VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
09.03.2025
  • Manchester United - Arsenal
    Wann: 17:30
    Wo: Premier League (England)

    Die Premier League erwartet ein spannendes Duell zwischen Manchester United und Arsenal im Old Trafford. Während Manchester United versucht, seine Position in der Tabelle zu verbessern, kämpft Arsenal um die Meisterschaft. Beide Teams haben derzeit mit Verletzungen zu kämpfen, was die Ausgangslage zusätzlich beeinflusst.

    Manchester United
    Manchester United unter der Leitung von Ruben Amorim zeigt in dieser Saison wechselhafte Leistungen. In den letzten fünf Spielen der Premier League konnte das Team nur einen Sieg erringen. Besonders die Abwehr bereitet Sorgen: In 12 Spielen unter Amorim kassierte United jeweils das erste Tor. Die jüngste Belastung durch das Unentschieden gegen Real Sociedad in der Europa League könnte die Fitness der Spieler zusätzlich beeinträchtigen.
    Ein weiteres Problem sind die zahlreichen Ausfälle: Wichtige Spieler wie Lisandro Martinez, Luke Shaw und Mason Mount fehlen verletzt, was sowohl die Abwehr als auch den Angriff erheblich schwächt. Diese Situation zwingt Amorim dazu, vermehrt auf junge Spieler zurückzugreifen.

    Arsenal
    Arsenal präsentiert sich unter Mikel Arteta deutlich stabiler. Der aktuelle zweite Tabellenplatz unterstreicht die starke Saison der „Gunners“. Nach dem beeindruckenden 7:1-Sieg gegen PSV in der Champions League stellt sich jedoch die Frage nach der Konstanz: In den letzten beiden Premier-League-Spielen blieb Arsenal ohne Torerfolg.
    Auch die Mannschaft von Arteta kämpft mit Verletzungen. Schlüsselspieler wie Gabriel Jesus, Bukayo Saka und Martinelli fehlen, was die Angriffsstärke spürbar beeinträchtigt. Trotz dieser Ausfälle bleibt Arsenal defensiv solide und kontrolliert das Spielgeschehen.

    Verletzungen
    • Manchester United: Lisandro Martinez, Luke Shaw, Mason Mount (verletzt).
    • Arsenal: Gabriel Jesus, Bukayo Saka, Martinelli (verletzt).

    Direkte Begegnungen
    Arsenal dominiert die jüngsten direkten Duelle: In den letzten fünf Begegnungen konnte Arsenal viermal gewinnen. Besonders in der Premier League zeigte sich Arsenal zuletzt stark gegen United, während das einzige jüngste Erfolgserlebnis für United im FA Cup per Elfmeterschießen zustande kam.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der Verletzungen auf beiden Seiten und der zuletzt schwächelnden Offensive ist mit einem eher torarmen Spiel zu rechnen. Manchester United wird sich auf eine kompakte Defensive konzentrieren müssen, während Arsenal trotz seiner Offensivprobleme etwas überlegen wirkt. Die taktische Vorsicht beider Teams spricht für wenige Tore.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.68)
    Tipp
  • Hoffenheim - Heidenheim
    Wann: 16:30
    Wo: Bundesliga (Deutschland)

    Das Duell zwischen Hoffenheim und Heidenheim im Rahmen des 25. Spieltags der Bundesliga verspricht Spannung. Hoffenheim versucht, weiter Abstand zur Abstiegszone zu gewinnen, während Heidenheim dringend Punkte benötigt, um die rote Laterne loszuwerden.

    Hoffenheim
    Hoffenheim zeigt sich zuletzt verbessert und blieb in den vergangenen drei Spielen ungeschlagen. Dennoch bleibt die Heimschwäche ein großes Problem: In den letzten acht Heimspielen gelang kein Sieg. Besonders die Defensive bereitet Sorgen, da Hoffenheim in den vergangenen 32 Heimspielen stets Gegentore kassierte — ein negativer Rekord in der Bundesliga.
    Ein Lichtblick ist die Offensive um Andrej Kramaric, die regelmäßig zu Chancen kommt. Verletzungsbedingt fehlen allerdings wichtige Spieler wie Bebou (Knieverletzung), Bülter (Muskelverletzung), Lenz (Wadenverletzung) und Stach (gesperrt durch Gelbsperre).

    Heidenheim
    Heidenheim steckt tief in der Krise. Seit acht Spielen wartet die Mannschaft auf einen Sieg und steht mit nur 15 Punkten am Tabellenende. Besonders auswärts präsentiert sich Heidenheim schwach und kassiert viele Gegentore. Auch in den direkten Duellen mit Hoffenheim gelang in den letzten drei Spielen kein Sieg.
    Die Offensive um Marvin Pieringer ist bemüht, doch die Abwehr bleibt die große Schwachstelle. Verletzungen betreffen vor allem Reservespieler, sodass die Startelf weitgehend vollständig ist.

    Verletzungen
    • Hoffenheim: Bebou, Bülter, Lenz, Stach (fehlen verletzt oder gesperrt).
    • Heidenheim: Ausfälle nur im Reserveteam.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel in dieser Saison endete 0:0, doch Hoffenheim zeigte sich zuletzt häufiger als Sieger gegen Heidenheim. Vor allem Kramaric konnte in der Vergangenheit mit entscheidenden Aktionen glänzen.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der defensiven Schwächen beider Teams ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Hoffenheim wird versuchen, die Heimschwäche abzulegen und offensiv Druck zu machen, während Heidenheim verzweifelt punkten muss. Besonders die Anfälligkeit der Defensiven lässt ein Spiel mit mehreren Toren erwarten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.67)
    Tipp
  • Eintracht Frankfurt - Union Berlin
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga (Deutschland)

    Im Rahmen des 25. Spieltags der Bundesliga trifft Eintracht Frankfurt auf Union Berlin im Deutsche Bank Park. Während Frankfurt um die Rückkehr auf die Siegerstraße kämpft, versucht Union Berlin, seine Negativserie zu beenden und wichtige Punkte gegen den Abstieg zu holen.

    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt erlebt derzeit eine schwierige Phase. Nach einem starken Saisonstart konnte die Mannschaft von Dino Toppmöller in den letzten sechs Bundesliga-Spielen nur einen Sieg einfahren und kassierte dabei zwei deutliche Niederlagen (0:4 gegen Bayern München und 1:4 gegen Bayer Leverkusen). Doch der jüngste 2:1-Erfolg gegen Ajax in der Europa League könnte der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben.
    Zu Hause zeigt sich Frankfurt traditionell stark und verlor nur eines der letzten neun Duelle gegen Union Berlin. Besonders die Offensive um Hugo Larsson, der auch gegen Ajax traf, bleibt gefährlich. Allerdings fehlen einige wichtige Spieler: Chandler T. (Oberschenkelverletzung), Ismail E. (fehlende Spielpraxis) und möglicherweise Amada A. (Fitnessprobleme).

    Union Berlin
    Union Berlin befindet sich mitten in einer Krise. Die Mannschaft von Steffen Baumgart verlor die letzten drei Ligaspiele, darunter ein überraschendes 0:1 gegen Holstein Kiel. Mit nur 23 Punkten aus 24 Spielen steht Union auf Platz 14 und ist dringend auf Punkte angewiesen. Besonders auswärts ist die Form alarmierend: Das 0:6-Debakel bei Borussia Dortmund markierte einen neuen Tiefpunkt.
    Die größte Hoffnung im Angriff ruht auf Benedikt Hollerbach, der in acht der letzten neun Spiele traf. Doch auch Union hat Verletzungsprobleme: Kamlott A. fällt mit einer Verletzung aus, Robert Skov kämpft mit Sprunggelenksproblemen, und Karl Vogt ist aufgrund fehlender Spielpraxis nicht einsatzbereit.

    Verletzungen
    • Eintracht Frankfurt: Chandler T., Ismail E., Amada A. (fraglich).
    • Union Berlin: Kamlott A., Robert Skov, Karl Vogt.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen im Oktober 2024 endete 1:1. Insgesamt spricht die Bilanz jedoch für Frankfurt, besonders im heimischen Stadion. In den letzten neun Heimspielen gegen Union blieb Frankfurt ungeschlagen und spielte dreimal zu Null.

    Prognose für das Spiel
    Eintracht Frankfurt geht als Favorit ins Spiel. Die Heimstärke und der Sieg gegen Ajax sprechen für die Hessen. Union Berlin hat auswärts massive Probleme und zeigte zuletzt kaum Gegenwehr. Wenn Frankfurt seine offensive Qualität umsetzen kann, sollte ein Heimsieg realistisch sein.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.77)
    Tipp
  • Chelsea - Leicester
    Wann: 14:00
    Wo: Premier League (England)

    Im Rahmen des 28. Spieltags der Premier League trifft Chelsea auf Leicester City an der Stamford Bridge. Während Chelsea um die Champions-League-Plätze kämpft, versucht Leicester verzweifelt, der Abstiegszone zu entkommen.

    Chelsea
    Chelsea zeigt sich zuletzt in guter Form und konnte mehrere überzeugende Siege feiern, darunter ein 4:0 gegen Southampton. Die Mannschaft von Enzo Maresca will die Serie fortsetzen und den vierten Heimsieg in Folge einfahren, was ihnen seit Mai letzten Jahres nicht mehr gelang.
    Die Offensive um Enzo Fernandez präsentiert sich gefährlich, wobei dieser in zwei der letzten drei Spiele traf. Allerdings gibt es einige personelle Sorgen: Nicolas Jackson, Noni Madueke und Mykhailo Mudryk fallen verletzungsbedingt aus, was die Optionen im Angriff einschränkt. Die Abwehr steht insgesamt solide, doch die gelegentlichen Unkonzentriertheiten, wie die überraschende Niederlage gegen Ipswich zeigt, lassen Raum für Zweifel.

    Leicester City
    Leicester City durchlebt eine extrem schwierige Saison und steht auf dem 19. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Ruud van Nistelrooy hat erhebliche Probleme in der Offensive und blieb in neun der letzten zwölf Spiele ohne Torerfolg. Auswärts sieht es nicht besser aus: Die Defensive wirkt löchrig und die Angriffe wenig durchdacht.
    Trotz der Krise gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer: In den letzten sechs Besuchen an der Stamford Bridge konnte Leicester stets mindestens einmal treffen. Die Ausfälle von Issahaku Fatawu und Harry Souttar verschärfen jedoch die Probleme, vor allem in der Abwehr.

    Verletzungen
    • Chelsea: Nicolas Jackson, Noni Madueke, Mykhailo Mudryk (verletzt).
    • Leicester City: Issahaku Fatawu, Harry Souttar (verletzt).

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier Heimspielen gegen Leicester blieb Chelsea ungeschlagen, kassierte jedoch jedes Mal mindestens ein Gegentor. Das letzte Duell endete 2:1 für Chelsea, wobei Enzo Fernandez und Jordan Ayew (für Leicester) trafen. Leicester zeigt sich traditionell kampfstark an der Stamford Bridge, was auf ein spannendes Spiel hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Chelsea geht als klarer Favorit ins Rennen. Die Heimstärke und die zuletzt gezeigte Form sprechen für die Londoner, auch wenn die Ausfälle schmerzen. Leicester wird versuchen, sich so teuer wie möglich zu verkaufen, doch die aktuelle Krise und die Probleme in der Offensive sind schwer zu übersehen. Eine klare Klatsche scheint unwahrscheinlich, dafür steht Leicester trotz allem defensiv nicht völlig hilflos.
    Die Handicap-Wette auf Leicester (+2,5) scheint daher eine sinnvolle Option, da Chelsea zwar gewinnen dürfte, aber kaum ein Schützenfest zu erwarten ist.

    Mein Tipp: Handicap Leicester +2,5 (1.58)
    Tipp
  • Tottenham - Bournemouth
    Wann: 14:00
    Wo: Premier League (England)

    Tottenham und Bournemouth treffen im Rahmen des 28. Spieltags der Premier League aufeinander. Während Tottenham nach Konstanz sucht und die Unterstützung der Heimfans nutzen möchte, kämpft Bournemouth um die europäischen Plätze und versucht, seine starke Auswärtsform zu bestätigen.

    Tottenham
    Tottenham steckt derzeit in einer schwierigen Phase. Nach der Niederlage gegen Manchester City und dem enttäuschenden Aus in der Europa League gegen AZ Alkmaar wächst der Druck auf die Mannschaft von Ange Postecoglou. Die Heimspiele sind dabei ein zweischneidiges Schwert: Einerseits zeigen die Spurs regelmäßig starke Offensivaktionen, andererseits bleibt die Defensive anfällig.
    Besonders James Maddison steht im Fokus: In den letzten 12 Spielen mit seinen Toren gewann Tottenham zehnmal, was seine Bedeutung für die Offensive unterstreicht. Allerdings fehlen wichtige Spieler: Ben Davies, Radu Dragusin und Dejan Kulusevski sind verletzt, was die Stabilität der Abwehr weiter schwächt.

    Bournemouth
    Bournemouth hingegen präsentiert sich auswärts stark. Die Mannschaft von Andoni Iraola ist seit sieben Auswärtsspielen ungeschlagen und konnte dabei auch Top-Teams wie Newcastle besiegen sowie ein Unentschieden gegen Chelsea holen. Besonders beeindruckend ist die Offensivstärke: In neun der letzten Auswärtsspiele fielen über 2,5 Tore.
    Der Schlüsselspieler ist Justin Kluivert, der zehn seiner 13 Saisontore auf fremden Plätzen erzielte. Allerdings hat auch Bournemouth mit Ausfällen zu kämpfen: Marcos Senesi, Adam Smith und Enes Ünal fehlen verletzt, was vor allem die Abwehr destabilisieren könnte.

    Verletzungen
    • Tottenham: Ben Davies, Radu Dragusin, Dejan Kulusevski (verletzt).
    • Bournemouth: Marcos Senesi, Adam Smith, Enes Ünal (verletzt).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle zwischen Tottenham und Bournemouth waren meist hart umkämpft. Im Dezember letzten Jahres gewann Bournemouth knapp mit 1:0, was den Spurs sicher noch in Erinnerung ist. Insgesamt fallen in diesen Begegnungen oft Tore, was auch diesmal nicht unwahrscheinlich scheint.

    Prognose für das Spiel
    Tottenham geht als Favorit ins Spiel, vor allem wegen der Heimstärke und der individuellen Klasse. Doch die Abwehrprobleme und die starken Auswärtsleistungen von Bournemouth machen die Sache kompliziert. Ein Unentschieden scheint ebenfalls möglich, weshalb die Doppelte-Chance-Wette auf Tottenham (1X) sinnvoll erscheint. Beide Teams dürften auf Offensive setzen, was auf eine torreiche Partie hindeutet.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Getafe - Atletico Madrid
    Wann: 13:00
    Wo: La Liga (Spanien)

    In der 27. Runde der spanischen La Liga treffen Getafe und Atletico Madrid aufeinander. Während Getafe gegen den Abstieg kämpft, strebt Atletico Madrid weiterhin den Titel an und bereitet sich auf das Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid vor.

    Getafe
    Getafe steht momentan auf dem 14. Platz und hat nur 6 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. In den letzten beiden Spielen gab es Niederlagen, was den Druck auf die Mannschaft und den Trainer erhöht. Zu Hause ist Getafe jedoch etwas stabiler, da sie nur 3 Mal verloren haben.
    Der Schlüsselspieler für Getafe ist der Stürmer Cristian Uche, der das erste Tor in der letzten Siegpartie erzielte. Allerdings hat er in dieser Saison noch kein Tor zu Hause erzielt, was eine zusätzliche Motivation für ihn sein könnte. Generell hat Getafe Probleme in der Offensive und erzielt im Schnitt nur 0,65 Tore in der ersten Halbzeit, was der schlechteste Wert in der Liga ist.

    Atletico Madrid
    Atletico Madrid, unter der Führung von Diego Simeone, bleibt ein ernsthafter Anwärter auf den La-Liga-Titel und hat zudem noch Chancen in der Champions League. Trotz einer Niederlage im ersten Spiel der K.o.-Runde (1:2 gegen Real Madrid) hat Atletico noch Chancen, weiterzukommen. Aber auch in der Liga ist es wichtig, keine Punkte zu verschenken, vor allem mit dem kommenden Duell gegen Barcelona.
    Antoine Griezmann ist nach wie vor der Star des Teams und hat in den letzten 8 Duellen gegen Getafe 7 Tore erzielt. Zudem hat Simeone eine hervorragende Bilanz gegen Trainer José Bordalás (11 Siege, 3 Unentschieden), was den Gästen zusätzliches Selbstvertrauen gibt.

    Verletzungen
    • Getafe: Omar Alderete fehlt aufgrund einer Oberschenkelverletzung, was die Abwehr von Getafe schwächen könnte.
    • Atletico Madrid: Cesar Azpilicueta und Koke haben Muskelverletzungen und deren Teilnahme am Spiel ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten 24 La-Liga-Spielen konnte Getafe Atletico Madrid nicht besiegen. In der laufenden Saison gab es bereits zwei Begegnungen: Im Ligaspiel siegte Atletico mit 1:0 und im Pokal gab es ein klares 5:0 für Atletico. Diese Ergebnisse unterstreichen die Dominanz von Atletico Madrid.

    Prognose für das Spiel
    Atletico Madrid geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft von Simeone ist sowohl offensiv als auch defensiv stabil und hat in den direkten Duellen gegen Getafe stets überzeugt. Getafe wird trotz des Heimvorteils nur schwer gegen Atletico bestehen können, insbesondere angesichts ihrer schwachen Offensive und defensiven Probleme.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.53)
    Tipp
  • Cercle Brugge - Club Brugge
    Wann: 12:30
    Wo: 1. Division A (Belgien)

    Das Brügger Derby im Jan Breydelstadion verspricht wie immer Spannung und Emotionen. Während Cercle Brugge um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte kämpft, will Club Brugge im Titelrennen bleiben. Trotz des gleichen Heimstadions trennen die beiden Teams Welten in Sachen Qualität und Kaderstärke.

    Cercle Brugge
    Cercle Brugge steht aktuell auf Platz 11 mit 32 Punkten aus 28 Spielen. Die Formkurve zeigt nach unten: In den letzten fünf Spielen gab es vier Unentschieden und eine Niederlage. Vor allem die Offensive bereitet Sorgen: Mit nur 28 Toren (1 pro Spiel) gehört sie zu den schwächsten der Liga. Besonders auffällig ist das Problem im Sturm: Die 3-4-3-Formation von Trainer Miron Muslic leidet darunter, dass die Flügelstürmer oft zu tief stehen und kaum Chancen kreieren.
    In der Defensive sieht es etwas besser aus, doch mit 38 Gegentoren bleibt die Abwehr anfällig — besonders über die linke Seite. Dort zeigte sich zuletzt, dass die Außenverteidiger bei schnellen Gegenangriffen oft überfordert sind. Trotz der Probleme setzt Cercle zu Hause auf aggressives Pressing, was allerdings nur etwa 60-65 Minuten durchgehalten wird, bevor das Team tief in die eigene Hälfte gedrängt wird.
    Zu allem Überfluss fällt Steve Ngoura (Verletzung am Knie) aus, was die ohnehin dünne Personaldecke weiter belastet.

    Club Brugge
    Club Brugge ist deutlich besser aufgestellt und belegt Platz 2 mit 53 Punkten. Auch wenn die Form zuletzt schwankte (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen), ist die Qualität im Kader deutlich höher. Mit 58 erzielten Toren stellt Club Brugge die gefährlichste Offensive der Liga. Besonders die Zentrale um Mats Rits und Hans Vanaken zieht die Fäden und sorgt für gefährliche Angriffe.
    Die 4-3-3-Formation von Trainer Ronny Deila setzt auf Ballbesitz und schnelles Umschaltspiel. Im Mittelfeld hat Club Brugge klare Vorteile gegenüber Cercle, vor allem was die Spielkontrolle und die Passsicherheit betrifft. In der Defensive steht das Team stabil (33 Gegentore), auch wenn es hin und wieder Probleme bei Standardsituationen gibt.
    Ein Vorteil für Club Brugge ist der komplette Kader: Es gibt keine Verletzten, sodass Deila seine beste Elf aufstellen kann. Die Marktwerte der beiden Teams sprechen ebenfalls für sich: 150 Millionen Euro gegenüber 48,4 Millionen Euro.

    Verletzungen
    • Cercle Brugge: Steve Ngoura (verletzt).
    • Club Brugge: Keine Verletzten.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen gingen meist zugunsten von Club Brugge aus, was die klare Rollenverteilung unterstreicht. Im Hinspiel dieser Saison gewann Club Brugge souverän mit 2:0. Auch historisch gesehen hat Cercle selten Chancen im Derby.

    Prognose für das Spiel
    Alles spricht für Club Brugge: Die höhere individuelle Qualität, die stabile Defensive und die gefährliche Offensive um Vanaken und Lang. Cercle wird versuchen, das Spiel mit hohem Pressing zu stören, doch die spielerische Überlegenheit der Gäste sollte sich durchsetzen.
    Wahrscheinlich wird Cercle in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten können, doch spätestens in der zweiten Halbzeit dürfte Club Brugge das Spiel dominieren. Ein Sieg der Gäste mit mindestens einem Tor Vorsprung ist sehr realistisch.

    Mein Tipp: Sieg Club Brugge (1.75)
    Tipp
  • Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
    Wann: 12:30
    Wo: 2. Bundesliga (Deutschland)

    Das niedersächsische Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig wird immer mit viel Spannung erwartet. In dieser Saison treten der stabile Mittelklasse-Verein Hannover und der abstiegsbedrohte Braunschweig gegeneinander an. Doch gerade in solchen Spielen zählt oft weniger die Tabellenposition als der Kampfgeist und die Rivalität zwischen den beiden Teams.

    Hannover 96
    Hannover steht auf dem 8. Platz mit 38 Punkten – ein klassischer Mittelständler, der weder um den Aufstieg noch um den Abstieg kämpft. In den letzten fünf Spielen blieb Hannover ungeschlagen, aber sie holten nur einen Sieg und spielten die restlichen vier Partien unentschieden. Die offensive Leistung ist eher durchwachsen: Mit 31 Toren ist man im Ligadurchschnitt, aber die Kreativität lässt zu wünschen übrig. Besonders gegen kompakte Gegner fällt es Hannover schwer, offensive Akzente zu setzen.
    Die Defensivleistung war bisher solide, mit nur 24 Gegentoren. Doch die Abwehr wird heute durch die Ausfälle von Boris Tomiak und Yannick Dem geschwächt, da beide aufgrund von Sperren nicht zur Verfügung stehen. Das wird eine Herausforderung für die Gastgeber, denn die Verteidigung war bislang ihre Stärke.

    Eintracht Braunschweig
    Braunschweig kämpft auf dem 16. Platz mit 22 Punkten ums Überleben. Die Mannschaft hat sich jedoch in den letzten fünf Spielen wieder etwas gefangen: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Der Trainer hat Braunschweig auf ein 3-5-2-System umgestellt, das dem Team eine stabilere Defensive gibt und schnelle Konter ermöglicht. In der letzten Partie gegen Nürnberg (1:0) zeigte Braunschweig eine disziplinierte Leistung und nutzte die wenigen Chancen, die sich boten.
    Die größte Schwäche bleibt jedoch die Abwehr: 43 Gegentore in 24 Spielen sind eine der schlechtesten Bilanzen der Liga. Doch die zuletzt deutlich verbesserte Organisation lässt hoffen, dass Braunschweig nicht einfach so untergeht. In der Offensive läuft es mit nur 0.92 Toren pro Spiel auch nicht besonders rund, aber in einem Derby ist alles möglich.

    Verletzungen
    • Hannover 96: Boris Tomiak (gesperrt), Yannick Dem (gesperrt)
    • Eintracht Braunschweig: Sidney Rebiger (Oberschenkelverletzung, Rückkehr 18.03.2025), Marco Johansson (Verletzung, Rückkehr unbekannt), Tino Casali (Kreuzbandriss, Rückkehr 28.03.2025), Sidi Sané (Kreuzbandriss, Rückkehr 28.03.2025)

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Daten zu den direkten Begegnungen vor, jedoch ist das niedersächsische Derby traditionell von viel Kampfgeist und engeren Ergebnissen geprägt. Beide Teams wissen, wie wichtig dieses Spiel für den Rivalitätsfaktor ist.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Hannover objektiv betrachtet das stärkere Team ist, wirken die Gastgeber derzeit sehr formschwach und werden heute ohne zwei ihrer wichtigsten Abwehrspieler antreten müssen. Braunschweig hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie sich nicht so leicht aufgeben und in einem Derby oft mit einer ganz anderen Energie auftreten.
    Die Tatsache, dass Hannover Probleme in der Offensive hat und die Abwehr durch die Sperren geschwächt wird, eröffnet Braunschweig Chancen, zumindest einen Punkt zu holen. Die Gäste haben in den letzten Spielen nicht nur ihren Kampfgeist, sondern auch eine gewisse taktische Disziplin gezeigt, die sie in diesem Derby weiterbringen könnte.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.78)
    Tipp
  • Empoli - Roma
    Wann: 17:00
    Wo: Serie A (Italien)

    In der Serie A kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem abstiegsbedrohten Empoli und der ambitionierten Roma. Während Empoli in einem Abstiegskampf steckt, kämpft Roma um einen Platz in den europäischen Wettbewerben.

    Empoli
    Empoli hat eine schwierige Saison und befindet sich in einem tiefen Krisenmodus. Seit 12 Spielen konnten sie nicht gewinnen und sind mittlerweile in die Abstiegszone gerutscht. Besonders die Heimform lässt zu wünschen übrig, da sie nur 36% ihrer Punkte zu Hause holten – der schlechteste Wert in der Liga.
    Die Offensive von Empoli ist schwach, mit nur 5 Toren aus 13 Heimspielen, was der schlechteste Wert in der Serie A und sogar unter den Top-5 europäischen Ligen ist. In den letzten 6 Heimspielen gab es 5 Niederlagen, was auf erhebliche Probleme in der Defensive und Offensive hinweist. Empoli hat keine Lösungen gefunden, um gegen stärkere Gegner zu bestehen.

    Roma
    Roma hingegen geht mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Die Mannschaft hat die letzten 5 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, einschließlich eines Sieges in der Europa League gegen Athletic Bilbao. In der Serie A haben sie in den letzten 3 Auswärtsspielen gewonnen und dabei in zwei Partien kein einziges Tor zugelassen.
    Die Motivation für Roma ist klar: Sie kämpfen um einen Platz in den Europapokalplätzen und dürfen sich gegen schwächere Teams keine Punktverluste erlauben. Trainer Claudio Ranieri hat eine starke Bilanz gegen Empoli, mit 6 Siegen aus 9 direkten Duellen. Roma ist sowohl individuell als auch taktisch besser aufgestellt und wird als Favorit in das Spiel gehen.

    Verletzungen
    • Empoli: Der Verein hat mit vielen Verletzungen zu kämpfen. Spieler wie Tyronne Ebuehi, Nico Haas, Pietro Pellegri und Sandro Sazonov fallen aufgrund von Knieverletzungen aus. Auch Fausto Angiolina, Jacopo Fazzini und Ardian Ismaili sind fraglich wegen Problemen mit den Oberschenkeln. Zudem kämpft der Norweger Solbakken mit einer Schulterverletzung.
    • Roma: Bei Roma gibt es nur eine Absenz, und zwar Gianluca Mancini, der aufgrund einer Gelbsperre ausfällt. Ansonsten ist der Kader vollständig und bereit für das Spiel.

    Direkte Begegnungen
    In der jüngeren Vergangenheit gab es einige spannende Duelle zwischen den beiden Teams. Im August 2024 konnte Empoli ein 2:1 auswärts gewinnen, ebenso im Mai 2024. Doch bevor diese beiden Siege, dominierte Roma die direkten Begegnungen. Ein besonders klarer Sieg war ein 7:0 im September 2023.
    Empoli hat generell Schwierigkeiten, in Heimspielen mehr als ein Tor zu erzielen – dies unterstreicht die Offensiveprobleme des Teams.

    Prognose für das Spiel
    Empoli steckt in einer tiefen Krise und hat kaum Chancen, gegen die starke Roma-Mannschaft zu bestehen. Die schwache Offensive und die anfällige Defensive machen sie besonders verletzlich. Roma zeigt hingegen eine stabile Form und kann sowohl offensiv als auch defensiv überzeugen. Die Motivation für den Kampf um Europa dürfte Roma zusätzlich anspornen.

    Mein Tipp: Sieg Roma (2.00)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Chelsea - Leicester
    Mein Tipp: Handicap Leicester +2,5 (1.58)
  • Tottenham - Bournemouth
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS