VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
18.08.2025
  • Dynamo Dresden - Mainz 05
    Wann: 18:40
    Wo: DFB-Pokal, 1/32-Finale

    Dynamo Dresden
    Das Team von Thomas Stamm kehrte nach einem erfolgreichen vergangenen Saison zurück in die 2. Bundesliga, nachdem es in der 3. Liga den zweiten Platz belegte. Der Start auf dem neuen Niveau verlief jedoch schwierig mit Niederlagen gegen Greuther Fürth (2:3) und Magdeburg (1:2), bei denen vor allem die Defensive Schwächen zeigte. Mit fünf Gegentoren in zwei Spielen zählt die Abwehr zu den anfälligeren der Liga. Positiv hervorzuheben sind die Heimspiele: In den letzten zehn Partien konnten sechs Siege eingefahren werden bei nur zwei Niederlagen. Offensiv stechen Dominik Kother und Jakob Lemmer auf den Flügeln sowie der Mittelstürmer Christian Daferner hervor. Im Mittelfeld sind Kofi Jeremy Amoako und Vinko Sapina für die Spielgestaltung zuständig. Trotz des holprigen Saisonstarts drückt Dynamo Dresden weiterhin einen aktiven Stil mit intensivem Pressing und schnellen Umschaltbewegungen aufs Feld.

    Mainz 05
    Unter Trainer Bo Henriksen präsentierte sich Mainz 05 in der vergangenen Bundesliga-Saison stark und erreichte den sechsten Platz, was die Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League sicherte. Die Mannschaft bleibt im Kern erhalten und machte in den Sommer-Freundschaftsspielen mit vier Siegen und einem Unentschieden bei insgesamt 17 erzielten Toren einen sehr überzeugenden Eindruck. Die Defensive wird von Spielern wie Dominik Kohr, Danny da Costa und Maxim Leitsch geprägt, während im Mittelfeld Nadim Amiri sowohl offensiv als auch defensiv Akzente setzen kann. Offensiv sorgen Paul Nebel und Lee Jae-sung mit Schnelligkeit und Technik für Gefahr. Trotz des starken letzten Jahres muss Mainz auswärts noch stabiler werden, da ausländische Spiele oft Punktverluste brachten.

    Verletzungen
    Bei Dynamo Dresden werden Boeder und Bunning im Zentrum der Abwehr erwartet. Bei Mainz 05 gibt es leichte Unsicherheiten im Mittelfeld, jedoch sind die Schlüsselspieler eingesatzbereit. Damit sind nahezu optimale Aufstellungen wahrscheinlich.

    Direkte Begegnungen
    Dynamo Dresden und Mainz 05 treffen in diesem Wettbewerb erstmals direkt aufeinander.

    Prognose für das Spiel
    Der Saisonstart von Dynamo Dresden offenbart Defensive Schwächen und mangelnde Chancenverwertung. Zwar kann der Heimvorteil etwas Sicherheit geben, doch gegen ein gut organisiertes und schnelles Mainz 05 dürfte das nicht ausreichen. Die Gäste reisen mit positiver Stimmung nach erfolgreicher Vorbereitung an und werden die defensive Anfälligkeit Dresdens ausnutzen wollen. Mainz wird vermutlich das Spielgeschehen kontrollieren und über die Flügel Druck machen, was die Gastgeber vor Schwierigkeiten stellt. Aufgrund der defensiven Schwächen und des Spielstils rechnen wir mit einem Spiel, das moderat viele Tore sieht, aber unter der Marke von 3,5 Treffern bleibt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Sporting Gijón - Córdoba
    Wann: 19:00
    Wo: Spanien. Segunda División

    Sporting Gijón
    Sporting Gijón belegt derzeit den sechsten Tabellenplatz mit 62 Punkten aus 42 Spielen. Mit 51 erzielten und 42 kassierten Toren zeigt die Mannschaft eine gute Balance zwischen Angriff und Verteidigung. Besonders beeindruckend ist ihre Heimstärke: 13 Siege, 4 Unentschieden und nur 4 Niederlagen sowie ein Torverhältnis von 34:18 sprechen für eine solide Heimfestung. Die letzten fünf Partien absolvierte Sporting mit 4 Siegen bei nur einer Niederlage und dominierte dabei den heimischen Rasen oft durch intensiven Pressing und konsequente Ausnutzung von Fehlern des Gegners. Taktisch agieren sie meist in einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 System, setzen auf Kompaktheit im Mittelfeld und schnelle Flügelangriffe, wobei ihre bisherige Schwäche im Übergang zum Angriff über vertikale Pässe liegt.

    Córdoba
    Córdoba steht auf dem fünften Rang mit 69 Punkten und ist mit 62 erzielten Treffern offensivstark, lässt aber mit 50 Gegentoren eine angreifbare Abwehr erkennen. Auch sie konnten in den letzten fünf Begegnungen 4 Siege bei nur einer Niederlage verbuchen, wobei die letzte Niederlage im Pokal womöglich die Moral etwas geschwächt hat. Das bevorzugte System ist 4-3-3 mit Fokus auf breite Flügel und hohes Pressing, doch das Team zeigt Schwächen bei schnellen Kontern und bei der Raumaufteilung zwischen den Mannschaftsteilen. Besonders auswärts ist Córdoba mit 8 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen nicht konstant erfolgreich.

    Verletzungen
    Sporting Gijón muss weiterhin ohne Jesus Bernal aufgrund einer Kreuzbandverletzung auskommen, seine Abwesenheit wird mittlerweile kompensiert. Bei Córdoba fehlen Ruben Alves wegen einer Muskelverletzung sowie Adilson und Matias Barboza aufgrund körperlicher Beschwerden, was die Mannschaft in ihrer Kadertiefe und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Begegnungen zwischen Sporting Gijón und Córdoba zeigen eine enge Beziehung: Im März 2025 endete das Auswärtsspiel von Sporting mit einem 1:1, während Sporting in der vorherigen Saison zuhause mit 2:0 triumphierte. Diese Ergebnisse unterstreichen die Heimstärke von Sporting und deren Fähigkeit, Córdoba zu kontrollieren.

    Prognose für das Spiel
    Unter Berücksichtigung aller Faktoren – der starken Heimbilanz von Sporting Gijón, der aktuellen Form beider Teams, den Verletzungssorgen bei Córdoba und der Geschichte der direkten Duelle – spricht vieles für einen Heimsieg von Sporting. Das Team präsentiert sich zuhause beeindruckend selbstbewusst und diszipliniert, während Córdoba mit personellen Schwierigkeiten und einer anfälligen Defensive zu kämpfen hat. Wir erwarten eine intensive und knappe Partie, in der Sporting mindestens nicht verliert und die drei Punkte zu Hause behält.

    Mein Tipp: Sieg Sporting Gijón (1.68)
    Tipp
  • Varnamo - Degerfors
    Wann: 19:00
    Wo: Schwedens Allsvenskan

    Varnamo
    Varnamo befindet sich derzeit auf dem 16. Tabellenplatz, der direkt in den Abstiegskampf führt. In 19 Spielen haben sie lediglich 19 Tore erzielt bei 35 Gegentoren, was eine negative Tordifferenz von -16 ergibt. Die Offensive zeigt sich schwach und ideenlos, während die Defensive erhebliche Lücken aufweist, vor allem auf den Flügeln. In den letzten fünf Spielen hatte Varnamo große Probleme in der Chancenverwertung. Zu Hause konnten sie lediglich einen Sieg verbuchen, was das Fehlen eines echten Heimvorteils unterstreicht. Der Stil der Mannschaft ist bemüht, aber ineffektiv – Ballbesitz wird gehalten, ohne gefährliche Abschlüsse zu generieren.

    Degerfors
    Degerfors rangiert knapp über Varnamo auf Platz 15 mit 15 Punkten und einer katastrophalen Defensivbilanz von 39 Gegentoren bei 18 eigenen Treffern. Auch ihre Form ist schwach mit zuletzt keinem Sieg in fünf Spielen. Das Team wirkt defensiv häufig überfordert, insbesondere bei schnellen Vertikalangriffen, und ihre Formation 4-4-2 stellt sich als nicht kompakt genug heraus. Auswärts zeigen sie noch schwächere Leistungen und verlieren oft den Zugriff auf das Spiel. Dennoch haben sie mental einen Vorteil durch positive Ergebnisse in den direkten Duellen gegen Varnamo, was ihnen Selbstvertrauen geben dürfte.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften können auf alle Schlüsselspieler zurückgreifen, es gibt keine kritischen Ausfälle, was für ein unverändertes Kräfteverhältnis sorgt und keine unvorhergesehenen Einflüsse auf das Spiel erwarten lässt.

    Direkte Begegnungen
    Degerfors dominierte in den letzten fünf Begegnungen mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen Varnamo. Besonders auswärts konnten sie überzeugen und gewinnen, was ein wichtiger psychologischer Vorteil ist. Diese Konstanz im Erfolg gegen denselben Gegner dürfte für zusätzlichen Rückenwind sorgen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Defensiven beider Clubs ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen. Varnamo hat zwar zu Hause leichte Vorteile, doch Degerfors zeigte in den direkten Duellen psychologische Stärke und wird seine Chancen nutzen. Da beide Teams in der Defensive anfällig sind, spricht vieles dafür, dass es auf beiden Seiten Tore geben wird.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.52)
    Tipp
  • Kasimpasa - Trabzonspor
    Wann: 20:30
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Kasimpasa
    Kasimpasa belegt aktuell den 14. Tabellenplatz und begann die Saison mit einer Niederlage, bei der sie zwei Gegentore kassierten und nur einmal trafen. Die Defensive zeigte große Schwächen, besonders in den Zwischenräumen, die der Gegner aktiv ausnutzte. Das Offensivspiel war harmlos und ohne Durchschlagskraft, mit kaum nennenswerten Torschüssen. Taktisch wurde ein 4-3-3-System versucht, das aber weder nach vorne aggressiv war noch hinten stabil. Die Flügelangriffe blieben ungefährlich, und schnelle Konter der Gegner bereiteten erhebliche Probleme. Zu Hause wollen sie sicherlich verbessert auftreten, dennoch ist das Team defensiv anfällig und offensiv limitiert.

    Trabzonspor
    Trabzonspor steht derzeit auf dem 6. Platz und startete mit einem knappen 1:0-Erfolg, allerdings ohne spielerischen Glanz. Die Mannschaft agierte defensiv kompakt, ließ aber Kreativität im Mittelfeld vermissen. Das System 4-2-3-1 setzt vor allem auf defensive Stabilität und Flügelspiel, doch oft mangelt es an Unterstützung aus dem Mittelfeld, was die Offensive schwach wirken lässt. Die Abwehr wirkt anfällig gegen Fernschüsse und schnelle Gegenangriffe. Der Mangel an Schlüsselspielern im Angriff wegen Verletzungen schwächt die Durchschlagskraft weiter, trotzdem wird Trabzonspor versuchen, Chancen zu kreieren und das Spiel zu kontrollieren.

    Verletzungen
    Kasimpasa muss ohne Claudio Winck auskommen, der wegen Gelbsperre fehlt und eine wichtige Rolle in der Verteidigung einnimmt. Trabzonspor hat mit mehreren Ausfällen zu kämpfen, darunter Saracevic und Batista Mendy, die gesperrt sind, sowie Anthony Nwakaeme mit Oberschenkelverletzung, der eine enorme offensive Lücke hinterlässt. Dazu kommt die schwere Kreuzbandverletzung von Borna Barisic. Auch Onuralp Cevikkan fehlt aus unbekannten Gründen. Diese Personalsituation stellt für Trabzonspor eine erhebliche Belastung dar.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten direkten Duelle zwischen Kasimpasa und Trabzonspor waren torreich und abwechslungsreich: Nur in einem der letzten fünf Spiele wurde nicht die Marke von 2,5 Toren überschritten, und fast immer trafen beide Teams. Ergebnisse wie 1:1, 2:2, 3:2 oder gar 1:5 zeigen eine offene Spielweise beider Mannschaften ohne soliden Defensivschutz. Diese Historie spricht für ein Spiel mit mehreren Toren und offenem Schlagabtausch.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl die Begegnungen auffällig viele Tore sehen, zeigen die aktuellen Leistungen beider Teams Defensivprobleme und zugleich Offensivschwächen, nicht zuletzt bedingt durch viele Ausfälle bei Trabzonspor. Kasimpasa wird daheim auf eine bessere Defensive setzen, um nicht von Beginn an unter Druck zu geraten. Trabzonspor wird eher vorsichtig agieren, um das Spiel nicht zu öffnen und setzt auf Ballkontrolle und gezielte Konter. Insgesamt erwarten wir ein Spiel mit mindestens einigen Toren, aber weniger als ein Torfestival, da beide Seiten aktuell eher verhalten agieren und personelle Schwächen kompensieren müssen. Daher ist die Wette auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.45 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Le Mans - Montpellier
    Wann: 20:45
    Wo: Frankreich. Liga 2

    Le Mans
    Le Mans belegt derzeit den 10. Platz in der Tabelle mit 1 Punkt aus einem Spiel und einer Tordifferenz von 3:3. Ihr Start in die Saison war geprägt von offenem Angriffsspiel und schwacher Defensive, was zu einem torreichen, aber chaotischen Spiel führte. Le Mans setzt auf offensive Aktion, vernachlässigt jedoch oft die Organisation in der Abwehr. Das Team spielt mit einem flexiblen 4-3-3-System, das zu viel Raum im Zentrum lässt und anfällig für Konter ist. Dadurch sind weitere torreiche Begegnungen wahrscheinlich.

    Montpellier
    Montpellier steht auf dem 11. Platz und hat ebenfalls einen Punkt geholt, allerdings mit einer stabileren Defensivleistung und nur einem Gegentor. Die Mannschaft zeigt ein strukturiertes, eher vorsichtiges Spiel mit einem 4-4-2 oder 4-2-3-1 System, das auf Kompaktheit und Flanken ausgerichtet ist. Offensiv fehlt es jedoch an Durchschlagskraft und Aggressivität, was auch durch einige Verletzungen im Kader begünstigt wird.

    Verletzungen
    Bei Montpellier sind wichtige Spieler verletzt: Michel mit Rippenbruch und Ngosso mit Kreuzbandriss fehlen längerfristig. Diese Ausfälle schwächen die Spielstabilität und Tiefe des Kaders spürbar.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Le Mans und Montpellier sind entweder nicht verfügbar oder zu veraltet, um daraus Schlüsse zu ziehen. Dieses Spiel ist somit eine völlig neue Ausgangslage.

    Prognose für das Spiel
    Le Mans tritt offensivfreudig auf, offenbart jedoch defensiv klare Schwächen. Montpellier verfügt zwar über mehr Erfahrung in der Defensive, wird aber durch die personellen Probleme nicht alle Lücken schließen können. Beide Mannschaften neigen dazu, Chancen zuzulassen, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass sowohl Le Mans als auch Montpellier zum Torerfolg kommen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.72)
    Tipp
  • Udinese - Carrarese
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Pokal. 1. Runde

    Udinese
    Die Saison endet für Udinese mit einer schwachen Serie: Acht Niederlagen in den letzten zehn Spielen der Serie A verhinderten eine bessere Tabellenposition. Dennoch ist der 12. Platz eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Im Sommer gab es einige Abgänge, doch das Team wurde mit neuen Spielern wie Lennon Miller, Saba Gogliçidze und Jakub Piotrowski verstärkt. Im Angriff stehen Trainer Costa Runjaić mehrere Optionen zur Verfügung, darunter Alexis Sánchez und Keinan Davis. Die Vorbereitung verlief erfolgreich mit vier Siegen in Folge, was auf einen guten Saisonstart hoffen lässt.

    Carrarese
    Der toskanische Klub hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht und die Serie B mit einem 12. Platz solide beendet. Es gab personelle Veränderungen, darunter der Abgang von Leihstürmer Steven Spendi und Neuzugänge wie Fabio Ruggeri. Mattia Finotto bleibt der wichtigste offensive Spieler. Testspiele gegen Teams aus der Serie A zeigten jedoch, dass es schwer fällt, gegen höherklassige Gegner zu bestehen.

    Verletzungen
    Keine ernsthaften Verletzungen bei Udinese vor dem Pokalspiel, sodass der Trainer den Kader flexibel gestalten kann. Auch Carrarese meldet keine bedeutenden Ausfälle, sodass Trainer Antonio Calabro auf seine Schlüsselspieler zählen kann.

    Direkte Begegnungen
    Es gab bisher keine offiziellen Duelle zwischen Udinese und Carrarese. Dies macht die Partie interessant, obwohl Udinese als klarer Favorit gilt.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der unterschiedlichen Ligenstärken und der besseren Kaderqualität ist Udinese eindeutig im Vorteil. Die Mannschaft aus der Serie A verfügt über erfahrene Spieler und kann taktisch variabel agieren. Carrarese wird versuchen, kompakt zu spielen und schnelle Gegenstöße zu nutzen, doch die Heimstärke und Qualität von Udinese dürften den Ausschlag geben. Ein Sieg mit ein bis zwei Toren Differenz, beispielsweise 2:1, erscheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Udinese (1.30)
    Tipp
  • Gil Vicente - FC Porto
    Wann: 21:15
    Wo: Portugal. Primeira Liga

    Gil Vicente
    Gil Vicente gilt als Mannschaft, die zwar nicht um europäische Plätze kämpft, aber regelmäßig den großen Teams das Leben schwer macht. Besonders auf eigenem Platz zeigen sie immer große Motivation und kämpfen bis zum Ende. Taktisch setzen sie meist auf eine defensive Ordnung, blockieren das Zentrum und zwingen den Gegner über die Flügel. Dabei nutzen sie aggressiven Pressing in der Mittelfeldzone, haben jedoch oft Schwierigkeiten, ihre Angriffe kreativ und schnell zu gestalten. Trotz fehlender Durchschlagskraft können einzelne Spieler durch individuelle Aktionen gefährlich werden. Die Abwehr offenbart Schwächen gegen schnelle Konter und Standardsituationen.

    FC Porto
    FC Porto startet als großer Favorit mit enormer Ambition in die Saison. Das Auftaktspiel gewannen sie souverän mit 3:0 und demonstrierten ihre offensive Schlagkraft und defensive Stabilität. Die Mannschaft bevorzugt oft ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System mit hohem Pressing und Ballkontrolle, kombiniert mit schnellen Flügelangriffen und präzisen Pässen in den Strafraum. Die Defensive ist derzeit sehr kompakt und lässt kaum Chancen zu, obwohl sich bei zu viel Offensivdrang gelegentlich Konterchancen ergeben.

    Verletzungen
    Beim FC Porto fehlen aktuell Fernandes und Bednarek aufgrund unklarer Verletzungen, was die Kaderrotation und Tiefe etwas einschränkt. Gil Vicente hat keine verletzten oder gesperrten Spieler und kann somit in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Gil Vicente und FC Porto sind äußerst unberechenbar. Gil Vicente konnte in den letzten Begegnungen immer wieder überraschen, zum Beispiel mit einem 3:1-Heimsieg oder sogar einem 2:1-Auswärtserfolg gegen Porto. Porto siegte ebenfalls deutlich, etwa mit 3:0 zuhause. Insgesamt ist die Historie geprägt von Wechselbädern der Gefühle, was dieses Spiel besonders spannend macht. Porto will den Negativtrend gegen Gil Vicente unbedingt beenden und wird hochmotiviert auftreten.

    Prognose für das Spiel
    Unter Berücksichtigung der aktuellen Form, der taktischen Ausrichtung und der Historie ist anzunehmen, dass FC Porto das Spiel dominieren und mit hoher Intensität agieren wird, um die Serie gegen Gil Vicente zu drehen. Gil Vicente wird versuchen, kompakt zu verteidigen und schnelle Nadelstiche zu setzen, doch die individuelle Klasse und die Qualität von Porto sollten sich durchsetzen. Daher empfiehlt sich die Wette auf einen Sieg von FC Porto mit der Quote 1.45 als klare und vielversprechende Option.

    Mein Tipp: Sieg FC Porto (1.45)
    Tipp
  • Torino - Modena
    Wann: 21:15
    Wo: Italien. Pokal. 1. Runde

    Torino
    „Granata“ beendeten die letzte Saison auf einem Tabellenmittelfeldplatz in der Serie A, hatten jedoch einen schwachen Saisonabschluss mit nur einem Sieg in den letzten neun Spielen. Neuer Trainer Marco Baroni soll die angreifende Stärke wiederbeleben. Der Kader wurde im Sommer unter anderem mit Giovanni Simeone, Tino Anjorin, Zakaria Aboukhlal und Cyril Ngonge verstärkt. Der Weggang von Samuele Ricci im Mittelfeld hinterlässt eine Lücke, die Cesare Casadei und Ivan Ilić ausfüllen sollen. Die Vorbereitung lief mit drei Niederlagen in Folge allerdings schwach, was Fragen zur Form aufwirft.

    Modena
    „Kanarinchen“ sind seit drei Jahren zurück in der Serie B mit dem Ziel Stabilität. Unter dem neuen Trainer Andrea Sottil haben sie neuen Schwung bekommen und zeigten eine beeindruckende Abschlussvorbereitung mit vier Siegen in Serie. Schlüsselneuzugänge sind Francesco Zampano, Grégoire Defrel und Pedro Mendes. In der Offensive verspricht das Duett Defrel-Mendes viel. Im Pokal sind sie unbeschriebene Blätter, haben aber im letzten Sommer erst im Elfmeterschießen gegen Napoli den Kürzeren gezogen, was Selbstvertrauen für diese Partie geben kann.

    Verletzungen
    Bei Torino fehlen weiterhin Perr Schuurs und Duván Zapata, Arijan Ismajli kehrt frühestens im September zurück. Dennoch sind mehrere neue Spieler verfügbar, die das Team verstärken können. Modena hat ebenfalls Personalprobleme: Fabio Ponsi und Giuseppe Caso sind nicht im Kader, Alessandro Dellavalle ist fraglich. Trotzdem bleibt die Mannschaft konkurrenzfähig.

    Direkte Begegnungen
    Die Clubs sind sich in den letzten Jahren selten in offiziellen Wettbewerben begegnet. Historisch hat Torino häufiger gewonnen, doch gegenwärtig ist das wenig relevant, da sich beide Teams stark verändert haben. Für Modena sind Duelle gegen Erstligisten eine Rarität und ein zusätzlicher Anreiz.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Torino in den Freundschaftsspielen schwach wirkte, besitzt das Team eine höhere Qualität und Tiefe im Kader. Giovanni Simeone und der erfahrene Nikola Vlašić könnten entscheidend sein. Modena setzt auf kompakte Defensive und schnelle Außen, aber der Unterschied in Klasse und Kaderbreite ist zu groß. Es ist wahrscheinlich, dass Torino knapp siegt und in die nächste Runde einzieht, während Modena einen positiven Eindruck hinterlassen wird.

    Mein Tipp: Sieg Torino (1.55)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS