VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
14.10.2025
  • Estland - Moldawien
    Wann: 18:00
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Estland
    Estland hat in diesem Qualifikationszyklus eine gemischte Bilanz gezeigt, zuletzt eine 1:3-Niederlage gegen Italien, die angesichts der Spielstärke Italiens akzeptabel war. Die Mannschaft von Jürgen Henn möchte im heimischen Tallinn vor allem vermeiden, hinter Moldawien auf den letzten Platz in Gruppe I zu rutschen. Mit sechs Spielen und nur einer deutlichen Niederlage bisher ist das Ziel klar, gegen Moldawien wichtige Punkte zu sichern.

    Moldawien
    Moldawien hatte bisher ein katastrophales Jahr 2025 mit vielen Niederlagen und trennte sich jüngst von Coach Sergei Kleșcenco. Der neue Trainer Lilian Popescu startete mit einer knappen Niederlage gegen Rumänien, zeigte aber mehr Offensivpotenzial. Das Team möchte in Tallinn nicht nur Revanche für die knappe Niederlage im März nehmen, sondern auch die Serie von acht Pleiten in Folge durchbrechen. Die Mannschaft wird bemüht sein, defensiv kompakt zu stehen und die Spielkontrolle zu verbessern.

    Verletzungen
    Estland kann auf sein gesamtes Personal zurückgreifen. Moldawien hingegen muss auf Pushkash, Mudrak und Kozhokari verzichten, alle aufgrund von Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen im März endete mit einer 2:3-Niederlage für Moldawien, wobei Moldawien aufgrund einer frühen roten Karte fast das ganze Spiel in Unterzahl agieren musste. Trotz dezimierter Mannschaft dominierte Moldawien teils die Partie und hatte mehr Schüsse aufs Tor. Die Spiele der Teams sind in der Regel eng umkämpft, mit wenigen Toren.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Ausrichtung der Teams und der Bedeutung eines Punktes für beide Seiten wird ein torarmes Spiel erwartet. Estland hat zwar eine ordentliche Offensive, doch Moldawiens defensive Stabilität und Fokus auf Schadensbegrenzung lassen eher wenige Tore vermuten. Zudem hat der Schiedsrichter in der laufenden Saison häufig Karten gezeigt, was den Spielfluss drosseln könnte. Deshalb empfehlen wir die Wette auf Unter 2,5 Tore mit der Quote 1.63.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.63)
    Tipp
  • Irland - Armenien
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Gruppe F

    Irland
    Irland hat bisher in diesem Qualifikationszyklus nur einen Punkt aus drei Spielen geholt. Die Mannschaft von Heimir Hallgrímsson zeigte zuletzt im Auswärtsspiel gegen Portugal eine starke Leistung, unterlag jedoch knapp mit 0:1. Die Offensive war mit 30:2 Torschüssen überlegen, dennoch fehlte das nötige Glück vor dem Tor. Defensiv zeigt sich Irland in dieser Saison anfällig, was untypisch ist für das Team, das zuvor für eine stabile Abwehr bekannt war.

    Armenien
    Armenien hat mit einem Sieg gegen Irland im Heimspiel eine gute Ausgangslage, doch durch die jüngste 0:2-Niederlage gegen Ungarn ist das Team auf Platz drei abgerutscht. Besonders auswärts hat Armenien Schwierigkeiten, mit nur einem Sieg in den letzten 13 Auswärtspartien. Trotzdem zeigte die Mannschaft von Trainer Egishe Melikyan im Duell gegen Irland eine starke Leistung und darf auch in Dublin nicht unterschätzt werden.

    Verletzungen
    Irland muss auf mehrere Spieler krankheits- und verletzungsbedingt verzichten, darunter O'Leary, Laval, Doherty, O'Dowda, Brady, Knight, Smodic, sowie Kallen aufgrund von Karten. Armenien kann aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Das Heimspiel vor einem Monat gewann Armenien verdient mit 2:1 gegen Irland. Die erwarteten Tore (xG) sprachen ebenfalls klar für Armenien (2,45 zu 0,80). Die armenische Mannschaft konnte dank schnellem Umschaltspiel und intensivem Pressing überzeugen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Armenien in Dublin eine schwierige Auswärtsbilanz hat, ist Irland bislang zu inkonsequent und hat Probleme in der Defensive. Die Hausherren benötigen unbedingt den Sieg, um im WM-Rennen zu bleiben. Aufgrund der vielen Ausfälle und der bisherigen Leistungen ist ein Heimsieg von Irland möglich. Die Buchmacher setzen darauf und bieten eine Quote von 1.45 auf den Sieg Irlands an, welche sich aufgrund des Heimvorteils und der Dringlichkeit der Situation empfiehlt.

    Mein Tipp: Sieg Irland (1.45)
    Tipp
  • Andorra - Serbien
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation 2025

    Andorra
    Andorra gilt als Fußballzwerg, hat aber in dieser Qualifikation schon einen Punkt und einige gute Leistungen gezeigt. Besonders zuhause ist das Team schwer zu bespielen, verlor nur ein Mal hoch und hielt beispielsweise England und Albanien auf knappe 1:0-Siege. Die Mannschaft ist defensiv diszipliniert und wird gegen Serbien auf einen kompakten Abwehrriegel setzen.

    Serbien
    Serbien befindet sich in einer Krise und steht nach der Niederlage gegen Albanien unter Druck. Die Mannschaft braucht dringend Punkte und Tore, um die Chancen auf die WM-Teilnahme zu wahren. Dennoch läuft es in der Offensive noch nicht rund, wie die wenigen Tore und die torlose Niederlage gegen England zeigen. Die Spieler müssen sich steigern, insbesondere im Angriff.

    Verletzungen
    Serbien hat mehrere verletzte Spieler und Ausfälle, darunter Nedeljkovic, Ilic, Racic, Lukic, Katai sowie Birmanchevic. Andorra muss auf Guilen verzichten (Rote Karte).

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen zum ersten Mal in der aktuellen Qualifikation aufeinander. Serbien gewann das erste Duell zu Hause mit 3:0 dank eines Hattricks von Mitrovic. Andorra wird versuchen, diese Niederlage zu korrigieren und defensiv stabil zu stehen.

    Prognose für das Spiel
    Da Serbien großen Druck hat, Punkte zu sammeln, und Andorra defensiv gut organisiert auftritt, ist mit einer engen Begegnung zu rechnen. Andorra erzielt selten Tore, und Serbien hat zuletzt eher Probleme in der Offensive gezeigt. Aufgrund der stabilen Defensive Andorras und der torarmen Spiele ist die Wette "Beide Teams treffen: Nein" mit der Quote 1.38 eine kluge Wahl.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.38)
    Tipp
  • Lettland - England
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation

    Lettland
    Die lettische Nationalmannschaft zeigt in dieser Qualifikation bisher durchwachsene Leistungen. Nach einer überraschenden Punkteverlustserie, insbesondere dem 2:2 gegen die schwache Mannschaft aus Andorra, sind die Chancen auf eine Verbesserung im kommenden Spiel theoretisch. Lettland kämpfte in einigen Partien hart, konnte aber nicht verhindern, dass sie Heimspiele mit Vorsicht angehen müssen, insbesondere da sie Probleme haben, wenn sie als erster am Zug sind.

    England
    England präsentiert sich bislang effizient, wenn auch nicht immer mit Glanz. Unter der Führung von Thomas Tuchel dominieren die Three Lions, ohne dabei viele Gegentore zuzulassen. Die Mannschaft punktete in allen Spielen und zeigte vor dem Treffen mit Lettland eine starke Leistung gegen Wales (3:0). Die Priorität liegt auf Kontrolle und Ergebnisorientierung, was sich in der geringen Anzahl Gegentore widerspiegelt.

    Verletzungen
    Bei Lettland fehlen Jaunzems und Uldriks wegen Verletzungen. England muss ebenfalls auf mehrere Spieler verzichten, unter anderem Kolwill, Alexander-Arnold, Palmer, Maduëke, Foden, Bellingham und Grealish, was das Team jedoch bisher nicht entscheidend schwächte.

    Direkte Begegnungen
    Im bisherigen Aufeinandertreffen dominierte England klar mit einem 3:0-Sieg. Das Spiel spiegelte die deutliche Überlegenheit wider, mit einer hohen Anzahl an erwarteten Toren (3,53 gegen 0,31) und Ballbesitzvorteil (74% zu 26%). Lettland konnte kaum gefährliche Torchancen generieren.

    Prognose für das Spiel
    Die Überlegenheit Englands und die aktuelle Form beider Teams lassen auf ein kontrolliertes Spiel mit wenigen Toren schließen. Lettland wird bemüht sein, defensiv stabil zu stehen und eigene Fehler zu vermeiden, während England nicht mit aller Macht stürmen muss, um das Spiel sicher zu gewinnen. Diese Aspekte sprechen klar für eine Begegnung mit weniger als 4,5 Toren, was sich auch in der angegebenen Quote von 1.35 widerspiegelt.

    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Spanien - Bulgarien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation für UEFA EURO 2026

    Spanien
    Spanien präsentiert sich als eine der stärksten Mannschaften weltweit und zeigte bisher eine makellose Bilanz in der Qualifikation: Nach drei Spielen stehen maximal mögliche Punkte und eine beeindruckende Tordifferenz von +11 zu Buche. Das Team von Luis de la Fuente überzeugt durch eine gelungene Mischung aus erfahrenen Spielern, Talent und jugendlicher Dynamik. Selbst bei Verletzungsausfällen bleibt die Qualität auf hohem Niveau, was die Tiefe des Kaders unterstreicht. Ihre Dominanz zeigte sich deutlich im letzten Spiel gegen Georgien mit 2:0, bei dem Spanien deutlich mehr Spielanteile und Torchancen vorweisen konnte.

    Bulgarien
    Bulgarien erlebt derzeit eine Krise auf allen Ebenen. Die Nationalmannschaft musste bereits drei Niederlagen einstecken, darunter ein ernüchterndes 1:6 gegen die Türkei und ein 0:3 gegen Georgien. Die Mannschaft hat Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen, und ist defensiv anfällig. Die Qualifikation droht ohne Punkte beendet zu werden, was die derzeitige Schwäche deutlich macht. Der Klub Ludogorez ist aktuell der einzige Lichtblick im bulgarischen Fußball. Das Team von Aleksandar Dimitrov hat keine realistische Chance gegen die überlegene spanische Mannschaft.

    Verletzungen
    Spanien muss auf einige Spieler verzichten, darunter Carvajal, Gavi und Rodri, allesamt verletzungsbedingt fehlend, was jedoch die starke Leistung des Teams nicht schmälert. Bulgarien fehlen mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen und Nicht-Nominierungen, was die ohnehin schon dünne Kaderqualität weiter schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen im ersten Durchgang endete mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg für Spanien in Sofia. Historisch gesehen hat Bulgarien keine Chance, die spanische Überlegenheit in Frage zu stellen, zumal das letzte Aufeinandertreffen vor über 20 Jahren noch ausgeglichener verlief (1:1 bei der Europameisterschaft 1996). Die aktuelle Formkurve spricht klar für Spanien.

    Prognose für das Spiel
    Da Spanien in überragender Verfassung ist und Bulgarien sich nach drei deutlichen Niederlagen in einem Tief befindet, ist ein dominanter Auftritt der Spanier zu erwarten. Spaniens Offensive ist in der Lage, eine beliebige Abwehr auseinanderzunehmen, wie die hohen Siege gegen die Türkei (6:0) und Frankreich (5:4) zeigen. Bulgarien kassierte in den bisherigen Spielen viele Gegentore und wird Schwierigkeiten haben, dem Druck standzuhalten. Daher ist die Wette "Über 3,5 Tore" aufgrund der erwarteten Torezahl und des starken Offensivspiels Spaniens sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Portugal - Ungarn
    Wann: 20:45
    Wo: Europa WM-Qualifikation Europa

    Portugal
    Portugal zeigt sich in der WM-Qualifikation als klarer Favorit der Gruppe F und führt die Tabelle mit deutlichem Vorsprung vor Ungarn an. Das Team von Trainer Roberto Martínez überzeugte in den bisherigen Spielen mit einem torreichen und dominanten Auftritt, gewann beispielsweise souverän mit 5:0 gegen Armenien und setzte sich auch im direkten Duell mit Ungarn mit 3:2 durch. Die Portugiesen scheinen offensiv von mehreren gefährlichen Spielern ausgehen zu können, nicht nur von Cristiano Ronaldo, was sie schwer auszurechnen macht.

    Ungarn
    Ungarn unter Trainer Marco Rossi versucht, einen attraktiven Offensivfußball zu spielen, hat aber im Vergleich zu Portugal deutlich weniger Balance im Team. In den ersten drei Qualifikationsspielen gab es neben der Niederlage gegen Portugal auch ein 2:2 gegen Irland, sodass direkte WM-Teilnahmen derzeit schwierig erscheinen. Defensiv zeigen sich die Ungarn anfällig, was zuletzt auch mehrere Gegentore in Spielen gegen Top-Teams bestätigten.

    Verletzungen
    Portugal wird ohne João Cancelo, Gonçalo Inácio und João Neves antreten müssen, da alle drei verletzt ausfallen. Ungarn muss auf Ádám und Dibus verzichten, beide ebenfalls verletzungsbedingt.

    Direkte Begegnungen
    Im 21. Jahrhundert trafen Portugal und Ungarn siebenmal aufeinander, wobei die Portugiesen sechsmal als Sieger vom Platz gingen. Die aktuelle Siegesserie gegen Ungarn umfasst vier Spiele in Folge, was die Dominanz Portugals in diesem Duell unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Stärken Portugals und der anfälligen Defensive Ungarns ist ein Spiel mit mehreren Toren sehr wahrscheinlich. In den bisherigen Qualifikationsspielen fallen im Schnitt etwa 3,67 Tore pro Spiel mit Beteiligung von Portugal, was auch auf das heutige Spiel mit Ungarn übertragbar ist. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Portugal das Spiel als klarer Sieger verlässt, wobei Ungarn sich voraussichtlich bemühen wird, offensiv mitzuhalten. Deshalb empfiehlt sich die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.40 als sichere und attraktive Wahl.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Türkei - Georgien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Europameisterschaft 2025

    Türkei
    Die türkische Nationalmannschaft unter Trainer Vincenzo Montella zeigt sich in beeindruckender Form. Mit einem offensiv starken Spiel haben sie zuletzt Bulgarien mit 6:1 besiegt und sich in der Gruppe auf dem zweiten Platz festgesetzt. Die Mannschaft erzielt durchschnittlich über 2,4 Tore pro Spiel, was ihre starke Angriffsleistung unterstreicht. Nur eine Niederlage in den letzten acht Heimspielen bestätigt die Heimstärke der Türkei.

    Georgien
    Georgien verfügt über das stärkste Team seiner Geschichte mit Spielerpersönlichkeiten wie Kvicha Kvaratschelia, Giorgi Mamardashvili und anderen Profis aus Top-Ligen. Dennoch haben sie Schwierigkeiten, gegen direkte Konkurrenten zu bestehen und haben bisher in Qualifikationsspielen gegen diese keine Punkte geholt. Die Auswärtsbilanz ist mit sechs Niederlagen in den letzten acht Spielen ebenfalls schwach.

    Verletzungen
    Türkei: Unal, Ayhan, Kahveci fallen verletzungsbedingt aus.Georgien: Chakvetadze steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    In den offiziellen Duellen zwischen Türkei und Georgien konnte Georgien noch nie gewinnen, bei einem Unentschieden und drei Niederlagen. Im letzten Aufeinandertreffen bei der EM 2024 setzte sich die Türkei mit 3:1 durch, auch das erste Qualifikationsspiel endete mit einem Sieg für die Türkei trotz einer Roten Karte.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der überlegenen Heimstärke der Türkei, ihrer hohen Torquote und der schwächeren Auswärtsbilanz Georgiens erscheint ein Sieg der Türkei sehr wahrscheinlich. Das Team hat in den direkten Begegnungen die Oberhand und auch die aktuelle Form spricht für einen Heimsieg. Daher ist die Wette auf Sieg Türkei zu der Quote von 1.68 besonders attraktiv.

    Mein Tipp: Sieg Türkei (1.68)
    Tipp
  • Italien - Israel
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation für die WM 2026

    Italien
    Italien hat die letzten beiden Weltmeisterschaften verpasst und steht erneut vor der Herausforderung, sich direkt zu qualifizieren, was angesichts der hohen Tordifferenz von Norwegen schwer wird. Unter Cheftrainer Gennaro Gattuso zeigt sich die Squadra Azzurra offensiv deutlich verbessert, mit einem strategischen Fokus auf Angriff. Das Team gewann zuletzt vier Partien in Folge und überzeugt trotz ihrer anfälligen Defensive, die im Schnitt fast zwei Gegentore pro Spiel hinnehmen musste. Auf heimischem Rasen konnten sie sich in den letzten drei Jahren nur gegen Top-Nationen wie Deutschland, Frankreich und England geschlagen geben.

    Israel
    Israel zeigt weiterhin offensiven Fußball, hat aber Schwierigkeiten in der Defensive, wie die jüngste 0:5-Niederlage gegen Norwegen verdeutlicht. Die Mannschaft von Trainer Ran Ben-Shimon ist trotz einiger Boykottaufrufe im Qualifikationswettbewerb präsent, verliert aber zunehmend an Chancen für die WM-Teilnahme. Die Spiele Israels sind meist torreich, mit einem Durchschnitt von über 5 Treffern pro Begegnung.

    Verletzungen
    Italien fehlen mehrere Spieler wegen Verletzungen, darunter Scamacca, Moise Kean, Buongiorno, Rovella, Zaccagni und Bellanova. Israel kann voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Italien hat Israel historisch nie schlagen müssen und gewann die letzten drei Direktduelle innerhalb von 13 Monaten, darunter ein spektakuläres 5:4 im letzten Qualifikationsmatch. Diese Begegnungen waren stets torreich und spannend.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Ausrichtung beider Teams und der defensiven Schwächen, vor allem bei Israel, ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Italien wird alles daran setzen, die Tabellenposition zu sichern und wird dabei mit viel Angriffsdruck agieren. Da beide Mannschaften in ihren Begegnungen häufig viele Tore zulassen und erzielen, ist die Wette auf Über 2,5 Tore ausgesprochen empfehlenswert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Gabun - Burundi
    Wann: 21:00
    Wo: Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft

    Gabun
    Die Nationalmannschaft von Gabun steht kurz vor einem historischen Erfolg: der erstmaligen Qualifikation für die Fußball-WM. Mit Stars wie Pierre-Emerick Aubameyang und Denis Bouanga, die zusammen 15 der 20 Tore für Gabun geschossen haben, präsentierte sich das Team in bestechender Form. Nach 9 Spielen haben die Hausherren beachtliche 22 Punkte gesammelt. Obwohl der Rückstand auf die Elfenbeinküste kaum noch aufzuholen ist, könnte Gabun sogar als Zweiter ins Turnier einziehen. Das Heimspiel bietet eine ideale Gelegenheit, den entscheidenden Schritt zu machen.

    Burundi
    Burundi hat im laufenden Qualifikationsturnier keine realistischen Chancen mehr auf die WM-Teilnahme und zeigt seit längerer Zeit keine ausreichende Motivation. Mit drei Niederlagen in Folge bei einem Torverhältnis von 0:4 und insgesamt nur 13 erzielten Toren – wovon 8 gegen die Seychellen erzielt wurden – befindet sich die Mannschaft klar am Tabellenende und ist leistungsmäßig stark eingeschränkt.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Gabun und Burundi sind geprägt von einem klaren Leistungsgefälle. Gabun konnte in den Begegnungen dominieren und erzielte stets mehr Tore, während Burundi kaum gefährlich wurde.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der klaren Überlegenheit und der hohen Motivation der gabunischen Mannschaft sowie der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit Burundis ist es sehr wahrscheinlich, dass Burundi nicht treffen wird. Gabun sollte das Spiel kontrollieren und ohne Gegentor gewinnen können. Daher ist die Wette Beide Teams treffen: Nein mit der Quote 1.35 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.35)
    Tipp
  • Nigeria - Benin
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft

    Nigeria
    Die nigerianische Mannschaft steht vor einer entscheidenden Partie, in der drei wichtige Punkte dringend benötigt werden, um sich in der Gruppe unter den besten zwei Teams zu halten. Trotz eines talentierten Kaders zeigt das Team seit einiger Zeit Schwankungen. In der laufenden Qualifikation erreichten sie nur selten deutliche Siege. Die Heimspiele sind von geringer Toranzahl geprägt, und trotz vieler Chancen erzielt Nigeria meist nur einzelne Treffer, was auf eine gewisse Effizienzschwäche schließen lässt.

    Benin
    Benin überraschte in der Gruppe als Tabellenführer und präsentiert sich in hervorragender Form. Besonders die starke Defensive mit wenigen Gegentoren sticht hervor. In den letzten Auswärtsspielen zeigte sich das Team selbstbewusst und konnte wichtige Siege erringen. Die Mannschaft ist emotional stark motiviert durch die Möglichkeit, sich erstmals für eine Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen zwischen Nigeria und Benin waren von Spannung geprägt. Zuletzt konnte Benin dem Favoriten ein Unentschieden und sogar einen Sieg abtrotzen, was die ausgeglichenen Kräfteverhältnisse unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Nigeria auf heimischem Boden spielt und der Sieg dringend notwendig ist, zeigen sich die Superadler derzeit nicht dominant und nicht in Bestform. Benin hingegen ist stabil und zeigt sich kampfstark sowie motiviert. Aufgrund der Spielsituation ist ein Sieg Nigerias wahrscheinlich, da sie insbesondere im Angriff ihre Chancen mehrere Male nutzen können. Die empfohlene Wette lautet deshalb auf den Sieg Nigerias zum attraktiven Wert von 1.33.

    Mein Tipp: Sieg Nigeria (1.33)
    Tipp
  • Algerien - Uganda
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Algerien
    Algerien hat sich mit einer überzeugenden Leistung gegen Somalia (3:0) als Gruppenerster für die WM qualifiziert. Die “Wüstenfüchse” gelten als die stärkste Mannschaft ihrer Qualifikationsgruppe, was sie durch fünf Siege aus sechs Spielen eindrucksvoll bestätigt haben. Nach einer einzigen Niederlage gegen Guinea (1:2) präsentierte sich das Team defensiv äußerst stabil und dominierte die Konkurrenz. Die bevorstehende Partie gegen Uganda ist für Algerien jedoch vornehmlich eine Formsache, da alle wichtigen Ziele bereits erreicht wurden.

    Uganda
    Uganda hat sich als eine der am schnellsten wachsenden Fußballnationen in Afrika etabliert und zeigte insbesondere gegen Ende der Qualifikation starke Leistungen. Nach einer Niederlage gegen Mosambik (1:3) gelang den „Schwarz-Gelben“ eine beeindruckende Serie von drei zu Null Siegen in Folge. Uganda muss dringend Punkte sammeln, um ihre Position als bester Zweiter abzusichern und sich vor Verfolgern wie Mosambik zu schützen. Die Defensive von Uganda zeigt sich ähnlich robust wie die Algiers, was das Spiel spannend macht.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen vorliegen. Beide Teams dürften weitgehend in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Algerien und Uganda sind nicht häufig, doch Algerien führt den Vergleich aufgrund ihrer Stärke in der Qualifikation. Ugandas defensive Stabilität könnte jedoch das Spiel eng gestalten.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Uganda laut Experten eine gute Chance auf ein positives Ergebnis hat, empfehlen wir aufgrund der Klasse und Heimstärke von Algerien die Wette auf Sieg Algerien mit der Quote 1.75. Algerien wird dieses letzte Gruppenspiel nutzen, um einen versöhnlichen Abschluss zu erzielen und mit einem Sieg die Qualifikation zu krönen. Uganda wird mutig auftreten, doch die individuelle Qualität und Erfahrung des Gastgebers dürfte den Unterschied machen.

    Mein Tipp: Sieg Algerien (1.75)
    Tipp
  • Guinea - Botswana
    Wann: 18:00
    Wo: Afrikanische WM-Qualifikation

    Guinea
    Guinea hat zuletzt eine gute Form gezeigt, insbesondere nach der Afrikanischen Nationenmeisterschaft, wo die Mannschaft Selbstvertrauen gewann. Trotz einer durchwachsenen Qualifikation mit nur zwei Siegen zu Beginn stabilisierte sich das Team und gewann gegen Somalia (3:0) und Mosambik (2:1), dazu ein torloses Unentschieden gegen Algerien. Die Defensive gilt als sehr stabil, und Guinea zählt zu den zuverlässigsten Teams der Gruppe.

    Botswana
    Botswana startete vielversprechend mit zwei Siegen in vier Spielen und einem guten Abschneiden beim COSAFA-Cup, verlor jedoch in der letzten Phase der Qualifikation deutlich an Schwung. Drei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg in Folge haben den Kampfgeist beeinträchtigt. Die Offensive wirkte zuletzt gebrochen, was die Chancen der Mannschaft auf die WM-Teilnahme praktisch eliminiert.

    Verletzungen
    Keine relevanten Verletzungsinformationen liegen vor, sodass beide Teams vermutlich mit ihren Stammspielern antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Beide Teams trafen in jüngerer Vergangenheit selten aufeinander. Aufgrund der aktuellen Form und Heimstärke ist jedoch Guinea klar im Vorteil.

    Prognose für das Spiel
    Die fehlende Motivation bei Botswana und die aufsteigende Form Guineas sprechen klar für einen Heimsieg der Guineer. Die Mannschaft präsentiert sich stabil in der Defensive und hat in den letzten Spielen ihre Effizienz in der Offensive erhöht. Botswana hingegen befindet sich emotional in der Krise und hat zuletzt problematische Leistungen gezeigt. Aufgrund dieser Aspekte empfehlen wir die Wette auf Sieg Guinea mit einer Quote von 1.35.

    Mein Tipp: Sieg Guinea (1.35)
    Tipp
  • Südafrika - Ruanda
    Wann: 18:00
    Wo: Afrika WM-Qualifikation

    Südafrika
    Die südafrikanische Nationalmannschaft steht im letzten Qualifikationsspiel vor einer entscheidenden Herausforderung, um sich den Traum von der WM-Teilnahme zu erfüllen. Trotz einiger unvorhersehbarer Ergebnisse in der Qualifikation konnte sich Südafrika in den letzten Spielen behaupten und rangiert aktuell auf dem zweiten Platz der Gruppe. Dennoch ist der Weg zum Turnier nur über einen Sieg im Heimspiel gegen Ruanda und einem günstigen Ergebnis im Parallelspiel zwischen Nigeria und Benin möglich.

    Ruanda
    Ruanda hat in der WM-Qualifikation bereits früh alle Chancen auf eine Teilnahme verloren. Die Leistung des Teams im Jahr 2025 war enttäuschend mit nur einer einzigen Siegpartie gegen Simbabwe. Die insgesamt geringe Torgefahr und die schwache Offensivleistung erschweren es Ruanda, im Spiel gegen Südafrika eine echte Bedrohung darzustellen. Die Motivation ist ebenfalls gering, da die Aussichten auf das Weiterkommen nicht mehr vorhanden sind.

    Verletzungen
    Keine detaillierten Informationen zu Verletzungen liegen vor, es ist jedoch davon auszugehen, dass beide Teams mit ihrer Bestbesetzung antreten werden, da Südafrika die volle Konzentration auf das entscheidende Spiel legen muss.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen zwischen Südafrika und Ruanda zeigen ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis mit einem Sieg für Ruanda (2:0) und einigen knappen Partien. Südafrika konnte jedoch durch Konstanz in anderen Spielen zeigen, dass sie auf heimischem Terrain die Favoritenrolle übernehmen können.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der geringen Offensivstärke beider Teams und dem hohen Druck auf Südafrika ist mit einem kontrollierten Spiel zu rechnen. Ruanda wird defensiv agieren, während Südafrika versucht, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen, aber nicht auf Gedeih und Verderb stürmen wird. Die Wahrscheinlichkeit für weniger als 2,5 Tore ist daher hoch. Die Quote von 1.73 für die Wette auf Unter 2,5 Tore ist eine attraktive Option für diesen Spielverlauf.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.73)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS