VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
07.01.2025
  • Arsenal - Newcastle United
    Wann: 20:00
    Wo: Englischer Ligapokal, Halbfinale, Hinspiel

    Arsenal
    Arsenal geht mit einer beeindruckenden Serie von 13 ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben in diese Partie (9 Siege, 4 Unentschieden). Trotzdem zeigte das Team in der jüngsten Begegnung gegen Brighton (1:1) Schwächen, vor allem in der Defensive. Verletzungen von Schlüsselspielern wie Bukayo Saka und Takehiro Tomiyasu stellen die Mannschaft vor Herausforderungen. In der Offensive bleiben jedoch Martin Ødegaard, Gabriel Jesus und Kai Havertz zentrale Akteure. Vor heimischem Publikum ist Arsenal besonders stark und hat gegen Newcastle in den letzten 13 Heimspielen nicht verloren (12 Siege, 1 Unentschieden).

    Newcastle United
    Newcastle befindet sich in Topform und hat die letzten sechs Spiele in Folge gewonnen, darunter beeindruckende Erfolge gegen Tottenham (2:1) und Manchester United (2:0). Alexander Isak ist mit 13 Saisontoren der gefährlichste Angreifer der Gäste, unterstützt von Anthony Gordon und Harvey Barnes. Allerdings muss das Team auf wichtige Spieler wie Nick Pope und Jamaal Lascelles verzichten. Trotz der Verletzungen ist Newcastle stark besetzt, insbesondere im Mittelfeld mit Bruno Guimarães und Fabian Schär, die entscheidende Rollen spielen können.

    Verletzungen
    Arsenal: Bukayo Saka (Oberschenkel), Takehiro Tomiyasu (Knie).
    Newcastle: Nick Pope (Schulter), Jamaal Lascelles (Knie).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen diesen Teams waren hart umkämpft: Beide Mannschaften haben je zwei Spiele gewonnen, und eine Begegnung endete unentschieden. Im November 2024 gewann Newcastle knapp mit 1:0. Auf dem Emirates Stadium war Arsenal jedoch oft dominant, wie das 4:1 im Februar 2024 zeigt.

    Prognose für das Spiel
    Arsenal wird versuchen, das Spiel durch Ballbesitz und Kontrolle zu dominieren, während Newcastle auf schnelle Konter setzen dürfte. Angesichts der defensiven Stabilität beider Teams und der Bedeutung dieses Halbfinales erwarte ich eine taktisch geprägte Begegnung mit wenigen Toren.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.37)
    Tipp
  • Tenerife - Levante
    Wann: 20:30
    Wo: Spanische Segunda División

    Tenerife
    Tenerife kämpft aktuell ums Überleben in der Liga. Mit nur 11 Punkten aus 19 Spielen steht das Team auf Platz 22 der Tabelle. Die Offensive ist mit nur 14 Toren äußerst schwach (0,74 Tore pro Spiel), während die Defensive durchschnittlich 1,53 Gegentore pro Partie zulässt. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft lediglich ein Unentschieden erzielen, die übrigen Partien gingen verloren. Auch zu Hause bleibt die Leistung enttäuschend, was auf grundlegende Probleme im Team hindeutet.

    Levante
    Levante verfolgt das klare Ziel, in die Primera División zurückzukehren. Derzeit belegt das Team den 8. Platz mit 32 Punkten aus 20 Spielen. Die Offensive ist solide mit 30 erzielten Toren (1,5 pro Spiel). In den letzten fünf Spielen konnte Levante allerdings nur einen Sieg einfahren, ergänzt durch drei Unentschieden und eine Niederlage, was auf eine leichte Formdelle hinweist. Dennoch bleibt die Mannschaft qualitativ überlegen und gut organisiert.

    Verletzungen
    Tenerife: Wichtige Spieler fehlen, darunter Luismi Cruz (Muskelverletzung), Jose Amo (Kreuzbandriss) und Aitor Sanz (Knieverletzung). Diese Ausfälle schwächen die Mannschaft erheblich.
    Levante: Keine Verletzungen, wodurch das Team in Bestbesetzung antreten kann.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Begegnungen der beiden Teams waren hart umkämpft: Levante gewann zwei Spiele, Tenerife eines, und zwei Partien endeten unentschieden. Auffällig ist, dass die letzten drei Duelle torlos blieben (0:0), was auf eine taktische Vorsicht beider Teams hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Form von Tenerife, der zahlreichen Verletzungen und der besseren individuellen Qualität von Levante gehe ich davon aus, dass die Gäste mindestens ein Unentschieden erzielen. Tenerife wird es schwer haben, gegen die starke Defensive von Levante zu bestehen, während die Gäste die Begegnung taktisch kontrollieren dürften.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.42)
    Tipp
  • Wycombe Wanderers - Huddersfield Town
    Wann: 19:45
    Wo: League One, Nachholspiel des 16. Spieltags

    Wycombe Wanderers
    Die Wycombe Wanderers belegen derzeit den zweiten Platz in der League One und kämpfen um den direkten Aufstieg in die Championship. Das Team zeigt zu Hause eine beeindruckende Serie mit sieben Siegen aus den letzten neun Heimspielen. Dennoch konnten sie im letzten Spiel nur ein Unentschieden gegen ein Team aus dem Tabellenmittelfeld erzielen, was auf eine gewisse Schwäche hindeuten könnte. Offensiv sind sie gefährlich, haben aber zuletzt auch defensiv einige Schwächen gezeigt (vier Gegentore in den letzten drei Spielen).

    Huddersfield Town
    Huddersfield ist momentan Vierter in der Tabelle, hat jedoch zwei Nachholspiele und könnte seine Position weiter verbessern. Die Mannschaft ist seit 14 Spielen ungeschlagen, was ihre bemerkenswerte Stabilität unterstreicht. Besonders auswärts ist Huddersfield stark, mit mindestens zwei erzielten Toren in den letzten vier Auswärtsspielen. Trotz des torlosen Unentschiedens im letzten Spiel gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte bleibt ihre Form solide.

    Verletzungen
    Aktuell gibt es keine Berichte über bedeutende Verletzungen bei beiden Teams, sodass beide in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen zuletzt vor vier Jahren aufeinander. Damals gewann Wycombe überraschend mit 3:2 auswärts. Diese Begegnung war jedoch von vielen Gelben Karten und taktischer Härte geprägt.

    Prognose für das Spiel
    Die Partie verspricht spannend zu werden, da beide Teams aktuell um die Spitzenplätze kämpfen. Wycombe ist zu Hause stark, während Huddersfield mit seiner beeindruckenden Unbesiegten-Serie und Effizienz in der Offensive punkten könnte. Angesichts der aktuellen Form der Gäste und ihrer Auswärtsstärke halte ich ein Unentschieden oder einen Sieg für Huddersfield für wahrscheinlicher.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.32)
    Tipp
  • Club Brügge - Oud-Heverlee Leuven
    Wann: 19:45
    Wo: Belgischer Pokal, Viertelfinale

    Club Brügge
    Der amtierende belgische Meister befindet sich in starker Form und peilt nach 2015 endlich wieder den Gewinn des nationalen Pokals an. In den bisherigen Runden zeigte Brügge seine Stärke mit souveränen Siegen gegen kleinere Gegner: 6:1 gegen Belisia Bilzen und 3:1 gegen Patro Eisden. Auch in der Liga gehört die Offensive von Brügge mit einem Schnitt von 2,2 Toren pro Spiel zu den besten. Die Heimbilanz ist beeindruckend: sieben Siege in den letzten sieben Heimspielen, inklusive Erfolgen in der Champions League.

    Oud-Heverlee Leuven
    OHL ist ein solider Mittelklasse-Club der belgischen Liga, mit gelegentlichen starken Auftritten. Im Pokal präsentierte sich das Team bisher stark und gewann gegen Seraing (2:0) und Zulte Waregem (5:0). Doch auswärts hat OHL in dieser Saison große Probleme, mit nur einem Sieg aus den letzten zehn Gastspielen. Die Defensive des Teams ist anfällig, was gegen eine offensivstarke Mannschaft wie Brügge ein entscheidender Nachteil sein könnte.

    Statistiken und direkte Begegnungen
    In den bisherigen elf Begegnungen dieser Teams konnte OHL nur einen Sieg verbuchen (2020), während Brügge acht Mal gewann. Die letzten drei Duelle gingen ebenfalls an Brügge, was die klare Dominanz des Meisters unterstreicht. Beide Mannschaften neigen zu vielen Eckbällen – Brügge im Schnitt 5,6 pro Spiel, OHL 5,8.

    Prognose für das Spiel
    Brügge ist in nahezu allen Bereichen überlegen und wird vor heimischem Publikum wahrscheinlich einen klaren Sieg einfahren. Die Gäste haben auswärts zu viele Schwächen, um Brügge ernsthaft gefährlich zu werden. Angesichts der starken Heimbilanz und der schwachen Auswärtsform von OHL erwarte ich einen dominanten Auftritt des amtierenden Meisters.

    Mein Tipp: Sieg Club Brügge (1.38)
    Tipp
  • Al Ahly - Smouha
    Wann: 14:00
    Wo: Ägyptische Premier League, 8. Spieltag

    Al Ahly
    Al Ahly ist der klare Favorit dieser Begegnung und strebt nach der Tabellenführung. Der amtierende Meister hat in den bisherigen Spielen konstant gute Leistungen gezeigt. Mit 12 Punkten aus sechs Spielen belegen die „Roten Teufel“ aktuell den dritten Platz und haben eine starke Bilanz: neun erzielte Tore bei nur drei Gegentoren. Nach einem unerwarteten Unentschieden gelang zuletzt ein Auswärtssieg, der die Mannschaft wieder in Schwung brachte. Die Heimstärke von Al Ahly, gepaart mit einer stabilen Defensive, macht sie zu einem schwer zu schlagenden Gegner.

    Smouha
    Smouha, einst ein solider Mittelklasse-Club, steckt derzeit in Schwierigkeiten. Mit nur fünf Punkten aus sechs Spielen rangiert das Team auf Platz 15 und ist akut abstiegsgefährdet. Trotz eines guten Starts mit sechs Toren in den ersten beiden Spielen fiel die Offensive zuletzt deutlich ab: In drei aufeinanderfolgenden Spielen blieb Smouha ohne Torerfolg. Die Defensive ist ebenfalls ein Problem, mit neun Gegentoren in sechs Spielen. Der Trainer steht vor der schwierigen Aufgabe, die Mannschaft aus der Abstiegszone zu führen.

    Direkte Begegnungen
    Die Statistik spricht klar für Al Ahly. In 31 Begegnungen gewannen die Gastgeber 18 Mal, während Smouha nur vier Siege verbuchen konnte. Neun Spiele endeten unentschieden.

    Prognose für das Spiel
    Al Ahly ist der haushohe Favorit. Ihre starke Offensive und stabile Defensive stellen Smouha, das sowohl in der Abwehr als auch im Angriff schwächelt, vor erhebliche Probleme. Smouha dürfte sich darauf konzentrieren, die Niederlage so gering wie möglich zu halten, doch Al Ahly wird vermutlich mit einem klaren Sieg aus der Partie gehen.

    Mein Tipp: Sieg Al Ahly (1.43)
    Tipp
  • Bali United - Persib Bandung
    Wann: 12:00
    Wo: Indonesische Liga 1, 18. Spieltag

    Bali United
    Bali United belegt aktuell den fünften Platz der Liga mit 27 Punkten und einer Nachholpartie im Vergleich zu den Teams über ihnen. Obwohl die Mannschaft zuletzt inkonstant war, konnte sie starke Siege gegen Spitzenmannschaften wie Persija Jakarta (3:1) und Persebaya Surabaya (2:0) erzielen. Zuhause ist Bali United ungeschlagen (5 Siege, 3 Unentschieden) mit einem Torverhältnis von 14:4. Der Schlüsselspieler der Offensive ist Privat Mbarga, der in Topform ist und bereits sieben Tore sowie fünf Assists in 16 Spielen geliefert hat.

    Persib Bandung
    Die Gäste sind Tabellenführer mit 38 Punkten und einer beeindruckenden Serie von fünf Siegen in Folge. Ihre Offensive erzielt durchschnittlich 1,8 Tore pro Spiel, während die Defensive mit nur 0,7 Gegentoren pro Partie die beste der Liga ist. Der Spanier Tironne ist der Star der Mannschaft mit 11 Toren und sieben Assists in 21 Spielen. Allerdings hatten sie bisher keine Begegnung gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte in der aktuellen Siegesserie, was dieses Spiel zur ersten echten Herausforderung macht.

    Statistiken und direkte Begegnungen
    Eckbälle: Bali United kommt auf 6,3 Eckstöße pro Spiel, Persib auf 5,1 – ein hohes Gesamtvolumen wird erwartet (über 10,5 Eckbälle).
    Gelbe Karten: Beide Teams bleiben diszipliniert, Persib sieht im Schnitt 2,1 Gelbe pro Spiel – unter 2,5 Gelbe Karten für Persib erscheint wahrscheinlich.

    Direkte Duelle
    In der letzten Saison gab es ein 1:1-Unentschieden und einen klaren 3:0-Sieg für Persib.

    Prognose für das Spiel
    Bali United hat bewiesen, dass sie gegen Top-Teams bestehen können, während Persib Bandung ihre Position als Tabellenführer verteidigen möchte. Beide Mannschaften sind offensivstark, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Angesichts der Heimstärke von Bali United und der soliden Form von Persib ist ein Unentschieden ein realistisches Ergebnis.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Bali United  (1.30)
    Tipp
  • Sporting - Porto
    Wann: 19:45
    Wo: Portugiesischer Ligapokal, Halbfinale

    Sporting
    Sporting Lissabon hat den portugiesischen Ligapokal bereits viermal gewonnen, zuletzt 2021/22. Allerdings befindet sich das Team in einer schwierigen Phase, da es nach dem Abgang von Trainer Ruben Amorim keine Stabilität finden konnte. Unter dem neuen Coach Rui Borges zeigte Sporting gemischte Leistungen: ein knapper Sieg gegen Benfica (1:0) und ein spektakuläres 4:4 gegen Vitória Guimarães. Die Defensive ist ein Schwachpunkt, wie die 17 Gegentore in den letzten zehn Spielen zeigen. Dennoch bleibt Sporting vor allem offensiv gefährlich.

    Porto
    Porto ist derzeit in starker Form und geht mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in diese Partie (fünf Siege, zwei Unentschieden). Die „Drachen“ agieren defensiv äußerst stabil, mit nur drei Gegentoren in diesem Zeitraum, und offensiv beeindruckend mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel. Die Mannschaft ist gut eingespielt und profitiert von Kontinuität im Trainerstab. Porto gewann den Ligapokal zuletzt 2022/23 und hat erneut die Chance, ins Finale einzuziehen.

    Statistiken und direkte Begegnungen
    Eckbälle: Beide Teams generieren durchschnittlich 5,9 Eckstöße pro Spiel – mehr als zehn Eckbälle sind zu erwarten.
    Gelbe Karten: Porto erhält im Schnitt 2,4 Gelbe Karten pro Spiel, Sporting provoziert im Schnitt 3,1 Verwarnungen beim Gegner. Mehr als drei Gelbe Karten für Porto erscheinen wahrscheinlich.

    Direkte Duelle
    Im aktuellen Saisonverlauf trafen die Teams zweimal aufeinander. Porto gewann den Supercup nach einem spektakulären Comeback (4:3 n.V.), während Sporting das Ligaspiel mit 2:0 für sich entschied.

    Prognose für das Spiel
    Porto geht als stabileres Team und leichter Favorit in das Halbfinale. Sporting hat zwar eine starke Offensive, zeigt jedoch Schwächen in der Defensive, die Porto ausnutzen dürfte.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Apollon Limassol - Aris Limassol
    Wann: 17:00
    Wo: Cyta Championship, 17. Spieltag

    Apollon Limassol
    Apollon hat zuletzt an Form gewonnen und konnte in den letzten sechs Spielen drei Siege und ein Unentschieden verbuchen. Mit diesen Ergebnissen hat sich das Team auf den sechsten Platz vorgearbeitet, was derzeit für die Meisterschaftsrunde qualifiziert. Die Offensive von Apollon ist mit 18 Toren solide, während die Defensive mit 17 Gegentoren eine durchschnittliche Leistung zeigt. Besonders zu Hause sind sie gefährlich: 13 der 18 Tore wurden im eigenen Stadion erzielt.

    Aris Limassol
    Aris spielt eine beeindruckende Saison und ist mit 12 Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage Zweiter in der Tabelle. Die Mannschaft ist sowohl offensiv als auch defensiv stark. Mit 30 Toren hat Aris die vierteffektivste Offensive der Liga, und die Defensive ist mit nur neun Gegentoren die zweitbeste nach Pafos. Der Schlüsselspieler ist Alexander Kokorin, der bereits fünf Tore erzielt hat. Aris kämpft intensiv um den Titel, liegt jedoch einen Punkt hinter Tabellenführer Pafos.

    Statistiken und direkte Begegnungen
    Direkte Duelle: In 28 Begegnungen gewann Apollon 14 Mal, Aris neun Mal, fünf Spiele endeten unentschieden.
    Tore: Apollon erzielt die meisten Tore zu Hause, während Aris eine der besten Abwehrreihen der Liga hat.
    Beide Teams treffen: Apollon ist zu Hause offensiv stark, und Aris hat die Qualität, ebenfalls Tore zu erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Aris ist aufgrund der aktuellen Tabellenposition und Form der klare Favorit. Apollon wird jedoch auf heimischem Boden alles geben, um Punkte zu holen, besonders da die Meisterschaftsrunde auf dem Spiel steht. Beide Teams sind offensivstark, was auf eine torreiche Partie hindeutet.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Arsenal - Newcastle United
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.37)
  • Club Brügge - Oud-Heverlee Leuven
    Mein Tipp: Sieg Club Brügge (1.38)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
20€ FREIWETTE NACH ANMELDUNG