VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
17.02.2025
  • Rizespor - Galatasaray
    Wann: 17:00
    Wo: Türkische Süper Lig

    Rizespor
    Rizespor belegt derzeit den 12. Platz in der Liga mit 27 Punkten aus 22 Spielen. Die Mannschaft hat eine negative Tordifferenz (-11) und zeigt in den letzten Spielen eine große Unbeständigkeit. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege und drei Niederlagen.
    Taktisch setzt Rizespor oft auf ein 4-2-3-1, aber es gibt Schwächen in der Abstimmung zwischen den Linien, was dem Gegner Räume öffnet. Das Team setzt auf Konter, hat jedoch Probleme mit der Chancenverwertung. Besonders anfällig ist die Defensive bei schnellen Gegenangriffen.

    Galatasaray
    Galatasaray führt die Tabelle souverän mit 60 Punkten an und ist in dieser Saison noch ungeschlagen (19 Siege, 3 Unentschieden). Die Mannschaft hat ein starkes Torverhältnis von 55:22 und zeigt konstant starke Leistungen.
    Das Team agiert offensiv mit einem 4-3-3 und setzt auf hohes Pressing. Die Flügelspieler sind sehr aktiv, vor allem auf der linken Seite. Trotz des Ausfalls von Mauro Icardi bleibt Galatasaray torgefährlich, da mehrere Spieler Verantwortung in der Offensive übernehmen.

    Verletzungen
    Rizespor: Samet Akaydin (gesperrt), Dal Varesanovic (gesperrt), Eray Korkmaz (fraglich)
    Galatasaray: Mauro Icardi (langfristig verletzt)

    Direkte Begegnungen
    Galatasaray dominiert das Duell klar. In den letzten Jahren gab es mehrere hohe Siege, darunter 5:0 und 6:2 im Jahr 2024. Das letzte Spiel im Februar 2025 endete allerdings überraschend 0:0.

    Prognose für das Spiel
    Galatasaray ist der klare Favorit. Die Mannschaft spielt dominant, hat eine starke Offensive und eine solide Abwehr. Rizespor wird vermutlich defensiv stehen und auf Konter setzen, doch die Gäste haben genug Qualität, um das Spiel für sich zu entscheiden.

    Mein Tipp: Sieg Galatasaray (1.55)
    Tipp
  • Almería - Elche
    Wann: 19:30
    Wo: Spanische Segunda División

    Almería
    Almería steht aktuell auf Platz 5 mit 44 Punkten aus 26 Spielen. Die Mannschaft hat zuletzt nachgelassen (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen), bleibt aber offensiv gefährlich. Mit 46 erzielten Toren gehört Almería zu den torhungrigsten Teams der Liga, doch defensiv gibt es Schwächen (1.35 Gegentore pro Spiel).
    Taktisch setzt das Team auf ein 4-3-3 mit schnellem Flügelspiel. Problematisch ist jedoch die defensive Stabilität, insbesondere bei Ballverlusten. Almería presst phasenweise, aber nicht durchgängig über 90 Minuten. Zuhause spielt das Team mutig, was sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt.

    Elche
    Elche belegt den 3. Platz mit 46 Punkten. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Das Team ist defensiv stabiler als Almería (nur 19 Gegentore), aber offensiv weniger explosiv (34 Tore).
    Elche bevorzugt ein flexibles System zwischen 4-2-3-1 und 4-4-2. Die Mannschaft verteidigt tief und kompakt, setzt auf schnelle Konter über die Flügel. Ein Schwachpunkt ist das passive Pressing, was Gegnern Zeit für Distanzschüsse gibt.

    Verletzungen
    Almería: Iddrisu Baba (verletzt, unbestimmte Ausfallzeit), Gui Guedes (muskuläre Probleme, unbestimmte Ausfallzeit).
    Elche: Josan (gesperrt), Carlos Clerc (muskuläre Probleme, unbestimmte Ausfallzeit).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle waren meist torreich. Bis auf das 0:0 im letzten Aufeinandertreffen fielen regelmäßig mindestens zwei bis drei Tore. Almería hat zuhause oft getroffen, aber Elche konnte ebenfalls Tore erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Almería spielt offensiv, während Elche defensiv stabil steht und auf Konter setzt. Aufgrund des offenen Spielstils der Gastgeber und der gefährlichen Konter von Elche ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.70)
    Tipp
  • Randers - FC Kopenhagen
    Wann: 19:00
    Wo: Dänische Superliga

    Randers
    Randers steht aktuell auf Platz 4 mit 30 Punkten aus 17 Spielen. Das Team hat eine positive Tordifferenz (+12) und zeigt eine starke Form mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen. Randers setzt meist auf ein 4-3-3-System mit schnellem Flügelspiel. Besonders gefährlich sind ihre plötzlichen Seitenwechsel, doch die Chancenverwertung lässt manchmal zu wünschen übrig. Zuhause agiert das Team offensiver, aber die Defensive hat Schwächen, vor allem bei schnellen Kontern der Gegner.

    FC Kopenhagen
    Der Tabellenführer hat 33 Punkte gesammelt (9 Siege, 6 Unentschieden, 2 Niederlagen). In den letzten fünf Spielen gab es jedoch drei Unentschieden, was zeigt, dass das Team nicht immer dominant auftritt. Kopenhagen spielt variabel mit 4-3-3 oder 4-2-3-1, setzt auf Ballkontrolle und gefährliche Flankenläufe. Defensiv ist die Mannschaft nicht fehlerfrei – sie hat in 76 % der Spiele Gegentore kassiert. Das Team ist offensiv stark, aber nicht immer konsequent im Abschluss.

    Verletzungen
    Randers: Florian Danho (verletzt, fraglich).
    Kopenhagen: Lukas Lerager, Nicolai Boilesen, Roony Bardghji, Andreas Cornelius und Rasmus Falk fallen aus. Besonders die Ausfälle von Lerager und Falk schwächen das Mittelfeld, während Cornelius als Topstürmer fehlt.

    Direkte Begegnungen
    Randers konnte Kopenhagen zu Hause in den letzten Jahren ärgern (0:0, 1:1), aber auswärts dominierten die Gäste (4:0, 4:2). Das letzte Spiel im Februar 2025 endete 0:0.

    Prognose für das Spiel
    Randers ist heimstark und offensiv ausgerichtet, während Kopenhagen trotz Ausfällen immer für Tore gut ist. Beide Teams haben Schwächen in der Defensive, weshalb viele Tore zu erwarten sind.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Annecy - Caen
    Wann: 19:45
    Wo: Französische Ligue 2

    Annecy
    Annecy steht mit 36 Punkten auf Platz 6 und kämpft um den Anschluss an die Aufstiegsränge. Die letzten fünf Spiele waren wechselhaft (2 Siege, 3 Niederlagen), was die Inkonstanz der Mannschaft zeigt.Taktisch setzt Annecy auf ein 4-2-3-1 mit Flügelspiel. Defensiv gibt es Probleme, besonders wenn die Mittelfeldspieler nicht kompakt genug stehen. Zuhause ist das Team jedoch aggressiver und zeigt eine gewisse Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

    Caen
    Caen befindet sich auf Platz 18 mit nur 15 Punkten und steckt in einer tiefen Krise. Die Mannschaft hat die letzten fünf Spiele verloren und zeigt kaum Anzeichen von Besserung.
    Caen setzt meist auf ein 4-4-2, aber es fehlt an Dynamik und Präzision. Die Defensive ist anfällig (34 Gegentore), und das Team hat große Probleme unter Druck. Auswärts fehlt es an Selbstbewusstsein, was sich in schwachen Leistungen widerspiegelt.

    Verletzungen
    Annecy: Julien Kouadio und Hamjatou Soukouna fallen langfristig aus.
    Caen: Keine bekannten Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Es gibt keine relevanten direkten Duelle in der jüngeren Vergangenheit.

    Prognose für das Spiel
    Annecy spielt zuhause stärker und trifft auf ein völlig verunsichertes Caen, das eine Niederlagenserie hinter sich hat. Die Gastgeber sollten das Spiel kontrollieren und sich die drei Punkte sichern.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Annecy (1.30)
    Tipp
  • Leeds - Sunderland
    Wann: 20:00
    Wo: Englische Championship

    Leeds
    Leeds belegt den 2. Platz mit 69 Punkten aus 32 Spielen und zeigt eine beeindruckende Form (20 Siege, 9 Unentschieden, 3 Niederlagen). Mit 66 erzielten Toren gehört das Team zu den offensivstärksten der Liga. Leeds bevorzugt ein 4-3-3 mit starkem Flügelspiel und aggressivem Pressing. Die Mannschaft attackiert konsequent und erzielt zuhause im Schnitt 2-3 Tore pro Spiel. Defensiv kann die hohe Abwehrlinie gegen schnelle Konter anfällig sein, aber insgesamt ist das Team sehr stabil.

    Sunderland
    Sunderland steht auf Platz 4 mit 62 Punkten und hat in 32 Spielen 49 Tore erzielt. Das Team zeigt gute Ergebnisse (3 Siege, 2 Unentschieden in den letzten fünf Spielen), ist aber auswärts weniger überzeugend. Sunderland setzt auf ein 4-2-3-1, kontrolliert das Mittelfeld und verteidigt kompakt. Das Team spielt sicher, aber manchmal zu vorsichtig. Gegen hohes Pressing hat Sunderland Probleme, was gegen ein aggressives Leeds zum Nachteil werden könnte.

    Verletzungen
    Leeds: Keine Ausfälle.
    Sunderland: Alan Browne (verletzt, langfristig), Niall Huggins (verletzt, fehlt bis Jahresende), Salis Abdul Samed (muskuläre Probleme, fällt bis Sommer aus).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle waren umkämpft: 0:0 im letzten Aufeinandertreffen, davor 2:2 und ein 1:0-Sieg für Sunderland. Leeds hatte oft mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht immer in Siege umwandeln.

    Prognose für das Spiel
    Leeds ist zuhause extrem stark und wird mit Tempo und Pressing von Beginn an Druck machen. Sunderland verteidigt solide, aber die fehlenden Schlüsselspieler im Mittelfeld könnten Leeds zu vielen Chancen verhelfen. Ein Sieg mit mindestens einem Tor Vorsprung für die Gastgeber scheint realistisch.

    Mein Tipp: Sieg Leeds (1.55)
    Tipp
  • Barcelona - Rayo Vallecano
    Wann: 20:00
    Wo: Spanische Primera División

    Barcelona
    Barcelona steht auf Platz 3 und hat nach einer starken Serie wieder realistische Titelchancen. Die Mannschaft ist in beeindruckender Form: 9 Siege und 2 Unentschieden in den letzten 11 Spielen. Besonders gefährlich ist die Offensive, die in mehreren Partien vier oder mehr Tore erzielt hat. Das Team von Hansi Flick spielt in einem offensiven 4-3-3 mit viel Ballbesitz und intensiven Flügelangriffen. Defensiv ist Barcelona nicht unverwundbar, besonders gegen schnelle Konter. Zuhause agieren sie dominant, aber Rayo könnte mit seiner kompakten Spielweise Probleme bereiten.

    Rayo Vallecano
    Rayo überrascht in dieser Saison und belegt Platz 6. Das Team ist 2025 noch ungeschlagen (4 Siege, 1 Unentschieden in den letzten fünf Spielen) und zeigt sich defensiv stabil. Rayo spielt oft in einem kompakten 4-4-2 und setzt auf schnelle Umschaltmomente. Das Team hat in den letzten fünf Auswärtsspielen immer getroffen, aber gegen Top-Gegner oft Schwierigkeiten.

    Verletzungen
    Barcelona: Marc-André ter Stegen (verletzt), Ansu Fati (nicht im Kader), Fermín López (gesperrt). Ronald Araújo ist fraglich.
    Rayo Vallecano: Camello, Raúl de Tomás und Unai López fallen aus.

    Direkte Begegnungen
    Barcelona gewann das letzte Duell auswärts 2:1, doch Rayo war in den letzten Jahren oft ein unangenehmer Gegner. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Remis und eine Überraschungsniederlage der Katalanen.

    Prognose für das Spiel
    Barcelona ist der Favorit, aber Rayo ist defensiv stabil und wird nicht leicht zu besiegen sein. Ein klarer Kantersieg der Katalanen ist nicht garantiert.

    Mein Tipp: Handicap Rayo Vallecano (+3) (1.50)
    Tipp
  • Genoa - Venezia
    Wann: 19:45
    Wo: Italienische Serie A

    Genoa
    Genoa steht aktuell auf Platz 12 mit 29 Punkten aus 24 Spielen. Das Team von Patrick Vieira zeigt unter dem neuen Trainer eine stabile Defensive und hat in den letzten zwölf Ligaspielen im Schnitt nur 0.92 Gegentore kassiert. Gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte hat Genoa oft solide Ergebnisse eingefahren.Vieira setzt normalerweise auf ein 4-3-3, wird aber aufgrund der Verletzungen von Milan Badelj und Morten Thorsby wohl auf ein 4-4-2 umstellen. Besonders wichtig im Angriff sind Andrea Pinamonti und Caleb Ekuban, die als Sturmduo auflaufen sollen.

    Venezia
    Venezia steckt tief im Abstiegskampf und steht auf Platz 19 mit nur 17 Punkten. Das Team hat seit sieben Spielen nicht gewonnen und gehört zu den schwächsten Auswärtsmannschaften der Liga – vier Unentschieden und acht Niederlagen.
    Venezia setzt auf eine tief stehende Defensive und lauert auf Fehler des Gegners. Allerdings fehlt es der Mannschaft an Qualität, um konstant zu punkten. Die Abwesenheit von Torhüter Filip Stankovic ist ein zusätzliches Problem.

    Verletzungen
    Genoa: Malinovskyi, Ahanor, Thorsby, Badelj, Cuenca (alle verletzt).
    Venezia: Svoboda, Stankovic, Sagrado, Crnigoj (alle verletzt).

    Direkte Begegnungen
    Es gibt wenige aktuelle Duelle, aber generell hatte Genoa in Heimspielen gegen Abstiegskandidaten oft die Oberhand.

    Prognose für das Spiel
    Genoa ist defensiv stabil und spielt zu Hause gegen eine der schwächsten Auswärtsmannschaften der Liga. Venezia wird sich tief stellen, doch die individuelle Qualität von Genoa sollte am Ende den Unterschied machen.

    Mein Tipp: Sieg Genoa (1.90)
    Tipp
  • Gimnasia y Esgrima - San Martín
    Wann: 20:00
    Wo: Argentinische Liga Profesional

    Gimnasia y Esgrima
    Gimnasia y Esgrima belegt aktuell den 10. Platz und zeigt vor allem zuhause starke Leistungen. In den letzten beiden Heimspielen gab es zwei Siege ohne Gegentor (Gesamtscore: 4:0). Die Mannschaft spielt defensiv sehr solide, was sich in der Statistik widerspiegelt: In den letzten sieben Spielen gab es keinen beidseitigen Torerfolg.
    Gimnasia setzt auf eine stabile Defensive und kontrollierte Angriffe. Vor eigenem Publikum treten sie dominant auf, was sie auch gegen einen schwachen Gegner wie San Martín zum Favoriten macht.

    San Martín
    San Martín hat große Probleme in der Offensive und steckt im Tabellenkeller fest. Das Team hat in fünf Spielen nur ein Tor erzielt und noch keinen Sieg geholt. Besonders auswärts fällt es San Martín schwer, Chancen zu kreieren – in vier der letzten fünf Auswärtsspiele fielen maximal zwei Tore. San Martín spielt defensiv, verlässt sich auf eine kompakte Formation und hofft auf Fehler des Gegners. Doch gegen eine stabile Mannschaft wie Gimnasia dürfte das nicht reichen.

    Verletzungen
    Keine bekannten Ausfälle für beide Teams.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Duell liegt bereits sieben Jahre zurück, sodass die Statistik wenig Aussagekraft hat.

    Prognose für das Spiel
    Gimnasia ist zuhause stark und defensiv stabil, während San Martín kaum offensive Durchschlagskraft zeigt. Die Gastgeber sollten hier die drei Punkte holen, ohne selbst viel zu riskieren.

    Mein Tipp: Sieg Gimnasia y Esgrima (1.85)
    Tipp
  • Persepolis - Al Nassr
    Wann: 16:00
    Wo: AFC Champions League

    Persepolis
    Persepolis steht vor einem entscheidenden Spiel, da nur ein Sieg eine realistische Chance auf das Weiterkommen bietet. Die Mannschaft zeigt wechselhafte Leistungen, kämpft aber sowohl in der heimischen Liga als auch in der AFC Champions League um vordere Plätze. Defensiv steht Persepolis solide, aber die Offensive war in einigen Spielen nicht durchschlagskräftig genug. Vor eigenem Publikum wird das Team jedoch offensiver auftreten müssen, um sich die drei Punkte zu sichern.

    Al Nassr
    Al Nassr hat das Ticket für die K.o.-Phase bereits sicher und kann sich auf die nationale Meisterschaft konzentrieren. Das Team ist in Topform mit sieben Siegen in Folge und einer beeindruckenden Offensive. Es ist möglich, dass Al Nassr einige Schlüsselspieler schont, da der Ausgang des Spiels für sie keine große Bedeutung hat. Trotzdem bleibt das Team auch in einer leicht rotierten Formation gefährlich.

    Verletzungen
    Keine bekannten Ausfälle für beide Teams.

    Direkte Begegnungen
    In fünf Duellen gewann Al Nassr zweimal, während Persepolis einmal siegte. Das letzte Spiel endete torlos.

    Prognose für das Spiel
    Persepolis ist hochmotiviert, während Al Nassr möglicherweise nicht in Bestbesetzung spielt. Die Gastgeber könnten mit der nötigen Entschlossenheit einen knappen Sieg holen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Persepolis (1.35)
    Tipp
  • Al-Shorta - Al-Ain
    Wann: 16:00
    Wo: AFC Champions League

    Al-Shorta
    Das irakische Team hat eine enttäuschende Gruppenphase gespielt und nur drei Punkte aus sieben Spielen geholt. Die Mannschaft wird sich nun auf die nationale Meisterschaft konzentrieren, wo sie um die Spitze kämpft. Al-Shorta zeigt defensiv Schwächen, kann aber regelmäßig selbst treffen. In fünf ihrer sieben Spiele gab es beidseitige Torerfolge.

    Al-Ain
    Auch Al-Ain hat eine schwache Champions-League-Kampagne hinter sich und steht mit nur zwei Punkten auf dem letzten Platz der Gruppe. Die Mannschaft muss sich auf die heimische Liga fokussieren, wo sie hinter den beiden Top-Teams zurückliegt.
    Al-Ain spielt offensiv ansprechend, ist aber defensiv anfällig. Alle ihre Spiele in der Gruppenphase endeten mit mindestens einem Tor auf beiden Seiten.

    Verletzungen
    Keine bekannten Ausfälle für beide Teams.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams haben bisher noch nicht gegeneinander gespielt.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften haben keine Chance mehr auf das Weiterkommen und könnten befreit aufspielen. Aufgrund der schwachen Defensiven und der offenen Spielweise auf beiden Seiten ist ein torreiches Spiel zu erwarten.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.30)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Rizespor - Galatasaray
    Mein Tipp: Sieg Galatasaray (1.55)
  • Randers - FC Kopenhagen
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Leeds - Sunderland
    Mein Tipp: Sieg Leeds (1.55)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS