VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
26.09.2025
  • Schalke 04 - Greuther Fürth
    Wann: 18:30
    Wo: Deutschland, 2. Bundesliga

    Schalke 04
    Schalke 04 aus Gelsenkirchen belegt aktuell den 5. Tabellenplatz mit 12 Punkten. Die Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen bei 7:4 Toren deutet auf ein Team hin, das Ergebnisse erkämpfen kann, jedoch häufig sehr pragmatisch und wenig spektakulär spielt. Die Mannschaft bevorzugt eine kompakte defensive Grundordnung mit schnellen Kontern, zeigt jedoch Schwächen in der kreativen und variablen Offensivgestaltung. Gerade gegen stärkere Gegner ist Schalke anfällig und kommt mit enger Verteidigung oft nicht klar.

    Greuther Fürth
    Greuther Fürth steht auf dem 10. Platz mit 9 Punkten und zeigt ein sehr offensives, aber defensiv anfälliges Spiel. Die Mannschaft trifft häufig, kassiert aber gleichermaßen viele Gegentore (13:15 Tore in sechs Spielen). Das Team setzt auf eine mutige Spielweise mit aggressivem Pressing und schnellem Umschaltspiel, was allerdings zu vielen offenen Szenen führt. Ohne den gesperrten Schlüsselspieler in der Hintermannschaft ist die Abwehr noch anfälliger geworden.

    Verletzungen
    Bei Schalke fehlen Tomas Kalas (Knie) und Aris Bayindir (Oberschenkel), was die Verteidigung beeinträchtigt. Für Greuther Fürth sind Noah Koenig (gesperrt), N. Koerber (Schulter) und Maximilian Dietz (Muskelverletzung) nicht dabei, wobei die Sperre von Koenig die ohnehin fragile Defensive deutlich schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen zwischen Schalke 04 und Greuther Fürth waren hochspannend und torreich: 3:3, 3:4, 2:0 und 2:2. In all diesen Spielen fielen stets viele Tore, was auf ein Duell mit offenem Visier hindeutet, bei dem die Defensive oft unter Druck gerät.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Schalke als Favorit ins Spiel geht und eine etwas solidere Defensivstruktur besitzt, ist mit vielen Toren zu rechnen. Greuther Fürth wird sich nicht fallen lassen, sondern aktiv nach vorne spielen und schnell Nadelstiche setzen, was besonders bei der angeschlagenen Fürther Defensive zu Chancen führen wird. Die jüngste Statistik und die historisch torreichen Aufeinandertreffen bestätigen einen offenen Schlagabtausch mit mehreren Treffern auf beiden Seiten.
    Wir erwarten daher weniger ein enges, torarmes Spiel, sondern ein Match mit mehreren Toren, jedoch wohl nicht extrem hoch. Die Wette "Unter 3,5 Tore" mit der Quote 1.48 bietet dabei eine strategisch sinnvolle Prognose, da dies sowohl das Risiko begrenzt als auch die charakteristische Spielweise beider Teams berücksichtigt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Darmstadt 98 - Dynamo Dresden
    Wann: 18:30
    Wo: 2. Bundesliga Deutschland

    Darmstadt 98
    Darmstadt 98 steht derzeit an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga mit 13 Punkten und zeigt eine beeindruckende Form: vier Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Die Mannschaft überzeugt mit einem starken Offensivspiel und einer robusten Defensive, auch wenn die Abwehr zuletzt bei der einzigen Niederlage gegen Kaiserslautern Schwächen offenbarte. Taktisch spielt Darmstadt bevorzugt mit einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, setzt auf flügelstarke Angriffe und hohen Druck, was oft zu schnellen Umschaltmomenten führt. Die letzte Saisonstatistik unterstreicht ihre Stärke: in 80% der letzten Spiele fielen mehr als 2,5 Tore, und in 70% trafen beide Teams.

    Dynamo Dresden
    Dynamo Dresden hingegen kämpft im Tabellenkeller der 2. Bundesliga mit nur 5 Punkten. Die Defensivleistung ist schwach, was sich in 11 Gegentoren und häufigen Konzentrationsproblemen widerspiegelt. Offensiv zeigt das Team zwar Ansätze, doch der mangelnde Zusammenhalt in der Defensive und chaotische Bewegungen erschweren konstant gute Ergebnisse. Die Mannschaft spielt meist mit 4-4-2 oder 4-2-3-1, jedoch wirkt das Spiel oft ungeordnet. Die letzten Spiele bestätigen die Verwundbarkeit von Dynamo: in 80% der Partien fielen über 2,5 Tore, und auch hier trafen beide Teams in 80% der Fälle.

    Verletzungen
    Für Darmstadt 98 fehlt Matej Maglica aufgrund einer Gelbsperre. Er ist ein wichtiger Verteidiger, dessen Ausfall die Abwehr etwas schwächen könnte. Dynamo Dresden hat keine gemeldeten Ausfälle oder Sperren.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier direkten Duellen hat Darmstadt 98 stets die Oberhand behalten, davon drei Mal mit Zu-Null-Siegen oder minimaler Gegentoranzahl. Die Bilanz spricht klar für Darmstadt, die gegen Dynamo Dresden als Team häufig dominieren und einen klaren taktischen Plan besitzen, der gegen die defensive Schwäche Dresdens besonders effektiv ist.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine torreiche Begegnung zu werden, da beide Mannschaften dazu neigen, viele Tore zuzulassen, besonders Dynamo Dresden mit seiner anfälligen Defensive. Darmstadt wird klar das Spiel bestimmen und den Gegner unter Druck setzen, wobei sie ihre Stärken in schnellen Angriffen und hohem Tempo ausspielen. Die Statistik unterstützt die Erwartung von mindestens drei Toren, da beide Teams in den meisten Begegnungen von Über 2,5 Toren gekennzeichnet sind. Der angebotene Quotensatz von 1.50 für Über 2,5 Tore ist attraktiv und spiegelt die Chancen auf ein offensives Spiel wider.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Bayern München - Werder Bremen
    Wann: 20:30
    Wo: Bundesliga Deutschland

    Bayern München
    Bayern München zeigt sich zum Saisonstart als dominierende Kraft in der Bundesliga. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 18:3 unterstreichen sie ihre Ausnahmestellung. In den letzten Partien demonstrierten sie ihre offensive Durchschlagskraft und spielerische Überlegenheit, sei es durch schnelle Flügelangriffe oder präzise Kombinationen im Strafraum. Trotz einiger Verletzungen wichtiger Spieler kann der Kader seine Qualität und Torgefahr kompensieren, was die Mannschaft zu einem der stärksten Angriffsteams der Liga macht.

    Werder Bremen
    Werder Bremen kämpft bislang um Stabilität und befindet sich mit nur 4 Punkten aus 4 Spielen im unteren Tabellendrittel. Die Defensive zeigt sich anfällig, was sich in einer Torausbeute von nur 8 Toren gegen 10 Gegentreffer widerspiegelt. Die Form ist wechselhaft, mit Ausreißern wie dem 4:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, jedoch auch deutlichen Niederlagen. Offensiv ist Werder für Konter bekannt, tut sich jedoch gegen stärkere Gegner schwer, insbesondere auswärts, was in dieser Begegnung eine große Herausforderung darstellt.

    Verletzungen
    Bei Bayern fehlen einige Schlüsselspieler wie Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Jamal Musiala (gebrochenes Wadenbein) und Min-jae Kim (Wadenverletzung), doch die Tiefe des Kaders ermöglicht weiterhin eine starke Leistung. Werder hat eine noch größere Anzahl an verletzten Akteuren, darunter wichtige Verteidiger und Mittelfeldspieler, was die Mannschaft stark schwächt und für weitere Probleme sorgt.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten direkten Duellen dominierte Bayern klar mit hohen Siegen wie 5:0 und 4:0. Lediglich ein Spiel verlor Bayern überraschend knapp zu Hause gegen Werder (0:1), was eine Ausnahme bleibt. Insgesamt spricht die Historie klar für eine Überlegenheit von Bayern München, die auch in diesem Spiel wohl zum Tragen kommen wird.

    Prognose für das Spiel
    Bayern München verfügt über enormen Offensivdruck und erzielt im Schnitt über 4 Tore pro Spiel. Werder Bremen hat defensiv große Schwächen, die München mit hoher Wahrscheinlichkeit ausnutzt. Historische Ergebnisse und aktuelle Formkurven sprechen für eine torreiche Begegnung mit vielen Treffern. Aufgrund der Spielstärke von Bayern und der Verletzungssituation bei Werder empfehlen wir die Wette „Über 3,5 Tore“ mit der attraktiven Quote von 1.40, da ein Spiel mit mindestens 4 Toren sehr wahrscheinlich ist.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • West Bromwich - Leicester City
    Wann: 21:00
    Wo: England Championship

    West Bromwich
    Derzeit belegt West Bromwich den 7. Platz mit 10 Punkten. Die Bilanz lautet 3 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 7:6. Die Form ist inkonstant, besonders die Defensive zeigt Schwächen gegen schnelle Konter. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Angriffsspiel wirkt häufig ohne Durchschlagskraft und die zentrale Mittelfeldzone ist anfällig für gegnerische Angriffe.

    Leicester City
    Leicester steht einen Rang höher auf Platz 4 mit 11 Punkten, erzielt aus 3 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage. Die Bilanz mit 8:5 Toren zeigt mehr Stabilität. Die Mannschaft kontrolliert oft den Ball, wirkt aber in der Offensive manchmal zu steril und ohne Tempo in der Endphase. Ihre Stärke liegt im physischen Spiel und individueller Qualität, was in den letzten Spielen bereits zu Erfolgen führte. Taktisch bevorzugen sie ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System mit Fokus auf Ballkontrolle und schnellen Umschaltmomenten.

    Verletzungen
    Aktuell liegen keine Informationen zu Verletzungen oder Sperren vor. Beide Teams dürften somit in voller Stärke antreten, was die Intensität der Partie zusätzlich erhöht.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der letzten vier direkten Aufeinandertreffen seit 2020 spricht klar für Leicester City, die alle Spiele gewonnen haben. Darunter sind deutliche Siege wie ein 3:0 auswärts bei West Bromwich. Diese psychologische Überlegenheit wirkt auf West Bromwich wie ein Damoklesschwert und spricht für die Favoritenrolle von Leicester.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl West Bromwich Heimvorteil hat, zeigen deren unbeständige Leistungen und defensive Schwächen keine sichere Siegoption. Leicester dagegen präsentiert eine stabilere Form, starke individuelle Fähigkeiten und ein erhebliches psychologisches Übergewicht aufgrund der Historie. Die klare Unterbewertung Leicester Citys durch die Buchmacher zeigt sich besonders am Wert der Wette auf Doppelte Chance West Bromwich mit Quote 1.33, die trotz Favoritenrolle von Leicester eine sichere Absicherung darstellt. Aufgrund der Unberechenbarkeit West Bromwichs auf eigenem Platz und der Fähigkeit von Leicester, auch unklarere Situationen zu kontrollieren, ist diese wettstrategisch die klügere Wahl.

    Mein Tipp: Doppelte Chance West Bromwich (1.33)
    Tipp
  • Strasbourg - Marseille
    Wann: 20:45
    Wo: Frankreich. Ligue 1

    Strasbourg
    Strasbourg hat mit 12 Punkten aus 5 Spielen einen starken Saisonstart hingelegt und steht auf Platz 4. Die Mannschaft zeigt eine bemerkenswerte Form mit 4 Siegen, keiner Niederlage zu Hause und einer insgesamt aggressiven, intensiven Spielweise im 4-3-3-System. Das Team setzt auf hohen Pressingdruck, schnelle Flügelspielzüge und eine kompakte Defensive, hat jedoch gelegentliche Schwächen bei schnellen Gegenstößen. Die Effektivität vor dem Tor stimmt, was durch das exakte xG-Verhältnis bestätigt wird.

    Marseille
    Marseille liegt mit 9 Punkten auf Platz 6 und zeigt seit Saisonbeginn eine schwankende Form mit 3 Siegen und 2 Niederlagen. Die Mannschaft vertraut auf eine flexible Taktik zwischen 4-2-3-1 und 4-3-3, ist aber manchmal offensiv zu harmlos und defensiv anfällig bei schnellen Angriffen. Ihre gute xG-Bilanz verdeutlicht Potenzial, jedoch zeugt die bisherige Stabilität von Unsicherheiten, die sich besonders in der Defensive zeigen.

    Verletzungen
    Strasbourg muss auf die langzeitverletzten Saïdou Sow (Kreuzbandriss), Maxi Oyedele (Muskelverletzung), Abakar Sylla (Prellung) und Sebastian Nanasi (Schulterverletzung) verzichten, was vor allem die Defensive und das zentrale Mittelfeld schwächt. Marseille hat mit Hamed Traoré lediglich einen verletzten Spieler mit einer weniger gravierenden Verletzung, was ihnen mehr Stabilität verleiht.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Direktbegegnungen konnte Marseille kein einziges Mal gegen Strasbourg gewinnen. Es gab drei Unentschieden und einen klaren Heimsieg für Strasbourg. Insbesondere auswärts tut sich Marseille schwer gegen die erfahrene und derzeit besser eingestellte Mannschaft von Strasbourg, die auf eigenem Terrain ein psychologisches Übergewicht besitzt.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine intensive taktische Auseinandersetzung zu werden. Strasbourg tritt als aktuell stabileres und eingespielteres Team auf heimischem Platz auf und wird aggressiv nach vorne spielen. Marseille verfügt über Offensivpower, die auch in der Lage ist, Treffer zu erzielen, jedoch ist die Defensive anfällig für Gegenangriffe und Druck. Die bisherigen Daten und das Spielbild sprechen stark dafür, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Die Quote von 1.55 auf „Beide Teams treffen: Ja“ ist daher sehr attraktiv und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Clermont - Le Mans
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Clermont
    Clermont steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz mit 9 Punkten aus 6 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine recht ausgeglichene Bilanz mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Ihre Spielweise ist pragmatisch und defensiv gut organisiert, was sich in nur 5 Gegentoren widerspiegelt. Zu Hause konnte Clermont zwar nicht immer dominieren, zeigte aber Stabilität und Kontrolle im Spielaufbau, insbesondere eine starke Defensive bei engen Begegnungen. Offensiv sind sie eher auf Einzelaktionen und Standardsituationen angewiesen und oft fehlt der letzte Pass sowie die Durchschlagskraft in der Offensive.

    Le Mans
    Le Mans rangiert auf dem 15. Platz mit nur 5 Punkten und hat in den bisherigen Spielen mehr Mühe, besonders defensiv, wo sie bereits 9 Gegentore kassierten. Offensiv zeigen sie zwar Engagement und versuchen vorwärts zu spielen, jedoch mangelt es an defensiver Organisation und Koordination, was zu offenen Räumen und Gefährdungen führt. Auswärts konnten sie bisher nicht überzeugen und mussten Niederlagen hinnehmen. Taktisch schwanken sie zwischen 4-4-2 und 4-3-3, weisen jedoch immer wieder große Lücken in der Defensive auf. Verletzungen hat Le Mans aktuell keine, dennoch sind die defensiven Schwächen problematisch.

    Verletzungen
    Bei Clermont fehlt Maïdine Douane aufgrund eines Kreuzbandrisses, doch diese Ausfallzeit ist bereits eingepreist und die Mannschaft hat sich auf seine Abwesenheit eingestellt. Le Mans hat keine bekannten Verletzten und kann in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die aktuellen direkten Vergleichsdaten liegen nicht vor bzw. sind veraltet und haben daher keine Relevanz für die Prognose. Der Fokus liegt auf der aktuellen Form beider Teams.

    Prognose für das Spiel
    Clermont zeigt eine klar bessere defensive Stabilität und eine ausgeglichenere Form als Le Mans. Trotz einiger Unentschieden agieren sie auf heimischem Terrain kontrollierter und sind besser organisiert. Le Mans hat zwar offensive Aktionen, leidet aber an defensiven Defiziten, die Clermont ausnutzen dürfte. Die Buchmacher bewerten das Spiel nahezu ausgeglichen, doch die tatsächliche Stärke und Heimvorteil sprechen für Clermont. Um das Risiko zu minimieren und auf Nummer sicher zu gehen, ist die Wettart "Doppelte Chance Clermont" mit der Quote 1.40 besonders attraktiv. Diese Wette sichert sowohl einen Sieg als auch ein Unentschieden von Clermont ab, was angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften die beste Option darstellt.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Clermont (1.40)
    Tipp
  • Troyes - Annecy
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Troyes
    Troyes zeigt in dieser Saison Charakter und vor allem gute Ergebnisse. Sie belegen aktuell den 3. Tabellenplatz mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 11:5. Die Mannschaft wirkt gut organisiert und stabil, was durch die letzten Spiele bestätigt wird. Besonders zuhause macht Troyes Druck und kontrolliert das Spiel, wie etwa im Sieg gegen Guingamp oder Nancy. Defensiv sind sie solide, auch wenn bei schnellen Angriffen der Gegner gelegentlich Lücken entstehen. Ihre Spielweise kombiniert ein aktives Pressing mit schnellen, gezielten Angriffen über die Flügel und das Zentrum.

    Annecy
    Annecy gilt als unberechenbar, mit einer durchwachsenen Bilanz und Platz 8 in der Tabelle mit 8 Punkten. Sie versuchen schnellen Fußball zu spielen, haben aber oftmals Probleme mit der Defensive gegen aggressivere Gegner. Ihre Spiele zeigen große Schwankungen in der Leistung, besonders auswärts fehlt es an Konstanz und Durchschlagskraft. Die Mannschaft kämpft mit mangelnder Kreativität und Problemen beim Abschluss, was oft zu wenig gefährlichen Torchancen führt.

    Verletzungen
    Bei Troyes fehlt der wichtige Spieler Renaud Ripart wegen eines Kreuzbandrisses bis Januar, was die Offensive schwächt. Annecy muss kurzfristig auf François Lajugie wegen einer Hüftprellung verzichten, was aber weniger kritisch ist.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Duellen zwischen Troyes und Annecy vor, deshalb wird der Fokus auf die aktuelle Form und die Spielstärke gelegt.

    Prognose für das Spiel
    Troyes präsentiert sich zuhause als sehr dominante und stabile Mannschaft mit strukturiertem Spiel und guter Defensive, was sie zu klaren Favoriten macht. Annecy ist dagegen auswärts häufig inkonstant und hat defensive Schwächen, die Troyes ausnutzen wird. Trotz der Verletzung Riparts überwiegt die Qualität und das Heimvorteil von Troyes deutlich. Die Quote 1.68 auf den Sieg von Troyes bietet daher eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine sichere Wette. Es ist unwahrscheinlich, dass Annecy diesem gut organisierten Gegner trotzen kann.

    Mein Tipp: Sieg Troyes (1.68)
    Tipp
  • Grenoble - Bastia
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Grenoble
    Die Gastgeber befinden sich derzeit auf dem 17. Tabellenplatz mit 5 Punkten aus 6 Spielen. Grenoble hat 6 Tore erzielt und 9 kassiert, zeigt eine durchwachsene Form mit einer Bilanz von einer Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Die Defensive präsentiert sich anfällig, speziell in Umschaltsituationen, was zu Problemen führt. Die offensiven Aktionen über die Flügel sind vorhanden, allerdings mangelt es an Durchschlagskraft im Abschluss. Das Heimteam besitzt auf eigenem Terrain keine feste Dominanz, erzielt nur wenige Chancen und hat Schwierigkeiten, diese erfolgreich zu verwerten.

    Bastia
    Bastia steht noch schlechter da, belegt den 18. Tabellenplatz mit nur 2 Punkten und bringt es auf magere 2 Tore bei 8 Gegentoren. Die Form ist erschreckend schwach – vier Niederlagen und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Die Offensive zeigt kaum Durchschlagskraft, das Ballbesitzspiel bleibt ohne echte Torgefahr. Defensiv zeigt sich ein gewisses Durchhaltevermögen, doch der Mannschaft fehlt die Überzeugung und Gefährlichkeit, um auch auswärts Spiele für sich zu entscheiden. Die letzten Gastspiele waren größtenteils Misserfolge, was die Negativserie zusätzlich unterstreicht.

    Verletzungen
    Bei Grenoble fällt Alan Kerouedan mit einer Wadenmuskelverletzung bis Ende Juli aus, dennoch hat das Team bereits Erfahrungen ohne ihn gesammelt. Bei Bastia gibt es keine gemeldeten Ausfälle, was jedoch bei der aktuellen Leistung wenig Positives bedeutet.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten zwei Duelle zwischen Grenoble und Bastia waren torreich und endeten mit jeweils 3:2-Siegen für Grenoble, sowohl zuhause als auch auswärts. Frühere Begegnungen waren weniger spektakulär, dafür aber teilweise von Bastia dominiert. Insgesamt zeigt die jüngere Geschichte eine leichte Tendenz zugunsten von Grenoble, was aus heutiger Sicht relevant ist.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl die Buchmacher Bastia als leichten Favoriten mit einer Quote von 1.33 für die doppelte Chance darstellen, spricht die aktuelle Formlage, Heimstärke und das spielerische Potenzial eher für Grenoble. Bastia scheint mental und spielerisch am Boden zu sein, besonders in Auswärtsspielen. Die sichere Option mit Rückversicherung im Unentschiedenfall bietet die Wette auf die doppelte Chance für Bastia, da Grenoble zwar eine bessere Position aufweist, das Spiel aber aufgrund der instabilen Leistungen beider Mannschaften unvorhersehbar bleibt. Diese Absicherung ist unter den gegebenen Umständen sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Bastia (1.33)
    Tipp
  • Rodez - Pau FC
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Rodez
    Rodez belegt aktuell den 7. Tabellenplatz mit 11 Punkten und zeigt bisher eine ausgeprägte Unbeständigkeit. Drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen deuten auf wechselhafte Leistungen hin. Mit lediglich 6 erzielten und 8 kassierten Toren offenbaren sich Schwächen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Besonders auffällig sind die defensiven Probleme bei schnellen Gegenstößen der Gegner sowie die ineffektive Angriffsgestaltung. Trotz einzelner Siege, wie dem 3:2-Auswärtserfolg gegen Bastia, fehlt der Mannschaft die Konstanz und Durchschlagskraft, um dauerhaft zu überzeugen.

    Pau FC
    Pau FC präsentiert sich deutlich stabiler und rangiert derzeit auf dem 3. Platz mit 14 Punkten. Mit einer Bilanz von vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage zeigt das Team eine solide Form. Mit 11 Treffern bei 6 Gegentoren zeigt Pau FC eine effiziente Offensive und eine relativ zuverlässige Defensive. Ihr Spiel basiert auf schnellem Umschaltspiel und aktiver Nutzung der Flügel, was sich in deutlichen Auswärtssiegen widerspiegelt. Allerdings offenbaren Niederlagen gegen gut organisierte Gegner Defizite in der Defensive, besonders bei fehlender Kompaktheit.

    Verletzungen
    Bei Rodez fehlt Alexis Trouillet aufgrund einer Knöchelverletzung. Diese Ausfall betrifft die Mannschaft etwas, jedoch keine weiteren Schlüsselverletzungen sind bekannt. Pau FC präsentiert sich verletzungsfrei, was besonders für die Tiefe und Stabilität ihres Kaders ein großer Vorteil ist.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Duelle zwischen Rodez und Pau FC waren meist torreich und abwechslungsreich. Ergebnisse wie 2:4 und 1:4 aus Sicht von Rodez sprechen für eine offen geführte Partie mit viel Offensivdrang, jedoch auch defensiven Lücken – ein Muster, das in diesem Aufeinandertreffen mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederkehrt. Beide Teams neigen dazu, hinten Räume preiszugeben und finden offensiv oft Wege zum Tor.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der defensiven Unsicherheiten beider Mannschaften und der bisherigen Spielverläufe erwarten wir zwar Tore auf beiden Seiten, dennoch werden die Begegnungen nicht bezüglich der Gesamtzahl der Tore extrem hoch ausfallen. Rodez erzielt selten viele Treffer und Pau FC zeigt auch mal Schwächen in der Defensive. Die Spiele sind meist umkämpft und mit moderater Toranzahl. Deshalb ist ein Ergebnis mit unter 3,5 Toren wahrscheinlich. Die Wettempfehlung "Unter 3,5 Tore" bei einer Quote von 1.30 bietet ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Verhältnis, da extreme Torfestivals weniger zu erwarten sind.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Nancy - Reims
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich Ligue 2

    Nancy
    Nancy steht aktuell auf dem 10. Tabellenplatz mit 8 Punkten aus 6 Spielen. Die Mannschaft hat 6 Tore erzielt und 7 Gegentore kassiert, was eine gewisse Unsicherheit in der Defensive widerspiegelt. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, darunter eine deutliche 0:3-Klatsche bei Troyes sowie ein 0:1 gegen Red Star, was auf Probleme sowohl im Umschaltspiel als auch in der Abwehr hinweist. Zu Hause agiert Nancy meist offensiv mit Flügelangriffen, doch die Chancenverwertung ist verbesserungswürdig. Die Defensive offenbart oft Lücken, insbesondere bei schnellen Kontern, was zu vielen Schüssen gegen das eigene Tor führt. Insgesamt ist die Mannschaft für torreiche Spiele bekannt, was sich durch 70% der Spiele mit mehr als 2,5 Toren in den letzten 10 Partien belegt.

    Reims
    Reims befindet sich mit ebenfalls 8 Punkten auf Platz 9, knapp vor Nancy dank besserer Differenzwerte. Die Bilanz umfasst zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Partien. Die Mannschaft erzielt im Schnitt etwas mehr Tore als Nancy, hat aber ebenfalls defensive Schwächen, die durch den Ausfall des Abwehrspielers Joseph Okumu mit schweren Knieverletzungen verstärkt werden. Reims bevorzugt eine ausgewogenere Taktik mit Ballkontrolle und schnellen Umschaltmomenten, zeigt aber in Auswärtsspielen eine gewisse Anfälligkeit und hat Schwierigkeiten, kompakte Defensivblöcke zu knacken. Dies führte zu torreichen Spielen, wie das 2:3 gegen Saint-Étienne belegt.

    Verletzungen
    Nancy leidet unter mehreren schweren Ausfällen: François Lajugie (bis 02.10.2025), Sohaib Naïr mit einem Bänderriss im Sprunggelenk (bis 31.10.2025) und Torwart Adrián Ortolá mit einem Ellenbogenbruch (bis Ende Januar 2026). Auch Reims muss mit dem langfristigen Ausfall von Joseph Okumu (gerissene Kniebänder) in der Abwehr zurechtkommen.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle Daten zu direkten Duellen zwischen Nancy und Reims liegen nicht vor, was den Fokus auf die derzeitige Form und Statistik der Teams legt.

    Prognose für das Spiel
    Die Ausgangslage verspricht ein offensiv geprägtes Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten. Sowohl Nancy als auch Reims haben defensive Schwächen und sind für Spiele mit vielen Toren bekannt. Nancy zeigt zuhause oft offensive Ambitionen, kann aber das eigene Tor nicht ausreichend sichern. Reims bringt trotz Auswärtsschwäche Torgefahr mit und war in den jüngsten Partien oft an Torfestivalen beteiligt. Verletzungen schwächen die Abwehrreihen beider Teams und erhöhen die Chancen auf Treffer. Die Statistik unterstützt die Erwartung von mindestens drei Toren. Daher ist die Wette 'Beide Teams treffen: Ja' mit einer Quote von 1.63 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
    Tipp
  • Katanzaro - Juve Stabia
    Wann: 20:30
    Wo: Italien. Serie B

    Katanzaro
    Katanzaro befindet sich derzeit auf dem 14. Tabellenplatz und hat in den bisherigen Spielen eine bemerkenswerte Serie von 4 Unentschieden ohne Niederlage gezeigt. Die Mannschaft präsentiert sich defensiv stabil, zeigt aber offensive Schwierigkeiten, insbesondere beim letzten Pass und Abschluss. Die Defensive ist anfällig bei schnellen Gegenstößen, während das Angriffsspiel oft an Durchschlagskraft vermissen lässt. Taktisch setzt das Team meist auf ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 und legt Wert auf Kompaktheit im Mittelfeld sowie schnelle vertikale Umschaltmomente. Das Heimspiel könnte einen kleinen Vorteil bieten, doch insgesamt dominieren bislang die Unentschieden bei geringem Torergebnis.

    Juve Stabia
    Juve Stabia ist aktuell auf dem 7. Platz mit 6 Punkten aus 4 Spielen. Die Mannschaft hat schon einen Sieg erzielt und zeigt ein kontrolliertes Spiel via 4-3-3 mit Fokus auf Ballbesitz und Flankenläufe. Trotz eines beeindruckenden 3:1-Erfolgs gegen Spezia schwankt ihre offensive Durchschlagskraft und es fehlt manchmal an klaren Chancen. Defensiv steht das Team solide, hat aber Schwächen im Umschaltspiel gegen schnelle Gegner. In Auswärtsspielen zeigt Juve Stabia wechselhafte Leistungen, bleibt aber grundsätzlich gefährlich und gut organisiert.

    Verletzungen
    Bei Katanzaro fehlt Marco Pompetti mit einer Wadenverletzung, deren Auswirkung eher gering einzuschätzen ist. Juve Stabia muss auf Thomas Battistella wegen einer Knieverletzung verzichten, was jedoch das Spielsystem nicht gravierend beeinträchtigen sollte.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle und aussagekräftige Daten zu direkten Duellen zwischen Katanzaro und Juve Stabia sind nicht verfügbar. Frühere Begegnungen stammen aus einer weit zurückliegenden Zeit und spiegeln nicht die gegenwärtige Form beider Teams wider, sodass sie bei der Analyse vernachlässigt werden sollten.

    Prognose für das Spiel
    Das Aufeinandertreffen zweier eher defensivorientierter und torgehemmter Mannschaften aus der italienischen Serie B verspricht ein Spiel mit begrenzten Toren und einem ausgeglichenen Spielverlauf. Katanzaro zeigt sich als wahrer Meister der Unentschieden, während Juve Stabia mit kontrolliertem Ballbesitz punktet, jedoch ebenfalls nicht mit Offensivgewalt glänzt. Beide Teams werden wohl vermeiden, allzu große Risiken einzugehen, und es ist mit einem taktischen Kampf zu rechnen, in dem Sicherheit vor Risiko steht. Damit erscheint die Wette auf eine Doppelte Chance für Katanzaro als eine kluge und solide Wahl, zumal der Heimvorteil und die bisherige Unbesiegbarkeit das Vertrauen in einen Punktgewinn oder Sieg stärken. Die Quote von 1.43 macht diese Wette darüber hinaus zu einer attraktiven Option im Wettmarkt.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Katanzaro (1.43)
    Tipp
  • Mirandés - Zaragoza
    Wann: 20:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Mirandés
    Mirandés belegt aktuell den 14. Platz mit 7 Punkten aus 6 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine eher durchwachsene Form mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Begegnungen. Offensiv gelangen 8 Tore, defensiv kassierten sie jedoch 10. Ihre Spielweise ist taktisch geprägt von Flügelangriffen, allerdings fehlt oft der letzte Pass oder Abschluss im Strafraum. Die Ergebnisse lassen auf eine Mannschaft schließen, die sowohl treffen kann, aber auch oft Gegentore zulässt.

    Zaragoza
    Zaragoza steht mit nur 3 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Die Offensive ist schwach: nur 3 Tore in sechs Spielen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen spiegeln die Schwierigkeiten wider, die Mannschaft findet kaum erfolgreiche Angriffe und setzt defensiv auf eine eher zurückhaltende und abwartende Taktik. Die Zwischenräume im Mittelfeld werden oft nicht zugelaufen, was zu vielen Situationen führt, in denen die Defensive unter Druck gerät.

    Verletzungen
    Beide Teams treten mit vollem Kader an, es gibt keine nennenswerten Ausfälle. Somit kann man die Mannschaften in Bestbesetzung erwarten ohne Ausreden bezüglich verletzter Schlüsselspieler.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen zwischen Mirandés und Zaragoza waren geprägt von niedrigen Ergebnissen und engen Spielen. Oft endeten die Spiele 0:0 oder mit minimalen Torabständen. Dies zeigt, dass beide Teams sich gut kennen und defensiv geschlossen auftreten können, was torgefährliche Situationen limitiert. Enge und taktische Matches sind daher zu erwarten.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der schwachen Offensive Zaragozas und der durchwachsenen, aber nicht überwältigenden Torproduktion von Mirandés ist mit einem Spiel zu rechnen, in dem wenige Treffer fallen. Die Historie der Direktbegegnungen und das Spielsystem beider Teams deuten auf eine taktisch geprägte Begegnung mit überschaubarer Anzahl an Toren hin. Die Quote von 1.60 auf Unter 2,5 Tore ist daher sehr attraktiv und erscheint logisch, da keine der Mannschaften für ein offenes und torreiches Spektakel steht. Es ist eine enge, nervenaufreibende Partie, in der jeweils jeder Treffer hart erarbeitet wird.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Girona - Espanyol
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien. Primera Division

    Girona
    Girona befindet sich derzeit in einer tiefen Krise und belegt den letzten Tabellenplatz mit nur 2 Punkten aus 6 Spielen. Die Mannschaft hat 0 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen erreicht und weist eine besorgniserregende Bilanz von 3 erzielten und 16 zugelassenen Toren auf. Die Defensive ist extrem anfällig, wie das 0:4 gegen Levante oder das 0:2 gegen Sevilla deutlich zeigen. Taktisch scheint Girona im 4-3-3 zu spielen, agiert dabei aber oft ohne klare Struktur und zeigt weder aggressiven Pressing noch effektive Offensivaktionen. Schlüsselspieler wie Torhüter Juan Carlos und Offensivmann Viktor Tsygankov fallen verletzungsbedingt aus, was die Lage verschärft. Die erwarteten Tore (xG) liegen weit über den tatsächlichen Treffern, was auf Probleme in der Chancenauswertung hinweist.

    Espanyol
    Espanyol präsentiert sich als stabiler und erfolgreicher Gegner und steht derzeit auf dem 3. Tabellenplatz mit 11 Punkten aus 6 Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage). Die Mannschaft kombiniert effektiv eine kompakte Defensive mit schnellen und zielstrebigen Flügelangriffen. Die Bilanz von 10 erzielten und 9 zugelassenen Toren sowie eine xG-Wertung nahe der tatsächlichen Trefferserie unterstreicht die Effizienz in Offensive und Defensive. Espanyol verfügt über keine Ausfälle, was den Kader optimal verfügbar macht. Taktisch variieren sie zwischen 4-4-2 und 4-2-3-1, wobei das schnelle Umschaltspiel und Ballsicherheit im Vordergrund stehen. Die jüngsten Resultate, darunter ein 2:2 gegen Valencia und Siege gegen Mallorca und Osasuna, bestätigen die gute Form.

    Verletzungen
    Bei Girona fehlen mit Juan Carlos (Knieverletzung, Torwart) und Viktor Tsygankov (Beinverletzung, Offensivspieler) zwei Schlüsselspieler. Espanyol hingegen steht ohne Verletzungen oder Sperren in voller Stärke auf dem Platz.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Duellen endeten viele Partien zwischen Girona und Espanyol unentschieden, insbesondere auf Espanyols Platz. Dennoch konnte Girona zuletzt zwei Heimspiele gegen Espanyol klar gewinnen (4:1 und 2:1). Diese Ergebnisse spiegeln jedoch nicht mehr die aktuelle Leistungsstärke wider, da Girona aktuell stark abgebaut hat, während Espanyol an Konstanz gewonnen hat.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der tiefen Krise bei Girona, der Schwächen in der Defensive und der offensiven Defizite, gepaart mit einer starken, stabilen Form von Espanyol, ist eine klare Favoritenrolle für Espanyol zu erkennen. Die kaum vorhandenen Verletzungen bei Espanyol unterstützen die Aussichten zusätzlich. Da beide Teams torgefährlich sind und Girona zwar wenig Chancen nutzt, aber dennoch auch Gegentore zulässt, liegt es nahe, dass in diesem Spiel beide Mannschaften zumindest einmal treffen werden. Die Konstanz und das offensive Potenzial von Espanyol treffen auf ein verzweifeltes Girona, das trotz aller Probleme mit dem Heimvorteil zumindest ein Tor erzielen dürfte. Deshalb ist die Wette auf "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.65 sehr empfehlenswert und bietet eine attraktive und realistische Möglichkeit, von diesem Spiel zu profitieren.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Schalke 04 - Greuther Fürth
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
  • Clermont - Le Mans
    Mein Tipp: Doppelte Chance Clermont (1.40)
  • Katanzaro - Juve Stabia
    Mein Tipp: Doppelte Chance Katanzaro (1.43)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS