VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
09.11.2025
  • Aston Villa - Bournemouth
    Wann: 14:00
    Wo: Premier League England

    Aston Villa
    Aston Villa hat sich nach einem durchwachsenen Saisonstart deutlich gesteigert und wichtige Siege gegen Gegner wie Tottenham und Manchester City eingefahren. Unter Trainer Unai Emery zeigen die "Löwen" zwar noch Verbesserungsbedarf in der Spielqualität, insbesondere bei den erwarteten Toren (xG), sind aber in der Premier League zurück in Schlagdistanz für bessere Platzierungen. Die Mannschaft hat zudem nur minimale Ausfallzeiten, was die Qualität des Kaders unterstreicht.

    Bournemouth
    Bournemouth hat eine beeindruckende Serie hingelegt und nach dem Erstrundenaus gegen Liverpool nicht mehr verloren, was sie bis in die Top 3 der Liga katapultiert hat. Ihr Problem ist jedoch die schwache Auswärtsform: Nur ein Auswärtssieg in fünf Spielen und eine negative Torbilanz. Trainer Andoni Iraola hat ein schnelles und gefährliches Team geformt, das vor allem zu Hause auftrumpft, aber in der Fremde Schwierigkeiten hat, konstant zu punkten.

    Verletzungen
    Aston Villa muss weiterhin auf Garcia und Mings verzichten, Buendia ist fraglich. Bournemouth fehlt eventuell Adams.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn direkten Begegnungen hat Bournemouth nie mehr als zwei Tore gegen Aston Villa erzielt. Aston Villa blieb in den letzten fünf Begegnungen ungeschlagen und konnte drei Siege verbuchen, was eine leichte psychologische Überlegenheit für die Gastgeber bedeutet.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams haben offensiv Qualität, wobei Bournemouth gerade zu Hause sehr treffsicher ist und Aston Villa zu Hause regelmäßig Spiele mit mehreren Toren bestreitet. Die Gäste sind allerdings anfällig gegen Teams mit stärkerer Offensive, besonders auswärts kassieren sie viele Gegentore. Außerdem sind 35,3% der Bournemouth-Tore spät im Spiel gefallen, was auf eine hohe Intensität bis zum Ende hin hindeutet. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.60 bietet somit eine attraktive und gut begründete Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • Nottingham Forest - Leeds
    Wann: 14:00
    Wo: England Premier League

    Nottingham Forest
    Unter der Führung von Sean Dyche lernt Nottingham Forest wieder, solide aufzutreten. In den letzten vier Spielen gab es nur eine Niederlage, eine deutliche Verbesserung gegenüber der Vorgängerzeit. Besonders positiv war die Leistung gegen Manchester United, als Forest ein 2:2 erkämpfte und den Gegner in Sachen erwarteter Tore klar übertraf. Die Defensive zeigt sich stabiler als zuvor.

    Leeds
    Leeds begann die Saison vielversprechend, wurde aber zuletzt von Brighton mit 0:3 klar besiegt. Besonders auswärts zeigt das Team erhebliche Schwächen, nur ein Sieg aus sechs Spielen. Trotz guter Chancenverwertung hapert es vor allem an der Chancennutzung, was das Team in schwierigen Momenten immer wieder zurückwirft.

    Verletzungen
    Nottingham Forest muss auf Aina, Bakwa, Gunn, Wood, Zinchenko und Douglas Luiz verzichten, außerdem sind Hudson-Odoi, Kalimuendo und McAteer fraglich. Leeds fehlen voraussichtlich Calvert-Lewin und Gnonto.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz beider Teams ist ausgeglichen und von harten Duellen geprägt. In den letzten Spielen war Nottingham Forest daheim meist konkurrenzfähig gegen starke Gegner, während Leeds vor allem auswärts Schwierigkeiten hat, sich durchzusetzen.

    Prognose für das Spiel
    Nottingham Forest hat unter Dyche wieder Stabilität gewonnen und scheint gut aufgestellt, um gegen Leeds zu punkten. Die Gäste wirken auswärts anfällig und haben zuletzt klare Niederlagen kassiert. Aufgrund der defensiven Schwäche von Leeds und der heimischen Verbesserungen von Forest erscheint eine doppelte Chance auf Nottingham Forest als sichere und sinnvolle Wette mit einer attraktiven Quote von 1.30.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Nottingham Forest (1.30)
    Tipp
  • Crystal Palace - Brighton
    Wann: 14:00
    Wo: Premier League England

    Crystal Palace
    Crystal Palace zeigt sich nach einem kleinen Formtief wieder stabil und stark auf allen Ebenen. So gewann das Team zuletzt souverän den Ligapokal gegen Liverpool mit 3:0, setzte sich im Premier-League-Spiel gegen Brentford mit 2:0 durch und siegte in der Conference League gegen den niederländischen Klub AZ Alkmaar mit 3:1. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner überzeugt vor allem durch eine hohe Qualität im Spiel, was sich am höchsten xG-Wert der Liga von 1,86 pro Spiel zeigt. Die schwache Verwertung dieser Chancen führt jedoch dazu, dass die „Adler“ aktuell nur auf Platz 9 stehen.

    Brighton
    Brighton bleibt eine Mannschaft mit unklarer Entwicklung. Nach Niederlagen gegen Manchester United (2:4) und Arsenal (0:3) gelang ein überzeugender 3:0-Sieg gegen Leeds. Die Seagulls zeigen sich mutig und können Top-Teams wie Manchester City, Newcastle und Chelsea sogar schlagen oder gut gegen sie mithalten. Gleichzeitig verschenken sie aber Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Fulham, Everton oder Wolverhampton, was ihren Platz im Mittelfeld der Liga erklärt.

    Verletzungen
    Crystal Palace muss auf Dukure, Kporha, Nketiah (alle verletzt) und eventuell Cardines verzichten. Brighton fehlen mehrere wichtige Spieler wie Webster, March, Hinshelwood, Veltman, Gruda, Milner aufgrund von Verletzungen, zudem ist der Einsatz von Mitoma fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Crystal Palace und Brighton sind häufig spannend und umkämpft. Beide Teams konnten in der Vergangenheit ihre Heimspiele nutzen, wobei Crystal Palace bei Heimspielen stets sehr offensiv auftritt und mit vielen Chancen aufwartet.

    Prognose für das Spiel
    Berücksichtigt man die hohen xG-Werte beider Mannschaften sowie den offensiven Stil, ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich. Crystal Palace zeigt besonders zu Hause eine starke Offensivleistung, während Brighton auswärts bemüht ist, mindestens ein Tor zu erzielen, auch wenn die Punktesammlungen selten konstant sind. Somit bietet sich die Wette "Beide Teams treffen: Ja" geradezu an, zumal die Quote von 1.53 attraktiv ist.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.53)
    Tipp
  • Brentford - Newcastle
    Wann: 14:00
    Wo: Premier League

    Brentford
    Brentford zeigt sich in dieser Saison als unangenehmer Gegner, insbesondere auf heimischem Platz. Unter Trainer Kit Andrews hat sich das Team stark verbessert und konnte bereits namhafte Gegner wie Manchester United und Liverpool besiegen. Die Mannschaft ist sehr eingespielt und nutzt die Schwächen der Gegner konsequent aus. Zuhause hat Brentford bereits 10 von möglichen 15 Punkten geholt, was ihre Heimstärke unterstreicht.

    Newcastle
    Newcastle hat auf dem Papier gute Ergebnisse, vor allem in der Champions League, wo sie drei Siege in Folge errungen haben. Allerdings lässt die Form in der Premier League zu wünschen übrig, vor allem auswärts zeigt das Team schwache Leistungen ohne Sieg in fünf Gastspielen. Die Auswärtstorquote ist niedrig, und das Team kämpft darum, sich in der Tabelle in Richtung Top 10 zu bewegen.

    Verletzungen
    Brentford muss auf Milambo und Dasilva verzichten, möglicherweise fällt auch Arthur aus. Newcastle hat mit Wissa, Livramento und Ashby Ausfälle, zudem sind Gordon und Osula fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen gab es in sechs von sieben Spielen immer beidseitige Torerfolge, was für offensive Duelle zwischen beiden Mannschaften spricht.

    Prognose für das Spiel
    Newcastle befindet sich in einer schwierigen Phase in der Liga, vor allem auswärts fehlt die Konstanz. Brentford spielt zu Hause stark und ist in der Lage, auf Augenhöhe zu agieren oder sogar zu punkten. Die hohe Heimstärke der Bees gepaart mit der Auswärtsschwäche der Magpies macht die doppelte Chance auf Newcastle attraktiv, da Newcastle zumindest nicht verlieren dürfte und die Quote mit 1.38 sehr ansprechend ist.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Newcastle (1.38)
    Tipp
  • Manchester City - Liverpool
    Wann: 16:30
    Wo: England Premier League

    Manchester City
    Manchester City befindet sich in herausragender Form und konnte in den letzten zehn Spielen in allen Wettbewerben nur zwei Ausrutscher verzeichnen: ein Unentschieden gegen Monaco in der Champions League und eine Niederlage gegen Aston Villa in der Premier League. Besonders stark ist die Heimbilanz, mit sechs Siegen in Serie auf heimischem Rasen und einem Torverhältnis von 19:3. Mit einer der besten Offensiven der Liga, die bereits 20 Tore erzielt hat, ist Manchester City der klare Favorit in diesem Duell.

    Liverpool
    Liverpool zeigt nach einer sehr schwachen Phase mit sechs Niederlagen in sieben Spielen nun erste Lichtblicke mit zwei zuletzt zu Null errungenen Siegen gegen Aston Villa und sogar den Überraschungssieg gegen Real Madrid in der Champions League. Trotz der defensiven Schwächen, die sich in der Liga mit 14 Gegentoren widerspiegeln, hat Liverpool kämpferisch zurückgefunden, bleibt aber auswärts verletzlich, wo man zuletzt vier Niederlagen in fünf Spielen kassierte.

    Verletzungen
    Manchester City muss auf Kovacic verzichten (Verletzung). Liverpool hat mit mehreren Ausfällen zu kämpfen: Baycetic, Dunns, Leon, Alisson und Frimpong fallen definitiv aus, Isak und Jones sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Manchester City konnte in sechs der letzten neun Begegnungen gegen Mannschaften aus den Top 6 gewinnen. Jedoch gelang es ihnen in den letzten vier Spielen gegen Liverpool nicht, einen Sieg zu erringen. Die Duelle waren stets umkämpft, jedoch oft torarm.

    Prognose für das Spiel
    Es wird erwartet, dass beide Teams offensiv engagiert zu Werke gehen, zumal Manchester City seine starke Heimbilanz ausbauen möchte und Liverpool die jüngsten Erfolge bestätigen will. Trotz der defensiven Schwächen der Reds und der intensiven Spielweise beider Mannschaften ist mit einigen Toren zu rechnen, da die Offensiven mit Topspielern wie Erling Haaland auf Seiten von Man City und Mohamed Salah bei Liverpool für Gefahr sorgen. Die Wettanbieter sehen daher eine gute Chance für eine torreiche Partie, weshalb die Wette "Über 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.43 zu empfehlen ist.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Freiburg - St. Pauli
    Wann: 14:30
    Wo: Bundesliga

    Freiburg
    Freiburg zeigt in der Europa League starke Leistungen, hat jedoch in der Bundesliga Schwierigkeiten und befindet sich in einer längeren Durststrecke. Trainer Julian Schuster setzt offenbar den Fokus auf den Europapokal, was sich hier zwar bezahlt macht, jedoch auf Kosten der Liga geht. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen erzielte Freiburg mit nur 4,78 erwarteten Toren und drei tatsächlichen Treffern den zweitschlechtesten xG-Wert. Trotz der schwachen Ligabilanz zeigte das Team in sieben der letzten acht Spiele zumindest Punkte. Vor dem Spiel haben die Freiburger drei Tage mehr zur Regeneration nach dem Europa League Spiel.

    St. Pauli
    St. Pauli steckt in einer tiefen Krise mit sechs Niederlagen am Stück in der Bundesliga und ist seit Mitte September punktlos. Die Mannschaft wirkt ausgelaugt und zeigt offensiv kaum Durchschlagskraft, was sich in nur einem Tor in diesen Spielen widerspiegelt. Zwar konnte das Team im Pokal gegen Hoffenheim etwas Selbstvertrauen tanken, allerdings wirkte die Form in der Liga weiter schwach. Trainer Alexander Blessin hat weiterhin das Vertrauen, doch der Druck wächst. Auf fremden Plätzen kassiert St. Pauli häufig mehr als ein Gegentor, was viele Niederlagen erklärt.

    Verletzungen
    Freiburg muss auf Kjære (Verletzung), Irie (Krankheit) und eventuell Dinkci verzichten. St. Pauli fehlen nemet verletzt sowie Dzvzigala und Jones fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison trafen Freiburg und St. Pauli bereits aufeinander. Damals gab es eine gelbe Karte für St. Pauli und einen Elfmeter zugunsten Freiburgs. St. Pauli konnte in den meisten Spielen nicht überzeugen, besonders auswärts ist der Gegner schwach. Freiburg hat auf eigenem Platz meist die Oberhand.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams kämpfen mit langen Negativserien, wobei St. Pauli deutlich mehr Probleme hat und zuletzt mit 0:4 die höchste Niederlage seit Jahren hinnehmen musste. Freiburg ist die bessere Mannschaft, verfügt über mehr Qualität und hat nach dem Europa League Spiel aufgrund der längeren Pause einen Erholungsvorteil. Außerdem steht eine Länderspielpause bevor, was den Gastgebern zusätzlichen Motivationsschub gibt. Aufgrund der klar besseren Ausgangslage und der Probleme des Gegners empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Freiburg mit der Quote von 1.83.

    Mein Tipp: Sieg Freiburg (1.83)
    Tipp
  • Stuttgart - Augsburg
    Wann: 16:30
    Wo: Bundesliga Deutschland

    Stuttgart
    Stuttgart präsentiert sich bislang sehr stark, insbesondere auf heimischem Boden, wo die Mannschaft sechs Siege in Folge in verschiedenen Wettbewerben feiern konnte. Unter der Führung von Trainer Sebastian Hennes zeigte sich das Team im heimischen Stadion als nahezu uneinnehmbar mit wenigen Gegentreffern. Trotz einer Niederlage bei Leipzig demonstrieren die Schwaben eine stabile und selbstbewusste Leistung im eigenen Stadion.

    Augsburg
    Augsburg steckt in einer schwierigen Phase mit sieben Niederlagen in den letzten neun offiziellen Spielen. Die Mannschaft zeigte wenig Konstanz und ist weit entfernt von der erhofften Leistung, wodurch die Sicherheit des Trainers Sandro Wagner zunehmend in Frage gestellt wird. Die Fans sind unzufrieden und kritisieren öffentlich die Führung und die sportliche Ausrichtung.

    Verletzungen
    Stuttgart muss weiterhin auf Drljača, Dill und Demirović verzichten, zudem ist Silas fraglich. Bei Augsburg ist Gaueleu möglicherweise nicht einsatzfähig.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle zwischen Stuttgart und Augsburg waren von hoher Intensität geprägt. Stuttgart konnte dabei meist die Oberhand behalten, vor allem im heimischen Stadion, wo sie als starkes und dominantes Team auftreten.

    Prognose für das Spiel
    Stuttgart geht als klarer Favorit in dieses erste schwäbische Derby der Saison. Die Mannschaft ist formstark, überzeugt zuhause mit dominanten Leistungen und ist defensiv stabil. Augsburg kämpft dagegen mit Form- und Personalproblemen sowie dem Druck vonseiten der Fans. Aufgrund der Heimstärke und der aktuellen Verfassung von Stuttgart empfehlen wir unbedingt die Wette auf Sieg Stuttgart mit der Quote 1.55.

    Mein Tipp: Sieg Stuttgart (1.55)
    Tipp
  • Eintracht Frankfurt - Mainz
    Wann: 18:30
    Wo: Bundesliga

    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt arbeitet derzeit intensiv an der Stabilität in der Defensive. In den letzten vier Spielen kassierten sie nur zwei Gegentore in der regulären Spielzeit, allerdings blieben die Ergebnisse meist hinter den Erwartungen zurück. Der jüngste Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals, trotz einer knappen Niederlage im Elfmeterschießen gegen Dortmund, könnte der Mannschaft neuen Auftrieb geben. Allerdings fehlt das Offensivpotential durch den verletzten Jan Uzun, der erst im Dezember zurückerwartet wird. Auch der beste Vorbereiter Fares Chaibi könnte ausfallen, was das Angriffsspiel beeinträchtigt.

    Mainz
    Mainz befindet sich in einer kritischen Phase und ist aktuell in der Abstiegszone. Während die Mannschaft in der Conference League glänzt, mit Siegen gegen starke Gegner wie Fiorentina, läuft es in der Bundesliga seit Wochen miserabel. Mit nur einem Sieg aus neun Spielen und frühzeitigem Pokal-Aus steht Mainz unter Druck. Ein weiteres Problem ist die nach wie vor sieglose Defensive seit Februar, die womöglich auch im Spiel gegen Frankfurt weiter belastet wird. Mainz hat Schwierigkeiten, Tore zu erzielen, was gegen die zunehmend stabilere Abwehr Frankfurts ein Nachteil sein könnte.

    Verletzungen
    Bei Eintracht Frankfurt fehlen Baum, Holünn und Uzun definitiv wegen Verletzungen. Chaibi und N’Gankam sind fraglich. Mainz muss auf Dall und Kassi verzichten, Leich ist unsicher.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz zeichnen sich durch meist spannende Partien aus. In der letzten Begegnung sorgte Ex-Mainzer Jonathan Burkardt, der nun für Frankfurt spielt, mit einem Treffer für ein 1:1 Unentschieden. Frankfurt hat in den vergangenen Spielen daheim fast immer mindestens ein Tor erzielt, lediglich Bayern München gelang es, ihnen bei Heimspielen den Punkt zu verwehren.

    Prognose für das Spiel
    Frankfurt besitzt trotz einiger personeller Probleme die bessere Mannschaft und zuletzt auch eine gefestigte Defensive, was Mainz mit seiner schwachen Angriffslinie vor große Probleme stellen dürfte. Mainz spielt unter hohem Druck und hat Schwierigkeiten in der Defensive, was Frankfurt zu nutzen wissen wird. Zudem hat Mainz europaweit zwar starke Leistungen gezeigt, doch die Belastung und der formschwache Lauf in der Bundesliga sprechen für einen Heimsieg. Daher empfehlen wir mit Überzeugung die Wette auf Sieg Eintracht Frankfurt mit der Quote 1.85.

    Mein Tipp: Sieg Eintracht Frankfurt (1.85)
    Tipp
  • Athletic Bilbao - Real Oviedo
    Wann: 13:00
    Wo: Spanien La Liga

    Athletic Bilbao
    Athletic Bilbao befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen hat das Team auf Tabellenplatz 11 zurückfallen lassen. Die Verletzungsmisere trifft die Mannschaft hart, sodass Stammspieler fehlen. Trainer Ernesto Valverde sieht sich unter Druck, die Vertragsverlängerung ist nicht gesichert und das Management denkt über eine neue Trainerlösung nach. Jedoch zeigte das Team zu Hause eine gewisse Stabilität mit drei Siegen aus sechs Spielen, was Hoffnung macht.

    Real Oviedo
    Real Oviedo kämpft am Tabellenende und steckt tief im Abstiegskampf. Auch ein Trainerwechsel konnte bisher keine Trendwende bringen. Dennoch holte man in den letzten fünf Spielen fünf Punkte und zeigte zum Teil ordentliche Leistungen, insbesondere auswärts mit vier Punkten in zwei Begegnungen. Offensiv gewannen sie an Effizienz und erzielten fünf Tore in den letzten zwei Auswärtsspielen, was auf eine offene Partie hoffen lässt.

    Verletzungen
    Bei Athletic Bilbao fehlen mit Eguizoz, Prados, I. Williams, Sanset, Sannadi verletzungsbedingt mehrere Spieler, zudem ist Leke gesperrt. Real Oviedo muss möglicherweise auf Lemos sowie auf die verletzungsbedingten oder fraglichen Einsätze von Gasorla, Brekalo und Eldjaria verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Athletic Bilbao und Real Oviedo waren in der Vergangenheit ausgeglichen, allerdings hat Bilbao auf heimischem Boden zuletzt meist die Oberhand behalten. Die Baske zeigten in den letzten direkten Begegnungen kämpferische Leistungen und konnten sich oft durchsetzen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der besseren Kaderqualität, der Heimstärke und der Notwendigkeit, dringend zu punkten, sind die Gastgeber aus Bilbao favorisiert. Real Oviedo wirkt auswärts zwar nicht völlig ungefährlich, doch die Defensive hat zuletzt Probleme gezeigt. Wir empfehlen daher die Wette „Sieg Athletic Bilbao“ mit der Wettquote 1.53. Ein Heimsieg ist wahrscheinlich, um den Negativtrend zu durchbrechen.

    Mein Tipp: Sieg Athletic Bilbao (1.53)
    Tipp
  • Rayo Vallecano - Real Madrid
    Wann: 15:15
    Wo: La Liga

    Rayo Vallecano
    Rayo Vallecano präsentiert sich in guter Form und hat im Oktober sechs von acht Spielen gewonnen, darunter mehrere starke Auftritte zu Hause. Die Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez agiert defensiv stabil und erzielte in den letzten Ligaspielen wenige, aber wichtige Treffer. Nach einem Kraftakt im Conference-League-Spiel gegen Lech ist die physische Verfassung jedoch angespannt.

    Real Madrid
    Real Madrid dominiert aktuell die La Liga und liegt mit fünf Punkten Vorsprung auf Barcelona an der Tabellenspitze. Unter Javi Alonso haben sie taktisch einen guten Weg gefunden. Die Königlichen sind auswärts stark mit vier Siegen in fünf Spielen und überzeugenden Offensivleistungen. Zudem hatten sie mehr Erholung nach dem intensiven Champions-League-Spiel gegen Liverpool.

    Verletzungen
    Bei Rayo Vallecano fehlen Mumin und Méndez verletzt, Felipe ist fraglich. Real Madrid muss auf Rüdiger, Carvajal und Tchouaméni verzichten, Alaba und Mastantuono sind ungewiss.

    Direkte Begegnungen
    Real Madrid gewann vier der letzten acht Ligaspiele gegen Rayo Vallecano. Im Schnitt fielen gut 2,88 Tore pro Spiel, und in sechs von acht Partien trafen beide Teams.

    Prognose für das Spiel
    Rayo Vallecano wird zuhause alles geben, doch Real Madrid ist aktuell in bestechender Form, besonders auswärts. Die Königlichen haben mehr Regenerationszeit und die stärkere Mannschaftsleistung. Aufgrund der Wettquote und der aktuellen Form empfiehlt es sich, auf einen Sieg von Real Madrid zu setzen.

    Mein Tipp: Sieg Real Madrid (1.45)
    Tipp
  • Genua - Fiorentina
    Wann: 14:00
    Wo: Italien Serie A

    Genua
    Genua hat kürzlich mit dem neuen Trainer Daniele De Rossi einen positiven Impuls erhalten. Nach langer Wintrreihe hat das Team zuletzt den ersten Saisonsieg eingefahren und wirkt stabiler in der Defensive. Allerdings fehlen mit Otoà und Malinowski wichtige Akteure.

    Fiorentina
    Fiorentina befindet sich in einer Krise und hat ebenfalls einen Trainerwechsel mit Paolo Vanoli erlebt, der allerdings wenig Erfolg in seinen bisherigen Stationen hatte. Die „Violetten“ erzielten lange keine Siege und mussten auch international Niederlagen einstecken.

    Verletzungen
    Bei Genua werden Otoà und Malinowski fehlen. Fiorentina muss auf Kuame, Læmpty und Gosens verletzungsbedingt verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Fiorentina gewann die letzten drei Duelle auf dem Luigi Ferraris Stadion gegen Genua, doch der Heimvorteil und die frische Motivation durch den Trainerwechsel bei Genua könnten den Trend brechen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams konnten zuletzt keine torgefährliche Stabilität zeigen, und die Spiele verliefen meist eng und torarm. Angesichts des Trainerwechsels und der aktuellen Form erwarten wir eine umkämpfte Partie, in der nicht viele Tore fallen werden. Daher empfehlen wir die Wette Unter 2,5 Tore mit der Quote 1,50 als sichere Option.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Bologna - Napoli
    Wann: 14:00
    Wo: Serie A

    Bologna
    Bologna präsentiert sich in dieser Saison als unangenehmer Gegner auf heimischem Boden. Seit September ungeschlagen und mit einer starken Defensivleistung haben sie sich in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Die Mannschaft von Vincenzo Italiano setzt auf intensiven Pressingfußball und kann mit Riccardo Orsolini einen Top-Scorer in ihren Reihen vorweisen, der in ausgezeichneter Form ist.

    Napoli
    Napoli führt derzeit die Serie A an, hat jedoch jüngst Schwierigkeiten in der Offensive gezeigt, was sich in torlosen Ergebnissen widerspiegelt. Die Rückkehr von Amir Rrahmani stabilisierte die Abwehr, die in den letzten drei Partien keinen Gegentreffer kassierte. Trotz einer starken Kaderqualität schwächeln die Süditaliener auswärts etwas, was sich auch in den letzten Begegnungen widerspiegelt.

    Verletzungen
    Bologna muss auf Ciro Immobile und Florian Kainz (beide verletzt) verzichten. Napoli fehlen unter anderem Romelu Lukaku, Leonardo Spinazzola, Alex Meret, Kevin De Bruyne und Sean Gilmore wegen Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Napoli konnte zuletzt nur in der Saison 2021/22 in Bologna gewinnen. Die Duelle sind häufig ausgeglichen, ohne klare Dominanz eines Teams. Zudem gab es in den jüngsten Aufeinandertreffen selten Platzverweise.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Stabilität beider Mannschaften, der jüngsten torarmen Spiele Napolis sowie der Heimstärke von Bologna ist eine Partie mit wenigen Toren zu erwarten. Die Offensive von Napoli zeigte zuletzt Schwächen und die Gastgeber halten den Ball gut vom eigenen Tor fern. Aus diesen Gründen empfehlen wir die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote 1.48.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Inter - Lazio
    Wann: 19:45
    Wo: Serie A

    Inter
    Inter zeigt in dieser Saison in der Serie A und der Champions League eine beeindruckende Stabilität. Trotz finanzieller Schwierigkeiten und dem Trainerwechsel von Simone Inzaghi zu Cristian Ciuffo läuft die Mannschaft weiterhin stark. Nach zehn Spieltagen belegt Inter den dritten Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer und hat die letzten elf Pflichtspiele zehnmal gewonnen. Besonders auf heimischem Platz sind sie eine Macht, wenngleich sie gegen vermeintlich schwächere Gegner gelegentlich kämpfen müssen.

    Lazio
    Lazio befindet sich mit einigen personellen Problemen, ausgelöst durch Transfersperren und Verletzungen, dennoch auf dem aufsteigenden Ast. Trainer Maurizio Sarri schafft es, die Mannschaft mit internen Lösungen wettbewerbsfähig zu halten. Sie sind seit über einem Monat ungeschlagen und haben sich mit einem Sieg gegen Cagliari erstmals in die obere Tabellenhälfte vorgearbeitet. Trotz der schwierigen Umstände bleibt Lazio ein ernstzunehmender Gegner.

    Verletzungen
    Bei Inter fehlen Darmian, Di Gennaro, Mkhitaryan und Palacios aufgrund von Verletzungen. Lazio muss auf Djigo, Dele-Bashiru, Rovella, Castellas, Canceleri, Tavares und Romagnoli verzichten, was die personelle Lage weiter erschwert.

    Direkte Begegnungen
    Inter konnte in den letzten 15 Spielen gegen Teams aus der Top-8 nur fünf Siege erzielen. Lazio ist seit vier Begegnungen mit Top-3-Mannschaften ungeschlagen. In den letzten sechs direkten Serie-A-Duellen dieser Teams fielen nach der Pause häufig drei oder mehr Tore.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Lazio mit einigen Problemen zu kämpfen hat, zeigt die Mannschaft unter Sarri große Geschlossenheit und ist seit sechs Spielen ungeschlagen. Inter dagegen zeigt zwar Konstanz, hat aber nur in einem der letzten vier Spiele mit einem Vorsprung von mehr als einem Tor gewonnen. Zudem hat Lazio eine Woche in Ruhe auf die Partie vorbereitet, während Inter erst kürzlich in der Champions League gefordert war. Daher empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Inter mit der Quote 1.40, da die Heimmannschaft insgesamt stärker einzuschätzen ist und den Heimvorteil nutzen wird.

    Mein Tipp: Sieg Inter (1.40)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS