichten, was deren Defensive auf der Außenbahn schwächt.

    Direkte Begegnungen
    In den jüngsten Duellen hat Betis überwiegend die Oberhand: zwei Siege in den letzten Heim- und Auswärtsspielen 2024 sowie ein klarer 3:0-Heimsieg im Herbst 2023. Valencia konnte zuletzt 2022 einen Sieg verbuchen. Betis ist somit der unangenehmere Gegner, insbesondere in der heimischen Arena Benito Villamarín.

    Prognose für das Spiel
    Betis steht als favorisiertes Team deutlich im Vorteil. Die Heimmannschaft ist motiviert, kämpft um die europäischen Plätze und spielt zuhause meist mit viel Energie und Kontrolle. Valencia dagegen zeigt offensiv wenig Durchschlagskraft und ist auswärts oft schwach. Das Spiel wird intensiv, aber aufgrund der Defensivschwächen beider Teams und der gezeigten Spielweise gehen wir von einem Spiel mit überschaubarer Toranzahl aus, das nicht zu spektakulär sein sollte. Daher empfehlen wir die Wette "Unter 3,5 Tore" mit einer Quote von 1.48.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Anyan - Pohang Steelers
    Mein Tipp: Doppelte Chance Pohang Steelers (1.40)
  • Napoli - Cagliari
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.62)
  • Betis - Valencia
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS