VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
08.03.2025
  • Bayern München - Bochum
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Bayern München
    Bayern München dominiert weiterhin die Bundesliga und führt die Tabelle mit einem Vorsprung von acht Punkten an. Unter der Leitung von Vincent Kompany zeigt das Team nicht nur Stabilität, sondern auch die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden. In den letzten zehn Heimspielen in der Allianz Arena gab es neun Siege und ein Unentschieden, wobei die Bayern in jedem dieser Spiele mindestens drei Tore erzielten. Besonders herausragend ist Harry Kane, der in Topform ist und zuletzt zweimal in der Champions League gegen Bayer Leverkusen traf. Seine Torgefährlichkeit macht ihn zu einem zentralen Faktor im Angriff der Bayern. Allerdings fehlt der Stammkeeper Manuel Neuer verletzungsbedingt, ebenso wie Alexander Pavlovic aufgrund einer Erkrankung.

    Bochum
    Bochum kämpft um den Klassenerhalt und steht auf dem 16. Platz. Das Team von Dieter Hecking hat seit Jahresbeginn nur zwei von neun Spielen gewonnen und zeigt sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Schwächen. Besonders auswärts sind die Leistungen enttäuschend: In dieser Saison konnte Bochum in keinem Auswärtsspiel die Null halten. Auch die Statistik gegen Bayern spricht nicht für sie: Seit der Rückkehr in die Bundesliga hat Bochum alle drei Auswärtsspiele gegen die Münchener verloren und dabei insgesamt 17 Gegentore kassiert, ohne selbst ein Tor zu erzielen. Verletzungsbedingt fehlen Igor Ordets (Oberschenkelverletzung) und möglicherweise Gerrit Holtmann.

    Verletzungen
    Bayern München: Manuel Neuer, Alexander Pavlovic
    Bochum: Igor Ordets, möglicherweise Gerrit Holtmann

    Direkte Begegnungen
    Bayern hat die letzten Heimspiele gegen Bochum deutlich gewonnen. Zuletzt siegten die Münchener im Oktober 2024 mit 5:0. In der vergangenen Saison endete das Duell in der Allianz Arena sogar mit 7:0 für Bayern. Die einzige Überraschung gelang Bochum im Februar 2024, als sie mit 3:2 gewannen, was jedoch als Ausnahme zu betrachten ist.

    Prognose für das Spiel
    Bayern geht als klarer Favorit in die Partie. Die Heimstärke und die Form von Harry Kane sprechen deutlich für die Münchener. Bochum hat auswärts große Probleme und dürfte angesichts der offensiven Power der Bayern kaum Chancen haben. Ein deutlicher Sieg der Gastgeber erscheint sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.70)
    Tipp
  • VfL Wolfsburg - St. Pauli
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    VfL Wolfsburg
    Wolfsburg zeigt in dieser Saison solide Leistungen und kämpft um die internationalen Plätze. Unter der Führung von Ralph Hasenhüttl hat das Team in den letzten neun Spielen nur einmal verloren, und das gegen Bayern München. Die letzten sechs Partien blieben die „Wölfe“ ungeschlagen, mit zwei Siegen und vier Unentschieden. Ein wiederkehrendes Problem ist jedoch das Halten von Führungen: Wolfsburg hat bereits 16 Punkte aus einer Führung heraus verloren – der schlechteste Wert in der Bundesliga.
    Offensiv überzeugt vor allem Patrick Wimmer, der zuletzt mehrfach wichtige Tore erzielte. Seine Fähigkeit, früh zu treffen, könnte gegen St. Pauli entscheidend werden. Verletzungsbedingt fehlen allerdings einige Schlüsselspieler wie Max Arnold, Bartosz Białek und Sebastiaan Bornauw. Zudem sind die Einsätze von Lukas Nmecha und Kevin Paredes fraglich.

    St. Pauli
    St. Pauli kämpft ums Überleben in der Bundesliga und steht auf Platz 15. Mit nur 18 Toren in 24 Spielen stellt die Mannschaft die schwächste Offensive der Liga. Besonders besorgniserregend ist die aktuelle Form: In den letzten vier Partien gelang kein einziges Tor. Auch auswärts läuft es nicht rund – die Hamburger konnten in dieser Saison noch kein einziges Mal einen Rückstand ausgleichen.
    Historisch gesehen ist St. Pauli jedoch ein unangenehmer Gegner für Wolfsburg. In 15 direkten Duellen in der Bundesliga verlor St. Pauli nur einmal. Dennoch sprechen die aktuelle Form und die Probleme in der Offensive klar gegen die Gäste. Verletzungsbedingt fehlen Svend Burkhardt, Moritz Guilavogui und James Sands, was die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft.

    Verletzungen
    VfL Wolfsburg: Max Arnold, Bartosz Białek, Sebastiaan Bornauw (verletzt); Lukas Nmecha und Kevin Paredes (fraglich)
    St. Pauli: Svend Burkhardt, Moritz Guilavogui, James Sands

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen 15 Bundesligaduellen verlor Wolfsburg nur einmal gegen St. Pauli. Die meisten Partien endeten jedoch mit einem Unentschieden (9), was zeigt, dass die Hamburger kein leichter Gegner sind.

    Prognose für das Spiel
    Wolfsburg geht als Favorit in die Partie, insbesondere dank der Heimstärke und der Form von Patrick Wimmer. St. Pauli hat nicht nur Probleme in der Offensive, sondern auch Verletzungssorgen. Angesichts der aktuellen Form beider Teams scheint ein Heimsieg für Wolfsburg wahrscheinlich. Ein weiteres interessantes Szenario könnte ein spätes Tor sein, da Wolfsburg in dieser Saison oft in den Schlussminuten getroffen hat.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.78)
    Tipp
  • SC Freiburg - RB Leipzig
    Wann: 17:30
    Wo: Bundesliga

    SC Freiburg
    Freiburg spielt eine starke Saison und steht nur knapp hinter den Champions-League-Plätzen. Unter der Leitung von Julian Schuster überzeugt das Team vor allem durch seine defensive Stabilität. In den letzten fünf Spielen hat Freiburg kein einziges Gegentor kassiert, was den Vereinsrekord einstellt. Diese defensive Stärke ist einer der Hauptgründe für den aktuellen Erfolg. In der Offensive ragt Ritsu Doan heraus, der bereits acht Tore erzielt hat. Seine Fähigkeit, in wichtigen Momenten zu treffen, könnte gegen Leipzig entscheidend sein. Allerdings muss Freiburg auf mehrere Spieler verzichten: Kyereh, Gulde und Rosenfelder fehlen verletzungsbedingt.

    RB Leipzig
    Leipzig kämpft mit Formschwankungen, insbesondere auswärts. In den letzten drei Auswärtsspielen gelang kein Tor, was die Offensivprobleme der Mannschaft von Marco Rose unterstreicht. Trotzdem bleibt Benjamin Šeško mit 17 Toren in dieser Saison der gefährlichste Spieler und eine der wenigen Konstanten im Angriff. Defensiv wirkt Leipzig jedoch anfällig, was die Chancen auf einen Auswärtssieg schmälert. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Henrichs, Baumgartner und Schlager verletzungsbedingt, was die Aufgabe nicht leichter macht.

    Verletzungen
    SC Freiburg: Kyereh, Gulde, Rosenfelder
    RB Leipzig: Henrichs, Baumgartner, Schlager

    Direkte Begegnungen
    Im bisherigen Saisonverlauf gewann Leipzig das Hinspiel im Oktober 2024 mit 3:1. Freiburg wird jedoch im heimischen Europa-Park Stadion alles daran setzen, diese Bilanz zu verbessern. Die Unterstützung der Fans könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

    Prognose für das Spiel
    Freiburg geht dank der defensiven Stabilität und der Heimstärke leicht favorisiert ins Spiel. Leipzig hat zwar offensiv Potenzial, zeigte zuletzt aber große Probleme in Auswärtsspielen. Beide Teams dürften auf eine vorsichtige Herangehensweise setzen, was die Wahrscheinlichkeit für eine torarme Partie erhöht.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
    Wann: 19:30
    Wo: 2. Bundesliga

    Hamburger SV
    Hamburg führt die Tabelle der 2. Bundesliga an und spielt eine starke Saison. Mit 42 Punkten aus 24 Spielen zeigen die „Rothosen“ vor allem offensiv viel Qualität: 51 Tore sprechen für sich, das sind über zwei Treffer pro Spiel. Besonders beeindruckend ist Robert Glatzel, der sich in Topform präsentiert und sowohl Tore erzielt als auch Vorlagen liefert. Das Team von Trainer Steiner setzt auf eine 4-3-3-Formation mit viel Ballbesitz und breiten Flügelangriffen. Doch trotz der offensiven Stärke bleibt die Abwehr ein Schwachpunkt: 31 Gegentore sind für einen Aufstiegsaspiranten zu viel. Besonders anfällig zeigt sich Hamburg gegen schnelle Konter, wobei die Abwehr oft große Lücken offenbart. Zu Hause sind die „Rothosen“ allerdings sehr stark: 24 Punkte aus 12 Heimspielen und im Schnitt 2,3 Tore pro Spiel. Einziger bedeutender Ausfall ist Noah Katterbach mit einem Kreuzbandriss.

    Fortuna Düsseldorf
    Fortuna steht auf dem 7. Platz mit 38 Punkten und hat noch Chancen auf die Aufstiegsränge. Die Mannschaft spielt einen pragmatischen Fußball, oft in einem 4-4-2 oder 4-2-3-1-System, und setzt auf schnelle Umschaltmomente. Im letzten Spiel gegen Magdeburg (3:3) zeigte sich die offensive Qualität, aber auch die Probleme in der Defensive: 34 Gegentore sind ein deutliches Zeichen. Besonders gefährlich ist der rechte Flügel, von wo aus die meisten Angriffe starten. Allerdings fehlen wichtige Spieler wie Tim Rossmann, Emmanuel Iyoha, Marcel Sobottka und Dennis Jastrzembski aufgrund von Verletzungen. Vor allem der Ausfall von Sobottka schwächt das Mittelfeld erheblich, was den schnellen Übergang in die Offensive erschweren dürfte. Auswärts spielt Fortuna zudem deutlich defensiver und versucht meist, durch Konter gefährlich zu werden.

    Verletzungen
    Hamburger SV: Noah Katterbach (Kreuzbandriss)
    Fortuna Düsseldorf: Tim Rossmann, Emmanuel Iyoha, Marcel Sobottka, Dennis Jastrzembski (alle verletzt)

    Direkte Begegnungen
    Keine detaillierten Statistiken verfügbar, aber traditionell sind die Duelle zwischen diesen beiden Teams torreich und hart umkämpft. Angesichts der offensiven Ausrichtung beider Mannschaften ist erneut mit einem offenen Schlagabtausch zu rechnen.

    Prognose für das Spiel
    Hamburg wird das Spiel dominieren und auf Ballbesitz setzen, während Fortuna auf Konter lauert. Angesichts der Defensivprobleme beider Teams und ihrer offensiven Qualität ist eine torreiche Partie zu erwarten. Der Ausfall wichtiger Spieler im Mittelfeld der Gäste könnte Hamburg zusätzlich in die Karten spielen. Ein frühes Tor für Hamburg würde die Partie weiter öffnen, da Düsseldorf dann gezwungen wäre, offensiver zu agieren.

    Mein Tipp: Sieg  Hamburger SV (1.75)
    Tipp
  • Liverpool - Southampton
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Liverpool
    Liverpool führt die Premier League an und zeigt unter Trainer Arne Slot eine beeindruckende Form. Mit 25 Spielen, in denen sie zwei oder mehr Tore erzielten, zeigt die Mannschaft eine enorme Offensivkraft. Besonders Diogo Jota könnte eine zentrale Rolle spielen, auch wenn er seit seiner Rückkehr noch nicht getroffen hat. In der Defensive präsentiert sich Liverpool ebenfalls stabil: Drei Spiele in Folge ohne Gegentor sprechen für die gute Organisation der Abwehr. Torhüter Alisson glänzte zuletzt mit einer herausragenden Leistung gegen PSG, in der er zehn Paraden zeigte. Allerdings fehlen einige wichtige Spieler wie Bradley S., Joe Gomez und Tyler Morton verletzungsbedingt. Auch der Einsatz von Cody Gakpo ist fraglich, was die Offensivpower etwas schmälern könnte.

    Southampton
    Southampton steckt tief im Abstiegskampf und ist mit nur neun Punkten aus 28 Spielen Tabellenletzter. Die Defensive der „Saints“ ist die schwächste der Liga, was gegen die angriffsstarken „Reds“ zum großen Problem werden könnte. Auch die Offensive von Southampton überzeugt nicht: Nur eine einzige Sieg in den letzten fünf Spielen zeigt die Schwierigkeiten der Mannschaft. Keeper Aaron Ramsdale könnte eine Schlüsselfigur werden, wenn er seine Bestform erreicht. Doch auch er wird es schwer haben, die vielen Lücken in der Defensive zu schließen. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Jan Bednarek, Ryan Fraser und Adam Lallana, was die Lage noch komplizierter macht.

    Verletzungen
    Liverpool: Bradley S., Joe Gomez, Tyler Morton (verletzt); Cody Gakpo (fraglich)
    Southampton: Jan Bednarek, Ryan Fraser, Adam Lallana (verletzt)

    Direkte Begegnungen
    Die Statistik spricht klar für Liverpool: In den letzten sieben Heimspielen gegen Southampton gewannen die „Reds“ alle Partien mit einem Torverhältnis von 22:1. Auch in dieser Saison setzte sich Liverpool bereits zweimal gegen die „Saints“ durch. Diese Dominanz dürfte den Gastgebern zusätzliches Selbstvertrauen geben.

    Prognose für das Spiel
    Liverpool geht als haushoher Favorit ins Spiel. Auch wenn die Mannschaft offensiv stark ist, könnte die Belastung durch die Champions League dazu führen, dass sie nicht die volle Torausbeute erreicht. Zudem hat Southampton trotz aller Probleme oft gezeigt, dass sie sich gegen Top-Teams nicht komplett abschießen lassen. Eine kontrollierte Spielweise von Liverpool ist zu erwarten, um Kräfte zu sparen.

    Mein Tipp: Handicap Southampton (+4)  (1.40)
    Tipp
  • Inter Mailand - Monza
    Wann: 19:45
    Wo: Serie A

    Inter Mailand
    Inter führt die Tabelle der Serie A an und kämpft um den Scudetto. Unter Simone Inzaghi zeigt das Team vor allem zu Hause auf dem San Siro eine starke Form: Zehn Heimspiele in Folge ohne Niederlage (7 Siege, 3 Unentschieden) sprechen für sich. Die Offensive ist beeindruckend: In den letzten fünf Heimspielen erzielte Inter im Schnitt 2,4 Tore. Besonders gefährlich ist Denzel Dumfries, der regelmäßig an Toren beteiligt ist. Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Defensive zeigt sich in den Schlussminuten anfällig, was bereits zu unnötigen Punktverlusten führte. Verletzungsbedingt fehlen wichtige Spieler wie Carlos Augusto, Matteo Darmian, Federico Dimarco und Nicola Zalewski, was die Abwehr weiter schwächt.

    Monza
    Monza steckt tief im Abstiegskampf und ist mit nur neun Punkten Tabellenletzter. Das Team hat 12 der letzten 14 Spiele verloren und kämpft nicht nur mit einer schwachen Offensive (nur 21 Tore), sondern auch mit einer löchrigen Abwehr (22 Gegentore in den letzten sieben Auswärtsspielen). Trainer Alessandro Nesta versucht zwar, neuen Schwung zu bringen, aber bisher ohne Erfolg. Hoffnung macht allerdings das 1:1 im Hinspiel, als Monza erst in der 88. Minute den Ausgleich kassierte. Verletzungsbedingt fehlen jedoch wichtige Spieler wie Jean-Daniel Akpa Akpro, Luca Caldirola und Gianluca Caprari, was die Chancen weiter schmälert.

    Verletzungen
    Inter Mailand: Carlos Augusto, Matteo Darmian, Federico Dimarco, Nicola Zalewski (alle verletzt)
    Monza: Jean-Daniel Akpa Akpro, Luca Caldirola, Gianluca Caprari (alle verletzt)

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel der laufenden Saison trennten sich beide Teams 1:1, zuvor gewann Inter jedoch deutlich mit 5:1. Auf dem heimischen San Siro ist Inter traditionell sehr stark und sollte auch diesmal die Oberhand behalten.

    Prognose für das Spiel
    Inter geht als klarer Favorit ins Spiel. Die Heimstärke und die offensive Durchschlagskraft sprechen klar für die Nerazzurri. Monza wird sich wohl auf die Defensive konzentrieren, doch angesichts der aktuellen Form und der Defensivprobleme der Gäste scheint es wahrscheinlich, dass Inter mehr als zwei Tore erzielt.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1,53)
    Tipp
  • Brighton - Fulham
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Brighton
    Brighton zeigt in dieser Saison starke Leistungen und hat nach der 0:7-Niederlage gegen Nottingham eine beeindruckende Serie hingelegt. Mit fünf Siegen in Folge, darunter Erfolge gegen Chelsea (2:1) und Newcastle (2:1) im FA Cup, sind die „Seagulls“ wieder auf Kurs Richtung Europapokalplätze. Besonders auffällig ist die Offensive: In den letzten fünf Spielen traf Brighton im Schnitt zweimal pro Partie. Doch es gibt auch Probleme: Der gesperrte Tariq Lamptey und die möglichen Ausfälle von Kaoru Mitoma und Joël Veltman könnten die Abwehr destabilisieren. Trainer Fabian Hürzeler setzt auf die 4-2-3-1-Formation mit João Pedro als zentraler Figur im Angriff. Vor heimischem Publikum sind die „Seagulls“ stark: Nur zwei Niederlagen in 13 Heimspielen sprechen für sich.

    Fulham
    Fulham kämpft ebenfalls um die europäischen Plätze und liegt nur einen Punkt hinter Brighton. Die „Cottagers“ gewannen fünf der letzten sechs Spiele und schlugen dabei Newcastle (2:1) und Nottingham (2:1). Besonders eindrucksvoll war der Pokalsieg gegen Manchester United (1:1, 4:3 n. E.). Allerdings fehlt mit Saša Lukić (Gelbsperre) ein wichtiger Mann im Mittelfeld. Auch Adam Traoré ist fraglich. Trainer Marco Silva dürfte daher auf Harrison Reed und Kapitän Tom Cairney im Mittelfeld setzen. Auswärts zeigt Fulham wechselhafte Leistungen, blieb aber nur in drei von 13 Spielen ohne Punkte.

    Verletzungen
    Brighton: Tariq Lamptey (gesperrt), Kadioglu, Milner, Igor, Steele, Dunk (verletzt), Kaoru Mitoma und Joël Veltman (fraglich)
    Fulham: Tete, Nelson, Wilson (verletzt), Saša Lukić (gesperrt), Adam Traoré (fraglich)

    Direkte Begegnungen
    Fulham hat in den letzten Duellen die Oberhand: Im Hinspiel siegten die „Cottagers“ mit 3:1. Auch insgesamt spricht die Bilanz leicht für Fulham, was Brighton zusätzlich unter Druck setzt.

    Prognose für das Spiel
    Brighton geht aufgrund der Heimstärke als Favorit ins Spiel. Trotz der Ausfälle wirkt die Mannschaft gefestigter als Fulham, das gerade auswärts oft inkonstant auftritt. João Pedro könnte erneut eine Schlüsselrolle spielen. Doch auch Fulham hat die Qualität, um zu treffen, besonders durch schnelle Konter. Eine torreiche Partie scheint wahrscheinlich, da beide Teams zuletzt offensiv stark auftraten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.58)
    Tipp
  • Lille - Montpellier
    Wann: 18:00
    Wo: Ligue 1

    Lille
    Lille zeigt in dieser Saison gemischte Leistungen. Während die „Doggen“ in der Champions League auf Kurs Richtung Viertelfinale sind, ist die Form in der Ligue 1 weniger konstant. Trotz der deutlichen Niederlagen gegen Dunkerque und PSG (1:4) bleibt Lille im Rennen um die Top-4-Plätze. Besonders die Offensive funktioniert gut: In sechs der letzten sieben Ligaspiele fielen mindestens drei Tore. Allerdings fehlen wichtige Spieler wie Osama Sahraoui, Umtiti, Zhegrova und Santos verletzungsbedingt. Trainer Bruno Génésio kann dennoch auf eine breite Auswahl im Angriff bauen, was vor allem gegen die schwache Abwehr von Montpellier entscheidend sein könnte.

    Montpellier
    Montpellier steckt tief in der Krise und steht nach fünf Niederlagen in Folge auf dem letzten Tabellenplatz. Die Abwehr ist ein einziges Chaos: 14 Gegentore in fünf Spielen zeigen, wie anfällig das Team ist. Besonders schwer wiegen die Ausfälle von Bécir Omeragić und Nikola Maksimović, die beide verletzt fehlen. Auch die Offensive enttäuscht: Nur ein Tor in den letzten fünf Ligaspielen spricht Bände. Trainer Jean-Louis Gasset muss zudem auf Fayyad (gesperrt) verzichten, was die Sache noch komplizierter macht. Montpellier wird sich daher vermutlich auf eine tief stehende Defensive und schnelle Konter verlassen.

    Verletzungen
    Lille: Osama Sahraoui, Umtiti, Zhegrova, Santos (verletzt)
    Montpellier: Julien, Silla, Maksimović, Omeragić (verletzt); Fayyad (gesperrt)

    Direkte Begegnungen
    Lille dominiert die letzten direkten Duelle klar: 13 Spiele in Folge ohne Niederlage gegen Montpellier sprechen für die „Doggen“. Angesichts der aktuellen Formkurve und der Personalsorgen bei den Gästen dürfte diese Serie wohl kaum reißen.

    Prognose für das Spiel
    Lille geht als klarer Favorit ins Spiel. Die Heimstärke und die offensive Qualität sprechen eindeutig für die Gastgeber. Montpellier hingegen scheint kaum in der Lage, ernsthaften Widerstand zu leisten, besonders angesichts der Ausfälle in der Defensive. Eine deutliche Niederlage der Gäste erscheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Lille (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • SC Freiburg - RB Leipzig
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Lille - Montpellier
    Mein Tipp: Sieg Lille (1.40)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS