VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
01.06.2025
  • Bodrum - Besiktas
    Wann: 18:00
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Bodrum
    Bodrum befindet sich in einer schwierigen Situation. Mit nur 37 Punkten nach 35 Spielen und dem 16. Platz kämpfen sie akut gegen den Abstieg. Die Bilanz von 26 Toren geschossen und 39 Gegentoren sowie eine Tordifferenz von -13 unterstreicht die Probleme in Angriff und Defensive. In den letzten fünf Spielen gelang kein Sieg, was die fehlende Durchschlagskraft zeigt. Die durchschnittliche Torquote von lediglich 0,74 pro Spiel zeugt von harmloser Offensive. Defensiv sind sie zwar bemüht, kompakt zu stehen, doch gegen schnelle und technisch starke Gegner offenbaren sich oft Lücken und Unsicherheiten.

    Besiktas
    Besiktas steht ganz anders da: Auf dem 4. Platz mit 59 Punkten und einem positiven Torverhältnis von +19 (55 erzielte, 36 kassierte Tore) zeigt das Team eine deutlich bessere Form. In den letzten fünf Partien holten sie drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Mit einem Schnitt von 1,57 erzielten Toren pro Spiel beweisen sie ihre Offensivstärke, spielen offensiv und druckvoll über die Flügel sowie im Zentrum. Zwar kommt es gelegentlich zu Defensivproblemen bei schnellen Umschalten des Gegners, dennoch dominieren sie meist das Geschehen und nutzen ihre Chancen effizient.

    Verletzungen
    Bodrum fehlen Ondrej Celustka, Kerem Ersunar und Haqi Osman, was die Gesamttiefe schwächt. Besiktas muss auf Oxlade-Chamberlain, Moatasem Al Musrati und Baktiyor Zaynutdinov verzichten, aber die Mannschaft verfügt über eine größere Qualität, um diese Ausfälle zu kompensieren.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine relevanten oder aktuellen Direkttreffer der Mannschaften vor, wodurch eine konkrete Einschätzung zu vergangenen Duellen entfällt. Dies erhöht zwar die Ungewissheit, ändert aber nichts an der objektiven Überlegenheit von Besiktas.

    Prognose für das Spiel
    Die Fakten sprechen klar für einen Sieg von Besiktas. Bodrum kämpft zwar mit großem Einsatz um den Klassenerhalt, verfügt aber weder über die nötige Offensive noch die stabile Abwehr, um den formstarken Besiktas ein Bein zu stellen. Die offensive Spielweise von Besiktas und deren Fähigkeit, auch stärkere Gegner zu knacken, lassen auf einen kontrollierten Auswärtserfolg schließen. Die wahrscheinliche Dominanz von Besiktas und das konstante Defensivproblem von Bodrum unterstreichen diese Erwartung.

    Mein Tipp: Sieg Besiktas (1.78)
    Tipp
  • Levante - Eibar
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Levante
    Levante führt die Tabelle mit 76 Punkten aus 41 Spielen an, mit einer beeindruckenden Bilanz von 21 Siegen, 13 Unentschieden und nur 7 Niederlagen. Die Mannschaft überzeugt durch eine starke offensive Leistung mit durchschnittlich 1,66 Toren pro Spiel. Vor heimischem Publikum agiert Levante besonders energisch, nutzt die Flügel für starke Angriffe und zeigt eine gute Bewegung ohne Ball, um Überzahlsituationen zu schaffen. Allerdings sind auch defensive Schwächen erkennbar, was die 42 Gegentore widerspiegeln. Ihr Stil ist offensiv und druckvoll, sodass sie selten defensiv abwartend spielen.

    Eibar
    Eibar rangiert auf dem 9. Platz mit 58 Punkten und einer ausgeglicheneren Bilanz von 15 Siegen, 13 Unentschieden und 13 Niederlagen. Die Mannschaft legt den Fokus auf eine kompakte Defensive und hat Schwierigkeiten in der Offensivgestaltung, was sich in einem Schnitt von etwa 1,07 Toren pro Spiel zeigt. Auswärts fehlt ihnen oft die Stabilität und die Torquote ist vergleichsweise niedrig. Ihr Spiel ist eher pragmatisch, mit dem Ziel, nicht zu verlieren, als aus einer dominanten Position zu gewinnen.

    Verletzungen
    Levante kann ohne Ausfälle in das Spiel gehen und verfügt damit über die volle Spielerstärke. Bei Eibar fehlen mit Ander Madariaga (muskuläre Verletzung) und Angel Troncho (Hüftverletzung) zwei wichtige Spieler, die zwar keine absoluten Schlüsselspieler sind, aber die Rotationsmöglichkeiten und Frische im Kader einschränken – besonders wichtig in der Saisonendphase.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Aufeinandertreffen zwischen Levante und Eibar waren sehr ausgeglichen und torreich. Von den letzten fünf Spielen endeten vier unentschieden, darunter zweimal 2:2, und einmal gewann Eibar mit 3:1. Diese Begegnungen zeigten immer eine intensive und offensiv ausgerichtete Partie, in der beide Teams trafen. Trotz Eibars zurückhaltender Saison zeigt die Geschichte, dass sie Levante das Leben schwer machen können und auch einige Tore entstehen.

    Prognose für das Spiel
    Levante ist der klare Favorit und wird, beflügelt durch die heimische Unterstützung und ihre starke Angriffsmacht, das Spiel bestimmen. Eibar wird versuchen, defensiv stabil zu stehen und gelegentlich nach vorne Nadelstiche zu setzen. Aufgrund der bisherigen Begegnungen sowie der Spielweise beider Teams ist ein torreiches Match zu erwarten. Die Buchmacher setzen die Quote auf einen Sieg von Levante mit 1.53 als attraktive Wette, da Levante nicht nur die bessere Mannschaft ist, sondern auch zu überzeugen weiß, auch wenn Eibar schwer zu schlagen ist. Es ist eine sichere Empfehlung, auf den Heimsieg von Levante zu setzen, um von deren Offensivmacht und Heimvorteil zu profitieren.

    Mein Tipp: Sieg Levante (1.53)
    Tipp
  • Oviedo - Cádiz
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Oviedo
    Oviedo belegt aktuell den starken 4. Platz mit 72 Punkten aus 41 Spielen und kämpft intensiv um den Aufstieg in die La Liga. Mit 54 erzielten und 41 kassierten Toren bei einer Tordifferenz von +13 zeigt die Mannschaft eine solide Gesamtleistung. Besonders beeindruckend ist die momentane Form: In den letzten fünf Spielen erreichte Oviedo vier Siege und ein Unentschieden. Das Team wirkt sehr organisiert, spielt ruhig und strukturiert, wobei die Defensive stabil steht und im heimischen Estadio Nuevo Carlos Tartiere durchschnittlich nur ein Gegentor pro Spiel kassiert wird. Die taktische Ausrichtung mit vier Verteidigern, meist im 4-2-3-1 oder 4-4-2 System, sorgt für eine gute Balance zwischen Defensive und Angriff. Die Mannschaft nutzt das Heimspiel als klare Stärke, unterstützt von ihren Fans.

    Cádiz
    Cádiz befindet sich auf dem 11. Tabellenplatz mit 55 Punkten, punktgleich mit Oviedo in der Offensive (ebenfalls 54 Tore), verfügt jedoch über eine deutlich schwächere Abwehr, die bereits 51 Gegentore hinnehmen musste. Die Ergebnisse der letzten fünf Partien sind inkonsistent mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Cádiz wirkt oft unkonstant, insbesondere in der Defensive, wo es häufig zu Positionsfehlern und Unsicherheiten kommt. Das Team hat Schwierigkeiten unter Druck auf der gegnerischen Hälfte und spielt meist taktisch zurückhaltend. Zudem fehlt Cádiz auswärts die nötige Sicherheit, um Stabilität an den Tag zu legen. Der verletzte Innenverteidiger Luis Hernandez erschwert die ohnehin angespannte Abwehrsituation zusätzlich.

    Verletzungen
    Bei Oviedo fehlen die Muskelverletzten Álvaro Lemos und Alberto del Moral, deren Ausfall jedoch die Grundformation kaum beeinträchtigt. Cádiz muss auf Luis Hernandez im Innenverteidigerzentrum verzichten, was ihre defensiven Schwächen noch verschärft.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Begegnungshistorie ist begrenzt. Das letzte Aufeinandertreffen im Herbst 2024 gewann Cádiz mit 2:0 zu Hause. Dieses Ergebnis hat jedoch wenig Aussagekraft, da sich die Form und Ziele der Teams mittlerweile stark verändert haben. Oviedo präsentiert sich derzeit formstärker und motivierter.

    Prognose für das Spiel
    Oviedo ist in bestechender Form, spielt zuhause souverän und hat starkes Aufstiegsinteresse. Cádiz wirkt defensiv anfällig, insbesondere auswärts, und hat aktuell wenig Grund, mit einem Punkt- oder Auswärtssieg zu rechnen. Die Buchmacher sehen Oviedo deutlich favorisiert, was durch die Quote von 1.65 für einen Heimsieg unterstrichen wird. Die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg Oviedos ist hoch, da sie das Spiel kontrollieren und die defensive Schwäche Cadízes ausnutzen können.

    Mein Tipp: Sieg Oviedo (1.65)
    Tipp
  • Racing Santander - Granada
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Racing Santander
    Racing Santander befindet sich auf dem fünften Tabellenplatz mit 68 Punkten. Offensiv zeigt das Team Stärke mit 63 erzielten Toren, allerdings offenbart die Defensive Schwächen durch 50 kassierte Gegentore. Die Leistungen sind unbeständig, mit Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Begegnungen. Taktisch versucht Racing, über die Flügel zu spielen, doch die Flankenqualität lässt zu wünschen übrig, was das Angriffsspiel oft ineffektiv macht. Die Defensive wirkt lückenhaft, was insbesondere bei schnellen Umschaltaktionen der Gegner deutlich wird.

    Granada
    Granada liegt mit 65 Punkten auf dem siebten Platz und ist in der Offensive mit 64 Toren ähnlich stark aufgestellt wie Racing, jedoch ebenfalls anfällig in der Defensive mit 52 Gegentoren. Die Form der letzten fünf Spiele ist etwas besser mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Die Mannschaft neigt dazu, den Ball zu halten, ohne jedoch häufig gefährliche Chancen zu kreieren. Defensiv zeigt Granada deutliche Schwächen, besonders bei schnellen Angriffen des Gegners. Auf fremden Plätzen zeigt das Team weniger Selbstvertrauen, bleibt aber offensiv aktiv und setzt nicht auf eine reine Defensivtaktik.

    Verletzungen
    Bei Racing Santander fällt der wichtige Mittelfeldspieler Iñigo Sainz-Maza mit einem Kreuzbandriss aus, was die Kontrolle im Zentrum und den Spielaufbau schwächen dürfte. Granada kann auf einen kompletten und verletzungsfreien Kader setzen, was einen Vorteil in Sachen Stabilität darstellt.

    Direkte Begegnungen
    Die früheren Duelle zwischen Racing Santander und Granada liegen weit zurück und sind für die aktuelle Saison und Form beider Teams nicht aussagekräftig. Daher ist eine Analyse der direkten Vergleiche wenig hilfreich.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Qualitäten und der defensiven Schwächen beider Mannschaften ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Racing wird zu Hause versuchen, das Spiel zu dominieren, allerdings fehlt mit Sainz-Maza ein wichtiger Mittelfeldmotor. Granada ist zwar auswärts weniger souverän, verfügt aber über eine stabile und gesunde Mannschaft, die eine Doppelte Chance ermöglicht. Die Unsicherheit auf beiden Seiten im Defensivbereich weist auf ein Spiel hin, in dem beide Teams punkten können oder Granada zumindest nicht verliert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.57)
    Tipp
  • Molde - Viking
    Wann: 19:15
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    Molde
    Molde enttäuscht derzeit mit nur 12 Punkten und einem Platz im unteren Tabellenmittelfeld nach acht Spielen. Die Mannschaft hat Schwierigkeiten, konstant gute Leistungen abzurufen und besitzt Defizite in der Offensive, besonders beim Vorstoß und der Chancenverwertung. Defensiv weist Molde gelegentlich Lücken auf, vor allem bei hohem Pressing oder wenn sie zu tief stehen. Trotz des schwachen Saisonstarts hat Molde zu Hause traditionell eine starke Bilanz, insbesondere gegen unangenehme Gegner wie Viking.

    Viking
    Viking dominiert die Liga mit 26 Punkten aus 11 Spielen und beeindruckt vor allem durch ihre offensive Wucht mit durchschnittlich knapp 3 Toren pro Partie. Sie spielen schnell und variabel, nutzen dies sowohl über die Flügel als auch durchs Zentrum. Defensiv zeigen sich jedoch Schwächen, sie kassieren ebenfalls über 1,4 Gegentore pro Spiel. Ihre Begegnungen enden häufig torreich mit über 80% Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen und häufig über 2,5 oder 3,5 Tore fallen. Auch auswärts sind sie extrem stark und gefährlich.

    Verletzungen
    Bei Molde fehlen wichtige Spieler in der Abwehr sowie ein Ersatzkeeper, was die Defensive beeinträchtigen kann. Viking hat ebenfalls einige Ausfälle in der Defensive und einen verletzten Offensivspieler, was die Abwehrschwächen verstärken und die Angriffsmöglichkeiten leicht einschränken könnte. Insgesamt ist mit einer offenen Partie zu rechnen, da beide Teams im Defensivbereich Verletzungssorgen haben.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle waren sehr torreich und spannend. Molde verlor zuletzt zuhause mit 0:1, konnte aber zuvor ein 2:2 und sogar ein 4:0 in der eigenen Arena gegen Viking erzielen. Auch Auswärtssiege mit mehreren Toren waren keine Seltenheit. Historisch zeigt Molde zuhause eine gute Bilanz gegen Viking, was den Heimvorteil unterstreicht und auf ein offenes, torreiches Spiel schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensivleistungen von Viking, die den Spielrhythmus diktieren und viele Chancen kreieren, und der historischen Torreichweite der Begegnungen sowie der Schwächen in den Defensivreihen beider Teams ist ein Spiel mit Treffern auf beiden Seiten sehr wahrscheinlich. Molde zeigte zuletzt, dass sie Viking zuhause durchaus offensiv das Leben schwer machen können, und Viking trifft in den meisten Partien mindestens einmal. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.40 ist daher sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.67)
    Tipp
  • EC Juventude - Grêmio P-A
    Wann: 21:00
    Wo: Brasilien Serie A

    EC Juventude
    EC Juventude befindet sich in einer äußerst schwierigen Lage mit dem 19. Tabellenplatz nach 10 Spielen. Mit nur 8 Punkten, 8 erzielten sowie 22 kassierten Toren und einer Differenz von -14 präsentiert sich die Defensive als grosse Schwachstelle. Die Mannschaft verlor vier der letzten fünf Spiele und kommt im Schnitt auf 0,8 Tore pro Spiel – wenig überzeugend. Ihre Begegnungen sind oft torreich, was vor allem an der schwachen Abwehr liegt. Die Form und Sicherheit fehlen derweil komplett.

    Grêmio P-A
    Grêmio P-A steht mit 12 Punkten aus 10 Spielen auf dem 12. Platz und wirkt stabiler als EC Juventude. Die Bilanz von 9 erzielten zu 14 kassierten Toren zeigt eine klar bessere Defensive (1,4 Gegentreffer im Schnitt) bei zugleich ähnlicher Offensivleistung (0,9 Tore pro Spiel). In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage, was auf eine geschlossene und pragmatische Spielweise hinweist. Ihre Partien tendieren eher zu einem geringeren Toraufkommen.

    Verletzungen
    Bei EC Juventude gibt es Bedenken wegen Gelbsperren, aktuell betrifft dies Gilberto. Bei Grêmio P-A fehlen Miguel Monsalve, Joao Lucas und Gustavo Cuellar wegen Muskelverletzungen, was die Kreativität und physische Verfassung beeinträchtigen kann. Dennoch sollte die defensive Grundordnung bei Grêmio P-A nicht allzu sehr leiden.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Duelle zwischen beiden Teams waren sehr ausgeglichen, mit Heimsiegen auf beiden Seiten sowie einem Unentschieden. Frühere Überlegenheit von EC Juventude zu Hause wird durch den aktuellen Leistungsabfall relativiert. Grêmio P-A zeigt teils starke Leistungen und gewinnt auch auswärts gelegentlich.

    Prognose für das Spiel
    EC Juventude zeigt erhebliche Defensivprobleme und konnte zuletzt keinen Sieg erringen. Sie wirken unorganisiert und verletzlich, besonders in der Abwehr. Grêmio P-A präsentiert sich als kompakteres und stabileres Team mit einer besseren Defensivleistung. Obwohl beide Mannschaften keine Top-Offensiven besitzen, dürfte Grêmio P-A die besseren Chancen auf einen Punktgewinn oder sogar Sieg haben. Ein Heimsieg von EC Juventude ist angesichts der Statistiken wenig wahrscheinlich. Daher empfiehlt sich die Wette "Doppelte Chance Grêmio P-A" mit der Quote 1,43, um auf eine sichere und realistische Ergebnisentwicklung zu setzen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Grêmio P-A (1.43)
    Tipp
  • Santos - Botafogo RJ
    Wann: 21:00
    Wo: Brasilien. Serie A

    Santos
    Santos befindet sich derzeit in einer tiefen Krise und rangiert mit nur 8 Punkten nach 10 Spielen auf dem 18. Platz der Tabelle. Die Mannschaft erzielt im Schnitt weniger als ein Tor pro Spiel (0,8) und kassiert mehr als ein Gegentor (1,1) pro Begegnung. Die Defensivleistung lässt zu wünschen übrig, mit häufigen Abstimmungsfehlern und einem durchlässigen Abwehrverbund. Offensiv fehlt es komplett an Durchschlagskraft, vor allem durch den Ausfall von Schlüsselspieler Yeferson Soteldo, der in Topform allein entscheidende Szenen kreieren kann. Auch die jüngste Form mit nur einem Sieg, einer Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen spricht gegen Santos, das zu Hause zwar etwas stabiler wirkt, aber kaum Hoffnung für eine starke Leistung bietet.

    Botafogo RJ
    Botafogo RJ präsentiert sich als deutlich konstantere und defensiv stabilere Mannschaft. Mit 12 Punkten aus 9 Partien und einem positiven Torverhältnis von 10:5 steht man auf dem 11. Tabellenplatz. Die Defensive lässt nur wenig zu und beide Teams treffen nur in etwa 11% der Spiele – ein Indikator für starke defensive Organisation. Offensiv ist das Team zwar nicht überragend, aber effektiv genug, um Tore zu erzielen. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, womit man im Vergleich zu Santos deutlich besser dasteht. Trotz eines Auswärtsspiels wird von Botafogo eine konzentrierte Leistung erwartet, die vor allem defensiv kaum Schwächen zeigt.

    Verletzungen
    Santos muss auf wichtige Spieler verzichten: Gonzalo Escobar und Nonato sind gesperrt, und Yeferson Soteldo fällt verletzt aus – ein erheblicher Verlust für die Offensive der Gastgeber. Bei Botafogo fehlt mit Matheus Martins ein Spieler, doch dieser Ausfall ist nicht so gravierend wie bei Santos.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Duelle zwischen Santos und Botafogo verliefen ausgeglichen mit mehreren Unentschieden (unter anderem 1:1 und 2:2) sowie einem 3:0-Sieg für Botafogo und einem 2:0-Sieg für Santos. Die letzten beiden Begegnungen im Vorjahr endeten beide remis. Somit kann keine Mannschaft von einer klaren historischen Dominanz sprechen und die Ergebnisse sind sehr variabel.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Defensive von Santos und der stabilen, aber effektiven Spielweise von Botafogo ist mit mindestens zwei Toren im Spiel zu rechnen. Die Chancen auf einen Sieg von Botafogo sind wegen der aktuellen Form und der Verletzungssorgen bei Santos gut, aber auch ein offener Schlagabtausch mit mehreren Toren ist möglich. Die Quote von 1,45 für Über 1,5 Tore ist daher sehr attraktiv und realistisch.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Brann - Kristiansund
    Wann: 17:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    Brann
    Brann zeigt sich in dieser Saison als wahre Macht. Nach 9 Spielen liegen sie auf dem dritten Platz mit 20 Punkten, nur eine Niederlage und einem Schnitt von fast zwei erzielten Toren pro Spiel. Zu Hause agieren sie besonders stark und setzen auf einen intensiven Angriffsstil mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel, was zu zahlreichen Torchancen führt. Trotz gelegentlicher kleiner defensiver Schwächen dominieren sie das Spiel und treten selbstbewusst vor eigenem Publikum auf.

    Kristiansund
    Kristiansund befindet sich in der Tabellenmitte auf Platz acht mit 13 Punkten aus 10 Spielen. Die Mannschaft kämpft mit einer schwachen Offensive, erzielt im Schnitt nur etwa 1,1 Tore pro Spiel und zeigt zudem defensive Unsicherheiten. Auf fremdem Platz wirken sie besonders schwach und wenig durchschlagskräftig. Verletzungen und der Ausfall des Stamm-Torwarts schwächen ihre Abwehr zusätzlich und mindern die Zuversicht für ein gutes Ergebnis gegen Brann.

    Verletzungen
    Brann muss zwar auf N. Jensen Wassberg verzichten, dessen Verletzung jedoch nicht sehr gravierend für die Startelf ist. Bei Kristiansund ist die Lage deutlich schlimmer: Ihr Haupttorwart Michael Lansing fällt mit einer Knieverletzung bis Ende 2025 aus, zudem fehlt mit Adrian Kurd Roenning ein weiterer wichtiger Spieler. Diese Ausfälle wirken sich vor allem defensiv negativ aus.

    Direkte Begegnungen
    Der direkte Vergleich der letzten Spiele spricht klar für Brann: 4 Siege und 1 Unentschieden in den letzten fünf Aufeinandertreffen, mit überwältigenden Ergebnissen wie 5:0 und 4:2. Kristiansund scheint gegen Brann nicht den Hauch einer Chance zu haben, was die Überlegenheit von Brann eindrucksvoll unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Form von Brann, der schwachen Abwehr von Kristiansund und der Vorgeschichte der direkten Duelle ist ein Spiel mit vielen Toren zu erwarten. Brann wird das Spiel dominieren und mindestens drei Treffer beisteuern, während Kristiansund mit einigen wenigen Torchancen zumindest gelegentlich zum Torerfolg kommen könnte. Die Wahrscheinlichkeit für mehr als 2,5 Tore ist daher sehr hoch, was durch die Quote von 1.38 zusätzlich attraktiv erscheint.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Molde - Viking
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.67)
  • EC Juventude - Grêmio P-A
    Mein Tipp: Doppelte Chance Grêmio P-A (1.43)
  • Racing Santander - Granada
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.57)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS