VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
19.07.2025
  • Molde - Strømsgodset
    Wann: 16:00
    Wo: Norwegische Eliteserien

    Molde
    Molde belegt derzeit den 13. Platz in der Tabelle mit 14 Punkten aus 14 Spielen. Mit 18 erzielten und 22 kassierten Toren weist die Mannschaft eine negative Tordifferenz von -4 auf. Die letzten fünf Partien verliefen durchwachsen mit nur einem Sieg und vier Niederlagen – nicht die gewohnte Form für ein Team, das früher um Spitzenplätze kämpfte. Molde spielt meist mit einem 4-3-3 System, leidet aber unter Konzentrationsverlusten in wichtigen Spielmomenten, insbesondere in der Defensive, wo es vermehrt Fehler und Schwächen zwischen den Linien gibt. Offensiv versucht man verstärkt über die Flügel zu kommen, bleibt aber oft ohne erfolgreiche Abschlüsse. Zuhause zeigt Molde deutlich mehr Selbstsicherheit als auswärts, jedoch gab es auch hier schon Schwächeperioden. Insgesamt ist das Team hungrig auf eine klare Rehabilitierung vor heimischem Publikum.

    Strømsgodset
    Strømsgodset steht mit nur 6 Punkten aus 13 Spielen tief im Tabellenkeller auf Platz 15. Mit 16 erzielten und sogar 29 Gegentoren haben sie eine heftige negative Bilanz von -13. Die letzte Serie umfasst fünf Niederlagen in Folge, was einen tiefen sportlichen und spielerischen Absturz beweist. Offensiv zeigt das Team kaum Durchschlagskraft, während die Defensive komplett überfordert ist und spürbar unter Fehlplanungen leidet. Die Mannschaft agiert ohne erkennbares Konzept, verteidigt kaum aggressiv und lässt zu viel Raum zu. Besonders auf den Flügeln und bei Distanzschüssen gibt es viele Lücken. Auswärts ist die Form noch schlechter, was den Abstiegskampf zusätzlich verschärft. Aktuell fehlt Charakter und Geschlossenheit im Team.

    Verletzungen
    Molde muss auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, darunter Caleb Zady Sery (gesperrt), Valdemar Lund (vermutlich gesperrt), Albert Posiadala (Armeverletzung), G. Kjoelstad Nyheim (Rückenverletzung) und den wichtigen Mittelfeldmotor Kristian Eriksen (Knieverletzung bis September). Strømsgodset hat ebenfalls große Ausfälle in der Offensive zu beklagen mit Jostein Ekeland (Prellung), Elias Hoff Melkersen (Knieverletzung bis November) und E. Ulland Andersen (Kreuzbandriss bis November). Die Ausfälle treffen Strømsgodset besonders hart, da sie ihre ohnehin schwache Angriffsreihe weiter dezimieren.

    Direkte Begegnungen
    In den direkten Duellen auf Molde-Heimfeld dominieren die Gastgeber klar: deutliche Siege mit 4:0, 3:0 und 3:2 zeigen, wie überlegen Molde zu Hause gegen Strømsgodset auftreten kann. Auswärts hat Strømsgodset mehr Probleme, mit einer Niederlage 0:1 und einem Unentschieden 1:1. Die Hausstärke von Molde gegen diesen Gegner ist daher ein entscheidender Faktor.

    Prognose für das Spiel
    Molde muss sich vor eigenem Publikum dringend rehabilitieren und trifft auf ein schwaches Strømsgodset, das einen tiefen sportlichen und personellen Tiefpunkt erleidet. Die klare Heimbilanz sowie die massiven Probleme der Gäste sprechen für einen dominanten Auftritt von Molde. Trotz der zuletzt durchwachsenen Form wird Molde die Offensive der Gäste auseinandernehmen, vor allem über die Flügel. Strømsgodset kann offensiv kaum dagegenhalten und hat zudem eine löchrige Abwehr. Daraus resultiert eine klare Überlegenheit für Molde mit Siegchancen und einer komfortablen Führung, die mindestens zwei Tore betragen wird. Mit der Wette Sieg Molde zum hohen Wert von 1.40 bieten sich exzellente Gewinnchancen für diese Begegnung.

    Mein Tipp: Sieg Molde (1.40)
    Tipp
  • Viking - Bodø/Glimt
    Wann: 18:00
    Wo: Norwegische Eliteserien

    Viking
    Viking ist derzeit der unangefochtene Tabellenführer der Liga mit 11 Siegen aus 16 Spielen. Die Mannschaft überzeugt durch eine aggressive, schnelle Offensive, die mit einem 4-3-3 System und aktiven Flügelangriffen für viel Druck sorgt. Ihre Heimspiele sind von einer elektrisierenden Atmosphäre geprägt, die das Team zusätzlich antreibt. Allerdings zeigt die Abwehr gelegentlich Schwächen bei schnellen Richtungswechseln der Gegner, was zu gefährlichen Kontern führen kann.

    Bodø/Glimt
    Bodø/Glimt steht zwar auf dem fünften Platz, besitzt jedoch eine stabile Defensive mit nur 11 Gegentoren und ist für schnelle, effiziente Konterangriffe bekannt. Die Mannschaft spielt meist kontrolliert und kompakt im Zentrum, was ihnen ermöglicht, im Umschaltspiel gefährlich zu werden. Auswärts fehlt ihnen manchmal die Sicherheit, dennoch sind sie ein sehr starkes Team mit dem Potenzial für Überraschungen.

    Verletzungen
    Bei Bodø/Glimt fehlen einige Spieler wie August Mikkelsen und Sondre Soerli, was die Flexibilität etwas einschränkt. Viking hat mehrere verletzte Schlüsselspieler, darunter Nicholas D'Agostino und Gianni Stensness, was die Breite des Kaders und taktische Optionen beeinflussen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Viking und Bodø/Glimt waren von hoher Toranzahl geprägt, mit meistens mindestens 3 Toren pro Spiel. Viking konnte sowohl zu Hause als auch auswärts Erfolge gegen Bodø/Glimt feiern, während Bodø/Glimt auf heimischem Boden auch deutliche Siege eingefahren hat. Die Spiele sind stets intensiv und bieten zahlreiche Torchancen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Spielweise beider Mannschaften, kombiniert mit einer Historie torreicher Duelle, darf man sich auf ein spannendes und torreiches Spiel einstellen. Viking wird bemüht sein, die Heimstärke auszuspielen und Druck zu machen, während Bodø/Glimt mit schnellen Gegenangriffen antworten wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 2,5 Tore fallen, ist sehr hoch. Die Wettquote von 1.43 für Über 2,5 Tore erscheint daher als sehr gute Option.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Djurgården - Elfsborg
    Wann: 15:00
    Wo: Schweden Allsvenskan

    Djurgården
    Djurgården befindet sich derzeit auf dem 10. Tabellenplatz und kann mit der aktuellen Situation kaum zufrieden sein. In 15 Spielen gelangen erst 14 Tore, während man 17 Gegentore hinnehmen musste. Die Offensive wirkt schwach und wenig gefährlich, die Defensive oft anfällig und unkonzentriert. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Die Mannschaft zeigt häufig unsicheren Ballbesitz ohne klare Durchschlagskraft, insbesondere fehlt es an Tempo und Kreativität im Mittelfeld. Die heimische Kulisse soll helfen, doch die defensive Schwäche bleibt ein großes Problem.

    Elfsborg
    Elfsborg positioniert sich deutlich besser auf dem 4. Rang und zeigt ambitionierte Ziele, die eventuell sogar über die europäischen Wettbewerbe hinausgehen. In ebenfalls 15 Partien wurden 27 Tore erzielt bei 18 Gegentreffern. Die Offensive ist stark und variabel, zeigt sich vor allem auf den Flügeln mit schnellen und zielstrebigen Angriffen. Die Defensivleistung ist solide, auch wenn gelegentliche höhere Risiken in der Defensive durch offensives Pressing entstehen. Mit einer Formation, die auf energischen Vorwärtsdrang und einen hohen Spielrhythmus setzt, will Elfsborg auch auswärts selbstbewusst auftreten.

    Verletzungen
    Bei Djurgården fehlen mit Theo Bergvall und Albin Ekdal zwei wichtige Spieler im zentralen Mittelfeld aufgrund von Sperren. Zudem sind mit M. Nilsson Saefqvist und Mikael Marques weitere Akteure verletzt, was die Kaderbreite deutlich einschränkt. Elfsborg kann hingegen auf einen vollständig fitten Kader zurückgreifen, ohne Ausfälle oder Sperren, was ein klarer Vorteil ist.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Begegnungen dieser Teams zeigen eine klare Dominanz von Elfsborg, besonders bei Auswärtsspielen gegen Djurgården, die mit Ergebnissen wie 4:0 und 3:0 deutlich ausfielen. Djurgården konnte zwar zuhause auch Siege verbuchen (z.B. 2:0), jedoch fehlt beiden Teams bisher die Konstanz in diesem Duell. Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen jedoch den Leistungsunterschied und Elfsborgs Fähigkeit, auch bei Heimspielen des Gegners stark aufzutreten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der tiefen Krise bei Djurgården, der Verletzungssorgen und der fehlenden Durchschlagskraft, trifft eine formstarke und offensive Mannschaft in Elfsborg auf einen Gegner mit großen Defensivproblemen. Obwohl Elfsborg offensiv viel Druck ausübt und Chancen generiert, dürfte das Spiel nicht in einem sehr torreichen Spektakel enden. Die Defensive von Elfsborg ist stabil genug, um zu verhindern, dass Djurgården viele Tore erzielt, und das Offensivspiel beider Teams wird wohl nicht zu einer extrem hohen Toranzahl führen. Daher ist die Wette „Unter 3,5 Tore“ eine vernünftige und sichere Empfehlung mit einer attraktiven Quote von 1.35.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • VPS - KuPS
    Wann: 16:00
    Wo: Finnland. Veikkausliiga

    VPS
    VPS ist ein Team, das in den letzten direkten Duellen gegen KuPS immer wieder überraschen und die Favoriten an empfindlichen Stellen treffen konnte. Ein brillanter taktischer Auftritt mit starker defensive Disziplin und effektiven Kontern führte zuletzt zu einem 2:0-Auswärtssieg gegen KuPS. Ihre Kompaktheit in der Defensive und die Fähigkeit, schnelle Flügelangriffe zu starten, machen sie zu einem unangenehmen Gegner. Allerdings zeigt VPS Schwächen, wenn sie selbst dominieren müssen oder gegen tiefstehende Mannschaften spielen; dann wirkt ihr Spiel oft ideenlos und ohne Durchschlagskraft.

    KuPS
    KuPS bevorzugt ein dominantes Ballbesitzspiel und spielt meist mit einer offensiven Ausrichtung im 4-3-3-System, das die Flügel nutzt, um Überzahlsituationen herzustellen. Oft kontrollieren sie das Spiel, verlieren aber durch zu viel Ballbesitz manchmal Effektivität vor dem Tor. Wenn KuPS ihre Turboknöpfe drücken, sprengen sie Abwehrreihen mit Kombinationen und technischem Können. Jedoch zeigt sich ihre Defensive anfällig gegen schnelle Konter, besonders da ihre Innenverteidiger Schwierigkeiten hatten, gegen die schnellen Angreifer von VPS mitzuhalten. Auch ihr aggressives Pressing kann riskante Lücken im Mittelfeld verursachen.

    Verletzungen
    Ein herber Verlust für VPS ist die Verletzung von Samuel Pasanen (Kreuzbandriss), ein zentraler Pfeiler in deren Defensive. Sein Fehlen könnte die Stabilität der Abwehr deutlich schwächen und die Zuverlässigkeit des gesamten Teams beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten fünf Begegnungen zwischen VPS und KuPS waren von Dramatik geprägt. KuPS gewann dreimal, VPS zweimal, darunter ein äußerst wichtiger 2:0-Auswärtssieg bei KuPS im Mai 2025. Diese Bilanz zeigt, dass VPS das Defensive-Konter-Konzept gegen KuPS verstanden hat und es ihnen gelingt, Schwächen im Spiel des Favoriten auszunutzen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl KuPS auf dem Papier als Favorit gilt, verspricht das Duell ein intensives, kampfbetontes Spiel zu werden, in dem beide Teams offensiv Akzente setzen und dabei auch Defensivrisiken eingehen werden. VPS wird versuchen, auch ohne ihren Schlüsselverteidiger defensiv kompakt zu stehen, aber ihre Kontergefahr bleibt eine Bedrohung. KuPS will mit Ballbesitz und Flügelangriffen dominieren, was wiederum Räume für VPS eröffnet. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen, was diese Wette mit der Quote von 1,60 sehr attraktiv macht.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • Degerfors - GAIS
    Wann: 17:30
    Wo: Schwedische Allsvenskan

    Degerfors
    Degerfors befindet sich derzeit auf dem beschämenden 14. Platz und steht unmittelbar vor dem Abstieg. Mit einer Torbilanz von 18:33 offenbaren sie eine äußerst anfällige Abwehr. Fünf Niederlagen in Folge zeigen einen erschreckenden Abwärtstrend, der von fehlendem Pressing und chaotischen Abwehrleistungen geprägt ist. Die Mannschaft wirkt mental gebrochen, ihre Taktik verwässernd und ohne klare Linie. Besonders die defensive Unsicherheit und mangelnde Struktur machen es ihnen schwer, konkurrenzfähig zu bleiben, selbst auf dem heimischen Platz herrscht Anspannung und Nervosität.

    GAIS
    GAIS präsentiert sich deutlich stabiler und sicherer, belegt den komfortablen 6. Tabellenplatz mit 25 Punkten und weist eine positive Torbilanz von 21:13 auf. Die letzten fünf Spiele brachten vier Siege und ein Unentschieden, was die starke Form der Mannschaft unterstreicht. Ihre taktische Disziplin, stabile Abwehr und effiziente Offensive zeigen ein durchdachtes Spielsystem, das ihnen erlaubt, sowohl zu Hause als auch auswärts konstant Leistung zu bringen. GAIS kontrolliert das Spiel ohne überharten Druck, nutzt Chancen gezielt und zeigt mentale Stärke und Geschlossenheit.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen mit vollständigen Kadern in das Spiel, da derzeit keine Verletzungen oder Sperren vorliegen. Trainer können auf ihre beste Aufstellung bauen, was die Spielbedingungen klar definiert und zeigt, dass die Leistungsunterschiede auf dem Feld und nicht an Ausfällen liegen.

    Direkte Begegnungen
    Historisch hatte Degerfors in der Vergangenheit einige Vorteile, doch jüngste Duelle zeigen ein klar verändertes Kräfteverhältnis zugunsten von GAIS. So gewann GAIS im April mit 2:0 und spielte im Februar ein 2:2, womit sie ihren Aufwärtstrend unterstreichen. Früheren Siegen von Degerfors aus den Jahren 2020 und 2021 messe ich angesichts der aktuellen Form kein Gewicht mehr bei. GAIS dominiert aktuell die direkten Vergleiche und weiß genau, wie man gegen Degerfors erfolgreich agiert.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der desolaten Form von Degerfors und der Stärke sowie Stabilität von GAIS ist ein Sieg von GAIS fast unausweichlich. Degerfors fehlt es an Struktur, Selbstvertrauen und defensive Stabilität, während GAIS mit taktischer Reife und Konstanz auftritt. Die Wahrscheinlichkeit, dass GAIS die drei Punkte auswärts sicher einfahren wird, ist sehr hoch. Daher empfehle ich ausdrücklich die Wette Sieg GAIS mit der Quote 1.83, da die Buchmacher die Favoritenrolle von GAIS realistisch einschätzen und der aktuelle Zustand der Teams die Vorhersage stark unterstützt.

    Mein Tipp: Sieg GAIS (1.83)
    Tipp
  • KFUM - Brann
    Wann: 14:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    KFUM
    KFUM belegt aktuell den 11. Platz mit 15 Punkten aus 13 Spielen. Die Mannschaft hat 18 Tore erzielt und 19 kassiert, was eine leicht negative Tordifferenz von -1 ergibt. Trotz der mäßigen Gesamtstatistik befindet sich KFUM in einer starken Form, mit 3 Siegen und 2 Unentschieden in den letzten 5 Spielen. Besonders zu Hause zeigt das Team Kampfgeist und eine kompakte Defensive, auch wenn gelegentlich die Durchschlagskraft im Angriff fehlt.

    Brann
    Brann steht derzeit auf dem 2. Platz mit 30 Punkten aus 15 Spielen. Mit 27 erzielten und 22 erhaltenen Toren verfügt Brann über eine starke Offensive und bevorzugt ein offensives 4-3-3-System, das viele Torchancen kreiert. Allerdings sind die Defensive und das Mittelfeld durch Verletzungen und eine Sperre geschwächt, was deren Kompaktheit einschränken kann. Trotz der Ausfälle bleibt Brann offensiv gefährlich und wird versuchen, das Spiel zu dominieren.

    Verletzungen
    KFUM kann personell aus dem Vollen schöpfen und tritt ohne Verletzte oder Sperren an. Brann hingegen hat mehrere wichtige Ausfälle: Larsen (Sperre), Castro (Knöchel), Knudsen (Knie), Torsvik (Leiste), Opsahl (Fuß) und Wassberg (langfristige Knieverletzung). Diese Personalsorgen könnten die Defensive und den kreativen Spielaufbau problematisch machen.

    Direkte Begegnungen
    Über aktuelle direkte Duelle zwischen KFUM und Brann liegen keine verwertbaren Daten vor, sodass die Einschätzung rein auf aktueller Form und Teamstruktur basiert.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Brann als Favorit gilt, sorgen die zahlreichen Ausfälle für Schwächen in deren Defensive und kreativen Mittelfeld. KFUM hat zuletzt starke Leistungen gezeigt und wird zuhause kämpferisch auftreten. Beide Teams verfügen offensiv über Chancen, sind aber defensiv anfällig, was durchaus einige Tore verspricht. Dennoch spricht die kompakte Spielweise von KFUM und der defensive Fokus trotz Offensivkraft von Brann für einen moderaten Spielverlauf mit nicht übermäßig vielen Toren. Die Wette auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.35 erscheint daher als sinnvolle und realistische Wahl.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
  • Beijing Guoan - Shanghai Shenhua
    Wann: 13:35
    Wo: China Super League

    Beijing Guoan
    Beijing Guoan ist die unbesiegbare Nummer eins dieser Saison mit 38 Punkten aus 16 Spielen (11 Siege, 5 Unentschieden). Mit 37 erzielten Toren und nur 15 Gegentoren weisen sie die beste Tordifferenz der Liga (+22) auf. Die Mannschaft spielt sehr strukturiert, setzt auf Ballkontrolle und entwickelt ihre Angriffe geduldig, häufig mit Flankenläufen und kurzen Pässen, um die gegnerische Abwehr zu knacken. Zuhause spielt Beijing Guoan sehr offensiv und nutzt die Unterstützung der Fans als zusätzlichen Vorteil. Trotz der defensiven Stabilität gab es bei Kontern gelegentlich Schwächen.

    Shanghai Shenhua
    Shanghai Shenhua folgt dicht hinter Beijing Guoan ebenfalls mit 38 Punkten, aber bei 12 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Die Angriffsleistung ist mit 36 erzielten Toren fast gleich stark, defensiv kassieren sie aber etwas mehr Gegentore (16). Ihr Spiel ist aggressiv und vertikal mit langen Pässen und schnellen Flügelläufen. Die Mannschaft ist bekannt für ihre Fähigkeit, schnell von der Defensive in den Angriff umzuschalten. Auswärts zeigen sie eine etwas schwächere, aber dennoch gefährliche Leistung. Abwehrtechnisch sind sie nicht immer so kompakt wie Beijing Guoan, was Räume für Gegentore eröffnen kann.

    Verletzungen
    Bei Beijing Guoan fehlt der wichtige Torwart Jiaqi Han bis Anfang 2026, was die Defensive beeinträchtigen könnte. Shanghai Shenhua muss ohne Pengfei Xie und Saulo Mineiro auskommen, was das kreative und offensive Potenzial einschränkt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle zwischen beiden Teams waren stets torreich und knapp. In vier von fünf Spielen trafen beide Mannschaften, zudem wurden meist über 2,5 Tore erzielt. Diese Derby-Spiele sind bekannt für ihre offene, offensivbetonte Spielweise ohne defensive Zurückhaltung.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Spitzenspiel verspricht ein echtes Highlight zu werden, in dem beide Teams ihre Offensivstärke ausspielen werden. Die Statistik und der Spielstil beider Mannschaften lassen kaum Zweifel daran, dass Tore fallen – auf beiden Seiten. Die Verletzungen könnten zwar taktische Anpassungen erzwingen, doch das Angriffspotenzial ist weiterhin hoch. Die Wettquoten mit 1,45 auf 'Beide Teams treffen: Ja' spiegeln die Erwartung eines torreichen Spiels wider. Aufgrund der bisherigen Saisonleistungen und der direkten Duellhistorie empfehlen wir deshalb diese Wette mit großer Überzeugung.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
  • Akron Togliatti - Krylja Sovetov
    Wann: 14:30
    Wo: Russische Premier-Liga

    Akron Togliatti
    Akron Togliatti ist ein Team, das auf dem Platz nicht nur spielt, sondern kämpft. Ihre letzten Spiele zeigen eine bemerkenswerte Willensstärke und Disziplin. Defensiv sind sie äußerst stabil, wohl organisiert und setzen auf schnelles Umschaltspiel über die Flügel. Zu Hause und vor eigenem Publikum zeigen sie eine beeindruckende kämpferische Einstellung und taktische Cleverness, was sie zu einer schwer zu knackenden Mannschaft macht.

    Krylja Sovetov
    Krylja Sovetov überzeugt mit attraktivem, offensivem Fußball und technisch starken Aktionen, hat aber in der Defensive deutliche Schwächen, besonders in der Auswärtswertung. Verletzungsbedingt mussten sie auf einen wichtigen Mittelfeldspieler verzichten, was die Balance der Mannschaft spürbar beeinträchtigt. Trotz guter Ballbesitzwerte fehlt oft die letzte Durchschlagskraft und Stabilität gegen gut organisierte Gegner.

    Verletzungen
    Krylja Sovetov muss auf Oleynikov verzichten, der sich einer Knieoperation unterzog. Diese Ausfall kann die defensive Stabilität und die Kontrolle im Mittelfeld deutlich schwächen. Bei Akron Togliatti gibt es keine berichteten Ausfälle, was deren Leistungsfähigkeit erhöht.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Begegnungen zeigen eine klare Tendenz: Akron Togliatti gewann die letzten drei Aufeinandertreffen deutlich und ohne Gegentor. Insgesamt sprechen diese Statistiken für die taktische Überlegenheit und das mentale Plus von Akron gegenüber Krylja Sovetov.

    Prognose für das Spiel
    Alles deutet darauf hin, dass Akron Togliatti auf heimischem Boden wieder eine starke Leistung abliefern wird. Die Mannschaft zeigt hohe taktische Disziplin und kämpferischen Einsatz, um die Schwächen der Gäste auszunutzen. Krylja Sovetov wird es schwerfallen, ihre Offensivstärke auszuspielen, zumal sie in der Defensive nicht überzeugend sind. Aufgrund der stabilen Defensivleistung von Akron und der jüngsten Spielhistorie empfehlen wir die Wette "Doppelte Chance Akron Togliatti" mit einer Quote von 1.35.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Akron Togliatti (1.35)
  • Fortaleza - Bahia
    Wann: 21:00
    Wo: Brasilien. Série A

    Fortaleza
    Fortaleza befindet sich derzeit in einer tiefen Krise und belegt nur den 19. Platz mit 10 Punkten aus 13 Spielen. Die letzten fünf Partien haben sie alle verloren, was auf ein ernsthaftes Formtief hindeutet. Defensiv offen wie ein Scheunentor, können Gegenspieler oft ohne großen Aufwand in ihre Verteidigungsräume eindringen. Die Mannschaft versucht im 4-3-3 zu agieren, schafft aber weder den nötigen Flügelfleiß noch konsequenten Pressing. Offensiv mangelt es an Durchschlagskraft, die meisten Angriffe sind unverbindliche Flanken, die kaum einen Abnehmer finden. Sie wirken müde, besonders in der zweiten Hälfte brechen sie häufig ein. Trotz Heimvorteil hat Fortaleza aktuell kaum Argumente, die Krise zu überwinden.

    Bahia
    Bahia präsentiert sich als deutlich stabilere und besser eingespielte Mannschaft. Ohne Verletzungen im Kader kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen und bringt ein taktisch diszipliniertes Team aufs Feld. Sie bevorzugen pragmatisches Spiel, setzen auf schnelle Gegenstöße und nutzen klug die Fehler der Gegner. Bahias Defensive funktioniert solide, besonders zentral, sodass sie selten aus der Distanz unter Druck geraten. Auch auswärts agieren sie selbstbewusst und passen sich dem Spielfeld gut an, ohne dabei an Tempo einzubüßen.

    Verletzungen
    Bei Fortaleza fehlen wichtige Spieler wie Bruno Pacheco und vor allem David Luiz, dessen Abwesenheit ein großer Verlust für die Abwehr ist. Bahia hingegen kann aus dem Vollen schöpfen, es gibt keine verletzten oder gesperrten Akteure, was ihnen eine klare Stärke verleiht.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Direktduellen dominiert Bahia mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage gegen Fortaleza. Besonders die jüngste Begegnung am 10.07.2025 gewann Bahia souverän mit 2:1 und spielte kontrolliert, während Fortaleza erneut Defensive-Schwächen offenbarte.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der prekären Formlage von Fortaleza, deren Defensivprobleme und fehlender Offensive sowie der stabilen, gut organisierten Mannschaft von Bahia, wird das Heimteam große Schwierigkeiten haben, Punkte zu holen. Die jüngste Historie und der Kaderüberblick sprechen klar für Bahia bzw. mindestens ein Unentschieden zu ihren Gunsten. Ich erwarte ein enges, eher zurückhaltendes Spiel ohne viele Tore, bei dem Bahia nicht verliert.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Bahia (1.43)
  • Vasco da Gama - Grêmio P-A
    Wann: 22:30
    Wo: Brasilien Serie A

    Vasco da Gama
    Vasco da Gama belegt aktuell den 14. Tabellenplatz mit 13 Punkten aus 13 Spielen und einer Tordifferenz von 14:18. Die Mannschaft zeigt eine sehr wechselhafte Form, mit vier Siegen, einer Unentschieden und acht Niederlagen. Besonders auffällig ist die inkonstante Offensive, die zwar viel Ballbesitz und Bewegung auf den Flügeln zeigt, aber selten klare Torchancen effektiv abschließt. Defensiv offenbart das Team Schwächen, insbesondere bei schnellen Kontern, was zu vielen Gegentoren führt. Zu Hause spielt Vasco da Gama zwar selbstbewusster, doch die jüngsten Ergebnisse lassen noch einige Fragen offen.

    Grêmio P-A
    Grêmio P-A liegt mit 16 Punkten etwas besser da auf Platz 12, mit 4 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 13:19. Ihr Spiel ist pragmatischer und defensiv stabiler, die Mannschaft agiert meist kontrolliert und erwartet Fehler des Gegners, anstatt selbst zu dominieren. Offensiv fehlt es oft an Durchschlagskraft und Tempo, was dazu führt, dass ihre Spiele meist weniger Tore enthalten. Die Defensive wirkt kompakter als bei Vasco, ist aber anfällig bei schnellen Gegenstößen und bleibt insgesamt eher vorsichtig in der Spielgestaltung.

    Verletzungen
    Vasco da Gama tritt komplett ohne Ausfälle an, was ein großer Vorteil ist. Bei Grêmio fehlen mehrere Schlüsselspieler, darunter Dodi (Gelb-Sperre), Joao Pedro (Knöchelverletzung), Joao Lucas (Muskelverletzung) und Gustavo Cuellar (Muskelverletzung). Besonders die Ausfälle im Mittelfeld werden die Mannschaft deutlich schwächen und ihre Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, stark beeinträchtigen.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Vasco da Gama und Grêmio P-A waren stets eng und torarm. Vier der letzten fünf Partien endeten mit knappen Ergebnissen von 1:0 oder 2:1, ohne viele Tore oder klare Dominanz. Diese Spiele fanden meist auf Augenhöhe statt, wobei Tore rar und jede Führung hart umkämpft war. In den letzten beiden Spielen konnte jeweils das Heimteam knapp gewinnen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeichnen sich durch eine defensive Grundausrichtung und taktische Vorsicht aus, was eine torarme Begegnung wahrscheinlich macht. Vasco da Gama will zuhause seine Schwächephase beenden und agiert offensiv, hat jedoch Probleme in der Chancenverwertung. Grêmio wird durch die verletzungsbedingten Ausfälle zum Abwarten gezwungen sein und auf defensive Stabilität setzen. Die Bilanz der direkten Duelle spricht klar für ein enges Spiel mit wenigen Treffern. Auch die Quoten der Buchmacher mit einer starken Favorisierung der Wette 'Unter 2,5 Tore' (1.55) bestätigen diese Einschätzung. Dementsprechend ist ein Spiel mit maximal zwei Toren sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
  • Widzew Łódź - Zagłębie
    Wann: 14:45
    Wo: Ekstraklasa Polen

    Widzew Łódź
    Widzew beendete die letzte Saison der Ekstraklasa schwach und landete im unteren Tabellendrittel. Im neuen Saisonvorbereitungsprozess zeigte das Team gemischte Leistungen in Freundschaftsspielen, darunter auch eine klare Niederlage 0:3 gegen eine Mannschaft aus der Ersten Liga. Offensiv präsentierte sich Widzew solide und erzielte in fünf von sechs Testspielen Tore.

    Zagłębie
    Zagłębie enttäuschte ebenfalls in der vergangenen Saison und belegte ebenfalls einen Platz im unteren Tabellenteil. Das Team zeigte sich in der Vorbereitung allerdings stabiler mit nur einer Niederlage in sechs Freundschaftsspielen. In den letzten Begegnungen mit Widzew konnte Zagłębie die Oberhand behalten, unter anderem gewann man die letzten zwei Duelle. Offensiv traf auch Zagłębie in den meisten Vorbereitungsspielen.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu Verletzungen vorliegend.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten drei Jahren trafen Widzew und Zagłębie siebenmal aufeinander. Widzew gewann zweimal, Zagłębie viermal, und ein Spiel endete unentschieden. Dabei fielen stets mindestens zwei Tore pro Begegnung. In den letzten vier von fünf Duellen erzielten beide Teams Tore.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl in den vergangenen Direktvergleichen häufig Tore fielen, sprechen die saisonbedingte Vorbereitung sowie defensive Stabilität vieler beider Teams für ein eher vorsichtiges Auftreten. Die durchschnittlichen Karten- und Eckballzahlen lassen auf eine disziplinierte Partie schließen, bei der die Offensive nicht übermäßig dominant auftritt. Angesichts der unsicheren Form von Widzew und der soliden Defensive von Zagłębie ist ein torarmes Spiel wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.70)
  • Östersunds FK - Malmö FF
    Wann: 15:00
    Wo: Allsvenskan

    Östersunds FK
    Östersunds FK konnte in dieser Saison bisher keine Punkte gegen die Top-Clubs auf heimischem Platz sammeln und erzielte dabei kein einziges Tor. Nach einem guten Mai mit zwei Siegen und zwei Unentschieden kam die Mannschaft von Trainer Martin Fojthson zuletzt ins Stocken. Die offensive Produktion ist mit nur 12 erzielten Toren die schwächste der Liga, was ihr größte Probleme im Abstiegskampf bereitet.

    Malmö FF
    Malmö FF, der aktuelle Meister, hat in der Liga Auswärtsprobleme und gewann nur eines der letzten sieben Spiele auf fremdem Platz. Der Rückstand auf die Tabellenspitze wird aber kleiner. Nach dem souveränen Einzug in die nächste Runde der Conference League kommt die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen nach Östersund.

    Verletzungen
    Östersunds FK: Langzeitverletzter Axel Lindahl fehlt weiterhin, doch der Ausfall ist nicht gravierend. Ansonsten keine Probleme im Kader.Malmö FF: Kapitän Anders Christiansen fehlt weiterhin, zudem ist Verteidiger Jens Larsen gesperrt. Mehrere Spieler sind verletzt, darunter Dalin, Laiki, Holmkvist, Veckia und Bothheim.

    Direkte Begegnungen
    In der aktuellen Saison hat Östersunds FK gegen die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt stets verloren. Malmö FF zeigte sich in den meisten Auswärtsspielen stabil, allerdings selten mit deutlichen Siegen. Die Duelle versprechen also engen und umkämpften Fußball.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl beide Teams auf heimischem beziehungsweise auswärtigem Terrain Schwierigkeiten haben, bringt Malmö FF die bessere Gesamtqualität und aktuelle Form mit. Die Schwäche von Östersunds FK im Angriff schlägt sich auch in der Bilanz nieder, sodass Malmö mit dem nötigen Selbstvertrauen als Favorit anreist. Die Empfehlung lautet deshalb klar auf Sieg Malmö FF mit der Quote von 1.43.

    Mein Tipp: Sieg Malmö FF (1.43)
MÖGLICHE KOMBI
  • Molde - Strømsgodset
    Mein Tipp: Sieg Molde (1.40)
  • Viking - Bodø/Glimt
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
  • Östersunds FK - Malmö FF
    Mein Tipp: Sieg Malmö FF (1.43)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS