VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
15.12.2024
  • Köln - Nürnberg
    Wann: 12:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Das Duell zwischen Köln und Nürnberg verspricht Spannung. Köln kämpft um den Aufstieg und zeigt starke Leistungen, während Nürnberg in der Tabellenmitte festhängt und mit inkonstanter Form zu kämpfen hat.

    Köln
    Köln befindet sich in einer starken Phase mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft steht auf Platz 6 mit 25 Punkten und hat ein Torverhältnis von 28:22. Besonders hervorzuheben ist die Heimstärke des Teams – das RheinEnergieStadion ist eine Festung, in der Köln regelmäßig punktet. Die Abwehr zeigt sich solide, da Köln in 40 % der Spiele ohne Gegentor bleibt, während die Offensive mit durchschnittlich 1,87 Toren pro Spiel überzeugt.

    Nürnberg
    Nürnberg belegt aktuell den 12. Platz und hat in den letzten fünf Spielen keinen Sieg errungen (drei Unentschieden, zwei Niederlagen). Trotz durchschnittlich 1,93 erzielter Tore pro Spiel weist die Defensive große Schwächen auf, was ein Gegentorschnitt von 1,80 pro Spiel verdeutlicht. Nur in 7 % der Spiele gelang Nürnberg ein Zu-Null-Sieg, was die defensiven Probleme unterstreicht.

    Verletzungen
    Köln: Tim Lemperle, Luca Kilian, Julian Pauli und Jacob Christensen fallen aus. Die Abwesenheit von Christensen ist besonders spürbar, da er ein zentraler Spieler im Mittelfeld ist.
    Nürnberg: Dustin Forkel und Tim Handwerker fehlen. Ihre Ausfälle sind für die Mannschaft weniger gravierend.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen endete 0:0. Dieses Ergebnis spiegelt jedoch nicht die aktuelle Form der beiden Teams wider.

    Prognose für das Spiel
    Köln hat dank der Heimstärke und der stabilen Form die besseren Karten. Nürnberg zeigt sich offensiv zwar engagiert, ist jedoch defensiv anfällig. Ich erwarte, dass Köln seine Chance nutzt und das Spiel vor heimischem Publikum gewinnt. Eine torreiche Partie ist aufgrund der Statistik beider Teams ebenfalls möglich.

    Mein Tipp: Sieg Köln (1.60)
    Tipp
  • Heidenheim - Stuttgart
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Das Duell zwischen Heidenheim und Stuttgart bringt zwei Teams mit unterschiedlichen Ausgangssituationen zusammen. Heidenheim steckt tief im Abstiegskampf und kämpft um Punkte, während Stuttgart mit einer soliden Form auf einen Sieg hofft, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.

    Heidenheim
    Heidenheim hat seit Ende Oktober keinen Punkt mehr geholt und in den letzten fünf Partien ganze 17 Gegentore kassiert. Die Mannschaft ist derzeit defensiv überfordert, konnte jedoch gegen Top-Teams wie Bayer Leverkusen und Bayern München immerhin jeweils zwei Tore erzielen. Besonders auffällig ist dabei die Leistung von Matthias Honsak, der mit fünf Scorerpunkten in neun Spielen, häufig als Joker, überzeugt. Die Mannschaft agiert nun mit einer Dreierkette in der Abwehr, jedoch ohne die gewünschten defensiven Fortschritte.

    Verletzungen bei Heidenheim:
    Nicolas Müller und Lennard Kaufmann sind fraglich, während Marnon Sülzer und Florian Pick sicher ausfallen. Dies schwächt das Team zusätzlich, vor allem im Tor, da der Einsatz des Stammtorwarts Müller ungewiss ist.

    Stuttgart
    Stuttgart zeigt sich in guter Form und hat zuletzt drei Siege in Serie über alle Wettbewerbe eingefahren, darunter ein fulminanter Sieg gegen die Young Boys in der Champions League (5:1). Die Mannschaft zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit aus, wobei Trainer Sebastian Hoeneß durch kluge Einwechslungen entscheidende Impulse setzen kann. Nick Woltemade ist dabei ein Schlüsselspieler, der mit Toren und Assists glänzt und die Offensive antreibt.

    Verletzungen bei Stuttgart:
    Mehrere wichtige Spieler wie Dan-Axel Zagadou, Silas Katompa Mvumpa und Deniz Undav fallen aus. Trotzdem ist die Mannschaft in der Breite gut aufgestellt und bleibt konkurrenzfähig.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison konnten beide Teams in der Bundesliga jeweils ein packendes Spiel abliefern. Heidenheim gewann zu Hause mit 2:0, während das Rückspiel in Stuttgart mit einem spektakulären 3:3 endete. Stuttgart hat jedoch historisch gesehen Probleme, in Heidenheim zu gewinnen.

    Prognose für das Spiel
    Heidenheim kämpft mit großen defensiven Problemen, während Stuttgart derzeit stabil und offensiv gefährlich auftritt. Angesichts der Verletzungssorgen bei Heidenheim, insbesondere im Tor, hat Stuttgart gute Chancen, das Spiel zu dominieren und seine Siegesserie fortzusetzen. Ich erwarte einen Sieg der Gäste, die ihre höhere Qualität und Form ausspielen werden.

    Mein Tipp: Sieg Stuttgart (1.80)
    Tipp
  • Leipzig - Eintracht Frankfurt
    Wann: 18:30
    Wo: Bundesliga

    Das Duell zwischen Leipzig und Eintracht Frankfurt bringt zwei ambitionierte Mannschaften mit unterschiedlichen Ausgangslagen zusammen. Leipzig kämpft um Stabilität und den Job von Trainer Marco Rose, während Eintracht den zweiten Platz in der Bundesliga verteidigen möchte.

    Leipzig
    Leipzig hat sich mit schwachen Leistungen in der Champions League (sechs Niederlagen in sechs Spielen) frühzeitig verabschiedet und steht auch in der Bundesliga unter Druck. Zuletzt konnte jedoch im DFB-Pokal ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt eingefahren werden. Die Mannschaft zeigte sich in dieser Partie so motiviert und lebendig wie selten in dieser Saison.
    Offensiv hängt viel von Lois Openda und Antonio Nusa ab, die zusammen elf Scorerpunkte in den letzten sechs Spielen gesammelt haben. Doch die Ausfälle zahlreicher Stammspieler schwächen die Mannschaft, insbesondere im Mittelfeld.

    Verletzungen bei Leipzig:
    Amadou Haidara (verletzt), Arthur Vermeeren (gesperrt), sowie weitere Schlüsselspieler wie El Chadaille Bitshiabu, Castello Lukeba und Yussuf Poulsen fallen aus. Dies zwingt Trainer Marco Rose zu mehreren Umstellungen.

    Eintracht Frankfurt
    Eintracht befindet sich in einer kleinen Krise, mit drei sieglosen Spielen in Folge in der Bundesliga. Dennoch bleibt die Mannschaft auf Platz zwei und hat das Achtelfinale der Europa League sicher erreicht. Die Offensive rund um Omar Marmoush ist weiterhin gefährlich, während die Defensive in letzter Zeit anfällig war.
    Die Ausfälle von Schlüsselspielern wie Hugo Larsson könnten die Stabilität der Mannschaft beeinträchtigen. Frankfurt wird nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen Leipzig im DFB-Pokal auf Wiedergutmachung aus sein.

    Verletzungen bei Frankfurt:
    Hugo Larsson (verletzt), Éric Dina Ebimbe (fraglich), sowie mehrere Defensivspieler stehen auf der Ausfallliste. Dies macht die Aufgabe in Leipzig nicht leichter.

    Direkte Begegnungen
    Leipzig hat drei der letzten fünf Spiele gegen Eintracht gewonnen, darunter den jüngsten 3:0-Sieg im DFB-Pokal. Historisch hatte Frankfurt jedoch eine längere Phase ohne Niederlage gegen Leipzig.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams haben mit defensiven Problemen zu kämpfen und spielen derzeit unter ihren Möglichkeiten. Leipzig wird versuchen, die Heimstärke und den positiven Schwung aus dem Pokalspiel zu nutzen. Eintracht hingegen ist in der Bundesliga besser platziert und hat die individuelle Klasse, um gefährlich zu werden.
    Angesichts der Formschwankungen beider Teams erscheint ein ausgeglichenes Spiel mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich. Ein Remis ist hier eine plausible Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
    Tipp
  • Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Borussia Mönchengladbach empfängt zum Jahresabschluss auf heimischem Boden Holstein Kiel, einen Aufsteiger, der in der Bundesliga große Schwierigkeiten hat. Die Fohlen möchten mit einem Sieg an die Europapokalplätze heranrücken, während Kiel dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt.

    Borussia Mönchengladbach
    Gladbach zeigt sich zuletzt in besserer Form, mit überzeugenden Leistungen gegen Leipzig (0:0) und Dortmund (1:1). Auch wenn die Niederlage gegen Freiburg (1:3) schmerzte, lag sie eher an der mangelnden Chancenverwertung. Besonders Tim Kleindienst überzeugt mit acht Toren bei einem xG-Wert von 7.34, womit er ein entscheidender Faktor in der Offensive bleibt.
    Zu Hause ist die Borussia deutlich stärker als auswärts. In Mönchengladbach wurden vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Der Trainer Gerardo Seoane setzt verstärkt auf junge Spieler und schnelle taktische Anpassungen, was besonders in Heimspielen Früchte trägt.

    Verletzungen bei Borussia Mönchengladbach:
    Julian Weigl (Sperre), Florian Neuhaus und Luca Netz (beide verletzt) fehlen, was das Mittelfeld schwächt. Philipp Sander dürfte dafür in die Startelf rücken.

    Holstein Kiel
    Für Holstein Kiel wird die erste Bundesliga-Saison immer schwieriger. Mit nur einer Auswärtspunktausbeute von zwei Zählern und drei Niederlagen in Folge, jeweils mit mindestens zwei Toren Unterschied, steckt der Aufsteiger tief im Tabellenkeller. Die Defensive bleibt das große Problem: 33 Gegentore in 13 Spielen sprechen Bände.
    Offensiv sorgt allerdings Phil Harres für positive Schlagzeilen. Der Angreifer, der vor kurzem noch in der Regionalliga spielte, hat sich überraschend gut eingefügt. Dennoch bleibt die Gesamtleistung des Teams ungenügend, insbesondere gegen stärker besetzte Gegner wie Gladbach.

    Verletzungen bei Holstein Kiel:
    Defensive Probleme verschärfen sich durch Ausfälle. Patrick Erras ist fraglich, während Kiliaan van der Kaap und Marco Komenda sicher fehlen.

    Direkte Begegnungen
    Offizielle Spiele zwischen beiden Teams liegen weit zurück (1965). Im Sommer trafen sie sich in einem Testspiel, das Gladbach mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

    Prognose für das Spiel
    Gladbach ist zu Hause deutlich stärker und trifft auf ein Kieler Team, das sowohl offensiv als auch defensiv Schwächen zeigt. Die Gäste haben auswärts noch keine Stabilität gefunden, während die Borussia vor heimischem Publikum oft dominiert. Ein klarer Sieg für Gladbach erscheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Borussia Mönchengladbach (1.40)
    Tipp
  • Paris Saint-Germain - Olympique Lyon
    Wann: 19:45
    Wo: Ligue 1, Parc des Princes

    PSG trifft auf Lyon in einem prestigeträchtigen Duell, das wichtige Punkte im Kampf um den Titel und die europäischen Plätze bietet. Während PSG als Spitzenreiter der Liga gilt, zeigt sich Lyon in stabiler Form und könnte die Pariser Defensive mit schnellen Gegenangriffen fordern.

    Paris Saint-Germain
    PSG unter Luis Enrique befindet sich in hervorragender Form und hat in den letzten 14 Ligaspielen keine Niederlage kassiert. Nach einem souveränen 3:0-Sieg gegen Salzburg in der Champions League strotzt die Mannschaft vor Selbstvertrauen. Besonders stark ist PSG im eigenen Stadion, wo sie durch Ballbesitzfußball und eine starke Offensive dominieren. Dennoch hat PSG in einigen Heimspielen Punkte liegen lassen, was Lyon Hoffnung machen könnte.

    Verletzungen bei PSG:
    Presnel Kimpembe (verletzt)
    Samuel Mayulu (fraglich, Wadenverletzung)

    Olympique Lyon
    Lyon kämpft sich nach einem durchwachsenen Saisonstart zurück und belegt derzeit Platz 5. Mit fünf Siegen und drei Unentschieden in den letzten acht Spielen zeigt die Mannschaft Konstanz. Angeführt von Alexandre Lacazette, der in den letzten Wochen entscheidende Tore erzielte, setzt Lyon auf schnelle Konter und eine kompakte Defensive. Allerdings bleibt der Ausfall von Dario Caleta-Car (gesperrt) ein Problem für die Stabilität in der Abwehr.

    Verletzungen bei Lyon:
    Dario Caleta-Car (Sperre)

    Direkte Begegnungen
    PSG dominiert die letzten Begegnungen gegen Lyon. In den vergangenen fünf Spielen siegte PSG viermal, darunter ein klares 4:1 im April 2024. Dennoch ist Lyon stets für Tore gut, und in den letzten Duellen trafen beide Teams regelmäßig.

    Prognose für das Spiel
    PSG geht als Favorit ins Spiel, gestützt auf ihre Heimstärke und die individuelle Qualität ihrer Spieler. Lyon könnte jedoch durch ihre Form und die Fähigkeit zu schnellen Kontern gefährlich werden. Trotz der defensiven Probleme von PSG dürfte die Offensive um Kylian Mbappé und Ousmane Dembélé den Unterschied machen.

    Mein Tipp: Sieg PSG (1.40)
    Tipp
  • Atlético Madrid - Getafe
    Wann: 13:00
    Wo: La Liga, Estadio Metropolitano

    Atlético Madrid empfängt im Madrider Derby Getafe und geht mit einer beeindruckenden Serie von 10 Siegen in Folge als klarer Favorit ins Spiel. Getafe unter Trainer José Bordalás wird versuchen, mit seiner defensiven Kompaktheit Widerstand zu leisten, hat jedoch in dieser Saison auswärts große Probleme.

    Atlético Madrid
    Atlético präsentiert sich aktuell in überragender Form. Die Mannschaft von Diego Simeone hat in den letzten 10 Spielen nicht nur durchgehend gewonnen, sondern auch mit ihrer mentalen Stärke überzeugt. Bemerkenswert ist die Fähigkeit, in den Schlussminuten zu treffen: 22 ihrer 46 Saisontore wurden in den letzten 15 Minuten erzielt.
    Antoine Griezmann spielt eine Schlüsselrolle in der Offensive und erlebt eine seiner besten Saisons. Unterstützt von Spielern wie Rodrigo de Paul und Marcos Llorente ist Atlético in der Lage, den Gegner konstant unter Druck zu setzen.

    Verletzungen bei Atlético Madrid:
    Keine nennenswerten Ausfälle.

    Getafe
    Getafe hat sich unter Bordalás stabilisiert und vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Besonders die Defensive, angeführt von Djene Dakonam und Omar Alderete, überzeugt. Allerdings ist die Auswärtsschwäche ein großes Problem: In sieben Spielen in der La Liga hat Getafe nur zwei Punkte geholt und lediglich drei Tore erzielt.
    Die Mannschaft setzt auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter, doch die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive könnte gegen ein starkes Atlético-Team problematisch werden.

    Verletzungen bei Getafe:
    Mauro Arambarri (gesperrt)
    Carles Aleñá, Juan Berrocal (beide verletzt)
    Borja Mayoral (fraglich)

    Direkte Begegnungen
    In den letzten beiden Spielen im Metropolitano konnte Getafe jeweils ein Unentschieden erkämpfen (1:1, 3:3). Davor dominierte Atlético mit acht Siegen in Folge. Getafe hat es jedoch immer wieder geschafft, die Offensivbemühungen der Rojiblancos zu erschweren.

    Prognose für das Spiel
    Atlético geht mit enormem Selbstbewusstsein und in Bestform ins Derby. Die Gastgeber haben genug Qualität, um gegen Getafes Defensive Lösungen zu finden. Getafe wird sich auf die Verteidigung konzentrieren, dürfte aber unter dem Druck der Gastgeber zusammenbrechen.

    Mein Tipp: Sieg Atlético Madrid (1.40)
    Tipp
  • Rennes - Angers
    Wann: 16:00
    Wo: Ligue 1, Roazhon Park

    Rennes trifft auf Angers in einem Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte der Ligue 1. Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, um sich von der Abstiegszone abzusetzen. Rennes hat den Heimvorteil und eine bessere Bilanz gegen Angers, während die Gäste durch ihre defensive Spielweise überraschen könnten.

    Rennes
    Unter Jorge Sampaoli zeigt Rennes auf heimischem Boden deutlich stärkere Leistungen als auswärts. Trotz einer schwachen Serie von vier Niederlagen in fünf Spielen konnte das Team zu Hause überzeugen, darunter ein 5:0-Sieg gegen Saint-Étienne. Spieler wie Ludovic Blas, der in den letzten Spielen glänzte, sind Schlüsselfiguren für Rennes. Allerdings wiegen die Ausfälle von Torhüter Dogan Alemdar und anderen Defensivspielern schwer.

    Verletzungen bei Rennes:
    Dogan Alemdar (Knieverletzung)
    Martin Faes (Sperre)
    Ahmed Sayedu (Knieverletzung)

    Angers
    Angers zeigt nach einem katastrophalen Saisonstart Fortschritte. Mit drei Siegen aus den letzten sechs Spielen, darunter ein 1:0-Erfolg gegen Monaco, haben sie sich stabilisiert. Besonders auswärts zeigt Angers eine defensivorientierte Spielweise, bei der sie auf schnelle Konter setzen. Spieler wie Farid El Melali haben in den letzten Wochen wichtige Tore beigetragen. Dennoch bleibt Angers offensiv schwach: In Auswärtsspielen fallen durchschnittlich die wenigsten Tore der Liga.

    Verletzungen bei Angers:
    Jonathan Kalumba (Knöchelbruch)

    Direkte Begegnungen
    Rennes dominiert die jüngsten Begegnungen: In den letzten neun Spielen gewannen sie sieben Mal, Angers nur ein einziges Mal. Auch im letzten Heimspiel setzte sich Rennes mit 2:1 durch.

    Prognose für das Spiel
    Rennes hat zu Hause klare Vorteile, während Angers sich auf eine defensive Strategie verlassen wird. Aufgrund der geringen Auswärtstreffer von Angers und der Verletzungssorgen bei Rennes ist ein torarmes Spiel zu erwarten.

    Mein Tipp: Sieg Rennes (1.60)
    Tipp
  • Twente - Groningen
    Wann: 13:30
    Wo: Eredivisie, De Grolsch Veste

    Twente empfängt Groningen in einem Duell zweier Teams mit unterschiedlichen Ambitionen. Während Twente um die europäischen Plätze kämpft, versucht Groningen, sich aus der unteren Tabellenhälfte zu befreien. Die Gastgeber gehen als klare Favoriten in die Partie.

    Twente
    Twente spielt eine starke Saison und belegt mit 28 Punkten aus 15 Spielen den 5. Platz. Die Offensive zählt zu den besten der Liga, mit durchschnittlich 2 Toren pro Spiel und insgesamt 30 Treffern. Defensiv ist die Mannschaft solide, mit nur 1,33 Gegentoren pro Partie. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, was eine stabile Form zeigt.

    Verletzungen bei Twente:
    Younes Taha (verletzt, Beinbruch).

    Groningen
    Groningen steckt in einer schwierigen Saison und steht mit nur 16 Punkten auf Platz 13. Die Offensive schwächelt mit nur 14 Toren in 15 Spielen, während die Defensive anfällig ist und bereits 24 Gegentore kassiert hat. Zwar gab es in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, doch die Gesamtleistung bleibt unzureichend, insbesondere auswärts.

    Verletzungen bei Groningen:
    Tika de Jonge (fraglich).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten beiden Begegnungen endeten unentschieden (0:0 und 1:1), doch Twente hat sich seitdem deutlich verbessert, während Groningen an Boden verloren hat.

    Prognose für das Spiel
    Twente ist sowohl offensiv als auch defensiv klar überlegen. Die Gastgeber spielen zu Hause und treffen auf eine auswärtsschwache Groningen-Mannschaft, die durchschnittlich 1,6 Gegentore pro Auswärtsspiel kassiert.

    Mein Tipp: Sieg Twente (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel
    Mein Tipp: Sieg Borussia Mönchengladbach (1.40)
  • Twente - Groningen
    Mein Tipp: Sieg Twente (1.40)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
20€ FREIWETTE NACH ANMELDUNG