VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
28.08.2025
  • KuPS Akademia - Midtjylland
    Wann: 17:00
    Wo: UEFA Europa League Qualifikation

    KuPS Akademia
    KuPS kann trotz des deutlichen 0:4-Rückstands aus dem Hinspiel auf eine starke Heimserie verweisen, denn in den letzten sieben Spielen gab es nur eine Niederlage. Der finnische Klub führt die heimische Liga mit einer Serie von vier Siegen an und verteidigt erfolgreich den Meistertitel. In dieser Europapokal-Saison konnte KuPS bereits die Conference League Gruppenphase sichern, nachdem man in der Champions League gegen Kairat ausgeschieden war. Zuhause zeigen sie sich gut eingestellt und werden versuchen, die zweite Niederlage zu vermeiden.

    Midtjylland
    Midtjylland startete stark in die neue Saison und belegt in der dänischen Liga Platz zwei nach sechs ungeschlagenen Spielen inklusive vier Siegen in Folge. Die Mannschaft zeigt in der aktuellen Europa League Qualifikation starke Leistungen, konnte bereits mehrere Mannschaften souverän ausschalten und erzielte regelmäßig mindestens zwei Tore pro Spiel. Mit einem komfortablen 4:0-Hinspielergebnis im Rücken, wird Midtjylland mit Vorsicht und kontrolliertem Spiel in das Rückspiel gehen.

    Verletzungen
    Bei KuPS gibt es keine Ausfälle zu verzeichnen. Midtjylland muss auf Diao und Gogorza wegen Verletzungen verzichten, beide Spieler fallen aus.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel entschied Midtjylland deutlich mit 4:0 für sich, was die Ausgangslage für das Rückspiel stark zugunsten der Dänen verschiebt. KuPS konnte den Rückstand kaum aufholen, dennoch präsentierte sich der Gastgeber im Hinspiel lange anständig und zeigte eine ordentliche Leistung in der Defensive.

    Prognose für das Spiel
    Die Ausgangssituation ist aufgrund des Hinspielergebnisses extrem schwierig für KuPS. Die Chancen, das Rückstandstor aufzuholen, sind verschwindend gering. Midtjylland wird mit einer geschickten, kontrollierten Taktik agieren und den Vorsprung absichern. Wir empfehlen die Wette auf den Sieg von Midtjylland mit der Quote 1.83, da die dänische Mannschaft die bessere Form, mehr Offensive und eine günstige Ausgangslage mitbringt, um auch im Rückspiel zu gewinnen.

    Mein Tipp: Sieg Midtjylland (1.83)
    Tipp
  • Samsunspor - Panathinaikos
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Europa League Qualifikation

    Samsunspor
    Samsunspor legt großen Wert auf die Qualifikation für die Europa League. Das Ligaspiel am vergangenen Wochenende wurde extra verschoben, damit sich das Team optimal auf das Rückspiel vorbereiten kann. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis zeigte im Hinspiel eine starke Leistung und erarbeitete sich eine Führung, die sie allerdings nicht halten konnte. Die Unterstützung der heimischen Fans wird für zusätzlichen Schub sorgen, denn zu Hause gewann Samsunspor in der letzten Saison elf von 18 Spielen.

    Panathinaikos
    Panathinaikos fokussiert sich ebenfalls stark auf den Europapokal, zeigte sich aber zuletzt anfällig in Auswärtsspielen. Trotz einem knappen 2:1-Sieg im Hinspiel dürfen sich die Griechen nicht zu sicher fühlen. Die Abwehr hat Schwächen außerhalb des heimischen Stadions, was bereits durch Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegner belegt wurde. Trainer Rui Vitória wird vorhaben, das Spiel durch Defensivtaktik zu kontrollieren, um den Vorsprung zu verteidigen.

    Verletzungen
    Samsunspor wird auf Musaba und Hols verzichten müssen, beide sind verletzt. Panathinaikos fehlen Kyriakopoulos und Djuricic definitiv, bei Edvai besteht eine Verletzungsunsicherheit.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Panathinaikos knapp mit 2:1 durch, ein Ergebnis, das die Tür für ein spannendes Rückspiel offenlässt und Samsunspor weiterhin Chancen auf eine Wende bietet.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung verspricht eine ausgeglichene Partie zu werden. Die Hausherren sind zuhause stark und werden alles daransetzen, das Ergebnis zu drehen. Panathinaikos hingegen dürfte versuchen, mit hoher Disziplin und defensivem Fokus die Führung zu verteidigen. Aufgrund der Auswärtsprobleme und der starken Heimform von Samsunspor ist es wahrscheinlich, dass Panathinaikos zumindest einen Punkt holt oder das Spiel gewinnt. Daher empfehlen wir die Wette Doppelte Chance Panathinaikos mit der Quote 1.45 als sichere Option.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Panathinaikos (1.45)
    Tipp
  • Ludogorez - Schkendija
    Wann: 19:30
    Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikation

    Ludogorez
    Der bulgarische Meister hat die Saison gut begonnen und führt die nationale Tabelle nach fünf Spielen an. Trotz der Heimniederlage im Hinspiel gegen Schkendija ist Ludogorez erfahrener und gilt als Favorit, vor allem auf heimischem Rasen. Das Team befindet sich jedoch noch nicht in Topform, was die jüngsten Ergebnisse mit nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen zeigen.

    Schkendija
    Der Vertreter Nordmazedoniens hat mit sieben Punkten aus drei Ligaspielen einen soliden Start hingelegt und will seinen Titel verteidigen. In Europa zeigte Schkendija kämpferisches Potential und konnte wichtige Siege erzielen, muss sich aber beim Auswärtsspiel gegen Ludogorez auf eine schwere Prüfung einstellen.

    Verletzungen
    Bei Ludogorez fehlen die verletzten Terziev, Andersson und Dua. Schkendija kann personell aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Schkendija in Nordmazedonien mit 2:1 durch. Insgesamt gab es in den letzten sechs Heimspielen von Ludogorez drei Siege, zwei knappe Niederlagen und ein Unentschieden gegen dieses Team, was auf ein ausgeglichenes Duell hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Ludogorez auf Bewährung steht und in den letzten Spielen nicht überzeugte, spricht die Qualität, Erfahrung und Heimstärke der Bulgaren für einen Heimsieg. Die Mannschaft ist zu Hause meist stark und wird alles daran setzen, um die Qualifikation für die Europa Conference League zu sichern. Die Quote von 1.33 auf den Sieg von Ludogorez bietet angesichts der Favoritenrolle eine sichere Wettoption.

    Mein Tipp: Sieg Ludogorez (1.33)
    Tipp
  • PAOK - Rijeka
    Wann: 19:30
    Wo: Qualifikationsrunde Europa League

    PAOK
    PAOK hat in dieser Saison mit Problemen im Angriff zu kämpfen, trotz der Verpflichtung einiger neuer Spieler. Der Saisonstart verlief schleppend, insbesondere der knappe Sieg gegen Larisa zeigt die Schwierigkeiten. Auch auf internationaler Ebene konnten die Griechen nicht überzeugen und mussten sich im Hinspiel der Rijeka mit 0:1 geschlagen geben. Die Offensive agiert derzeit zu harmlos und schafft es selten, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen.

    Rijeka
    Rijeka setzt aktuell alle Kräfte auf den Erfolg in den Europapokalwettbewerben, nachdem die Mannschaft im heimischen kroatischen Meisterschaftsstart schwächelt. Das Team zeigt im europäischen Wettbewerb eine solide Defensivleistung und konnte im Hinspiel in Saloniakos einen knappen Sieg erzielen. Das Ziel ist klar der erstmalige Einzug in die Gruppenphase seit fünf Jahren.

    Verletzungen
    Bei beiden Teams sind keine Ausfälle oder Verletzungen gemeldet, sodass die gesetzten Aufstellungen erwartet werden können.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel endete mit einem 1:0 Sieg für Rijeka, wobei das Spiel von starker Defensive und wenigen Chancen geprägt war. In den bisherigen Europapokalspielen gelang PAOK trotz Vorteilen kein Sieg in der regulären Spielzeit.

    Prognose für das Spiel
    PAOK muss auf heimischem Boden gewinnen, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren. Doch ihre offensive Schwäche spricht klar gegen einen dominanten Auftritt. Rijeka wird seine bewährte defensive Disziplin aufrechterhalten und auf Konter setzen. Trotz des Drucks der Gastgeber erwarten wir ein enges Spiel, in dem PAOK mit der Unterstützung des heimischen Publikums und den nötigen Anpassungen den Sieg erringen wird. Die Quote 1,63 für den Heimsieg spiegelt die Chancenverteilung gut wider und bietet value.

    Mein Tipp: Sieg PAOK (1.63)
    Tipp
  • Young Boys Bern - Slovan Bratislava
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League Qualifikation

    Young Boys Bern
    Die Young Boys sind trotz einiger Schwierigkeiten auf heimischem Rasen Favorit in diesem Spiel. Sie zeigten gemischte Leistungen im Vorfeld, konnten aber zuletzt gute Ergebnisse erzielen und hatten eine komplette Woche zur Vorbereitung. Das Team um Trainer Giorgio Contini ist vor allem zuhause schwer zu schlagen und wird alles daran setzen, den Einzug in die Gruppenphase der Europa League zu sichern.

    Slovan Bratislava
    Slovan Bratislava hatte einen holprigen Saisonstart und zeigte defensiv weiterhin Schwächen. Obwohl sie im Hinspiel eng mithielten und teilweise sogar hätten führen können, fehlte ihnen meist die nötige Effektivität und die nötige Cleverness in entscheidenden Momenten. Ihr Trainer Vladimir Weiss muss die Mannschaft besser auf die Herausforderungen dieses Rückspiels einstellen.

    Verletzungen
    Young Boys müssen auf Vutrikh, Zeiler, Smith und Mal verzichten, die alle verletzt ausfallen. Slovan Bratislava stehen alle Spieler zur Verfügung, was ihnen zumindest eine komplette Auswahl bietet.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel konnten die Young Boys unter schwierigen Wetterbedingungen unglücklich aber effektiv mit 1:0 gewinnen. Slovan zeigte sich kämpferisch und hatte mehrfach die Chance zu treffen, scheiterte jedoch teilweise am Aluminium oder an der Abwehr der Schweizer.

    Prognose für das Spiel
    Die Young Boys haben trotz einiger Unsicherheiten gerade zuhause die bessere Mannschaft und die größere Erfahrung auf europäischem Niveau. Slovan Bratislava wird alles geben müssen, um das Spiel zu drehen, aber ihre bisherige Form und die Belastung nach dem jüngsten Auswärtsspiel sind nicht optimal. Aufgrund der soliden Vorbereitung und der guten Ausgangslage spricht vieles für einen Heimsieg der Young Boys.

    Mein Tipp: Sieg Young Boys Bern (1.63)
    Tipp
  • FCSB Bukarest - Aberdeen
    Wann: 20:30
    Wo: Qualifikation UEFA Europa League

    FCSB Bukarest
    Der rumänische Klub FCSB zeigt sich derzeit in instabiler Form. Trotz einiger Verstärkungen in der Sommerpause gelingt es der Mannschaft nicht, konstant gute Leistungen zu zeigen. In den letzten fünf Spielen konnte FCSB nur einen Sieg verbuchen. Nach einem verheißungsvollen Start erlitt das Team einen spürbaren Leistungseinbruch und befindet sich aktuell in einer Krise. Auch in der Champions-League-Qualifikation kam für sie das Aus gegen Škendija, sodass sie nun im Europa-League-Qualifikationsfinale ums Weiterkommen kämpfen.

    Aberdeen
    Der schottische Klub Aberdeen hatte einen schwereren Start in die nationale Saison mit zwei Niederlagen ohne Tore gegen starke Gegner. In den letzten beiden Partien hat das Team jedoch die Offensive stabilisiert und erzielte fünf Tore. Im Hinspiel der Europa-League-Qualifikation gegen FCSB zeigte Aberdeen Charakter und erkämpfte sich ein 2:2, nachdem sie schon mit 0:2 zurücklagen. Die Mannschaft konnte sich zudem gut erholen, da sie eine komplette Woche Pause hatte.

    Verletzungen
    Bei FCSB fallen Dava (Verletzung) und Chisotti (Sperre) aus. Aberdeen kann auf seinen Kader komplett zurückgreifen.

    Direkte Begegnungen
    Das jüngste Aufeinandertreffen endete 2:2, ein intensives Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams zeigten ihre Offensivqualitäten, aber auch Schwächen in der Defensive. FCSB hat traditionell eine solide Heimstärke, konnte aber in den letzten Heimspielen nicht immer überzeugen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwankenden Form von FCSB und der offensiven Steigerung von Aberdeen wird eine enge Begegnung erwartet. Beide Teams sind in der Lage Tore zu erzielen, doch die Defensive zeigt bei beiden Mannschaften einige Schwächen, was das Spiel spannend macht. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse und des Spielverlaufs im Hinspiel ist eine torarme Partie mit unter 3,5 Treffern sehr wahrscheinlich. Die Quote von 1.35 für Unter 3,5 Tore stellt daher eine lohnende und realistische Wette dar.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Linfield - Shelbourne
    Wann: 20:45
    Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikation

    Linfield
    Linfield aus Nordirland kämpft nach der Niederlage im Hinspiel gegen Shelbourne noch um die Wende im Duell. Die Mannschaft hat sich defensiv stark präsentiert, mit fünf Spielen ohne Gegentor in sieben Partien. Allerdings sorgte das defensive Umstellen im letzten Aufeinandertreffen für Probleme gegen Shelbourne, was sich in weniger Ballbesitz und wenigen Schüssen spiegelte. Heimvorteil und die bisherige starke Bilanz in Rückspielen geben Linfield Hoffnung auf eine erfolgreiche Aufholjagd.

    Shelbourne
    Shelbourne zeigt sich in der laufenden Saison durchwachsen. Obwohl man den ersten Qualifikationsspiel erfolgreich mit 3:1 gewann und das Spiel dominierte, belastet die Doppelbelastung durch Europapokal und nationale Liga die Mannschaft. In der Liga rangiert der Klub aktuell nur im Mittelfeld, die Konstanz fehlt auf fremdem Terrain.

    Verletzungen
    Über aktuelle Verletzungen liegen keine Angaben vor.

    Direkte Begegnungen
    Linfield und Shelbourne trafen bereits mehrfach in Europapokalspielen aufeinander. Shelbourne hat das Hinspiel in Irland mit 3:1 für sich entschieden, die früheren Rückspiele im Rahmen der Conference League Qualifikation gewann stets Linfield. Diese Historie spricht für einen spannenden Rückkampf, bei dem Linfield die Chance zur Revanche hat.

    Prognose für das Spiel
    Vor dem Hintergrund der bisherigen Resultate auf beiden Seiten und dem starken Heimvorteil von Linfield rechnen wir mit einem offenen Spiel, in dem beide Teams ihre Chancen suchen werden. Die Spiele dieser Teams weisen eine gewisse Torgefahr auf, weshalb ein Spiel mit mindestens zwei Toren sehr wahrscheinlich ist. Daher wird die Wette auf Über 1,5 Tore mit einer Quote von 1.35 empfohlen.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Mainz - Rosenborg
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikation

    Mainz
    Mainz hatte bislang Schwierigkeiten in der Offensive, besonders beim Durchbrechen der gegnerischen Abwehr. Obwohl sie auswärts bisher wenig Gefahr ausstrahlten, sind sie zu Hause traditionell sehr stark und hatten eine lange Serie ohne Niederlage, die sie kürzlich verloren haben. Auf eigenem Platz werden sie offensiver agieren müssen, was jedoch die Aufgabe herausfordernder macht.

    Rosenborg
    Rosenborg übertrifft alle Erwartungen in diesem Wettbewerb und hat bewiesen, dass sie sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich sind. Die Mannschaft konnte sich trotz begrenzter nationaler Spiele voll auf die Europa Conference League konzentrieren und ist bestens vorbereitet. Besonders auf schnelle Konter und Effizienz vor dem Tor kann das norwegische Team bauen.

    Verletzungen
    Benedikt Hollerbach fehlt Mainz, was jedoch der taktischen Ausrichtung zugutekommen kann, da Nelson Weiper seine Rolle im Angriff übernehmen wird. Rosenborg scheint keine bedeutenden Verletzungssorgen zu haben und ist daher einsatzbereit.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Rosenborg mit 2:1 durch und zeigte eine engagierte Leistung in der eigenen Defensive sowie Effizienz bei Kontern. Mainz muss dieses Rückspiel nun meistern, um das Weiterkommen zu sichern.

    Prognose für das Spiel
    Trotz der überraschenden Niederlage im Hinspiel bleibt Mainz favorisiert, vor allem wegen der starken Heimform und des Fußballniveaus in der Bundesliga. Rosenborg hat bewiesen, dass sie Geduld und Effizienz besitzen, doch Mainz wird alles daran setzen, das Ergebnis zu drehen. Die Offensive wird sich voraussichtlich steigern und dem Gegner mehr Druck machen. Die Wette auf einen Heimsieg von Mainz mit einer Quote von 1.43 erscheint daher als sehr sinnvoll.

    Mein Tipp: Sieg Mainz (1.43)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS