VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
19.10.2025
  • Tottenham - Aston Villa
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Tottenham
    Die formstarken „Spurs“ unter Trainer Thomas Frank sind seit sieben Spielen ungeschlagen und zeigen eine kämpferische Einstellung, auch wenn ihr Spielstil nicht immer dominant wirkt. Mit nur einer Niederlage in 11 Spielen gegen eher moderate Gegner haben sie sich stabilisiert. Zu Hause besitzen sie einen klaren Vorteil und sind im Angriff in der Lage, gefährlich zu sein, besonders in der Mitte der Halbzeiten.

    Aston Villa
    Aston Villa ist nach einem schlechten Saisonstart mittlerweile auf dem Weg der Besserung unter Trainer Unai Emery und hat vier Siege in Folge eingefahren. Dennoch bleibt die Offensive mit einem niedrigen erwarteten Torwert oft zu harmlos. Auswärts ist das Team bisher selten erfolgreich gegen Top-Gegner, was bei diesem Spiel ein großer Nachteil sein kann.

    Verletzungen
    Tottenham fehlen mit Drăgușin, Maddison, Kulusevski, Takai, Solanke und Bissuma mehrere wichtige Spieler verletzt, dazu sind Kolo Muani und Davis fraglich. Aston Villa muss wahrscheinlich auf Tielemans, Mings, Watkins verzichten, während Sancho, Buendia und Garcia angeschlagen sind.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten 23 Begegnungen zwischen Tottenham und Aston Villa gab es keine Unentschieden, was auf eine klare Entscheidung in diesem Spiel hindeutet. Fünf der letzten zehn Spiele endeten mit einem typischen Resultat von 2:1.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeigen aktuell Offensivqualitäten, wobei Tottenham zuhause stärker ist und Aston Villa auswärts bisher Schwierigkeiten hat. Die bisherigen direkten Duelle und die aktuellen Trends sprechen für eine Partie mit Toren auf beiden Seiten. Aufgrund der kämpferischen Einstellung und der aktuellen Form beider Mannschaften ist die Wette „Beide Teams treffen: Ja“ mit der Quote 1.65 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Liverpool - Manchester United
    Wann: 17:30
    Wo: Premier League

    Liverpool
    Nach einer schwierigen Phase mit drei Niederlagen in Folge, die das Ende einer Serie von späten Wundersiegen markierten, befindet sich Liverpool nun in einem Prozess der Konsolidierung. Diese Niederlagen fanden alle auswärts statt, während die Reds auf eigenem Platz mit fünf Siegen aus fünf Spielen eine makellose Bilanz vorweisen können. Trotz der jüngsten Schwierigkeiten liegt Liverpool punktgleich mit den Spitzenreitern und zeigt sich zuhause weiterhin sehr stark.

    Manchester United
    Manchester United erlebt ein auf und ab mit schwankenden Leistungen und konnte in den letzten fünf direkten Begegnungen mit Liverpool nur eine Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Ruben Amorim produziert zwar die meisten erwarteten Tore in der Liga, scheitert jedoch an der Konstanz in Verteidigung und Verwertung, was sich besonders bei Auswärtsspielen zeigt, von denen bisher noch kein Sieg verbucht werden konnte.

    Verletzungen
    Bei Liverpool fehlen Baycetic, Leonie und Torwart Alisson aufgrund von Verletzungen; Endo und Konaté sind fraglich. Manchester United muss weiterhin auf L. Martinez und Mazraoui verzichten, während Heven noch unsicher ist.

    Direkte Begegnungen
    Die Rivalität zwischen Liverpool und Manchester United ist traditionsreich und intensiv, geprägt von oft torreichen Begegnungen. Liverpool hat in den letzten offiziellen Spielen leichte Vorteile, insbesondere wenn sie zuerst ein Tor erzielen, was in 7 von 8 Fällen zum Sieg führte. Die Partien sind häufig ergebnisreich, was auf Schwächen in beiden Abwehrreihen hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Heimbilanz und des allgemeinen Momentums setzen wir auf einen Sieg von Liverpool. Manchester United zeigt weiterhin Schwächen auswärts und hat defensiv besonders im zweiten Halbzeitabschnitt anfällig. Liverpool wird nach ihren jüngsten Rückschlägen besonders motiviert sein, um wieder auf Kurs zu kommen. Die Quote von 1.63 für einen Heimsieg ist daher sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Sieg Liverpool (1.63)
    Tipp
  • Freiburg - Eintracht Frankfurt
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Freiburg
    Freiburg zeigt sich aktuell als ein erfahrener und stabiler Gegner, der seit sechs Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen ist. Trotz des anspruchsvollen Terminkalenders und der Belastung durch die Europapokalspiele präsentierte sich das Team im Oktober wieder frisch und kämpferisch. Der Kader von Trainer Julian Schuster verfügt über eine solide Defensive und einen funktionierenden Spielaufbau, auch wenn einige Verletzungen die Mannschaft etwas ausbremsen. Freiburg ist dafür bekannt, auf heimischem Platz nur schwer zu bezwingen zu sein und wird alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen.

    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt ist ein junges, dynamisches Team, das vor Offensivkraft strotzt, aber defensiv große Schwächen offenbart. Mit sechs eindrucksvollen Siegen, die viele Tore enthielten, liefert die Mannschaft von Dino Toppmöller attraktiven Fußball. Allerdings kassierte sie in den letzten Spielen 20 Gegentore, was die anfällige Hintermannschaft deutlich zeigt. Die Torwartposition ist derzeit auch nicht optimal besetzt, was die Defensive zusätzlich belastet. Trotz allem hat Eintracht sich gegen starke Gegner beweisen können und gilt als gefährlicher Kontrahent, der für Tore gut ist.

    Verletzungen
    Bei Freiburg fehlen die Spieler Kjaer aufgrund einer Verletzung und Irie wegen Krankheit. Auf Frankfurter Seite sind Baum verletzt, während Collins und Théate fraglich sind.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Jahren verlor Eintracht Frankfurt nur einmal ein offizielles Duell gegen Freiburg. Im vergangenen Bundesliga-Jahr ließ Freiburg bei direkten Aufeinandertreffen mit zwei deutlichen Niederlagen (1:4, 1:3) jedoch Schwächen erkennen, was für die kommende Partie relevant sein kann.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der offensiven Stärke und defensiven Unsicherheiten beider Teams ist mit mindestens einem Tor auf jeder Seite zu rechnen. Freiburg hat gegen starke Gegner in den letzten Spielen zwar punktuell nachgelassen, aber Eintracht dürfte durch sein Tempo und die Qualität im Angriff die Defensive der Gastgeber vor große Probleme stellen. Die Begegnung verspricht daher ein munteres und torreiches Match zu werden, bei dem beide Teams ihre Offensivqualitäten zeigen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Wette Beide Teams treffen: Ja mit der Quote 1.48.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
    Tipp
  • St. Pauli - Hoffenheim
    Wann: 17:30
    Wo: Bundesliga

    St. Pauli
    St. Pauli hatte zu Beginn der Saison 2024/25 einen starken Start, ließ aber in den letzten Spielen merklich nach. Auffällig war eine gute offensive Entwicklung mit Spielern wie Andrea Untondji und Danel Sinani, doch insgesamt zeigte sich die Mannschaft unsicher in der Chancenverwertung und im Spielaufbau, besonders gegen schwächere Gegner wie Werder Bremen. Trotz des günstigen Kaders gehört St. Pauli nicht zu den Abstiegskandidaten, sondern positioniert sich als kämpferischer Mittelständler mit Potenzial.

    Hoffenheim
    Hoffenheim hat, ähnlich wie St. Pauli, einen personellen Umbruch in der Offensive erfahren und erreicht nicht immer stabile Leistungen. Die Mannschaft zeichnet sich durch körperliche Durchsetzungskraft aus, hat aber große Schwierigkeiten bei Standardsituationen in der Defensive, da mehr als die Hälfte der Gegentore auf diesen Weg gefallen sind. Gleichzeitig gelingt es Hoffenheim nicht immer, trotz hoher Torchancen, effektiv abzuschließen. Die Gäste setzen auf ein robustes Zweikampfspiel, von dem St. Pauli besonders im Luftkampf klar unterlegen ist.

    Verletzungen
    St. Pauli fehlen mit Nemet sicher sowie Wal, Irwin und Jones sind fraglich. Hoffenheim muss auf Berens, Matida, Fris, Jendrey und Glozek verzichten; zudem sind Geiger und Berisha aus Trainerentscheidung nicht dabei.

    Direkte Begegnungen
    In der letzten Saison verlor Hoffenheim beide Direktduelle gegen St. Pauli (0:2 zuhause, 0:1 auswärts) ohne selbst Tore zu erzielen. Die direkte Bilanz spricht somit klar für St. Pauli, die aber zuletzt nicht mehr an die starke Leistung anknüpfen konnten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Defensivorganisation beider Teams und der Schwierigkeiten im Offensivspiel erwarten wir keine torreiche Begegnung. St. Pauli zeigt sich zu Hause oft kampfstark, verliert aber nur selten viele Gegentore, während Hoffenheim trotz der Schwächen bei Standards selten zu einer dominanten Offensivleistung kommt. Die Quote von 1.38 für Unter 3,5 Tore erscheint attraktiv, da beide Mannschaften eher vorsichtig agieren und es kaum zu einem offenen Schlagabtausch mit vielen Treffern kommen dürfte.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Elche - Athletic
    Wann: 14:00
    Wo: La Liga

    Elche
    Elche hat sich in dieser Saison in der Primera División gut etabliert. Die Mannschaft zeigt einen offensiven Spielstil und verteidigt dabei solide. Zu Hause zeigt Elche eine starke Bilanz mit drei Siegen und einem Unentschieden aus vier Spielen. Trotz der letzten Niederlage auswärts gegen Alavés (1:3) hatte die Mannschaft von Edér Sarabia einen recht erfolgreichen Saisonstart und bewies ihre Qualität, indem sie auch starke Gegner wie Celta de Vigo bezwang.

    Athletic
    Athletic Bilbao startete stark in die Saison, erlebte aber anschließend einen längeren Leistungseinbruch. Zahlreiche Verletzungen wichtiger Spieler und der anspruchsvolle Spielplan mit Champions-League-Partien beeinträchtigten die Mannschaft von Ernesto Valverde. Zuletzt konnte Athletic zwar Mallorca mit 2:1 schlagen, jedoch bleiben die Auswärtsleistungen schwach, mit drei Niederlagen in vier Auswärtsspielen, in denen nur drei Tore erzielt wurden. Die Hoffnung liegt auf der Rückkehr verletzter Schlüsselspieler für das Duell in Elche.

    Verletzungen
    Elche muss auf Dingana (verletzt) und Affengruber (gesperrt) verzichten. Athletic fallen Egüiluz und Prados weiterhin wegen Verletzungen aus, einige Leistungsträger kehren jedoch zurück.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Elche und Athletic waren in der Vergangenheit ausgeglichen, wobei beide Teams im Schnitt wenig Treffer erzielten. Elche ist zuhause traditionell schwer zu bezwingen, was zu engen Spielen mit wenigen Toren führt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Stabilität beider Teams, der zuletzt nur mäßigen Offensivleistung von Athletic, vor allem auswärts, und der starken Heimbilanz von Elche, erwarten wir ein Spiel mit wenigen Toren. Beide Mannschaften werden versuchen, Fehler zu vermeiden und auf Konter setzen, was die Quote auf Unter 2,5 Tore besonders attraktiv macht. Die Partie dürfte taktisch geprägt und eng bleiben.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Celta - Real Sociedad
    Wann: 16:15
    Wo: La Liga

    Celta
    Celta hat in dieser Saison der Primera División noch nicht gewonnen, konnte aber in den letzten fünf Heimspielen einschließlich der Europa League ungeschlagen bleiben (vier Unentschieden und ein Sieg). Trotz einer starken Ballbesitz- und Positionsspielanlage kämpfen sie noch mit der Chancenverwertung. Die Mannschaft von Claudio Giráldez zeigte in der letzten Runde ein 1:1 gegen Atlético Madrid, ein Spiel, in dem sie dem Sieg näher waren und gute Offensivaktionen zeigten.

    Real Sociedad
    Real Sociedad befindet sich derzeit in einer Krise, mit vier Niederlagen in den letzten fünf Ligaspielen. Der Trainer Sergio Francisco steht auf der Kippe, da die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen. Die Mannschaft hat auswärts Schwierigkeiten, erzielte nur drei Tore in den letzten vier Partien und kassierte dabei sieben Gegentore. Die Defensive wirkt anfällig und die Offensive findet kaum zu alter Stärke zurück.

    Verletzungen
    Celta hat mit Svedberg und Ristich zwei potenzielle Ausfälle, bei denen die Teilnahme fraglich ist. Real Sociedad fehlen Ruperez und Oskarsson aufgrund von Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen zwischen Celta und Real Sociedad zeigen enge Spiele, in denen beide Teams regelmäßig treffen. Celta konnte in den letzten Heimspielen stets zumindest ein Tor erzielen, während Real Sociedad auch auf fremdem Platz mindestens einen Treffer beisteuerte.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Defensivschwächen beider Mannschaften und ihrer offensiven Ansätze, vor allem Celtas Bestreben, den ersten Saisonsieg zu erringen, ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" bietet mit der Quote 1.70 eine attraktive Option, da beide Mannschaften sowohl Tore erzielen als auch Gegentore zulassen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
    Tipp
  • Levante - Rayo Vallecano
    Wann: 18:30
    Wo: La Liga

    Levante
    Levante hat sich nach einem holprigen Saisonstart in La Liga stabilisiert und zeigt inzwischen bessere Leistungen. Die Mannschaft gewann zwei der letzten fünf Spiele und erreichte zwei Unentschieden, darunter respektable Ergebnisse gegen Getafe (1:1) und Betis (2:2). Allerdings tun sie sich zu Hause schwer und konnten bisher keinen Heimsieg feiern. Die Niederlagen gegen starke Gegner wie Barcelona und Real Madrid zeigen, dass es für Levante schwierig ist, auf heimischem Terrain zu dominieren.

    Rayo Vallecano
    Rayo Vallecano hat zuletzt eine Verbesserung gezeigt und zwei wichtige Siege eingefahren, unter anderem gegen Real Sociedad in La Liga. Dennoch bleibt das Team auswärts schwach, mit drei Niederlagen in fünf Spielen und Schwierigkeiten, Chancen effektiv zu nutzen. Trotz der jüngsten Erfolge ist die Offensive noch nicht ganz entfesselt und die Auswärtsbilanz ist insgesamt negativ.

    Verletzungen
    Levante muss eventuell auf Matturro und Pampin verzichten. Bei Rayo Vallecano fehlen definitiv Mumín und Felipe, Garcia ist fraglich und Camello gesperrt.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Levante und Rayo Vallecano waren in der Vergangenheit meist ausgeglichen, mit keiner klaren Dominanz eines Teams auf heimischem Boden. Beide Teams konnten jeweils Heimvorteile nutzen, was auf eine umkämpfte Begegnung schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der jüngsten Form und der Heimschwäche von Levante, gepaart mit der verbesserten, wenngleich auswärtsschwachen, Leistung von Rayo Vallecano, ist ein knapper Ausgang wahrscheinlich. Es wird ein intensives Spiel erwartet, in dem Rayo mit viel Einsatz auf einen Punkt oder sogar mehr hoffen kann. Daher ist die sichere Wahl die Wette auf die doppelte Chance für Rayo Vallecano mit der Quote von 1.35, die sowohl einen Sieg als auch ein Unentschieden absichert.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Rayo Vallecano (1.35)
    Tipp
  • Getafe - Real Madrid
    Wann: 21:00
    Wo: La Liga

    Getafe
    Getafe verfolgt in dieser Saison vor allem das Ziel, den Verbleib in der Primera División zu sichern. Die Mannschaft von Trainer José Bordalás zeigt sich auf heimischem Boden bislang solide und ist in dieser Spielzeit zu Hause ungeschlagen. In drei Heimspielen holten sie fünf Punkte und erzielten in jedem dieser Partien mindestens ein Tor. Trotz eines kleinen Formtiefs mit vier Spielen ohne Sieg vertraut Bordalás weiter auf seine Stammspieler, da der Kader begrenzt ist.

    Real Madrid
    Real Madrid führt die Tabelle der La Liga an und liegt zwei Punkte vor dem FC Barcelona. Trotz der jüngsten Derby-Niederlage gegen Atlético Madrid hat Trainer Xabi Alonso sein Team motiviert und die Mannschaft hat in den folgenden Spielen mit starken Leistungen überzeugt, etwa einem 5:0 in der Champions League sowie einem 3:1 in der Liga. Auswärts zeigt sich Real stabil und gewinnt gegen vergleichbare Gegner wie Real Sociedad oder Levante. Die Offensive ist hochtalentiert, was sich in elf Toren in vier Ligaspielen auf fremden Plätzen zeigt.

    Verletzungen
    Getafe fehlen mit Letacek und Neiyu zwei Spieler, deren Einsätze fraglich sind. Bei Real Madrid fallen mit Rüdiger, Carvajal, Alexander-Arnold und Heisen mehrere Spieler verletzungsbedingt aus, Mendy ist noch unsicher.

    Direkte Begegnungen
    Real Madrid gewann acht der letzten zehn Ligaspiele gegen Getafe. In den letzten drei Duellen auf Getafes Platz siegte Real ebenfalls stets, was die Dominanz der „Königlichen“ unterstreicht. Die durchschnittliche Trefferzahl bei diesen Begegnungen liegt bei 1,5 pro Spiel.

    Prognose für das Spiel
    Getafe hat defensiv in dieser Saison Schwächen gezeigt, insbesondere gegen starke Gegner wie Valencia und Barcelona kassierte das Team jeweils drei Tore. Real Madrids Offensive ist mindestens ebenbürtig und wird auf Auswärtssieg drängen. Die Mannschaft von Xabi Alonso hat auf Auswärtstouren dreimal in vier Spielen gewonnen und verfügt über das nötige Selbstvertrauen, um auch in Getafe zu punkten. Unsere klare Empfehlung ist deshalb die Wette auf Sieg Real Madrid mit Handicap (-1.5), da Real technisch und taktisch überlegen ist und wahrscheinlich mit zwei oder mehr Toren Differenz gewinnt.

    Mein Tipp: Sieg Real Madrid (1.45)
    Tipp
  • Como - Juventus
    Wann: 12:30
    Wo: Serie A

    Como
    Como hat seit der Rückkehr in die Serie A beachtlichen Fortschritt gemacht und mischt in der aktuellen Saison im Kampf um die europäischen Plätze mit. Das Team von Cesc Fàbregas zeigt einen offensiv geprägten Stil mit hohem Pressing und Ballkontrolle. In den letzten fünf Spielen blieb Como ungeschlagen und konnte sogar Punkte bei Atalanta holen. Mit einer hohen Pressingintensität und einem durchschnittlichen Ballbesitz von über 58% präsentiert sich Como als ernstzunehmender Gegner, besonders vor heimischem Publikum.

    Juventus
    Juventus bleibt unter Igor Tudor zwar ungeschlagen, erzielt in den letzten fünf Partien jedoch keinen Sieg. Defensiv zeigt sich das Team zuletzt stabil, hatte aber auch Glück, dass Gegner wie Milan wichtige Chancen vergeben. Verletzungen, darunter die von Gleson Bremer, schwächen die Abwehr. Offensiv konnte Juventus nicht konstant überzeugen, was sich in vielen Punkteteilungen niederschlägt. Die Mannschaft sucht nach der Balance zwischen defensiver Stabilität und torbringender Effizienz.

    Verletzungen
    Como muss ohne Diaó, Roberto, Addai (alle verletzt) sowie Rodriquez (gesperrt) auskommen. Juventus fehlt Milik, Miretti, Cabal, Pinsollo und Bremer, die alle verletzt sind.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle zwischen Como und Juventus verliefen zugunsten von Juventus, doch Como konnte zuhause bisher starke Leistungen zeigen. In den Aufeinandertreffen erzielte Juventus seine Treffer häufig zwischen der 20. und 35. Spielminute. Die Spiele waren oft hart umkämpft und mit torreichen Szenen.

    Prognose für das Spiel
    Juventus ist der Favorit, doch Como hat sich als äußerst schwer zu schlagender Gegner etabliert und wird auf eigenem Platz alles geben, um zu punkten. Angesichts der aktuellen Form, der Verletzungssituation bei Juventus und der kämpferischen Leistung von Como erwarten wir eine mindestens eine Punkteteilung. Daher empfehlen wir unbedingt die Wette "Doppelte Chance Juventus" mit der Quote 1.33 – Juventus wird ungeschlagen bleiben.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Juventus (1.33)
    Tipp
  • Genua - Parma
    Wann: 15:00
    Wo: Serie A

    Genua
    Genua befindet sich aktuell auf einem Abstiegsplatz und konnte in der laufenden Saison noch keinen Sieg erringen. Das Team hat trotz eines etwas schwächeren Kaders phasenweise Top-Mannschaften in Schwierigkeiten gebracht, zeigte zuletzt aber beim Spiel gegen Napoli eine ordentliche Leistung, verlor jedoch knapp mit 1:2. Vor allem in der Offensive haperte es bisher, sodass Genua zuhause gegen eher schwache Defensiven noch nicht überzeugen konnte.

    Parma
    Parma hat in der Defensive Fortschritte gemacht und konnte sich so aus der Abstiegszone befreien. Die Offensive hängt größtenteils von ihrem Stürmer Matteo Pellegrino ab, der zuletzt aber wenig glücklich agierte. Die Mannschaft zeigte eine gewisse Stabilität, gewann aber zuletzt trotz ausgeglichener Partie gegen Lecce nicht. Gegen Genua will Parma diese defensive Stärke nutzen und Punkte entführen.

    Verletzungen
    Genua muss auf Corné, Messias, Stancu und Estigarribia verzichten, die alle verletzt ausfallen. Parma fehlen Frigan, Ondrejka, Valenti, Ernani und Valeri aufgrund von Verletzungen, zudem ist Cremaschi für die Nationalmannschaft abgestellt.

    Direkte Begegnungen
    In der Vorsaison konnte Genua beide Duelle gegen Parma mit identischem Ergebnis von 1:0 für sich entscheiden. Insgesamt fielen in den Begegnungen traditionell wenige Tore, die Spiele waren meist eng und ausgeglichen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte, sind aber offensiv nicht besonders stark. Die Spiele unter Beteiligung von Genua und Parma zeichnen sich meist durch wenige Tore aus, zudem sind beide Mannschaften im Angriff limitiert. Daher empfehlen wir die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote 1.53, da ein torarmes Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.53)
    Tipp
  • Cagliari - Bologna
    Wann: 15:00
    Wo: Serie A

    Cagliari
    Cagliari tritt unter dem neuen Cheftrainer Fabio Pisacane auf Sardinien mit einer stabilen Defensive auf. Das Team hat in dieser Saison bereits fünf offizielle Spiele absolviert und nur gegen Inter verloren. Vor allem in Heimspielen zeigte Cagliari gute Leistungen, unterlag in den letzten Monaten nur einmal und ist bestrebt, sich in der Tabelle zu verbessern.

    Bologna
    Bologna hat sich unter Vincenzo Italiano zu einem regelmäßigen Teilnehmer im Europapokal entwickelt und ist besonders zuhause stark mit neun Punkten aus neun möglichen. Jedoch konnte Bologna in dieser Saison auswärts noch keinen Sieg erringen, lediglich ein Unentschieden gegen Lecce wurde erreicht. Diese Auswärtsschwäche könnte sich gegen Cagliari im heimischen Stadion fortsetzen.

    Verletzungen
    Cagliari muss auf Radunovic, Rog, Di Pardo, Belotti und Mina verzichten, alle verletzt. Bei Bologna fehlt nur Immobile wegen Verletzung.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison entschied Bologna beide direkten Duelle für sich. Cagliari will nun unter ihrem neuen Trainer mit einem Heimsieg die bessere Platzierung in der Serie A anstreben.

    Prognose für das Spiel
    Es wird erwartet, dass beide Teams mindestens zwei Tore erzielen. Cagliari mit seiner soliden Heimdefensive wird Bologna das Leben schwer machen, doch die Gäste haben Qualität in ihrem Kader und tendieren dazu, zumindest einen Treffer zu erzielen. Die relativ offensive Ausrichtung beider Mannschaften sowie die Wett-Statistiken sprechen für ein Spiel mit mehr als 1,5 Toren.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Atalanta - Lazio
    Wann: 18:00
    Wo: Serie A

    Atalanta
    Atalanta zeigt unter Trainer Ivan Jurić eine starke Saison und ist in der Serie A noch ungeschlagen. Die Mannschaft besticht durch aggressives Pressing und eine solide Defensivleistung, bei der sie bisher selten mehr als ein Gegentor pro Spiel kassiert. Die Bergamasken kämpfen wieder um einen Europapokalplatz und präsentieren sich physisch bestens vorbereitet.

    Lazio
    Lazio hat mit den Folgen eines Transfersperre zu kämpfen und steht nach sechs Spieltagen nur auf Platz 13. Die Mannschaft passt nicht optimal zum Trainerstil von Maurizio Sarri, und wichtige Spieler wie Nicolò Rovella und Toti Castellanos fehlen. Trotz eines starken Aufschwungs durch Matteo Cancellieri beißt sich Lazio auf fremdem Platz oft die Zähne aus.

    Verletzungen
    Atalanta muss auf Kolasinac, Bakker, Kossounu und Bellanova verzichten, alle durch Verletzungen. Lazio fehlen Jiço, Dele-Bashiru, Rovella, L. Pellegrini, Castellanos verletzt und Dzakany ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Lazio verlor in den letzten fünf Spielen in Bergamo nur einmal, zeigt jedoch in der laufenden Saison auswärts Schwächen mit einer Pleitequote von 67%. Atalanta hat in den Heimspielen der Serie A zuletzt in Sachen Standardsituationen und Pressing die Nase vorn.

    Prognose für das Spiel
    Atalanta ist in Topform und verfügt über den Heimvorteil sowie eine kompakte Defensive und starken Pressing-Stil, der Lazio am heutigen Tag vor große Schwierigkeiten stellen wird. Lazio ist derzeit ersatzgeschwächt und zeigte auswärts nur begrenzte Stabilität. Deshalb erscheint ein Sieg von Atalanta mit der Quote 1,75 als sehr attraktiv und realistisch.

    Mein Tipp: Sieg Atalanta (1.75)
    Tipp
  • AC Mailand - Fiorentina
    Wann: 20:45
    Wo: Serie A

    AC Mailand
    Der AC Mailand präsentiert sich unter Trainer Massimiliano Allegri als sehr ausgeglichene und disziplinierte Mannschaft mit einer starken Defensive, die nur wenig Chancen zulässt. Offensiv wird das Team um den Spielmacher Luka Modrić aufgebaut. Die jüngste Form ist beeindruckend: fünf Siege aus sechs Spielen in dieser Saison bei keiner Niederlage und eine gute Performance in den Schlüsselspielen gegen Napoli und Juventus. Rafael Leão ist nach Verletzung zurück und wird voraussichtlich Santiago Jiménez ersetzen.

    Fiorentina
    Fiorentina hat in dieser Saison noch keinen Sieg erzielt und befindet sich in einer tiefen Krise. Der neue Trainer Stefano Pioli, der einst den AC Mailand trainierte, versucht die offensive Struktur aufzubauen, jedoch ohne Erfolg. Trotz häufig größerer Ballbesitzanteile gelingt es der Fiorentina nicht, die Chancen effektiv zu nutzen. Zudem wird der wichtige Stürmer Moise Kean verletzungsbedingt fehlen.

    Verletzungen
    Mailand muss auf die verletzten Yashari, Rabiot und Pulisic verzichten. Bei Fiorentina fallen Kuame, Lamptey und Moise Kean aus.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams konnte Trainer Allegri mit Juventus alle Spiele gegen Fiorentina gewinnen. Zudem zeigen die Duelle zwischen Mailand und Fiorentina oft Tore – sieben der letzten neun Spiele endeten mit über 2,5 Toren. Die Schiedsrichter-Situation bleibt unauffällig, was für ein reguläres Spiel sorgt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Verfassung der Teams ist eine klare Favoritenrolle für den AC Mailand erkennbar. Fiorentina steckt in einem tiefen Leistungs- und Formtief, während Mailand selbst große Herausforderungen mit Bravour gemeistert hat. Deshalb erwarten wir einen deutlichen Sieg für den AC Mailand mit zumindest zwei Toren Vorsprung. Die Sicherheit und Qualität im Spiel des AC Mailand lassen diese Prognose mit der Quote von 1.55 sehr attraktiv erscheinen.

    Mein Tipp: Sieg AC Mailand (1.55)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Freiburg - Eintracht Frankfurt
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.48)
  • St. Pauli - Hoffenheim
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
  • Getafe - Real Madrid
    Mein Tipp: Sieg Real Madrid (1.45)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS