Am 15. Oktober 2024 trifft Northern Ireland im vierten Spieltag der UEFA Nations League auf Bulgaria. Beide Teams haben viel zu gewinnen: Northern Ireland kämpft um den Aufstieg in die Liga B, während Bulgaria ihre solide Defensivbilanz aufrechterhalten und ihre Position in der Gruppe festigen möchte.
Northern Ireland Northern Ireland tritt im heimischen Windsor Park an, wo sie zuletzt starke Leistungen gezeigt haben. Sie konnten zwei wichtige 2:0-Siege gegen Dänemark und Luxemburg einfahren. Obwohl sie im letzten Spiel nur ein 0:0 gegen Belarus erreichten, sind ihre Chancen auf den Aufstieg noch intakt. Besonders hervorzuheben ist Stürmer Dion Charles, der in dieser Saison bereits fünf Tore für Bolton erzielt hat. Auch die Defensive überzeugt, da in den letzten vier Heimspielen keine Gegentore in der zweiten Halbzeit zugelassen wurden.
Bulgaria Bulgaria geht als zweitplatzierte Mannschaft in die Partie und hat in den bisherigen drei Spielen kein einziges Gegentor kassiert. Die Mannschaft von Ilian Iliev zeigte 2024 eine bemerkenswerte Defensivleistung und blieb in fünf von sieben Spielen ohne Gegentor. Allerdings bleibt ihre Offensive problematisch, da sie in diesem Jahr nie mehr als ein Tor pro Spiel erzielen konnten. Torhüter Dimitar Mitov spielt dabei eine Schlüsselrolle, besonders in den letzten vier Begegnungen, in denen Bulgaria zwei Siege und zwei Unentschieden ohne Gegentore verzeichnete.
Verletzungen Es gibt keine aktuellen Berichte über Verletzungen in beiden Teams, daher wird erwartet, dass beide in Bestbesetzung antreten.
Direkte Begegnungen Northern Ireland hatte in den letzten Jahren gegen Bulgaria wenig Erfolg. Der letzte Sieg der Nordiren datiert aus dem Mai 1979. Seitdem haben sie in fünf Spielen nicht gewonnen (ein Unentschieden, vier Niederlagen) und in diesen Begegnungen nur ein einziges Tor erzielt. Dieser Negativtrend lastet sicherlich auf den Gastgebern.
Prognose für das Spiel Northern Ireland hat zuletzt zuhause beeindruckende Ergebnisse erzielt und wird alles daransetzen, die Serie fortzusetzen. Doch Bulgaria zeichnet sich durch eine starke Defensive aus und wird versuchen, das Spiel eng zu halten. Angesichts der soliden Abwehr beider Teams und der Schwierigkeiten im Angriff könnte dieses Spiel torarm bleiben, möglicherweise endet es mit einem Unentschieden.
Mein Tipp: Über 1.5 Tore (1.50)
Tipp
Schweiz - Dänemark
Wann: 20:45 Wo: UEFA Nations League, Liga A
Am 15. Oktober 2024 trifft die Schweiz im St. Jakob-Park auf Dänemark in einem entscheidenden Spiel der Gruppe A4 der UEFA Nations League. Die Schweiz steht am Tabellenende und muss punkten, um den drohenden Abstieg in die Liga B zu vermeiden. Dänemark hingegen kämpft um einen Platz im Viertelfinale und muss ebenfalls aufpassen, nicht ins Playoff um den Abstieg zu rutschen.
Schweiz Die Schweiz hat in dieser Nations-League-Saison alle drei bisherigen Spiele verloren und steht ohne Punkte da. Im letzten Spiel unterlagen sie Serbien mit 0:2, was ihre Lage in der Gruppe weiter verschärft hat. Der mögliche Abstieg aus der Liga A wäre ein herber Rückschlag für die Mannschaft, die sich zuletzt schwer tat, konstante Leistungen zu zeigen. In den letzten 11 Begegnungen mit Dänemark konnte die Schweiz nur ein einziges Mal gewinnen, allerdings endeten viele dieser Spiele unentschieden. Hoffnungsträger in der Offensive ist Zeki Amdouni, der bisher das einzige Tor für die Schweizer in diesem Wettbewerb erzielt hat.
Dänemark Dänemark geht als Favorit in dieses Spiel, obwohl sie im letzten Duell gegen Spanien eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen mussten. Unter ihrem Interimstrainer Lars Knudsen konnte die Mannschaft dennoch zwei souveräne Siege in der Gruppenphase verbuchen. Die Dänen haben in den letzten 13 Spielen der Nations League keine Unentschieden erreicht und eine starke Bilanz von 9 Siegen und 4 Niederlagen vorzuweisen. In der Offensive setzt das Team auf den talentierten Rasmus Höjlund, der in vier Spielen dreimal das erste Tor erzielt hat. Gegen die Schweiz könnte er erneut eine Schlüsselrolle spielen.
Verletzungen Es gibt keine Berichte über bedeutende Verletzungen bei beiden Teams, sodass erwartet wird, dass beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten.
Direkte Begegnungen In den letzten 11 Duellen zwischen der Schweiz und Dänemark konnten die Schweizer nur einen Sieg verbuchen. Sieben Spiele endeten mit einem Unentschieden, während drei von Dänemark gewonnen wurden. Dieser hohe Anteil an Remis macht das Spiel unvorhersehbar, allerdings hat Dänemark in fünf der letzten sechs Nations-League-Spiele zwei Tore pro Partie erzielt.
Prognose für das Spiel Die Schweiz steht unter Druck, während Dänemark stabiler und spielstärker wirkt. Die Gastgeber werden alles tun, um ihren ersten Punkt in dieser Saison zu holen, doch angesichts der jüngsten Form und der starken Offensive der Dänen ist es wahrscheinlicher, dass die Gäste zumindest ein Unentschieden erreichen. Ein Punktgewinn für Dänemark erscheint realistisch.
Mein Tipp: Über 1.5 Tore (1.40)
Tipp
Litauen - Rumänien
Wann: 20:45 Wo: UEFA Nations League, Liga C
Am 15. Oktober 2024 treffen Litauen und Rumänien im Rahmen der UEFA Nations League aufeinander. Litauen kämpft darum, den Abstieg aus der Liga C zu verhindern, während Rumänien auf dem besten Weg ist, in die Liga B aufzusteigen. Das Spiel findet im S. Dariaus ir S. Girėno Stadionas in Kaunas statt und verspricht viel Spannung, da beide Teams ihre eigenen Ziele in diesem Turnier verfolgen.
Litauen Litauen steht vor einer schwierigen Aufgabe, nachdem sie alle drei bisherigen Spiele verloren haben. Ihr letztes Spiel endete mit einer 1:2-Niederlage gegen Kosovo, was ihre Situation in der Gruppe weiter verschärfte. Trotz dieser Niederlagen war Litauens Abwehr in Heimspielen etwas stabiler, da sie in den letzten vier Spielen zu Hause nie mehr als ein Tor pro Spiel zugelassen haben. Hoffnungsträger ist Paulius Golubickas, der sein erstes Länderspieltor im letzten Spiel gegen Kosovo erzielte.
Rumänien Rumänien ist in Topform und hat alle drei Spiele dieser Nations-League-Saison gewonnen. In jeder Partie erzielten sie drei Tore, was ihre offensive Stärke unterstreicht. Besonders auffällig ist ihre Fähigkeit, in den letzten Minuten des Spiels zuzuschlagen, da viele ihrer Tore nach der 80. Minute gefallen sind. Zuletzt besiegten sie Zypern souverän mit 3:0, wobei sie alle Tore bereits in der ersten Halbzeit erzielten. Zu den Schlüsselspielern gehört Nicolae Stanciu, der sowohl 2016 als auch 2018 gegen Litauen getroffen hat.
Verletzungen Aktuell gibt es keine Berichte über Verletzungen oder Sperren, sodass beide Teams in Bestbesetzung antreten dürften.
Direkte Begegnungen Rumänien dominiert die bisherigen Begegnungen mit Litauen. Sie haben 13 der 14 Spiele gewonnen, darunter sieben Siege auswärts. Das letzte Spiel zwischen den beiden Teams endete mit einem 3:1-Sieg für Rumänien, was ihre Überlegenheit in diesem Duell bestätigt.
Prognose für das Spiel Angesichts der aktuellen Form von Rumänien und ihrer Dominanz in direkten Duellen mit Litauen gelten die Gäste als klare Favoriten. Litauen hat zwar defensiv Fortschritte gemacht, wird jedoch Schwierigkeiten haben, die offensive Stärke der Rumänen zu bremsen. Eine Fortsetzung der Siegesserie Rumäniens scheint sehr wahrscheinlich.
Mein Tipp: Sieg Rumänien (1.50)
Tipp
Belarus - Luxemburg
Wann: 20:45 Wo: UEFA Nations League, Liga C
Am 15. Oktober 2024 treffen Belarus und Luxemburg in der UEFA Nations League aufeinander. Für Luxemburg ist das Spiel entscheidend im Kampf um den Verbleib in der Liga C, während Belarus den Aufstieg in die nächsthöhere Liga anstrebt. Beide Teams haben Schwierigkeiten in der Offensive und legen großen Wert auf eine stabile Defensive, was den Ausgang der Partie beeinflussen könnte.
Belarus Belarus führt die Gruppe C3 an, trotz einer geringen Torausbeute. In den bisherigen drei Spielen dieser Nations-League-Saison erzielten sie nur ein einziges Tor, konnten jedoch durch eine kompakte Abwehr und eine starke Defensivleistung eine wichtige Position behaupten. Zuletzt spielten sie 0:0 gegen Nordirland, was ihre Serie von zehn Spielen, in denen sie nur einen Sieg feiern konnten, fortsetzte. Belarus hat die letzten drei Begegnungen gegen Luxemburg ohne Gegentor gewonnen, was ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Ein Schlüsselspieler könnte Valeriy Gromyko sein, der das einzige Tor der Mannschaft in diesem Wettbewerb erzielt hat.
Luxemburg Luxemburg liegt am Tabellenende der Gruppe C3 und kämpft darum, den Abstieg zu vermeiden. In der laufenden Nations-League-Saison konnten sie noch keinen Treffer erzielen, was ihre schwache Form unterstreicht. Sie haben nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen. Zuletzt trennten sie sich 0:0 von Bulgarien, was ihre schwierige Lage nicht verbessert hat. Dennoch ist Daniel Sinani, der oft in Auswärtsspielen für Tore sorgt, einer der wenigen Hoffnungsträger für Luxemburgs Offensive.
Verletzungen Aktuell gibt es keine Berichte über Verletzungen oder Sperren, sodass beide Mannschaften voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können.
Direkte Begegnungen Belarus hat in den letzten drei Spielen gegen Luxemburg die Oberhand behalten, ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren. Alle drei Partien endeten mit knappen Ergebnissen, was den defensiv geprägten Ansatz beider Teams verdeutlicht.
Prognose für das Spiel Aufgrund der bisherigen Begegnungen und der aktuellen Form beider Mannschaften wird ein torarmes Spiel erwartet. Belarus wird versuchen, seine Tabellenführung zu verteidigen, während Luxemburg offensiv kaum Gefahr ausstrahlt. Ein weiteres Spiel mit wenigen Toren ist wahrscheinlich, wobei Belarus aufgrund ihrer defensiven Stabilität die besseren Chancen hat. Ein 1:0 für Belarus oder ein 0:0 scheinen realistisch.
Mein Tipp: Doppelte Chance Belarus (1.40)
Tipp
Polen - Kroatien
Wann: 20:45 Wo: UEFA Nations League, Liga A
Am 15. Oktober 2024 treffen Polen und Kroatien im vierten Spieltag der UEFA Nations League aufeinander. Während Polen mit zwei Niederlagen in Folge unter Druck steht, befindet sich Kroatien nach einer starken Serie von Siegen auf Kurs Richtung Viertelfinale. Dieses Spiel könnte entscheidend für die Zukunft beider Teams im Wettbewerb sein.
Polen Polen startete stark in die Nations League mit einem 3:2-Sieg gegen Schottland, geriet jedoch nach Niederlagen gegen Kroatien (0:1) und Portugal (1:3) in Schwierigkeiten. Die Mannschaft von Trainer Michal Probierz hat nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen, was den Druck auf den Trainer erhöht. Besonders wichtig für Polen wird Piotr Zieliński sein, der nach seinem Wechsel zu "Inter" in der Nationalmannschaft bereits zwei Tore und eine Vorlage lieferte. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten zu punkten, hat Polen eine starke Heimserie mit zehn ungeschlagenen Spielen (8 Siege, 2 Unentschieden), die erst kürzlich durch die Niederlage gegen Portugal endete.
Kroatien Kroatien begann die Nations League mit einer Niederlage gegen Portugal, konnte jedoch zwei wichtige Siege, darunter ein 1:0 gegen Polen, einfahren. Unter Trainer Zlatko Dalić ist das Team in guter Form und strebt den Einzug ins Viertelfinale an. Besonders erwähnenswert ist Andrej Kramarić, der kurz vor seinem 100. Länderspiel steht und 28 Tore für Kroatien erzielt hat. Zusammen mit Luka Modrić und Mateo Kovačić bildet er das Rückgrat der kroatischen Mannschaft. Nach dem Sieg im letzten Aufeinandertreffen mit Polen gehen die Kroaten mit einem psychologischen Vorteil in die Partie.
Verletzungen Aktuell gibt es keine Berichte über Verletzungen oder Sperren bei beiden Teams. Beide Trainer können auf ihre wichtigsten Spieler zurückgreifen.
Direkte Begegnungen Kroatien dominiert die letzten Duelle gegen Polen. In den sechs Begegnungen gewannen die Kroaten viermal, spielten einmal unentschieden und verloren nur einmal. Besonders beeindruckend ist, dass Kroatien in drei der letzten vier Spiele gegen Polen keinen Gegentreffer zuließ. Das letzte Spiel im September 2024 endete mit einem 1:0-Sieg für Kroatien.
Prognose für das Spiel Kroatien gilt aufgrund der aktuellen Form und der jüngsten direkten Duelle als Favorit. Polen kämpft mit Defensivproblemen und hat in den letzten sieben Spielen stets Gegentore kassiert. Kroatien wird versuchen, seine Siegesserie fortzusetzen, um den Gruppensieg zu sichern. Polen wird zwar den Heimvorteil nutzen wollen, doch die Kroaten haben die nötige Stabilität, um auch auswärts erfolgreich zu sein.