VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
26.10.2025
  • Arsenal - Crystal Palace
    Wann: 15:00
    Wo: England Premier League

    Arsenal
    Arsenal befindet sich in exzellenter Form und baut seine Führung in der Premier League weiter aus. Das Team von Mikel Arteta überzeugt mit einer von Effizienz und Stabilität geprägten Spielweise, wie zuletzt der klare 4:0-Sieg gegen Atletico Madrid zeigte. Die Defensive gilt als die beste der Liga, mit 9 zu-null-Siegen in 12 Spielen. Offensiv schöpfen die Gunners ihr Potenzial optimal aus und dominieren ihre Gegner.

    Crystal Palace
    Crystal Palace zeigte zu Saisonbeginn eine starke Performance und gehört zu den gefährlichsten Teams der Liga was die Anzahl der Chancen betrifft. Trotzdem fehlt es an der nötigen Chancenverwertung, was sich in einer aktuellen Durststrecke mit drei sieglosen Spielen niederschlägt. Die Defensive ist anfällig, und die Spieler wirken etwas ausgelaugt.

    Verletzungen
    Bei Arsenal fehlen Jesus, Havertz, Madueke und Odegaard verletzt. Crystal Palace muss auf Riad, Doucoure und Kpohwa verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn direkten Duellen erzielte Arsenal in acht Spielen mindestens zwei Tore gegen Crystal Palace, was die Überlegenheit der Gunners unterstreicht. Arsenal hat zudem deutlich mehr positive Ergebnisse im direkten Vergleich vorzuweisen.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der soliden Defensive und hohen Effizienz von Arsenal sowie der ausgeprägten Schwierigkeiten von Crystal Palace bei der Chancenverwertung wird Arsenal das Spiel dominieren. Die Gunners treten zuhause mit mehr Erholung und Selbstvertrauen an und sind der klare Favorit. Deshalb empfiehlt sich die Wette auf den Sieg von Arsenal mit der Quote 1.40.

    Mein Tipp: Sieg Arsenal (1.40)
    Tipp
  • Bournemouth - Nottingham Forest
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League England

    Bournemouth
    Bournemouth zeigt trotz einiger Abgänge in der Defensive eine starke Offensive. Das Team hat bislang 14 Tore erzielt und gehört nach Manchester City, Chelsea und Arsenal sogar zu den Top-4 der torgefährlichsten Mannschaften der Liga. Insbesondere zu Hause sind die "Kirschen" sehr präsent und konnten bereits Siege gegen Wolverhampton, Brighton und Fulham einfahren. Aber auch gegen Topteams schlagen sie sich gut, wie das knappe 2:4 gegen Liverpool oder das 1:0 gegen Tottenham zeigt. Mit Trainer Andoni Iraola liegt der Fokus klar auf offensivem Spiel.

    Nottingham Forest
    Nottingham Forest durchlebte eine turbulente Saison mit drei verschiedenen Trainern binnen kurzer Zeit. Erst Sean Dyche konnte der Negativserie ein Ende setzen, indem er Porto mit 2:0 besiegte. Trotz des Aufschwungs ist die Mannschaft noch in einer schwierigen Phase und kämpft mit Problemen in der Defensive. Die Offensive des Teams generiert Chancen, hat aber noch Schwierigkeiten, diese effektiv zu verwerten. Somit steht das Team unter großem Druck, die Form zu stabilisieren.

    Verletzungen
    Bei Bournemouth fehlen Unal, Brooks und Evanilson verletzt. Nottingham Forest muss auf Aina verzichten, zudem sind Wood, Bakwa und Zinchenko fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Bournemouth und Nottingham Forest verliefen in letzter Zeit ausgeglichen mit tendenziell torreichen Spielen. Bournemouth konnte sich mit seiner offensiven Spielweise häufig durchsetzen, während Nottingham Forest oft mit der Chancenverwertung zu kämpfen hatte. Ein enges Spitzenspiel steht zu erwarten.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Nottingham Forest unter neuem Coach Sean Dyche einen vielversprechenden Anfang zeigte, ist es zu früh, um von einer Wende zu sprechen. Bournemouth präsentiert sich als stabiler und mit einer effektiven Offensive, die gerade zuhause kaum zu stoppen ist. Ihre Fähigkeit, auch gegen starke Gegner zu punkten, spricht für einen Heimsieg. Nottingham Forest muss seine Defensive deutlich verbessern, um in diesem Match zu bestehen. Daher macht ein Sieg von Bournemouth mit Quote 1.85 Sinn.

    Mein Tipp: Sieg Bournemouth (1.85)
    Tipp
  • Bayer Leverkusen - Freiburg
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Bayer Leverkusen
    Bayer Leverkusen präsentiert sich unter Trainer Kasper Hjulmand bisher in der Bundesliga sehr stabil und blieb in der Liga ungeschlagen. Allerdings hatte das Team zuletzt einen schweren Rückschlag in der Champions League mit einer deutlichen Niederlage gegen Paris Saint-Germain (2:7). Zudem plagen die Leverkusener erhebliche Verletzungssorgen, sieben Spieler fehlen, darunter sechs Stammspieler. Trotz dieser personellen Engpässe konnten sie in der Bundesliga bisher gut mithalten und erzielten in den letzten fünf Spielen vier Siege.

    Freiburg
    Freiburg zeigt eine beeindruckende Form mit der zweitlängsten ungeschlagenen Serie in allen Wettbewerben nach Bayern München, aktuell acht Spiele ohne Niederlage. Auch wenn das Team unter Trainer Julian Schuster einem strengen Spielplan ausgesetzt ist, schafft es, konstant Punkte zu sammeln. Defensiv präsentiert sich Freiburg sehr stabil, insbesondere ließen sie seit fünf Bundesliga-Spieltagen im zweiten Durchgang keinen Gegentreffer zu. Offensiv sorgt vor allem der linke Flügel mit Neuzugang Derry Scherhant für neue Impulse.

    Verletzungen
    Bei Bayer Leverkusen sind mit Tapsoba, Vasquez, Palacios, Tella, Tillman, Schick und dem fraglichen Kwansa mehrere wichtige Spieler verletzt, was die Mannschaft deutlich schwächt. Freiburg muss auf Kjaer (Verletzung) und Irie (Krankheit) verzichten. Weitere Spieler wie Müller, Osterhage und Beste stehen ebenfalls auf der Kippe.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn offiziellen Duellen trafen beide Teams stets mindestens einmal. Die Spiele waren meist torreich, was für Spannung sorgt. Bayer Leverkusen erzielte unter Hjulmand in der Hälfte der Partien mindestens zwei Tore, Freiburg gelang dies in fünf der acht vergangenen Spiele. Dennoch endeten viele Begegnungen der letzten Zeit auch mit Unentschieden.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht trotz der bisherigen torreichen Duelle und der Offensivqualität beider Teams aufgrund der Verletzungssorgen von Bayer Leverkusen und der defensiven Stabilität von Freiburg eher eine vorsichtige Partie zu werden. Zudem deuten die jüngsten defensiven Werte von Freiburg, die in den letzten Bundesliga-Spielen keinen Gegentreffer in der zweiten Halbzeit zuließen, auf ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren hin. Unser Tipp lautet deshalb klar: Unter 3,5 Tore mit einer Quote von 1.40.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Stuttgart - Mainz
    Wann: 17:30
    Wo: Bundesliga

    Stuttgart
    Stuttgart befindet sich derzeit in hervorragender Form und belegt nach sieben Spieltagen den dritten Tabellenplatz. Besonders auffällig ist die starke Defensive, die in den letzten Wochen die wenigsten erwarteten Gegentore (xGA) nach Liga-Vergleich nur hinter Bayern München zuließ. Trotz einiger Schwierigkeiten im Angriff, vor allem in der Europa League, konnten sich die Schwaben mit einer Serie von vier Siegen in Folge stabilisieren. Allerdings muss das Team mit der Belastung durch viele Spiele klarkommen, was sich im bevorstehenden Spiel gegen Mainz als nachteilig erweisen könnte.

    Mainz
    Mainz steckt derzeit in einer schwierigen Phase mit drei Niederlagen in Folge und kämpft im unteren Tabellenbereich gegen den Abstieg. Positiv ist die kürzliche Erholung durch einen Sieg in der Conference League, bei dem die Stammkräfte geschont wurden. Die Mannschaft ist stark auf den frühen Führungstreffer angewiesen, um ihr schnelles Umschaltspiel zu entfalten. Spielt Mainz in Rückstand, zeigt sich oft die Schwäche im Aufbau und in der Chancenverwertung. Trotzdem befindet sich das Team nach xPTS auf einem Niveau oberhalb von einem direkten Konkurrenten.

    Verletzungen
    Stuttgart muss auf Dilh, Silas und Demirović verzichten, alle verletzt. Mainz fehlen u.a. Dahl und Kasis; Laich ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Zwischen Stuttgart und Mainz gab es oft umkämpfte Spiele. Stuttgart dominiert durch die aktuelle bessere Form und Heimvorteil, jedoch sind beide Mannschaften bekannt für Tore auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung verspricht eine spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Stuttgart spielt zuhause stark und hat eine der besten Defensiven der Liga, aber Mainz verfügt über ein gut organisiertes Konterspiel und eine gewisse Heimstärke. Beide Teams sind in der Lage, Tore zu erzielen, wobei sich Mainz bei Rückstand kaum zurückzieht, sondern weiter offensiv spielen wird. Die Quote von 1.53 für Beide Teams treffen bietet daher eine attraktive Wettmöglichkeit, die wir klar empfehlen können.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.53)
    Tipp
  • Mallorca - Levante
    Wann: 14:00
    Wo: La Liga

    Mallorca
    Mallorca hatte einen schwierigen Saisonstart, bedingt durch einen anspruchsvollen Spielplan gegen Top-Teams. Doch die Mannschaft zeigt eine positive Entwicklung und feierte zuletzt zwei wichtige Siege gegen Alavés und Sevilla. Besonders zu Hause tritt das Team stark auf und konnte bereits fünf Punkte aus vier Spielen sammeln. Die Mannschaft um Trainer Jagoba Arrasate hat ihre Form verbessert und setzt vermehrt auf Druck und Offensivkraft.

    Levante
    Levante zeichnet sich durch einen mutigen Offensivstil aus und scheut sich nicht davor, auch gegen Spitzenmannschaften wie Real Madrid und Barcelona offensiv zu spielen. Trotz Niederlagen gegen diese Teams zeigte Levante viel Einsatzwillen. Auf fremden Plätzen sind sie besonders stark und haben aus den letzten drei Auswärtsspielen zwei Siege und ein Unentschieden geholt. Die Mannschaft um Trainer Julián Calero kann auf Kontergefahr setzen und hat gegen teams auf ähnlichem Niveau zuletzt klare Siege erzielt.

    Verletzungen
    Bei Mallorca fehlen Lato und Kumbulla definitiv verletzungsbedingt, Asano ist fraglich. Bei Levante steht Alvarez auf der Kippe.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Mallorca und Levante sind meist umkämpft, wobei beide Teams ihre Chancen nutzen konnten. Die Bilanz spricht für eine enge Begegnung mit Toren auf beiden Seiten, da beide Mannschaften weder defensiv zurückstecken noch auf ein Nullnummer-Spiel aus sind.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der jüngsten Formsteigerung von Mallorca und der offensiven Ausrichtung von Levante auf fremdem Platz ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen, in dem beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Mallorca will zuhause den zweiten Sieg in Folge einfahren, während Levante durch schnelle Konter für Gefahr sorgen wird. Deshalb bietet sich besonders die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.70 an.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
    Tipp
  • Real Madrid - Barcelona
    Wann: 16:15
    Wo: La Liga

    Real Madrid
    Real Madrid präsentiert sich als eine Mannschaft der Stabilität unter Trainer Xabi Alonso. Die Teamstruktur, der Pressing-Einsatz und die mentale Stärke haben sich deutlich verbessert. Nach vier Siegen in Folge, darunter gegen Juventus und Getafe, zeigt sich vor allem Vinícius Jr. als verlässlicher Leistungsträger. Mit einem Vorsprung von zwei Punkten führt Real die Tabelle der Primera División an und wird im Heimspiel im Santiago Bernabéu alles daran setzen, die Niederlage im Vorjahr gegen den Erzrivalen zu revanchieren.

    Barcelona
    Barcelona steht für attraktiven Offensivfußball und erzielt in der Saison bisher die meisten Tore der Liga. Allerdings offenbart die Defensive Schwächen, die in Auswärtsspielen gegen Sevilla und Rayo Vallecano zu Punktverlusten führten. Zudem muss Trainer Hans-Dieter Flick wegen einer Sperre von der Tribüne aus zuschauen. Trotz dessen bleibt Barcelona eine Mannschaft, die vor allem durch ihre Offensivkraft gefährlich ist und immer versucht mehr Tore als der Gegner zu erzielen.

    Verletzungen
    Real Madrid muss neben dem gesperrten Rüdiger auch auf Alaba, Asensio und Ceballos verzichten. Bei Barcelona fehlen Schlüsselspieler wie Ter Stegen, Gavi, Olmo und García definitiv, während auch Lewandowski, Koundé und Rafinha fraglich sind.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn direkten Duellen in der Primera División konnte immer eine der beiden Mannschaften als Sieger hervorgehen. Die durchschnittliche Toranzahl bei diesen Begegnungen liegt bei vier Treffern pro Spiel. In acht der letzten zehn Spiele trafen beide Teams mindestens einmal.

    Prognose für das Spiel
    Die Kombination aus der defensiven Stabilität von Real Madrid und der offensiven Gefahr von Barcelona verspricht erneut ein spannendes Duell. Dennoch zeigen die vergangenen Spiele der beiden Kontrahenten, dass trotz der vielen Tore oft die Defensive den Ausschlag gibt. Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle und des Heimvorteils von Real erwarten wir ein Spiel mit weniger als 4,5 Toren. Die Quote von 1,38 für Unter 4,5 Tore ist daher attraktiv und vielversprechend.

    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Rayo Vallecano - Alavés
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien La Liga

    Rayo Vallecano
    Rayo Vallecano hat eine schwierige Phase im Saisonverlauf überwunden und zeigt nun eine stabile Form. Unter der Führung von Trainer Iñigo Pérez konnten zuletzt wichtige Siege gegen Real Sociedad und Levante errungen werden, wobei die Defensive besonders überzeugt. Auf heimischem Boden hat das Team aus Madrid in dieser Saison bereits zwei Siege und zwei Unentschieden erzielt. Trotz kleinerer Verletzungssorgen ist die Mannschaft gut aufgestellt und strebt an, die laufende Siegesserie gegen Alavés fortzusetzen.

    Alavés
    Alavés befindet sich unter Trainer Eduardo Coudet in einem harmonischen Zustand und verfolgt eine pragmatische Spielweise mit Fokus auf einer stabilen Defensive. Die Mannschaft hat bisher drei Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto und sammelt die meisten Punkte zu Hause. Auch auswärts zeigt das Team eine solide Leistung, obwohl es schon zwei Niederlagen gab. Mit einer durchschnittlich starken Abwehr erlaubt Alavés wenig Chancen, kämpft aber damit, offensiv Akzente zu setzen.

    Verletzungen
    Bei Rayo Vallecano fehlen Mumín und Felipe aufgrund von Verletzungen. Alavés muss auf Gárkes wegen einer Sperre verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In der Vorsaison gewann Rayo Vallecano beide Direktduelle gegen Alavés. Diese positive Bilanz gibt den Hausherren zusätzliches Selbstvertrauen vor dem Aufeinandertreffen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiv starken Ausrichtung beider Teams und der jüngsten Spielverläufe ist eine torarme Partie zu erwarten. Rayo Vallecano hat zwar Offensivpotenzial, doch Alavés verteidigt kompakt und lässt nur wenige Chancen zu. Zudem zeigen beide Mannschaften Tendenzen für ein vorsichtiges Herangehen in diesem Spiel, was die Wahrscheinlichkeit eines Spiels mit weniger als 2,5 Toren erhöht. Daher empfehlen wir mit Überzeugung die Wette „Unter 2,5 Tore“ zu Quote 1.50.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Fiorentina - Bologna
    Wann: 18:00
    Wo: Italien Serie A

    Fiorentina
    Fiorentina zeigt in der Serie A zunehmend schwächere Leistungen und befindet sich mittlerweile in einer Durststrecke von sieben Spielen ohne Sieg. Trotz eines Erfolgs in der Conference League bleibt die Mannschaft in der heimischen Liga hinter den Erwartungen zurück und schafft es kaum, ernsthafte Torchancen zu kreieren. Trainer Stefano Pioli hat bislang wenig Erfolg dabei, die Taktik anzupassen, was sich in der Tabellenposition widerspiegelt.

    Bologna
    Bologna präsentiert sich nach der Länderspielpause deutlich verbessert. Die Mannschaft gewann nicht nur in der Serie A bei Cagliari, sondern erreichte auch einen wichtigen europäischen Sieg in der Conference League. Besonders bemerkenswert ist das neue Selbstvertrauen im Auswärtsspiel, das zuvor eine Schwachstelle war. Unter Trainer Vincenzo Italiano hat Bologna einen effektiven Pressing-Stil entwickelt, der zahlreiche Torchancen generiert.

    Verletzungen
    Bei Fiorentina fehlen Cuame und Lampti verletzungsbedingt. Bologna muss ohne Immobile auskommen.

    Direkte Begegnungen
    Bologna hat in den letzten 18 Begegnungen gegen Fiorentina ungeschlagen gespielt und zeigt sich in direkten Duellen aktuell klar überlegen. Dies verschafft den Gästen eine psychologische und spielerische Vormachtstellung.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Auswärtsform von Bologna und der anhaltenden Probleme von Fiorentina empfiehlt es sich, auf die doppelte Chance für Fiorentina zu setzen. Trotz der schlechten aktuellen Serie könnte die Heimelf zumindest einen Punkt holen, da Bologna seine Siege zuletzt oftmals knapp einfuhr. Die Quote von 1.38 bietet eine attraktive Absicherung gegen mögliche Überraschungen in diesem Duell.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Fiorentina (1.38)
    Tipp
  • Lazio - Juventus
    Wann: 20:45
    Wo: Serie A

    Lazio
    Lazio hat seit dem Amtsantritt von Maurizio Sarri eine Spielweise entwickelt, die sich mehr auf vertikale Aktionen und schnelle Konter verlässt. Die römische Mannschaft ist seit drei Spielen ungeschlagen, wobei die defensive Stabilität, gerade durch den starken Torwart Ivan Provedel, den Unterschied macht. Obwohl es noch kleinere Defensivschwächen gibt, hat sich Lazio in der Liga gefestigt und zeigt eine gute Form.

    Juventus
    Juventus befindet sich in einer Krise. Nach einem starken Saisonstart gab es eine Serie von Niederlagen, die auch die Moral im Team belastet hat. Besonders die Auswärtsbilanz ist schwach, bislang konnte Juventus nur einen Auswärtssieg erzielen. Hinzu kommt ein Konflikt zwischen Trainer Igor Tudor und dem Kapitän Lokatelli, der zu Spannungen führen kann. Spielerisch hatte Juventus in letzter Zeit große Schwierigkeiten, Tore zu erzielen.

    Verletzungen
    Lazio muss auf mehrere Spieler wegen Verletzungen verzichten, darunter Zhigo, Dele-Bashiru und andere. Auch Juventus hat mit Ausfällen zu kämpfen, etwa Milik, Cabal und Bremer sind nicht einsatzfähig. Diese Personalsorgen können die Spielweise beider Teams beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Die Bilanz zwischen diesen Teams spricht leicht gegen Juventus, die nur 25 % ihrer Spiele gegen Lazio gewinnen konnten. Die letzten zwei direkten Begegnungen endeten mit Unterzahl für beide Teams, was auf intensive und ausgeglichene Duelle hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften und der defensiven Stabilität von Lazio sowie der fehlenden Durchschlagskraft von Juventus ist ein Spiel mit wenigen Toren zu erwarten. Die Teams sind eher vorsichtig und werden auf sichere Abwehrleistung setzen. Deshalb ist die Wette auf Unter 2,5 Tore sehr zu empfehlen, zumal die Quote von 1.63 dafür attraktiv ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.63)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS