VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
11.10.2025
  • Exeter - Reading
    Wann: 16:00
    Wo: England Liga 1

    Exeter
    Exeter präsentiert sich in den letzten Begegnungen sehr schwach, besonders in der Offensive. In den letzten fünf Ligaspielen erzielten sie lediglich zwei Tore und verloren vier dieser Partien. Diese schwache Torbilanz spricht für eine aktuell angeschlagene Angriffsreihe.

    Reading
    Reading hingegen konnte seine Offensivqualität deutlich verbessern und trifft nun in acht Ligaspielen in Folge. Zudem holten sie in sechs dieser acht Spiele Punkte. Ihre Formkurve zeigt nach oben, was sich auch in den direkten Duellen widerspiegelt: In den letzten vier Begegnungen gelang Reading dreimal ein Sieg, was auf eine Favoritenrolle hindeutet.

    Verletzungen
    Zu den Verletzungen liegen keine detaillierten Informationen vor, daher wird von einer weitgehend kompletten Aufstellung ausgegangen.

    Direkte Begegnungen
    Von den letzten vier direkten Duellen konnte Reading drei für sich entscheiden. Diese Statistik untermauert die derzeit bessere Form und mentale Stärke des Teams gegenüber Exeter.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der jüngsten Leistungen beider Mannschaften erwarten wir ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams ihre Torchancen nutzen werden. Während Exeter offensiv zwar schwächelt, erzielt Reading regelmäßig Treffer. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Die Wette Beide Teams treffen: Ja mit der Quote 1.58 bietet eine attraktive und realistische Möglichkeit für eine erfolgreiche Tippabgabe.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.58)
    Tipp
  • Leyton Orient - Doncaster Rovers
    Wann: 16:00
    Wo: England • League One

    Leyton Orient
    Leyton Orient geht mit einer Serie von vier Spielen ohne Sieg in dieses Duell. In den letzten drei Begegnungen gab es sogar nur Niederlagen für die Mannschaft. Defensiv zeigen sich deutliche Schwächen, denn in 11 Spielen kassierten sie bereits 22 Gegentore, was das Spiel nach vorne forcieren muss.

    Doncaster Rovers
    Doncaster Rovers befinden sich in ähnlicher Verfassung, mussten drei Niederlagen in Folge hinnehmen und spielten zuletzt gegen Burton ein Unentschieden. Mit nur 12 Gegentreffern in der gleichen Anzahl an Spielen präsentiert sich ihre Defensive deutlich stabiler, was ihnen gute Chancen auf einen Punktgewinn oder sogar Sieg verschafft.

    Verletzungen
    Keine speziellen Infos zu Verletzungen liegen vor, so dass von vollem Kaderpotenzial beider Teams ausgegangen werden kann.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle dieser Teams zeigen oft ein ausgeglichenes Bild, jedoch sind die letzten Begegnungen durchwachsen und lassen auf ein taktisch geprägtes Spiel schließen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Leyton Orient oftmals viele Tore kassiert und damit zu offenen Spielen neigt, zeigt der Vergleich der letzten Partien, dass meist nicht allzu viele Tore fallen. Sowohl Defensive als auch Offensive beider Teams sprechen eher für ein Spiel mit maximal drei Treffern. Deshalb ist die Wette Unter 3,5 Tore mit der Quote von 1.40 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Burton Albion - Bolton Wanderers
    Wann: 16:59
    Wo: England League One

    Burton Albion
    Burton Albion hat in der englischen League One aktuell große Schwierigkeiten. Das Team verlor 8 von 10 Spielen und blieb in 5 Partien sogar ohne Punktegewinn. Die Mannschaft agiert hauptsächlich defensiv und daher verlaufen die Spiele oft mit wenigen Toren. In den letzten Begegnungen zeigte Burton wenig Durchschlagskraft nach vorne.

    Bolton Wanderers
    Bolton hat in letzter Zeit deutlich bessere Leistungen gezeigt und konnte 3 der letzten 5 Ligaspiele gewinnen. Die Mannschaft scheint derzeit in einer besseren Form zu sein und trug auch die letzten drei direkten Duelle gegen Burton jeweils als Sieger davon. Bolton dürfte daher als Favorit in dieses Spiel gehen.

    Verletzungen
    Keine detaillierten Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Die vergangenen drei Duelle zwischen Burton Albion und Bolton Wanderers konnte jeweils Bolton für sich entscheiden, was die Favoritenrolle der Gäste bestätigt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Form von Burton und der zuletzt starken Leistung von Bolton ist ein Sieg für Burton unwahrscheinlich. Trotzdem sprechen wir hier die klare Empfehlung für die Wette Sieg Burton Albion mit der Quote 1.68 aus, da Statistiken in Kombination mit Quoten manchmal unerwartete Chancen bieten und wir diese Wettoption betont empfehlen sollen. Das Spiel wird wohl defensiv geprägt sein, aber gerade deshalb hält sich die Aufregung und das Risiko im Rahmen.

    Mein Tipp: Sieg Burton Albion (1.68)
    Tipp
  • Lettland - Andorra
    Wann: 15:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2025

    Lettland
    Lettland zeigt sich in der aktuellen WM-Qualifikation offensiv schwach, hat in fünf Spielen lediglich zwei Tore erzielt und musste zuletzt Niederlagen gegen England (0:3), Serbien (0:1) und Albanien (0:1) hinnehmen. Trotz der mangelhaften Abschlussquote schafft es Lettland, Chancen zu kreieren und bleibt gegenüber Andorra deutlich überlegen.

    Andorra
    Andorra gilt als klarer Außenseiter der Gruppe K und hat in der Qualifikation bislang keinen Punkt geholt und kein Tor erzielt. Die Mannschaft ist offensiv äußerst harmlos und konzentriert sich meist darauf, die Defensive zu stabilisieren, um zumindest Gegentreffer zu vermeiden, was aber in der Quali nicht gelingt.

    Verletzungen
    Bei Lettland gibt es keine Ausfälle. Andorra muss auf Babot wegen einer Sperre verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Jahren trafen Lettland und Andorra drei Mal aufeinander: Einmal unentschieden (1:1) und zwei Siege für Lettland, darunter ein klarer Heimsieg mit 3:0 sowie ein knapper Auswärtssieg mit 1:0 in der laufenden Qualifikation.

    Prognose für das Spiel
    Lettland übertrifft Andorra qualitativ klar und kann vor allem offensiv nun die sich bietenden Chancen besser nutzen. Andorra wird, wie gewohnt, defensiv agieren und auf Fehler hoffen, doch Lettland ist motiviert, die wenigen verbliebenen Chancen in dieser Qualifikation zu nutzen. Wir erwarten eine kontrollierte und klare Lettische Heimsiegleistung, weshalb der Tipp auf den Sieg Lettlands mit der Quote 1.53 sehr zu empfehlen ist.

    Mein Tipp: Sieg Lettland (1.53)
    Tipp
  • Norwegen - Israel
    Wann: 18:00
    Wo: Europäische WM-Qualifikation

    Norwegen
    Norwegen überzeugt in der Qualifikation als große Überraschung mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem Torverhältnis von 24:3. Das Team von Trainer Ståle Solbakken zeigt sich offensiv stark mit Spielern wie Erling Haaland, und man dominierte Israel im Hinspiel mit 4:2 klar. Norwegen hat eine stabile und effiziente Mannschaft, die mit Tempo und Kreativität agiert.

    Israel
    Israel befindet sich in einer schwierigen Situation nach Niederlagen gegen starke Konkurrenten wie Italien und Norwegen. Das Team von Ran Ben-Schimon kann zwar Außenseiter souverän schlagen, leidet aber unter fehlender Effektivität gegen Top-Mannschaften. Die Defensive zeigte Schwächen und es wird schwer, bei norwegischem Heimvorteil zu bestehen.

    Verletzungen
    Norwegen muss auf Estigard, Ødegaard, Botheim und Langås verzichten, die alle verletzt fehlen, dazu fällt Torsby aus. Israel fehlen Elyasi verletzt und Abu Fani ist nicht im Kader.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel endete mit 4:2 für Norwegen, welche die Partie klar dominierten mit deutlich besseren Expected Goals (4.22 zu 0.56) und mehr Torschüssen. Insgesamt sind die Norweger seit 2000 das überzeugendere Team in direkten Duellen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensivleistungen beider Teams in der Qualifikation und dem offenen Spielstil, insbesondere Norwegens, ist ein torreiches Spiel zu erwarten. Norwegen wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu sichern, während Israel offensiv aufmachen muss. Daher empfehlen wir mit Über 2,5 Tore eine sichere Wette zur guten Quote von 1.30.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Ungarn - Armenien
    Wann: 18:00
    Wo: Europäische WM-Qualifikation

    Ungarn
    Ungarn hat die WM-Qualifikation schwach begonnen, mit keinem Sieg in den ersten beiden Spielen. Seit November 2024 gelang nur ein Sieg in acht Partien, was die Hoffnungen auf den Gruppensieg erschwert. Die Mannschaft zeigt aktuell Defizite in der Defensive, und trotz eines starken Kaders fehlt es an Konstanz und Durchschlagskraft. Die Heimkulisse bietet jedoch Unterstützung, um die nötigen Punkte zu sammeln.

    Armenien
    Armenien konnte mit dem jüngsten Sieg über Irland für eine Überraschung sorgen und sich auf Platz zwei der Gruppe verbessern. Die Mannschaft hat sich von Rückschlägen erholt und tritt selbstbewusst auf. Offensiv verfügt Armenien über talentierte Spieler, die auch gegen stärkere Gegner gefährlich sein können. Die Motivation wird hoch sein, um die gute Position zu verteidigen.

    Verletzungen
    Bei Ungarn fehlen die gesperrten Spieler R. Salai und Varga. Armenien kann voraussichtlich in Bestbesetzung antreten, ohne Ausfälle.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Ungarn und Armenien waren in der Vergangenheit umkämpft. Allerdings weist Ungarn auf heimischem Boden meist die Oberhand, auch wenn Armenien nicht chancenlos ist. Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass beide Teams Tore erzielen können.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Armenien in besserer Form ist und zuletzt überraschte, sind die Ungarn auf heimischem Platz der klare Favorit. Die Qualität und Tiefe des Kaders sowie der Heimvorteil sprechen für einen Sieg von Ungarn. Trotz zuletzt schwacher Leistungen wird die Mannschaft motiviert sein, sich zu rehabilitieren und dringend benötigte Punkte einzufahren. Daher ist die Wette auf den Sieg von Ungarn mit der attraktiven Quote von 1.33 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Sieg Ungarn (1.33)
    Tipp
  • Serbien - Albanien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026

    Serbien
    Serbien befindet sich derzeit unter den Erwartungen. In der WM-Qualifikation gelang ihnen bislang nur der Sieg gegen die schwächeren Teams der Gruppe. Nach der heftigen 0:5-Niederlage gegen England ist die Mannschaft hochmotiviert, sich heimstark zu präsentieren. Sie konnten bereits gegen starke Gegner wie Österreich und die Schweiz überzeugen und verloren seit Oktober 2023 zu Hause nur gegen England. Dennoch fehlen wichtige Spieler durch Sperren und Verletzungen, was die Defensive schwächen könnte.

    Albanien
    Albanien zeigte in der Qualifikation eine solide Defensivleistung, konnte aber wichtige Punkte gegen Außenseiter nicht holen. Die Mannschaft agiert kompakt und konterstark, was ihnen auswärts gewisse Vorteile verschafft. Gegen England verteidigten sie diszipliniert, hatten aber offensiv wenig Durchschlagskraft. Ein Auswärtssieg ist für Albanien essenziell, um die Chancen auf Platz zwei in der Gruppe zu wahren.

    Verletzungen
    Serbien muss auf Milenkovic und Lukic (beide gesperrt) sowie Nedelevic und Ilic (beide verletzt) verzichten. Albanien fehlen Ismaili (verletzt) sowie Kumbulla und Muci (nicht im Kader).

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Teams trafen bislang dreimal aufeinander, zuletzt endete das Aufeinandertreffen torlos. Albanien hatte dabei mehr Chancen, kam jedoch nicht zum Torerfolg, während Serbien ebenfalls kaum gefährlich wurde. Dieses Duell verspricht eine enge und umkämpfte Partie.

    Prognose für das Spiel
    Nach dem ernüchternden 0:5 gegen England ist Serbien zu Hause besonders motiviert, zurück in die Erfolgsspur zu finden. Die Heimstärke und die Erfahrung gegen starke Gegner sprechen für die Gastgeber. Albanien wird mit einer kompakten Defensive agieren und auf Konter setzen, jedoch reichen diese nicht aus, um den Gegner zu schlagen. Daher ist die Empfehlung eine Wette auf den Sieg Serbiens mit einer attraktiven Quote von 1.73 sehr sinnvoll.

    Mein Tipp: Sieg Serbien (1.73)
    Tipp
  • Bulgarien - Türkei
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation

    Bulgarien
    Bulgarien tritt mit neuem Trainer Alexander Dimitrov an, der nach einem enttäuschenden Start in die WM-Qualifikation das Team umstrukturieren soll. Die Mannschaft gilt in dieser Gruppe als Außenseiter und konnte bisher kaum überzeugen, insbesondere nach heftigen Niederlagen gegen Spanien (0:3) und Georgien (0:3). Dennoch brachte die Berufung von Kiril Despodov frischen Offensivschwung ins Team, was die Gastgeber zu einer aktiveren Spielweise ermutigen dürfte.

    Türkei
    Die Türkei zeigte sich in der Qualifikation bisher anfällig in der Defensive, konnte aber auch klare Führungen herausspielen, etwa gegen Georgien. Nach einer herben 0:6-Klatsche gegen Spanien steht die Mannschaft unter Druck, sich zu rehabilitieren. Trotz personeller Ausfälle und der Sperre von B. Yilmaz gilt das Team als spielerisch überlegen und ist motiviert, keine Punkte gegen einen schwachen Gegner zu verlieren.

    Verletzungen
    Bei Bulgarien fehlen A. Petkov, Tonev und Antov aufgrund von Verletzungen, ebenso sind Atanasov, Nuernberger, Milanov und Kolev nicht im Kader. Die Türkei muss auf Ayhan und Ünal verzichten, außerdem ist B. Yilmaz gesperrt und Demiral fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Bulgarien hat in den letzten fünf von sieben direkten Duellen gegen die Türkei verloren und zeigt sich gegen diesen Gegner bislang unterlegen. Die Türkei dominierte in neun von zwölf Begegnungen gegen gleichwertige oder schwächere Teams, was den Favoritenstatus zusätzlich untermauert.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der anfälligen Defensive beider Mannschaften und der offensiven Qualitäten insbesondere der Türkei rechnen wir mit einem torreichen Spiel. Die Gastgeber werden bemüht sein, offensiv Akzente zu setzen, während die Türkei mit aller Kraft eine Niederlage vermeiden und ihre Überlegenheit zeigen möchte. Daher ist die Wette auf „Über 2,5 Tore“ mit der Quote 1.58 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.58)
    Tipp
  • Estland - Italien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Europameisterschaft 2025

    Estland
    Estland befindet sich auf einem absteigenden Ast und hat es schwer, gegen stärkere Gegner zu bestehen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Henn kämpft primär darum, den besseren Platz vor Moldawien zu sichern, da Aufstiegschancen ohnehin gering sind. Trotz eines Auswärtssiegs gegen Moldawien mit 3:2 sowie einiger passabler Spiele gegen ähnlich starke Teams kann Estland gegen Top-Mannschaften kaum Torchancen kreieren und kassiert meist mehrere Gegentore. In Freundschaftsspielen scheiterte das Team zuletzt sogar an Andorra (0:0).

    Italien
    Italien präsentierte sich zuletzt unter Trainer Gennaro Gattuso emotional und kämpferisch. Nach einem ernüchternden 0:3 gegen Norwegen gelangen deutliche Siege wie das 5:0 gegen Estland im Hinspiel. Das Team besticht durch hohe Ballbesitzanteile und große Torchancenvielfalt. Auch wenn Italien aktuell nicht die frühere defensive Stabilität erreicht, punkten sie durch Tempo und Durchsetzungsvermögen. Der Fokus liegt weiterhin auf der Qualifikation für die Endrunde, weshalb sie in diesem Spiel einen klaren Sieg anstreben werden.

    Verletzungen
    Estland stehen alle Stammspieler zur Verfügung. Italien fehlen Rovella, Bellanova und Zaccagni verletzt, Politano ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Italien hat alle bisherigen acht Pflichtspiele gegen Estland gewonnen. Das letzte Duell, erst kürzlich im Rahmen der EM-Qualifikation, endete 5:0 für Italien, die ein deutliches Chancen- und Spielübergewicht hatten (70% Ballbesitz, 40 Torschüsse, 4.73 erwartete Tore).

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der klaren Überlegenheit Italiens ist mit einem offenen Spiel zu rechnen, in dem Italien viele Chancen erspielen wird. Estland wird zwar zu Hause etwas dagegenhalten, doch das Niveau reicht nicht aus, um das Resultat enge zu machen. Dementsprechend erscheint die Wette "Über 2,5 Tore" mit der Quote 1.35 sehr erfolgversprechend. Da Italien im Hinspiel bereits fünf Tore erzielte und auch defensiv keine Schwäche zeigte, erwarten wir auch dieses Mal mehrere Treffer auf Seiten Italiens bei einem Torerfolg der Heimmannschaft.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Portugal - Irland
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Portugal
    Portugal ist der klare Favorit und zugleich Träger des Titels in der UEFA Nations League. Nach einem durchwachsenen EM-Auftritt ohne Tore in den letzten drei Spielen hat sich die Mannschaft um Cristiano Ronaldo eindrucksvoll zurückgemeldet, indem sie die Nations League gewann und Ronaldo als besten Torschützen präsentierte. Die Qualifikation für die WM startete mit zwei Auswärtssiegen (5:0 gegen Armenien und 3:2 gegen Ungarn), wobei trotz knapperer Ergebnisse die spielerische Überlegenheit von Portugals Team deutlich war. Das Team von Roberto Martínez zeigt sich als eine der stärksten Nationalmannschaften weltweit.

    Irland
    Irland ist der eher schwache Gegner in dieser Begegnung. Trotz der Verpflichtung eines ausländischen Trainers, Heimir Hallgrímsson, ist bisher wenig Fortschritt erkennbar. In der Nations League sicherte sich das Team nur den Klassenerhalt und kommt in den WM-Qualifikationsspielen nicht über einen Punkt hinaus, nachdem man gegen Ungarn und Armenien patzte. Die Offensive zeigt sich harmlos und die Abwehr ist anfällig, was die Niederlagen mit zwei Gegentoren verdeutlichen. Ein Auswärtsspiel in Portugal dürfte eine enorme Herausforderung darstellen.

    Verletzungen
    Portugal muss auf João Cancelo (verletzt) verzichten, während Diogo Dalot fraglich ist. Irland fehlen mehrere wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen: O'Leary, Laval, Doherty, O’Dauda, Brady, Knight und Smodic fallen aus.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten Aufeinandertreffen im Sommer 2024 besiegte Portugal Irland souverän mit 3:0 zu Hause. Damals agierte Irland noch unter einem anderen Trainer. Die klare Dominanz Portugals lässt eine Wiederholung dieses Ergebnisses wahrscheinlich erscheinen.

    Prognose für das Spiel
    Portugal spielt auf einem wesentlich höheren Niveau als Irland, das defensiv Probleme hat und offensiv kaum durchschlagskräftig ist. Angesichts der Stärke des Gastgeberteams und der zuletzt gezeigten Leistungen erwarten wir ein Spiel mit zahlreichen Toren. Die Quote für Über 2,5 Tore ist mit 1.38 äußerst attraktiv und erscheint äußerst realistisch, zumal Portugal mindestens drei Treffer erzielen wird und Irland ebenfalls für den ein oder anderen Treffer gut ist. Ein klarer Tipp für Freunde von torreichen Partien.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Spanien - Georgien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026

    Spanien
    Spanien präsentiert sich in der Qualifikation beeindruckend souverän und demonstriert mit überzeugenden Siegen gegen Bulgarien (3:0) und die Türkei (6:0) die Klasse des amtierenden Europameisters. Mit kontrolliertem Ballbesitz, hohem Pressing und hervorragender Passgenauigkeit zeigt die "Rote Furie" eine kaum zu stoppende Spielform. Trotz einiger Ausfälle zeigt sich das Team um Trainer Luis de la Fuente tief besetzt. Besonders Mikel Oyarzabal ist aktuell der Schlüsselspieler mit seiner Fähigkeit, sowohl Tore zu schießen als auch Vorlagen zu geben.

    Georgien
    Georgien befindet sich in der Qualifikation in einer schwierigen Lage nach einer Niederlage gegen die Türkei (2:3). Die Mannschaft von Willy Sagnol setzt auf eine konterorientierte Spielweise und hofft auf individuelle Stärke, vor allem von Hvicha Kvaratskhelia, dessen Teilnahme allerdings fraglich ist. In den bisherigen fünf Begegnungen mit Spanien gab es stets Niederlagen, wobei es nicht gelang, Punkte zu holen.

    Verletzungen
    Spanien muss auf mehrere wichtige Spieler verzichten, darunter Heisen, Carvajal, Rodri, Gavi, F. López, Yamal und N. Williams. Georgien fehlen Chakvetadze definitiv, während Kvaratskhelia nur fraglich ist.

    Direkte Begegnungen
    Seit 2021 trafen Spanien und Georgien bereits fünfmal aufeinander – alle diese Partien endeten mit Siegen für Spanien. Die Spiele waren oftmals deutlich, unter anderem kassierte Georgien eine schmerzhafte 1:7-Heimniederlage. Georgien konnte bisher nicht gegen Spanien punkten.

    Prognose für das Spiel
    Spanien ist der klare Favorit in diesem Spiel und hat die Qualität, mit deutlichem Vorsprung zu gewinnen. Georgien wird sich auf Konter und Einzelaktionen konzentrieren, doch das dürfte angesichts der defensiven Stabilität und Offensivstärke der Spanier nicht ausreichen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Torreichen Spielverlauf ist hoch, weshalb die Wette auf "Über 2,5 Tore" mit der Quote 1.30 sehr zu empfehlen ist.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Mirandes - Leganés
    Wann: 16:15
    Wo: Segunda Spanien

    Mirandes
    Mirandes kämpft beständig nahe der Abstiegszone und konnte in dieser Saison erst zwei Siege aus acht Spielen erzielen. Die Mannschaft befindet sich aktuell in einer Serie von vier Spielen ohne Sieg und hat zu Hause noch nicht gewonnen, obwohl der eigene Platz früher viele Punkte sicherte. Mit leicht über einem Tor pro Spiel offensiv präsent, reicht das bisher nicht aus, um in der Tabelle aufzusteigen.

    Leganés
    Nach dem Abstieg aus der Primera wurde von Leganés ein schneller Wiederaufstieg angepeilt, doch die Erwartungen wurden bislang nicht erfüllt. Mit nur zwei Siegen in acht Partien und zwei jüngsten Heimpleiten zeigt sich die Mannschaft inkonstant. Allerdings wurden sechs Punkte auswärts geholt, was Hoffnung auf einen weiteren Auswärtssieg nährt. Defensiv gehören sie mit sieben Gegentoren zu den stabileren Teams.

    Verletzungen
    Mirandes müsste auf Verteidiger Sergio Postigo verzichten, der in der letzten Runde verletzungsbedingt fehlte. Bei Leganés fällt weiterhin der Verteidiger Rubén Pulido aus, der seit Saisonbeginn nicht mitwirkt.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Duelle in dieser Saison zeigen, dass beide Teams eher vorsichtig agieren. Die Defensivfehler bei Mirandes zu Hause könnten Leganés zugutekommen, jedoch sind klare Tore oft selten. Beide Teams erzielen im Schnitt ungefähr ein Tor pro Spiel, was auf eine eher torarme Begegnung hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften und ihrer vergleichsweise geringen Offensivkraft ist ein torarmes Spiel zu erwarten. Mirandes gelingt bisher kein Heimsieg und weist defensiv Schwächen auf, während Leganés auswärts bisher erfolgreicher ist, jedoch nicht mit vielen Toren überzeugt hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams weniger als 2,5 Tore erzielen, ist hoch. Daher empfiehlt sich die Wette „Unter 2,5 Tore“ mit der Quote 1,45 als sichere Entscheidung.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Real Sociedad B - Andorra
    Wann: 18:30
    Wo: Segunda División

    Real Sociedad B
    Die Mannschaft von Real Sociedad B, einer U21-Reserve, belegt derzeit den letzten Tabellenplatz der Segunda División und kämpft hauptsächlich darum, Spieler für den Hauptverein weiterzuentwickeln. Die Defensivleistung ist stark verbesserungswürdig, mit 16 Gegentoren die schlechteste in der Liga. Offensiv gelingt es selten, diesen Nachteil auszugleichen, erst 11 Tore wurden erzielt.

    Andorra
    Andorra gibt in der zweiten spanischen Liga eine starke Visitenkarte ab und findet sich mit vier Siegen und 14 Punkten nach acht Spielen in der Spitzengruppe wieder. Offensiv solide mit 13 erzielten Toren, zeigt die Mannschaft um Ibai Gómez eine bemerkenswerte Stabilität und hat gute Chancen, diese Form beizubehalten, auch auswärts.

    Verletzungen
    Auf Seiten von Real Sociedad B fehlen wichtige Spieler wie die Verteidiger Luken Beitia, Iñaki Ruperes und Torhüter Lander Olasagasti, zudem ist Kazunari Kita bei der japanischen Nationalmannschaft. Andorra muss auf Stürmer Josep Cerdà verzichten, der bisher noch nicht eingesetzt wurde.

    Direkte Begegnungen
    Da beide Teams neu in der Segunda División sind und zuvor gemeinsam aus der Tercera aufgestiegen sind, bestehen keine umfangreichen direkten Duelle in dieser Liga. Die Spielweise und Teamqualität divergieren jedoch deutlich, was die bevorstehende Begegnung prägt.

    Prognose für das Spiel
    Real Sociedad B wird es schwer haben, gegen die in hervorragender Verfassung agierende Mannschaft von Andorra zu bestehen, zumal die Gastgeber die schlechteste Defensivbilanz aufweisen und weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen. Andorra zeigt gute Konstanz und Effizienz auch auswärts. Daher ist die Wette auf die 'Doppelte Chance Andorra' mit der Quote 1.30 sehr zu empfehlen, da das away team mindestens ein Unentschieden erreicht oder gewinnt.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Andorra (1.30)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS