VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
08.08.2025
  • Münster - Paderborn
    Wann: 18:30
    Wo: Deutschland. 2. Bundesliga

    Münster
    Münster steht derzeit auf dem 16. Tabellenplatz ohne Punkte nach dem ersten Spieltag. Die Mannschaft spielt sehr offensiv und erzielt Chancen, doch die Abwehr ist fragil und lässt viele Räume offen, was zu drei Gegentoren im ersten Spiel führte. Taktisch setzt das Team auf ein aggressives, offensives Spielsystem (4-3-3 oder 4-2-3-1), verliert dabei aber die nötige Balance und ist anfällig für schnelle Konter der Gegner. Zuhause wird Münster mit voller Unterstützung der Fans auf Sieg spielen, doch ihre schwache Defensive bleibt ein Problem.

    Paderborn
    Paderborn dagegen liegt als Tabellendritter mit drei Punkten gut im Rennen. Die Mannschaft zeigte sich strukturiert und diszipliniert und nutzt ihre Chancen effektiv. Taktisch bevorzugt Paderborn Systeme wie 4-4-2 oder 4-2-3-1, mit Schwerpunkt auf schnelle Umschaltaktionen. Defensiv präsentierten sie eine stabile Leistung, wobei sie Schwierigkeiten haben könnten, wenn sie zu sehr unter Druck geraten und wenig Ballbesitz haben. Trotz des Ausfalls von David Kinsombi zeigt die Mannschaft gute Leistungen.

    Verletzungen
    Bei Münster gibt es keine Verletzungen oder Sperren, die Mannschaft ist vollständig einsatzbereit. Paderborn muss auf David Kinsombi verzichten, der wegen einer Hüftverletzung voraussichtlich erst Ende 2025 zurückkehrt, was aber keine große Schwächung darstellt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Begegnungen liegen schon einige Jahre zurück und sind in der aktuellen Situation wenig aussagekräftig. Beide Teams haben sich verändert, daher ist die aktuelle Form entscheidender als historische Daten.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine offene und spannende Partie zu werden, in der beide Teams ihre Stärken ausspielen wollen. Münster wird offensiv alles geben, um die Fehler aus dem ersten Spiel zu korrigieren, dabei aber defensiv weiterhin anfällig bleiben. Paderborn wird mit seiner effizienten Angriffsweise und starken Umschaltbewegungen die Verteidigung von Münster unter Druck setzen. Angesichts der defensiven Schwächen von Münster und der Angriffsstärke beider Mannschaften gehen wir fest davon aus, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Die Wahrscheinlichkeit für ein Torfestival ist hoch, was durch die Statistik der letzten Spiele bestätigt wird.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Birmingham City - Ipswich Town
    Wann: 21:00
    Wo: England Championship

    Birmingham City
    Birmingham befindet sich in einer sehr schwierigen Situation. Die letzten Spiele zeigten, dass die Mannschaft ihre Identität und Sicherheit verloren hat. Besonders auffällig ist die unerfahrene Defensive: Die Abwehr hat in den letzten Partien immer wieder Lücken zwischen den Innenverteidigern und den Außenverteidigern offenbart, die von den Gegnern effektiv genutzt wurden. Das Pressing war kaum vorhanden, was den Gegnern zu viel Raum in der Mitte ließ. Offensiv agiert Birmingham zahnlos, sie kontrollieren das Spiel am Flügel, ohne allerdings gefährliche Abschlüsse zu generieren. Die Teamschemen 4-4-2 oder 4-2-3-1 funktionieren aktuell nur bedingt. Der Heimvorteil und die Unterstützung der Fans könnten helfen, doch der Einsatz allein wird wahrscheinlich nicht ausreichen.

    Ipswich Town
    Ipswich zeigt bislang eine starke Saison und kämpft um den direkten Aufstieg in die Premier League. Das Team favorisiert Ballbesitz mit schnellen Flügelangriffen im 4-3-3 oder 4-2-3-1 System. Gegen tief stehende, gut organisierte Defensiven haben sie jedoch Schwierigkeiten, die letzte Durchschlagskraft zu entwickeln und wirken teilweise berechenbar. Die Defensive ist grundsätzlich solide, hat aber Probleme bei schnellen Gegenstößen, besonders wenn im Mittelfeld Ballverluste auftreten und die Absicherung nicht schnell genug erfolgt. Durch wichtige Verletzungen, besonders auf offensiver Position, wird die Durchschlagskraft deutlich eingeschränkt, was ihre Offensivvariabilität mindert.

    Verletzungen
    Birmingham geht ohne größere Ausfälle ins Spiel, was für ein so kämpferisches Team ein großer Vorteil ist. Ipswich muss jedoch auf zwei Schlüsselspieler im Angriff verzichten: Szmodics wird bis Mai 2025 fehlen, Burns sogar bis Januar 2026 aufgrund Knieoperation. Diese Ausfälle schwächen den offensiven Wirkungsgrad von Ipswich erheblich.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Duelle waren geprägt von intensiven und ausgeglichenen Spielen, wobei drei der letzten vier Begegnungen unentschieden endeten. Die letzte Partie im Februar 2024 entschied Ipswich mit 3:1 für sich, ein Ergebnis, das Birmingham sicherlich nachtragend motiviert. Die häufigen Unentschieden deuten auf ein vorsichtiges und zähes Aufeinandertreffen hin.

    Prognose für das Spiel
    Wir erwarten ein kampfbetontes Spiel, in dem beide Teams um jeden Ball kämpfen werden. Birmingham wird von Heimvorteil und dem Kampf um den Klassenerhalt angetrieben sein, während Ipswich zwar spielerisch über mehr Qualität verfügt, jedoch durch Verletzungen in der Offensive geschwächt ist. Die Verletzungssorgen und die kompakte Defensivarbeit beider Seiten lassen auf ein eher torarmes Spiel schließen. Die Buchmacher favorisieren mit leichtem Vorteil Birmingham und setzen auf einen engen und kontrollierten Spielverlauf. Die Empfehlung ist daher die Wette »Doppelte Chance Birmingham City«, da das Team zuhause schwer zu besiegen ist und Ipswich nicht in Topbesetzung antreten kann.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Birmingham City (1.38)
    Tipp
  • Gaziantep BB - Galatasaray
    Wann: 20:30
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Gaziantep BB
    Gaziantep BB befindet sich aktuell auf einem mittleren bis unteren Tabellenplatz und kämpft in jedem Spiel um wichtige Punkte, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen. Offensiv erzielen sie nur wenige Tore und hinten kassieren sie regelmäßig Treffer, was die Defensive als Schwachstelle offenbart. Ihre Form ist instabil: Während sie mit viel Glück und einer stark defensiven Ausrichtung zuletzt punkteten, zeigte die Abwehr in anderen Spielen deutliche Schwächen, besonders auf den Flügeln. Die Mannschaft wirkt oft körperlich nicht in der Lage, über ganze 90 Minuten mit hohem Tempo mitzuhalten. Zuhause sind sie zwar etwas sicherer, aber nicht robust genug, um gegen Spitzenmannschaften zu bestehen. Die taktische Ausrichtung mit 4-4-2 oder 5-3-2 bringt gegen offensive Topteams wenig Erfolg.

    Galatasaray
    Galatasaray spielt als eines der Topteams der Liga eine starke Saison und kämpft um die Meisterschaft. Sie glänzen mit einer guten Bilanz an Toren und wenigen Gegentoren, wobei ihre Offensive aktuell in Topform ist. Zuletzt dominierte Galatasaray ihre Gegner mit schnellem kombinativen Spiel, hohem Pressing und sehr gefährlichen Flügelaktionen. Die Mannschaft glänzt durch eine flexible Taktik, meist 4-3-3 oder 4-2-3-1, die das Zentrum kontrolliert und der Offensive viele Optionen gibt. Auch auswärts zeigt Galatasaray Stärke und repräsentiert Klasse und Erfahrung, die sie in anhaltende Dominanz umsetzen können. Schwächen entstehen gelegentlich in der Defensive bei schnellen Kontern, aber Gegner mit niedrigem Niveau nutzen das selten effektiv aus.

    Verletzungen
    Galatasaray hat keine verletzten oder gesperrten Spieler und kann aus dem Vollen schöpfen. Im Gegensatz dazu fehlen bei Gaziantep BB wichtige Spieler: Kevin Rodrigues und Semih Guler sind wegen Gelbsperren nicht spielberechtigt, und Ali Mevran Ablak fällt mit Kreuzbandriss langfristig aus. Besonders die Sperren schwächen Gaziantep BB defensiv und im Mittelfeld stark und mindern ihre Variabilität.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Bilanz spricht klar für Galatasaray. In den letzten Begegnungen gewann Galatasaray fast immer, häufig mit zwei oder drei Toren Unterschied. Das einzige Remis liegt schon länger zurück und war eher eine Ausnahme. Gaziantep BB war meist chancenlos gegen die kampfstarke und technisch überlegene Mannschaft aus Istanbul, die zudem regelmäßig mehrere Tore erzielen konnte.

    Prognose für das Spiel
    Galatasaray ist klarer Favorit und befindet sich in einer starken Formmaschine, die stetig Torgefahr ausstrahlt. Gaziantep BB kämpft mit Personalproblemen und einer fragilen Defensive, die schon gegen mittlere Gegner oft schwächelt. Die Gastgeber werden versuchen, defensiv zu stehen, aber gegen den Offensivdruck von Galatasaray wird das kaum ausreichen. Aufgrund der Erfahrung, taktischen Stärke und besseren personellen Situation erwarte ich einen deutlichen Sieg für Galatasaray, der auch mit einer Zwei-Tore-Differenz möglich ist. Die Wettquoten von 1,35 auf den Sieg von Galatasaray spiegeln diese Einschätzung wider und bieten gute Sicherheit für diese Prognose.

    Mein Tipp: Sieg Galatasaray (1.35)
    Tipp
  • Kasa Pia - Sporting Lissabon
    Wann: 21:15
    Wo: Portugiesische Primeira Liga

    Kasa Pia
    Kasa Pia steckt derzeit tief in Schwierigkeiten und rangiert nahe am Tabellenende. Die Offensivleistung ist sehr schwach, während die Defensive wie ein offenes Scheunentor wirkt. In den letzten Spielen präsentierte sich das Team sehr lethargisch, mit kaum gefährlichen Angriffen und einer löchrigen Abwehr. Die taktische Ausrichtung in einem 4-3-3 wirkt zerfahren und jeder Spieler scheint sein eigenes Spiel zu treiben. Fokussierung auf Ballbesitz ohne echten Spielaufbau und überhaupt keine Durchschlagskraft zeichnen diese Mannschaft aktuell aus, besonders zu Hause fehlt die nötige Stabilität.

    Sporting Lissabon
    Sporting Lissabon ist derzeit eine echte Fußballmaschine, die mit aggressivem und dominanten Spiel beeindruckt. Die Mannschaft führt die Tabelle mit starken Offensivleistungen an und erlaubt sich kaum Fehler in der Defensive. Der häufig genutzte 3-4-3 oder 3-5-2 Stil ermöglicht schnelle Flügelangriffe und ein gutes Zusammenspiel im Zentrum. Hoher Pressingdruck lässt Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Trotz einiger kleiner Schwächen läuft die Mechanik dieser Mannschaft nahezu perfekt und sie sind hungrig auf weitere Erfolge, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel.

    Verletzungen
    Bei Sporting Lissabon fehlt Daniel Bragança mit einem Kreuzbandriss, ein wichtiger Mittelfeldspieler für den Spielaufbau. Trotzdem verfügt das Team über genügend Qualität, um diese Lücke zu kompensieren. Kasa Pia muss mit zwei Ausfällen klar kommen: Kiki in der Abwehr und Stürmer Clau Mendes sind verletzt, was die ohnehin schwache Defensive und den Angriff weiter schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Sporting Lissabon dominiert die bisherigen Duelle klar und deutlich. Bei vier der letzten fünf Begegnungen setzte sich Sporting souverän durch, darunter ein erschreckendes 8:0 Heimspiel. Selbst wenn Kasa Pia Tore erzielen konnte, blieb Sporting stets überlegen. Die Klasseunterschiede sind enorm, bei diesem Match ist mit keinen Überraschungen zu rechnen.

    Prognose für das Spiel
    Die Verfassung von Kasa Pia wirkt aktuell desolat, defensiv instabil und offensiv zu harmlos, um Sporting Lissabon gefährlich werden zu können. Sporting ist auf dem absoluten Höhepunkt, spielt hochklassigen und aggressiven Fußball und hat mit großer Sicherheit den Sieg vor Augen. Die Quoten unterstreichen dies, die beste Wette ist klar auf den Sieg von Sporting Lissabon mit mindestens 1,5 Toren Differenz, um das Risiko gering zu halten. Dieses Match wird aller Voraussicht nach zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste.

    Mein Tipp: Sieg Sporting Lissabon (1.33)
    Tipp
  • Inter Turku - Oulu
    Wann: 17:00
    Wo: Finnland. Veikkausliiga

    Inter Turku
    Inter Turku ist nicht nur ein Team, sondern ein wahrer Lokomotiv, der durch die finnische Veikkausliiga rast und alles auf seinem Weg vernichtet. Als Tabellenführer mit 18 Spielen, 11 Siegen, 7 Unentschieden und null Niederlagen demonstrieren sie eine beeindruckende Dominanz. Mit einer starken Offensive, die 40 Tore erzielt hat, und einer stabilen Defensive mit nur 14 Gegentoren, sind sie eine Macht im heimischen Stadion Veritas. Ihre Spielweise in der Formation 4-3-3 mit intensivem Pressing und schnellen Flankenangriffen macht sie besonders gefährlich. Zuhause sind sie eine uneinnehmbare Festung, unterstützt von begeisterten Fans.

    Oulu
    Oulu hingegen kämpft am Tabellenende mit nur 15 Punkten aus 18 Spielen, 4 Siegen und 11 Niederlagen. Mit 23 erzielten und 36 kassierten Toren zeigt sich eine schwache Defensive, die besonders bei schnellen Gegenstößen und Flankenangriffen große Lücken offenbart. Das Team setzt gelegentlich das 3-5-2-System ein, das jedoch die zentralen Räume nicht ausreichend schützt. Die fehlenden Offensivqualitäten führen dazu, dass Angriffe oft ohne Durchschlagskraft bleiben. Auswärts mangelt es Oulu an Selbstvertrauen und Organisation, was die Chancen gegen den Tabellenführer weiter mindert.

    Verletzungen
    Es sind keine bedeutenden Verletzungen bekannt, sodass beide Teams ihre stärkste Formation ins Spiel bringen können. Damit steht einem intensiven Duell mit voller Kapelle nichts im Weg.

    Direkte Begegnungen
    Die Vergangenheit der direkten Begegnungen ist für diese Prognose kaum relevant, da sich die Form und Situation der Teams stark verändert haben. Der Fokus liegt klar auf der aktuellen Saison und Performance.

    Prognose für das Spiel
    Inter Turku wird zuhause dominieren und mit hoher Intensität spielen. Ihre ofensiven Stärken und das konsequente Pressing werden die anfällige Defensive von Oulu vor große Probleme stellen. Aufgrund der schwachen Defensive von Oulu und der hohen Offensivqualität von Inter ist mit vielen Toren zu rechnen. Die Statistik sowie die Analyse sprechen klar für ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren. Die Quote von 1.48 für Über 2,5 Tore spiegelt die Erwartung wider, dass Inter nicht nur gewinnt, sondern auch mehrere Treffer erzielt, während Oulu wahrscheinlich ebenfalls mindestens ein Tor beisteuert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Molodechno - Slavia Mozyr
    Wann: 17:00
    Wo: Belarussische Premier Liga

    Molodechno
    Molodechno steht am Tabellenende auf Platz 16 mit nur einem Sieg und einem Unentschieden aus 15 Spielen. Mit nur 8 erzielten und 35 kassierten Toren offenbaren sie große Defensivprobleme. Das Team wirkt oft überfordert, defensiv instabil und offensiv harmlos. In den letzten Spielen zeigten sie eine ausgeprägte Schwäche bei der Raumdeckung, das Fehlen von Pressing und eine kaum vorhandene Offensivgefährlichkeit. Ihre Versuche, über lange Bälle oder Einzelaktionen Gefahr zu erzeugen, blieben meist wirkungslos.

    Slavia Mozyr
    Slavia Mozyr steht auf Platz 2 mit 32 Punkten aus 16 Spielen, neun Siegen und nur zwei Niederlagen. Die Mannschaft spielt sehr ausgewogen, ist sowohl defensiv stabil als auch offensiv effizient. Sie setzen viel über Flügelspiel und hohes Pressing um, was immer wieder zu Torchancen führt. Die Formation wird meist mit 4-3-3 oder 4-2-3-1 gespielt, was ihnen Kontrolle im Mittelfeld und Breite im Angriff verleiht. Sie zeigen eine starke Mentalität und sind darauf aus, das Spiel zu dominieren und frühzeitig zu entscheiden.

    Verletzungen
    Derzeit gibt es keine Berichte über verletzte oder gesperrte Spieler bei Molodechno oder Slavia Mozyr, somit können beide Teams voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen oder relevanten Informationen zu direkten Begegnungen zwischen Molodechno und Slavia Mozyr vor, daher ist eine Analyse historischer Duelle nicht möglich bzw. wenig aussagekräftig.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der eklatanten Schwächen von Molodechno und der starken Form von Slavia Mozyr ist mit einem dominanten Auftritt der Gäste zu rechnen. Molodechnos Offensive dürfte kaum zu Torerfolgen kommen, während Slavia Mozyr voraussichtlich mehrere Chancen kreieren wird. Deshalb erscheint die Wette "Beide Teams treffen: Nein" bei der Quote von 1.48 als sehr sinnvoll und realistisch, da die Gastgeber wohl leer ausgehen werden.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.48)
    Tipp
  • St. Truiden - Dender
    Wann: 20:45
    Wo: Belgien. 1. Division A

    St. Truiden
    Unsere „Kanarienvögel“ belegen einen ehrenvollen 3. Tabellenplatz, was nicht zufällig ist! In den ersten beiden Spielen erzielten sie 3 Tore und kassierten nur eins. Das zeugt von einem ausgeglichenen und durchdachten Spiel. St. Truiden zeigt eine eiserne Disziplin in der Defensive und spielt durchdacht mit geduldigen Angriffen, die präzise und schnell vorgetragen werden. Die Formation 4-3-3 ermöglicht Kontrolle im Zentrum und Breite über die Flügel. Allerdings fehlt ihnen manchmal der entscheidende letzte Pass, um die Abwehr des Gegners zu knacken. Die Heimstärke und der Rückhalt der Fans geben den Kanarienvögeln zusätzlichen Schub.

    Dender
    Die Gäste stehen auf Rang 11 und holten in zwei Unentschieden 2 Punkte, bei nur einem erzielten und einem kassierten Tor. Dies zeigt klar ihre defensive Ausrichtung, mit Fokus darauf, kein Gegentor zu kassieren, um dann eventuell auf Konter zu setzen. Ihre Spielweise ist wenig mitreißend und oft auf lange Bälle beschränkt. Taktisch setzen sie meist auf enge Abwehrreihen (4-4-2 oder 5-3-2), die das Zentrum dicht machen. Jedoch offenbaren sich an den Flügeln Schwachstellen, die St. Truiden ausnutzen kann. Auf fremdem Platz erwarten wir eine noch defensivere, vorsichtige Spielweise und wenig Risiko nach vorne.

    Verletzungen
    St. Truiden muss auf Isaias Delpupo wegen einer Knöchelverletzung verzichten. Die Tiefe des Kaders dürfte diesen Ausfall jedoch verkraften. Dender hat aktuell keine verletzten oder gesperrten Spieler, was deren Defensive stabil hält, aber nicht unbedingt die Offensivkraft stärkt.

    Direkte Begegnungen
    Die Geschichte der direkten Begegnungen ist lang, aber veraltet und wenig aussagekräftig. Fußball und Mannschaften haben sich gewandelt, weshalb wir uns auf die aktuelle Form und Analyse konzentrieren.

    Prognose für das Spiel
    St. Truiden tritt als klarer Favorit auf, mit einer ausgewogenen Mischung aus Offensivdruck und defensiver Stabilität. Sie werden versuchen, die Defensive von Dender früh zu durchbrechen, die sich jedoch mit aller Macht verteidigen wird. Aufgrund der defensiven Ausrichtung von Dender und der Fähigkeit beider Mannschaften, kein schnelles Tor zu kassieren, erwarten wir ein Spiel mit kontrollierten Offensivaktionen, bei dem es wahrscheinlich nicht allzu viele Tore geben wird. Die Quote für Unter 3,5 Tore wird durch die Spielweise beider Teams sowie den bisherigen Saisonverlauf unterstützt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Drohhead United - Waterford
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Drohhead United
    Drohhead United belegt derzeit den vierten Tabellenplatz mit 41 Punkten aus 26 Spielen und einer positiven Tordifferenz von 30:25. Die Mannschaft zeigt Konstanz und hat in den letzten fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage erzielt. Ihr Spiel ist pragmatisch und ergebnisorientiert, sie kontrollieren das Zentrum, nutzen vor allem einfache Flanken und schnelle Angriffe über die Flügel. Defensiv sind sie robust mit durchschnittlich weniger als einem Gegentor pro Spiel und setzen auf eine gut organisierte Abwehr, wodurch sie zuhause eine sehr starke Einheit bilden.

    Waterford
    Waterford rangiert auf dem siebten Tabellenplatz mit 33 Punkten nach 26 Spielen und einer deutlichen negativen Tordifferenz von 32:46. Die Defensive zeigt Schwächen, sie kassieren im Schnitt 1,77 Gegentore pro Spiel, was für eine ambitionierte Mannschaft zu viel ist. Offensiv wirken sie ideenlos und ineffizient, auch wenn sie offensivere Aufstellungen wie 4-3-3 oder 3-5-2 wählen, führen ihre Versuche oft zu Fehlern und Konteranfälligkeit. Auswärts präsentieren sie sich schwach und wirken ohne Rückhalt ihrer Fans zerbrechlich.

    Verletzungen
    Drohhead United muss auf Paul Doyle (Sehnenverletzung, voraussichtlich bis Mai 2025) und Elicha Ahui (Verletzungsart unbekannt, voraussichtlich bis Juni 2025) verzichten. Bei Waterford fehlen Matty Smith (Knieverletzung, voraussichtlich bis Januar 2025) und Kacper Radkowski (Knöchelverletzung, voraussichtlich bis Mai 2025). Diese Ausfälle betreffen wichtige Spieler, können die Tiefe und taktische Flexibilität beider Teams beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Aktuell liegen keine relevanten Daten über direkte Begegnungen der beiden Teams vor, da sich die Mannschaften scheinbar selten oder lange nicht getroffen haben. Daher bieten frühere Resultate keine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die Prognose.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine Begegnung zweier Teams mit unterschiedlichen Qualitäten. Drohhead United ist taktisch diszipliniert, defensiv stabil und kontrolliert das Tempo, während Waterford trotz offensiver Aufstellungen anfällig und unorganisiert ist. Aufgrund der defensiven Stärke von Drohhead United und dem erwarteten vorsichtigen Auftritt ist nicht mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Die Quote für unter 2,5 Tore ist mit 1.75 attraktiv, da beide Mannschaften nicht dazu neigen, ein offenes oder sehr offensives Spiel zu forcieren. Die Wahrscheinlichkeit einer Partie mit wenigen Toren ist hoch, besonders angesichts der defensiven Schwächen von Waterford, die aber momentan eher für Konter offenstehen, gegen die Drohhead umsichtig agieren wird.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.75)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Birmingham City - Ipswich Town
    Mein Tipp: Doppelte Chance Birmingham City (1.38)
  • Gaziantep BB - Galatasaray
    Mein Tipp: Sieg Galatasaray (1.35)
  • Inter Turku - Oulu
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS