Lazio - Roma
Wann: 12:30
Wo: Italien. Serie A
Lazio
Lazio befindet sich aktuell auf dem 12. Tabellenplatz mit 3 Punkten aus drei Spielen (1 Sieg, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Mannschaft erzielte 4 Tore und kassierte 3. Die Form zeigt Schwankungen, mit überzeugenden Siegen gegen Verona (4:0) und Atromitos (2:0), aber auch Niederlagen gegen Sassuolo (0:1) und Como (0:2). Taktisch agiert Lazio meist im 4-3-3, setzt auf Ballbesitz und schnelle Umschaltmomente. Die Defensive agiert relativ stabil, doch offensiv mangelt es noch an Kreativität und Effizienz, was sich in einem xG-Wert von 5.03 bei 4 geschossenen Toren widerspiegelt. Der Heimvorteil ist ein wichtiger Faktor für Lazio, die auf eigenem Terrain selbstbewusster auftreten.
Roma
Roma belegt derzeit den 6. Platz mit 6 Punkten aus drei Spielen (2 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage). Sie erzielten 2 Tore und ließen nur 1 Gegentor zu, was eine sehr kompakte Defensive unterstreicht. Die Form ist stabiler als bei Lazio, mit Siegen gegen Pisa, Bologna und Everton, aber auch einer knappen Niederlage gegen Torino. Die Mannschaft bevorzugt eine stabile Defensive im 3-5-2 oder 4-2-3-1 System, mit schnellen Kontern. Das Fehlen von Paulo Dybala ist allerdings ein großer Verlust für die Kreativität in der Offensive. Das xG der letzten Spiele ist mit 3.46 Toren höher als die tatsächlichen geschossenen 2 Tore, was auf ein gewisses Chancenverwertungsthema hindeutet.
Verletzungen
Bei Lazio fehlen mehrere wichtige Spieler, insbesondere in der Defensive und Zentrale Mittelfeld, darunter Nicolò Rovella, Manuel Lazzari, Samuel Gigot, Matías Vecino und Patric. Diese Ausfälle schmälern sowohl die defensive Stabilität als auch die Flügelangriffe erheblich. Roma hat ebenfalls bedeutende Ausfälle, vor allem mit Paulo Dybala, der eine Schlüsselrolle im Angriff spielte, sowie Edoardo Bove und Leon Bailey, was die Offensivoptionen limitiert.
Direkte Begegnungen
Die jüngsten fünf Aufeinandertreffen zwischen Lazio und Roma waren defensiv geprägt und torarm. Keines der Spiele übertraf 2,5 Tore, viele endeten 1:0, 0:0 oder mit knappen Ergebnissen, was die vorsichtige und disziplinierte Spielweise bei diesem Derby belegt.
Prognose für das Spiel
Das römische Derby verspricht eine intensive, taktisch geprägte Partie mit Betonung auf Defensive und Vorsicht. Beide Teams zeigen in dieser Saison geringe Torerfolge und demonstrieren eine eher pragmatische Herangehensweise. Die zahlreichen Verletzungen bei beiden Teams schwächen vor allem die Offensivkraft, weshalb ein torarmes Spiel sehr wahrscheinlich ist. Die Historie der Begegnungen unterstützt die Annahme eines engen Spiels mit wenigen Treffern. Aufgrund der Spielweise beider Mannschaften und dem Fehlen von Schlüsselfiguren im Angriff empfehlen wir die Absicherung durch die Wette "Doppelte Chance Roma", da Roma trotz aller Schwierigkeiten die etwas stabilere Form aufweist und vom Buchmacher einen leichten Vorteil erhält. Der Quotenwert 1.33 bietet aus Sicht der Prognose ein gutes Verhältnis von Risiko und Ertrag.
Mein Tipp: Doppelte Chance Roma (1.33)
Tipp