Münster Münster steht mit 20 Punkten auf dem 15. Platz der Tabelle und kämpft gegen den Abstieg. Nach 20 Spielen hat das Team nur vier Siege, aber bereits acht Unentschieden und acht Niederlagen. Defensiv hat Münster Probleme: 28 Gegentore in 20 Spielen (Durchschnitt 1,4 pro Spiel) zeigen eine anfällige Abwehr. In den letzten fünf Partien konnte Münster jedoch zwei Siege und zwei Unentschieden einfahren, was auf eine gewisse Stabilisierung hindeutet. Die Offensive ist allerdings nicht besonders gefährlich, mit durchschnittlich 1,15 Toren pro Spiel. Besonders zu Hause kann das Team unangenehm sein, doch gegen stärkere Gegner fehlt oft die Durchschlagskraft.
Hamburg Hamburg spielt um den Aufstieg mit und belegt derzeit den 2. Platz mit 35 Punkten. Nach 20 Spielen stehen neun Siege, acht Unentschieden und nur drei Niederlagen zu Buche. Die Hamburger verfügen über eine der besten Offensiven der Liga mit 45 geschossenen Toren – ein Schnitt von 2,25 Toren pro Spiel. Die letzten fünf Spiele verliefen erfolgreich: drei Siege, zwei Unentschieden und keine Niederlage. Allerdings kassiert das Team oft Gegentore (27 in 20 Spielen), was für eine gewisse Defensivschwäche spricht. Hamburg hat einen klar stärkeren Kader als Münster und will unbedingt drei Punkte mitnehmen, um die Aufstiegschancen zu wahren.
Verletzungen Münster: Tino Casali, Sidi Sane und Sidney Raebiger fehlen verletzt. Hamburg: Robert Glatzel, Noah Katterbach und Davie Selke sind nicht einsatzbereit. Miro Muheim fehlt wegen einer Gelbsperre.
Direkte Begegnungen Es gibt kaum relevante direkte Vergleiche zwischen diesen Teams, da sie in den letzten Jahren selten aufeinandertrafen.
Prognose Hamburg ist das klar stärkere Team mit besseren Spielern und einer starken Offensive. Münster wird sich wehren, doch angesichts der individuellen Qualität und der Aufstiegsambitionen von Hamburg ist ein Auswärtssieg wahrscheinlich.
Mein Tipp: Sieg Hamburg (1.95)
Tipp
Fürth - Regensburg
Wann: 17:30 Wo: 2. Bundesliga
Fürth Fürth steht mit 23 Punkten auf Platz 14 der Tabelle und hat nach 20 Spielen sechs Siege, fünf Unentschieden und neun Niederlagen. Die Mannschaft hat 29 Tore erzielt, aber bereits 40 Gegentreffer kassiert, was auf eine instabile Defensive hinweist. In den letzten fünf Partien konnte Fürth zwei Siege feiern, verlor aber auch dreimal. Besonders zu Hause ist das Team offensiv aktiv und erzielt durchschnittlich 1,45 Tore pro Spiel. Allerdings liegt der Gegentorschnitt bei 2, was oft zu torreichen Spielen führt. In 65 % der Partien trafen beide Teams, und in 70 % der Fälle fielen mehr als 2,5 Tore.
Regensburg Regensburg befindet sich mit 14 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und hat große Abstiegssorgen. In 20 Spielen gelangen nur vier Siege bei 14 Niederlagen und zwei Unentschieden. Die Offensive ist das größte Problem: Nur 12 Tore in 20 Spielen (0,6 pro Spiel) sind die schlechteste Ausbeute der Liga. Gleichzeitig kassierte das Team 45 Gegentore, was im Schnitt mehr als zwei pro Spiel bedeutet. Regensburgs Form ist bedenklich, und auswärts hat das Team große Schwierigkeiten, sich gegen stärkere Gegner durchzusetzen. Die niedrige Qualität im Kader spiegelt sich auch in der Marktwertbewertung wider, die deutlich unter der von Fürth liegt.
Verletzungen Fürth: Simon Asta (Gelbsperre), Philipp Müller (Rotsperre). Regensburg: Alexander Bittroff fällt verletzt aus.
Direkte Begegnungen Die letzten Duelle zwischen diesen Teams verliefen unterschiedlich. Das letzte Spiel endete torlos 0:0, während Fürth in früheren Begegnungen teilweise klare Siege feierte (4:0, 2:1). Regensburg konnte Fürth aber auch schon ärgern (1:0, 2:2).
Prognose Fürth geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft hat eine deutlich bessere Offensive und mehr individuelle Qualität als Regensburg, das kaum Tore erzielt und defensiv sehr anfällig ist. Fürth wird seine Heimstärke nutzen, um wichtige drei Punkte im Abstiegskampf zu sichern.
Mein Tipp: Sieg Fürth (1.83)
Tipp
Manchester United - Leicester
Wann: 20:00 Wo: FA Cup, 1/16-Finale
Manchester United Manchester United geht als Favorit in dieses Duell, zeigt aber zuletzt wechselhafte Leistungen. In der Premier League gab es eine überraschende 0:2-Niederlage gegen Crystal Palace, während die Mannschaft im internationalen Wettbewerb mit Siegen gegen FCSB (2:0) und die Rangers (2:1) überzeugte. Offensiv sind Rasmus Højlund, Bruno Fernandes und Alejandro Garnacho die Schlüsselspieler, während das Mittelfeld von Casemiro und Christian Eriksen stabilisiert wird. In der Abwehr setzen die Red Devils auf Lisandro Martínez, Matthijs de Ligt und Harry Maguire. Trainer Erik ten Hag könnte einige Stammspieler schonen, da das Team auch in der Liga um wichtige Punkte kämpft.
Leicester Leicester City hat in dieser Saison mit großen Problemen zu kämpfen. In den letzten fünf Spielen gab es drei Niederlagen, darunter ein 0:4-Debakel gegen Everton sowie Pleiten gegen Fulham (0:2) und Crystal Palace (0:2). Immerhin gelang ein 2:1-Erfolg gegen Tottenham, was zeigt, dass das Team für Überraschungen sorgen kann. Die Offensive mit Jamie Vardy, Jordan Ayew und Stephy Mavididi bleibt gefährlich, doch der Ausfall von Wilfred Ndidi und Ricardo Pereira könnte die Defensive schwächen und Manchester United mehr Kontrolle im Mittelfeld ermöglichen.
Verletzungen Manchester United: Jonny Evans (fraglich), Lisandro Martínez, Luke Shaw und Mason Mount fallen aus. Leicester: Osman Fatawu fehlt bis August 2025, Wilfred Ndidi und Ricardo Pereira sind fraglich.
Direkte Begegnungen Manchester United dominiert die letzten direkten Duelle: Vier Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Begegnungen. Besonders die letzten beiden Spiele im Jahr 2024 endeten deutlich (3:0 und 5:2 für United).
Prognose Manchester United ist klarer Favorit, vor allem durch den Heimvorteil und die stärkere individuelle Klasse. Leicester kann über Konter gefährlich werden, doch ohne Ndidi fehlt die Stabilität im Mittelfeld. Trotzdem könnte sich Leicester lange im Spiel halten, da United nicht immer konsequent auftritt.
Mein Tipp: Sieg Manchester United (1.30)
Tipp
Como - Juventus
Wann: 19:45 Wo: Serie A
Como Como kämpft ums Überleben in der Serie A und liegt nur zwei Punkte über der Abstiegszone. In den letzten vier Spielen gab es drei Niederlagen, darunter ein 0:2 gegen Bologna. Besonders auswärts schwächelt das Team mit sieben Niederlagen in der laufenden Saison. Zuhause sieht die Bilanz besser aus: Como hat in sechs aufeinanderfolgenden Heimspielen getroffen und drei der letzten fünf Heimspiele gewonnen – darunter gegen Roma (2:0) und Udinese (4:1). Historisch gesehen hat Como jedoch große Probleme gegen Juventus: Der letzte Sieg gegen die Turiner liegt über 70 Jahre zurück.
Juventus Nach zwei Niederlagen in Folge (darunter die erste Saisonpleite in der Serie A) fand Juventus mit einem 4:1-Sieg gegen Empoli zurück in die Spur. Dabei fielen alle Tore erst in der zweiten Halbzeit. Allerdings hat die Alte Dame auswärts Probleme: Nur ein Sieg in den letzten neun Gastspielen (7 Unentschieden, 1 Niederlage). Zudem hat Juventus in den letzten fünf Auswärtsspielen der Serie A immer mindestens ein Gegentor kassiert und in neun Spielen nur einmal mehr als ein Tor geschossen.
Verletzungen Como: Fadera (Sperre), Moreno, Gabrielloni, Van der Brempt, Kempf, Vojvoda und Roberto sind verletzt. Juventus: Cambiaso, Milik, Kalulu, Bremer und Cabal fallen aus.
Direkte Begegnungen Juventus dominiert das Duell mit Como seit Jahrzehnten. Im Hinspiel der laufenden Saison gab es einen souveränen 3:0-Sieg für die Turiner. Como konnte zuletzt 1951 gegen Juventus gewinnen.
Prognose Juventus ist klarer Favorit, aber die schwache Auswärtsform spricht dafür, dass Como zu Chancen kommen wird. Die Gastgeber sind zuhause stark und haben schon gegen Top-Teams getroffen, während Juventus auswärts defensiv anfällig ist. Deshalb erscheint ein torreiches Spiel mit Treffern auf beiden Seiten wahrscheinlich.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
Tipp
Porto - Sporting Lissabon
Wann: 20:15 Wo: Primeira Liga
Porto Porto hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg geholt und zeigte beim jüngsten 2:2 gegen Rio Ave defensive Schwächen. Die Offensive wird von Samuel Aghehowa (13 Tore) und Borges getragen, doch die vielen Ausfälle könnten das Team schwächen. Besonders problematisch sind die Verletzungen von Marko Grujić, Marcano und Fernández sowie die Sperren von Otávio und Varela.
Sporting Lissabon Sporting geht mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen als Tabellenführer in dieses Topspiel. Zuletzt gewann das Team souverän mit 3:1 gegen Farense. Besonders stark präsentiert sich Stürmer Viktor Gyökeres, der mit 22 Saisontoren die Liga dominiert. Unterstützt wird er von Francisco Trincão (7 Tore, 9 Assists). Allerdings fehlen Morita und Santos verletzungsbedingt, während der Einsatz von Pedro Gonçalves fraglich ist.
Verletzungen Porto: Grujić, Fernández, Marcano (verletzt), Otávio und Varela (gesperrt). Sporting: Morita und Santos fallen aus, Gonçalves ist fraglich.
Direkte Begegnungen Sporting gewann die letzten beiden Liga-Duelle (2:0 und 1:0). In der vergangenen Saison gab es zwei torreiche Unentschieden (2:2), während Porto das Pokalfinale mit 2:1 für sich entschied.
Prognose Sporting ist aktuell stabiler und offensiv gefährlicher, während Porto zu Hause schwer zu schlagen ist. Aufgrund der Ausfälle bei beiden Teams und der engen Spiele in der Vergangenheit ist ein torreiches Unentschieden ein wahrscheinliches Szenario.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
Tipp
Rayo Vallecano - Real Valladolid
Wann: 20:00 Wo: La Liga
Rayo Vallecano Rayo Vallecano kämpft um die europäischen Plätze und zeigt zuletzt solide Leistungen. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Besonders wichtig war der jüngste 1:0-Sieg gegen Leganés. Auch die Erfolge gegen Girona (2:1) und Celta Vigo (2:1) zeigen, dass das Team in guter Form ist. Allerdings muss Rayo auf einige wichtige Spieler verzichten. Raúl de Tomás (krank), Jonathan Montiel (Verletzung) und Nteka (Sperre) fallen aus.
Real Valladolid Valladolid steckt im Abstiegskampf und hat große Probleme. In den letzten fünf Spielen gab es vier Niederlagen, darunter ein 1:5 gegen Villarreal und ein 0:3 gegen Real Madrid. Die einzige Ausnahme war ein knapper 1:0-Sieg gegen Betis. Defensiv ist das Team extrem anfällig und kassiert zu viele Gegentore. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Cenk Özkacar und Eray Cömert verletzungsbedingt.
Verletzungen Rayo Vallecano: Raúl de Tomás, Jonathan Montiel (verletzt), Nteka (gesperrt). Real Valladolid: Cenk Özkacar, Eray Cömert fehlen verletzt.
Direkte Begegnungen Rayo Vallecano hat drei der letzten fünf Duelle gegen Valladolid gewonnen. Im letzten Spiel im Oktober 2024 gewann Rayo auswärts mit 2:1. Zudem fallen in den direkten Duellen oft viele Tore.
Prognose Rayo Vallecano ist in besserer Form und spielt vor heimischem Publikum. Valladolid hat große Defensivprobleme und wird es schwer haben, gegen eine gut organisierte Mannschaft zu punkten. Die Gastgeber sollten dieses Spiel für sich entscheiden.
Mein Tipp: Sieg Rayo Vallecano (1.40)
Tipp
Albacete - Real Zaragoza
Wann: 19:30 Wo: Segunda División
Albacete Albacete befindet sich mit 31 Punkten auf Platz 16 und kämpft gegen den Abstieg. In 25 Spielen gab es sieben Siege, zehn Unentschieden und acht Niederlagen. Besonders problematisch ist die Defensive mit 35 Gegentoren, während die Offensive mit 31 Treffern halbwegs solide bleibt. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, aber auch drei Unentschieden, was auf eine gewisse Stabilität hindeutet. Zu Hause zeigt das Team wechselhafte Leistungen, kann aber an guten Tagen jeden Gegner ärgern.
Real Zaragoza Zaragoza steht mit 34 Punkten auf Rang 10 und spielt eine durchwachsene Saison. Die Bilanz aus 25 Spielen: neun Siege, sieben Unentschieden, neun Niederlagen. Mit 35 erzielten Toren und 30 Gegentreffern ist das Team offensiv gefährlicher als Albacete, hat aber ebenfalls defensive Schwächen. Die letzten fünf Spiele waren solide (zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage), sodass Zaragoza mit Selbstvertrauen in diese Partie geht.
Verletzungen Albacete: Diego González, Álvaro Rodríguez, Jaume Costa und Alejandro Meléndez fehlen verletzt. Zaragoza: Sebastián Kosa und Andrés Borge fallen aus.
Direkte Begegnungen Die letzten direkten Duelle waren oft knapp: Zwei Unentschieden, zwei Siege für Albacete und einer für Zaragoza. Die Spiele endeten häufig mit wenigen Toren (0:0, 1:0, 1:1).
Prognose
Albacete ist zwar im Tabellenkeller, hat aber den Heimvorteil. Zaragoza hat mehr Qualität in der Offensive, aber in den direkten Duellen taten sich beide Teams schwer, Tore zu erzielen. Ein knapper Heimsieg oder ein defensives Unentschieden sind denkbar.
Mein Tipp: Doppelte Chance Albacete (1.30)
Tipp
Brescia - Salernitana
Wann: 19:30 Wo: Serie B
Brescia Brescia steht auf Platz 11 der Tabelle mit 28 Punkten aus 24 Spielen (6 Siege, 10 Unentschieden, 8 Niederlagen). Die Mannschaft zeigt schwankende Leistungen: In den letzten fünf Spielen gab es einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Besonders auffällig ist die Anfälligkeit in der Defensive – 34 Gegentore in 24 Spielen. Offensiv sieht es etwas besser aus, mit 31 erzielten Treffern. Zuhause ist Brescia schwer zu besiegen, aber oft unentschieden-anfällig.
Salernitana Salernitana kämpft mit 24 Punkten auf Rang 18 gegen den Abstieg. Das Team hat 6 Siege, 6 Unentschieden und bereits 12 Niederlagen auf dem Konto. Die größte Schwäche ist die Offensive – nur 23 Tore in 24 Spielen, während 33 Gegentreffer die Abwehrprobleme verdeutlichen. Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Form (2 Siege, 3 Niederlagen). Besonders auswärts tut sich Salernitana schwer und punktet selten konstant.
Verletzungen Brescia: Keine bekannten Ausfälle. Salernitana: Sebastián Kosa und Andrés Borge fehlen verletzt.
Direkte Begegnungen In den letzten Jahren wechselten sich die Ergebnisse ab. Die letzten beiden Partien endeten 0:0, während Brescia in früheren Begegnungen klare Siege feierte (3:1, 3:0).
Prognose Brescia hat zwar keine überragende Saison, aber spielt zuhause stabiler als Salernitana in der Fremde. Die Gäste haben Probleme mit der Offensive, was gegen eine Brescia-Mannschaft mit schnellen Kontern ein Problem sein könnte. Ein knapper Heimsieg ist daher wahrscheinlich.
Mein Tipp: Doppelte Chance Brescia (1.33)
Tipp
Al-Nassr - Al-Fayha
Wann: 15:20 Wo: Saudi Pro League
Al-Nassr Al-Nassr kämpft um den Meistertitel und belegt aktuell den 3. Platz. Das Team glänzt mit einer starken Offensive – 37 Tore in 18 Spielen (2,06 pro Spiel). Die Form ist hervorragend: vier Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Besonders auffällig ist, dass in 72 % der Spiele beide Teams getroffen haben, was auf torreiche Begegnungen hinweist.
Al-Fayha Al-Fayha liegt auf Platz 13 und hat große Probleme im Angriff – nur 14 Tore in 18 Spielen (0,78 pro Spiel). Defensiv ist das Team ebenfalls anfällig, mit 27 Gegentreffern. Dennoch zeigt sich eine leichte Verbesserung in den letzten fünf Spielen (zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage).
Verletzungen Al-Nassr: Sami Al-Najei (Kreuzbandriss). Al-Fayha: Keine Ausfälle.
Direkte Begegnungen Al-Nassr dominiert das Duell klar. In den letzten fünf Spielen gab es vier Siege (4:1, 3:1, 2:0, 1:0) und ein torloses Unentschieden.
Prognose Al-Nassr ist der klare Favorit und wird voraussichtlich mehrere Tore erzielen. Da die Gastgeber oft Gegentore zulassen und Al-Fayha zuletzt offensiv etwas besser wurde, ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.