Wann: 12:30
Wo: 1. Division A (Belgien)
Das Brügger Derby im Jan Breydelstadion verspricht wie immer Spannung und Emotionen. Während Cercle Brugge um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte kämpft, will Club Brugge im Titelrennen bleiben. Trotz des gleichen Heimstadions trennen die beiden Teams Welten in Sachen Qualität und Kaderstärke.
Cercle BruggeCercle Brugge steht aktuell auf Platz 11 mit 32 Punkten aus 28 Spielen. Die Formkurve zeigt nach unten: In den letzten fünf Spielen gab es vier Unentschieden und eine Niederlage. Vor allem die Offensive bereitet Sorgen: Mit nur 28 Toren (1 pro Spiel) gehört sie zu den schwächsten der Liga. Besonders auffällig ist das Problem im Sturm: Die 3-4-3-Formation von Trainer Miron Muslic leidet darunter, dass die Flügelstürmer oft zu tief stehen und kaum Chancen kreieren.
In der Defensive sieht es etwas besser aus, doch mit 38 Gegentoren bleibt die Abwehr anfällig — besonders über die linke Seite. Dort zeigte sich zuletzt, dass die Außenverteidiger bei schnellen Gegenangriffen oft überfordert sind. Trotz der Probleme setzt Cercle zu Hause auf aggressives Pressing, was allerdings nur etwa 60-65 Minuten durchgehalten wird, bevor das Team tief in die eigene Hälfte gedrängt wird.
Zu allem Überfluss fällt Steve Ngoura (Verletzung am Knie) aus, was die ohnehin dünne Personaldecke weiter belastet.
Club BruggeClub Brugge ist deutlich besser aufgestellt und belegt Platz 2 mit 53 Punkten. Auch wenn die Form zuletzt schwankte (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen), ist die Qualität im Kader deutlich höher. Mit 58 erzielten Toren stellt Club Brugge die gefährlichste Offensive der Liga. Besonders die Zentrale um Mats Rits und Hans Vanaken zieht die Fäden und sorgt für gefährliche Angriffe.
Die 4-3-3-Formation von Trainer Ronny Deila setzt auf Ballbesitz und schnelles Umschaltspiel. Im Mittelfeld hat Club Brugge klare Vorteile gegenüber Cercle, vor allem was die Spielkontrolle und die Passsicherheit betrifft. In der Defensive steht das Team stabil (33 Gegentore), auch wenn es hin und wieder Probleme bei Standardsituationen gibt.
Ein Vorteil für Club Brugge ist der komplette Kader: Es gibt keine Verletzten, sodass Deila seine beste Elf aufstellen kann. Die Marktwerte der beiden Teams sprechen ebenfalls für sich: 150 Millionen Euro gegenüber 48,4 Millionen Euro.
Verletzungen- Cercle Brugge: Steve Ngoura (verletzt).
- Club Brugge: Keine Verletzten.
Direkte BegegnungenDie letzten Begegnungen gingen meist zugunsten von Club Brugge aus, was die klare Rollenverteilung unterstreicht. Im Hinspiel dieser Saison gewann Club Brugge souverän mit 2:0. Auch historisch gesehen hat Cercle selten Chancen im Derby.
Prognose für das SpielAlles spricht für Club Brugge: Die höhere individuelle Qualität, die stabile Defensive und die gefährliche Offensive um Vanaken und Lang. Cercle wird versuchen, das Spiel mit hohem Pressing zu stören, doch die spielerische Überlegenheit der Gäste sollte sich durchsetzen.
Wahrscheinlich wird Cercle in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten können, doch spätestens in der zweiten Halbzeit dürfte Club Brugge das Spiel dominieren. Ein Sieg der Gäste mit mindestens einem Tor Vorsprung ist sehr realistisch.
Mein Tipp: Sieg Club Brugge (1.75)