VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
08.11.2025
  • Tottenham - Manchester United
    Wann: 12:30
    Wo: Premier League

    Tottenham
    Tottenham hat in der Premier League auf heimischem Boden bislang Schwierigkeiten gezeigt. Bis auf ihren Auftaktsieg gegen Burnley (3:0) konnten sie in den folgenden Partien gegen Bournemouth, Wolverhampton, Aston Villa und Chelsea keine weiteren Erfolge verzeichnen. Besonders defensiv zeigte die Mannschaft Schwächen, ließ oft wichtige Gegentore zu und konnte selbst nicht genug Druck aufbauen. Dennoch zeigte Tottenham in der Champions League mit dem deutlichen 4:0-Sieg gegen Kopenhagen, dass sie durchaus zu starken Leistungen fähig sind.

    Manchester United
    Manchester United konnte zuletzt eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen vorweisen und sich damit aus der unteren Tabellenregion nach oben kämpfen. Besonders auffallend ist die Abhängigkeit von der Heimstärke auf Old Trafford – dort konnten sie ihre besten Leistungen zeigen. Auswärts gab es jedoch erst einen Sieg aus sechs Spielen, begleitet von einer wechselhaften Spielqualität. Das Team um Trainer Ruben Amorim zeigt sich im Angriff nach vorn aber sehr effizient und konnte in mehreren Spielen mindestens zwei Tore erzielen.

    Verletzungen
    Bei Tottenham fehlen mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen, darunter Dragushin, Maddison, Kulusevski, Davis, Bissuma, Solanke, Takai, Grey und Bergvall. Zudem ist Kudus fraglich. Manchester United hat mit Lisandro Martinez nur einen verletzten Spieler zu beklagen.

    Direkte Begegnungen
    Tottenham ist in den direkten Duellen gegen Manchester United seit sieben Spielen ungeschlagen, davon haben sie fünf gewonnen. Das letzte Aufeinandertreffen endete in der Europa-League-Finalpartie mit einem 1:0-Sieg für Tottenham. Traditionell verlaufen diese Partien oft eng, doch konnten beide Teams in der Vergangenheit auch schon mehrere Tore erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Torfreudigkeit beider Teams in dieser Saison und den jüngsten direkten Duellen erscheint ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich. Tottenham wird zuhause alles geben, um die Serie gegen Manchester United zu verteidigen, während Manchester United aktuell sehr effizient im Angriff agiert. Die Robustheit im Mittelfeld und die Torgefährlichkeit sprechen für mindestens einen Treffer beider Mannschaften.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
    Tipp
  • West Ham - Burnley
    Wann: 15:00
    Wo: England Premier League

    West Ham
    West Ham zeigt nach einer schwierigen Phase wieder Lebenszeichen. Die beeindruckende 3:1-Heimniederlage gegen Newcastle verdeutlicht eine klare Leistungssteigerung mit 1.75 erwarteten Toren (xG) bei 15 Torschüssen, davon neun aufs Tor. Das Team von Nunu Espirito Santo hat damit eine gute Chance, den Schwung mitzunehmen und die direkte Abstiegszone zu verlassen.

    Burnley
    Burnley kämpft weiterhin ums Überleben, konnte aber gegen Topteams wie Arsenal und Liverpool kaum Akzente setzen. Zwar holt die Mannschaft Punkte gegen direkte Konkurrenten wie Leeds und Wolverhampton, qualitativ reicht die Leistung für die Premier League-Spitze nicht aus. Vor allem die Defensive wirkt anfällig, auf auswärtigen Plätzen kassierte Burnley stets mindestens zwei Gegentore.

    Verletzungen
    West Ham fehlen Irti, Füllkrug, Mavropanos und Skarls verletzungsbedingt. Burnley muss ohne Amdouni, Beyer und Roberts auskommen.

    Direkte Begegnungen
    Zwar liegen keine spezifischen Details zu direkten Duellen vor, jedoch ist West Ham zu Hause meist favorisiert. Burnleys Heimschwäche und die aktuelle Form beider Teams deuten einen Vorteil für West Ham an.

    Prognose für das Spiel
    West Ham hat den Aufwärtstrend und Heimvorteil auf seiner Seite. Burnleys defensive Schwächen und schwache Auswärtsbilanz sprechen gegen einen Auswärtssieg. Die Buchmacher setzen West Ham als Favoriten ein, und diese Einschätzung ist nachvollziehbar. Es wird erwartet, dass West Ham das Spiel dominiert und als Sieger vom Platz geht.

    Mein Tipp: Sieg West Ham (1.95)
    Tipp
  • Everton - Fulham
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Everton
    Everton befindet sich zurzeit im soliden Mittelfeld der Premier League mit 12 Punkten aus 10 Spielen und belegt Platz 14. Die Hauptaufgabe des Klubs ist es, nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Besonders heimstark zeigt sich das Team, das nur eine Niederlage zuhause kassierte. Im letzten Spiel konnte Everton den Lauf von Sunderland mit einem 1:1 stoppen, was die Moral gestärkt hat.

    Fulham
    Fulham kämpft vor allem auswärts mit großen Problemen und konnte nur wenige Punkte auf fremden Plätzen sammeln. Das Team von Trainer Marko Silva hat zwar zuletzt mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Wolverhampton eine Negativserie beendet, jedoch bleibt die Auswärtsschwäche ein entscheidender Faktor. Zudem gelang Fulham gegen Everton in den letzten zehn Duellen nur zwei Siege.

    Verletzungen
    Bei Everton fallen Branthwaite und Patterson verletzt aus, Ndiaye ist fraglich. Fulham muss auf Robinson verzichten. Beide Mannschaften müssen somit mit etwas dezimierten Kadern antreten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn Begegnungen gewann Everton nur zweimal gegen Fulham, was auf eine ausgeglichene Rivalität hindeutet. Die Heimspiele sprechen leicht für Everton, der Heimvorteil könnte entscheidend sein.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht trotz der mäßigen Leistungen beider Teams eine spannende Begegnung zu werden. Beide Mannschaften erzielen zumeist wenige Tore pro Spiel, was durch ihre defensiven Schwächen und das zurückhaltende Offensivspiel erklärt wird. Die durchschnittlichen xG-Werte beider Teams liegen knapp über eins, was eine moderate Toranzahl erwarten lässt. Durch den Heimvorteil und die Auswärtsschwäche von Fulham sowie die unterdurchschnittlichen Toranzahlen empfehlen wir die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote 1.68 als sehr sicher und attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.68)
    Tipp
  • Sunderland - Arsenal
    Wann: 17:30
    Wo: Premier League

    Sunderland
    Sunderland ist nach acht Jahren Abstinenz wieder in der Premier League und zeigt sich überraschend stark, insbesondere in der Defensive. Die "Black Cats" haben in den bisherigen 10 Spielen nur 8 Gegentore zugelassen und sind zu Hause noch ungeschlagen. Trotz ihres Aufstiegsstatus zählen sie zu den Überraschungsteams der Saison und haben bereits gegen Top-Teams wie Aston Villa und Chelsea beeindruckt.

    Arsenal
    Arsenal unter der Führung von Mikel Arteta spielt aktuell auf höchstem Niveau und führt die Tabelle der Premier League souverän an. Die "Gunners" haben eine Siegesserie von 10 Spielen und präsentieren sich defensiv außerordentlich stabil. Nur wenige Mannschaften in Europa können mit ihrem Spiel mithalten. Die Defensive gleicht einer uneinnehmbaren Festung, was die Serie von acht Spielen ohne Gegentor eindrucksvoll zeigt.

    Verletzungen
    Sunderland wird ohne Mandl und Diarra auskommen müssen, weitere Spieler wie Alderete, Sirkin, Alese und Hjelde sind fraglich. Arsenal hat mehrere verletzte Schlüsselspieler, darunter Jesus, Havertz, Madueke, Odegaard, Martinelli und Djekresh, was allerdings die starke Teamleistung bisher nicht entscheidend beeinträchtigt hat.

    Direkte Begegnungen
    In den direkten Duellen der laufenden Saison zeigt Arsenal stets die höhere Spielklasse und konnte meist dominieren. Für Sunderland wird es eine große Herausforderung, die überlegene Defensive von Arsenal zu durchbrechen.

    Prognose für das Spiel
    Arsenal dominiert die Premier League und reist als klarer Favorit zu Sunderland. Aufgrund der herausragenden Defensivleistung beider Teams ist mit wenigen Toren zu rechnen. Dennoch erwarten wir, dass Arsenal seine Klasse ausspielt und den Sieg einfahren wird. Die Wette auf Sieg Arsenal bietet mit einer Quote von 1.40 eine sichere und attraktive Option, um auf den Topfavoriten zu setzen.

    Mein Tipp: Sieg Arsenal (1.40)
    Tipp
  • Chelsea - Wolverhampton
    Wann: 20:00
    Wo: Premier League

    Chelsea
    Chelsea setzt auf eine Rotation, um Kräfte für die Premier League zu sparen. Trotz einiger Verletzungen und einer durchwachsenen Form blieb das Team hinsichtlich individueller Qualität überlegen. In den letzten Begegnungen zeigt Chelsea Stärke auf heimischem Boden und möchte die Siegesserie gegen Wolverhampton fortsetzen.

    Wolverhampton
    Wolverhampton befindet sich in einer schweren Krise und musste den Trainer entlassen. Die Mannschaft fehlt es an Führung und Konstanz, was sich in einer Serie von Niederlagen niederschlägt. Auch Auswärts in London wird es für die 'Wölfe' äußerst schwer, einen Punkt zu entführen.

    Verletzungen
    Chelsea muss auf Mudrik (gesperrt), Colwill, Essugo, Palmer, Badjiashil (alle verletzt), Sterling (nicht im Kader), Lavia und Netu (beide fraglich) verzichten. Wolverhampton fehlen Doerthy, R. Gomes (beide verletzt) und Agbadu (Gelb-Rot).

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier direkten Begegnungen konnte Chelsea stets siegen, zuletzt setzten sie sich auch im Ligapokal deutlich durch. Wolverhampton traf in 11 von 15 Spielen mindestens einmal gegen Chelsea, doch die Defensive der 'Wölfe' ist anfällig.

    Prognose für das Spiel
    Chelsea hat auf heimischem Boden klare Vorteile und erwartet gegen das kriselnde Wolverhampton einen Sieg. Trotz personeller Engpässe ist die Qualität auf Seiten Chelseas höher und die Mannschaft wird den dritten Heimsieg in Folge anstreben. Daher empfehlen wir die Wette "Sieg Chelsea" mit der Quote 1.38.

    Mein Tipp: Sieg Chelsea (1.38)
    Tipp
  • Bayer Leverkusen - Heidenheim
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Bayer Leverkusen
    Bayer Leverkusen hat unter Trainer Kasper Hjulmand eine beeindruckende Bilanz gegen Heidenheim mit vier Siegen und einem Gesamtscore von 12:4. Trotz eines schweren Oktoberabschnitts, inklusive einer herben Niederlage gegen PSG (2:7), konnte das Team in der Champions League zuletzt einen wichtigen Sieg gegen Benfica erringen. In der Bundesliga verloren sie nur gegen die Spitzenmannschaften Bayern München und PSG, was ihre Stärke gegen andere Gegner unterstreicht.

    Heidenheim
    Heidenheim rangiert aktuell auf dem letzten Tabellenplatz, hat jedoch in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und konnte zuletzt sogar einen Punkt gegen den Favoriten Eintracht Frankfurt erkämpfen. Die Mannschaft von Frank Schmidt hat oft Pech gehabt und weist trotz der Tabellenposition eine solide erwartete Punktezahl (xPTS) auf. Allerdings ist Auswärts bislang ein Erfolgserlebnis ausgeblieben.

    Verletzungen
    Bei Bayer fehlen einige Stammspieler wie Tapsoba, Vasquez, Fernandez, Palacios und Tella verletzt, außerdem ist der zweitbeste Torschütze Ernest Poku fraglich. Heidenheim muss auf Feller, Pakyarada, Konte verzichten, während weitere Spieler wie Busch, Honsak und Kaufmann fraglich sind.

    Direkte Begegnungen
    Bayer Leverkusen dominierte die direkten Duelle gegen Heidenheim deutlich und gewann 16 von 20 Bundesliga-Spielen bei Quoten unter 1,40. Heidenheim konnte in 4 der letzten 5 Aufeinandertreffen zumindest ein Tor erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Bayer Leverkusen ist in der Lage, insbesondere zu Hause mit einer klaren Führung zu gewinnen. Heidenheim ist zwar kämpferisch stark, scheitert aber oft an der Chancenverwertung und körperlicher Substanz gegen Top-Teams. Daher empfehlen wir den Tipp auf einen souveränen Heimsieg von Bayer Leverkusen, um auf Nummer sicher zu gehen, zumal die Quote von 1.40 dies attraktiv erscheinen lässt.

    Mein Tipp: Sieg Bayer Leverkusen (1.40)
    Tipp
  • Union Berlin - Bayern München
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Union Berlin
    Union Berlin setzt in diesem Spiel auf eine sehr defensive Ausrichtung und will vor allem mit einer massiven Verteidigung überzeugen. In der laufenden Saison zeigt sich das Team vor allem zuhause kampfstark mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage. Mit der Rückkehr von Diego Leite ist die Defensive stabiler geworden, wobei viele Tore des Teams oftmals durch Standardsituationen und durch die Innenverteidiger erzielt werden. Die Berliner werden versuchen, Bayern mit einem kompakten Defensivblock und schnellen Kontern zu überraschen.

    Bayern München
    Bayern ist aktuell ein dominanter Gegner, der mit 16 Siegen in Folge eine beeindruckende Serie zeigt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany überzeugt mit einer starken Offensive und einer äußerst stabilen Defensive (33 Tore bei nur 4 Gegentoren nach 9 Spieltagen). Auch im internationalen Wettbewerb konnte Bayern zuletzt mit einem Sieg über PSG auf sich aufmerksam machen. Trotz personeller Belastungen zeigt das Team enorme Qualität und will diese Siegesserie weiter ausbauen.

    Verletzungen
    Union Berlin muss auf Trimmel (Gelbsperre), Markgraf und Skov (beide verletzt) verzichten. Bayern München hat weiterhin Ausfälle durch Ito, Davies und Musiala (verletzungsbedingt), außerdem fehlt Maik aufgrund von Länderspieleinsätzen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen zwischen Union Berlin und Bayern München war Bayern deutlich überlegen und konnte die letzten 12 Duelle meist deutlich für sich entscheiden. Auch wenn das letzte Saisonspiel mit einem Unentschieden endete, ist Bayern derzeit in besserer Form und klarer Favorit.

    Prognose für das Spiel
    Union Berlin wird mit einer sehr kompakten Abwehr agieren, doch die Offensivqualitäten von Bayern München sind derzeit herausragend. Die Münchner erzielen im Schnitt mehr als 3,5 Tore pro Spiel in der Liga und sind keineswegs anfällig für Gegentore. Zudem hat Bayern den Kampf bisher in allen Spielen dominiert und zeigt sich in bestechender Form. Durch die defensive Spielweise von Union und die große Qualität in der Offensive der Bayern ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Daher empfehlen wir die Wette "Über 2,5 Tore" mit der Quote 1.35.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Hamburg - Borussia Dortmund
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Hamburg
    Der Hamburger SV steckt derzeit in einer schwierigen Phase und hat in den letzten drei Spielen keine Punkte holen können. Trotz guter Leistungen gegen Leipzig und teilweise dominanter Spielweise wurde die Chance auf bessere Ergebnisse nicht genutzt. Besonders schmerzlich war die Niederlage gegen Köln, bei der die Mannschaft kurz vor Schluss nach zwei strittigen Platzverweisen den Sieg aus der Hand gab. Offensiv setzt Hamburg viel auf Flanken in den Strafraum, jedoch wirkt die Aufstellung mit einem schnellen Spieler neben einem großen Stürmer wenig schlüssig.

    Borussia Dortmund
    Borussia Dortmund hat zuletzt einen Klubrekord aufgestellt, indem alle sechs Bundesliga-Siege mit einem sauberen Torrückstand erzielt wurden. Das Team zeigt eine breite und starke Beteiligung verschiedener Spieler am Toreschießen und verfügt über eine überzeugende mannschaftliche Geschlossenheit. Allerdings verfolgen sie aktuell einen sehr straffen Spielplan mit vier Auswärtsspielen in Folge, was körperlich und mental eine Herausforderung darstellt. Gegnerisch ist Dortmund in den direkten Duellen klar überlegen.

    Verletzungen
    Hamburg muss auf Viera und Ferai wegen Sperren sowie auf Omari wegen einer Verletzung verzichten. Bei Borussia Dortmund sind Süle und Brandt fraglich für das Spiel.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen direkten Begegnungen hatte Borussia Dortmund stets die Oberhand, besonders in den offiziellen Duellen mit einer Gewinnquote unter 1,70 bei Dortmunds Favoritenrolle. Dies unterstreicht die Dominanz der Schwarzgelben in diesem Aufeinandertreffen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schlechten Form von Hamburg und der starken, breit aufgestellten Mannschaft von Borussia Dortmund ist ein Sieg der Gäste sehr wahrscheinlich. Dortmund hat zwar wenig Zeit zur Regeneration, doch die hohe Qualität und Erfahrung des Teams wird sich durchsetzen. Die Quote von 1,70 für den Sieg von Borussia Dortmund ist überzeugend und sollte genutzt werden.

    Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund (1.70)
    Tipp
  • Hoffenheim - Leipzig
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Hoffenheim
    Hoffenheim zeigt sich aktuell durch den intensiven Gegenpressing-Stil sehr präsent und hat in den letzten Wochen drei Bundesligaspiele in Folge gewonnen, wobei das Team jeweils drei Tore erzielte. Allerdings bringt dieser Spielstil auch Risiken mit sich, da Hoffenheim viele Chancen zulässt. Die Mannschaft kämpft zudem intern mit Konflikten im Management, was die Konzentration beeinträchtigen könnte. Zuhause ist Hoffenheim allerdings sehr oft punktlos geblieben, was die Heimstärke momentan einschränkt.

    Leipzig
    Leipzig präsentiert sich in bestechender Form und hält den zweiten Tabellenplatz souverän. Das Team dominierte zuletzt mit klaren Siegen unter anderem gegen starke Gegner wie Stuttgart und Augsburg. Trotz des Abgangs von Schlüsselspielern zeigt die Mannschaft große Stabilität und entwickelt junge Talente zu Leistungsträgern. Leipzig hat eine starke Offensive und erzielt viele Tore, vor allem im ersten Durchgang setzen sie ihre Chancen effektiv um.

    Verletzungen
    Hoffenheim fehlt voraussichtlich Berens, Matida, Fries, Jendrey, Glozek (alle verletzt) und Shaves (unsicher). Leipzig muss auf Henriks, Nedelkovic, Gebel (alle verletzt) und eventuell Finkgreve sowie Lukeba verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen konnten beide Teams immer mindestens ein Tor erzielen. Leipzig behielt dabei eine dominante Bilanz und gewann die meisten direkten Duelle mit deutlichem Abstand. Das Ergebnis von 1:3 in einem der letzten Spiele trat mehrfach auf und spricht für einen Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensive Spielweise von Hoffenheim gepaart mit Leipzigs treffsicherer Offensive erwarten wir ein torreiches Spiel. Beide Mannschaften sind bekannt dafür, viele Chancen zu kreieren und zu verwandeln. Die zweite Hälfte der Saison sieht Leipzig in bestechender Verfassung, wodurch eine hohe Wahrscheinlichkeit für drei oder mehr Tore im Spiel besteht. Daher empfehlen wir die Wette "Über 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.38.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Borussia Mönchengladbach - Köln
    Wann: 17:30
    Wo: Deutschland Bundesliga

    Borussia Mönchengladbach
    Borussia Mönchengladbach hat seine Negativserie beendet und zuletzt einen deutlichen 4:0-Sieg errungen. In der Liga gelang der erste Sieg seit März, was dem Team neuen Schwung verleiht. Trotzdem bleibt unklar, ob Trainer O. Polanski weiter das Vertrauen hält, abhängig vom Abschneiden im bevorstehenden Rhein-Derby.

    Köln
    Der 1. FC Köln zeigt sich sehr anpassungsfähig und hat in den letzten Partien gegen starke Gegner wie Stuttgart, Dortmund und Hoffenheim respektable Ergebnisse erzielt. Die Mannschaft punktete auch bei Duellen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte und wird alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen.

    Verletzungen
    Bei Borussia fehlen K. Castrop (Gelbsperre), K. Kjarodia, N. Ngumu und L. Kleindienst verletzt, zudem ist H. Hak fraglich. Köln muss auf V. van den Berg, C. Kilian und T. Hubers verzichten, Tilman ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen acht Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach und Köln fielen im Schnitt 4,5 Tore – ein Indiz für ein spannendes und torreiches Spiel.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams treffen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Borussia ist nach der Entlastung durch den letzten Sieg befreiter und offensiv stark, während Köln oft variabel agiert und sich sicher im Angriff zeigt. Die Historie des Derbys sowie die derzeitige Form sprechen für ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Atletico Madrid - Levante
    Wann: 17:30
    Wo: Spanien La Liga

    Atletico Madrid
    Atletico Madrid zeigt sich vor der Länderspielpause in ausgezeichneter Form und tritt als favorisiertes Team auf. Unter der Führung von Diego Simeone hat das Team taktisch mehr Stabilität gefunden, vor allem in der Defensive. Drei aufeinanderfolgende Spiele ohne Gegentor und eine starke Heimstatistik mit fünf Siegen aus sechs Partien unterstreichen die Qualität der Mannschaft. Die offensive Linie ist ebenfalls effektiv und erzielte 15 Tore in den letzten sechs Heimspielen.

    Levante
    Levante kämpft beherzt, befindet sich aber nahe der Abstiegszone und hat mit Verletzungsproblemen und einer Sperre zu kämpfen. Die Mannschaft zeigt auf Auswärtsreisen eine ordentliche Leistung, verlor seit längerer Zeit nicht mehr auf fremdem Platz, allerdings gegen keine Top-Clubs. Die größte Herausforderung wird sein, sich gegen die heimstarken Madrilenen zu behaupten und defensive Schwächen zu minimieren.

    Verletzungen
    Atletico muss auf den verletzten Le Normand verzichten, Gonzales steht auf der Kippe. Levante hat mehrere Ausfälle, darunter Romero, Martinez und Espi aufgrund von Verletzungen sowie Wencedor wegen einer Sperre.

    Direkte Begegnungen
    Atletico gewann fünf der letzten zehn Begegnungen mit Levante in der La Liga. Die durchschnittliche Toranzahl in diesen Spielen liegt bei 2,6 Treffern pro Partie. In vier der letzten zehn direkten Duelle konnten beide Teams Tore erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Heimbilanz von Atletico und der Offensivstärke beider Teams erwarten wir ein torreiches Spiel. Levante zeigt Auswärtsmut und erzielte in den meisten Gastspielen mindestens ein Tor, während Atletico zu Hause häufig trifft und in guter Form ist. Die Wahrscheinlichkeit für mehr als 2,5 Tore ist hoch, was die Wettquote von 1.45 gut widerspiegelt.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Espanyol - Villarreal
    Wann: 20:00
    Wo: La Liga

    Espanyol
    Espanyol zeigt einen der besten Starts in der Geschichte der La Liga mit 18 Punkten aus 11 Spielen. Die Mannschaft von Trainer Manolo González steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Besonders stark tritt Espanyol in Heimspielen auf: aus sechs Spielen gab es vier Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Trotz des jüngsten Rückschlags gegen Alavés (1:2) spielt das Team offensiv und drückt auf das Tor.

    Villarreal
    Villarreal überzeugt in der Liga solide, hat aber Schwierigkeiten auf europäischen Ebene und in Auswärtsspielen. In der Champions League gab es zuletzt eine überraschende Niederlage gegen Pafos (0:1). Auch in der Liga sind die Gelben U-Boote auswärts mit zwei Siegen und mehreren Niederlagen momentan instabil. Villarreal hat eine negative Torbilanz auf fremdem Platz (6:7) und kann diese Schwäche möglicherweise nicht verbergen.

    Verletzungen
    Bei Espanyol fehlen Puado (Verletzung), Romero und Terrats (beide aufgrund von Leihvertragsklauseln). Villarreal muss auf Cabañes, Costa, Cambwala und Solomon verzichten, alle verletzt.

    Direkte Begegnungen
    In den direkten Duellen ist Espanyol zu Hause ein harter Gegner, was die Siege gegen ähnlich starke Teams wie Atlético Madrid und Elche zeigen. Villarreal tut sich auf fremdem Platz oft schwer, was aus den letzten Begegnungen und der aktuellen Auswärtsbilanz ersichtlich ist.

    Prognose für das Spiel
    Espanyol ist in Heimspielen eine sehr starke Mannschaft und hat gute Chancen, zumindest nicht zu verlieren. Villarreal zeigt auf Auswärtstouren Schwächen und wurde zuletzt in der Champions League überrascht. Daher empfehlen wir die Wette "Doppelte Chance Villarreal" mit der Quote 1.35. Diese Absicherung passt gut zu den aktuellen Leistungen beider Teams und bietet eine solide Wettoption.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Villarreal (1.35)
    Tipp
  • Lecce - Verona
    Wann: 14:00
    Wo: Serie A

    Lecce
    Lecce, ein konstanter Teilnehmer im Kampf gegen den Abstieg, hat in der aktuellen Saison bislang zwei Siege errungen, beide auswärts. Das Heimstadion Via del Mare ist jedoch kein Selbstläufer, da Lecce von den letzten vier Heimspielen gegen Verona nur eines gewinnen konnte und drei Mal mit 0:1 verlor. Trotz eines Erfolgs gegen eine schwächelnde Fiorentina wirkt Lecce offensiv eher schwach und gehört bei den erwarteten Toren (xG) zur schlechtesten Mannschaft der Liga.

    Verona
    Verona hat bisher in der Saison noch keinen Sieg eingefahren, steht dennoch im xPts-Ranking auf einem guten achten Platz, was auf viele vergebene Chancen und eine unvorteilhafte Ergebnissituation hindeutet. Die Mannschaft zeigt sich kämpferisch und hält gegen starke Gegner gut mit, verlor aber knapp, zuletzt gegen Inter. Die Defensive Lecce bietet den Gästen, die auf einen ersten Saisonsieg drängen, Chancen auf einen Auswärtserfolg.

    Verletzungen
    Lecce muss ohne Jean, Pierre, Perez und Marchwinski auskommen, während bei Verona Suslov, Oyegoke, Serdar und Jellu fehlen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier Heimspielen gegen Verona hat Lecce nur eines gewonnen, dreimal gingen die Partien knapp mit 0:1 verloren. Dies deutet auf enge Duelle mit wenigen Toren hin.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams kämpfen gegen den Abstieg und zeichnen sich durch vergleichbare Schwächen aus. Die letzten Begegnungen deuteten stets auf eine knappe und torarme Partie hin, zumal Lecce defensiv nicht stabil agiert und Verona Chance auf einen Punktgewinn oder sogar Sieg hat. Angesichts dieser konservativen Spielweise und der bisherigen Statistik empfehlen wir die Wette auf „Unter 2,5 Tore“. Die Quote von 1.45 bietet ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS