Lugano - Lausanne-Sport
Wann: 19:00
Wo: Schweizer Superliga
Lugano
Lugano belegt mit nur 3 Punkten nach 5 Spieltagen aktuell den 10. Tabellenplatz. Die Defensive zeigt große Schwächen, wie die 11 Gegentore bei erst 5 erzielten Treffern verdeutlichen. Das Team agiert meist im 4-3-3 System, das jedoch häufig in Unordnung gerät, wenn der Gegner Tempo aufnimmt. Probleme im Zentrum und mangelnder Druck auf den Gegner lassen viele Räume für gegnerische Angriffe. Offensiv fehlt häufig die Durchschlagskraft, viele Aktionen enden in ungefährlichen Flanken oder Fernschüssen, weshalb auch die Torschüsse ins Ziel mit durchschnittlich 4,8 gering ausfallen. Trotz Heimvorteil besteht die Gefahr, dass die Defensive erneut wackelt, zumal wichtige Spieler wie Martim Marques (Sperre) und Hicham Mahou (Verletzung) fehlen.
Lausanne-Sport
Auch Lausanne-Sport steht mit 3 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz, präsentiert sich jedoch insgesamt stabiler. In den letzten 10 Partien wurde eine ausgeglichenere Bilanz mit 50% Siegen erreicht. Die Offensive ist mit durchschnittlich 1,8 Toren pro Spiel effektiver und die Anzahl der Torschüsse auf das eigene Tor liegt mit 5,67 höher als bei Lugano. Lausanne agiert meist in einem 4-2-3-1 oder 4-3-3 System und versucht, das Spiel kontrolliert und offensiv über die Flügel zu gestalten. Die Defensive zeigt zwar Schwächen, insbesondere bei hohen Pressingsituationen, ist jedoch nicht so anfällig wie bei Lugano. Zudem steht der Kader vollständig zur Verfügung, was einen entscheidenden Vorteil darstellt.
Verletzungen
Bei Lugano fehlen der gesperrte Martim Marques sowie verletzte Spieler wie Hicham Mahou und Mattia Zanotti, was die Defensive und Offensive schwächt. Lausanne-Sport kann hingegen auf einen kompletten Kader ohne Ausfälle zurückgreifen.
Direkte Begegnungen
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen Lugano und Lausanne-Sport waren sehr ausgeglichen: Zwei Siege für Lugano, zwei Siege für Lausanne und ein Unentschieden. Zudem fielen meist mindestens drei Tore pro Spiel und in der Regel trafen beide Teams. Diese Offenheit deutet auf ein spannendes und torreiches Match hin, ohne klaren Favoriten.
Prognose für das Spiel
Obwohl beide Mannschaften zuletzt schwache Saisonstarts hatten und in der Tabelle nah beieinander liegen, zeigt die tiefere Analyse, dass Lausanne-Sport über eine bessere Form und weniger Personalprobleme verfügt. Lugano hingegen kämpft mit einer labilen Defensive und der Abwesenheit wichtiger Spieler. Die Statistik der letzten direkten Begegnungen verspricht zwar Tore, doch die defensiven Schwächen beider Teams lassen auch eine kontrollierte Partie mit weniger als vier Treffern als wahrscheinlich erscheinen. Daher ist die Wette auf "Unter 3,5 Tore" mit einer soliden Quote von 1.40 sinnvoll, da sie sowohl die defensive Unsicherheit der Teams als auch die Chancen auf ein taktisch geprägtes und nicht übermäßig torreiches Spiel berücksichtigt.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
Tipp