VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
18.10.2025
  • Nottingham Forest - Chelsea
    Wann: 13:30
    Wo: Premier League

    Nottingham Forest
    Nottingham Forest kämpft in dieser Saison schwer und konnte unter Trainer Angelos Postecoglou noch keinen Sieg erzielen. Die Mannschaft steht nach neun Spielen ohne Sieg da, mit sechs Niederlagen und drei Unentschieden. Obwohl die Offensive des Teams teilweise vielversprechende Chancen kreiert, fehlt die Effektivität vor dem Tor. Nach einer kleinen Pause durch die Länderspielpause hoffen die Gastgeber auf Besserung, doch die Defensive zeigt weiterhin Schwächen und lässt vor allem in der Schlussphase der Spiele oft Gegentore zu.

    Chelsea
    Chelsea steht vor einer herausfordernden Phase, da die Belastung durch Liga, Champions League und andere Wettbewerbe groß ist. Verletzungen und Disziplinprobleme schwächen den Kader erheblich, dennoch zeigt das Team unter Trainer Enzo Maresca Ansätze von Stabilität und konnte zuletzt wichtige Siege gegen Benfica und Liverpool feiern. Die Verteidigung leidet jedoch unter Personalmangel, was das Spiel anfällig macht.

    Verletzungen
    Nottingham Forest muss auf Aina, D. Luis und Zinchenko verzichten, Wood ist fraglich. Bei Chelsea sind zahlreiche Spieler verletzt oder gesperrt, darunter Mudryk, Colwill, Delap, Essugo, Palmer, Fofana, Adarabioyo und Sterling. Mehrere weitere Akteure sind fraglich. Dies zwingt Chelsea zu Rotationen und erschwert eine konstante Aufstellung.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Nottingham Forest und Chelsea sind traditionell hart umkämpft, wobei Chelsea in der Regel die Oberhand behält. Doch bisherige Begegnungen zeigen, dass Tottenham Forest trotz schwacher Form zuhause nicht chancenlos ist und Chelsea mit einer verletzungsgeplagten Abwehr nicht leicht durchkommt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Defensivprobleme beider Teams ist mit einer Partie zu rechnen, in der Tore gezeit werden – doch die Offensive beider Mannschaften leidet eindeutig unter fehlender Durchschlagskraft und instabilen Aufstellungen. Nottingham Forest hat in den letzten Spielen wenig Treffer erzielt, während Chelsea vor allem in der Defensive nicht stabil wirkt. Deshalb erwarten wir nicht zu viele Tore, sodass die Wette "Unter 3,5 Tore" mit der Quote 1.40 sehr attraktiv erscheint. Dieses Angebot passt optimal zu der erwarteten ausgeglichenen und taktisch geprägten Partie.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Manchester City - Everton
    Wann: 16:00
    Wo: Premier League

    Manchester City
    Manchester City befindet sich nach einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen in der englischen Meisterschaft wieder in der Spitzengruppe. Das Team von Pep Guardiola zeigt stabile Leistungen und nutzt Patzer der Konkurrenz geschickt aus. Besonders beeindruckend ist die Form von Erling Haaland, der in zehn aufeinanderfolgenden Spielen für Verein und Nationalmannschaft getroffen hat. Die letzten Heimsiege gegen starke Gegner wie Manchester United und Napoli sowie der deutliche 5:1-Erfolg gegen Burnley untermauern die Dominanz zu Hause.

    Everton
    Everton überraschte zu Saisonbeginn und fällt nicht in die Abstiegszone, sondern hält gar Anschluss an die europäischen Plätze. Der jüngste Erfolg gegen Crystal Palace stärkt das Selbstvertrauen, doch die Mannschaft kämpft weiterhin mit der Abhängigkeit von Schlüsselspieler Jack Grealish, der aufgrund von Leihbedingungen diesmal nicht dabei ist. Auswärtsspiele sind zudem problematisch, wie Niederlagen gegen Leeds, Liverpool und Wolverhampton zeigen.

    Verletzungen
    Manchester City muss auf Aït-Nouri und Husanov verzichten, während Marmoush und Rodri fraglich sind. Everton fehlen Brentwate, Rell und Grealish definitiv, King ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten 16 Begegnungen gewann Manchester City 14 Mal, oft mit deutlich mehr als zwei Toren Unterschied. Everton konnte zuletzt 2010 am Etihad Stadium gewinnen und wirkt historisch deutlich unterlegen.

    Prognose für das Spiel
    Manchester City erscheint als klarer Favorit, vor allem angesichts der starken Heimform und der besseren personellen Ausgangslage. Everton könnte durch das Fehlen von Grealish deutlich geschwächt sein. Die offensiven Qualitäten der "Sky Blues" sind beeindruckend, und sie dürften das Spiel dominieren. Wir empfehlen daher unbedingt die Wette auf den Sieg von Manchester City zum attraktiven Wert von 1.40.

    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.40)
    Tipp
  • Fulham - Arsenal
    Wann: 18:30
    Wo: Premier League

    Fulham
    Fulham steckt nach einem verhaltenen Saisonstart mit acht Punkten aus sieben Spielen noch in der unteren Tabellenhälfte fest. Die Mannschaft zeigt jedoch zu Hause auf dem Craven Cottage eine starke Leistung mit Siegen gegen Brentford (3:1) und Leeds (1:0) sowie einem Remis gegen Manchester United (1:1). Auswärts lief es bisher deutlich schlechter, lediglich ein spätes Unentschieden bei Brighton konnte geholt werden. Es gibt personelle Herausforderungen, vor allem weil wichtige Offensivkräfte wie Rodrigo Muniz und Raul Jimenez verletzt sind, wobei Jimenez bald zurückkehren könnte.

    Arsenal
    Arsenal thront aktuell überraschend, aber verdient an der Tabellenspitze der Premier League. Mit fünf Siegen aus sieben Spielen und nur drei Gegentoren zeigt das Team von Mikel Arteta eine sehr beeindruckende Form. Dennoch gab es Schwierigkeiten in Duellen mit direkten Konkurrenten wie einer Niederlage gegen Liverpool und einem Unentschieden gegen Manchester City. Derzeit fehlt auch Gabriel Jesus aufgrund einer Verletzung, weitere Ausfälle belasten den Kader.

    Verletzungen
    Fulham muss auf Rodrigo Muniz und Tete definitiv verzichten, Raul Jimenez und Lukic sind fraglich. Bei Arsenal sind Gabriel Jesus, Kai Havertz, Madueke und Odegaard verletzt, Incaspe ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Arsenal hat in den letzten beiden Gastspielen bei Fulham Punkte liegen lassen, was Anbieter wie Fulham Hoffnung gibt. Jedoch dominieren die Gunners in der Gesamtbilanz und sind in der aktuellen Saison äußerst konstant gegen Teams, die als schwächer gelten.

    Prognose für das Spiel
    Fulham wird sich auf heimischem Boden gegen Arsenal wehren und versuchen, die starke Defensive der Gunners zu knacken. Dennoch spricht vieles dafür, dass Arsenal die Begegnung gewinnt, da sie bisher keine Schwäche gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion gezeigt haben. Die Mannschaft von Mikel Arteta agiert sehr abgeklärt und ist kaum zu bezwingen, vor allem wenn die Quote auf ihren Sieg attraktiv bei 1,55 liegt. Wir erwarten eine sichere Auswärtssieg von Arsenal.

    Mein Tipp: Sieg Arsenal (1.55)
    Tipp
  • Mainz - Bayer
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Mainz
    Mainz hat einen überraschend schlechten Saisonstart hingelegt und steht nach sechs Spieltagen bereits im Abstiegs-Relegationsbereich. Besonders auffällig ist, dass Mainz bislang nur auswärts treffen konnte und zu Hause noch ohne Torerfolg ist. Die Mannschaft hat in den ersten Spielen deutliche Niederlagen hinnehmen müssen, darunter eine 0:4-Schlappe gegen Hamburg. Die Mehrfachbelastung durch die Conference League erschwert die Belastungssteuerung, sodass der Saisonverlauf bislang sehr enttäuschend ist.

    Bayer
    Bayer Leverkusen zeigt sich trotz Umbrüchen im Kader und einem neuen Trainer stabil und hat in den letzten vier Bundesliga-Spielen stets gepunktet. Im Angriff und in der Defensive gehört das Team zu den besten der Liga, was sich auch in den Statistiken der erwarteten Tore widerspiegelt. Einzig in der Champions League hatte Bayer einen durchwachsenen Start. Die Mannschaft ist aktuell gut eingespielt und verfügt über das Potenzial, die schwachen Gastgeber zu schlagen.

    Verletzungen
    Bei Mainz fehlen mit Zentner, Dahl und Kasse wichtige Spieler verletzt oder gesperrt. Bayer muss womöglich auf Tape, Palacios, Kwansa und einige weitere Spieler verzichten, mehrere Akteure stehen auf der Kippe. Dennoch kann Bayer wesentlich besser aufgestellt antreten als Mainz.

    Direkte Begegnungen
    In den direkten Duellen zwischen Mainz und Bayer kam es in den letzten neun Spielen in sieben Fällen zu mindestens zwei Treffern von Bayer. Bayer hat in den letzten Begegnungen meist die Oberhand behalten und konnte oft mindestens zwei Tore erzielen. Das spricht ebenfalls für eine offensive und erfolgreiche Leistung der Gäste.

    Prognose für das Spiel
    Die Voraussetzungen sprechen klar für Bayer Leverkusen: Mainz kämpft mit Formkrise und schlechten Ergebnissen, während Bayer stabil und treffsicher agiert. Die Doppelbelastung bei Mainz sowie die ausstehenden Tore zu Hause sprechen gegen die Hausherren. Die teilweise angeschlagenen Spieler bei Bayer werden diese gute Phase nicht entscheidend brechen. Daher ist die Wette auf die doppelte Chance zugunsten von Bayer mit einer Quote von 1.40 sehr empfehlenswert, da ein Unentschieden nicht ausgeschlossen, aber ein Sieg oder zumindest ein Punktgewinn sehr wahrscheinlich sind.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Bayer (1.40)
    Tipp
  • Heidenheim - Werder Bremen
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Heidenheim
    Heidenheim hat mit seinem Aufstieg in die Bundesliga beweisen können, dass es äußerst umkämpfte und torreiche Spiele gegen Werder Bremen liefern kann. In drei von vier Duellen fielen jeweils mehr als vier Tore. Trotz eines kämpferischen Auftritts rangiert Heidenheim aktuell auf einem der Abstiegsplätze und zeigt Schwächen in Angriff und Abwehr. Die Mannschaft um Trainer Frank Schmidt kompensiert das teilweise durch eine starke Torwartleistung, die mit 24 Paraden in sechs Spielen überzeugt.

    Werder Bremen
    Werder Bremen besticht durch große Gegensätze: zwei souveräne Siege ohne Gegentor, aber auch herbe Niederlagen mit vielen Gegentoren. Verletzungsprobleme und der Abgang des Stammtorwarts vor Saisonbeginn lasten schwer auf der Mannschaft von Horst Steffen. Dennoch zeigte das Team zuletzt bei einem 1:0-Sieg gegen St. Pauli viel Kampfgeist und Stabilität. Die Schwäche in der Defensive bleibt jedoch ein entscheidender Faktor.

    Verletzungen
    Heidenheim muss auf Feller, Pakyarada, Conte und Piringer verzichten, alle aufgrund von Verletzungen. Werder Bremen hat zahlreiche Ausfälle, darunter Agu, Stark, Weber, Deman, Weiser und Musa, allesamt verletzt. Zusätzlich stehen Bakhaus, Schmidt und Stage auf der Verletztenliste und sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Seit Heidenheim in die Bundesliga aufstieg, haben sich die direkten Duelle mit Werder als torreich erwiesen, wobei häufig mehr als vier Treffer pro Spiel fallen. Dies deutet auf offene Spiele mit Chancen auf beiden Seiten hin.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der bisher offensivstarken und gleichzeitig defensiv anfälligen Darbietungen beider Teams ist mit einer Partie zu rechnen, in der beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen. Heidenheim trifft in der Regel gegen Top-Teams und hat meist eigene Treffer, während Werder mit seiner Konterstärke ebenfalls vor dem Tor präsent ist. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" bei einer Quote von 1.50 bietet daher eine realistische und lohnende Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Köln - Augsburg
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Köln
    Köln hat sich mit einem neuen Trainer und frischem Kader als Überraschungsteam der laufenden Saison etabliert. Nach einem holprigen Start mit Niederlagen gegen stärker eingeschätzte Gegner konnten sie zuletzt wichtige Siege einfahren. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung des jungen Flügelspielers Said El-Mala, der mit beeindruckenden Toren und Vorlagen auf sich aufmerksam macht. Defensiv sucht Köln weiter nach Stabilität, doch insgesamt präsentiert sich das Team gut organisiert und kämpferisch stark.

    Augsburg
    Augsburg kämpft um den Klassenerhalt und steht sportlich derzeit unter Druck. Die Mannschaft von Sandro Wagner zeigte zuletzt eine taktische Umstellung mit einer Viererkette, was zu einem wichtigen Erfolg gegen Wolfsburg führte. Offensiv ist Augsburg effizient, was durch eine hohe Anzahl an erzielten Toren bei niedrigen erwarteten Toren belegt wird. Defensiv jedoch sind sie anfällig und erlauben Gegnern zahlreiche Chancen, was in der Tabelle deutlich wird.

    Verletzungen
    Köln muss weiterhin auf Rava van den Berg und Kilian verzichten. Augsburg hat mit Gauéléu ebenfalls einen sicheren Ausfall und weitere mögliche Ausfälle mit Bauer und Regjbeçaj.

    Direkte Begegnungen
    Augsburg ist seit 15 Jahren fester Bestandteil der Bundesliga, trotz dieser Beständigkeit konnten sie in den letzten fünf direkten Duellen mit Köln keinen Sieg erringen. Die Statistik spricht somit klar für Köln, die zuletzt den Vorteil auf ihrer Seite haben.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften verfügen über eine starke offensive Durchschlagskraft und gleichzeitig Defizite in der Abwehr, was zu einer hohen Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten führt. Köln agiert als leichter Favorit und möchte den dritten Sieg in Folge einfahren. Augsburg wird mit offensiver Zielsetzung antreten, um Punkte zu sammeln. Aufgrund dieser Konstellation und der bisherigen Statistiken empfehlen wir die Wette auf "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote von 1.50, da beide Teams gute Chancen haben, mindestens ein Tor zu erzielen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Leipzig - Hamburg
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    Leipzig
    Leipzig kommt mit viel Selbstvertrauen nach der Punkteteilung bei Borussia Dortmund (1:1) in das Spiel. Die Mannschaft hat eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage in der Bundesliga und konnte wichtige Erfahrungen gegen starke Gegner sammeln. Besonders stark zeigt sich Leipzig in der Anfangsphase von Spielen, in der bereits sechs von acht Saisontoren erzielt wurden. Trainer Ole Werner setzt auf taktische Flexibilität und eine pragmatische Ausrichtung, bei der das Team nach Führung kompakt verteidigt und auf Konterchancen über lange Pässe setzt. Leipzig ist in dieser Saison zu Hause bisher überzeugend aufgetreten und gilt als klarer Favorit in diesem Duell.

    Hamburg
    Hamburg sorgte zuletzt mit einem beeindruckenden 4:0-Heimsieg gegen Mainz für Aufsehen und kletterte dadurch in der Tabelle nach oben. Dennoch bleibt das Team in der Auswärtsbilanz torlos, was Zweifel an der Stabilität auf fremden Plätzen nährt. Die Defensive wirkt abgesehen von der Niederlage gegen Bayern stabil, wobei der Torhüter mit vielen Paraden auffällt. Offensiv haben vor allem die Flügelspieler Ryan Phillipp und Jean-Luc Dompé entscheidenden Anteil an den Torerfolgen. Trotz des jüngsten Höhenflugs fehlen Hamburgs Leistungen bislang die Konstanz, um bei einem Topteam wie Leipzig zu bestehen.

    Verletzungen
    Leipzig muss auf Henriks, Finkgrefe und Nedeljkovic verzichten, Schlagers Einsatzt wird hinterfragt. Hamburg fehlt Vieira aufgrund einer Sperre, Omari ist verletzt, und Yatta steht auf der Kippe.

    Direkte Begegnungen
    Leipzig dominierte die Begegnungen in der laufenden Saison und konnte alle vier Spiele für sich entscheiden, in denen sie als Favorit galten. Die Defensive von Hamburg mit den bisherigen Schwankungen wird es schwer haben, gegen die stabile und abgeklärte Offensive von Leipzig zu bestehen.

    Prognose für das Spiel
    Leipzig ist klarer Favorit für dieses Spiel und wird voraussichtlich mit viel Druck und Organisation auftreten, um den Erfolgskurs zu bestätigen. Hamburg könnte mit einer starken kämpferischen Leistung überraschen, doch die Qualität und Konstanz des Heimteams sprechen für einen Heimsieg. Daher lautet die Empfehlung: Sieg Leipzig mit der Quote 1.43.

    Mein Tipp: Sieg Leipzig (1.43)
    Tipp
  • Bayern München - Borussia Dortmund
    Wann: 18:30
    Wo: Bundesliga

    Bayern München
    Die Münchner Bayern zeigen diese Saison eine beeindruckende Form und sind ungeschlagen in allen zehn Begegnungen. Ihr Offensivspiel ist herausragend, angeführt von Harry Kane, der bereits 18 Tore und 3 Vorlagen verbuchen konnte. Das Team strahlt eine bemerkenswerte Stabilität aus und scheint noch lange nicht seinen Zenit erreicht zu haben.

    Borussia Dortmund
    Borussia Dortmund hat sich als zweite Kraft in Deutschland gefestigt und hält mit starken Leistungen den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovač ist seit über sieben Monaten in der Bundesliga ungeschlagen und verfügt über eine stabile Defensive sowie eine effiziente Offensive, die in den Auswärtsspielen viele Treffer erzielt hat.

    Verletzungen
    Bei Bayern München fehlen Ito, Stanišić, Davies und Musiala wegen Verletzungen, Urbig ist fraglich. Borussia Dortmund muss auf Can und Durnville verzichten, bei Anselmiono besteht ebenfalls Unsicherheit.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten drei direkten Duelle entschied Borussia Dortmund für sich, dennoch hat Bayern München im Heimspiel zurückgeschlagen und ein torreiches 2:2 Unentschieden erzielt. Historisch sind diese Begegnungen meist torreich, mit mindestens vier Treffern in 10 von 12 Spielen.

    Prognose für das Spiel
    Bayern München zählt als Favorit, doch Borussia Dortmund wird dem Topfavoriten alles abverlangen. Aufgrund der aktuellen Konstellation und der engen Spiele der Vergangenheit empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Bayern München. Die Quote von 1.40 macht diesen Tipp besonders attraktiv. Bayern dürfte mit der Heimstärke und der beeindruckenden Form den nächsten Sieg einfahren.

    Mein Tipp: Sieg Bayern München (1.40)
    Tipp
  • Barcelona - Girona
    Wann: 16:15
    Wo: La Liga

    Barcelona
    Barcelona erlebt derzeit einen leichten Formrückschlag, zuletzt gab es zwei Niederlagen in Folge, unter anderem eine klare 1:4-Pleite gegen Sevilla. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick bleibt jedoch die torgefährlichste in der Liga mit 22 Treffern in acht Spielen und ist zuhause nahezu unbezwingbar, ihnen wurde erst ein Gegentor in drei Heimspielen eingeschenkt. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle bleibt der Kader stark, besonders der Angriff zeigt weiterhin viel Durchschlagskraft.

    Girona
    Girona steckt aktuell im Abstiegskampf und konnte nur einen der letzten fünf Liga-Spiele gewinnen. Offensiv fehlen der Mannschaft aus Katalonien die zwingenden Chancen, bislang erzielten sie lediglich fünf Tore in der Saison. Der jüngste Sieg gegen Valencia gibt etwas Hoffnung, doch der klare 0:5 Rückschlag gegen Villarreal verdeutlicht die bestehende Schwäche gegen Top-Gegner.

    Verletzungen
    Bei Barcelona fehlen wichtige Spieler wie ter Stegen, Gavi, Olmo, García und Lewandowski verletzt, trotzdem zeichnet sich der Kader durch Tiefe und Qualität aus. Girona muss ebenfalls auf mehrere Akteure verzichten und hat einige verletzungs- und sperrungsbedingte Ausfälle, was den ohnehin schon eingeschränkten Kader stark schwächt.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs direkten Begegnungen zwischen Barcelona und Girona in La Liga konnte Barcelona drei Mal gewinnen. Die Spiele waren dabei zumeist torreich mit durchschnittlich 3,83 Toren pro Match. In vier der letzten sechs Aufeinandertreffen trafen beide Teams mindestens einmal.

    Prognose für das Spiel
    Barcelona ist zuhause sehr stark und wird offensiv weiter Druck machen. Girona hat zwar Schwächen in der Defensive, schafft es aber meistens, zumindest einen Treffer zu erzielen. Angesichts der bisherigen Ergebnisse und der Verletzungssituation beider Teams ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften treffen. Die Quote von 1.68 für 'Beide Teams treffen: Ja' ist daher sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.68)
    Tipp
  • Roma - Inter
    Wann: 20:45
    Wo: Serie A

    Roma
    Die Roma hat sich unter Trainer Gian Piero Gasperini deutlich verbessert und ist zu einem der Spitzenreiter in der Serie A aufgestiegen. Mit einem flexiblen Spielstil, der auf einer Mischung aus Ballkontrolle und Anpassungsfähigkeit basiert, zeigte die Mannschaft bislang nur eine Niederlage in der laufenden Saison. Allerdings hat die Defensive zuletzt Schwächen offenbart und in den letzten beiden Spielen Gegentore kassiert, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Abwehr hindeutet. Auf heimischem Boden warten die Römer zudem seit 2016 auf einen Sieg gegen Inter, was den Druck auf das Team erhöht.

    Inter
    Inter Mailand unter Cristian Chivu präsentiert sich stabil und effektiv. Trotz anfänglicher Skepsis überzeugt das Team durch gute Ergebnisse gegen schwächere Gegner und konnte zuletzt einen deutlichen Sieg gegen Cremonese feiern. Mit einer starken Bank und formstarken Schlüsselspielern wie Lautaro Martínez ist Inter auf Auswärtstour äußerst gefährlich. Zudem ist die Bilanz von 6 Siegen in Folge auf dem Olympiastadion gegen Roma bemerkenswert. Das Team nutzt geschickt eine Variante des Pressings, die auch für Roma eine Herausforderung darstellt.

    Verletzungen
    Bei Roma gibt es keine gemeldeten Ausfälle für dieses Spiel. Inter hingegen muss auf die verletzten Spieler Thuram, Darmian und Di Gennaro verzichten, besitzt aber dennoch eine qualitativ starke Aufstellung.

    Direkte Begegnungen
    Inter hat die letzten acht Spiele gegen Roma gewonnen und dominierte die jüngste Begegnungen in Rom mit einem hohen Auswärtssieg vor Augen. Bemerkenswert ist, dass in den letzten 11 Partien zwischen beiden Teams kein Elfmeter gepfiffen wurde. Zudem schoss Inter in den letzten acht Spielen in Rom meist mehr als ein Tor, was für die Offensivstärke der Mailänder spricht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Inter als Favorit ins Spiel geht und die Roma Heimniederlagen gegen dieses Team vermeiden will, spricht vieles für ein taktisch geprägtes Spiel mit kontrollierten Angriffen. Die defensiven Schwächen beider Mannschaften lassen zwar Tore vermuten, jedoch wird Gasperinis Team bemüht sein, nicht zu offene Räume zuzulassen. Die Quote von 1.73 für unter 2,5 Tore erscheint daher attraktiv, da beiden Teams an einer vorsichtigen Spielweise gelegen sein wird und die Abwehrarbeit im Fokus steht.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.73)
    Tipp
  • Lecce - Sassuolo
    Wann: 15:00
    Wo: Serie A

    Lecce
    Lecce hält sich bisher über drei Saisons in der Serie A und zeigt unter Trainer Eusebio Di Francesco eine defensiv orientierte Spielweise. Trotz des kürzlichen 1:0-Siegs gegen Parma bleibt die Abwehr anfällig, besonders zu Hause werden viele Gegentore zugelassen (10 Gegentore in 6 Spielen, wobei 60 % davon in Heimspielen kassiert wurden). Die Mannschaft kämpft weiterhin mit der Nähe zur Abstiegszone.

    Sassuolo
    Sassuolo hat sich nach einem holprigen Saisonstart gefangen und hat zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen. Der Trainer Fabio Grosso kehrte zu einer bewährten Taktik zurück, die besonders defensiv sicher steht. Mit der Rückkehr von Kapitän Domenico Berardi ist die Mannschaft viel stärker aufgestellt und ist aktuell in der oberen Tabellenhälfte. Auch auswärts zeigen sie stabile Leistungen.

    Verletzungen
    Bei Lecce fehlen Jean und Marchwinski verletzungsbedingt. Sassuolo muss auf J. Pas und Piereanolo verzichten, dafür steht Berardi wieder zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Sassuolo hat in der gesamten Geschichte der Begegnungen in Apulien (Lecsce-Heimspiele) noch nie verloren. Lecce konnte zu Hause in der Serie A gegen Sassuolo bislang kein Spiel gewinnen und unterlag zweimal.

    Prognose für das Spiel
    Die Chancen stehen gut für Sassuolo, auch im Auswärtsspiel gegen defensiv anfällige Lecce zu punkten. Mit Berardi zurück im Team und der stabilen Defensive sind sie der Favorit. Lecce wird zwar versuchen, dagegenzuhalten, jedoch zeigt die Bilanz gegen Sassuolo in Lecce klar den Vorteil für die Gäste. Die Doppelte Chance auf Sassuolo zu einem attraktiven Quotensatz von 1.33 bietet daher eine gute Absicherung gegen ein Unentschieden und einen Sieg der Gäste.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Sassuolo (1.33)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Nottingham Forest - Chelsea
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Manchester City - Everton
    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.40)
  • Mainz - Bayer
    Mein Tipp: Doppelte Chance Bayer (1.40)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS